DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

6235 ähnliche Ergebnisse für Ona
Tipp: Umrechnen von Maßeinheiten

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
DNA-Analyse, DNA-Analysen, DNA-Probe, DNA-Proben, DNA-Test, DNA-Tests, La-Ola-Welle, La-Ola-Wellen, Oka, Oma, On-Ton, Opa, Roll-on-roll-off-Schiff, Roll-on-roll-off-Schiffe, Strap-On, na
Ähnliche Wörter:
Na-stearate, Oka, Rostov-na-Donu, add-on, all-in-one, bolt-on, carry-on, cast-on, clip-on, come-on, cured-on, dead--on, down-on-their-luck, eighty-one, fifty-one, firing-on, forty-one, full-on, goings-on, hands-on, hanger-on

Staatsvertrag {m}; Völkerrechtsvertrag {m}; (völkerrechtlicher) Vertrag {m} (mit/zwischen jdm. / über etw.) [pol.] [jur.] [anhören] treaty; agreement under international law (with/between sb. / on sth.) [anhören]

Staatsverträge {pl}; Völkerrechtsverträge {pl}; Verträge {pl} treaties; agreement under international laws

Beitrittsvertrag {m} treaty of accession

Garantievertrag {m} treaty of guarantee

Grenzvertrag {m} treaty of limits

Kollektivvertrag {m} collective treaty

Rahmenvertrag {m} framework treaty

rechtssetzender Staatsvertrag; normativer völkerrechtlicher Vertrag law-making treaty

rechtsgeschäftlicher Völkerrechtsvertrag contractual treaty; non-law-making treaty; ordinary treaty

Teilungsvertrag {m} partition treaty; treaty of partition

(innerstaatlich) unmittelbar anwendbarer Vertrag self-executing treaty

Vertrag, der in innerstaatliches Recht umgesetzt werden muss non-self-executing treaty

Vertrag über die Europäische Union Treaty on European Union

Römische Verträge Treaties of Rome

Vertrag von Paris Treaty of Paris

Kündigung eines Staatsvertrags withdrawal from a treaty

einen völkerrechtlichen Vertrag / ein internationales Abkommen kündigen / aufkündigen to denounce a treaty; to withdraw from an international agreement

absichtlich; mit (voller) Absicht; absichtsvoll [geh.] [selten]; (ganz) bewusst; gewollt {adv} [anhören] [anhören] intentionally; intendedly; deliberately; designedly; by design; purposely; purposefully; on purpose; advisedly [anhören]

bewusst vage Antworten purposefully vague answers

gewollt lustig sein to be intentionally funny; to be intendedly funny

jdn. ganz bewusst ignorieren to intentionally ignore sb.

es bewusst tun to do so by design

sich bewusst auf etw. beschränken to purposely limit yourself to sth.

bewusst oder unbewusst; gewollt oder ungewollt deliberately or inadvertently

entweder mit Absicht oder aus Versehen either intentionally or accidentally

und ich sage das ganz bewusst and I say that advisedly

Ich habe es ihr absichtlich nicht gesagt.; Ich habe es ihr ganz bewusst nicht gesagt. I deliberately didn't tell her.

Ich bin überzeugt, er hat es absichtlich gemacht. I'm convinced he did it deliberately.; I'm convinced he did it on purpose.

Honorar {n} (eines Freiberuflers) [fin.] [anhören] professional fee; fee [anhören]

Honorare {pl} professional fees; fees [anhören]

Anerkennungshonorar {n}; Honorar {n} für eine Nebentätigkeit (Vortrag usw.) honorarium

Architektenhonorar {n} architect's fee

Arzthonorar {n}; ärztliches Honorar doctor's fee

auf Honorarbasis for a fee; on a fee-paying basis

Honorarkräfte {pl} staff working on a fee basis

Tageshonorar {n}; Tagessatz {m} daily fee; daily billing rate [Am.]

gegen angemessenes Honorar for an appropriate fee

Honorar zahlen to pay a fee

gutgläubig {adj}; in gutem Glauben; nach Treu und Glauben (nachgestellt) [jur.] bona fide/bonafide; innocent; in good faith (postpositive) [anhören] [anhören]

gutgläubiger Besitzer bonafide holder; holder in good faith

gutgläubiger Dritter innocent third party

gutgläubiger Erwerber/Käufer bonafide/innocent purchaser; transferee in good faith; purchaser for value without notice; bonafide purchaser for value [Br.]

gutgläubiger Erwerb; Ankauf in gutem Glauben bonafide purchase; acquisition in good faith

gutgläubiger Erwerb vom Nichtberechtigten bonafide acquisition from a person having a defective title

gutgläubig-lastenfreier Erwerb good faith acquisition of personal property free from encumbrances

Eigentumserwerb in gutem Glauben acquisition of title in good faith

gutgläubiger Erwerb bei Grundstücksrechten bonafide acquisition of right to land [Br.]/real property [Am.]

Rechte gutgläubiger Dritter rights of third parties acting in good faith

etw. spenden; etw. stiften {vt} (an jdn./für etw.) to donate sth.; to give sth. (to sb./sth.)

spendend; stiftend donating; giving [anhören]

gespendet; gestiftet donated; given [anhören]

spendet; stiftet donates; gives

spendete; stiftete donated; gave [anhören]

Blut spenden to donate blood; to give blood

an eine karitative Organisation spenden to donate to a charity

regelmäßig für die Krebsforschung spenden to donate to cancer research on a regular basis

Bücher und Kleidung stiften to donate books and clothes

hallen; schallen {vi} (an einem Ort) to echo; to resound; to resonate; to reverberate (in a place) [anhören]

hallend; schallend echoing; resounding; resonating; reverberating

gehallt; geschallt echoed; resounded; resonated; reverberated

Unsere Schritte hallten auf dem Metallsteg. Our footsteps echoed on the metal catwalk.

Lachen hallte über den See (herüber). Laughter echoed across the lake.

Das Läuten des Glockenturms hallt/schallt durch die Stadt. The bell tower's ring resounds/reverberates through the town.

Dieses Pfeifsignal hallt immer noch in meinen Ohren. That whistle still echoes/resonates in my ears.

Die Warnung meiner Mutter klang in meinen Ohren. My mother's warning echoed in my ears/head.

bedingt {adj} (an Bedingungen geknüpft) [anhören] conditional [anhören]

bedingte Ausfallwahrscheinlichkeit [techn.] conditional failure probability

bedingter Informationsgehalt [comp.] conditional information content

bedingter Sprung [comp.] conditional jump

bedingte Umwandlung [comp.] conditional assembly

von etw. abhängen to be conditional on sth.

etw. von etw. abhängig machen to make sth. conditional on sth.

einklagbar; gerichtlich durchsetzbar {adj} (Sache) [jur.] actionable; suable [Am.]; enforceable (by legal action) (of a matter)

ohne Schadensnachweis einklagbar actionable per se

nur mit Schadensnachweis einklagbar actionable on proof of damage

ein Ereignis, auf das eine Klage gestützt werden kann/das einen Klagegrund darstellt an event that is actionable

ohne Schadensnachweis einen Klagegrund bilden to be actionable without proof of damage [Br.] / per se [Am.]

(nur) mit Schadensnachweis einen Klagegrund bilden to be actionable on proof of damage [Br.] / per quod [Am.]

Menschen wegen ihres Alters zu entlassen kann gerichtlich verfolgt werden. Dismissing people because of their age is actionable.

teilnahmsvoll; einfühlsam; hilfsbereit {adj} [anhören] compassionate [anhören]

Angehörigenverständigung {f} compassionate message

Sonderurlaub {m} aus familiären Gründen compassionate leave

aus familiären Gründen on compassionate grounds

sich um jdn. (der hilfsbedürftig ist) kümmern; sich um jdn. annehmen to be compassionate towards sb.

jdm. finanziell unter die Arme greifen to be financially compassionate towards sb.

vernünftig; sinnvoll; gescheit {adj} (Sache) [anhören] [anhören] [anhören] reasonable; sensible (of a thing) [anhören] [anhören]

Das klingt vernünftig. That sounds reasonable.

Es war nicht sehr gescheit, es alleine zu machen. It wasn't very sensible to do it on your own.

Es ist nicht sinnvoll, so viel auszugeben. It isn't reasonable to spend so much.

Das Vernünftigste wäre, die Besprechung zu verschieben. The sensible thing would be to postpone the meeting.

Ein Taxi zu nehmen, schien das Vernünftigste zu sein. Taking a taxi seemed like the sensible thing to do.

Organisationssystem {n}; System {n} [anhören] organizational set-up; set-up; setup [Am.] [anhören]

Es dauerte eine Weile, bis ich das Ablagesystem verinnerlicht hatte. It took me a while to learn the set-up of the filing system.

Mit diesem Computerprogramm lassen sich ganz einfach individuelle Konfigurationen erstellen. The software makes it easy to create custom set-ups.

Mit der neuen Organisationsstruktur wird die Abteilung für ihre Finanzen selbst verantwortlich. Under the new set-up the department will have responsibility for its own finances.

Wir haben ein tolles System: An drei Tagen arbeitet meine Frau von zu Hause aus, an zwei Tagen kümmere ich mich um die Kinder zu Hause. We have a great set-up: On three days, my wife will work from home, on two days I'll take care of the kids at home.

Treu und Glauben [jur.] good faith; bona fide

gegen Treu und Glauben verstoßen to contravene the principles of good faith

Verstoß gegen Treu und Glauben unconscionability [Am.]

gegen Treu und Glauben verstoßend unconscionable [Am.]

unredliches Verhalten lack of good faith

anteilig; anteilmäßig; ratierlich; entsprechend {adj} [anhören] proportionate; proportional; pro rata [Br.] [anhören]

anteilmäßige Zahlung {f} pro rata payment

anteilmäßige Rückerstattung {f} pro rata refund

Wenn die Kosten steigen, gibt es eine entsprechende Preiserhöhung. If costs go up, there will be a proportional/pro rata increase in prices.

Die Honorare werden nach (dem tatsächlichem) Aufwand berechnet. Fees are calculated on a proportionate/pro rata basis.

persönlich {adj} (nicht sachlich) [anhören] personal [anhören]

persönlicher more personal

am persönlichsten; persönlichst most personal

Die Ansprache begann mit einer persönlichen Bemerkung. The address began on a personal note.

nicht persönlich nonpersonal

gewerbsmäßig {adv} on a professional basis; as a regular source of income

etw. gewerbsmäßig in Verkehr bringen to market sth.

etw. gewerbsmäßig betreiben to professionally engage in sth.; to engage in sth. as a regular source of income

Personen, die gewerbsmäßig Tiere beherbergen persons who carry on the business of providing accommodation for animals

Beilagenportion {f}; Beilage {f}; Portion {f}; Sättigungsbeilage [obs.] (im Restaurant) [cook.] [anhören] additional accompaniment; extra accompaniment; side order [Am.]; side dish [Am.]; side [Am.] (in the restaurant) [anhören]

Was wollen Sie als Beilage? What do you want on the side? [Am.]

Ich bestellte eine Portion Pommes frites zu meinem Steak. I ordered a side of fries with my steak.

das Inland {n} [econ.] [pol.] the national territory; the domestic territory [rare]

im Inland domestically; in /on the national territory

im In- und Ausland at home and abroad; internally or abroad; domestically and externally

echt; vollwertig {adj} (Sache) [anhören] [anhören] bona fide (of a thing)

ein vollwertiges Teammitglied a bona fide member of the team

Dieser Song war ein echter Hit. This song was a bona fide hit.

gutgläubig; in gutem Glauben {adv} [jur.] bona fide; in good faith [anhören]

etw. gutgläubig gegen Entgelt erwerben to acquire sth. bona fide for value without notice

gutgläubig handeln to act bona fide; to act in good faith

landesweit; bundesweit [Dt.] [Ös.] [Schw.]; überregional; national {adv} nationally

überregional bekannt werden to become well-known throughout the country

national und international {adv} on a national and international level/basis/scale; at national and international level

optional; wahlweise {adv} optionally

Es gab die Spaghetti wahlweise mit vegetarischer oder mit Fleischsauce. There was a choice of vegetarian or meat sauce on the spaghetti.

Sie können wahlweise monatlich oder jährlich zahlen. You can choose to pay either monthly or yearly. / You have a choice to pay monthly or yearly.

redlich; ehrlich; seriös {adj} [anhören] [anhören] bona fide

ein seriöses Angebot a bona fide offer

für redliche Zwecke for bona fide purposes

traditionsgemäß; traditionell; traditionellerweise; in traditioneller Weise {adv} traditionally; by tradition

Märkte werden traditionellerweise unter freiem Himmel abgehalten. Traditionally, markets are held in the open air.

Am 1. April treiben die Leute traditionell mit anderen ihre Scherze. By tradition, people play tricks on each other on 1 April.

Gebietskörperschaften {pl} [pol.] territorial authorities; regional and local authorities

Europäisches Rahmenübereinkommen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen Gebietskörperschaften European outline Convention on transfrontier Co-operöation between Territorial Communities or Authorities

Gebotsbereich {m} (auf einem Gefahrenzonenplan) (Raumplanung) conditional use area; regulated area (on a hazard zone map) (spatial planning)

Gebotsbereiche {pl} conditional use areas; regulated areas

Notbremse {f} (Fußball) [sport] [übtr.] professional foul

(bei jdm.) die Notbremse ziehen to commit a professional foul; to commit a cynical foul (on sb.)

Steueraufschlag {m}; Steuerzuschlag {m}; Zusatzsteuer {f} (auf etw.) [fin.] additional tax; surtax (on sth.)

Steueraufschläge {pl}; Steuerzuschläge {pl}; Zusatzsteuern {pl} additional taxes; surtaxes

berufliche Tätigkeit {f} job description; job profile; job outline; professional profile; professional outline

seine beruflichen Qualifikationen verbessern to enhance one's professional/job profile

betriebsblind {adj} professionally blinkered; routine-blinded; blind to the company's failings; blind to the shortcomings in one's work

betriebsblind werden to become blinkered in one's work

länderübergreifend {adv} [pol.] on a cross-border basis; on a transnational basis

länderübergreifend agieren to operate on a cross-border/transnational basis

persönlicher Raum {m} [soc.] personal space

in jds. persönlichen Raum eindringen to intrude on sb.'s personal space

saisonbedingt {adv} due to seasonal influences

jdn. saisonbedingt einstellen/entlassen to take on /lay off sb. on a seasonal basis

Verfassungsbeschwerde {f} [jur.] [pol.] constitutional complaint

Verfassungsbeschwerde {f} appeal on an institutional issue

Abfindungswert {m} amount payable on settlement

Abhängigkeit {f} (von) [anhören] reliance (on) [anhören]

Abklatschen {n} auf den Walzen (Färben) marking-off on the rollers (dyeing)

Ablösesumme {m}; Ablösebetrag {m}; Ablöse {f} (an einen Vormieter) (Wohnrecht) one-off payment (to a previous tenant) (housing law)

Abruffütterung {f} (Viehzucht) [agr.] feeding-on-demand system (livestock farming)

Abschaltarbeit {f} [electr.] work done on breaking

Abschreckungswirkung {f}; Vergrämungswirkung {f} (auf Ungeziefer usw.) deterrent effect; repellency action; repellency (on vermin etc.)

Absender-Fensterzeile {f} (auf einem Briefbogen für Fensterkuverts) sender's address line (on letter paper for window envelopes)

Abwälzung {f} passing; passing on; shift [anhören]

Abzapfwechsler {m} unter Last [electr.] on-load tap-changer

Ach komm!; Ah, geh! [Süddt.] [Ös.] {interj} Aw, come on! (used to express disapproval or protest)

Achtzehn-Mächte-Abrüstungsausschuss {m} [pol.] [hist.] Eighteen Nations Committee on Disarmament; Eighteen Nations Disarmament Committee

Aktienrecht {n} law on stock companies

Aktuelle Stunde {f} (im Parlament) [pol.] debate on topical political issues (in Parliament)

Alleleausfall {m} (DNS) [biochem.] allelic drop-out (DNA)

Allgemeinflächenfaktor {m} add-on factor

Alterssicherung {f}; Altersvorsorge {f} provision for one's old age

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner