DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

201 similar results for Rad-Einheit
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

Interesse {n} (an jdm./etw.; für jdn./etw.) (Vorteil; Belange) [listen] interest (in sb./sth.) (advantage) [listen]

Einzelinteressen {pl} individual interests

Gesamtinteresse {n} general interest

Hauptinteresse {n} main interest

Medieninteresse {n} media interest

wesentliche Sicherheitsinteressen essential security interests

sofern Interesse besteht if there is interest

wenn genügend Interesse bekundet wird if sufficient interest is received/shown

seine Interessen wahrnehmen to defend one's interests

jds. Interessen wahren to protect sb.'s interests; to safeguard sb.'s interests

jds. Interesse wecken to rouse sb.'s interest; to pique sb.'s interest; to stimulate sb.'s interest

ein Interesse an jdm. haben to have an interest in sb.

ein berechtigtes Interesse an etw. haben to have a legitimate interest in sth.

Interesse an etw. zeigen to evidence interest in sth.

Es liegt in seinem Interesse. It's in his interest.

Das ist in Ihrem eigenen Interesse. This is in your own interest.

die Interessen der Allgemeinheit und der Beteiligten the respective interests of the public and of the parties concerned

Die NATO hat großes Interesse daran, dass das Abkommen funktioniert. NATO has a big interest in making the agreement work.

Es liegt im nationalen/öffentlichen Interesse, dass diese Fakten bekannt werden. It is in the national/public interest that these facts are made known.

Das Rennen wurde im Interesse der Sicherheit verschoben. The race was postponed in the interest(s) of safety.

Du kannst sicher sein, dass deine Eltern nur dein Bestes im Auge haben. You can be assured that your parents have your best interests at heart.

Rein interessehalber, wie viel haben sie dir geboten? Just out of interest, / As a matter of interest, how much did they offer you?

Leistung {f} [phys.] [listen] power [listen]

abgestrahlte Leistung radiated power

aufgenommene Leistung power input

elektrische Leistung electrical power

Die SI-Einheit der Leistung ist das Watt (W), was einem Joule pro Sekunde entspricht. The SI unit of power is the watt (W), which is equal to one joule per second.

Forschung {f} (zu/über etw.) [sci.] [listen] research (in/into/on sth.) [listen]

Hochschulforschung {f}; Universitätsforschung {f} university research

Industrieforschung {f} industry research; industrial research

Jugendforschung {f} youth research

Konzernforschung {f} group research

Spitzenforschung {f}; exzellente Forschung; herausragende Forschung top-level research; cutting-edge research; excellent research

Forschung und Entwicklung (F+E; FuE) research and development (R&D)

Forschung und Lehre research and teaching

Einheit von Forschung und Lehre unity of teaching and research

Forschung und technologische Entwicklung /FTE/ research and technological development /RTD/

angewandte Forschung applied research

multidisziplinäre Forschung multidisciplinary research

Orientierungsforschung {f} exploratory research

qualitative Forschung qualitative research

quantitative Forschung quantitative research

Steckeinheit {f}; Einschub {m} [electr.] plug-in package; plug-in unit; rack; module [listen] [listen]

Steckeinheiten {pl}; Einschübe {pl} plug-in packages; plug-in units; racks; modules

Dolmetschen {n}; Dolmetschung {f}; Verdolmetschung {f} [Dt.] (aus einer/in eine Sprache) [ling.] interpreting; interpretation (from/into a language) [listen]

Begleitdolmetschen {n} bei öffentlichen Einrichtungen community interpreting

Ferndolmetschen {n} remote interpreting; distance interpreting; remote interpretation; distance interpretation

Flüsterdolmetschen {n} whispered interpreting; chuchotage

Kabinendolmetschen {n} booth interpreting

Konferenzdolmetschen {n} conference interpreting

Konsekutivdolmetschen {n} consecutive interpreting

Simultandolmetschen {n} simultaneous interpreting

Telefondolmetschen {n} telephone interpreting

Verhandlungsdolmetschen {n} liaison interpreting; ad-hoc interpreting

aktives Dolmetschen bei einer Zusammenkunft (aus mehreren Sprachen wird in mehrere Sprachen gedolmetscht) active interpreting at a meeting (interpretation is provided from several languages into several languages)

passives Dolmetschen bei einer Zusammenkunft (aus mehreren Sprachen wird in nur eine Sprache gedolmetscht) passive interpreting at a meeting (interpretation is provided from several languages into one language only)

schlechtes Dolmetschen poor interpreting

Relaisdolmetschen {n} bei einer Zusammenkunft (kann eine ungewöhnliche Sprachkombination nicht direkt abgedeckt werden, nimmt der Dolmetscher die Simultandolmetschung eines Kollegen als Ausgangspunkt) relay interpreting at a meeting (when an uncommon language combination cannot be covered directly, the interpreter takes the simultaneous interpretation of a colleague as a starting point)

bi-aktives Dolmetschen; Retourdolmetschen (der Dolmetscher arbeitet in einer Fremdsprache und seiner Muttersprache in beide Richtungen) bi-active interpreting; retour interpreting (the interpreter works both ways between one foreign language and his mother tongue)

mit oder ohne Dolmetschung with or without interpretation services provided; with or without the provision of interpretation

überprüfen, ob die Dolmetschung dem Original entspricht to verify that the interpretation provided is accurate

Dolmetschung aus der und in die Sprache der jeweiligen Organisationseinheit interpretation from and into the language of the respective unit of organization

Der Verhandlungsdolmetscher deckt die Dolmetschung in zwei Sprachen ab. The liaison interpreter covers the interpretation into two languages.

Beim Konferenzdolmetschen kann sowohl die simultane als auch die konsekutive Dolmetschvariante zur Anwendung kommen und bei Verhandlungen ist auch eine Simultandolmetschung möglich. In conference interpreting both the simultaneous and the consecutive interpreting modes may be used, and simultaneous interpreting is also possible in a negotiating situation.

planen; festlegen {vt} [listen] [listen] to schedule [listen]

planend; festlegend scheduling [listen]

geplant; festgelegt [listen] [listen] scheduled [listen]

plant; legt fest schedules [listen]

plante; legte fest scheduled [listen]

nicht geplant unscheduled [listen]

eine Einheit zuordnen [comp.] to schedule a unit

Seine Rede ist für morgen geplant. He is scheduled to speak tomorrow.

Jahrestag {m}; Jubiläum {n}; Wiederkehr {f} (eines Gedenktages) [listen] anniversary [listen]

Jahrestage {pl}; Jubiläen {pl} anniversaries

Tag der deutschen Einheit anniversary of German unification

anläßlich des zehnten Jahrestages on the tenth anniversary

Jubiläumsausgabe zum 30-jährigen Bestehen des Magazins 30th anniversary edition of the magazine

Alles Gute zum Jubiläum / Jahrestag! Happy anniversary!

Am 10. April ist der 5. Jahrestag/jährt sich zum 5. Mal der rassistische Übergriff von Winterbach. The 5th anniversary of the racist attack in Winterbach falls on 10 April.

Wasserabfluss {m}; Abfluss {m}; Abflussmenge {f} (abfließende Wassermenge in einem Fließgewässer/Kanal) [envir.] water discharge; discharge; discharge rate; water outflow; outflow; outflow rate [listen]

Gebietsabflussmenge {f}; Gebietsabfluss {m} (Abflussmenge eines Einzugsgebiets) depth of run-off; depth of runoff (run-off volume of a drainage basin)

Grundwasserabfluss {m} groundwater discharge; groundwater outflow

Hochwasserabfluss {m}; Hochwasserabführung {f}; Hochwasserfracht {f} flood discharge; high-water discharge

höchster Hochwasserabfluss; Höchstabfluss; Maximalabfluss maximum flood discharge; maximum discharge

Normalabfluss {m} normal discharge; normal outflow

Abflussmenge des Niederschlags rainfall excess

Abflussmenge eines Wasserlaufs stream discharge; river discharge

jährliche Abflussmenge; Jahresabflussmenge yearly discharge; annual discharge

mittlere Abflussmenge; Mittelwasserabfluss mean discharge; average discharge

niedrige Abflussmenge; Niedrigwasserabfluss; Niederwasserabfluss [Schw.] low-water discharge

niedrigster Niedrigwasserabfluss; niedrigster Niederwasserabfluss [Schw.] minimum discharge

unterirdischer Abflussmenge; bodeninnere Abflussmenge subsurface discharge

Abflussmenge aus dem Überschwemmungsgebiet flood plain discharge

Abflussmenge pro Flächeneinheit (des Einzugsgebiets); spezifische Abflussmenge; spezifischer Abfluss; Abflussspende {f} (gemessen in m3/s km2) discharge per unit area (of the drainage basis); unit discharge; specific discharge (measured in m3/s km2)

zusammenhängend; innerlich verbunden; kohärent {adj} coherent [listen]

in zusammenhängenden Sätzen in coherent sentences

kohärente Einheit coherent unit

zusammenhängen {vi} to be coherent

Reinheit {f} (ohne Beimischungen) [chem.] [techn.] purity [listen]

chemische Reinheit chemical purity

optische Reinheit optical purity

die Reinheit einer Farbe the purity of a colour

höchste Reinheit superpurity

kolometrische Reinheit colorimetric purity

radioisotopische Reinheit radioisotopic purity

Schlittenständer-Einheit {f} [mach.] vertical saddle column

Schlittenständer-Einheiten {pl} vertical saddle columns

Rad {n} /rd/ (Einheit der aufgenommenen Energiedosis ionisierender Strahlung) [phys.] [hist.] radiation absorbed dose; rad /rd/ (unit of absorbed dose of ionizing radiation)

Finesse {f}; Feinheit {f}; Subtilität {f}; Raffinesse {f}; Niveau {n}; Differenziertheit {f}; Ausdifferenzierung {f} [listen] sophistication; subtlety [listen] [listen]

die Finesse / Feinheit eines Weins the sophistication of a wine

das Diskussionsniveau heben to raise the level of sophistication of the debate

Er schreibt überraschend differenziert darüber. He writes with surprising sophistication on the subject.

jdn. übernehmen {vt} (in Empfang nehmen und betreuen) [adm.] to receive sb.

übernehmend receiving [listen]

übernommen [listen] received [listen]

einen Häftling von einer anderen Polizeieinheit übernehmen to receive a detainee from another police unit

zugesichert; garantiert {adj} [listen] warranted /wd./

zugesicherte Eigenschaft [econ.] warranted quality

garantiert frei von etw. warranted free of sth.

Reinheit garantiert. (Lebensmittel) Warranted free from adulteration. (food)

Unternehmensbereich {m}; Geschäftsbereich {m} (als Organisationseinheit) [adm.] [econ.] corporate division; business unit

Unternehmensbereiche {pl}; Geschäftsbereiche {pl} corporate divisions; business units

strategischer Geschäftsbereich strategic business unit /SBU/

Verwaltungseinheit {f} [adm.] administrative unit

Verwaltungseinheiten {pl} administrative units

zentrale Verwaltungseinheit central administration unit

erga omnes; die Allgemeinheit betreffend; absolut {adj} [jur.] [listen] erga omnes; concerning everybody

Entscheidung erga omnes erga omnes decision

Wirkung erga omnes (einer juristischen Entscheidung) effect erga omnes (of a judicial decision)

zu kurz kommen; unfair behandelt werden {v} to get a raw deal; to be given a raw deal

Bei seiner Scheidung wurde ihm übel mitgespielt. He got a raw deal on his divorce.

Das ist eine Gemeinheit. It's a raw deal.

einer Organisationseinheit vorstehen; an der Spitze von etw. stehen; die Leitung von etw. innehaben {vt} [adm.] to head sth.; to be at the head of an organizational unit

vorstehend; an der Spitze stehend; die Leitung innehabend heading; being at the head [listen]

vorgestanden; an der Spitze gestanden; die Leitung innegehabt headed; been at the head [listen]

Angehöriger {m} einer Organisationseinheit/Dienststelle; Angestellte {m,f}; Angestellter {m} [adm.] [listen] [listen] officer [listen]

Angehörige {pl} einer Organisationseinheit/Dienststelle; Angestellten {pl}; Angestellte [listen] officers

Bremsraketeneinheit {f} (Luft- und Raumfahrt) retrorocket pack; retropack (aerospace)

Bremsraketeneinheiten {pl} retrorocket packs; retropacks

Erweiterungseinheit {f} expander rack

Erweiterungseinheiten {pl} expander racks

Kaskadeneinheit {f} (kosmischer Strahlen) [phys.] [astron.] shower unit; cascade unit (of cosmic rays)

Kaskadeneinheiten {pl} shower units; cascade units

Netzteil {n}; Netzgerät {n}; Netzanschlussgerät {n}; Netzanschlussteil {n}; Stromversorgungseinheit {f} [electr.] [listen] power supply unit /PSU/; power supply; power pack /pp/; power unit; AC adapter [listen]

Netzteile {pl}; Netzgeräte {pl}; Netzanschlussgeräte {pl}; Netzanschlussteile {pl}; Stromversorgungseinheiten {pl} power supply units; power supplies; power packs; power units; AC adapters

biostratigraphisch; biostratigrafisch {adj} [geol.] biostratigraphic; biostratigraphical

biostratigraphische Einheit {f} biostratigraphical unit

gemein; übel; schäbig; schändlich {adj} [listen] [listen] vile [listen]

Es war eine Gemeinheit, so etwas zu sagen. That was a vile thing to say.

Gebietseinheit {f} [adm.] territorial unit

Gebietseinheiten {pl} territorial units

etw. ausnutzen; etw. ausnützen [Süddt.] [Ös.] [Schw.] {vt} to take advantage of sth.; to trade on sth.

ausnutzend; ausnützend taking advantage of; trading on

ausgenutzt; ausgenützt taken advantage of; traded on

Ich habe die Abwesenheit der Kinder ausgenutzt und ihre Zimmer aufgeräumt. I took advantage of the children's absence to tidy their rooms.

Borg ihm nicht das Auto - er nutzt dich nur aus. Don't lend him the car - he is taking advantage of you.

Wir haben die Hoteleinrichtungen voll ausgenutzt. We took full advantage of the hotel facilities.

Sie nutzen die Unsicherheit der Leute aus, um ihnen Versicherungen zu verkaufen. They trade on people's insecurity to sell them insurance.

Wenn du mich fragst, nutzen sie nur ihre Gutmütigkeit aus. If you ask me, they're just trading on her good nature.

Grad {n} Celsius /°C/ (Maßeinheit für die Temperatur) [phys.] degree centigrade; degree Celsius /°C/ (measuring unit for temperature)

6 Grad Celsius six degrees centigrade

35 Grad im Schatten 35 degrees in the shade

bei minus 10 Grad; bei 10 Grad Kälte [ugs.] at 10 degrees below zero

Ich wasche meine Wäsche normalerweise bei/mit 40°C. I usually wash my laundry at 40° C.

in Abwesenheit {+Gen.}; in jds. Abwesenheit {adv} [soc.] in the absence of sb.; in sb.'s absence

Alkoholisierung [med.]; Betrunkenheit {f}; Rausch {m} intoxication [med.]; drunkenness; inebriation; insobriety

Angemessenheit {f}; Adäquanz {f}; Adäquatheit {f} adequacy; adequateness

Anständigkeit {f}; Redlichkeit {f}; Rechtschaffenheit {f}; Integrität {f} probity; righteousness; rectitude; integrity; uprightness [listen]

spezifische Ausstrahlung {f} (Leistung je Strahlungsfläche) (Einheit: W/m²) [phys.] radiant exitance; radiant emittance [former name]

Becquerel {n} (Einheit der Radioaktivität) [phys.] Becquerel

Belesenheit {f} reading; wide reading [listen]

Bestrahlungsstärke {f} (Einheit: W/m²) [phys.] irradiance; intensity of irradiation (radiant flux impinging on a unit surface area)

Bodenfreiheit {f} [auto] ground clearing; ground clearance; chassis clearance; clearance above road surface; trim height; ride height

typischer Bodengeruch {m} bei Regen nach längerer Trockenheit [envir.] [meteo.] petrichor (typical scent of the soil when rain falls after a dry spell of weather)

Borough {n} (staatliche Verwaltungseinheit) [pol.] borough [Br.] (administrative unit) [listen]

Curie {n} (Einheit der Radioaktivität, Einheitenzeichen Ci) [phys.] curie (a unit of radioactivity, symbol Ci)

Einheits...; 08/15; von der Stange {adj} cookie-cutter adj [Am.]

Erfahrenheit {f} adeptness

Finesse {f}; Feinheit {f}; Raffinesse {f} finesse

Funkeinheit {f} radio unit

Gerissenheit {f}; Schläue {f}; Raffinesse {f} wiliness

Gewerbefreiheit {f}; freie Gewerbeausübung {f} [pol.] liberty of trade; freedom of trade

Justiereinheit {f} adjustment unit

Langweiligkeit {f}; Fadheit {f}; Benommenheit {f}; Dumpfheit {f}; Beengtheit {f}; Bedrücktheit {f} stuffiness

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners