DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

1883 similar results for Z-Netz
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Zusammenschaltungsdienst {m} [telco.] interconnection service

Zusammenschaltungsdienste {pl} interconnection services

Zusammenschaltungsdienste im Basisnetz interconnection services in the basic network

drahtlos {adj} wireless [listen]

drahtloses Netz wireless network

Biotopverbund {m}; Netz {n} verbundener Biotope [envir.] habitat network

Biotopverbünde {pl}; Netze {pl} verbundener Biotope habitat networks

Elektrizitätsversorgungsnetz {n}; Energieversorgungsnetz {n}; Stromnetz {n}; Netz {n} [ugs.] [electr.] [listen] electricity supply grid; electricity grid; electric power grid; electric/electrical grid; power grid; the mains [Br.] [listen]

Elektrizitätsversorgungsnetze {pl}; Energieversorgungsnetze {pl}; Stromnetze {pl}; Netze {pl} electricity supply grids; electricity grids; electric power grids; electric/electrical grids; power grids

Netz {n}; vernetztes System [listen] interconnected system

Netze {pl}; vernetzte Systeme interconnected systems

Netzübergangseinrichtung {f} (für Netze mit unterschiedlichen Übertragungsnormen) [telco.] interworking unit /IWU/

Netzübergangseinrichtungen {pl} interworking units

Netzübergangspunkt {m}; Übergangspunkt {m} (Kabelnetz) [telco.] network transfer point; transfer point (cable network)

Netzübergangspunkte {pl}; Übergangspunkte {pl} network transfer points; transfer points

im Netzwerk; im Netz {adv} [comp.] online (connected to a computer network) [listen]

Laptops, Tablet-Computer und Smartphones melden sich alle im Netz an. Laptops, tablets and smartphones all check in online.

Zielnetz {n} destination network

Zielnetze {pl} destination networks

Zollgesetz {n} /ZG/ [jur.] tariff law; customs law (category); Customs and Excise Act [Br.]; Tariff Act [Am.]

Zollgesetze {pl} tariff laws; customs laws

Zollpassierschein {m} [adm.] transit bond; carnet de passage

Zollpassierscheine {pl} transit bonds; carnets de passage

neuronales Netz {n} (künstliche Intelligenz) [comp.] neural network (artificial intelligence)

rekurrentes neuronales Netz; rückgekoppeltes neuronales Netz; Rückkopplungsnetz {n} recurrent neural network; interactive neural network; feedback network

Netzzugang {m} network access

Zugang zum Universitätsnetz(werk) access to the university network

zustande kommen; Wirklichkeit werden; verwirklicht werden; realisiert werden; eintreten; eintreffen; sich erfüllen; sich bewahrheiten {v} [listen] [listen] to materialize; to materialise [Br.] (usually used in negative statements)

zustande kommend; Wirklichkeit werdend; verwirklicht werdend; realisiert werdend; eintretend; eintreffend; sich erfüllend; sich bewahrheitend materializing; materialising

zustande gekommen; Wirklichkeit geworden; verwirklicht worden; realisiert worden; eingetreten; eingetroffen; sich erfüllt; sich bewahrheitet materialized; materialised

ein weiteres Wahlversprechen, das nicht umgesetzt wird another pre-election promise that fails to materialise

Das Geschäft kam nicht zustande. The deal failed to materialize.

Die zugesagte Beförderung kam nicht zustande. The promotion he/she had been promised failed to materialize.

Der erhoffte Aufschwung ist nie eingetreten. The hoped-for boom never materialized.

Die versprochenen Finanzmittel sind bis heute nicht geflossen. The funding they promised us has so far failed to materialize.

Bedrohungen sollten wir ernst nehmen, bevor sie Wirklichkeit werden. We should take threats seriously before they materialize.

Das befürchtete Schlechtwetter ist nicht eingetroffen. The bad weather we had worried about never materialized.

Diese Vorhersage ist eingetroffen / hat sich erfüllt. That prediction has materialized.

Mögen sich alle deine Wünsche erfüllen.; Mögen alle deine Wünsche in Erfüllung gehen. May all your wishes materialize.

Glücklicherweise haben sich unsere Befürchtungen nicht bewahrheitet. Fortunately our fears never materialized.

Zum Glück wurde der Plan nie verwirklicht. Fortunately, the plan never materialized.

Die beiden Vorschläge wurden jedoch nie in ein Rechtsdokument gefasst / gegossen. However, the two proposals never materialized into a legal document.

Das Internet der Dinge wird hauptsächlich in Form von intelligenten Sensoren realisiert. The Internet of Things is materialized mainly in the form of intelligent sensors.

etw. mit etw. verbinden; an etw. anschließen; an etw. anbinden [übtr.] {vt} to link sth. (to/with sth.) (physically join)

verbindend; anschließend; anbindend [listen] linking

verbunden; angeschlossen; angebunden [listen] linked [listen]

verbindet; schließt an; bindet an links [listen]

verband; schloss an; band an [listen] links [listen]

ein Dorf an das Verkehrsnetz anbinden to link a village to the transport network

per Computer/computermäßig verbunden sein to be linked by computer

Sie verband die Papierschnipsel zu einer Kette. She linked (up) the paper clips to form a chain.

Die Bergsteiger waren mit Seilen aneinandergebunden. The climbers were linked together by ropes.

Der Schlauch muss an die Wasserzuleitung angeschlossen werden. The hose must be linked with/to the water supply.

Das Faxgerät ist an den Computer angeschlossen. The fax machine is linked with/to the computer.

Die Gäste können sich vom Hotelzimmer aus mit dem Internet verbinden. Guests can link (up) to the Internet from their hotel rooms.

Eine lange Brücke verbindet Venedig mit dem Festland. A long bridge links Venice and the mainland.

Er ging mit ihr eingehakt. He walked with her, linking arms.

das Internet {n}; das Netz {n}; das Internetz {n} [humor.] [comp.] [telco.] the Internet; the Web; the Interweb [humor.]; the Interwebs [humor.]

im Internet; im Netz [ugs.] on the Internet; on the Web [coll.]

das sichtbare Internet; das zugängliche Internet the Visible Web; the Clear Web; the Surface Web

das unsichtbare Internet; das versteckte Internet the Invisible Web; the Hidden Web; the Deep Web; the Dark Net

das Internet für illegale Aktivitäten; die digitale Unterwelt; das Darknet the Internet for illegal activities; the Dark Web

über das Internet via Internet; via the Internet

ins Internet gehen to go on/onto the Internet

etw. im Internet einstellen; etw. ins Internet / Netz stellen to put / post sth. on the internet / web / net

Bilder ins Internet stellen to post pictures on the Internet

Online-Inhalte vom Netz nehmen to take down internet content

(nach jdm./etw.) googeln; im Internet suchen; im Internet recherchieren {v} (bes. mit der Suchmaschine Google) [comp.] to google (sth./sb.); to search (for sth./sb.) on the Internet; to search the Internet for sth./sb. (esp. using the Google search engine) [listen]

googelnd; im Internet suchend googling

gegoogelt; im Internet gesucht googled

im Internet nach billigen Flügen suchen to search the Web for cheap flights

Ich habe nach ihm gegoogelt, um zu sehen, welche Informationen über ihn im Netz zu finden sind. I have googled him to see what information is available about him on the Web.

sich etw. ergoogeln/ergooglen {vr} [ugs.] to gather sth. by googling

Die Einzelheiten musst du dir selbst ergoogeln/ergooglen. [ugs.] You'll have to gather the details yourself by googling.

ein paar ergoogelte/ergooglete Links [ugs.] a few links (I) gathered by googling

etw. voraussetzen; etw. (gleichzeitig) bedeuten {vt}; etw. notwendig machen {vi} to involve sth. (require as a part)

voraussetzend; bedeutend; notwendig machend [listen] involving [listen]

vorausgesetzt; bedeutet; notwendig gemacht [listen] [listen] involved [listen]

Das setzt allerdings voraus, dass man einen zweiten Computer im selben Netz hat. However, that involves your/you having another computer on the same network.

Dazu gehört Teamwork und Vertrauen. It involves teamwork and trust.

Prioritäten setzen bedeutet, dringende Arbeiten von wichtigen zu trennen. Prioritising involves sorting urgent work from important work.

Mit der Renovierung der Villa mussten wir eine Firma beauftragen. Renovating the mansion involved hiring a contractor.

Wenn ich deswegen das ganze Land abfahren muss, lohnt es sich nicht / steht sich's nicht dafür [Bayr.] [Ös.]. If it involves my/me having to travel the length and bredth of the country, it's not worth doing.

im Internet; über das Internet; im Netz [ugs.]; online {adv} [comp.] on the Internet; online (connected to or available through the Internet) [listen]

ins Internet gehen; online gehen (sich mit dem Internet verbinden) to go online; to go on the Internet

im Internet einkaufen to shop online

über das Internet Geschäfte machen to do business online

beim Internetsurfen geschützt sein to be safe while online

Er verbringt viel Freizeit im Internet. He spends a lot of his free time online.

Die Berichte sind online noch nicht verfügbar. The reports are not available online yet.

Mobilfunknetz {n} [telco.] mobile network; mobile phone system [Br.]; cell phone network [Am.]; cell phone system [Am.]; cellular network [Am.] [coll.]

Mobilfunknetze {pl} mobile networks; mobile phone systems; cell phone networks; cell phone systems; cellular networks

öffentliches terrestrisches Mobilfunknetz public land mobile network /PLMN/

öffentliches satellitengestützes Mobilfunknetz public satellite mobile network /PSMN/

Mobilfunknetz der dritten Generation third-generation mobile network; 3G mobile network

Mobilfunknetz der fünften Generation fifth-generation mobile network; 5G mobile network

Haarrissstruktur {f}; Rissstruktur {f}; Netz {n} von Haarrissen; Craquelé {n}; Kraklé {n}; Krakelee {n} (Gemälde, Keramik) [art] crackle; crack network; network of cracks; pattern of fine cracks; cracks; craquelure (paintings; ceramics) [listen]

Krakelee mit Aufwölbungen cupping

Krokodilhautrisse {f} alligator crackle; alligatoring

radiale Haarrisse; Spiralsprünge {pl} impact crackle

Schwundcraquelé {n}; Schwundrisse {pl} shrinkage crackle; shrinkage craquelure

zu wenig berechnen {v} to undercharge

zu wenig berechnend undercharging

zu wenig berechnet undercharged

berechnet zu wenig undercharges

berechnete zu wenig undercharged

etw. entwirren; entflechten; auseinanderwickeln; auseinanderziehen {vt} to untangle sth.; to disentangle sth.

entwirrend; entflechtend; auseinanderwickelnd; auseinanderziehend untangling; disentangling

entwirrt; entflochten; auseinandergewickelt; auseinandergezogen untangled; disentangled

die Haare entwirren to disentangle your hair

ein Netz auseinanderwickeln to untangle a net

zahlreich; in großer Zahl {adv} [listen] numerously

Vögel, die hier zahlreich nisten birds that nest numerously here

in großer Zahl sterben to die numerously

Die Initiative wurde fleißig unterzeichnet. The initiative was numerously signed.

Diese Zusammenkünfte waren vor 10 Jahren besser besucht als heute. These meetings were more numerously attended 10 years ago than they are now.

zurückzeichnen {vt} to redraw

zurückzeichnend redrawing

zurückgezeichnet redrawn

zeichnet zurück redraws

zeichnete zurück redrew

zusammenrechnen; summieren {vt} to totalize [Am.]

zusammenrechnend; summierend totalizing

zusammengerechnet; summiert totalized

rechnet zusammen; summiert totalizes

rechnete zusammen; summierte totalized

Auffangnetz {n}; Sicherheitsnetz {n}; Schutzschirm {m} [übtr.] safety net [fig.]

Auffangnetze {pl}; Sicherheitsnetze {pl}; Schutzschirme {pl} safety nets

einen Schutzschirm (über eine Branche usw.) spannen [übtr.] [pol.] to spread a safety net (for/beyond/under an industry etc.) [fig.]

der Euro-Schutzschirm [fin.] the euro(zone) safety net

Eisenbahnnetz {n}; Bahnnetz {n}; Streckennetz {n}; Schienennetz {n}; Gleisnetz {n} (Bahn) rail network; rail system; railway network [Br.]; railway system [Br.]; railroad network [Am.]; railroad system [Am.]; trackage [Am.] (railway)

Eisenbahnnetze {pl}; Bahnnetze {pl}; Streckennetze {pl}; Schienennetze {pl}; Gleisnetze {pl} rail networks; rail systems; railway networks; railway systems; railroad networks; railroad systems

Betrieb des Bahnnetzes operation of the rail system

Hochgeschwindigkeitsnetz {n} high-speed rail system

Fischernetz {n} fishing net

Fischernetze {pl} fishing nets

Stellnetz {n}; Kiemennetz {n} gillnet

Wurfnetz {n} throw net; cast net

auf dem gleichen Niveau sein wie jd./etw.; auf der gleichen Stufe stehen wie jd./etw. {v} to be on a par with sb./sth.

ein Straßennetz, das auf dem gleichen Niveau ist wie das eines Entwicklungslandes a road network on a par with that of a third world country

Messi hat gezeigt, dass er mit den besten Spielern der Welt mithalten kann. Messi has shown he is on a par with the best players in the world.

Der Film steht auf einer Stufe mit Fellinis "8 ½", was die emotionale Wirkung angeht. The film is on a par with Fellini's '8 ½' for emotional impact.

Sentinella-Überwachungsnetz {n}; Überwachungsnetz {n} von freiwilligen Beobachtungsstellen (Arztpraxen, Kliniken, Labors, Gesundheitsämter) (Epidemiologie) [med.] sentinel surveillance network (medical practices; hospitals, laboratories, public health authorities) (epidemiology)

Sentinella-Kliniknetzwerk {n}; Kliniksentinel {n} [Dt.] sentinel hospital network

Sentinella-Labornetzwerk {n}; Laborsentinel {n} [Dt.] sentinel laboratory network

Sentinella-Praxisnetzwerk {n}; Praxissentinel {n} [Dt.] sentinel practice network

Spinnennetz {n}; Spinnenweb {n}; Spinnwebe {f} (wenn alt/verstaubt); Spinnengeweb(e) {n} [Mitteldt.] [Norddt.]; Spinnhuddle {n} [BW] [Schw.]; Spemuggle {n} [Schw.] spiderweb; spider's web; cobweb (when old/dusty)

Spinnennetze {pl}; Spinnenweben {pl}; Spinnweben {pl}; Spinnengewebe {pl}; Spinnhuddlen {pl}; Spemugglen {pl} spiderwebs; spider's webs; cobwebs

Baldachinnetz {n} (mit Stolperfäden) sheet web; dome web (with barrier threads)

mit Spinnweben übersät; voller Spinnweben (nachgestellt) cobwebbed; cobwebby

Telefonnetz {n}; Fernsprechnetz {n} [telco.] telephone network

Telefonnetze {pl}; Fernsprechnetze {pl} telephone networks

öffentliches, vermitteltes Telefonnetz public switched telephone network /PSTN/

Bahntelefonnetz {n}; bahninternes Telefonnetz {n}; Dienstfernsprechnetz {n}; Bahnfernsprechwählnetz {n} [adm.]; Bahnselbstanschlussanlage {f} /BASA/; BASA-Netz {n} [hist.] railway telephone network [Br.]; railroad telephone network [Am.]; internal railway telephone system [Br.]; internal railroad telephone system [Am.]

Transportnetz {n} transport network; transportation network

Transportnetze {pl} transport networks; transportation networks

Gastransportnetz {n} gas transport network

Strom-Transportnetz {n} electricity transport network

Verkehrsnetz {n}; Verkehrswegenetz [transp.] traffic network; transport network; transport system; transport infrastructure network

Verkehrsnetze {pl} traffic networks; transport networks; transport systems

transeuropäisches Verkehrsnetz /TEN-V/ trans-European transport network /TEN-T/

überregionales Verkehrsnetz interregional transport network

angeschlossen (an etw.); verbunden (mit etw.) [electr.] {adj} [telco.] [listen] connected (with sth.) [listen]

ans Stromnetz angeschlossen sein to be connected to the mains supply

am Netz hängen to be connected to the network

Verbindung hergestellt. [telco.] Connected.

(als Trittbrettfahrer) an etw. mitnaschen; sich an etw. anhängen; etw. (ungefragt/unbemerkt) mitbenutzen {vt} [soc.] to piggyback on/onto sth.

ein ungesichertes Mobilnetz mitbenutzen to piggyback on an unsecured mobile network

Sendungen, die sich an den Erfolg bewährter Formate anhängen programs that piggyback onto the success of proven formats

Andere Unternehmen versuchen jetzt, an unserem phänomenalen Erfolg mitzunaschen. Other companies are trying to piggyback on our phenomenal success.

etw. nutzen; einsetzen {vt} (um etw. Neues / Besseres zu erreichen) [listen] to leverage sth.

nutzend; einsetzend leveraging [listen]

genutzt; eingesetzt [listen] leveraged

Wir können uns einen Marktvorteil verschaffen, indem wir unser Vertriebsnetz nutzen. We can gain a market advantage by leveraging our distribution network.

(noch) ein weiterer; eine weitere; ein weiteres {adj} yet another

Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, dass Daten im Netz nicht hundertprozentig gegen Diebstahl abgesichert werden können. It's yet another example of how online data cannot be one hundred per cent secured against theft.

Es gibt noch einen weiteren Grund, warum man diesen wunderschönen Ort besuchen sollte. There is yet another reason to visit this delightful place.

Das ist ein Grund mehr, sich nicht auf die Rezensionen einer einzigen Internetseite zu verlassen. This is yet another reason not to rely on reviews from just one website.

zeitliche Reihenfolge {f}; chronologische Reihenfolge {f} chronological order; chronology

in chronologischer Reihenfolge; chronologisch in chronological order; chronologically

zeitlich gereiht; zeitlich geordnet arranged by chronology

nach Geburtsdatum gereiht / geordnet in order of birth chronology

Datennetz {n} data network

Datennetze {pl} data networks

an ein Datennetz angeschlossen; vernetzt {adj} [comp.] networked

Energieversorgungsnetz {n}; Energieversorgungsssystem {n} energy supply network; energy supply system

Energieversorgungsnetze {pl}; Energieversorgungsssysteme {pl} energy supply networks; energy supply systems

transeuropäisches Energieversorgungsnetz /TEN-E/ trans-European energy network /TEN-E/

Fadenkreuz {n}; Fadennetz {n} [comp.] [techn.] cross hairs; crosshairs; hair cross; crossed threads

die Werkzeugschneide exakt am Fadenkreuz positionieren to position the cutting edge accurate on the crosshairs

im Fadenkreuz; im Visier (von jdm.) [übtr.] in the crosshairs (of sb.) [fig.]

Festnetzanschluss {m}; Festnetz {n} [ugs.] [telco.] landline connection; fixed-line connection

Mein Festnetz ist 0123 456789, mein Handy ... My landline is 0123 456789, my mobile ...

Ich ruf dich später auf/am [Ös.] Festnetz an. I'll call you later on the landline.

Fettnetz {n} (Fettgewebe des Bauchfells) [cook.] caul fat; lace fat; omental fat

Lammnetz {n} lamb caul fat; lamb caul

Schweinenetz {n} [Norddt.]; Schweinsnetz {n} [Süddt.] [Ös.] [Schw.] pork caul fat; pork caul; pig's caul fat; pig's caul

Geflecht {n}; Netz {n}; Komplex {m} (von etw.) [listen] nexus (of sth.) [formal]

Ideenkomplex {m} nexus of ideas

Interessenskomplex {m} nexus of interests

Internetsuche {f}; Recherche {f} im Internet / im Netz [ugs.]; Internet-Recherche {f}; Online-Recherche {f} [comp.] search on the Internet / Web; Internet search; Web search; online search

interaktive Dialogsuche conversational search

ganz allgemein im Internet suchen do a general search on the Internet

Kommunikationsnetz {n} [telco.] communication network

Kommunikationsnetze {pl} communication networks

Mobilkommunikationsnetz {n} mobile communication network

Leitungsnetz {n}; Leitungen {pl} [electr.] wiring system; wiring [listen]

Leitungsnetze {pl} wiring systems

elektrische Leitungen; Elektroleitungen {pl} electrical wiring

ans Netz gehen {vi} [electr.] [telco.] to come online

am Netz sein {v} to be online

vom Netz genommen werden; vom Netz gehen {vi} to come offline

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners