DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

21 similar results for Kerzen form
Search single words: Kerzen · form
Tip: Conversion of units

 German  English

Wiedergabe {f}; Übernahme {f}; Übernehmen {n} (von Werkteilen) (Urheberrecht) [jur.] [listen] reproduction (of parts of a work) (copyright law)

Eine Vervielfältigung dieses Berichts ist nur in vollständiger Form gestattet. The reproduction of this report is only authorized in its integral form.

Die Übernahme von kurzen Auszügen ist unter Quellenangabe gestattet. The / Any reproduction of short extracts is permitted, provided the source is stated.

etw. kürzen; verkürzen {vt} to abridge sth.

kürzend; verkürzend abridging

gekürzt; verkürzt abridged

kürzt; verkürzt abridges

kürzte; verkürzte abridged

gekürzte Ausgabe abridged edition

gekürzte Fassung abridged version

der botanische Name in Kurzform the botanical name in abridged form

eine Kurzfassung eines Buches erstellen to abridge a book

Die modernen Verkehrsmittel verkürzen die Entfernungen. Modern transport [Br.] / transportation [Am.] abridges distances.

Aortenherz {n}; Aortenkonfiguration {f}; Schuhform des Herzens [med.] boat shaped heart

Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich das Herz zum Herzen findet! (Schiller) So test therefore, who join forever, if heart to heart be found together! (Schiller)

für einen (kurzen) Augenblick; kurz(zeitig) {adv} [listen] momentarily; momently

Sie war für einen Augenblick sprachlos. She was momentarily lost for words.

kein Geheimnis aus etw. machen; kein Hehl aus etw. machen {v} to make no secret of sth.; to make no pretence of sth.; to make no bones about sth.

Sie machte kein Hehl aus ihrer Unzufriedenheit. She made no bones about her dissatisfaction.

Er machte aus seinem Herzen keine Mördergrube. He made no bones about saying what he thought.

Ich will nicht verhehlen, dass ich mir mehr erwartet hätte. I make no bones about the fact that I had hoped for more.

Ich sag's frei heraus: Diese Debatte ist widerlich. I'll make no bones about it: this debate is disgusting.

Sie sprachen sich ganz klar gegen eine Steuererhöhung aus. They made no bones about being against a tax increase.

Er macht kein Geheimnis aus seiner sexuellen Orientierung. He makes no secret of his sexuality.

Sie machte kein Hehl aus der Tatsache, dass sie die Sache lieber mit Eileen besprechen würde. She made no pretence of the fact that she'd rather discuss the matter with Eileen.

jds. Herzenswunsch {m}; innigster Wunsch {m} sb.'s devout with; fondest wish; heartfelt wish; heart's desire

nach Herzenslust to one's heart's content; to the top of one's bent

Es ist ihr innigster Wunsch, dass ... Her devout wish is that ...

Eine gute Bildung für seine Kinder war immer sein Herzenswunsch. A good education for his children had always been his heart's desire.

Kerze {f} candle [listen]

Kerzen {pl} candles

Altarkerze {f} [relig.] altar candle

Duftkerze {f} scented candle; aromatic candle

Glaskerze {f} jar candle

Grabkerze {f}; Grablicht {n} [relig.] graveyard candle

Kugelkerze {f} ball candle

Ölkerze {f} oil candle

Opferkerze {f}; Opferlicht {n} [relig.] offering candle; prayer candel

Osterkerze {f} [relig.] Easter candle; paschal candle

Räucherkerze {f}; Räucherkegel {m} incense candle

Rechaudkerze {f} food warmer candle

Schwimmkerze {f} floating candle

Sojakerze {f} soya candle [Br.]; soy candle [Am.]

Spitzkerze {f}; Etoilekerze {f} taper candle; taper [listen]

Stabkerze {f} straight candle

Taufkerze {f} [relig.] baptism candle; baptismal candle

Votivkerze {f} [relig.] votive candle

Wachskerze {f} wax candle

Windlichtkerze {f} storm candle [Br.]; hurricane candle [Am.]

Zierkerze {f} decorative candle

Zylinderkerze {f} pillar candle

eine Kerze ausblasen; auspusten [Dt.] to blow out a candle

(reine) Liebhaberei {f}; Herzensprojekt {n}; Arbeit {f}, in der viel Liebe / Herzblut steckt labour of love [Br.]; labor of love [Am.]

Der Film ist reine Liebhaberei. The film is a labour of love.

Die Kindererlebniswelt ist für uns ein Herzensprojekt. The themed area for children has been a labour of love for us.

Morsecode {m}; Morsekode {m} Morse code

Zur Visualisierung des Morsecodes werden Punkt für den kurzen Ton und Strich für langen Ton verwendet. To visualise the Morse code, dots are used for the short tone and dashes for the long tone.

Ventil {n} (für etw.) [übtr.] [listen] vent (for sth.) [fig.] [listen]

seiner Wut Luft machen, seiner Wut freien Lauf lassen to give vent to one's fury

Ich werde meinem Herzen Luft machen. I'm going to give vent to my feelings.

jdn. auffordern, etw. zu tun {vt} to challenge sb. to do sth.

Sie forderte die Medien auf, mit den Jugendlichen zu sprechen, bevor sie über sie schreiben. She challenged the media to consult with teenagers before writing stories about them.

Sie fordern von der Regierung den Ausstieg aus der Kernenergie. They have challenged the government to back out of the nuclear energy program.

(öffentlich) auftreten {vi}; sich zeigen {vr}; mitwirken (bei etw.) {vi} [soc.] [listen] to appear; to make an appearance; to put in an appearance (in sth.) [listen]

sich in der Öffentlichkeit zeigen to appear in public

im Fernsehen auftreten to appear on television

als Zeuge auftreten to appear as a witness

zum ersten Mal auftreten/auf der Bühne stehen to make one's first (stage) appearance

Der Gouverneur zeigte sich auf dem Fest. The governor put in an appearance at the festival.

Er hat schon in mehreren Filmen mitgespielt/mitgewirkt. He has already appeared in a number of films.

Er tritt seit 2010 als Gastdirigent mit verschiedenen Orchestern auf. He has been appearing as a guest conductor with different orchestras since 2010.

Sie hat einen kurzen Auftritt im neuen James-Bond-Film. She appears briefly in the new James Bond film.

Er steht derzeit als Petruchio in "Der Widerspenstigen Zähmung" auf der Bühne/vor der Kamera. He is currently appearing as Petruchio in 'The Taming of the Shrew'.

Morgen wird er zum letzten Mal für den Club spielen. Tomorrow, he will make his last appearance for the club.

Die beiden Betrüger treten (in der Öffentlichkeit) als Ehepaar auf. The two fraudsters appear as a couple in public.

flüchtig, kurzzeitig; kurz; vergänglich {adj} [listen] fleeting; fugitive [poet.] [listen]

ein flüchtiger Gedanke a fleeting/fugitive thought

ein flüchtiger Eindruck a fleeting/fugitive impression

ein flüchtiger Blick/Lächeln a fleeting glance/smile

eine flüchtige Begegnung a fleeting encounter

ein Kurzbesuch a fleeting/fugitive visit

ein kurzer Glücksmoment a fleeting moment of happiness

ein Färbung, die sich rasch verliert a fugitive dye

vergängliche Schönheit fleeting beauty

für einen kurzen Augenblick for a fleeting moment

friedlich; friedvoll; konfliktfrei {adj} [pol.] [soc.] [listen] peaceful [listen]

mit friedlichen Mitteln by/through peaceful means

die Nutzung der Kernenergie zu friedlichen Zwecken the use of nuclear energy for peaceful purposes

genau das Richtige (für jdn./etw.) just right; the very thing; just the thing; exactly what's needed; just the ticket [coll.]; just the job [Br.] [coll.]; just what the doctor ordered [Br.] [coll.]; just the glassy [Austr.] [coll.] (for sb./sth.)

Ein nasser Frühling wäre genau das Richtige für den Garten. A wet spring would be just the thing for the garden.

Für ein Essen zu zweit sind Kerzen genau das Richtige. For a romantic dinner, candles are just the ticket.

jdm. etw. gönnen; vergönnen {v} to be happy/glad/pleased/delighted for sb. to do sth./that sb. has done sth.; to not (be)grudge sb. sth.

Ich gönne es ihm von Herzen. I'm really glad for him, as he deserves it.

Ich gönne jedem Teilnehmer den Sieg. I would be happy for any participant to win.

Ich gönne ihnen den Erfolg von ganzem Herzen. I'm delighted for them that they've had (this) success.

Sie gönnte ihm keinen Blick. She didn't so much as look at him.

Ich gönne ihm seinen Erfolg. I don't grudge him his success.

jdn. schmerzlich berühren; jdn. schmerzen; jdm. im Innersten/in der Seele wehtun; jdm. zu Herzen gehen; jdn. beelenden [Schw.]; jdn. in die Seele schneiden [veraltet] {v} (Sache) to grieve sb.; to pain sb.; to be painful for sb.; to cause sb. pain; to distress sb.; to make sb. miserable (of a thing)

schmerzlich berührend; schmerzend; im Innersten/in der Seele wehtuend; zu Herzen gehend; beelendend; in die Seele schneidend grieving; paining; being painful; causing pain; distressing; making miserable

schmerzlich berührt; geschmerzt; im Innersten/in der Seele wehgetan; zu Herzen gegangen; beelendet; in die Seele geschnitten grieved; pained; been painful; caused pain; distressed; made miserable [listen]

Es schmerzt mich, wenn immer mehr natürliche Flächen versiegelt werden und als Grünland verloren gehen. It grieves me to see more and more land being sealed and lost as green space.

Es schmerzt manchmal schon / Es beelendet mich manchmal schon, wenn die Leute meine Arbeit nicht zu schätzen wissen. It sometimes does cause me pain to see people being unappreciative of my work.

Die Bilder gehen ihr sichtlich zu Herzen. Die Bilder beelenden sie sichtlich. [Schw.] The pictures visibly pain her.; She is visibly pained by the pictures.

Es tut mir in der Seele weh, wenn vollkommen genießbares Essen einfach weggeworfen wird. It distresses me to see perfectly good food just being thrown away.

jdn. an einem Ort versammeln; unterbringen {vt} to corral sb. into a place

an einem Ort versammelnd; unterbringend coralling/corraling [Am.] into a place

an einem Ort versammelt; untergebracht coralled/corraled [Am.] into a place

Wir wurden in einem kleinen Raum untergebracht. We were corralled into a small room.

Er hat uns alle in seinem Büro zu einer kurzen Besprechung versammelt. He corralled us all into his office for a quick meeting.

wichtig; bedeutsam; belangvoll {adj}; von Bedeutung; von Belang [listen] important; of importance; of consequence [formal] [listen]

wichtiger; bedeutsamer more important

am wichtigsten; am bedeutsamsten most important

am allerwichtigsten most important

nichts von Belang nothing important; nothing of importance

Persönlichkeiten von Rang und Namen [soc.] persons of consequence [dated]

eine nicht unwichtige/unbedeutende Rolle spielen to play a role of some importance/consequence

Hier gilt es, ... It is particularly important in this regard to ...

Er ist wohl ein angesehener Mann, aber ... No doubt he is a man-of-consequence, but ...

Diese Nachricht ist wichtig. This news is important.

Ich nehme nicht an, dass das jetzt noch von Belang ist. I don't suppose it's of any consequence now.

Daher ist es wichtig, mit kurzen Übungen zu beginnen und nicht zu übertreiben. Therefore it is of importance to begin with short exercises and not to exaggerate.

Für den Allgemeinmediziner ist es von großer Bedeutung, den Patienten zu kennen. It is of great importance for the general practitioner to know the patient.

Ich teilte ihm das Wichtigste mit. I told him what was most important.

jdm. wichtig sein; jdm. am Herzen liegen; jdm. nicht egal sein {v} to care for sth.

Religion ist ihr sehr wichtig. She cares deeply about religion.

Mit Sport hat er nichts am Hut. He doesn't care for sports.

Sascha ging es nicht ums Gewinnen. Sasha didn't care about winning.

Es ist mir nicht egal, was mit dir passiert. I care what happens to you.

Mir ist das eigentlich egal, aber ... Not that I care, but ...

Das ist mir egal.; Das ist mir gleichgültig. I don't care. [listen]

Das ist mir nicht mehr wichtig.; Das ist mir inzwischen egal. I don't care any more.

Das ist mir sowas von egal! As if I cared!

Was kümmert es mich?; Was schert's mich? What do I care?

Das ist ihm völlig egal; Er kümmert sich keinen Deut darum. He doesn't care a straw.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners