DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

77 similar results for Algemes
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Similar words:
alkenes

Zeitraum {m}; Frist {f} [listen] [listen] space; space of time [listen]

eine Zeit lang for a space

ein Weilchen a short space

ein angemessener Zeitraum a reasonable time

innerhalb zwei Stunden within the space of two hours

etw. von etw. abmessen {vt} (von einer größeren Menge wegnehmen) to measure outsth. from sth.

abmessend measuring out

abgemessen measured out

200 ml von einem 4-Liter-Behälter abmessen to measure out 200ml from a 4 litre container

abmessen {vt} to measure off

abmessend measuring off

abgemessen measured off

etw. durch Schritte abmessen; abschreiten {vt} to pace out; to pace offsth.

durch Schritte abmessend; abschreitend pacing out; pacing off

durch Schritte abgemessen; abgeschritten paced out; paced off

etw. abzirkeln; etw. abnehmen; etw. abmessen; (mit dem Zirkel) abgreifen {vt} to calliper [Br.] / caliper [Am.] sth.; to measure sth. with compasses

abzirkelnd; abnehmend; abmessend; abgreifend callipering / calipering; measuring with compasses

abgezirkelt; abgenommen; abgemessen; abgegriffen callipered / calipered; measured with compasses

angemessen; entsprechend; adäquat {adj} [listen] [listen] adequate [listen]

einer Sache angemessen adequate to sth.

adäquate Ursache {f} adequate cause

(der Situation) angemessen; in vernünftigem Rahmen (nachgestellt); billig {vt} [veraltend] {adj} [listen] [listen] reasonable; within reason (postpositive) [listen]

sich in angemessener Weise bemühen, die vereinbarten Lieferfristen einzuhalten to use reasonable efforts to meet the agreed delivery dates

angemessene Gewalt anwenden, um sein Eigentum zu schützen to use reasonable force to protect your property

angemessen {adj} [listen] condign

eine angemessene Strafe a condign punishment

angemessen; annehmbar; sachlich {adj} [listen] [listen] fair [listen]

angemessener Schadenersatz fair damages

angemessener Preis fair price

sachliche Kritik a fair comment

ein sachlicher und wahrheitsgetreuer Bericht a fair and accurate report

eine angemessene Prämie a fair premium

angemessene Worte fair words

angemessen; entsprechend; relevant; einschlägig {adj} [listen] [listen] pertinent [listen]

auf etw. Bezug haben to be pertinent to sth.

(einer Sache) angemessen; entsprechend {adj} [listen] [listen] commensurate (with sth.) [formal]

einer Sache entsprechen to be commensurate with sth.

Das Gehalt richtet sich nach Alter und Erfahrung. Salary will be commensurate with age and experience.

Eine so hohe Verantwortung muss angemessen entlohnt werden. Such heavy responsibility must receive commensurate remuneration.

Der Stichprobenumfang entspricht vergleichbaren Studien aus der Literatur. The sample size is commensurate with related studies reported in the literature.

jdm. etw. anmessen {vt} [textil.] to measure sb. for sth.

anmessend measuring for

angemessen [listen] measured for

durchaus; absolut {adv} {+adj} (voll und ganz, auch wenn man das Gegenteil annehmen könnte) [listen] [listen] entirely; perfectly {+adj} [listen] [listen]

durchaus angemessen sein to be entirely appropriate

Es ist durchaus möglich, dass ... It is entirely possible that ...

Es ist mir durchaus bewusst, dass ... I am entirely / perfectly aware that

Das ist ein absolut vertretbarer Standpunkt. It is a perfectly defensible position.

Es gibt eine Reihe von Krankheiten, die durchaus vermeidbar wären. A number of illnesses are entirely avoidable.

Unter den gegebenen Umständen ist diese Sorge durchaus verständlich. In the current circumstances this concern is entirely / perfectly understandable.

etw. enteignen {vt} [adm.] [jur.] to expropriate sth.

Grundbesitz enteignen to expropriate land; to purchase land compulsorily [Br.]; to take land by (the power of) eminent domain [Am.]

zum Allgemeinwohl und gegen angemessene Entschädigung enteignen to expropriate for the public benefit and against adequate compensation

sich (von etw.) ernähren {vr} [biol.] [cook.] to nourish yourself on/with sth. (of humans); to feed on sth. (of animals)

sich angemessen ernähren to adequately nourish yourself

sich von Fleisch ernähren to feed carnivorously

sich falsch ernähren; sich fehlernähren {vr} [med.] to malnourish oneself

Spinnen ernähren sich von Insekten. Spiders feed on insects.

geeignet; passend; tauglich; angemessen; recht; adäquat {adj} (für) [listen] [listen] [listen] suitable (for) [listen]

besser geeignet; passender more suitable

am besten geeignet; am passendsten most suitable

alltagstauglich; für den alltäglichen Einsatz geeignet; allen Alltagsanforderungen gewachsen {adj} suitable for everyday use

nicht geeignet; nicht benutzbar unsuitable [listen]

nicht geeignet für Kinder unter 6 not suitable for children under 6

als geeignet angesehen werden to be considered suitable

eine geeignete Lösung a suitable solution

ein geeignetes Angebot a suitable offer

wenn es Ihnen passt; bei Gelegenheit when suitable

Dieser Film ist für Kinder ab 12 Jahren geeignet. This film/movie is suitable for children aged 12 and up.

geeignet; passend; angemessen; richtig; recht {adj} [listen] [listen] [listen] [listen] appropriate; fitting [listen]

geeignete Schritte appropriate action

einer Sache gerecht werden; einer Sache angemessen sein; etw. adäquat vermitteln / wiedergeben (können) {v} to do justice to sth.; to do sth. justice; to adequately show / describe etc. sth.

einer Aufgabe / einem Anspruch gerecht werden to do justice to a task / a claim

die Tätigkeit des europäischen Parlaments angemessen würdigen to do justice to the activities of the European Parliament

Der Spielfilm wird dem Buch nicht gerecht. The feature film does not do justice to the book.; The feature film does not do the book justice.

Manchmals können nur Kraftausdrücke eine Emotion angemessen wiedergeben. At times only swear words can truly do justice to an emotion. / can adequately express an emotion.

Auf ein paar Seiten kann man ein so komplexes Thema nicht adäquat abhandeln. You cannot do justice to such a complex issue in just a few pages.

Worte reichen nicht aus, um die Schönheit dieser Landschaft zu beschreiben. Words could never do justice to the beauty of this landscape.; There are no words to adequately describe the beauty of this landscape.

Beschreibungen können das eigene Erleben nicht ersetzen. No words can do justice to the experience.

Mit dem Begriff "Betrüger" wird nicht das ganze Ausmaß seiner Taten erfasst. The term 'fraudster' does not do justice to the crimes that he committed.

Im Fernsehen kommt die Spannung und der Nervenkitzel des Spiels nicht richtig zur Geltung. TV doesn't do the excitement and thrill of the game justice.

Das ist das einzige Bild, das sie in ihrer ganzen Schönheit zeigt. This is the only picture that does full justice to her beauty.

Auf dem Foto ist sie nicht gut getroffen. The photo doesn't do her justice.

etw. (mit einem Messgerät) genau messen; abmessen; vermessen; (als Messgerät) genau messen {vt} [techn.] to gauge [listen]

genau messend; abmessend; vermessend; genau messend gauging

genau gemessen; abgemessen; vermessen; genau gemessen gauged

passend; treffend; passenderweise; treffenderweise; angemessenerweise; passenderweise {adv} [listen] aptly

treffend beschrieben aptly named

richtig; passend, angebracht {adj} [listen] right; proper [listen] [listen]

sehr passend fit and proper

nicht angemessen improper [listen]

Wenn wir Tiere essen, dann sollten wir auch sicherstellen, dass ... If we are going to eat beasts, it's only right and proper to ensure that ...

Du brauchst die richtigen / passenden Werkzeuge. You need the proper tools.

Dieser Ansatz war der richtige. This approach was the right one / proper one.

Den Medien vorher etwas zu sagen, wäre nicht richtig. it wouldn't be right / proper for me to talk to the media beforehand.

Wie ist da die richtige Vorgehensweise?; Wie geht man da richtig vor? What are the proper procedures for handling this?

Es wäre (schon) angebracht gewesen, ihre Meinung einzuholen. It would have been (only) right and proper to seek their opinions.

(einer Bitte) stattgeben {vi}; eine Bitte erhören {vt} to grant

stattgebend; erhörend granting [listen]

stattgegeben; erhört granted [listen]

einem Gesuch stattgeben; einem Gesuch Folge leisten to grant a request

Daher ist es angemessen, dem Antrag teilweise stattzugeben. It is therefore appropriate to grant the request partially.

verhältnismäßig {adj} [adm.] [jur.] proportional; proportionate [listen]

in einem angemessenen Verhältnis zu den angestrebten Zielen stehen to be proportional to the aims pursued

Dieser Eingriff in das Recht auf informationelle Selbstbestimmung ist nicht verhältnismäßig. This interference with the right to informational self-determination is not proportionate.

Es wäre nicht verhältnismäßig, solche Angaben vorzuschreiben, wenn sie mit zumutbarem Aufwand nicht beschafft werden können. It would not be proportionate to require the inclusion of such information where it cannot be obtained with reasonable effort.

verstehen; begreifen {vt} [listen] [listen] to understand {understood; understood} [listen]

verstehend; begreifend understanding

verstanden; begriffen [listen] understood [listen]

er/sie versteht; er/sie begreift understands

ich/er/sie verstand; ich/er/sie begriff I/he/she understood [listen]

er/sie hat/hatte verstanden; er/sie hat/hatte begriffen he/she has/had understood

ich/er/sie verstünde; ich/er/sie begriffe [listen] I/he/she would understand

Ich habe verstanden. I understood.; (I) copy that. [coll.]

Darunter verstehe ich ... I take that to mean ...; I understand that as meaning ...

So, wie ich das verstehe ... As I understand it /AIUI/

Verstehen Sie mich? Do you understand me?

Ich verstehe nicht ... I don't understand ...

Er war schlecht zu verstehen. He was hard to understand.

Verstehen Sie, was ich meine? Do you understand what I mean?

Ich verstehe die Frage nicht. I don't understand the question.

Er hat in Aussicht gestellt, dass er uns helfen wird. He gave us to understand that he would help us.

Versteh mich richtig, ... Read me right ...

Es gilt als vereinbart, dass ... (Vertragsklausel); Es wird davon ausgegangen, dass ... (allgemein) It is understood that ...

Unter "angemessene Abgeltung" ist ... zu verstehen 'Adequate compensation' is understood to mean ...

wobei davon auszugehen ist, dass ... it being understood that ...

Du musst verstehen, dass ich keine andere Wahl hatte. You have to understand that I had no other choice.

Was verstehen Sie unter "langfristigen Folgen"? What do you understand by 'long-term consequences'?

Sie werden mich schon verstehen. I'm sure you'll understand me.

Verstanden, Ende. (Funkjargon) [telco.] Acknowledged, out. (radio jargon)

vertretbar; vernünftig [ugs.] {adj} (angemessen) [listen] acceptable (reasonable) [listen]

in vertretbarer/vernünftiger [ugs.] Zeit; in einem vertretbaren/vernünftigen [ugs.] Zeitrahmen; innerhalb angemessener Frist [jur.]; innert nützlicher Frist [Schw.] within an acceptable/a reasonable time (limit/frame/scale/period)

ein kaufmännisch vertretbarer Zeitraum a commercially acceptable period of time

etw. beimischen; beimengen; zumischen; zugeben; zusetzen {vt} [listen] to add sth.; to admix sth. [Am.] [rare]

beimischend; beimengend; zumischend; zugebend; zusetzend adding; admixing [listen]

beigemischt; beigemengt; zugemischt; zugegeben; zugesetzt added; admixed [listen]

mischt bei; mengt bei; mischt zu; gibt zu; setzt zu adds; admixes

mischte bei; mengte bei; mischte zu; gab zu; setzte zu added; admixed [listen]

Sollte das Gerät an einem Ort mit Temperaturen unter Null Grad angebracht werden, so ist der Kühlflüssigkeit Glykol in angemessenem Verhältnis beizumischen. If the unit is to be installed at a location having temperatures below zero degrees, glycol must be admixed to the coolant in a suitable ratio.

Schutzniveau {n} level of protection; protection level

angemessenes Schutzniveau adequate protection

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners