DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

30 similar results for over-investment
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 English  German

earnings [listen] Gewinn {m}; Gesamtertrag {m} [econ.] [listen]

investment earnings; direct investment income; direct income from investment Beteiligungserträge {pl}

the prospective earnings der voraussichtliche Ertrag

windfall earnings unerwarteter Gewinn; nicht vorhersehbarer Ertrag

earnings before taxes /EBT/ Gewinn vor Steuern

earnings before interest and taxes /EBIT/ Gewinn vor Zinsen und Steuern

earnings per share /EPS/ Gewinn je Aktie

diluted earnings per share [Am.] Gewinn pro Aktie einschließlich aller Umtauschrechte

earnings before interest, taxes, depreciation and amortization /EBITDA/ Ertrag vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen auf Sachanlagen und Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände

capital investment; investment [listen] Vermögensanlage {f}; Kapitalanlage {f}; Anlage {f}; Veranlagung {f}; Investition {f}; Anlageinvestition {f}; Kapitalinvestition {f} [fin.] [listen] [listen] [listen]

capital investments; investments Vermögensanlagen {pl}; Kapitalanlagen {pl}; Anlagen {pl}; Veranlagungen {pl}; Investitionen {pl}; Anlageinvestitionen {pl}; Kapitalinvestitionen {pl} [listen]

investment in fixed assets; fixed asset(s) investment Anlageinvestition {f}

inward investments Investitionen aus dem Ausland; ausländische Investitionen im Inland; Investitionsimporte; Kapitalimporte; Kapitaleinfuhren; Investitionszuflüsse

outward investments inländische Investitionen im Ausland; Investitionsexporte; Kapitalexporte; Kapitalausfuhren; Investitionsabflüsse

total investment Gesamtinvestition {f}

choice investment erstklassige Kapitalanlage

productive investment ertragreiche Vermögensanlage; einträgliche Kapitalanlage

short-term investment kurzfristige Anlage

long-term investment langfristige Anlage

medium-term investment mittelfristige Anlage

real investment Sachinvestition {f}

investment in securities Wertpapieranlage {f}; Veranlagung in Wertpapieren; Wertpapierveranlagung {f}; Effektenanlage {f} [selten]; Wertschriftenanlage {f} [Schw.]

investment in securities Wertpapieranlagen {pl}; Effektenanlagen {pl}; Wertschriftenanlagen {pl}

asset-based investment; asset-backed investment durch Vermögenswerte besicherte Kapitalanlage

to recoup one's initial outlay; to recoup one's investment die Investition hereinwirtschaften

to make an investment eine Investition tätigen

to liquidate an investment eine Veranlagung auflösen

income; paycheck [Am.] (of a person) [listen] Einkommen {n} (einer Person) [fin.] [listen]

low-income families Familien mit niedrigem Einkommen

moderate income bescheidenes Einkommen

investment income; unearned income Kapitaleinkommen {n}

nominal income Nominaleinkommen {n}

permanent income permanentes Einkommen

disposable personal income verfügbares persönliches Einkommen

income per capita; per capita income Pro-Kopf-Einkommen {n}

real income Realeinkommen {n}

transitory income transitorisches Einkommen

additional income; supplementary income Zusatzeinkommen {n}

taxable income zu versteuerndes Einkommen

kind of income Art des Einkommens

long-term; long-run [Am.] [listen] langfristig {adj} [listen]

long-term objective langfristiges Ziel

long-term employment relationship langfristiges Beschäftigungsverhältnis

long-term contract langfristiger Vertrag

long-term loan; long-term credit langfristiges Darlehen; langfristiger Kredit

long-term savings deposits; savings deposits at long notice langfristige Spareinlagen

long-term liabilities; fixed liabilities langfristige Verbindlichkeiten

long-term capital investment langfristig angelegtes Kapital

long-term funded capital langfristig angelegte Gelder

long-term foreign policy Außenpolitik mit langem Atem

climate [listen] Klima {n} [übtr.] [listen]

climate for investments; investment climate Investitionsklima {n}

a climate of confidence ein Klima des Vertrauens

the climate of public opinion das öffentliche Klima; Stimmung {f} in der Öffentlichkeit

in the long run; in the long term; over the long term; on a long-term basis; long term [rare] langfristig; langfristig gesehen; auf lange Sicht {adv} [listen]

even in the medium and long run auch mittel- und langfristig

to reside on a long-term basis in the EU sich langfristig in der EU aufhalten

to go in for/hold long-term investments Geld langfristig anlegen

A business venture can be successful in the long run only if / can succeed long term only if ... Ein Unternehmen kann nur dann langfristig erfolgreich sein, wenn ...

This is the greatest long-term threat. Das ist auf lange Sicht die größte Gefahr.

capital yield; yield on capital; yield; return; returns (on sth.) [listen] [listen] Kapitalertrag {m}; Ertrag {m}; Rendite {f}; Kapitalrentabilität {f} (aus etw.) [econ.] [fin.] [listen]

capital yields; yields on capital; yields; returns [listen] Kapitalerträge {pl}; Erträge {pl}; Renditen {pl}; Kapitalrentabilitäten {pl}

current yield; running yield Umlaufrendite {f}; laufender Ertrag

yield/return on shares [Br.]; yield/return on stock [Am.] Ertrag aus Aktien

yield on securities; return on securities Ertrag aus Wertpapieren; Wertpapierrendite

returns on assets Gesamtkapitalrentabilität; Verhältnis von Aktiva zu Ertrag

return on equity Ertrag aus dem Eigenkapital; Rendite des Eigenkapitals

yield on invested funds; return on capital employed; return of investment /ROI/ Ertrag aus Kapitalanlage; Kapitalrendite {f}; Anlagenrendite {f}; Rendite

overall return Gesamtkapitalrendite {f}

convenience yield (on securities) Verfügbarkeitsrendite {f} (bei Wertpapieren)

to bring a return; to yield a return sich rentieren; Gewinn bringen

to get a good return on an investment für eine Kapitalanlage eine gute Rendite bekommen

tax rebate; tax abatement; abatement of tax(es); hardship tax relief Steuernachlass {m}; Steuerermäßigung {f}; Abschreibung {f} (von Abgaben) [fin.] [listen]

tax rebates; tax abatements; batements of tax(es); hardship tax reliefs Steuernachlässe {pl}; Steuerermäßigungen {pl}; Abschreibungen {pl}

tax relief on interest; interest tax relief Steuerermäßigung für Zinsaufwendungen

roll-over relief for gains from sales in case of reinvestment Abschreibung von Veräußerungsgewinnen durch Übertragung stiller Reserven auf eine Wiederanlage

gift holdover relief Abschreibung von Gewinnen aus Firmenvermögen, das verschenkt oder zu schenkungsähnlichen Bedingungen veräußert wird

net income Einkünfte {pl} [adm.] [fin.]

earned income; active income Einkünfte aus Erwerbstätigkeit; Erwerbseinkommen; Aktiveinkünfte

income from property; property income Einkünfte aus Miete oder Verpachtung

income from salaried work; income from employment; employment income; labour income [Br.]; labor income [Am.] Einkünfte aus unselbständiger Tätigkeit; Arbeitslohn {m}; Arbeitseinkommen {n}

income from foreign sources ausländische Einkünfte

extraordinary income außerordentliche Einkünfte

business income betriebliche Einkünfte; Betriebseinkünfte

ordinary income ordentliche Einkünfte

other items of income sonstige Einkünfte

world-wide income weltweite Einkünfte; Welteinkünfte

income from a profession; earnings from a profession Einkünfte aus einem freien Beruf

income from trade or business Einkünfte aus einem Gewerbebetrieb

income from investments; investment income; unearned income; passive income Einkünfte aus Kapitalvermögen; Kapitaleinkünfte {pl}; Passiveinkünfte {pl}

income from agriculture or forestry Einkünfte aus land- und forstwirtschaftlichen Betrieben

income from self-employment Einkünfte aus selbständiger Arbeit

income from speculative transactions Einkünfte aus Spekulationsgeschäften

income from rent; rental income Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung

income from real property and natural resources Einkünfte aus unbeweglichem Vermögen und Bodenschätzen

income of a recurrant nature Einkünfte aus wiederkehrenden Bezügen

to receive an income; to have an income Einkünfte beziehen

to generate an income Einkünfte erwirtschaften

fillip (to sth.) Schub {m}; Impuls {m} (für etw.) [übtr.] [listen]

fillips Schübe {pl}; Impulse {pl}

a fillip to investment Impulse für Investitionen

to give a fillip to the economy die Wirtschaft beleben

to provide a fillip to sales den Verkauf ankurbeln

fraud (criminal offence) [listen] Betrug {m} (Straftatbestand) [jur.] [listen]

attempted fraud versuchter Betrug

investment fraud Anlagebetrug {m}

advance fee fraud Anzahlungsbetrug {m}

asylum fraud Asylbetrug {m}

mail order fraud Bestellbetrug {m}

accommodation fraud Einmietebetrug {m}

acquisition fraud; simple missing trader fraud (form of VAT fraud) Erwerbsbetrug {m} (Form von Mehrwertsteuerbetrug)

fraud while changing money Geldwechselbetrug {m}

missing trader intra-community fraud; MTIC fraud (EU) Karussellbetrug {m} (EU)

credit fraud; credit scam (involving identity theft) Kreditbetrug {m} (mit Identitätsdiebstahl)

credit card fraud; carding Kreditkartenbetrug {m}

loan fee fraud (scheme); advance-fee loan scam Kreditvermittlungsbetrug {m}

non-delivery fraud Lieferbetrug {m}

value-added tax fraud; VAT fraud; sales tax fraud Mehrwertsteuerbetrug {m}; Umsatzsteuerbetrug {m}

mail fraud [Am.] Postversandbetrug

sports betting fraud Sportwettbetrug {m}

tax fraud; defrauding the Revenue [Br.] Steuerbetrug

subsidy fraud Subventionsbetrug {m}

boiler room fraud Telefonverkaufsbetrug {m}; Telefonmarketingbetrug {m}

bank transfer fraud; bank fraud Überweisungsbetrug {m}

insurance fraud Versicherungsbetrug {m}

election fraud; electoral fraud Wahlbetrug {m}

securities fraud; stock faud Wertpapierbetrug {m}; Wertschriftenbetrug [Schw.] {m}

betting fraud Wettbetrug {m}

exit fraud; exit scam Betrug, bei dem scheinbar seriöse Händler mit Kundengeldern untertauchen

payment fraud Betrug bei Zahlungsvorgängen

affinity fraud Betrug im sozialen Umfeld

business e-mail (compromise) fraud; BEC fraud; CEO fraud Betrug mit gefälschten Firmenmails / Geschäftsführer-Mails

excise fraud Betrug mit Verbrauchssteuern

love fraud; romance fraud; love scam; romance scam Betrug mit vorgetäuscher Liebe im Internet

It's all a fraud! Das ist Betrug!

security paper; security [listen] Wertpapier {n}; Wertschrift {f} [Schw.] [fin.]

security papers; securities [listen] Wertpapiere {pl}; Wertschriften {pl}

investment securities Wertpapiere des Anlagevermögens; Anlagepapiere {pl}

marketable stock-exchange securities börsengängige / marktfähige Wertpapiere; Wertpapiere mit einem Börsenwert

unmarketable securities nicht börsengängige / nicht marktfähige Wertpapiere

on-board securities; quoted/listed securities; stocks and shares [Br.]; stocks and bonds [Am.] [listen] börsennotierte Wertpapiere; Börsenpapiere {pl}; Börsenwerte {pl}

fixed-interest bearing securities; fixed-interest securities; bonds [listen] festverzinsliche Wertpapiere; Rentenpapiere; Rentenwerte

asset-backed securities forderungsbesicherte Wertpapiere

low-volume securities Wertpapiere mit geringem Handelsvolumen / Volumen / Umsatz; umsatzschwache Wertpapiere

illiquid/thinly-traded/narrow-market securities [listen] marktenge Wertpapiere

trustee securities; gilt-edged securities [Br.]; gilts [Br.]; trustee stock [Am.] mündelsichere Wertpapiere

easily marketable securities sofort realisierbare Wertpapiere

speculative securities; cats and dogs [coll.] Spekulationspapiere {pl}; Spekulationswerte {pl}

government securities staatliche Wertpapiere; Staatspapiere {pl}; Wertpapiere des Bundes

accelerated paper überfällige Wertpapiere

low-priced securities Wertpapiere mit niedrigem Kurs; leichte Wertpapiere

asset-backed securities /ABS/ durch Vermögenswerte / Unternehmensaktiva besicherte Wertpapiere

to issue securities Wertpapiere ausgeben

to lend/advance money on securities Wertpapiere lombarieren/beleihen

to hypothecate securities; to give/pledge securities as a collateral (to sb.) Wertpapiere (von jdm.) beleihen lassen

to redeem securities Wertpapiere zurückkaufen / ablösen / einlösen

commercial mortgage-backed securities /CMBS/ mit Hypotheken auf gewerbliche Immobilien besicherte Wertpapiere

domestic domestic securities Inlandswerte {pl}

holder of a security Inhaber eines Wertpapiers

kind of security Art des Wertpapiers

to roll over a security ein Wertpapier bei Fälligkeit erneuern

reserve fund; reserve (prescribed share of equity capital set aside for unforeseen liabilities) [listen] Rücklagenfonds {m}; Rücklage {f}; Reserve {f} (vorgeschriebener Eigenkapitalanteil für unvorhergesehene Verbindlichkeiten) [econ.]

replacement reserve Ersatzbeschaffungsrücklage {f}

statutory reserves gesetzlich vorgeschriebene Rücklagen; gesetzliche Rücklagen

investment reserve Investitionsrücklage {f}

reinvestment reserve Reinvestitionsrücklage {f}

open reserves; disclosed reserves offene Rücklagen; in der Jahresbilanz ausgewiesene Rücklagen

reserve fund provided for by the articles of association satzungsgemäße Rücklagen; statutarischer Rücklagenfonds

surplus reserve Sonderrücklage {f}; Gewinnrücklage {f}

hidden reserves; secret reserves, undisclosed reserves stille Rücklagen; stille Reserven

hidden property reserves stille Rücklagen im Grundbesitz

convertible reserves umwandlungsfähige Rücklagen

appropriated reserves zweckgebundene Rücklagen; gebundene Rücklagen

emergency reserve Rücklage für dringende Fälle

liability reserve Rücklage für Verbindlichkeiten

operating cash reserve Rücklage für wiederkehrende Ausgaben; Betriebsmittelrücklage {f}

inventory reserve Rücklage für Lagerwertminderungen

contingency reserve Rücklage für unvorhergesehene Ausgaben

amounts shown as reserves als Rücklage ausgewiesene Beträge

to dissolve your reserves seine Rücklagen auflösen

to create a reserve; to set up a reserve fund eine Rücklage bilden; einen Rücklagenfond einrichten

the creation of reserves die Bildung von Rücklagen

capital redemption reserve fund Rücklagenfonds zur Tilgung von Vorzugsaktien

allowance for depreciation; depreciation allowance; depreciation deduction; depreciation (tangible fixed assets); amortization; amortisation [Br.] (intangible fixed assets) [listen] (steuerliche) Abschreibung {f}; (jährliche) Steuerabschreibung {f} (der Wertminderung von Anlagevermögen); Anlageabschreibung {f}; Absetzung {f} [Dt.] [econ.] [fin.] [listen]

allowances for depreciation; depreciation allowances; depreciation deductions; depreciations; amortizations; amortisations Abschreibungen {pl}; Steuerabschreibungen {pl}; Anlageabschreibungen {pl}; Absetzungen {pl}

backlog depreciation nachgeholte Abschreibung

capital allowance; investment allowance Abschreibung von Anlagewerten; Investitionsabschreibung {f}

depreciation on buildings Abschreibung auf Gebäude

depreciation for wear and tear Abschreibung wegen Abnutzung; Absetzung für Abnutzungen /AfA/ [Dt.]

non-scheduled depreciation; write-off; writeoff außerplanmäßige Vollabschreibung

group depreciation; composite depreciation Gruppenabschreibung {f}

additional capital allowance (tangible assets); special amortization; special amortisation [Br.] (intangible assets) Sonderabschreibung {f}

write-down; writedown Teilabschreibung {f}

write-down to the going-concern value; write-down to the going concern/going; partial write-down Teilwertabschreibung {f}

degressive depreciation; declining-balance depreciation; depreciation on the basis of decreasing annual rates degressive Abschreibung; Abschreibung mit fallenden Jahresraten; Absetzung für Abnutzung in fallenden Jahresraten [Dt.]

straight-line depreciation; depreciation on basis of equal annual rates lineare Abschreibung; Absetzung für Abnutzung in gleichen Jahresraten [Dt.]

progressive depreciation; rising-balance depreciation; depreciation on a rising scale; depreciation on basis of rising annual rates progressive Abschreibung; Absetzung für Abnutzung in steigenden Jahresraten [Dt.]

anticipated depreciation vorgezogene Abschreibung

accelerated depreciation vorzeitige Abschreibung

allowance for depletion; depletion allowance; deduction for depletion; depletion deduction; depreciation on wasting assets Abschreibung für Substanzverringerung / Substanzverzehr; Absetzung für Substanzverringerung /AfS/ [Dt.]; Substanzwertabschreibung {f}

depreciation on replacement value Absetzung vom Wiederbeschaffungswert [Dt.]

write-off against available reserves (außerplanmäßige) Abschreibung gegen vorhandene Rücklagen

write-off through profit and loss (außerplanmäßige) Abschreibung über die Gewinn- und Verlustrechnung

write-off (charge-off) of loan assets (außerplanmäßige) Abschreibung von Kreditforderungen

tax allowance; tax deduction; tax relief; tax-exempt amount Steuerfreibetrag {m}; Freibetrag {m} [fin.]

tax allowances; tax deductions; tax reliefs; tax-exempt amounts Steuerfreibeträge {pl}; Freibeträge {pl}

age allowance; age relief; old age exemption [Am.] Altersfreibetrag {m}

employee allowance; employee exemption [Am.]; earned income relief for employees [Br.] Arbeitnehmerfreibetrag {m}

education allowance; education exemption [Am.] (for dependent minors) Ausbildungsfreibetrag {m} (für unterhaltsberechtigte Minderjährige)

dividend exclusion Dividendenfreibetrag {m}

investment allowance Investitionsfreibetrag {m}

annual allowance; annual exemption [Am.] Jahresfreibetrag {m}

allowance for dependent children Kinderfreibetrag {m}

tax-exempt amount of turnover Umsatzfreibetrag {m}

marital deduction; marital exemption [Am.]; spouses' exemption [Am.] Versorgungsfreibetrag {m} (für den verwitweten Ehegatten bei der Erbschaftssteuer)

retirement allowance; disability allowance; retirement exemption [Am.]; disability exemption [Am.]; allowance/exemption for retirement Versorgungsfreibetrag {m} (für den verwitweten Ehegatten bei Versorgungsleistungen aus früheren Dienstverhältnissen)

Christmas allowance; Christmas exemption [Am.] Weihnachtsgeldfreibetrag {m}

marginal relief einschleifender Freibetrag; verschleifender Freibetrag [Ös.]

personal allowance [Br.]; personal relief [Br.]; personal exemption [Am.] persönlicher Steuerfreibetrag

the amount of deduction; the amount of relief die Höhe des Freibetrags

to differ (from sb./sth. in sth.) [listen] sich (durch etw. von jdm./etw.) unterscheiden {vi}

differing sich unterscheidend

differed sich unterschieden

it differs es unterscheidet sich

it differed es unterschied sich

it has/had differed es hat/hatte sich unterschieden

The new version differs widely/greatly/markedly/considerably from the old one. Die neue Fassung unterscheidet sich stark/gewaltig/deutlich/erheblich von der alten.

His views hardly differ from those of his parents. Seine Ansichten unterscheiden sich kaum von denen seiner Eltern.

French differs from Italien in this respect.; French and Italian differ in this respect. Französisch unterscheidet sich in dieser Hinsicht von Italienisch.

Ideas on childcare may differ significantly between parents. Die Vorstellungen der Eltern über die Kinderbetreuung können weit auseinanderklaffen.

A minimal pair is a pair of words which differ only in one element / contain a difference of only one element. Ein Minimalpaar ist ein Wortpaar, das sich nur durch ein Element unterscheidet.

Managers differ from one another in their ability to handle stress. Manager unterscheiden sich in ihrer Fähigkeit, mit Stress umzugehen.

Tastes differ, especially in women. Die Geschmäcker sind verschieden, besonders in Bezug auf Frauen.

How does deposit banking differ from investment banking?; How is deposit banking different from investment banking? Inwiefern unterscheidet sich das Depositengeschäft vom Emissionsgeschäft?

to go toward(s) sth.; to go into sth.; to go to achieve sth./make sth. happen (single phenomenon that contributes to sth. or several elements which are put into a whole) dazu beitragen, dass etw. erreicht wird/geschieht (einzelnes Phänomen); zusammenkommen/zusammenwirken müssen, damit etw. erreicht wird/geschieht; gemeinsam etw. ausmachen/bewirken (bei mehreren Elementen) {v}

the bones that go to form the human body die Knochen, die gemeinsam die Form des menschlichen Körpers bestimmen

The money goes towards maintaining the building. Das Geld wird für die Erhaltung des Gebäudes aufgewendet/verwendet.

Huge investment has gone into training. In die Ausbildung wurde sehr viel investiert.

The total effort going into research is decreasing. Der Gesamtaufwand für die Forschung sinkt.

Which qualities go to make up a cult movie? Welche Eigenschaften müssen zusammenkommen, damit ein Film Kult wird?

to go some way toward(s) sth./making sth. happen; to go some way to make sth. happen einiges zu etw. beitragen; einiges dazu beitragen, dass etw. erreicht wird/geschieht

to go a long way toward(s) sth./making sth. happen; to go a long way to make sth. happen viel zu etw. beitragen, viel dazu beitragen, dass etw. erreicht wird/geschieht

to go far to make sth. happen entscheidend zu etw. beitragen; entscheidend dazu beitragen, dass etw. erreicht wird/geschieht

Scientists have gone some way towards solving the puzzle. Wissenschaftler haben bei der Lösung des Rätsels schöne Fortschritte erzielt.

This does not go a long way to explain ... Das erklärt nur zum Teil/teilweise ...

This move would go far towards removing the main cause of the problem. Diese Maßnahme würde entscheidend dazu beitragen, die Hauptursache des Problems zu beseitigen.

to merit sth.; to warrant sth. (of a thing) etw. verdienen; angebracht sein; angezeigt sein [geh.]; sollte(n) {v} (Sache) [listen]

meriting; warranting verdienend; angebracht seiend; angezeigt seiend

merited; warranted [listen] verdient; angebracht gewesen; angezeigt gewesen [listen]

human rights issues which merit / warrant further scrutiny Menschenrechtsfragen, die eine genauere Prüfung verdienen

four aspects which warrant specific mention vier Aspekte, die besondere Erwähnung verdienen / die besonders erwähnt werden sollten

Another area that warrants attention is that of funding for universities. Ein anderer Bereich, der Beachtung verdient, ist die Finanzierung der Hochschulen.; Ein anderer Bereich, den man sich näher ansehen sollte, ist die Hochschulfinanzierung.

Secrecy is not merited here. Geheimhaltung ist hier nicht angebracht.

This report warrants careful study. Bei diesem Bericht ist eine sorgfältige Prüfung angezeigt.; Dieser Bericht sollte sorgfältig geprüft werden.

To cite this model as an example of success is hardly warranted. Dieses Modell als Erfolgsbeispiel anzuführen, ist wohl kaum angebracht / angezeigt.

This is an investment which merits expert advice. Bei so einer Investition sollte man fachlichen Rat einholen.

cost accounting; costing Kostenrechnung {f} [fin.]

batch costing Chargenkalkulation {f}

overhead cost accounting; overhead accounting Gemeinkostenrechnung {f}

investment and costing Investitions- und Kostenrechnung {f}

cost and performance accounting Kosten- und Leistungsrechnung {f} /KLR/; Kosten- und Erlösrechnung {f} /KER/

inventory cost accounting Lagerkostenrechnung {f}

project cost accounting; project accounting Projektkostenrechnung {f}

marginal costing Teilkostenrechnung {f}; Teilkostenkalkulation {f}; Grenzkostenrechnung {f}; Grenzkostenkalkulation {f}

full absorption costing / accounting; full-cost accounting; absorption costing; absoprtion accounting Vollkostenrechnung {f}; Vollkostenkalkulation {f}

financial adviser/advisor [Am.]; financial consultant; investment adviser/advisor [listen] [listen] Finanzberater {m}; Finanzberaterin {f}; Vermögensberater {m}; Vermögensberaterin {f}; Anlageberater {m}; Anlageberaterin {f}

financial advisers/advisors; financial consultants; investment advisers/advisors [listen] [listen] Finanzberater {pl}; Finanzberaterinnen {pl}; Vermögensberater {pl}; Vermögensberaterinnen {pl}; Anlageberater {pl}; Anlageberaterinnen {pl}

investment outlook Veranlagungsausblick {m}; Anlageaussichten {pl}; Investitionsaussichten {pl} [fin.]

investment manager; portfolio manager; asset manager Vermögensverwalter {m}; Vermögensverwalterin {f} [fin.]

investment managers; portfolio managers; asset managers Vermögensverwalter {pl}; Vermögensverwalterinnen {pl}

asset management; assets management [rare]; investment management; trust management Anlageverwaltung {f}; Anlagenverwaltung {f}; Anlagenmanagement {n}; Anlagenwertführung {f}; Effektenverwaltung {f}; Vermögensverwaltung {f}; Verwaltung {f} von Vermögenswerten [fin.]

to roll over a financial operation ein Finanzgeschäft umschichten {vt} [fin.]

He rolled over his investments from the unattractive fund to another. Er schichtete sein angelegtes Geld von dem unattraktiven Fonds auf einen anderen um.

principal amount of an investment; principal of an investment Kapitalanlagebetrag {m}; Kapitalanlagesumme {f}; Anlagebetrag {m}; Anlagesumme {f}; Veranlagungsbetrag {m}; Veranlagungssumme {f}; Investionsbetrag {m}; Investitionssumme {f} [fin.]

overinvestment Überinvestition {f} [econ.]

performance (of investments) [listen] Wertentwicklung {f} (von angelegtem Vermögen) [fin.]

administrative building; administration building; administrative offices Verwaltungsgebäude {n}

administrative buildings; administration buildings; administrative offices Verwaltungsgebäuden {pl}

investments in the construction of an administration building Investitionen in den Bau eines Verwaltungsgebäudes

trust company (of an investment fund etc.) Verwaltungsgesellschaft {f} (eines Anlagefonds usw.) [fin.]

trust companies Verwaltungsgesellschaften {pl}

to amortize; to amortise [Br.] costs / investments Kosten / Investitionen amortisieren; auflösen; erfolgswirksam verteilen; durch Erträge wieder einbringen {vt} [econ.] [listen]

amortizing; amortising amortisierend; auflösend; erfolgswirksam verteilend; durch Erträge wieder einbringend

amortized; amortised amortisiert; aufgelöst; erfolgswirksam verteilt; durch Erträge wieder eingebracht
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners