DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

27 ähnliche Ergebnisse für Crime Story
Einzelsuche: Crime · Story
Tipp: Tapetenwechsel gefällig? Wählen Sie eine andere Farbstimmung ... → Einstellungen

 Deutsch  Englisch

etw. betreffen {vt}; sich auf etw. beziehen {vr}; auf etw. Bezug nehmen {vi} to pertain to sth.

betreffend; sich auf beziehend; auf Bezug nehmend [anhören] pertaining to

betroffen; sich auf bezogen; auf Bezug genommen [anhören] pertained to

es betrifft; es bezieht sich auf; es nimmt Bezug auf it pertains to

es betrifft; es bezog sich auf; es nahm Bezug auf it pertained to

es hat/hatte betroffen; es hat/hatte sich bezogen auf; es hat/hatte Bezug genommen auf it has/had pertained to

Bücher, die auf die Geschichte des Landes Bezug nehmen books pertaining to the country's history

Die Fragen betrafen/bezogen sich auf die Rolle des Premierministers bei dieser Sache. The questions pertained to the role of the Prime Minister in the process.

Das Gesetz betrifft nur Leute, die hier geboren sind. The law pertains only to people who were born in this country.

vorbelastet sein {v} (Person) to have a past to contend with; to have an incriminating background/past/history (person)

kriminell vorbelastet sein to have a criminal background/past

gesundheitlich vorbelastet sein to have a medical history

psychisch vorbelastet sein to have a history of psychological problems

Krimi {m}; Kriminalgeschichte {f} mystery story; mystery novel; detective story

Krimis {pl}; Kriminalgeschichten {pl} mystery stories; mystery novels

Frauenkrimi {m} women's crime fiction

jds. Vorstrafenregister {n}; jds. Vorstrafen {pl} [jur.] sb.'s criminal record, sb.'s criminal conviction history; sb.'s rap sheet [Am.] [coll.]

vorbestraft sein to have a criminal record; to have previous convictions

Ladendiebstahl führt zu einer Eintragung ins Strafregister / zu einer Vorstrafe. Shoplifting carries a criminal record.

Haftentlassung {f}; Enthaftung {f} [Ös.] (Strafrecht) release from custody; discharge from custody (criminal law)

Strafregisterauszug {m} [jur.] record of criminal history; criminal history record (information); details of previous convictions; copy of criminal records/conviction records [Br.]; criminal records disclosure [Br.]; Criminal Records Bureau disclosure [Br.]; CRB disclosure [Br.]

Creme {f} (Kosmetik) [anhören] cream (cosmetics) [anhören]

Cremes {pl}; Cremen {pl} [Ös.] [Schw.] creams

Abdeckcreme {f} blemish cream

Antifaltencreme {f} anti-wrinkle cream

Aufbaucreme {f} regenerative cream

Enthaarungscreme {f} depilatory cream

Fettcreme {f} rich skin cream

Feuchtigkeitscreme {f} moisturizing cream; moisturising cream [Br.]; moisturizer; moisturiser [Br.]; hydrating cream

Gesichtscreme {f} face cream; facial cream

Handcreme {f} hand cream

Hautcreme {f} skin cream

Pflegecreme {f} body cream

Rasiercreme {f} shaving cream

Reinigungscreme {f} cleansing cream

Schutzcreme {f}; Hautschutzcreme {f} barrier cream

Fahrlässigkeit {f} [jur.] negligence [anhören]

grobe Fahrlässigkeit {f} gross negligence

leichte Fahrlässigkeit slight (degree of) negligence

mitursächliche Fahrlässigkeit contributory negligence

schuldhafte Fahrlässigkeit {f} culpable negligence

zurechenbare Fahrlässigkeit imputed negligence

den Vorwurf grober Fahrlässigkeit erheben to allege criminal negligence

auf Fahrlässigkeit beruhen (Sache) to result from negligence; to be caused by negligence (of a thing)

leichte Fahrlässigkeit zu vertreten haben; für leichte Fahrlässigkeit einzustehen haben to be liable for slight negligence

Handlung {f} [jur.] [anhören] action; act [anhören] [anhören]

Handlungen {pl} actions; acts [anhören] [anhören]

absichtliche Handlung; vorsätzliche Handlung deliberate act; intentional action

Ausführungshandlung {f} (Strafrecht) perpetratory act (criminal law)

kriegerische Handlung; Kriegshandlung act of war

rechtswidrige Handlung illegal activity; illegal conduct; unlawful action

Taufhandlung {f} [relig.] christening act

Vorbereitungshandlung {f} (zu einer Straftat usw.) preparatory act (for a crime etc.)

Handlung oder Unterlassung act or failure to act

Helfershelfer {m}; Helfer {m}; Gehilfe {m} [Dt.]; Beitragstäter {m} [Ös.] (bei einer Straftat) [jur.] abettor; abetter (of a criminal offence)

Helfershelfer {pl}; Helfer {pl}; Gehilfen {pl}; Beitragstäter {pl} abettors; abetters

Terrorhelfer {m} abettor of terrorism; abettor of the terrorist attack; abettor of terrorist attacks

Gehilfe / Beitragstäter während der Tat principal in the second degree (providing assistance at the very time when the crime is committed)

Gehilfe / Beitragstäter bei der Tatvorbereitung accessory before the fact (providing pre-crime assistance)

Gehilfe / Beitragstäter nach der Tat accessory after the fact (providing post-crime assistance)

Kaution {f} (für die vorläufige Haftentlassung) (Strafrecht) [jur.] [anhören] bail (for the provisional release from custody) (criminal law) [anhören]

Verfall der Kaution forfeiture of the bail

gegen Kaution auf freiem Fuß sein to be free on bail; to be out on bail

die Kaution verfallen lassen to jump bail; to skip bail

Der Richter gewährte in diesem Fall die Freilassung gegen Kaution / gegen Sicherheitsleistung. The judge granted bail in this case.

Er wurde gegen Kaution auf freien Fuß gesetzt. He has been released/set free/freed on bail.

Sie wurde gegen Zahlung (einer Kaution) von 3.000 AUD auf freien Fuß gesetzt. She was released (from custody) on a AUD 5,000 bail.

Die Kaution wurde mit 500.000 Euro festgesetzt. The bail was set at EUR 500,000.

Jemand hat für ihn die Kaution hinterlegt/erlegt [Ös.]. Someone posted/put up/made bail for him.

Eine Freilassung gegen Kaution wurde nicht gewährt. Bail was denied.

Krimi {m}; Kriminalroman {m}; Kriminalfilm {m}; Kriminalhörspiel {n} whodunit; murder mystery

Krimis {pl} whodunits

Regionalkrimi {m} regional detective novel/films; crime novel/film [anhören]

Notstand {m} (Strafrecht, Zivilrecht) [jur.] necessity (criminal law; civil law) [anhören]

entschuldigender Notstand necessity as excuse

rechtfertigender Notstand necessity as justification

übergesetzlicher Notstand [Dt.] extra-statutory necessity

Rimesse {f} [fin.] remittance; promissory note [anhören]

einfache Rimesse {f} direct remittance

Spur {f}; Fährte {f} [anhören] trail

Spuren {pl}; Fährten {pl} trails

auf den Spuren von Marco Polo / Shakespeare usw. on the trail of Marco Polo / Shakespeare etc.

auf den Spuren von Wilhelm, dem Eroberer, wandeln to go on the trail of William the Conqueror

jds. Spur des Verbrechers aufnehmen to pick up the criminal's trail

einem Geheimnis usw. auf die Spur kommen to get on the trail of a mystery etc.

Er flog am Dritten nach Katmandu und dort verliert sich seine Spur. On the third he took a flight to Kathmandu and (from) there the trail went cold.

Strafregister {n} [jur.] criminal records registry; criminal records database; criminal records system; criminal records; penal records

Eintrag im Strafregister criminal records entry; CRB entry [Br.]

Strafregisterüberprüfung {f} criminal record check; Criminal Records Bureau check [Br.]; CRB check [Br.]

(gesetzlicher) Straftatbestand {m}; strafbarer Tatbestand {m}; Tatbestand {m}; Tatbild {n} [Ös.] [jur.] statutory definition of the (criminal) offence; criminal offence; criminal offense [Am.]

Straftatbestände {pl}; strafbare Tatbestände {pl}; Tatbestände {pl}; Tatbilder {pl} criminal offences; criminal offenses

ein strafbarer Tatbestand sein; als Straftatbestand gelten to constitute a criminal offence

einen neuen Straftatbestand "Suizidbeihilfe" schaffen to create a new offence of "abetting suicide"

den Tatbestand des Betrugs erfüllen to constitute the criminal offence of fraud

Teil des Tatbestands sein to be included in the statutory definition of the offence

In diesem Tatbestand ist ein breites Spektrum kriminellen Verhaltens zusammengefasst. The statutory definition the offense captures a wide spectrum of criminal conduct.

Straftäter {m}; Straftäterin {f}; Täter {m}; Täterin {f}; Rechtsbrecher {m}; Delinquent {m} [geh.] [anhören] offender; delinquent [anhören] [anhören]

Ersttäter {m} first offender

Wiederholungstäter {m} repeat offender; persistent offender

Mehrfachtäter {m} multiple offender

Gewohnheitstäter {m} habitual offender; chronic offender

Serientäter {m} serial offender

Schwerverbrecher {m} serious offender

Gewalttäter {m} violent offender

jugendlicher Straftäter; straffälliger Jugendlicher teenage delinquent; juvenile delinquent [jur.]

mittelbarer Täter {m}; Tatbeteiligter {m}; Teilnehmer {m} an der Tat; Mitschuldiger {m} [jur.] accessory (to the crime); facilitator (of crime) [anhören] [anhören]

unmittelbarer Täter principal in the first degree; principal [anhören]

Verjährung {f} [jur.] statute of limitations; limitation of actions; limitation /lapse of time (in criminal law); prescription [anhören]

die Verjährung hemmen/unterbrechen to suspend/interrupt/toll [Am.] the statute of limitations/prescriptive period

Verzicht auf Geltendmachung der (eingetretenen) Verjährung waiver of the statute of limitations

Verjährung eines Anspruchs prescription of a claim; limitation of (the right of) action (in respect of a claim); expiration of a right of action through lapse of time

Verjährung der Gewährleistungsansprüche limitation of action for statutory warranty claims

Verjährung von Kriegsverbrechen (statutory) limitation in respect of war crimes

Verjährung durch ein erworbenes Recht prescriptive right

Ansprüche aus grundbücherlichen Rechten unterliegen nicht der Verjährung. Claims arising out of registered [Br.]/recorded [Am.] rights in land are not subject to the statute of limitations.

Der Anspruch erlischt durch Verjährung. The claim is extinguished by prescription.; The claim becomes time-barred/barred by the statute of limitations.

Die Verjährung der Straftat wird durch justizielle Maßnahmen gehemmt/unterbrochen. The statute of limitations for the offence is suspended by judicial action.

(strafrechtliche) Verurteilung {f} (wegen einer Straftat) [jur.] conviction (for a criminal offence) [anhören]

Verurteilungen {pl} convictions

seine dritte Verurteilung wegen gefährlicher Drohung his third conviction for serious threats of violence

Verurteilung wegen 5-facher Beihilfe zum Mord in 22 tateinheitlichen Fällen conviction of five counts of accessory to the murder of 22 people related to one act

Nach seiner Verurteilung zu zwölf Jahren Haft wegen schwerer erpresserischer Entführung ... After receiving a twelve-year sentence for/following a conviction of aggravated kidnapping, he ...

Im Falle einer Verurteilung kommen auf die Täter beträchtlichen Kosten zu. The offenders face considerable costs on conviction.

etw. aufklären; abklären; klären {vt} [anhören] [anhören] to clear upsth.

aufklärend; abklärend; klärend clearing up

aufgeklärt; abgeklärt; geklärt [anhören] cleared up

klärt auf; klärt ab; klärt clears up

klärte auf; klärte ab; klärte cleared up

ein Missverständnis aufklären to clear up a misunderstanding

ein Verbrechen aufklären to clear up a crime

ein Geheimnis lüften; ein Rätsel lösen to clear up a mystery

Probleme einer Klärung zuführen to clear up problems

Es ist rechtlich nicht geklärt, ob/wie ... There is no legal clarity on whether/on how ...

Die Sache hat sich mittlerweile geklärt. The matter has been cleared up.

Einige Punkte müssen noch geklärt werden, bevor die Besprechung beginnt. Some points need to be cleared up before the meeting begins.

Alles schön und gut, aber damit ist immer noch nicht klar, ob die Eintrittskarten gültig sind. All well and good, but this still doesn't clear up whether the tickets are valid or not.

Könntest du das für mich abklären? Could you clear that up for me?

Der Ohrenarzt wird abklären, ob der Tinnitus mit einem Gehörverlust zusammenhängt. The otologist will clear up whether or not the tinnitus is related to hearing loss.

herumschleichen; herumstreichen {vi} (Krimineller, Tier) to prowl about; to prowl around (of a criminal or animal)

herumschleichend; herumstreichend prowling about; prowling around

herumgeschlichen; herumgestrichen prowled about; prowled around

auf den Straßen herumstreifen to roam the streets

Ein Mann wurde beobachtet, wie er vor dem Brand auf dem Fabriksgelände herumschlich. A man was seen prowling around on the factory site before the fire started.

immunologisch {adv} [med.] immunologically

immunologisch aktiviert primed

immunologisch unterdrückt; immunologisch abgeschwächt immunosuppressed

immunologisch vermittelte Entzündungsreaktion immunologically mediated inflammatory reaction

auf jdn./etw. tippen; auf jdn./etw. setzen {vi} to tip sb./sth.

tippend; setzend tipping

getippt; gesetzt [anhören] tipped

Es wird allgemein erwartet, dass der Schauspieler die Rolle als ... bekommt. The actor has been tipped for the role of ...

Das Buch gilt als potenzieller Bestseller. The book has been tipped as a bestseller.

Es wird damit gerechnet, dass Wasserstoff das Transportwesen verändern wird. Hydrogen is tipped to transform the transport industry.

Sie gilt als die nächste Premierministerin. She's tipped as the next Prime Minister.

etw. vorschreiben; etw. zur Verpflichtung machen {vt} [adm.] to mandate sth. [Am.] [formal] (impose as a mandatory requirement)

vorschreibend; zur Verpflichtung machend mandating

vorgeschrieben; zur Verpflichtung gemacht [anhören] mandated

Das Strafgesetzbuch schreibt bei Gewaltdelikten eine Mindeststrafe von fünf Jahren Gefängnis vor. The Penal Code mandates a minimum five-year sentence for violent crimes.

Das Gesetz schreibt vor, dass Kadetten mindestens zehn Stunden Ausbildung erhalten müssen. The law mandates that each cadet receive at least ten hours of training.

Daraufhin begann die Regierung, Vorschriften zur Verbesserung des Brandschutzes zu erlassen. As a result, the government began mandating better fire prevention.

Diese Berichte sind seit dem Polizeireformgesetz von 2021 Vorschrift. These reports were mandated by the 2021 police reform legislation.

Der Gesetzgeber hätte die Veröffentlichung dieser Zahlen zur Verpflichtung machen sollen. Lawmakers should have mandated that these figures be made public.

In Oregon muss jede Brücke verpflichtend einmal im Jahr inspiziert werden. In Oregon, every bridge is mandated to be inspected once a year.

wahrheitsgemäß; wahrheitsgetreu; der Wahrheit entsprechend {adj} [anhören] true (and accurate); truthful [anhören]

ein wahrheitsgetreuer Bericht a true and accurate report

Die Dokumentation versucht, die Ereignisse wahrheitsgetreu zu schildern. The documentary tries to be truthful to the events.

Ich versichere, dass ich die Angaben in diesem Formular wahrheitsgemäß nach bestem Wissen und Gewissen gemacht habe. Mir ist bekannt, dass unvollständige oder unrichtige Angaben gegenüber der Behörde als Ordnungswidrigkeit und unter Umständen auch strafrechtlich geahndet/verfolgt werden können. The information I have provided on this form is true and accurate to the best of my knowledge. I am aware that submitting incomplete or false information to the authority may be punished as a regulatory offence or, under some circumstances, criminal offence.

Marabus {pl} (Leptoptilos) (zoologische Gattung) [ornith.] leptoptilos storks (zoological genus)

Marabu {m} (Leptoptilos crumeniferus) marabou stork

Argala-Marabu {m}; Großer Adjutant {m} (Leptoptilos dubius) greater adjutant stork; greater adjutant

Sunda-Marabu {m}; Java-Marabu {m}; Malaienstorch {m} (Leptoptilos javanicus) lesser adjutant stork; lesser adjutant
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner