DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

41 similar results for 183-185
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

frühest; erstens; erst [listen] [listen] first [listen]

Formen {n}; Gießen {n} moulding; molding [Am.] [listen] [listen]

Gießen {n}; Schlickergießen {n}; Schlickerguss {m} (Keramik) slip casting; slipcasting

Meier {pl}; Meister {pl} (Asperula) (botanische Gattung) [bot.] [listen] woodruffs (botanical genus)

Weiser {m}; Meister {m} (Autorität auf Hawaii) [soc.] [listen] kahuna

aufrechterhalten {vt} (Kontakt) [listen] to keep up; to keep a contact going {kept; kept} [listen]

ineinandergreifen; eingreifen; im Eingriff sein/stehen {vi} (Zahnräder) [techn.] [listen] to be in gear; to engage (gear wheels) [listen]

palästinensisch {adj} [geogr.] Palestinian

Abfahrt {f}; Autobahnabfahrt {f} [listen] exit [listen]

Abfahrten {pl}; Autobahnabfahrten {pl} exits

Beton {m} [constr.] [listen] concrete [listen]

Baustellenbeton {m} site-mixed concrete

Ortbeton {m} in-situ concrete; cast-in-situ concrete; job-mixed concrete; poured-in-place concrete; cast-in-place concrete [Am.]

Prägebeton {m}; Stempelbeton {m} stamped concrete

Puzzolanbeton {m}; Trassbeton {m} pozzolanic concrete; trass concrete

Schwerbeton {m} high-density concrete; heavy-aggregate concrete; heavy-weight concrete; heavy concrete

Stampfbeton {m} compressed concrete; tamped concrete

Strahlenschutzbeton {m} loaded concrete

Tresorbeton {m} strongroom concrete; safe concrete

Vorsatzbeton {m} face concrete; facing concrete; decorative concrete

Waschbeton {m} exposed aggregate concrete

armierter Beton reinforced concrete

bewehrter Beton statically reinforced concrete

erdfeuchter Beton dry-mix concrete; dry-shake concrete [Am.]; dry-packed concrete [Am.]; dry-tamp concrete [Am.]

unbewehrter Beton unreinforced concrete

wasserundurchlässiger Beton; WU-Beton waterproof concrete

Beton angreifend aggressive to concrete

Gießen {n}; Guss {m} (Glas, Gießerei) [techn.] casting; cast (glass, foundry) [listen] [listen]

Guss von Metall founding

Eisenguss {m} iron casting

Formguss {m} moulded cast [Br.]; molded cast [Am.]; static casting; dead-mould casting

Dauerformguss {m} permanent mould casting

Stranggießen {n}; Strangguss {m} (Gießerei) continuous casting; strand casting (foundry)

Meister {m}; Handwerksmeister {m} [listen] master; master craftman [listen]

Bäckermeister {m} master baker

seinen Meister machen to take one's master craftman's diploma

Meister (Industriemeister; Handwerksmeister) [listen] State Certified Master Craftsman [Am.]

Meister {m} {+Gen.} (großer Könner auf seinem Gebiet) [listen] master (of sth.) (skilled practitioner of a particular activity) [listen]

ein Meister seines Fachs a master of your craft

ein Meister der Verkleidung a master of disguise

Meister {m}; Meisterin {f} [sport] [listen] champion [listen]

Meister {pl}; Meisterinnen {pl} [listen] champions

Rekordmeister {m} record champion

Meister {m} (Autoritätsperson) [soc.] [listen] master (authority figure) [listen]

Meister {pl} [listen] masters

Meister {m} (als saloppe Anrede) [listen] buster [Am.] [coll.] (chummy form of address) [listen]

Ich sag Ihnen was, Meister, das find ich nicht berauschend. Let me tell you something, buster, I'm none too pleased!

Segen {m} [relig.] [listen] benediction; blessing [listen]

Tischsegen {m} meal blessing

Schlusssegen {m} (beim Gottesdienst) closing benediction; blessing at the end of the service

den Segen sprechen to say the benediction / blessing; to give the benediction / blessing

An Gottes Segen ist alles gelegen. [Sprw.] God's blessing gained, all is obtained. [prov.]

Segen {m} (Zustimmung) [soc.] [listen] blessing [listen]

jdm. seinen Segen geben to give your blessing to sb.; to give sb. your blessing

einer Sache seinen Segen geben; etw. absegnen to give your blessing to sth.

Sie handelten mit dem Segen der Regierung. They were acting with the government's blessing.

Er war entschlossen, zu heiraten, mit oder ohne (das) Einverständnis seiner Eltern. He was determined to get married, with or without his parents' blessing.

Segen {m}; Wohltat {f} [übtr.] [listen] blessing; boon; benison [poet.] [listen] [listen]

die Segnungen der Erde [relig.] the blessings of the earth

ein zweischneidiges Schwert sein; nicht nur Vorteile haben to be a mixed blessing

Die neue Gondelbahn ist ein wahrer Segen für die Leute in den Armenvierteln von Rio de Janairo. The new cable railway is a real boon to people in the slums of Rio de Janeiro.

Du solltest/kannst froh sein, dass es dir so gut geht. You should count your blessings.

Dass ich die Stelle nicht bekam, erwies sich im Nachhinein als Segen. Not getting the job turned out to be a blessing in disguise.

Skiabfahrt {f}; Abfahrt {f}; Abfahrtsstrecke {f} [sport] [listen] downhill ski course; downhill course; downhill ski track; downhill track

Skiabfahrten {pl}; Abfahrten {pl}; Abfahrtsstrecken {pl} downhill ski courses; downhill courses; downhill ski tracks; downhill tracks

Skisprungschanze {f}; Schisprungschanze {f}; Sprungschanze {f}; Schanze {f} [sport] ski jumping hill; hill; ski jump [listen]

Skisprungschanzen {pl}; Schisprungschanzen {pl}; Sprungschanzen {pl}; Schanzen {pl} ski jumping hills; hills; ski jumps

Skisprungschanzen {pl}; Schisprungschanzen {pl}; Sprungschanzen {pl} ski jumping hills; hills; ski jumps

Flugschanze (Größe 185 m oder mehr) flying hill (size 185m or more)

Großschanze (Größe 110 m oder mehr) large hill (size 110m or more)

Normalschanze (Größe 85 m oder mehr) normal hill (size 85m or more)

Kleinschanze (Größe 49 m oder weniger) small hill (size 49m or less)

Mit Sprüngen von 75,5 m und 81,5 m gewann Max Tesler auf der mittleren Schanze seine zweite Silbermedaille in Folge. Max Tesler won his second successive silver medal on the medium hill with jumps of 75.5m and 81.5m.

Tee {m} [cook.] tea [listen]

Arzneitee {m} medicinal tea

Beuteltee {m}; Tee im Beutel bagged tea; tea in bags

Darjeeling-Tee {m} Darjeeling tea

Früchtetee {m} fruit tea

Fünfuhrtee {m} five-o'-clock tea

grüner Tee; Grüntee {m} green tea

Matetee {m} maté tea; yerba maté; yerba; maté

Tee mit Milch milk tea

Tee trinken to have tea

den Tee ziehen lassen to let the tea steep/brew

Darf ich dir Tee einschenken? Shall I be mother? [Br.] [coll.]

Tee {n} (Golf) tee [listen]

den Ball auf das Tee legen; aufteen to tee; to tee up [listen]

anmelden {vt} [fin.] (Zoll) [listen] to declare [listen]

anmeldend declaring

angemeldet [listen] declared [listen]

etw. belegen; nachweisen {vt} [listen] to document sth.

belegend; nachweisend documenting

belegt; nachgewiesen [listen] documented

Sachkosten sind durch Zahlungsbelege nachzuweisen. Costs of materials must be documented by vouchers.

Es ist gut/nicht gut belegt, dass Männer besser Auto fahren als Frauen. It is well/poorly documented that men are better drivers than women.

Erstmals belegt ist dies für den 5. Juni 1835. This can first be documented for 5th June 1835.

eingreifen; übergreifen {vi} [listen] to infringe [listen]

eingreifend; übergreifend [listen] infringing

eingegriffen; übergegriffen infringed

in jds. Rechte eingreifen to infringe upon sb.'s rights

Er versicherte, dass die Nutzung nicht in Rechte Dritter eingreift. He assured, that the use does not infringe the rights of a third party.

eingreifen {vi}; einschreiten {vi}; sich einmischen {vr}; intervenieren {vi}; sich einschalten [listen] to intervene [listen]

eingreifend; einschreitend; sich einmischend; intervenierend; sich einschaltend intervening

eingegriffen; eingeschritten; eingemischt; interveniert; sich eingeschaltet intervened

greift ein; schreitet ein; mischt sich ein; interveniert; schaltet sich ein intervenes

griff ein; schritt ein; mischte sich ein; intervenierte; schaltete sich ein intervened

Wir versuchten einzugreifen / einzuschreiten. We tried to intervene.

Nach dieser Frist wird es für uns sehr schwer sein einzuschreiten. Beyond this time it becomes extremely difficult for us to intervene.

eingreifen {vi}; sich einmischen {vr} (in) [listen] to interfere (in) [listen]

eingreifend; sich einmischend interfering [listen]

eingegriffen; sich eingemischt interfered

greift ein; mischt sich ein interferes

griff ein; mischte sich ein interfered

Hör auf, dich einzumischen! Stop interfering.

einrücken; in Eingriff bringen; eingreifen; ineinandergreifen {v} [listen] to mesh

einrückend; in Eingriff bringend; eingreifend; ineinandergreifend meshing

eingerückt; in Eingriff gebracht; eingegriffen; ineinandergegriffen meshed

sich einschalten; eingreifen {v} [listen] to interject; to weigh in [coll.]

sich einschaltend; eingreifend interjecting; weighing in

sich eingeschaltet; eingegriffen interjected; weighed in

sich einschalten, bevor es zu Schwierigkeiten kommt to interject / weigh in before there are problems

erst; gerade mal [ugs.] (vor Zahlen und Zeitangaben) {adv} [listen] only just; only; barely; no more than (used before numbers or expressions of time) [listen] [listen]

Wir waren erst ein paar Kilometer geradelt, als ... We had cycled only a few miles when ...; We had cycled no more than a few miles when ...

Sie war erst / gerade mal 15, als sie ihren ersten Musikwettbewerb gewann. She was only just / barely 15 when she won her first music competition.

Er starb erst 47-jährig.; Er war erst 47 Jahre, als er starb. He died when he was barely 47.

Du hast erst zwei Rätsel gelöst. You've solved only two puzzles so far.

Ich bin ihr erst einmal begegnet. I've met her only once (so far).

erst; nicht vor [listen] only; not until; not till (past event); not before (future event) [listen]

erst als only when

erst dann only then; not (un)till then

erst nach seinem Auftritt not until after his performance

Erst jetzt wissen wir ... Only now do we know ...; Not until now did we know ...

Erst als sie zu weinen anfing, begriff ich ... It was only when she started to cry that I understood ...

Er trat erst wieder 2005 in Erscheinung. He came to notice only in 2005.

erst nächste Woche not until next week

erst um 8 Uhr not until 8 o'clock; only at 8 o'clock

erst vor drei Tagen only three days ago

erst gestern only yesterday

Du hast das wirklich erst jetzt / jetzt erst bemerkt? You really didn't notice that until now?

Er kam erst, als ... He did not come until ...

Erst dann kann eine Entscheidung darüber getroffen werden, ob ... Only then can a decision be made on whether ...

Ich habe erst vor fünf Minuten davon gehört. I heard nothing of it until five minutes ago.

Sie fingen erst an, als wir ankamen. They didn't start until we arrived.

Ich glaube es erst, wenn ich es sehe. I won't believe it till I see it.

Wir haben Zeit. Wir müssen erst um 10 am Bahnhof sein. There's no rush. We don't have to be at the station until 10.

Der nächste Bus kommt erst in 12 Minuten. The next bus won't come for 12 minutes.

Erst in den 1900er Jahren konnte die Ursache für Pellagra festgestellt werden. It was not until the 1900s that the cause of pellagra was determined.

Erst nach der zweiten Aufforderung begann er zu essen. Not until he was told a second time did he start eating.

Der wahre Freund zeigt sich erst in der Not. [Sprw.] A friend in need is a friend indeed. [prov.]

erst {adv} (+ Person) [listen] to be the first to do sth. (of a person)

Erst die rot-schwarze Koalitionsregierung setzte die Steuerreform durch. The left-right coalition government was the first to push through the tax reform.

erst (nichts Geringeres als) {Partikel} [listen] nothing less than

Er würde sich erst mit einem Ferrari zufriedengeben. He wouldn't be satisfied with anything less than a Ferrari.

erst, wenn; erst (nur dann) [listen] only when, not ... unless

Sie kommt erst, wenn du sie einlädst. She won't come unless you invite her.

Der Mensch nimmt statische Entladungen erst ab einer Spannung von 3.000 Volt wahr. People are aware of electrostatic discharges only when the voltage exceeds 3,000V.

Erst wenn du weißt, was du tust, kannst du tun, was du willst. (Feldenkrais) When you know what you do, you can do what you want. (Feldenkrais)

etw. formulieren; erarbeiten; konzipieren {vt} [listen] to formulate sth.; to frame sth.

formulierend; erarbeitend; konzipierend formulating; framing

formuliert; erarbeitet; konzipiert formulated; framed

eine Strategie erarbeiten to formulate a strategy

seine Politik formulieren to frame your policy

Die Mitarbeiter waren eine unschätzbare Hilfe beim Erarbeiten der Vorschläge. Staff have proved invaluable in formulating / framing the proposals.

trainieren; üben {vt} [listen] [listen] to train [listen]

trainierend; übend training [listen]

trainiert; geübt trained [listen]

trainiert; übt trains

trainierte; übte trained [listen]

untrainiert; ungeübt {adj} untrained

üben {vi} [listen] to practise [Br.]; to practice [Am.] [listen] [listen]

übend practising; practicing [listen]

geübt practised; practiced [listen]

mit geübten Griffen; mit geübten Händen with practised hands

auf dem Klavier üben [mus.] to practise on the piano

zunächst einmal; zuerst; erst [ugs.] {adv} [listen] [listen] at first; first; first of all [listen] [listen] [listen]

Ich gehe erst nach Hause. First of all I'm going home.

Erst gehe ich reiten. First of all I'm going for a ride.

Erst hat er aber etwas anderes gesagt. That's not what he said first.

Du hättest mich zuerst fragen sollen. You should have asked me first.

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. [Sprw.] Business before pleasure. [prov.]

Erst gehen, dann laufen. Before you run you must learn to walk.

Erst denken, dann reden! Put mind in gear, before opening mouth! /PMIGBOM/

etw. zusammenstellen; zusammensetzen; zusammentragen; erarbeiten {vt} [listen] [listen] to compile sth.

zusammenstellend; zusammensetzend; zusammentragend; erarbeitend compiling

zusammengestellt; zusammengesetzt; zusammengetragen; erarbeitet compiled [listen]

Statistiken zusammenstellen to compile statistics

Bundesinnenminister {m} [pol.] Federal Minister of the Interior

Bundesinnenministerin {f} Federal Minister of the Interior
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners