DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

290 similar results for wein artig
Search single words: wein · artig
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Zeit {f} [listen] time [listen]

Zeiten {pl} [listen] times [listen]

zur rechten Zeit in due time

zur rechten Zeit in good season

angegebene Zeit indicated time; time indicated

in nächster Zeit some time soon; in the near future

die meiste Zeit des Jahres most of the year

die meiste Zeit most of my/his/her/our/their time

Zeit brauchen to take time

jdm. Zeit lassen to give sb. time

sich Zeit lassen to take up time

Zeit und Ort bestimmen to set time and place

die Zeit totschlagen; die Zeit vertreiben to kill time [listen]

die Zeit verbringen to spend the time

die Zeit vertrödeln to fritter away time; to faff [slang]

eine schöne Zeit haben; viel Spaß haben to have a nice time

eine tolle Zeit haben; sich großartig amüsieren to have a whale of a time [fig.] [coll.]

in kurzer Zeit in a little while

vor kurzer Zeit a short time ago

eine schöne Zeit haben to have a good time; to have a blast [coll.]

Zeit vergeuden to waste time

viel/wenig Zeit für etw. aufwenden / auf etw. verwenden [geh.] to spend much/little time on sth.

Zeit zu gewinnen suchen; Zeit schinden to play for time

eine lange Zeit schönen Wetters a long spell of fine weather

der Zahn der Zeit the ravages of time

zur rechten Zeit seasonable [listen]

absolute Zeit absolute time

wenn ich Zeit finde; (immer) wenn es mir meine Zeit erlaubt [geh.] when my time allows (it)

sobald ich Zeit habe as soon as I have time

Es ist höchste Zeit, ins Bett zu gehen. It's high time to go to bed.

Alles zu seiner Zeit! All in good time!

eine Zeit hindurch throughout a period (of time); for a time

Es wird wohl langsam Zeit zu ... I guess it's time to ...

Die Zeit drängt. Time presses.; Time is pressing.; Time is short.

Bis dahin ist noch lange Zeit.; Da ist es noch lange hin. [ugs.] That's still some time away.; That's still a long time away.; That's still a long way off.

Es ist höchste Zeit.; Es ist höchste Eisenbahn. [humor.] It is high time.

Es ist allerhöchste Zeit / Eisenbahn [ugs.], dass der Direktor eine Entscheidung trifft. It's more than high time that the manager made a decision.; It's more than high time for the manager to make a decision.

Die Zeit arbeitet für ihn. Time is on his side.

Das kommt schon mit der Zeit. Time will take care of that.

Das braucht einfach seine Zeit. Only time will take care of that.

Wie die Zeit vergeht! How time flies!

Die Zeit heilt alle Wunden. [Sprw.] Time is a great healer. [prov.]

Die Zeit ist um.; Die Zeit ist vorbei. The time is up.; Time's up.

Die Zeit rinnt dahin. Time is slipping away.

Die Zeit verflog im Nu. The time flashed past.

Es ist an der Zeit! It is about time!

Es ist an der Zeit, ... The time has come to ...

anders; andersartig; anders geartet {adj} [listen] different [listen]

anders als jd./etw. sein to be different from sb./sth.

Versuch einmal etwas ganz anderes. Try something completely different.

Sie kennen es nicht anders. They don't know any different.

Sie sind (so unterschiedlich) wie Tag und Nacht. They are as different as day and night.

doch; dennoch; allein [geh.] {adv} [listen] [listen] [listen] yet [listen]

aber doch; aber trotzdem but yet

Es ist eigenartig und doch wahr. It is strange and yet true.

Diese Methode hat sich als effektiv erwiesen, könnte aber dennoch verbessert werden. This method has proved effective, yet it could be improved.

Ich hatte auf seine Hilfe gehofft, allein ich wurde bitter enttäuscht. I had hoped for his help, yet I was gravely disappointed.

Bedeutung {f}; Sinn {m}; Aussage {f} [ling.] [listen] [listen] [listen] meaning; sense; signification; acceptation [listen] [listen]

im wahrsten Sinn des Wortes in the full sense of the word

in jeder Hinsicht einzigartig unique in every sense of the word

im herkömmlichen Sinn in the usual sense of the term/word/phrase

die konkrete oder übertragene Bedeutung einer Phrase the literal or figurative meaning of a phrase

die zahlreichen Bedeutungen des Begriffs the numerous meanings/acceptations of the term

im üblichen Sinn in the common/ordinary/normal meaning/sense/acceptation of the/that word/concept

kein Treuhandverhältnis im üblichen Sinn no trust in the ordinary meaning/sense/acceptation of that term

Wahrscheinlichkeit im mathematischen Sinn probability in its mathematical sense/acceptation

"Marketing" im eigentlichen Sinne 'marketing' in the proper meaning of the word

schlecht; mager; dürftig {adj} [listen] [listen] poor [listen]

schlechtes Deutsch poor German

sich schlecht ernähren to eat a poor diet

von der Idee her großartig, aber schlecht in der Ausführung great in concept, yet poor in execution

Seine Arbeit ist schlecht. His work is poor.

leicht; artig {adj} (Weingeschmack) [cook.] [listen] light (wine taste) [listen]

apart; eigenartig; reizvoll; besonders {adj} [listen] individual [listen]

apart sein to be individual in style

großartig sein; klasse sein [ugs.] {vi} to rock [slang] [listen]

komisch; seltsam; eigenartig {adj} [listen] [listen] funny [listen]

sich komisch (seltsam) benehmen to act funny

Das kommt mir komisch vor. That seems/sounds funny to me.

Mach keine Dummheiten, während wir weg sind! No funny business while we're out!

Das Komische (daran) ist, dass ich mich kaum daran erinnern kann. The funny thing is I can't remember much about it.

einmalig; einzigartig; unikal [geh.] {adj} [listen] [listen] unique; one and only; one-of-a-kind [listen]

ein einzigartiges Erlebnis a one-of-a-kind experience

der Titel dieses einzigartigen Buches the title of his one and only book

Dies ist ein einmaliges Angebot. This is a one and only offer.

sui generis (wörtlich: von eigener Art) [geh.]; einzigartig {adj} [listen] sui generis [formal]; unique [listen]

großartig; in großartiger Weise {adv} [listen] greatly; grandly [coll.] [listen]

ganz unterschiedlich; heterogen; ungleich/verschiedenartig zusammengesetzt {adj} (very/widely) diverse; (widely/extremely) varied [listen] [listen]

aus den unterschiedlichsten Gründen; aus vielen verschiedenen Gründen for many and varied reasons

Menschen mit ganz unterschiedlichen Interessen people with diverse interests

Schüler aus unterschiedlichsten Verhältnissen students from varied backgrounds

so unterschiedliche Länder wie China, Italien und Pakistan countries as diverse/varied as China, Italy and Pakistan

eine aus verschiedensten/unterschiedlichsten Volksgruppen zusammengesetzte Bevölkerung an ethnically diverse/varied population

Die Probandengruppe ist sehr heterogen. The group of test persons is very diverse/quite varied.

Der Posten bietet viele verschiedene Möglichkeiten. The opportunities the job offers are many and varied.

fein; vornehm; nobel; toll; klasse [ugs.]; großartig {adj} [listen] [listen] [listen] swell [Am.] [dated] [listen]

ungewohnt; fremdartig {adj} unfamiliar

ein ungewohnter Anblick an unfamiliar sight

Beginn {m}; (erstes) Einsetzen {n}; Ausbruch {m} {+Gen.} [listen] onset (of sth.) [listen]

Geburtsbeginn {m} [med.] onset of labour

Einsetzen des Schmerzes; Schmerzeintritt {m}; Schmerzausbruch {m} [med.] onset of pain

Menstruationsbeginn {m}; Einsetzen der Menstruation onset of the menstrual period

Auftreten eines Hautausschlags [med.] onset of a rash

beim ersten Eintreten von Schmerzen at the first onset of physical pain

bei Ausbruch der Krankheit; zum Zeitpunkt des Ausbruches der Krankheit at the onset of disease; at the time of onset of disease

das langsame Einsetzen der Winterdepression the slow onset of the winter blues

Die Symptome setzen schlagartig / plötzlich ein. The onset of symptoms is sudden.

Stichwort {n} (zusammenfassender Begriff) [listen] keyword (word that sums up)

Stichworte {pl} keywords

in Stichworten; stichwortartig, in Stichpunkten [Dt.]; stichpunktartig [Dt.] in keywords; in point form; in bullet point form

stichwortartige Beschreibung keyword description

Stichwortsuche {f}; Suche nach Stichwort search by keyword

Ich habe mir ein paar Stichworte notiert / aufgeschrieben. I jotted down some keywords.

jdm./etw. den Anstoß zu etw. geben; jdn. schlagartig/abrupt in etw. befördern {vt} [übtr.] to jolt sb./sth. into sth. [fig.]

die Dinge in Gang bringen to jolt things into motion

jdn. aktiv werden lassen; auf Trab bringen [ugs.]; jdn. für etw. mobilisieren; etw. mobilisieren {vt} to jolt sb. into action

schlagartig in die Realität zurückgeholt werden to be jolted back into reality

der Wirtschaft einen Wachstumsschub geben to jolt the economy into growth

den Anstoß zu einer neuen Sicht auf die Welt geben to jolt sb. into seeing the world in a different way

Die neuen Herausgeber wollen die Zeitschrift mit einem Schlag ins 21. Jahrhundert befördern. The new editors want to jolt the magazine into the 21st century.

sich ergänzen; sich einander ergänzen [geh.] [veraltend] {vr} to complement each another; to complement one another

sich ergänzend; einander ergänzend complementing each another; complementing one another

sich ergänzt; einander ergänzt complemented each another; complemented one another

Sie ergänzen sich großartig. (Personen) The make the perfect team. (of persons)

höhlenartig; hohl {adj} [listen] cavernous

tiefe Grube cavernous pit

hohle / eingefallene Wangen cavernous cheeks

tief liegende Augen cavernous eyes

Ausnahmeerscheinung {f}; einzigartige Person/Sache nonpareil [poet.]

ein Sicherheitskonzept, dass in seiner Klasse einzigartig ist a safety concept which is a nonpareil in its class

Sie ist eine Ausnahmeerscheinung in der Dichtkunst. She is a nonpareil in poetry.

einzigartig; einmalig; unvergleichlich {adj}; ohnegleichen (nachgestellt); Ausnahme... [listen] [listen] singular; nonpareil; nonpar [poet.]

Ausnahmekünstler {m} nonpareil artist

von unvergleichlicher Schönheit of nonpareil beauty

gutmütig; gutartig; verträglich; sanftmütig [poet.] {adj} (Person) [listen] good-natured; benign; benignant (of a person) [listen]

ein gutmütiger Lehrer a benign teacher

ihr gutmütiger Gesichtsausdruck the benign expression on her face

schräg; abartig {adj} [listen] warped

einen schrägen Humor haben to have a warped sense of humor

eine abartige Fantasie a warped mind

abartig; widernatürlich; pervers; pervertiert {adj} [psych.] perverse; perverted [listen] [listen]

pervers veranlagt sein to be a pervert

bösartig; gehässig; fies; in bösartiger Weise [geh.] {adv} scurrilously; vituperatively

Es ist ein schmaler Grat zwischen bösartig komisch und anstößig. There is a fine line between the scurrilously funny / vituperatively funny and the offensive.

nussartig; nussähnlich {adj} nut-like

eine nussähnliche Form haben to have a nut-like shape

salbadernd; predigtartig; moralisierend {adj} preachy; sententious

Bitte keine Moralpredigt! Don't get preachy!

zuckerartig {adj} [cook.] sugary

eine zuckerartige Konsistenz a sugary texture

etw. anlegen; räumlich anordnen {vt} (Garten, Stadt usw.) to lay outsth. (garden, town etc.)

anlegend; räumlich anordnend laying out

angelegt; räumlich angeordnet [listen] laid out

großzügig angelegt spaciously laid out

Die Stadt ist schachbrettartig angelegt. The city is laid out in a grid (street) pattern.

Die Wohnungen sind in acht Blöcken um einen begrünten Innenhof herum angeordnet. The flats are laid out in eight blocks arranged in clusters around a landscaped courtyard.

eine Wucht sein; eine Klasse für sich sein; großartig sein {v} (Person) to kill it [coll.] (of a person)

Sie ist auf der Bühne immer eine Wucht. She always kills it on stage.

Er ist großartig am Schlagzeug. He kills it on drums.

Die Mannschaft war in dieser Saison eine Klasse für sich. The team has been killing it on the pitch this season.

blutsverwandt; verwandt; gleichartig {adj} [listen] kindred [listen]

behaupten, mit jdm. verwandt zu sein to claim kindred with sb.

komisch; eigenartig [ugs.] {adj} [listen] weird [coll.] [listen]

Gestern ist etwas ganz Komisches passiert. A really weird thing happened last night.

skizzenhaft; skizzenartig {adv} [art] sketchily

eine skizzenhaft gezeichnete Figur a sketchily drawn figure

Abstech- und Einstechmeißel {m} [techn.] parting-off and recessing tool

Äquivalent {n}; Entsprechung {f}; gleichwertiger Ersatz {m} (für etw.); gleichartige Einrichtung {f} equivalent (of/to sth.)

Anlassen {n}; Anlauf {m} (eines Motors / einer Maschine) [mach.] starting (of a motor / engine / machine)

Ausweiche {f}; Weiche {f}; Wechsel {m} [min.] [listen] double parting

Beginnzeit {f} (einer Veranstaltung) starting time (of an event)

Einschaltstrombegrenzung {f}; Anlaufstrombegrenzung {f} [electr.] starting current limitation; inrush current limitation

Einschulungsalter {n} [adm.] statutory school starting age

Meerkatzenartige {pl}; Meerkatzen im weiteren Sinn (Cercopithecini) (zoologische Tribus) [zool.] cercopithecini (zoological tribe)

Rumpeln {n}; Ruckeln {n}; ruckartige Bewegungen {pl}; abgehackte Bewegungen {pl} (einer Sache) jerkiness (of a thing)

Was wird das, wenn es fertig ist? What are you up to?

Xanthom {n}; eine gutartige Geschwulst [med.] xanthoma

angestaubt unelegant; unansehnlich; vogelscheuchenartig; ohne jeden Schick [nachgestellt] {adj} (Erscheinung oder Kleidung einer Frau) dowdy; frumpy; frumpish; daggy [Austr.] [NZ] [coll.] (appearance or clothing of a woman)

breiig; pappig; weich; breiartig {adj} [listen] pappy

einarmig {adj} one-armed; single-armed

einbaufertig {adj} pre-finished

eindrähtig; eindrahtig {adj} single-wire

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners