DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

272 ähnliche Ergebnisse für RSA-129
Tipp: Sie können weitere Suchoptionen einstellen.

 Deutsch  Englisch

Abwehr {f} (von etw.); Schutz {m} (gegen etw.) [biol.] [übtr.] [anhören] defence [Br.]; defense [Am.] (against sth.) [anhören] [anhören]

Infektionsabwehr {f} (des Körpers) [med.] infective defence [Br.] / defense [Am.]; infection defence [Br.] / defense [Am.]; (the body's) defence / defense against infection

zelluläre Abwehr [med.] cellular defence

(pflanzlicher) Fraßschutz {m} [agr.] (plant) defence against herbivores

eine Abwehrreaktion des Körpers a defence reaction of the body

jdn. in Schutz nehmen to come to sb.'s defence

Abwehr {f} (von etw.); Schutz {m} (gegen etw.) [envir.] [mil.] [anhören] defence [Br.]; defense [Am.] (against sth.) [anhören] [anhören]

radiologische Abwehr; Abwehrmaßnahmen gegen Strahlengefahren radiological defence

Schutz gegen Atomangriffe nuclear defence

Zivilschutz {m} civil defence

Hypothek {f} (auf einer Immobilie) [fin.] mortgage (on real property) [anhören]

Hypotheken {pl} mortgages

Amortisationshypothek {f}; Annuitätenhypothek {f}; Tilgungshypothek {f} amortization mortgage; constand-payment mortgage; direct reduction mortgage; level-payment (fixed-rate) mortgage

gewöhnliche Hypothek legal mortgage

Hypothek nach Billigkeitsrecht equitable mortgage

die Hypothek auf diesem Grundstück the mortgage on this property

Hypothek auf einem Pachtgrundstück leasehold mortgage

nachrangige Hypothek {f}; zweite Hypothek {f} subsequent mortgage; junior mortgage

übernehmbare Hypothek assumable mortgage [Am.]

abgesichert durch eine Hypothek secured by a mortgage

eine Hypothek auf seinem Haus haben to have a mortgage on your house

bei der Bank eine zehnjährige Hypothek aufnehmen to get/receive a ten-year mortgage from the bank

auf die Wohnung eine Hypothek aufnehmen to take out a mortgage on the flat

eine Hypothek geltend machen und den Schuldner von seinem Auslösungsrecht ausschließen {vt} to foreclose on a mortgage; to foreclose a mortgage

Abschätzung {f}; (quantitative) Einschätzung {f}; (quantitative) Bewertung {f} [anhören] [anhören] estimation [anhören]

Abschätzungen {pl}; Einschätzungen {pl}; Bewertungen {pl} estimations

Abschätzung der noch ausstehenden Aktivitäten im Projekt estimate to complete

Abschätzung der Umsätze sales estimate

Probe {f} [art] [mus.] rehearsal [anhören]

Proben {pl} rehearsals

Beleuchtungsprobe {f} lighting rehearsal

Bühnenprobe {f}; Theaterprobe {f} stage rehearsal

Generalprobe {f} dress rehearsal; final rehearsal

öffentliche Generalprobe public dress rehearsal; public final rehearsal

Instrumentenprobe {f} (Orchester) [mus.] sectional rehearsal; sectional (orchestra)

Kostümprobe {f} (beim Sprechtheater) dress rehearsal

Leseprobe {f} (beim Sprechtheater) read-through; table-read; table work

Orchesterprobe {f} [mus.] orchestra rehearsal

Stellprobe {f}; Arrangierprobe {f} [veraltet] (beim Sprechtheater) blocking rehearsal

Probe in Stimmgruppen; stimmenweise Probe (Chor) [mus.] voice group rehearsal; sectional rehearsal; sectional (choir)

Bordstein {m} [Dt.]; Kantstein {m} [Nordwestdt.] [selten]; Randstein {m} [BW] [Ös.] [Schw.]; Bordkante {f} [Nordostdt.] [Mittelostdt.]; Gehsteigrand {m} [Ös.]; Trottoirrand {m} [BW] [Schw.] (Gehwegeinfassung) [constr.] kerb [Br.]; curb [Am.] [anhören]

Bordsteine {pl}; Kantsteine {pl}; Randsteine {pl}; Bordkanten {pl}; Gehsteigränder {pl}; Trottoirränder {pl} kerbs; curbs

Hochbordstein {m}; Hochbord {m}; Hochrandstein {m} raised kerb / curb; upstanding kerb / curb; edge kerb [Br.]; barrier curb [Am.]

über den Bordstein fahren to mount the kerb; to mount the curb

knackig {adj} [cook.] crisp [anhören]

knackiger Salat crisp lettuce

Aussaat {m}; Saat {f} (gesäte Samen) [agr.] [anhören] seed (sown seeds)

Fahrverhalten {n} behaviour (road); handling; ride comfort [anhören] [anhören]

Inflationsrate {f} [fin.] rate of inflation; inflation rate

Jackett {n}; Sakko {n} ({m} [Schw.]); Kittel {m} [Schw.]; Veston {m} [Schw.]; Rock {m} [ugs.] [hist.] (Teil einer Kombination) [textil.] [anhören] [anhören] (suit) jacket [Br.]; (suit) coat [Am.] [anhören] [anhören]

Kaff {n}; Dreckloch {n}; Sauladen {m} [pej.] dump [anhören]

Melone {f} (runder, steifer Herrenhut) [textil.] bowler hat [Br.]; bowler [Br.]; derby hat [Am.]; derby [Am.]; plug hat [Am.] [Austr.] [rare]; billycock [hist.]

Reorganisation {f}; Sanierung {f} [econ.] [anhören] reconstruction [anhören]

Rettung {f} (oft [übtr.]); das Versöhnende saving grace

Rettungsdienst {m}; Ambulanzdienst {m}; Rettung {f} [Ös.]; Sanität {f} [Schw.] [med.] [anhören] ambulance service; ambulance [anhören]

Saatelement {n}; Spickelement {n} (Kerntechnik) [techn.] seed; spike (nuclear engineering) [anhören]

Spitzenreiter {m} most popular ...; top-rated ...; number one ...; best-selling ...

Verschleißschicht {f} (Straßenbau) crust (road construction)

Wilde {m,f}; Wilder savage [anhören]

bestialisch {adj} bestial; brutish; savage [anhören]

friedlich; sanft {adv} [anhören] [anhören] placidly

kompliziert; hochkompliziert; komplex {adj} (Sache) [anhören] [anhören] sophisticated (matter) [anhören]

orgeln {vi} (Wind) to whistle; to howl; to roar [anhören] [anhören] [anhören]

rückstandsfrei; sauber {adj} [envir.] [anhören] residue-free; clean

sauber {adv} [anhören] sprucely

steril; sauber {adj} [anhören] clean

verbreitet {adj} (Zeitung) [anhören] widely read

Los Angeles (Stadt in den USA) [geogr.] Los Angeles (city in the USA)

Heiligenbild {n} icon; picture of a saint [anhören]

Ärger {m}; Zorn {m}; Wut {f} [anhören] [anhören] [anhören] anger [anhören]

im Zorn in anger; in a rage

Zorn erregen to arouse anger

jdn. in Wut versetzen to send sb. into a rage

Lass deinen Ärger nicht an mir aus! Don't take your anger out on me!

Ärger {m}; Scherereien {pl}; Unannehmlichkeiten {pl} [geh.]; Zoff {m} [Dt.] [Schw.]; Brass {m} [Dt.]; Zores {m} [Mittelwestdt.]; Zores {pl} [Ös.]; Puff {n} [Schw.]; Stress {m} [ugs.] [anhören] [anhören] trouble; aggravation [coll.]; aggro [Br.] [coll.]; tsuris [Am.] [coll.] [anhören]

Ärger machen; Schwierigkeiten machen to cause / start / stir up trouble; to give sb. trouble; to be being awkward

mit jdm. Ärger haben to be in trouble with sb.

jdn. in Konflikt mit dem Gesetz bringen (Sache) to get sb. into trouble with the law (of a thing)

dadurch Schwierigkeiten mit der Polizei bekommen to get sb. into trouble with the police (of a thing)

Ich möchte Ihnen keine Unannehmlichkeiten bereiten. I have no desire to cause you any trouble.

Ärger bekommen; Zoff bekommen [ugs.] to run into trouble

Ärger machen to make trouble

Ärger suchen to look for trouble

Da bekommst du Ärger. You'll be in trouble for this.

Willst du Ärger haben? Are you looking for trouble?

Er macht mir viel Ärger. He gives me a lot of trouble.

Anhaltspunkt {m}; Richtschnur {f} (für etw.) guide (of sth.) [anhören]

wenn das (überhaupt) etwas zu sagen hat/aussagt if it is any guide

wenn man die Geschichte heranzieht if history is any guide

wenn man die USA als Maßstab nimmt/heranzieht if the USA is any guide

Diese Beträge sind nur eine grobe Richtschnur. These amounts are only a rough guide.

Anhebung {f}; Erhöhung {f} {+Gen.} [fin.] [anhören] increase (in sth.) [anhören]

Anhebung der Gehälter um 3%; Gehaltserhöhung um 3% increase of 3% in salaries; 3% salary increase

Anhebung der Vergütungen increase in pay rates

Erhöhung der Steuer auf Dividenden increase in tax on dividends

Gebührenanhebung {f}; Gebührenerhöhung {f}; Tariferhöhung {f} charge increase; increase in charges

generelle Erhöhung; allgemeine Erhöhung (für alle Gruppen) across-the-board increase

Steuererhöhung {f} tax increase; increase of the tax

Die Fluggesellschaft hat die Flugpreise um 10% angehoben / erhöht. The airline instituted a 10% fare increase.

Die Beschäftigten erhalten eine Lohnerhöhung von 5,4%. Workers will receive a 5.4% wage increase / a 5.4% increase in pay.

einen Anschiss bekommen to get a rocket

Ansteckung {f}; Infektion {f} (Vorgang) [med.] infection (process)

Ansteckungen {pl}; Infektionen {pl} infections

Allgemeininfektion {f}; systemische Infektion; Infektion des gesamten Körpers general infection; systemic infection

Bazilleninfektion {f} bacillary infection; bacillosis

Ansteckung im Krankenhaus; nosokomiale Infektion; Nosokomialinfektion {f} hospital-acquired infection; health-care-associated infection /HAI/; nosocomial infection

Ansteckung über die Luft; aerogene Ansteckung airborne infection

Ansteckung über die Hände hand-borne infection

Ansteckung durch einen Überträger vector-borne infection

Ansteckung durch Keimzellen germinal infection; heredo-infection

Ansteckung durch Staub dust-borne infection

Ansteckung über das Trinkwasser water-borne infection

aufsteigende Infektion; retrograde Infektion ascending infection; retrograde infection

äußere Infektion external infection; hetero-infection

bakterielle Infektion; Bakterieninfektion {f} bacterial infection

Bissinfektion {f} bite infection

direkte Infektion direct infection; contact infection

Doppelinfektion {f}; Koinfektion {f} co-infection; coinfection

erneute Ansteckung reinfection

exogene Infektion exogenous infection

Herdinfektion {f}; Fokalinfektion {f} focal infection

Folgeinfektionen {pl} subsequent infections

iatrogene Infektion iatrogenic infection

Impfdurchbruchinfektion {f}; Durchbruchinfektion {f}; Impfdurchbruch {m} [ugs.] vaccine breakthrough infection; breakthrough infection

Kontaktansteckung {f}; Kontaktinfektion {f} contact infection; contagion

Kreuzinfektion {f} cross-infection

lokale Infektion; Lokalinfektion {f} local infection

milde Infektion mild infection; subinfection

Mischinfektion {f} (mit verschiedenen Erregern) mixed infection

multiple Infektion; Mischinfektion {f} multiple infection; mixed infection

opportunistische Infektion opportunistic infection

Retroinfektion {f} retroinfection; retrofection [rare]

schleichende Infektion slow infection

Schmierinfektion {f} smear infection

Sekundärinfektion {f} (mit einem anderen Erreger) secondary infection

Selbstinfektion {f}; Autoinfektion {f}; autogene Infektion; endogene Infektion self-infection; autoinfection; autogenous infection; endogenous infection

Simultaninfektion {f} (gleichzeitige Infektion mit zwei verschiedenen Erregern) simultaneous infection

stille Ansteckung; subklinische Infektion silent infection; subclinical infection

Superinfektion {f} superinfection

Toxininfektion {f} toxicoinfection

Tröpfcheninfektion {f} droplet infection

unterschwellige Infektion; subakute Infektion low-level infection; low-grade infection; inapparent infection; subacute infection

verborgene Ansteckung hidden infection; cryptoinfection

virale Infektion; Virusinfektion {f} viral infection; virus infection

zusätzliche Infektion; sekundäre Infektion consecutive infection; secondary infection

im Krankenhaus erworbene Infektion; Krankenhausinfektion {f}; Spitalsinfektion {f} [Ös.] [Schw.]; nosokomiale Infektion hospial-acquired infection; hospital infection; nosocomial infection; health care-associated infection /HCAI/

im Kontakt mit der Allgemeinbevölkerung erworbene Infektion community-acquired infection

Anstieg {m}; Steigerung {f} (bei etw.); Zunahme {f}; Zuwachs {m} (an etw.) [econ.] [fin.] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] rise; increase (in sth.) [anhören] [anhören]

Lohnzuwachs {m} wage rise; wage increase

steiler Anstieg steep incline; steep rise

gleichmäßiger Anstieg steady rise

jährlicher Zuwachs annual increase

Steigerung der Produktion increase in production

Steigerung des Absatzes increase in sales

Temperaturanstieg {m} rise in temperature; temperature rise; temperature increase

Schweres akutes Atemwegssyndrom {n}; Schweres akutes respiratorisches Syndrom {n} /SARS/ [med.] severe acute respiratory syndrome /SARS/

schweres aktues Atemwegssyndrom Coronavirus 2; SARS-CoV-2; SARS-2; Covid-19 severe acute respiratory syndrome coronavirus 2; coronavirus-induced disease; coronavirus disease 2019; SARS-CoV-2; SARS-2; Covid-19; C-19

Atmung {f}; Atmen {n} [med.] respiration; breathing; pneusis [anhören]

aerobe/anaerobe Atmung aerobic/anaerobic respiration

angestrengte Atmung laboured respiration; forced breathing

assistierte Atmung assisted respiration; mechanical respiration

asthmaartige Atmung; asthmatoide Atmung asthmoid respiration

ausreichende Atmung adequate respiration; respiratory adequacy

Bauchatmung {f}; Zwerchfellatmung {f}; Diaphragmalatmung {f}; Abdominalatmung {f}; abdominale Atmung abdominal breathing; abdominal respiration; diaphragmatic breathing; diaphragmatic respiration

beschleunigte Atmung; Tachypnoe; Schnellatmung {f} accelerated respiration; tachypnoea [Br.]; tachypnea [Am.]; polypnoea

Biot'sche Atmung Biot's respiration; Biot's breathing

bronichiale Atmung bronchial respiration; tubular breathing

bronchovesikuläre Atmung bronchovesicular respiration; bronchovesicular breathing

Brustkorbatmung {f}; thorakale Atmung chest breathing; thoracic breathing; costal respiration

erschwerte Atmung impeded respiration; hampered breathing; difficult breathing

fetale Atmung foetal respiration; placental respiration

flache Atmung; oberflächliche Atmung shallow respiration; hypopnoea

gesteigerte Atmung hyperpnoea

große Atmung; Kussmaul'sche Atmung Kussmaul's respiration; air hunger

innere/äußere Atmung internal/external respiration

keuchende Atmung; schwere Atmung gasping respiration; wheezing respiration

kontrollierte Atmung controlled respiration

künstliche Atmung artificial respiration

langsame Atmung slow respiration

Mundatmung {f} mouth breathing; mouth respiration

paradoxe Atmung; Pendelluft-Atmung paradoxical respiration; pendelluft respiration

periodische Atmung; Cheyne-Stokes'sche Atmung periodic breathing; Cheyne-Stokes respiration

pfeifende Atmung hissing breathing

puerile Atmung puerile respiration

pulmonale Atmung pulmonary respiration

röchelnde Atmung stertorous respiration

schnappende Atmung spasmodic respiration

schnelle Atmung rapid respiration; tachypnoea

Schonatmung {f} (rapid) shallow breathing

Schnappatmung {f} agonal respiration; gasping (for air)

seufzende Atmung; ziehende Atmung sighing respiration

Silvester'sche Atmung Silvester's method

tiefe Atmung deep respiration

unregelmäßige Atmung irregular respiration

verlangsamte Atmung slow respiration; bradypnoea

vesikuläre Atmung vesicular respiration

Aufklärung {f} (Wissensvermittlung zu bestimmten Sachfragen) [anhören] education (providing information on a particular subject) [anhören]

Gesundheitsaufklärung {f} health education

Impfaufklärung {f} vaccination education

Psychoaufklärung {f} (des Patienten über den Umgang mit seiner Krankheit) [med.] psychoeducation (of a patient in how to cope with his disease)

sexuelle Aufklärung; Aufklärung [anhören] sex education; education on the facts of life [anhören]

Drogenaufklärung {f} (in der Schule) drug education (at school)

Drogenaufklärung an Schulen drug abuse resistance education /DARE/ (GB, USA)

Aufmerksamkeit {f}; Augenmerk {n} [geh.] [anhören] attention [anhören]

Aufmerksamkeiten {pl} attentions

die mediale Aufmerksamkeit the media attention

auf etw. besonderes Augenmerk legen to pay particular attention to sth.

(die) Aufmerksamkeit erregen to arrest attention; to come to attention; to compel attention

Aufmerksamkeit erheischen to captivate attention

jdm. zur Kenntnis gelangen to come to sb.'s attention

aufmerksam zuhören to listen with close attention

jdm./ einer Sache seine ganze Aufmerksamkeit widmen to devote all your attention to sb./sth.

sein Augenmerk auf etw. richten; einer Sache sein Augenmerk zuwenden to turn/direct one's attention to sb./sth.

die Aufmerksamkeit der Medien haben; auf dem Radarschirm der Medien sein to have the attention of the media; to appear on the radar of the media

um mediale Aufmerksamkeit zu bekommen/erlangen/erreichen (so as) to capture the media's attention

jds. Aufmerksamkeit auf etw. lenken to draw/call sb.'s attention to sth.

sich um etw. kümmern to pay attention to sth.

Darf/Dürfte ich (Sie) kurz um Ihre Aufmerksamkeit bitten? May/Can I have your attention for a moment?

Passen Sie gut auf! Pay close attention!

Die Kinder hörten ihr aufmerksam zu. The children had their attention.

Du solltest dich mehr um deine Hausaufgaben kümmern als um deine Videospiele. You should pay more attention to your homework than to your video games.

Joint Attention; gemeinsame Aufmerksamkeit (Interaktionsverhalten) [psych.] joint attention

(sprachlicher) Ausdruck {m}; Terminus {m}; Begriff {m} [ugs.] [ling.] [anhören] [anhören] term; linguistic unit [anhören]

Ausdrücke {pl}; Termini {pl}; Begriffe {pl} terms; linguistic units [anhören]

Alltagsausdruck {m} everyday term

Fachausdruck {m}; fachsprachlicher Ausdruck {m}; Fachterminus {m}; Fachbegriff {m}; Terminus technicus [geh.] specialist term; technical term

medizinischer Fachausdruck / Fachbegriff / Terminus medical term

Plastikbegriff {m} weasel term

Rechtsterminus {m}; juristischer Terminus; juristischer Fachausdruck legal term

Sammelbegriff {m} catch-all term

Übersetzung von Fachbegriffen translation of technical terms

Ausrechnen {n}; Rechnung {f}; Berechnung {f}; Kalkulation {f} [math.] [anhören] [anhören] reckoning [anhören]

mit einfacher Mathematik with simple reckoning

Nach meiner Rechnung müsste er mittlerweile Mitte 70 sein. By my reckoning, he should be in his 70s by now.

Jesus soll am 7. April 30 n. Chr. oder, nach einer anderen Berechnung, am 3. April 33 n. Chr. gestorben sein. Jesus is said to have died on the 7th April 30 A.D. or by another reckoning, on 3rd April 33 A.D.

Strenge Rechnung, gute Freunde! [Sprw.] Short reckonings make long friends. [prov.]

Aussetzen {n}; Aussetzung {f}; vorübergehende Unterbrechung {f}; Sistierung {f} [geh.] (einer Sache) suspension (of sth.) [anhören]

Aussetzung des Verfahrens suspension of the proceedings

die Aussetzung einer Anordnung/eines Gerichtsverfahrens [jur.] the suspension of an order / of judicial proceedings

Beachtung {f}; Aufmerksamkeit {f} (für etw.) [anhören] [anhören] attention (for sth.); notice (of sth.); remark [formal]; heed [formal]; heeding [formal] [anhören] [anhören] [anhören]

Beachtung verdienen to deserve some attention / some notice

jds. Aufmerksamkeit entgehen to escape sb.'s notice

unbemerkt without remark

vorbeigehen, ohne es zu beachten to pass by without notice / remark

etw. tun ohne (besonders) aufzufallen to do sth. without causing remark

auffallen [anhören] to cause remark

unbemerkt bleiben to escape attention; to escape notice; to remain beneath notice

um (von jdm.) nicht bemerkt zu werden; um nicht aufzufallen to avoid attention; to avoid notice (by sb.)

von jdm./etw. Notiz nehmen; etw. bemerken; etw. beachten to take notice of sb./sth.

von etw. keine Notiz nehmen; etw. nicht beachten to take no notice of sth.

jdm. etw. zu(r) Kenntnis bringen [geh.] to bring sth. to sb.'s attention / notice

jdm. zu(r) Kenntnis gelangen, jdm. bekannt werden (Sache) to come to sb.'s attention / notice (of a thing)

Davon habe ich (noch) nie Kenntnis erhalten. This never came to my notice.

Ich habe gewinkt, aber sie haben es nicht bemerkt. I waved but they took no notice.

Dieser Umstand dürfte Ihrer Aufmerksamkeit bisher entgangen sein. This circumstance may have escaped your notice so far.

Sie haben meinen Vorschlägen keine große Beachtung geschenkt. They did not take much notice of my suggestions.

Zu oft beim Juwelier vorbeizugehen, könnte auffallen. Walking by the jeweller's shop too often might cause remark.

Die Regierung schenkte dieser Bedrohung wenig Beachtung. The government was taking little heed of this threat.

Beförderung {f} (im Beruf) [anhören] promotion (in careers) [anhören]

Beförderung zu einem höheren Dienstgrad promotion to a higher rank

Beförderung {f}; Förderung {f}; Umsetzung {f}; Verwirklichung {f} (einer guten Sache) [soc.] [anhören] [anhören] [anhören] promotion; furtherance; advancement (of a good cause) [anhören] [anhören]

Forschungsförderung {f} research promotion

Innovationsförderung {f} innovation promotion; promotion of innovation

Kulturförderung {f} cultural promotion; culture promotion; promotion of culture

Verein zur Förderung der Sozialarbeit Association for the furtherance of social work

für die Zwecke von; zwecks in (the) furtherance of

für die Umsetzung eines Abkommens in furtherance of an agreement

um beruflich weiterzukommen in (the) furtherance of my/his/her/their career

im Sinne der Chancengleichheit in (the) furtherance of equal opportunities

zur Verwirklichung des Tatbestands in (the) furtherance of the offence/crime

Befürchtung {f}; Sorge {f} [anhören] [anhören] fear [anhören]

Befürchtungen aufkommen lassen to raise fears

Es gibt Befürchtungen, dass ... There are fears that ...

Keine Bange! No fear!

Nur keine Bange!; Nur keine Sorge! Never fear!

Begleiterscheinung {f}; Weiterung {f}; (negative) Konsequenz {f}; Auswirkung {f}; Komplikation {f} [anhören] [anhören] ramification (of sth.) [anhören]

Begleiterscheinungen {pl}; Weiterungen {pl}; Konsequenzen {pl}; Auswirkungen {pl}; Komplikationen {pl} [anhören] ramifications

die Folgen der Straßenbauvorhaben für die Umwelt the environmental ramifications of the road-building program

dieses riesige Problem und seine zahlreichen Begleiterscheinungen this enormous problem and its many ramifications

die ... Frage und die damit verbundenen Probleme the ... question and its many ramifications

Das Abkommen ist von großer Tragweite für die französische Politik. The agreement has significant ramifications for French politics.

Begriff {m}; Begrifflichkeit {f} [geh.] [anhören] concept [anhören]

Begriffe {pl}; Begrifflichkeiten {pl} concepts

nominalistischer Artenbegriff [biol.] nominalistic species concept

realistischer Artenbegriff [biol.] realistic species concept

Begriff, der sich einer genauen Definition entzieht concept which somehow evades precise definition

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner