DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Finger
Search for:
Mini search box
 

37 results for finger | finger
Word division: Fin·ger
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

etw. befühlen; fühlen; betasten; abtasten [geh.] {vt} [listen] to feel sth. {felt; felt}; to finger sth.

befühlend; fühlend; betastend; abtastend feeling; fingering

befühlt; gefühlt; betastet; abgetastet felt; fingered

befühlt; fühlt; betastet; tastet ab felt; fingered

befühlte; fühlte; betastete; tastete ab felt; fingered

Ich fasste an seine Stirn. Sie war heiß. I felt his forehead. It was hot.

jdn. verpfeifen; verraten; anzeigen; denunzieren {vt} [listen] [listen] to inform on/against sb.; to put the finger on sb.

verpfeifend; verratend; anzeigend; denunzierend informing on/against; putting the finger on

verpfiffen; verraten; angezeigt; denunziert [listen] informed on/against; put the finger on [listen]

Fingerhakeln machen; hakeln {vi} to finger-wrestle

Fingerhakeln machend; hakelnd finger-wrestling

Fingerhakeln gemacht; gehakelt finger-wrestled

mit etw. spielen; an etw. herumspielen {vi} to finger sth.

spielend; herumspielend fingering

gespielt; herumgespielt fingered

mit seinem Schnurrbart spielen to finger your moustache

am Griff der Tasche herumspielen to finger the handle of the bag

ein Musikstück mit (einem) Fingersatz versehen {vt} [mus.] to finger a piece of music

jdm. die Schuld (für etw.) geben / zuschieben / in die Schuhe schieben; jdm. etw. vorwerfen {v} to blame sb. (for sth.); to put the blame (for sth.) on sb.; to shift the blame (for sth.) onto sb.; to lay the blame (for sth.) at the feet of sb.; to point the finger of blame at sb.

die Schuld gebend/zuschiebend/in die Schuhe schiebend; vorwerfend blaming; putting the blame; shifting the blame; laying the blame; pointing the finger of blame

die Schuld gegeben/zugeschoben/in die Schuhe geschoben; vorgeworfen blamed; put the blame; shifted the blame; laid the blame; pointed the finger of blame [listen]

sich gegenseitig die Schuld zuschieben to blame one another

Das lasse ich mir nicht vorwerfen. I refuse to accept blame for that.

sich etw. entgehen lassen {vr} to miss sth.; to let sth. slip through one's fingers [fig.]

Das ganze Geld rinnt durch seine Finger. All the money slips through his fingers.

Er ist ihnen durch die Lappen gegangen. He slipped through their fingers.

Schade, dass du dir diese Party hast entgehen lassen müssen. It's a pity that you had to miss this party!

Lass dir die Gelegenheit nicht entgehen! Don't let the chance slip away/by!

nicht (genau) wissen / sagen können, was es ist (Unstimmigkeit) {v} cannot (quite) put your finger on it (identify an inconsistency)

aus irgendeinem Grund, den ich nicht genau benennen kann for some reason I can't quite put my fingers on

Ich weiß nicht was, aber irgendetwas an dir ist anders. I can't put my finger on it, but there's something different about you.

Irgendetwas stimmte nicht, aber er konnte nicht genau sagen, was es war. Something seemed to be wrong, but he couldn't put his finger on it.

Madge konnte nicht genau sagen, was der Grund dafür war. Madge couldn't quite put her finger on the reason.

etw. klar erkennen; klar benennen {vt} to put your finger on sth.

klar erkennend; klar benennend putting your finger on

klar erkannt; klar benannt put your finger on

Shakespeare hat es klar erkannt, als er schrieb: "An sich ist nichts gut oder schlecht, erst unser Denken macht es dazu." Shakespeare put his finger on it when he wrote: 'There's nothing either good or bad but thinking makes it so.'

jdn. um den (kleinen) Finger wickeln {v} [übtr.] to wrap sb. around your little finger [fig.]

Sie hat mich um den Finger gewickelt. She had me / She's got me [coll.] wrapped around her little finger.

Sie wickelt ihn um den (kleinen) Finger. She can twist him around her little finger.

das Ohr am Puls der Zeit haben; die aktuellen Entwicklungen verfolgen; sich auf dem Laufenden halten {v} to have your finger on the pulse; to keep your finger on the pulse

das Ohr nahe an den Bürgern haben; ganz nahe an den Bürgern dran sein to have your finger on the pulse of the citizens

Nachdem ich jetzt fast 5 Jahre im Ausland lebe, bin ich nicht mehr auf dem Laufenden, was das Alltagsleben betrifft. Now that I've been out of the country for nearly 5 years, I no longer have my finger on the pulse of daily life.

etw. betatschen; begrapschen; befummeln; befingern {vt} to paw sth.; to paw at sth.; to finger sth.

betatschend; begrapschend; befummelnd; befingernd pawing; pawing at; fingering

betatscht; begrapscht; befummelt; befingert pawed; pawed at; fingered

jdm. den Stinkefinger zeigen {v} [ugs.] to give sb. the bird; to flip sb. the bird [Am.]; to give sb. the finger; to flip offsb.; to give sb. a one-finger salute; to put/stick two fingers up to sb. [Br.] [coll.]

jdm. mit dem Finger drohen {v} to wag one's finger

Finger, Hand, Faust, Bein usw. klemmen {vt} (Klettertechnik) (Klettern) [sport] to jam your fingers, hand, fist, leg etc. (climbing technique) (climbing)

jdn. auf die Finger klopfen {vt} to give sb. a rap on the knuckles; to rap sb. on the knuckles

überall die Hände im Spiel haben {v} [übtr.] to have a finger in every pie [fig.]

auf etw. verzichten {vi}; die Finger von etw. lassen (z. B. ungesundem Essen) to lay off sth. (e.g. unhealthy food)

etw. abtrennen; abschlagen; etw. abhacken {vt} to chop offsth.; to lop offsth.

abtrennend; abschlagend; abhackend chopping off; lopping off

abgetrennt; abgeschlagen; abgehackt chopped off; lopped off

einen Ast (von einem Baum) abhacken; kappen to lop off a branch (from a tree)

jdm. den Kopf abschlagen to lop off sb.'s head

Bei einem Arbeitsunfall wurden ihm zwei Finger abgetrennt. Two of his fingers were chopped off in an accident at work

etw. (auf etw.) auftragen; auflegen; aufbringen; applizieren [geh.] {vt} (Creme, Salbe, Farbe usw.) [listen] [listen] to apply sth. (to sth.) (cream/ointment/paint etc.)

auftragend; auflegend; aufbringend; applizierend applying [listen]

aufgetragen; aufgelegt; aufgebracht; appliziert applied [listen]

ein Pflaster auf die Wunde legen to apply a plaster to the wound

Lack auftragen/aufbringen to apply varnish

Ich habe die Creme mit meinem Finger aufgetragen. I applied the cream with my finger.

Diese Materialien sind sehr einfach aufzutragen. These materials are very easy to apply.

etw. befeuchten; anfeuchten; benetzen; netzen {vt} [listen] to moisten; to dampen; to damp; to slightly wet sth.

befeuchtend; anfeuchtend; benetzend; netzend moistening; dampening; damping; wetting slightly

befeuchtet; angefeuchtet; benetzt; genetzt moistened; dampened; damped; wetted slightly

er/sie befeuchtet he/she moistens

ich/er/sie befeuchtete I/he/she moistened

den Finger befeuchten und hochhalten, um die Windrichtung zu bestimmen to wet your finger and hold it up to test the wind direction

sich in etw. bohren {vr} (Sache) to pierce sth. (of a thing)

Ein Schiefer hat sich in meinen Finger gebohrt. A splinter has pierced my finger.

sich auf etw. einlassen {vr} to get involved in sth.; to get into sth.

Ich hoffe, du weißt, worauf du dich da einlässt. I hope you know what you're getting involved in / getting into [coll.].

Lass dich einfach auf die Musik ein und vergiss alles andere. Just get into the music and forget everything else.

Er wollte sich auf keine Diskussion (darüber) einlassen. He didn't want to get into a debate (about it).

Ich will auf diesen Streit nicht näher eingehen, nur so viel: ... I am not getting involved in this argument other than/except to say that ...

Lass die Finger von digitalen Währungen! Don't get involved in digital currencies!

etw. falsch eintippen; sich bei etw. vertippen; sich bei etw. verschreiben {vt} (auf einer Tastatur) (Wort usw.) to mistype sth.; to type sth. wrong (word etc.)

falsch eintippend; sich vertippend; sich verschreibend mistyping; typing wrong

falsch eingetippt; sich vertippt; sich verschrieben mistyped; typed wrong

eine E-Mail-Adresse (auf den kleinen Tasten / mit seinen Wurstfingern) falsch eintippen to fat-finger an e-mail address [coll.]

jdn./etw. von jdm./etw. fernhalten; abhalten {vt} [listen] to keep sb./sth. away from sb./sth.; to keep sb./sth. off sb./sth.

fernhaltend; abhaltend keeping away; keeping off

ferngehalten; abgehalten kept away; kept off

Jugendliche von Drogen fernhalten to keep teenagers off drugs

die Schulkinder zu Hause lassen to keep children off school

ein Feuer anmachen, um wilde Tiere fernzuhalten to light a fire to keep off wild animals

Halte bitte den Hund von der Couch fern. Please keep the dog off the sofa.

Die Scheibe hält den Wind ab. The pane keeps away/off the wind.

Wie können wir die Fliegen von dem Essen hier abhalten? How are we going to keep the lies off this food?

Rühr' mich nicht an! Keep your hands off me!

Hände weg!; Finger weg! Keep your hands off!; Don't touch!

Krankheitshalber musste er mehrere Tage der Arbeit fernbleiben. His illness kept him away from work for several days.

Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten. (Sicherheitshinweis) Keep away from foodstuffs, beverages, and feed/feeding stuffs. (safety note)

nach etw. greifen {v} to clutch; to claw at sth.

greifend clutching; clawing

gegriffen clutched; clawed

Seine Finger griffen in die Luft. His fingers clutched / clawed at the air.

Frieda griff sich an die Kehle. Frieda clutched at her throat.; Frieda's hands clawed at her throat.

Die Kletterer arbeiteten sich Griff um Griff das steile Gelände hinauf. The climbers clawed their way up the steep terrain.

Er hat sich in seinem Metier an die Spitze gehangelt. He has clawed his way to the top of his profession.

etw. krümmen; biegen {vt} [listen] to crook sth.

krümmend; biegend crooking

gekrümmt; gebogen crooked [listen]

krümmt; biegt crooks

krümmte; bog crooked [listen]

den Finger krümmen to crook your finger

den Arm beugen to crook your arm

jdn. leer ausgehen lassen {vt} (Sache) to leave sb. out in the cold (of a thing) [fig.]

durch die Finger schauen; in die Röhre gucken [Dt.] to be left out in the cold

einen Gegenstand gewaltsam von einem anderen lösen {vt} to prise [Br.]; to prize [Am.]; to pry [Am.] an object from another [listen]

jds. Finger vom Griff lösen to prise sb.'s fingers (away) from the handle

den Deckel mit einem Schraubenzieher aufhebeln/aufsprengen to use a screwdriver to prise/prize/pry loose/off/open the lid

einen Baumstumpf aus dem Boden heraushebeln/lösen to lever; prise [Br.]; prize [Am.]; pry [Am.] a stump out of the ground [listen] [listen]

jdn. piken; piksen; anstoßen {vt} to poke sb.; to prod sb.

pikend; piksend; anstoßend poking; prodding

gepikt; gepikst; angestoßen poked; prodded

jdm. einen Stoß in den Arm/die Rippen versetzen to poke sb. in the arm/ribs

jdn. (mit etw.) ins Auge stechen to poke sb. in the eye (with sth.)

Er stieß die Maus mit dem Finger an, um zu sehen, ob sie noch lebte. He poked the mouse with his finger to see if it was still alive.

Ich spürte einen Stups in den Rücken. I felt someone prod me in the back.

schneiden; abschneiden; kürzen {vt} [listen] [listen] to cut {cut; cut}

schneidend; abschneidend; kürzend cutting [listen]

geschnitten; abgeschnitten; gekürzt cut

er/sie schneidet; er/sie kürzt he/she cuts [listen]

ich/er/sie schnitt; ich/er/sie kürzte I/he/she cut

er/sie hat/hatte geschnitten; er/sie hat/hatte gekürzt he/she has/had cut

sich die Haare schneiden lassen to get one's hair cut

Er lässt sich die Haare schneiden. He's having his hair cut.

Er ließ sich die Haare schneiden. He had his hair cut.

Er hat sich in den Finger geschnitten. He cut his finger.

Schneiden Sie den Rettich in lange Streifen. Cut the radish into long sticks.

schreiben {vi} [listen] to write {wrote; written} [listen]

jdm. / an jdn. schreiben; sich schriftlich an jdn. wenden [geh.] to write to sb.

Ich schreibe, um ... zu I am writing to ...

Es steht geschrieben, dass ... [altertürmlich] It is written that ... [archaic]

geschrieben von written by

sich die Finger wundschreiben / wund schreiben to write your fingers to the bone

streichen; wischen {vi} (auf einem Berührungsbildschirm) [comp.] [listen] to swipe (on a touchscreen)

streichend; wischend swiping

gestrichen; gewischt swiped

(mit dem Finger) über das Display streichen; wischen to swipe (a finger) across the display screen

auf dem Bildschirm hinaufstreichen / hinunterstreichen to swipe up/down on the screen

nach links/rechts streichen; wischen to swipe (to the) left/right

übersetzt etw. heißen; sich mit etw. übersetzen lassen {v} to translate as sth.

Shiatsu heißt wörtlich übersetzt "Fingerdruck". Shiatsu literally translates as 'finger pressure'.

Wortspiele lassen sich schlecht übersetzen. Puns don't translate well.

verbrennen {vi} to burn {burnt, burned; burnt, burned}; to burn up [listen]

verbrennend burning; burning up [listen]

verbrannt burnt; burned; burnt up; burned up [listen]

es verbrennt it burns

es verbrannte it burned; it burnt

es ist/war verbrannt it has/had burned; it has/had burnt

völlig verbrannt/abgebrannt/niedergebrannt sein to be burnt to a frazzle [Br.] [coll.]

mit Kohle feuern to burn coal

zu Asche verbrennen to burn to ashes

Der Toast war total verbrannt. The toast had been burned to a frazzle.

Ich habe mir die Finger verbrannt. I've burnt my fingers.

sich verbrennen {vr} to burn yourself {burnt, burned; burnt, burned}

sich verbrennend burning yourself

sich verbrannt burned yourself; burnt yourself

sich die Finger verbrennen to burn your fingers

sich die Hand am Herd verbrennen to burn your hand on the stove

sich an der Pfanne verbrennen to burn yourself on the pan

(mit dem Finger/einer Geste) auf etw. zeigen; auf etw. deuten {vi} to indicate sth. [formal]; to point to sth.

zeigend; deutend indicating; pointing [listen]

gezeigt; gedeutet [listen] indicated; pointed [listen] [listen]
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners