DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

87 similar results for Abrechen
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

Similar words:
Abbrechen, Abrechnen, Brechen, abbrechen, abrechnen, anbrechen, brechen
Similar words:
beechen

Wort {n} [ling.] [listen] word [listen]

Worte {pl}; Wörter {pl} words [listen]

abgeleitetes Wort derivative [listen]

Fachwort {n} technical word

Sichtwort {n} sight word

Tabuwort {n} unmentionable word

tröstende Worte words of consolation [listen]

maximal 18.000 EUR (in Worten: achtzehntausend Euro) a maximum of EUR 18,000 (in words: eighteen thousand euros)

das letzte Wort haben to have the final say

seine Worte sorgfältig wählen to frame your words carefully

in einfachen Worten in simple terms

etw. in Worte fassen / kleiden [geh.] to put sth. into words

nach Worten ringen / suchen to grope for words; to fumble for words

unanständiges Wort dirty word

vager Begriff; unscharfer Begriff weasel word

klare Worte; deutliche Worte plain speaking

doppelsinnige Worte; zweideutige Worte; unscharfe Ausdrucksweise weasel words

sein Wort brechen to break one's word [listen]

sein Wort halten to keep one's word

mit einem Wort in a word

mit anderen Worten; anders ausgedrückt; anders gesagt in other words [listen]

mit eindringlichen Worten in vivid words; with insistence; insistently

große Worte machen to use big words; to use grand words

zusammengesetztes Wort compound word; compound [listen]

mit einem Wort in sum

Mir fehlen die Worte. Words fail me.

Du nimmst mir das Wort aus dem Mund! You took the words right out of my mouth!

Ein wahres Wort!; So ist es!; Treffender kann man es nicht ausdrücken!; Du hast es auf den Punkt gebracht! No truer word has ever been said.; No truer words were ever spoken; Never has a truer word been spoken; Never a truer word spoken.; That's a mouthful! [Am.]; You said a mouthful (there)! [Am.]

Er will immer das letzte Wort haben. He always wants the last word.

Zauberbann {m}; Bann {m} magic spell; spell; enchantment; geas [Ir.]; blessing [obs.] [listen] [listen]

in jds. Bann stehen to be under sb.'s spell

den Bann brechen to break the spell

(mutwilliges) Zerbrechen {n}; Bruch {m} (durch äußere Einwirkung) [listen] breakage

Drahtbruch {m} wire breakage

Gewaltbruch {m} forced breakage; forced rupture

zum Bruch führen to cause breakage

leicht brechen to be prone to breakage

etw. abbrechen; aufheben; stoppen; unterbrechen {vt} [listen] [listen] to break sth. {broke; broken}

abbrechend; aufhebend; stoppend; unterbrechend breaking [listen]

abgebrochen; aufgehoben; gestoppt; unterbrochen [listen] [listen] broken [listen]

bricht ab; hebt auf; stoppt; unterbricht breaks

brach ab; hob auf; stoppte; unterbrach broke [listen]

etw. abbrechen {vt} (vorzeitig beenden) to break offsth.

abbrechend breaking off

abgebrochen broken off

du brichst ab you break off

er/sie bricht ab he/she breaks off

ich/er/sie brach ab I/he/she broke off

er/sie hat/hatte abgebrochen he/she has/had broken off

ich/er/sie bräche ab I/he/she would break off

abgebrochen werden to be broken off

die Arbeit abbrechen to break off from work

eine Rede abbrechen to break off a speech

den Kontakt zu jdm. abbrechen to break off contact with sb.

seine Verlobung lösen; sich entloben to break off one's engagement

plötzlich abbrechen {vi} to break off [listen]

plötzlich abbrechend breaking off

plötzlich abgebrochen broken off

Sie brach ab, von Tränen übermannt. She broke off, for the tears overcame her.

etw. abbrechen {vt} (von) to break awaysth. (from)

abbrechend breaking away

abgebrochen broken away

etw. abbrechen; etw. einstellen {vt} [adm.] to discontinue sth.

abbrechend; einstellend discontinuing

abgebrochen; eingestellt [listen] discontinued [listen]

ein Abonnement abbestellen to discontinue a subscription

eine Behandlung abbrechen [med.] to discontinue a treatment

eine Busline einstellen [transp.] to discontinue a bus route

ein Produkt auslaufen lassen / aus dem Programm nehmen / auflassen [Ös.]; die Herstellung eines Produkts einstellen [econ.] to discontinue a product

austreten (aus einer Organisation) to discontinue membership

abbrechen {vt} [listen] to dismantle [listen]

abbrechend dismantling [listen]

abgebrochen dismantled

abrechnen {vi} (die Endabrechnung machen) [fin.] [listen] to settle accounts; to balance accounts

abrechnend settling accounts; balancing accounts

abgerechnet settled accounts; balanced accounts

mit jdm. abrechnen to settle up with sb.; to settle accounts with sb.

mit der Kellnerin abrechnen to settle up with the waitress

Wir rechnen monatlich (miteinander) ab. We settle accounts with each other on a monthly basis.

ein Gebäude abreißen; abtragen; abbrechen; niederreißen; schleifen {vt} [constr.] [listen] [listen] to tear down; to pull down; to demolish a building

abreißend; abtragend; abbrechend; niederreißend; schleifend tearing down; pulling down; demolishing

abgerissen; abgetragen; abgebrochen; niedergerissen; geschleift torn down; pulled down; demolished

Es ist geplant, diese Gebäude abzureißen. These buildings are scheduled for demolition.

abschlagen; anschlagen; (leicht) abbrechen; (Stücken) ausbrechen {vt} [listen] [listen] to chip [listen]

abschlagend; anschlagend; abbrechend; ausbrechend chipping

abgeschlagen; angeschlagen; abgebrochen; ausgebrochen chipped

etw. abtragen; abbrechen; abbauen; demontieren {vt} (Gerüst, Zelt usw.) [listen] [listen] to take downsth.

abtragend; abbrechend; abbauend; demontierend taking down

abgetragen; abgebrochen; abgebaut; demontiert taken down

sich von jdm. abwenden; sich von jdm. lossagen {vr}; mit jdm. brechen {vi}; den Kontakt mit jdm. abbrechen; jdm. den Rücken kehren; mit jdm. nichts (mehr) zu tun haben wollen; jdn. verstoßen [geh.] to disown sb.

sich abwendend; sich lossagend; brechend; den Kontakt abbrechend; den Rücken kehrend; nichts zu tun haben wollend; verstoßend disowning

sich abgewendet; sich losgesagt; gebrochen; den Kontakt abgebrochen; den Rücken gekehrt; nichts zu tun haben gewollt; verstoßen [listen] disowned

von seinen Eltern verstoßen werden to be disowned by your parents

Ihre Familie wandte sich von ihr ab, weil sie einen Ungläubigen geheiratet hatte. Her family disowned her for marrying a disbeliever.

Mit Ron und seiner neurotischen Frau möchten wir lieber nichts zu tun haben. We rather disown Ron and his neurotic wife.

etw. (rechnerisch) abziehen; abrechnen; in Abrechnung bringen [adm.] (von etw.) {vt} [fin.] [listen] to deduct sth. (from sth.); to allow for sth.; to make allowance for sth.

abziehend; abrechnend; in Abrechnung bringend deducting; allowing for; making allowance for

abgezogen; abgerechnet; in Abrechnung gebracht deducted; allowed for; made allowance for [listen]

etw. vom Preis abziehen to deduct sth. from the price

etw. für Spesen abziehen to deduct sth. for expenses

5 Euro abziehen to deduct 5 Euros [listen]

abgerechnet werden to be deducted

für Tara 15% abrechnen to allow 15 percent for tare

Krankenstandstage werden nicht vom Urlaubsanspruch abgezogen. Sick leave days are not deducted from leave entitlement.

etw. anbrechen; aufbrechen {vt} to crack sth.

anbrechend; aufbrechend cracking

angebrochen; aufgebrochen cracked [listen]

eine Nuss knacken to crack a nut

einer Flasche den Hals brechen to crack (open) a bottle

einen Tresor knacken to crack a safe

einen Kode knacken to crack a code

eine Bande auffliegen lassen to crack a gang

ein Problem lösen to crack a problem

Ich hab die Lösung! I've cracked it!

etw. aufgeben; abbrechen; einstellen {vt} [listen] [listen] to abandon sth.

aufgebend; abbrechend; einstellend abandoning

aufgegeben; abgebrochen; eingestellt [listen] abandoned [listen]

einen Grundsatz aufgeben to abandon a principle

ein Geschäft aufgeben to abandon a business

einen Plan aufgeben to abandon a plan

alle Hoffnung aufgeben/fahren lassen to abandon all hope

ein Spiel abbrechen to abandon a game

eine Rettungsaktion abbrechen/einstellen to abandon a salvage operation

seine Gesangskarriere beenden to abandon your singing career

etw. brechen {vt} to break sth. {broke; broken}

brechend breaking [listen]

gebrochen [listen] broken [listen]

ich breche I break

du brichst you break

er/sie/es bricht he/she/it breaks

ich/er/sie/es brach I/he/she/it broke [listen]

er/sie hat/hatte gebrochen; es ist/war gebrochen he/she has/had broken; it is/was broken

ich/er/sie/es bräche I/he/she/it would break

brich! break! [listen]

etw. auseinanderbrechen; in zwei Teile brechen to break sth. into two pieces / in two / in half

die Schokoladentafel auseinanderbrechen to break the chocolate bar into pieces

sich das Bein brechen to break one's leg

Er hat sich das Bein gebrochen. He has broken his leg.

brechen; entzwei brechen; auseinander brechen; zerreißen; platzen {vt} {vi} [listen] [listen] to split {split; split} [listen]

brechend; entzwei brechend; auseinander brechend; zerreißend; platzend splitting

gebrochen; entzwei gebrochen; auseinander gebrochen; zerrissen; geplatzt [listen] split

brechen; ablenken {vt} [phys.] (Licht; Strahl) [listen] [listen] to refract

brechend; ablenkend refracting

gebrochen; abgelenkt [listen] refracted

(Steine) brechen; hauen; abbauen {vt} [listen] [listen] to quarry [listen]

brechend; hauend; abbauend quarrying

gebrochen; gehauen; abgebaut [listen] quarried

brechen; trennen {vt} [listen] [listen] to sunder

brechend; trennend sundering

gebrochen; getrennt [listen] [listen] sundered

bricht; trennt sunders

brach; trennte sundered

brechen; kotzen; kübeln; reihern [Dt.]; speiben [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; eine Pizza legen [slang] [humor.] {v} (sich erbrechen) [listen] [listen] to puke; to spew; to throw up; to upchuck; to barf; to hurl [coll.]; to chunder [Austr.] [vulg.] (vomit) [listen] [listen]

brechend; kotzend; kübelnd; reihernd; speibend; eine Pizza legend puking; spewing; throwing up; upchucking; barfing; hurling; chundering

gebrochen; gekotzt; gekübelt; gereihert; gespeibt; eine Pizza gelegt [listen] puked; spewed; thrown up; upchucked; barfed; hurled; chunderred

etw. vollkotzen to puke all over sth.

vollgekotzt puked all over

Essen erbrechen to upchuck food

brechen {vt} [med.] [listen] to fracture

brechend fracturing

gebrochen [listen] fractured

ungebrochen unfractured

sich das Bein brechen to fracture one's leg

etw. nicht einhalten; (Versprechen/Vertrag) brechen; (Regel) verletzen; (Vorschrift) übertreten {vt} [listen] [listen] to break sth. {broke; broken} (fail to observe)

nicht einhaltend; brechend; verletzend; übertretend breaking [listen]

nicht eingehalten; gebrochen; verletzt; übertreten [listen] [listen] broken [listen]

sein Versprechen brechen/nicht einhalten to break your promise

einen Vertrag nicht einhalten, vertragsbrüchig werden to break a contract

seinen Eid brechen; eidbrüchig werden [geh.] to break your oath

einen Streik brechen to break a strike

die öffentliche Ordnung stören to break the peace

hängen {vi} [listen] to hang {hung; hung} [listen]

hängend hanging [listen]

gehangen hung [listen]

er/sie hängt he/she hangs

ich/er/sie hing I/he/she hung [listen]

er/sie/es hat/hatte gehangen he/she/it has/had hung; he/she/it has/had hanged

Hängt die Wäsche noch an der Leine? Is the washing still hanging on the line?

Das Bild hängt schief. The picture is crooked / tilted / slanted / not level.

Das Programm hängt beim Klicken auf "Abbrechen". The program hangs when 'Cancel' is clicked.

knacken; krachen; knallen; brechen {vi} [listen] [listen] [listen] [listen] to crack [listen]

knackend; krachend; knallend; brechend cracking

geknackt; gekracht; geknallt; gebrochen [listen] cracked [listen]

knackt; kracht; knallt; bricht cracks [listen]

knackte; krachte; knallte; brach cracked [listen]

mitten im Satz [ling.] in mid-sentence; mid-sentence

mitten im Satz abbrechen to break off in mid-sentence

jdn. mitten im Satz unterbrechen to cut offsb. mid-sentence

etw. öffnen; etw. aufmachen {vt} to open sth.; to open upsth. [usually used in orders]

öffnend; aufmachend opening; opening up [listen]

geöffnet; aufgemacht opened; opened up

er/sie öffnet he/she opens

ich/er/sie öffnete I/he/she opened

er/sie hat/hatte geöffnet he/she has/had opened

die Fenster weit aufmachen to open the windows wide

die Vorhänge aufmachen to open (up) the curtains

seine Post öffnen to open your mail

eine Straße für den Verkehr öffnen to open a street to traffic

Der Fahrer musste den Kofferraum öffnen / aufmachen. The driver was told to open the boot.

Jetzt machen wir den Mund ganz weit auf. Now, open your mouth wide for me.

Komm, mach deine Geschenke auf! Come on, open up your presents!

Aufmachen / Mach auf oder wir brechen die Tür auf! Open up or we'll break the door down!

Würden Sie bitte das Fenster öffnen? Would you mind opening the window?

Kopieren Sie sie auf Ihren Desktop und öffnen Sie sie mit dem Texteditor. [comp.] Copy it to your Desktop and open it up in the text editor.

Geöffnet von 9 bis 6. Open from 9 to 6.

treubrüchig; nicht loyal; illoyal [geh.] {adj} (seine Verpflichtungen nicht einhaltend) (Person) [pol.] [soc.] disloyal (of a person)

nicht treu zu jdm. stehen; jdm. untreu werden; jdm. die Treue brechen [poet.] to be disloyal to sb.

nicht zu etw. stehen to be disloyal to sth.

jdm. übel sein; jdm. schlecht sein {v} [med.] to be / to feel nauseous / queasy / squeamish / sick [Br.]

Ihr ist übel. She feels sick.

Mir ist übel/speiübel/schlecht.; Mir ist zum Erbrechen/Brechen [ugs.] I feel nauseous/puky/sick [Br.].; I feel queasy.; I feel like I'm going to be sick.

Bei Achterbahnen wird mir immer schlecht. Roller coasters make me feel nauseous.

Wenn er Blut sieht, wird ihm schlecht. He gets squeasy/squeamish at the sight of blood.

Mir wird langsam schlecht. I am starting to feel sick.

Wenn du noch mehr Schokolade isst, wird dir schlecht. If you eat any more chocolate you'll make yourself sick.

Er war krank vor Aufregung. He felt sick with excitement.

etw. überstürzen; über's Knie brechen {vt} to rush sth.

überstürzend; über's Knie brechend rushing

überstürzt; über's Knie gebrochen rushed [listen]

Du brauchst nichts (zu) überstürzen. There's no need to rush things.

jdn. überwältigen; niederdrücken; überwinden; (Widerstand) brechen {vt} [listen] [listen] to bear down sb.

überwältigend; niederdrückend; überwindend; brechend bearing down

überwältigt; niedergedrückt; überwunden; gebrochen [listen] borne down

ungebrochen {adj} inviolate

einen Eid nicht brechen to keep an oath inviolate

(einen Vertrag) verletzen; brechen {vt} [listen] [listen] to breach (a contract) [listen]

verletzend; brechend breaching

verletzt; gebrochen [listen] [listen] breached

zerbrechen; brechen; aufreißen {vt} [listen] [listen] to rupture [listen]

zerbrechend; brechend; aufreißend rupturing

zerbrochen; gebrochen; aufgerissen [listen] ruptured

zersplittern; zerbrechen; in Stücke brechen {vi} [listen] to fragment [listen]

zersplitternd; zerbrechend; in Stücke brechend fragmenting

zersplittert; zerbrochen; in Stücke gebrochen fragmented

Das Land war in viele Kleinstaaten zersplittert. The country was fragmented into many small states.

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners