DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

76 ähnliche Ergebnisse für 75/6
Tipp: Mustersuche: Wort*

 Deutsch  Englisch

Extension {f}; Begriffsumfang {m} [phil.] extension [anhören]

Fertigungstechnik {f}; Produktionstechnik {f} [techn.] manufacturing engineering; production engineering; manufacturing [anhören]

Haupt {n} [anhören] pilot [anhören]

Herstellungs... producing; manufacturing [anhören]

Kraft {f} [anhören] puissance

Kraft {f} [anhören] vis

Künstler {m}; Könner {m} [anhören] artist [anhören]

Minderjährigkeit {f} [jur.] minority; nonage [Am.] [anhören]

Speichern {n} saving [anhören]

Stillstand {m} [biol.] [med.] [anhören] arrest

Vertrauensmann {m} spokesman

Zündflamme {f}; Dauerflamme {f} (Gasherd; Gasofen) pilot light; pilot (gas stove; gas heater) [anhören]

(ein Flugzeug) steuern; pilotieren; fliegen; lenken {vt} [aviat.] [anhören] [anhören] [anhören] to pilot; to steer (a plane) [anhören] [anhören]

Minderzahl {f} minority [anhören]

Anbau {m}; Anbaute {f} [Schw.] [adm.]; Erweiterungsbau {m} [arch.] [anhören] building extension; extension; building addition; addition; annex; annexe [Br.] [anhören] [anhören] [anhören]

Anbauten {pl}; Erweiterungsbauten {pl} building extensions; extensions; building additions; additions; annexes; annexes [anhören]

Firmenerweiterung {f}; Firmenerweiterungsbau {m} factory extension

die Eröffnung des Erweiterungsbaus opening of the new extension

Anhalten {n}; Festhalten {n} (von etw.) arrest (of sth.)

Festhalten fremder Schiffe durch die Marine arrest of foreign vessels by the Navy

Antrag {m} (auf etw.); Ansuchen {n}; Gesuch {n} (um etw.); Beantragung {f} {+Gen.} [adm.] [anhören] application (for sth.) [anhören]

Anträge {pl}; Ansuchen {pl}; Gesuche {pl}; Beantragungen {pl} applications [anhören]

Ausreiseantrag {m} application to emigrate; application for an exit visa

Genehmigungsantrag {m} application for approval; permit application

Lizenzantrag {m} licence application; license application [Am.]

Neuantrag {m} new application

Sammelantrag {m} single application

einen Antrag stellen, ein Gesuch einreichen to make an application

bei jdm. einen Antrag einreichen/eine Eingabe machen; an jdn. ein Gesuch richten to file an application to sb.

einen Antrag/ein Gesuch genehmigen to grant an application

einen Antrag/ein Gesuch ablehnen to reject/refuse an application

einen Antrag zurückziehen to withdraw an application

Antragsberechtigt ist ... Application may be filed by ...

Antrag {m}; Gesuch {n} [anhören] motion [anhören]

Anträge {pl}; Gesuche {pl} motions

gemeinsamer Antrag joint motion

Antrag auf Schluss der Aussprache/Debatte motion for closure of the debate

einen Antrag stellen to bring forward a motion

einen Antrag stellen to make a motion

einen Antrag ablehnen to reject a motion

einen Antrag annehmen to carry a motion

einen Antrag durchbringen to carry a motion

über einen Antrag entscheiden to decide on a motion

Der Antrag wurde abgelehnt. The motion was defeated.

Ausweitung {f}; Erweiterung {f} [anhören] [anhören] extension; expansion; enlargement (increase in size, amount or importance) [anhören] [anhören]

Aufgabenerweiterung {f} job enlargement

Ausweitung des Handels expansion of the volume of trade

Ausweitung des Konflikts extension of the conflict

Ausweitung des Mandats; Mandatserweiterung {f} [pol.] extension of mandate

Ausweitung der Produktion; Produktionserweiterung {f} extension of production; expansion of output

Kreditausweitung {f} expansion of credit

Bittgesuch {n}; Gesuch {n}; Bitte {f}; Petition {f}; Antrag {m}; Bittschrift {f} [anhören] petition [anhören]

Bittgesuche {pl}; Gesuche {pl}; Bitten {pl}; Petitionen {pl}; Anträge {pl}; Bittschriften {pl} petitions

einen Antrag einreichen to file a petition

eine Bittschrift an jdn. richten to petition sb.

Dehnung {f}; Längung {f} [techn.] extension [anhören]

Axialdehnung {f} axial extension

bleibende Dehnung permanent extension; permanent set

Einfluss {f}; Gewicht {f}; Kraft {f} (in Zusammensetzungen) [anhören] [anhören] [anhören] clout [anhören]

militärisches Gewicht military clout

sprachliche Überzeugungskraft linguistic clout

wirtschaftlichen Einfluss ausüben to exert economic clout

ein finanzschwerer Oligarch an oligarch with financial clout

der wachsende politische Einfluss der Armee the growing political clout of the army

eine Einladung, die Eindruck macht / die überzeugt an invitation with clout

großes politisches Gewicht haben to have a lot of political clout

sein Gewicht in die Waagschale werfen, um etw. zu tun to use your clout to do sth.

Eine Peititon mit 100.000 Unterschriften hat mehr Gewicht als eine mit 30.000. A petition with 100,000 signatures will carry more clout than one with 30,000.

Nur wenige Unternehmen haben die Wirtschaftskraft, so große Geschäfte abzuwickeln. Few enterprises have the clout to handle such large deals.

Seine Meinung wiegt schwer / fällt schwer ins Gewicht. His opinion carries a lot of clout with it.

Sie haben hier eine Menge Einfluss. They've got quite a bit of clout around here.

Einsparung {f}; Ersparnis {f} (bei etw.) (Ergebnis) saving (in sth.) (result) [anhören]

Einsparungen {pl}; Ersparnisse {pl} savings [anhören]

eine Einsparung/Ersparnis von 50.000 EUR a saving of EUR 50,000

Der neue Motor wird zu Einsparungen beim Treibstoff führen. The new engine will lead to savings in fuel.

Einsparung {f} (an etw.) (Vorgang) saving (in sth.) (process) [anhören]

Einsparungen {pl} savings [anhören]

umfangreiche Einsparungen extensive economies

Einsparungen an Kosten savings in costs; economies in costs

Einsparungen an Energie savings in energy; economies in energy

Einsparungen an Material savings in materials; economies in materials

Einsparung von Ressourcen saving of resources

durch Einsparungen an/von by economizing on; by saving

Energie {f}; Kraft {f}; Dynamik {f}; Heftigkeit {f}; Leidenschaftlichkeit {f} [anhören] [anhören] vigour [Br.]; vigor [Am.] [anhören]

Energien {pl}; Kräfte {pl} vigours; vigors

Erweiterung {f}; Ausdehnung {f} [anhören] [anhören] extension [anhören]

Erweiterungen {pl}; Ausdehnungen {pl} extensions [anhören]

die zukünftige Erweiterung der Schaltanlage um zusätzliche Funktionsgruppen the future extension of the switchgear with additional functional groups

und im weiteren Sinn (auch); und damit (auch) and, by extension

die Ausdehnung der Gesetze zum Schutz des geistigen Eigentums auf Online-Inhalte the extension of intellectual property laws to cover online materials

Sie versuchen, diese Wahlen und damit den Demokratisierungsprozess zu sabotieren. They are trying to sabotage this election and, by extension, the democratic process.

Extension {f}; Ausdehnung {f} [med.] [anhören] extension [anhören]

Extensionen {pl}; Ausdehnungen {pl} extensions [anhören]

Festnahme {f}; Verhaftung {f} (von jdm.) arrest (of sb.)

Festnahmen vornehmen to make arrests

Bei seiner Festnahme war er stark alkoholisiert. At the time of arrest he was heavily affected by alcohol.

Sie leisteten bei ihrer Verhaftung keinen Widerstand. When they were arrested they offered no resistance.

Gedicht {n} [lit.] [anhören] poem [anhören]

Gedichte {pl} poems

Gelegenheitsgedicht {n} occasional poem

Lobgedicht {n}; Lobspruch {m} poem of praise; laudatory poem

zyklisches Gedicht; Poem {n} [veraltend] cyclic poem

ein Gedicht schreiben; dichten to compose a poem

Gewalt {f} [anhören] power [anhören]

jdn. in seiner Gewalt haben to have sb. in one's power

jdn. in seiner Gewalt haben to have sb. in one's grip

Gewalt {f}; Gewaltanwendung {f}; Zwang {m} [anhören] [anhören] force

der Einsatz von Gewalt the use of force

Sachzwang {m} force of circumstances

unmittelbarer Zwang {m} /UZ/ [Dt.]; unmittelbare Zwangsgewalt {f} [Ös.] [adm.] (use of) physical force

gewaltsam; zwangsweise {adv} [anhören] by force

mit roher Gewalt with brute force

der Gewalt weichen to yield to force

sich Gewalt antun to force oneself

Gewalt anwenden to use force

Die Androhung oder tatsächliche Anwendung von Gewalt gegenüber anderen Staaten ist als politisches Instrument abzulehnen. The threat or actual use of force against other countries is to be rejected as an instrument of policy.

Gewalt {f} [anhören] violence [anhören]

politische Gewalt political violence

jdm. Gewalt antun to do violence to sb.

Gewalt anwenden/ausüben [anhören] to use violence

Gewalt in der Familie; häusliche Gewalt domestic violence

Gewalt erzeugt Gegengewalt. Violence begets (more / further) violence.; Violence breeds (more) violence.

Herrschaft {f}; Kontrolle {f}; Gewalt {f} (über jdn./etw.) [anhören] [anhören] [anhören] control (over/of sb./sth.) (power to influence) [anhören]

etw. unter seine Kontrolle bringen to bring sth. under your control; to get sth. under control

jdn./etw. unter Kontrolle haben/halten; Gewalt über jdn./etw. haben to have sb./sth. under control; to hold sth. underfoot [fig.]

die Herrschaft gewinnen über to gain control over; to get control of

über etw. die Gewalt verlieren; über etw. die Herrschaft verlieren to lose control of/over sth.

Er verlor die Herrschaft/Kontrolle über seinen Wagen. He lost control of his car.

Die Sache geriet außer Kontrolle. The situation was slipping out of control.

seinen Ärger unterdrücken to hold one's anger underfoot

industrielle Herstellung {f}; industrielle Fertigung {f}; Fabrikation {f} [econ.] [techn.] manufacturing; manufacture [anhören] [anhören]

additive Fertigung; generative Fertigung; industrieller 3D-Druck additive manufacturing; industrial 3D printing

automatisierte Fertigung {f} automated manufacturing

Baustellenfertigung {f} site manufacturing; on-site manufacturing; site fabrication

bedarfsorientierte Fertigung {f} order-oriented production

computergestütze Fertigung; rechnerunterstütztes Fertigen computer-aided manufacturing; computer-aided manufacture /CAM/

Lizenzfertigung {f} manufacturing under licence [Br.] / license [Am.]; manufacture under licence [Br.] / license [Am.]

Fertigung aus vorgefertigten Teilen / Materialien fabrication

Fertigung in Losgrößen; Losgrößenfertigung {f}; Chargenfertigung {f} job lot manufacturing; lot manufacturing; lot manufacture

Fließbandfertigung {f}; Bandfertigung {f}; Bandfabrikation {f}; Bandarbeit {f} assembly-line manufacturing; assembly-line manufacture; continuous manufacture

Halbleiterfertigung {f} semiconductor manufacture; semiconductor fabrication

Kraft {f} [phys.] [anhören] force

Kräfte {pl} forces [anhören]

Abzugskraft {f} pull-off force; pull force

die elektromagnetische Kraft the electromagnetic force

parallel verschobene Kraft transposed force

Scheinkraft {f} fictitious force

Spitzenkraft {f} peak force

Kraft ausüben to exert force

äußere Kraft {f} external force

eingeprägte Kraft {f} active force

generalisierte Kraft {f}; verallgemeinerte Kraft {f} generalized force

konservative Kraft {f} conservative force

Reißkraft {f} break-out force

Summe aller äußeren Kräfte sum of all external forces

Die SI-Einheit der Kraft ist das Newton. The SI unit of force is the newton.

Kraft {f}; Gültigkeit {f} [adm.] [jur.] [anhören] [anhören] force

in Kraft sein; gelten {vi} [anhören] to be in force; to be effective

in Kraft treten to come/enter into force

in Kraft treten (Versicherung) to be incepted

in Kraft bleiben to remain in force

etw. in Kraft setzen to bring sth. into force; to put sth. into effect

außer Kraft sein to have ceased to be in force

außer Kraft treten to cease to be in force

verbindlich bleiben to remain in full force and effect

Die Versicherung tritt in Kraft. The insurance attaches.

Dieses Abkommen tritt am ... in Kraft. (Vertragsformel) [jur.] The present Agreement shall enter into force on ... (contractual phrase)

Dieses Zusatzprotokoll tritt zwei Monate nach seiner Unterzeichnung in Kraft. (Vertragsformel) [jur.] This Additional Protocol shall enter into force two months from the date of signature thereof. (contractual phrase)

Das neue Gesetz ist am 25. März 2011 in Kraft getreten. The new Act was enacted on 25th March 2011.

Kraft {f}; Stärke {f} [med.] [psych.] [übtr.] [anhören] [anhören] strength [anhören]

Kräfte {pl}; Körperkräfte {pl}; Stärken {pl} strengths [anhören]

Körperkraft {f} physical strength

mit aller Kraft with all one's strength

nach besten Kräften to the best of one's ability

mit letzter Kraft using the last of your strength; using your last ounce of strength

aus eigener Kraft by oneself; by own means; by my own

die Kraft des Glaubens the strength of faith

die Kraft aufbringen (für etw.) to find the strength (for sth.)

alle seine Kräfte aufbieten to summon all your strength; use every once of strength

wieder zu Kräften kommen to regain one's strength

seine letzte Kraft zusammennehmen to gather/summon the last of your strength

die innere Kraft finden, damit fertigzuwerden to find the inner strength to cope with it

(durch spätes Schlafengehen und frühes Aufstehen) Raubbau an seinen Kräften treiben to burn the candle at both ends (by going to bed late and getting up early)

Die Frauen in meinem Leben haben mir viel Kraft gegeben. The women in my life have given me much strength.

Kraft {f} [anhören] verdure

Kräfte {pl} verdures

Künstler {m}; Künstlerin {f} (als Beruf) [art] [anhören] artist (as a profession) [anhören]

Künstler {pl}; Künstlerinnen {pl} [anhören] artists

Bewegungskünstler {m} motion artist

darstellender Künstler; reproduzierender Künstler; Interpret performing artist

Fotokünstler {m} photo artist; photographic artist

Gesangskünstler {m}; Gesangskünstlerin {f} vocal artist

Videokünstler {m} video artist

Lebenskraft {f}; Vitalität {f}; Spannkraft {f}; Kraft {f} (bei Personen) [anhören] vitality; vigour [Br.]; vigor [Am.] (of persons) [anhören]

Er sieht aus wie das blühende Leben. He looks/is the very picture of health (and vigour [Br.]/vigor [Am.]).

Leistung {f}; Kraft {f} [techn.] [anhören] [anhören] power [anhören]

Rechenleistung {f}; Rechenkapazität {f} [comp.] computing power

Lotse {m}; Lotsin {f} (Bahnverkehr, Schifffahrt) [transp.] pilot (rail traffic, shipping) [anhören]

Lotsen {pl}; Lotsinnen {pl} pilots

Befugnis {f}; Gewalt {f} (in Zusammensetzungen) [adm.] [anhören] [anhören] authority; authorization; power [anhören] [anhören] [anhören]

Befugnis zum Abschluss von Verträgen treaty-making power

Betretungsbefugnis {f} power of entry

Entscheidungsbefugnis {f}; Entscheidungsgewalt {f}; Entscheidungsmacht {f} decision-making authority; authority to decide; power of decision

Vertretungsbefugnis {f} power of representation

weitgehende Polizeibefugnisse strong police powers

die Vertretungsbefugnis für jdn. haben to have the authority to represent sb.

die Entscheidungsbefugnisse an jdm. delegieren to delegate decision authority to sb.

seine Befugnisse überschreiten to overstep your authority

Minderheit {f}; Minorität {f} [geh.] minority [anhören]

Minderheiten {pl}; Minoritäten {pl} minorities

nationale Minderheiten national minorities

in der Minderheit sein to be in the/a minority

Nebenstelle {f} [telco.] extension [anhören]

voll amtsberechtigte Nebenstelle unrestricted extension

Pilot {m}; Luftfahrzeugführer {m} [adm.]; Flugkapitän {m}; Flieger {m} (in Zusammensetzungen) [aviat.] aviator; aircraft pilot; pilot; aircraft captain; skipper [coll.] [anhören]

Piloten {pl}; Luftfahrzeugführer {pl}; Flugkapitäne {pl}; Flieger {pl} aviators; aircraft pilots; pilots; aircraft captains; skippers

Agrarpilot {m}; Sprühflugzeugpilot {m} cropduster pilot; agricultural pilot; ag pilot [coll.] [rare]

Berufspilot {m}; Berufsflugzeugführer {m} professional pilot; commercial pilot

Bruchpilot {m} [ugs.] crash-pilot

Düsenflugzeugpilot {m}; Düsenpilot {m} jet pilot

Flugzeugpilot {m}; Flugzeugführer {m} aeroplane pilot [Br.]; airplane pilot [Am.]

Flugzeugüberführungspilot {m}; Überführungspilot {m} ferry pilot

Hubschrauberpilot {m}; Hubschrauberführer {m} helicopter pilot

Jagdflieger {m} [mil.] fighter pilot

Kampfflieger {m} [mil.] combat pilot

Kunstflugpilot {m}; Kunstflieger {m} aerobatic pilot; stunt pilot

Militärluftfahrzeugführer {m}; Militärpilot {m} military aircraft pilot, military pilot

Privatpilot {m}; Privatflugzeugführer {m} private pilot

Segelflugzeugpilot {m}; Segelflieger {m} [ugs.] glider pilot

Sportpilot {m}; Sportflieger {m} sport pilot; amateur pilot

Testpilot {m}; Einflieger {m} test pilot

Verkehrsflugzeugführer {m}; Verkehrspilot {m}; Linienpilot {m} airline transport pilot; airline pilot

Pilotfilm {m} pilot film; pilot [anhören]

Pilotfilme {pl} pilot films; pilots

Posten {m}; Position {f} [adm.] [anhören] [anhören] item [anhören]

Posten {pl}; Positionen {pl} [anhören] items [anhören]

offener Posten open item

offene Posten /OP/; ausstehende Beträge [fin.] open items; outstanding receivables

Datenpositionen {pl} data items

Rechnungsposten {m} item in a/the bill; item on a/the bill; charge on the bill; invoice item

kalkulatorische Posten imputed item

Rechtskraft {f}; Kraft {f} (in Zusammensetzungen); Rechtswirkung {f} (in Zusammensetzungen); Wirkung {f}; Wirksamkeit {f}; Gültigkeit {f} [adm.] [jur.] [anhören] [anhören] [anhören] legal force; legal effect; effect [anhören]

deklaratorische Wirkung declaratory effect

rechtsgestaltende / konstitutive Wirkung; Konstitutivwirkung constitutive effect

mit rückwirkender Kraft; rückwirkend with retroactive effect

Rechtskraft/Rechtswirkung erlangen; wirksam werden; in Kraft treten [anhören] to take effect; to become effective; to come into force

gültig sein; in Kraft sein to be in effect

wirksam werden to take effect

etw. in vollem Umfang wirksam werden lassen to give full effect to sth.

gültig werden; wirksam werden; in Kraft treten to come into effect

in Kraft treten to go into effect

mit Wirkung vom 1. Mai 2012; per 1. Mai 2012; ab 1. Mai 2012 with effect from 1 May 2012

Er wurde mit sofortiger Wirkung suspendiert. He was suspended with immediate effect.

Das Verbot tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft. The ban shall take/have immediate effect.

Die Vertragskündigung wird ein Jahr nach ihrer Zustellung an den Vertragspartner wirksam. (Vertragsformel) [jur.] The denunciation shall take effect one year after notification thereof has been made to the contractual partner. (contractual phrase)

Risikoposition {f}; Position {f}; Risikoengagement {n} (Börse) [fin.] [anhören] exposure position; exposure; position (stock exchange) [anhören] [anhören]

ausgeglichene Risikoposition; ausgeglichene Nettoposition flat position; matched position; square position (stock exchange)

Nettoposition {f} net exposure position; net position

Nettokurzposition {f}; Nettominusposition {f}; Nettopassivposition {f} short net exposure position; short exposure position; short net exposure; short net position; short position

Nettolangposition {f}; Nettoplusposition {f} long net exposure position; long exposure position; long net exposure; long net position; long position

Nettoposition der monetären Posten net monetary position

Nettoposition in einer Fremdwährung; Position in einer Fremdwährung currency exposure position; currency net position; currency exposure; currency position; forex position

Verkaufsoptionsposition {f} put option position; put position

eine Nettopassivposition haben to have a short net exposure position

eine Nettoplusposition kurssichern to hedge a long net exposure position

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner