DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

124 results for "changes
Tip: See also our word lists for special subjects.

 English  German

change of place Ortsveränderung {f}

changes of place Ortsveränderungen {pl}

pigmentary change Pigmentveränderung {f} [med.]

pigmentary changes Pigmentveränderungen {pl}

change in planning (project panning) Planungsänderung {f}; Änderung {f} der Planung (Projektplanung)

changes in planning Planungsänderungen {pl}; Änderungen {pl} der Planung

position change Positionsänderung {f}; Positionsveränderung {f}

position changes Positionsänderungen {pl}; Positionsveränderungen {pl}

change in prices Preisänderung {f}

changes in prices Preisänderungen {pl}

price change; change in price Preisveränderung {f}; Preisänderung {f}

price changes; changes in prices Preisveränderungen {pl}; Preisänderungen {pl}

change in cross-section; change in diameter (of pipes) Querschnittswechsel {m} (bei Rohrleitungen)

changes in cross-section; changes in diameter Querschnittswechsel {pl}

change in rhythm; rhythm change; rhythmic change Rhythmuswechsel {m} [mus.]

changes in rhythm; rhythm changes; rhythmic changes Rhythmuswechsel {pl}

with many fastidious rhythm changes mit vielen anspruchsvollen Rhythmuswechseln

roll change; reel change Rollenwechsel {m} [techn.]

roll changes; reel changes Rollenwechsel {pl}

change of shift Schichtwechsel {m}

changes of shift Schichtwechsel {pl}

weft change [Br.]; filling change [Am.] Schusswechsel {m} [textil.]

weft changes; filling changes Schusswechsel {pl}

side (one of two opposing parties) [listen] Seite {f} (eine von zwei Parteien, die sich gegenüberstehen) [pol.] [soc.] [listen]

acceptable to both sides für beide Seiten annehmbar

as was suggested by a third party wie von dritter Seite vorgeschlagen wurde

the American side's attempts Versuche von amerikanischer Seite

a war which neither side can win ein Krieg, den keine Seite gewinnen kann

to be on the winning/losing side auf der Gewinnerseite/Verliererseite stehen

to listen to both sides of the argument bei einem Streit beide Seiten anhören

to call on all sides to show restraint; to call for restraint on all sides alle Seiten zur Zurückhaltung aufrufen

Whose/Which side are you on, anyway? Auf wessen/welcher Seite stehst du eigentlich?

I'm on his side. Ich stehe auf seiner Seite.

Are you on my side or his? Bist du auf meiner Seite oder auf seiner?

You are both my friends, so I don't want to take/choose/pick sides. Ihr seid beide meine Freunde, deshalb möchte ich da nicht Partei ergreifen.

My mother always takes my father's side when I argue with him. Meine Mutter schlägt sich immer auf die Seite meines Vaters, wenn ich mit ihm eine Auseinandersetzung habe.

He has since changed sides on that issue. Er hat mittlerweile in dieser Frage die Seiten gewechselt.

People on both sides of the dispute agree that changes are necessary. Man ist sich auf beiden Seiten einig, dass sich etwas ändern muss.

He fought on the Republican side in the Spanish Civil War. Er hat im spanischen Bürgerkrieg auf republikanischer Seite gekämpft.

The forthcoming negotiations must, on the European side, be conducted in such a way as to avoid delays. Die bevorstehenden Verhandlungen müssen auf europäischer Seite so geführt werden, dass Verzögerungen vermieden werden.

changeover; change of ends (net ball games, team sports) Seitenwechsel {m} (Netzballspiele, Mannschaftssport) [sport]

changeovers; changes of ends Seitenwechsel {pl}

change of mind Sinnesänderung {f}

changes of mind Sinnesänderungen {pl}

change of language; language change; changing the language Sprachwechsel {m}; Wechseln {n} der Sprache

changes of language; language changes Sprachwechsel {pl}

change of lane; lane change manoeuvre; lane change Spurwechsel {m}; Fahrstreifenwechsel {m}; Fahrbahnwechsel {m} [auto]

changes of lane; lane change manoeuvres; lane changes Spurwechsel {pl}; Fahrstreifenwechsel {pl}; Fahrbahnwechsel {pl}

single lane change einfacher Spurwechsel

double lane change zweifacher Spurwechsel

abrupt lane change plötzlicher Spurwechsel

unsignalled lane change Fahrstreifenwechsel ohne Blinkzeichen

tax law; fiscal law Steuerrecht {n} [jur.]

group tax law Konzernsteuerrecht {n}

changes in applicable tax laws Änderungen des geltenden Steuerrechts

voice change Stimmveränderung {f}

voice changes Stimmveränderungen {pl}

disturbance (disruption of normal functioning) [listen] Störung {f} (Beeinträchtigung der Funktionsweise) [listen]

disturbances Störungen {pl}

disturbance of cellular metabolism Störung des Zellstoffwechsels

balance disturbance; disturbance of equilibrium Gleichgewichtsstörung {f}

ionospheric disturbance ionosphärische Störung; Ionosphärenstörung {f}

disturbance of the directional force Richtkraftstörung {f}

disturbance of synchronism Synchronisationsstörung {f}

Most disturbances can easily be corrected by adjusting the antenna. Die meisten Störungen können durch Verstellen der Antenne leicht ausgeregelt werden.

Changes can be made without disturbance to the overall system. Änderungen können ohne Störung des Gesamtsystems vorgenommen werden.

The receiver works on radio frequencies and hence causes minimum disturbance to the signals of other electronic devices. Der Empfänger arbeitet mit Radiofrequenzen und verursacht daher bei anderen elektronischen Geräten nur minimale Signalstörungen.

structural change; structural shift Strukturänderung {f}; Strukturveränderung {f}

structural changes; structural shifts Strukturänderungen {pl}; Strukturveränderungen {pl}

look-and-find picture Suchbild {n}

look-and-find pictures Suchbilder {pl}

spot-the-difference picture; spot-the-difference picture puzzle; spot-the-changes puzzle Fehlersuchbild {n}

scene change Szenenwechsel {m}

scene changes Szenenwechsel {pl}

change of time; change of metre [Br.]/meter [Am.] Taktwechsel {m} [mus.]

changes of time; changes of metre/meter Taktwechsel {pl}

The fact is that ...; The fact remains that ...; It remains the case that ... Tatsache ist, dass ...; Es bleibt die Tatsache (bestehen), dass ...

He may or may not have meant it, but the fact remains that he committed a criminal act. Ob es Absicht war oder nicht, Tatsache ist, dass er eine Straftat begangen hat.

Despite the changes in society, it remains the case that marriage is still seen as special. Trotz der gesellschaftlichen Veränderungen ist es nach wie vor so, dass die Ehe als etwas Besonderes angesehen wird.

temperature change Temperaturänderung {f}

temperature changes Temperaturänderungen {pl}

change in temperature; temperature change Temperaturwechsel {m}

changes in temperature; temperature changes Temperaturwechsel {pl}

to change your tune [fig.] eine andere Tonart anschlagen {vt} [übtr.]

But when it comes to his own back yard he changes his tune. Aber wenn es dann um ihn selbst geht, schlägt er eine andere Tonart an.

change of key; key change Tonartwechsel {m} [mus.]

changes of key; key changes Tonartwechsel {pl}

upheaval; radical change [listen] Umbruch {m}; Umwälzung {f}; Verwerfung {f}

upheavals; radical changes Umbrüche {pl}

social/economic upheaval [listen] gesellschaftliche/ökonomische Verwerfungen

to be going through a radical change; to be in upheaval sich in einem Umbruch befinden

change in booking / reservation [Am.] Umbuchung {f} (eines Fluges usw.)

changes in bookings / reservations Umbuchungen {pl} (von Flügen usw.)

changeover; change; changing [listen] [listen] Umstieg {m}

changeovers; changes; changings [listen] Umstiege {pl}

change (in sth.) [listen] Wechsel {m}; Veränderung {f} (bei etw.) [listen] [listen]

changes [listen] Wechsel {pl} [listen]

abrupt change abrupter Wechsel [statist.]

to undergo (a) change eine Veränderung durchmachen

change speed gearbox Wechselgetriebe {n}

changes speed gearbox Wechselgetriebe {pl}

tool change (konkreter) Werkzeugwechsel {m} [techn.]

tool changes Werkzeugwechsel {pl}

change in value Wertänderung {f}

changes in value Wertänderungen {pl}

weather change; change in the weather Wetteränderung {f} [meteo.]

weather changes; changes in the weather Wetteränderungen {pl}

change in the weather Wetterwechsel {m} [meteo.]

changes in the weather Wetterwechsel {pl}

sudden change of the weather Witterungsumschlag {m} [meteo.]

sudden changes of the weather Witterungsumschläge {pl}

time change Zeitänderung {f}

time changes Zeitänderungen {pl}

current value; current market value Zeitwert {m} [econ.]

current values; current market values Zeitwerte {pl}

fair value beizulegender Zeitwert; fairer Wert

changes in the fair value Änderungen des beizulegenden Zeitwertes

change in interest rates Zinsänderung {f} [fin.]

changes in interest rates Zinsänderungen {pl}

interest rate; rate of interest; rate [listen] Zinssatz {m} [fin.]

interest rates; rates of interest; rates [listen] Zinssätze {pl}

base lending rate; base interest rate; base rate [Br.]; prime rate [Am.] Basiszinssatz {m}; Basiszinsen {pl}; Basiszins {m}; Zinssatz für erste Adressen

lending rate of interest; lending interest rate; lending rate; loan rate of interest; loan interest rate; loan interest Darlehenszinssatz {m}; Kreditvergabezinssatz {m} [selten]; Kreditzinssatz {m}

flat rate of interest einheitlicher Zinssatz

annual interest rate Jahreszinssatz {m}

benchmark rate of interest; banchmark interest rate; bankchmark rate; benchmark prime rate [Am.]; key lending rate; key interest rate; official interest rate Leitzinssatz {m}; Leitzinsen {pl}; Leitzins {m}

minimum interest rate Mindestzinssatz {m}

conventional interest üblicher Zinssatz

variable interest rate variabler Zinssatz

short-term interest rate Zinssatz für kurzfristige Anleihen

interest-rate cut Senkung des Zinssatzes

changes in interest rates Änderungen von Zinssätzen

at legal interest zum gesetzlichen Zinssatz

to lower the interest rate den Zinssatz herabsetzen

to change sth. etw. ändern; verändern; abändern; umändern; wechseln; tauschen {vt} [listen] [listen] [listen]

changing [listen] ändernd; verändernd; abändernd; umändernd; wechselnd; tauschend

changed [listen] geändert; verändert; abgeändert; umgeändert; gewechselt; getauscht [listen] [listen]

he/she changes [listen] er/sie ändert

I/he/she changed [listen] ich/er/sie änderte

he/she has/had changed er/sie hat/hatte geändert

to change one's shoes andere Schuhe anziehen

to change places with sb. mit jdm. den Platz tauschen; mit jdm. tauschen [übtr.]

to change hands den Besitzer wechseln

to change job seine Arbeitsstelle wechseln

That changes everything. Das ändert alles.

also changed automatically automatisch mitgeändert

Would you change anything in the text? Würdest du an dem Text etwas ändern?

Would you change anything about this pictorial report? Würdest du bei diesem Bildbericht etwas ändern?

to change [listen] sich ändern; sich verändern; wechseln {vi} [listen]

changing [listen] sich ändernd; sich verändernd; wechselnd

changed [listen] sich geändert; sich verändert; gewechselt

to change for the better/worse besser/schlechter werden [listen]

Once the situation changes ... Sobald sich die Situation ändert ...

You have changed a lot. Du hast dich stark/sehr verändert.

She'll never change. Die wird sich nie ändern.

The moon is changing. Der Mond wechselt.

to change [listen] sich ändern; sich verändern {vr}

changing [listen] sich ändernd; sich verändernd

changed [listen] sich geändert; sich verändert

changes [listen] ändert sich; verändert sich

changed [listen] änderte sich; veränderte sich

to undergo a radical change sich von Grund auf ändern

Things have changed. Die Lage hat sich geändert.

No contribution is sought at this stage, but this may change. Vorerst wird kein Kostenbeitrag erhoben/eingehoben, das kann sich aber ändern.

to be suggesting that ...; to try to suggest that ...; to be implying that ...; to try to imply that ... andeuten, dass ...; damit sagen, dass ... {vt}

What are you trying to suggest/imply? Was wollen Sie damit andeuten?

Are you suggesting/implying (that) she deliberately sabotaged the project? Willst du damit andeuten, dass sie das Vorhaben bewusst sabotiert hat?

I'm not suggesting for one moment that these changes will be easy. Ich sage keineswegs, dass diese Änderungen einfach werden.

I think she's suggesting that we should have helped them. Sie will, glaube ich, damit sagen, dass wir ihnen hätten helfen sollen.

I didn't mean to imply that you are lying. Ich wollte damit nicht sagen, dass du lügst.

to observe sth. (detect in a test/study) etw. beobachten {vt} (bei einem Test/im Rahmen einer Studie feststellen)

observing beobachtend

observed [listen] beobachtet

the behaviour observed in chimpanzees das Verhalten, das man bei Schimpansen beobachtet hat

Have you observed any changes lately? Haben Sie in letzter Zeit Veränderungen beobachtet?

Good observation! Gut beobachtet!

previous [listen] bisherig {adj} (früher) [listen]

the outgoing/retiring chairman der bisherige Vorsitzende

It was very different from my previous school. Es war ganz anders als an meiner bisherigen Schule.

What are the main changes from the previous regulations? Was sind die wichtigsten Änderungen gegenüber den bisherigen Regelungen?

dementing demenziell; dementiell {adj} [med.] (→ Demenz)

changes due to dementia demenzielle Veränderungen

people suffering from dementia demenziell erkrankten Menschen

to establish; to determine; to find out; to ascertain [formal]; to constate [formal] [rare] sth. [listen] [listen] [listen] [listen] etw. feststellen; ermitteln; eruieren; herausfinden [ugs.] {vt} [listen] [listen]

establishing; determining; finding out; ascertaining; constating [listen] [listen] feststellend; ermittelnd; eruierend; herausfindend

established; determined; found out; ascertained; constated [listen] [listen] festgestellt; ermittelt; eruiert; herausgefunden [listen]

establishes; determines; find out; ascertains; constates [listen] [listen] stellt fest; ermittelt; eruiert; findet heraus

established; determined; found out; ascertained; constated [listen] [listen] stellte fest; ermittelte; eruierte; fand heraus

to try to ascertain the reason versuchen, den Grund festzustellen

It was established that ...; It was found that ... Es wurde festgestellt, dass ...

to ascertain what really happened feststellen, was wirklich geschehen ist

Could you ascertain whether she will be coming to the meeting? Kannst du bitte eruieren, ob sie zu dem Treffen kommt?

Scientists have determined that the female memory is more powerful than the male. Wissenschaftler haben festgestellt, dass das weibliche Gedächtnis leistungsfähiger ist als das männliche.

Investigators are trying to establish if/whether anyone knew about it. Die Ermittler versuchen festzustellen, ob jemand davon gewusst hatte.

I was unable to establish why these changes were made. Ich konnte nicht eruieren, wieso diese Änderungen vorgenommen wurden.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners