DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

101 similar results for Filme-pos
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

etw. in etw. einblenden; etw. in etw. hineinkopieren {vt} (Film, TV) to superimpose sth. over sth.

einblendend; hineinkopierend superimposing

eingeblendet; hineinkopiert superimposed

in der Anfangsszene die Liste der Mitwirkenden einblenden to superimpose credits over the opening scene

Mehrzweckfeile {f} [techn.] all-purpose file

Mehrzweckfeilen {pl} all-purpose files

Nachkriegs...; nach dem Krieg post-war

Nachkriegsfilme {pl} post-war films; post-war movies

Außenrequisiteur {m}; Außenrequisite {f} (Theater, Film, TV) [art] props buyer; props procurer; production buyer; set decoration buyer (theatre, film, TV)

Durchfahren {n} zwischen den Autos / Spuren; Durchschlängeln {n} zwischen den Autos (Motorradfahrer) [auto] filtering; lane-splitting [Am.]; lane-sharing [Am.] (by motorcyclists)

Einspielergebnis {n}; Einspielzahlen {pl} (Film, Theaterstück) [fin.] [art] box-office takings; box-office receipts

Filmkommandos {pl} (Film, TV) on-set commands (film, TV)

Kleinscheinwerfer {m} mit Stufenlinsen (Film) keg spot; baby spot (film)

Nachsynchronisierung {f}; Nachsynchronisation {f} (von fremdsprachigem Filmmaterial) (Film, TV) post-dubbing (of foreign-language film material) (film, TV)

(firmeninterner) Postverteiler {m} (Person) post room assistant [Br.]; mailroom clerk [Am.] (in a company)

Requisitenbau {m} (Theater; Film, TV) {m} [art] props construction (theatre; film, TV)

Tagesdisposition {f}; Dispo {f} [ugs.] (Ablaufplan) (Film, TV) daily call sheet; call sheet (film, TV)

Unternehmensdarstellung {f}; Unternehmensexposé {n}; Firmenexposé {f} (für Kaufinteressenten) sales memorandum; information memorandum; company description (for potential buyers)

(öffentliche) Vorführung {f} (eines Films/Videos); Ausstrahlung {f} (einer Fernsehsendung) [listen] (public) screening (of a film/video/TV program) [listen]

Vorlage {f} auf Film [print] offset film; typon

in einer Kolonne marschieren {vi} (Truppen) [mil.] to march in single file; to defile [archaic] (of troops)

etw. mitschneiden {vt} to record sth. (film, video clips, etc.)

Aktengruppe {f} file group

Aktengruppen {pl} file groups

Aktenvermerk {m}; Vermerk {m}; Aktennotiz {f} [adm.] memorandum for file; memo; note for the files; note [listen] [listen]

Aktenvermerke {pl}; Vermerke {pl}; Aktennotizen {pl} memoranda for file; memos; notes for the files; notes [listen]

Aktenvermerk zur weiteren Vorgehensweise action memo

ein Vermerk auf einem Schriftstück/an einer Stelle a memorandum endorsed on a document/in a place

Aktie {f} [fin.] [listen] share [Br.]; share of stock [Am.]; stock [Am.] [listen] [listen]

Aktien {pl} [listen] shares; stocks [Am.] [listen] [listen]

Bergwerksaktie {f} mining share; mining stock

börsenfähige/börsefähige [Ös.] Aktien; börsengängige/börsegängige [Ös.] Aktien [listen] [listen] listable/marketable shares/stock

eigene Aktien; Vorratsaktien {pl}; Aktien in Eigenbesitz own shares [Br.]; treasury stock

gehypte Aktien {pl} meme shares / stocks

Gratisaktien {pl}; Berichtigungsaktien {pl}; Zusatzaktien {pl} bonus shares / stocks; scrip shares / stocks; capitalization shares / stocks

hochspekulative Aktien fancy shares/stocks [dated] [listen]

hochspekulative Aktien mit niedrigem Kurs penny stocks [Am.]

lebhaft gehandelte Aktien active shares; active stock

nennwertlose Aktie no-par share; non-par share [Br.]

Sammelaktie {f}; Gesamtaktie {f}; Globalaktie {f}; Gesamttitel {m} all-share certificate; all-stock certificate [Am.]

stimmrechtslose Aktie non-voting share/stock

Aktien im Sammeldepot shares/stocks in collective deposit

Unternehmensaktien {pl} company's shares; company's stocks

Aktien konjunkturanfälliger Unternehmen cyclical shares/stock

Aktien und Anleihen kaufen und verkaufen to trade in stocks and bonds

Aktien aufteilen to split stocks; to split shares

Aktien ausgeben/emittieren [listen] to issue shares/stocks

Aktien besitzen to hold shares/stocks [listen]

Aktien einreichen to surrender share/stock certificates

Aktien einziehen to call in shares/stocks; to retire shares [Am.]

eine Aktie sperren to stop a share/stock

Aktien umsetzen to trade shares/stocks [listen]

Aktien zeichnen to subscribe to shares/stocks

Aktien zusammenlegen to merge shares / stocks

Aktien zuteilen to allot shares/stocks

gesperrte Aktien stopped shares/stocks [listen]

Aktien auf dem Markt abstoßen to unload shares/stocks on the market

sichere Aktien mit hoher Dividende widow-and-orphan shares/stocks

stark schwankende Aktien yo-yo stocks

eingebüßte Aktien forfeited shares/stocks

enorme Nachfrage nach Aktien run on shares/stocks

stimmberechtigte Aktie voting share/stock

noch nicht emittierte Aktien unissued shares/stocks

Aktien von produzierenden Firmen smokestack shares/stocks

Aktien der Elektronikindustrie electronics shares/stocks

Aktien der Gummiindustrie rubber shares/stocks [listen]

Aktien der Maschinenbauindustrie engineering shares/stocks [listen]

Aktien der Nahrungsmittelindustrie foods shares/stocks

Aktien der Schiffsbauindustrie shipbuilding shares/stocks

Aktien mit garantierter Dividende debenture shares/stocks

Aktien von Versicherungsgesellschaften insurance shares/stocks [listen]

Aktien mit Vorrechten; Mehrstimmrechtsaktien management stocks

Verwaltungsaktien {pl}; Vorstandsaktien {pl} management shares

Das Unternehmen hat alle zurück gekauften Aktien eingezogen. The company retired all of their treasury shares.

Akzent {m}; Gewichtung {f}; Schwergewicht {n}; Schwerpunkt {m} [listen] [listen] emphasis [listen]

Akzente {pl}; Gewichtungen {pl}; Schwergewichte {pl}; Schwerpunkte {pl} emphases

eigene Akzente setzen to add one's own emphases

den Schwerpunkt auf etw. legen to place the emphasis on sth.

Ich verstehe durchaus, dass meine Kollegen andere Akzente setzen. I quite understand that my colleagues put/place a different emphasis on things.

Die Projekte sind zwar ähnlich, setzen aber unterschiedliche Akzente. The projects, while similar, have different emphases.

Bei diesem Lehrgang steht das praktische Arbeiten im Vordergrund. This course places emphasis on practical work.

Der Film ist anders (aufgebaut) als das Buch. The film has a different emphasis from the book.

Die Betreuung von Pflegekindern ist anders gelagert als die von eigenen Kindern. Caring for foster children has a different emphasis from caring for biological children.

Die Forschung steht zu sehr im Vordergrund. There is too much emphasis on research.

In Japan wird großer Wert auf Höflichkeit gelegt. In Japan there is a lot of emphasis on politeness.

Er legt besonderen/großen Wert darauf, sich gute Lerngewohnheiten anzueignen. He lays/places particular/great emphasis on developing good study habits.

Wir bieten alle Arten von Beratung an, wobei der Schwerpunkt auf Rechtsauskünften liegt. We provide all types of counselling, with an emphasis on legal advice.

Das Schwergewicht hat sich vom Produktions- zum Dienstleistungssektor verlagert. There has been a shift of emphasis from the manufacturing to the service sector.

Altersbeschränkung {f}; Altersbegrenzung {f} (Mindestalter bei Jugendlichen) [pol.] [soc.] age restriction

Altersbeschränkung bei Filmen und Videos age rating for films and videos

mit Altersbeschränkung; altersbeschänkt age-restricted

Einige Filme unterliegen einer Altersbeschränkung und sind für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren nicht geeignet. Certain films are subject to age restriction and are not suitable for children and minors under the age of 16.

Archivaufnahme {f}; Archivbild {n} file image; file photo

Archivaufnahmen {pl}; Archivbilder {pl} file images; file photos

Aufnahme {f}; Foto {n}; Film {m} [listen] [listen] [listen] picture [listen]

Aufnahmen {pl}; Fotos {pl}; Filme {pl} pictures [listen]

eine Aufnahme machen; ein Foto aufnehmen; fotografieren to take a picture [listen]

Aufnahmen machen to take pictures

Auszug {m}; Ausschnitt {m}; Abschnitt {m}; Exzerpt {n} [geh.] (aus einer Schrift, Sendung, einem Film, Musikstück) [listen] [listen] [listen] extract (from sth.); excerpt (of/from sth.) (passage taken from a writing, broadcast, film or piece of music) [listen]

Auszüge {pl}; Ausschnitte {pl}; Abschnitte {pl}; Exzerpte {pl} extracts; excerpts

Auszug aus einem Buch; Ausschnitt aus einem Buch extract from a book

Registerauszug {m} register excerpt

Auszugsweise Wiedergabe bei Angabe der Quelle erlaubt. Excerpts may be reproduced provided the source is stated.

Beleuchtung {f}; Licht {n} [listen] [listen] lighting; illumination [listen] [listen]

Allgemeinbeleuchtung {f} general lighting

Arbeitsplatzbeleuchtung {f} workplace lighting; working lighting

atmosphärische Beleuchtung atmospheric lighting

Auflichtbeleuchtung {f} incident lighting; incident illumination; illumination by incident light

Bühnenbeleuchtung {f} stage lighting

Deckenbeleuchtung {f}; Deckenlicht {n} [ugs.] ceiling lighting; ceiling illumination

Drei-Punkt-Beleuchtung {f} (Film) three-point lighting (film)

direkte Beleuchtung; direktes Licht direct lighting; direct illumination

Filmbeleuchtung {f} film lighting

Filmbeleuchtung mit hoher Grundhelligkeit (und wenig Schatten) high-key film lighting; high-key lighting

Filmbeleuchtung mit geringer Grundhelligkeit (und viel Schatten) low-key film lighting; low-key lighting

frontale Beleuchtung; frontales Licht (Film, Fotografie) frontal lighting (film, photography)

Führungslicht {n} (Film) key lighting (film)

Fülllicht {n} (Film) fill lighting (film)

halbindirekte/vorwiegend direkte Beleuchtung semi-direct lighting

harte Beleuchtung; hartes Licht hard lighting

indirekte Beleuchtung; indirektes Licht indirect lighting; Indirect illumination

künstliche Beleuchtung; künstliches Licht artificial lighting; artificial illumination

natürliche Beleuchtung; natürliches Licht natural lighting; natural illumination

punktuelle Beleuchtung; punktuelles Licht spot lighting

seitliche Beleuchtung; seitliches Licht (Film, Fotografie) side lighting (film, photography)

Tageslichtbeleuchtung {f} daylight lighting; daylight illumination

ungenügende Beleuchtung insufficient lighting

weiche Beleuchtung; weiches Licht soft lighting

Beleuchtung von oben (Film) top lighting (film)

Beleuchtung von unten (Film) underlighting (film)

Bilanz {f}; Vermögensübersicht {f} [econ.] [adm.] [listen] balance sheet; balance; financial statement [Am.]; asset and liability statement [Am.] [listen]

berichtigte Bilanz adjusted balance sheet

Eröffnungsbilanz {f} opening balance

finanzwirtschaftliche Bilanz funds statement

Fusionsbilanz {f} post-merger balance sheet

geprüfte Bilanz audited balance sheet

Geschäftsbilanz {f} business' balance sheet

Konzernbilanz {f}; konsolidierte Bilanz group balance sheet; consolidated balance sheet; consolidated return [Am.]

Schlussbilanz {f} closing balance; final balance; closing balance sheet

Übergabebilanz {f} (bei Firmenzusammenschluss) merger balance sheet

die Bilanz auffrisieren to dress up the balance sheet

vorläufige Bilanz provisional balance sheet

zusammengefasste Bilanz combined balance sheet

die Bilanz erstellen/aufstellen to draw up/make up/prepare the balance sheet

die Bilanz prüfen to audit/examine the balance sheet

in der Bilanz erscheinen/aufscheinen [Bayr.] [Ös.] to appear in the balance sheet

Bildstreifen {m} (TV) film strip

Bildstreifen {pl} film strips

Dialogüberlappung {f} (Film, Video) dialogue overlap (film, video)

Dialogüberlappungen {pl} dialogue overlaps

Dienstfahrzeug {n}; Dienstwagen {m}; Dienstauto {n}; Firmenwagen {m}; Firmenauto {n}; Geschäftswagen {m} official vehicle; office car; company vehicle; company car; business car

Dienstfahrzeuge {pl}; Dienstwagen {pl}; Dienstautos {pl}; Firmenwagen {pl}; Firmenautos {pl}; Geschäftswagen {pl} official vehicles; office cars; company vehicles; company cars; business cars

Drehbuch {n} screenplay; script [listen]

Drehbücher {pl} screenplays; scripts

Fernsehdrehbuch {n} TV screenplay; TV script

Filmdrehbuch {n} film screenplay; film script

Synchronbuch {n} dubbing script

Einspruch {m}; Einwand {m}; Einwendung {f}; Einrede {f}; Widerspruch {m} [Dt.]; Einsprache {f} [Schw.]; Appellation {f} [Schw.] (gegen etw.) [adm.] [jur.] [listen] [listen] [listen] objection (to sth.); protest (against sth.); defence [Br.]/defense [Am.] (to sth.); plea (of/as to sth.); exception [Sc.] [Am.] (to sth.) [listen] [listen] [listen] [listen]

Einsprüche {pl}; Einwände {pl}; Einwendungen {pl}; Einreden {pl}; Widersprüche {pl}; Einsprachen {pl}; Appellationen {pl} objections; protests; defences/defenses; pleas; exceptions [listen] [listen]

berechtigter Einwand; begründete Einrede good defence

aufschiebende Einrede; dilatorische Einrede dilatory defence, dilatory plea

dauernde Einrede; peremptorische Einrede peremptory defence; peremptory plea; plea in bar [Am.]

prozesshindernde Einrede legal objection to an action; preliminary objection

rechtsverhindernde Einwendung plea by way of traverse

rechtvernichtende Einwendung plea by way of confession and avoidance

Einspruch wegen mangelnder Neuheit (Patent) objection for want of novelty (patent)

Einspruch gegen einen Zeugen objection to a witness

Einwendungen gegen Ansprüche aus Besitz defences against claims arising from possession

Einwendungen gegen einen neuen Gläubiger defences against a new creditor

Einwendungen aus der Nichtigkeit der Ehe defences based upon the voidness of the marriage

Widerspruch gegen die Richtigkeit des Grundbuchs objection to incorrect entry in the Land Register

Widerspruch des Mieters gegen die Kündigung objections by the tenant to the (notice of) termination of the tenancy/lease

Einrede der Arglist defence of fraud; exceptio doli

Einreden des Bürgen defences of the surety

Einrede des höheren Befehls plea of superior orders

Einrede des Mehrverkehrs (Vaterschaftsklage) defence of multiple access/several lovers; exceptio plurium (paternity action)

Einrede des nichterfüllten Vertrags defence of non-performance of the contract

Einrede der Unzurechnungsfähigkeit plea of insanity

Einrede der Unzuständigkeit (des Gerichts) objection to jurisdiction; defence of jack of jurisdiction; plea as to jurisdiction

Einrede der Verjährung defence of the statute of limitations; plea of lapse of time

Einrede der Vorausklage defence of failure to pursue remedies; defence of lack of (prior) judicial prosecution; beneficium excussionis

Einrede der Vorveröffentlichung (Patent) plea of prior publication

Einspruch einlegen [Dt.]/erheben [Ös.]; einen Einwand erheben; eine Einwendung entgegensetzen; eine Einrede vorbringen/geltend machen to raise a objection/a plea; to put forward/plea a defence; to put in a plea; to take exception; to veto [listen]

die Einrede der Verjährung geltend machen; sich auf Verjährung berufen to plead the statute of limitations [Br.]; to plead the defense of limitation [Am.]

einer Verjährungseinrede entgegenstehen to defeat the defence of the statute of limitations

auf die Einrede der Vorausklage verzichten to waive the defence of failure to pursue remedies

Einwendungen schriftlich niederlegen und begründen to set out/state one's objections in writing, giving reasons/stating the reasons

einen Einwand beseitigen; einem Einwand begegnen to meet an objection

eine Einrede zurückweisen to reject a defence; to reject a plea.

eine Einwendung als unberechtigt zurückweisen to dismiss an objection as unjustified/unfounded

Es wurde kein Einspruch/Einwand erhoben. No objection was raised.

Eine Einrede steht entgegen. There is a defence.

schriftlich Widerspruch einlegen [Dt.]/Einspruch erheben [Ös.] to file an objection

Einwände und Anregungen objections and suggestions

jds. Einwände übergehen to ignore sb.'s objections

einen Widerspruch schriftlich oder zur Niederschrift einlegen [Dt.]; einen Einspruch schriftlich einbringen oder mündlich protokollieren lassen [Ös.] to lodge an objection in writing or orally on the record

Eiter {m} [med.] pus; matter [listen] [listen]

mit Eiter gefüllt; vereitert pus-filled

Erklärfilm {m}; Erklärvideo {n} explanatory film [Br.]; explanatory movie [Am.]; explanatory video

Erklärfilme {pl}; Erklärvideos {pl} explanatory films; explanatory movies; explanatory videos

ein Feuerwerk von etw. sein; Schauplatz eines turbulenten Geschehens sein (Sache); von etw. wuseln {v} (Ort) to rollick with sth. (of a thing or place)

Der Film ist ein Feuerwerk von Klamauk, Wortspielen und witzigen Dialogen. The movie rollicks with slapstick, puns, and funny dialogue.

Der Raum wuselte von Studenten. The room was rollicking with students.

Da geht es turbulent zu.; Da ist was los. [ugs.] It rollicks.

Filetyp {m}; Dateityp {m} [comp.] filetype

Filetypen {pl}; Dateitypen {pl} filetypes

Filmmaterial {n}; Filmaufnahmen {pl}; Bildmaterial {n}; Filmmeter {pl} [selten] (von einem bestimmten Ereignis) footage (recording of a particular event) [listen]

Archivmaterial {n}; Archivaufnahmen {pl} archive footage; archival footage; library footage

Dokumentarmaterial {n}; Dokumentaraufnahmen {pl} documentary footage

Videomaterial {n}; Videoaufnahmen {pl} video footage

Überwachungsaufnahmen {pl} security footage

Aufnahmen mit versteckter Kamera hidden camera footage

Aufnahmen aus Überwachungskameras surveillance footage; CCTV footage

Aufnahmen hinter den Kulissen behind-the-scenes footage

Aufnahmen aus einem Livekonzert der Popgruppe live concert footage of the pop group

die Fernsehbilder der einstürzenden Türme the television footage of the collapsing towers

noch nie gezeigte Filmaufnahmen von der Königin unseen film footage of the Queen

das Bildmaterial ins Internet stellen to make the footage available on the Internet

Filmschaffender {m}; Filmemacher {m} (Drehbuchautor und Regisseur) filmmaker

Filmemacher des Autorenkinos; Autorenfilmer {m} auteur film-maker; auteur

Filmstreifen {m} film strip

Filmstreifen {pl} film strips

Filmstudio {n} film studio

Filmstudios {pl} film studios

Filterzigarette {f} filter tipped cigarette; filter-tip

Filterzigaretten {pl} filter tipped cigarettes; filter-tips

Firmenstempel {m} company stamp; firm's stamp

Firmenstempel {pl} company stamps; firm's stamps

Firmenwagen {m}; Firmenauto {n}; Firmenfahrzeug {n} company car

Firmenwagen {pl}; Firmenautos {pl}; Firmenfahrzeuge {pl} company cars

Flusensieb {n} [techn.] lint trap; lint filter

Flusensiebe {pl} lint traps; lint filters

Glühkerzenspirale {f} [auto] [techn.] glow filament of the heater plug [Br.]; heater spiral/loop of the glow plug [Am.]

Glühkerzenspiralen {pl} glow filaments of the heater plug; heater spirals/loops of the glow plug

Großaufnahme {f} (Film, Fotografie) close-up picture; close-up shot; close-up (film, photography)

Großaufnahmen {pl} close-up pictures; close-up shots; close-ups

Innenrequisiteur {m}; Innenrequisite {f}; Setrequisiteur {m} (Theater, Film, TV) [art] stand-by property master; stand-by props master (theatre, film, TV)

Innenrequisiteure {pl}; Setrequisiteure {pl} stand-by property masters; stand-by props masters

Kaffeemaschine {f} [cook.] coffee making machine; coffee maker; coffee machine

Kaffeemaschinen {pl} coffee making machines; coffee makers; coffee machines

Espressomaschine {f} espresso machine

Filterkaffeemaschine {f} filter coffee machine

Kaffeepad-Maschine {f} pod coffee machine; coffee pod machine; coffee pad machine

Kapselkaffeemaschine {f} capsule coffee machine; coffee capsule machine

Kaffeevollautomat {m} fully automated coffee machine; fully automatic coffee machine; bean-to-cup coffee machine

Kameraaufnahme {f}; Aufnahme {f}; Kameraeinstellung {f}; Einstellung {f}; Szene {f} (Foto, Film, TV) [listen] [listen] [listen] camera shot; shot (design-related); take (time-related) [listen]

Kameraaufnahmen {pl}; Aufnahmen {pl}; Kameraeinstellungen {pl}; Einstellungen {pl}; Szenen {pl} [listen] camera shots; shots; takes [listen]

Aufnahme von unten low-angle shot; tilt-up

Einstiegstotale {f} establishing shot

Fahraufnahme {f}; Aufnahme mit der Kameraschiene travelling shot; tracking shot

Kranaufnahme {f} crane shot

lange Einstellung long take

Maskenaufnahme {f} matte shot

subjektive Kameraeinstellung; subjektive Einstellung; subjektive Kamera; Subjektive {f} point-of-view shot; POV shot

Verfolgungsaufnahme {f} following shot

Kandidat {m}; Anwärter {m}; Bewerber {m} (in Zusammensetzungen) [pol.] [sport] [listen] contender; challenger

Kandidate {pl}; Anwärter {pl}; Bewerber {pl} [listen] contenders; challengers

ein Oscar-Anwärter an Oscar contender

ein ernsthafter Anwärter auf den Titel a serious challenger for the title

Er ist eindeutig ein Anwärter auf den besten Animationsfilm des Jahres. It's definitely a contender for best animated film of the year.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners