DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Beat
Search for:
Mini search box
 

84 results for beat | beat
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

auf einer (längst entschiedenen/geklärten) Sache herumreiten; mit einer Sache wieder um die Ecke kommen {v} to flog a dead horse; to beat a dead horse [Am.]

pauken {vi}; Pauke spielen [mus.] to play the kettledrum; to beat the kettledrum

todmüde sein {v} to be dead beat; to be dead on your feet

überschwingfrei {adj} [techn.] dead beat

jdm. zuvorkommen {vi} to steal a march on sb.; to beat sb. to it; to beat sb. to the punch [coll.]

Er macht die Runde. He's on his beat.

Los, verschwinden wir! Quick, let's beat it!

Wer den Hund schlagen will, findet bald einen Stecken. [Sprw.] He that's resolved to beat a dog, never wants long a stick. [prov.]

Zieh Leine!; Verzieh dich!; Hau ab!; Zisch ab!; Scher dich fort! [ugs.] Get lost!; Beat it!; Hit the road, Jack! [coll.]

Ankerhemmung {f}; Ankergang {m} (Uhr) lever escapement; anchor escapement; recoil escapement; escapement mechanism (timepiece)

englische Ankerhemmung ratchet tooth escapement

Ankerhemmung in gerader Linie straight-line escapement; straight-line lever escapement; clubtooth lever escapement

Graham-Hemmung {f}; ruhender Ankergang {m} dead-beat escapement

Ankerhemmung mit Doppelrolle double roller escapement

Eischnee {m}; steifgeschlagenes Eiklar {n} [cook.] whipped egg whites

Eiklar zu einem festen Schnee schlagen to beat egg whites to stiff peaks

Eiweiß {n}; Eiklar {n}; Klar {n} [Ös.]; Albumen {n} (eines Eies) [cook.] egg-white; white of an egg; albumen; glair [dated]

Eiweiß schaumig / steif / zu Schnee schlagen to beat the egg-white until it is stiff

Flügel {m} [anat.] [ornith.] [listen] wing [listen]

Flügel {pl}; Fittiche {pl} [poet.]; Schwingen {pl} [poet.] [listen] wings; vans [poet.] [listen]

die ausgebreitete Schwingen eines Vogels a bird's pinions [poet.]

mit den Flügeln schlagen; flattern to beat its wings; to flap its wings

jdn. unter seine Fittiche nehmen to take sb. under one's wings

Lorenzo de Medici nahm Michelangelo unter seine Fittiche. Lorenzo de Medici took Michelangelo under his wings.

Hitze {f} [listen] heat [listen]

glühende Hitze blistering heat

Gluthitze {f}; Bruthitze {f}; Bullenhitze {f} [ugs.]; Affenhitze {f} [ugs.] scorching heat; boiling heat; sweltering heat

Tropenhitze {f} tropical heat

in der Hitze schmoren to swelter in the heat

mit der Hitze fertig werden to beat the heat

bei dieser Hitze with this heat

brütende Hitze; sehr heißer Tag scorcher [coll.]

Kleinholz {n} [übtr.] matchwood

aus jdm. Kleinholz machen (jd. zusammenschlagen) to beat/smash sb. to a pulp

Knie {n} [anat.] [listen] knee [listen]

Knie {pl} [listen] knees

gebeugte Knie bended knees

das Knie beugen to bend the knee

in die Knie gehen; auf die Knie sinken [geh.]; niederknien to fall/drop/sink to your knees; to sink on your knees; to get down on your knees

vor jdm. auf die Knie fallen to go down on bended knee(s) before sb.

in die Knie sacken; einknicken to sag at the knees

jdn. auf/in die Knie zwingen to force/bring sb. to his/her knees; to defeat/beat sb.

weiche Knie bekommen/haben to get/be weak at/in the knees

vor jdm. auf den Knien liegen to kneel before sb.; to be on one's knees before sb.

seine Knie umklammern to hug one's knees

Mir zitterten die Knie, als ... My knees were shaking when ...

Du hast mich in die Knie gezwungen (besiegt). You've got me on my knees.

Parade {f} (Fechten) [sport] parry (fencing)

Bindungsparade {f} opposing parry; blocking parry

Diagonalparade {f} diagonal parry

Halbkreisparade {f} semicircular parry

Kreisparade {f} circular parry

Kontraparade {f} counter-parry

Lateralparade {f} lateral parry

Nachgebungsparade {f}; Zedierungsparade {f} ceding parry; yielding parry

Schlagparade {f} beat parry

Preis {m} (für etw.) [econ.] [listen] price (for sth.) [listen]

Preise {pl} [listen] prices [listen]

Edelmetallpreise {pl} precious metal prices

Goldpreis {m} price of gold; gold price

Grundpreis {m} base price

Höchstpreis {m} maximum price; premium price

Kampfpreis {m}; Schleuderpreis {m}; Dumpingpreis {m} killer price; giveaway price; dumping price

Katalogpreis {m} catalogue price

Knallerpreis {m}; Hammerpreis {m} [ugs.] knock-down price [Br.] [coll.]

nomineller Preis nominal price

Regalpreis {m} shelf price

Schnäppchenpreis {m} bargain price; basement bargain price [Am.]

Sparpreis {m}; günstiger Preis budget price

Tiefstpreis {m} rock-bottom price; bottom price

Vorjahrespreise {pl} previous year's prices

Weltmarktpreis {m} world market price; world price

zum halben Preis at half (the) price

zum Preis von 100 Euro at a price of 100 euros; for 100 euros

zu einem bestimmten Preis at a certain price; for a certain price

annehmbarer Preis acceptable price

eingefrorener Preis frozen price

abnehmende Preise falling prices

überhöhter Preis excessive/exorbitant/inflated price [listen]

zu herabgesetzten Preisen at reduced prices

zu konstanten Preisen at constant prices

zum angegebenen Preis at the price indicated

taxierter Preis; Taxe {f} valuation [listen]

geltender Preis ruling price

Preis ab Werk ex-factory price

Preise höherschrauben to force up prices

Preise reduzieren to cut prices

Preise erhöhen to spike prices

einen Preis angeben/nennen to quote a price

den Preis hoch / niedrig ansetzen to set the price high / low

Preise ausgleichen to adjust prices

Preise unterbieten to beat prices

einen Artikel zum ausgeschilderten / angeschriebenen Preis bekommen to get an item for the displayed / marked price

die Preise in die Höhe treiben; Preise hochtreiben to push up prices; to force up prices; to run up prices; to balloon prices

(nur) die Hälfte kosten to be at half price

etw. zum halben Preis bekommen to get sth. for half price

um jeden Preis at any price

um keinen Preis not at any price; not for anything

Gesetz von der Unterschiedslosigkeit der Preise law of one price

Die Preise sinken. Prices are on the decrease.

Die Preise steigen. Prices are rising.

Die Preise stiegen weiter. Prices continued to rise.

Schönheit hat ihren Preis. Beauty demands a price.

volle Pulle [ugs.]; mit Volldampf; mit Hochdruck flat out [coll.]

volle Pulle fahren to drive flat out

mit Hochdruck arbeiten; mit vollem Einsatz arbeiten; sich voll reinhängen [ugs.] to work flat out

sich (ordentlich) ins Zeug legen / sich ordentlich angestrengen, um die Konkurrenz zu überbieten to work flat out to beat the competition

Rahm {m}; Sahne {f} [Dt.]; Schmand {m} [Mittelostdt.]; Schmant {m} [Mittelostdt.]; Obers {n} [Ös.]; Nidel {m,f} [Schw.] (flüssiger Süßrahm) [cook.] [listen] cream [listen]

Dickrahm {m} clotted cream [Br.]

den Rahm abschöpfen [übtr.] to skim the cream [fig.]

Die Sahne steif schlagen und unterheben. Beat the cream until it is stiff and fold in.

Rekord {m}; Bestmarke {f} [sport] [listen] record [listen]

Rekorde {pl}; Bestmarken {pl} records [listen]

Streckenrekord {m} track record; course record

einen Rekord aufstellen to establish a record

den bisherigen Rekord einstellen to equal the (previous) record

den (bestehenden) Rekord überbieten to beat / break / eclipse the (existing) record (with a higher score)

seinen eigenen Rekord unterbieten to break your own record (with a faster time)

den Rekord halten to hold the record

Er hat alle Rekorde gebrochen. He broke all records.; He beat all records.

Rhythmus {m} [mus.] [listen] rhythm [listen]

Disco-Rhythmus disco beat

Polyrhythmus {m} polyrhythm

Sprechrhythmus {m} speech rhythm

ausgeprägter Rhythmus; mitreißender Rhythmus (Popmusik) pronounced rhythm; strong beat; groove (popular music) [listen]

mitreißende afrikanische Rhythmen African grooves

Rückzug {m} [mil.] retreat [listen]

Rückzüge {pl} retreats

auf dem Rückzug in the retreat

den Rückzug antreten to retreat; to beat a retreat [listen]

zum Rückzug blasen to sound the retreat

Sammlerherz {n} collector's heart

(alle) Sammlerherzen höher schlagen lassen to warm ecery collector's heart; to maks every collector's heart beat faster

Taktart {m}; Takt {m} (als Spielrhythmus) [mus.] [listen] (musical) time; metre [Br.]; meter [Am.] [listen] [listen]

Taktarten {pl}; Takte {pl} times; metres; meters [listen]

Dreivierteltakt; 3/4-Takt tree-four time; 3/4 time; three-four metre/meter; 3/4 metre/meter [listen]

Viervierteltakt; 4/4-Takt four-four time; 4/4 time; four-four metre/meter; 4/4 metre/meter [listen]

Zweiertakt duple metre/meter

Dreiertakt triple metre/meter [listen]

Vierertakt quadruple metre/meter

im Halbetakt in minim time

im Vierteltakt to beat time

im Achteltakt to keep time

zusammengesetzte Taktarten to be out of time/beat; to be off time; to be off beat

zusammengesetzter Zweiertakt to get out of time; to get out of beat; to lose the beat

zusammengesetzter Dreiertakt to put sb. out of time/beat; to put sb. off time/beat

zusammengesetzter Vierertakt to indicate the time; to indicate the beat

Lieder im Walzertakt The four-four time has four beats, the first and third of which are strong.

genau im Takt spielen In compound time, the beat unit is always a dotted note value.

im Takt zur Musik klatschen

im Takt marschieren

den Takt schlagen

den Takt halten

nicht im Takt sein

aus dem Takt kommen

jdn. aus dem Takt bringen

den Takt angeben

Der Viervierteltakt hat/umfasst vier Schläge, davon eins und drei betont.

Bei zusammengesetzten Taktarten ist die Zählzeit immer ein punktierter Notenwert.

Trommel {f} [mus.] (Schlaginstrument) [listen] drum [listen]

Trommeln {pl} drums [listen]

Große Trommel {f}; Basstrommel {f} big drum; bass drum

Kleine Trommel {f}; Militärtrommel {f} snare drum; sidedrum

Provenzalische Trommel {f} tabor

Tischtrommel {f} table drum

die Trommel schlagen; trommeln to beat the drum

die Trommel rühren (für etw.) to beat the big drum (for sth.)

Trommelrhythmus {m}; Klopfrhythmus {m}; (rhythmisches/nervöses) Klopfen {n}; Trommeln {n} tattoo

rhythmisch auf den Boden klopfen; mit den Füßen rhythmisch mitklopfen [mus.] to beat a tattoo on the floor

Unterordnung {f}; Unterwerfung {f}; Subordination {f} [veraltend] (unter jdn./etw.) submission (to sb./sth.) [listen]

Unterwerfungen {pl} submissions

jdn. durch Einschüchterung gefügig machen to bully sb. into submission

jdn. durch Aushungern fügsam machen to starve sb. into submission

jdn. durch Prügel gefügig machen to beat sb. into submission

jdn. mit (aller) Gewalt dazu bringen, sich seiner Autorität unterzuordnen to force sb. into submission to their authority

sich den Feind/ein Gebiet untertan machen; den Feind/ein Gebiet unterwerfen to reduce the enemy/a territory to submission

etw. nicht (tun) dürfen {vt} (moralische Vorgabe) must not do sth. (moral requirement)

Nein, das darf ich nicht machen. Das wäre nicht richtig. No, I must not do that. It would be wrong.

Das dürfen Sie nie vergessen. You must never forget that.

Es ist dort sehr eng. Wenn man sich diskret unterhalten will, darf man dort nicht hingehen. The place is tiny, you must not go there for private conversation.

So etwas darfst du nicht sagen. You mustn't say such things.

Das darfst du nicht verpassen! You must not miss out on this!

Du darfst nicht vergessen, dass Fußball ein beinhartes Geschäft ist. You mustn't forget that football is a ruthless business.

Ich darf auch nicht vergessen ... I also mustn't forget ...

Ich notiere mir alle Dinge, die ich auf keinen Fall übersehen darf. I make a note of all the things I must not under any circumstances overlook.

Es kann und darf nicht sein, dass jemand seine Frau schlägt. It is absolutely unacceptable to beat your wife.

etw. in etw. einrühren {vt} [cook.] to stir sth. in/into sth.; to mix sth. in/into sth.

einrührend stirring in; mixing in

eingerührt stirred in; mixed in

etw. mit einem Quirl einrühren to whisk/beat sth. in/into sth.

einsetzen {vi} (als einzelne Stimme/Instrument) [mus.] [listen] to come in (part/instrument) [listen]

einsetzend coming in

eingesetzt [listen] come in [listen]

Die Cellos setzen auf dem dritten Schlag ein. The cellos come in on the third beat.

einzig; ein/e einzige/r/s {adj} [listen] a single; one; only; one and only [listen] [listen]

ein einziger Tag a single day

Meine einzige Sorge ist, ... My one concern is ...; My only concern is ...

Ich verstand kein einziges Wort von dem, was sie sagte. I couldn't understand a single word she said!

Sie ist die einzige Frau, die ihn schlagen kann. She's the one woman who can beat him.

Wie kann eine einzige Person nur so viel essen? How is it possible for one person to eat so much?

Es war seine einzige Chance, sie wiederzusehen. It was his one and only chance to see her again.

Kein einziger Passagier wurde verletzt. Not a single passenger was hurt.

Die absolut häufigste Ursache von Behinderungen ist Arthritis. Arthritis is the single biggest cause of disability.

lügen {vi} [listen] to lie {lied; lied} [listen]

lügend lying [listen]

gelogen lied [listen]

er/sie lügt he/she lies [listen]

ich/er/sie log I/he/she lied [listen]

er/sie hat/hatte gelogen I/he/she lied [listen]

ich/er/sie löge I/he/she would lie

ich müsste lügen, wenn ... I would be lying if ...

das Blaue vom Himmel lügen [übtr.] to lie to beat the band

wie gedruckt lügen [ugs.] to lie like mad; to lie through one's teeth

Lüg mich nicht an! Don't lie to me!

Ich kann schlecht lügen. I am a bad liar.

Sie lügt wie gedruckt. She's a lying so-and-so.

segeln {vi} [naut.] to sail [listen]

segelnd sailing

gesegelt sailed

segelt sails

segelte sailed

um die Insel segeln to sail around the island

vor dem Wind segeln to run before the wind

am Wind segeln to beat [listen]

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners