DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
nach
Search for:
Mini search box
 

1398 results for nach
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

etw. ins Heimatland rückführen; nach Hause holen; zurückholen {vt} to repatriate sth.

ins Heimatland rückführend; nach Hause holend; zurückholend repatriating

ins Heimatland rückgeführt; nach Hause geholt; zurückgeholt repatriated

die gestohlenen Museumsstücke nach Hause holen/zurückholen to repatriate the stolen museum pieces

Ausländische Firmen dürfen ihre Gewinne ins Mutterland rückführen. Foreign companies are permitted to repatriate their profits.

den Beigeschmack von etw. haben; (leicht) nach etw. schmecken; nach etw. riechen {vi} to smack of sth.

schmeckend; riechend smacking

geschmeckt; gerochen smacked

schmeckt; riecht smacks

schmeckte; roch smacked

südlich; nach Süden; Richtung Süden (fahrend/führend) {adj} [transp.] southbound

nach Süden fahrende Reisende southbound passengers

der Zug der Vögel nach Süden the birds' southbound migration

die Züge Richtung Süden southbound trains

dichter Verkehr auf der A2 Richtung Süden heavy traffic on the M2 southbound

umsteigen {vi} nach to change for

umsteigend changing [listen]

umgestiegen changed [listen]

steigt um changes [listen]

stieg um changed [listen]

ein Ereignis (auf später / auf einen späteren Zeitpunkt) verschieben; auf einen späteren Zeitpunkt legen; nach hinten verschieben {vt} to move back; to put back; to push backan event

ein Ereignis verschiebend; auf einen späteren Zeitpunkt legend; nach hinten verschiebend moving back; putting back; pushing back an event

ein Ereignis verschoben; auf einen späteren Zeitpunkt gelegt; nach hinten verschoben moved back; put back; pushed back an event

Die Eröffnung wurde auf einen späteren Zeitpunkt verschoben, damit Sicherheitsüberprüfungen vorgenommen werden konnten. The opening was moved back so that safety checks could be carried out.

Die Dienstbesprechung ist auf nächsten Dienstag verschoben worden. The staff meeting has been put back to next Tuesday.

westlich; nach Westen; Richtung Westen (fahrend/führend) {adj} [transp.] westbound

die nach Westen führende Straße the westbound road

alle Flüge Richtung Westen all westbound flights

der Verkehr auf der westlichen Richtungsfahrbahn traffic in the westbound lane

Das Fahrzeug wurde zuletzt Richtung Westen fahrend gesehen. The car was last seen traveling westbound.

der Länge nach; in Längsrichtung {adv} lengthwise; lengthways; longitudinally; in longitudinal direction

die Kartoffeln der Länge nach halbieren to halve the potatoes lengthwise

Der Rumpf ist in Längsrichtung in wasserdichte Abteilungen unterteilt. The hull is subdivided lengthways into watertight compartments.

Es kann in Längsrichtung verstellt werden. It can be adjusted lengthwise/in longitudinal direction.

dem ersten Anschein nach [jur.] prima facie

schlüssig dargelegtes Vorbringen; glaubhaft begründeter Sachverhalt; Fumus boni juris prima facie case

ein Vorbringen glaubhaft begründen können to have a prima facie case

glaubhaft machen, dass das Vorbringen begründet ist to make out/establish a prima facie case

etw. ausgliedern; nach außen verlagern {vt} to outsource sth.

ausgliedernd; verlagernd outsourcing [listen]

ausgegliedert; verlagert outsourced

ausgegliedertes Personal outsourced personnel

außen; von außen; nach außen {adv} [listen] externally

etw. von außen betrachten to view sth. externally

die Organisation nach außen (hin) vertreten (gegenüber jdm.) to represent the organization externally (to sb.)

die Antenne außen anbringen, z. B. auf dem Dach to mount the antenna externally, for example on the roof

etw. nach jdm. ausstrecken {vt} to reach outsth. to sb.

ausstreckend reaching out

ausgestreckt reached out

Sie streckte die Hand nach ihm aus. She reached her hand out to him.; She reached out her hand to him.

sich von/nach etw. erholen {vr} to recoup {vi} from/after sth.

sich erholend recouping

sich erholt recouped

Ich werde etwas Zeit brauchen, um mich nach meiner Krankheit zu erholen. I'll need some time to recoup after my sickness.

es jdm. nachmachen; es jdm. gleichtun [geh.]; sich nach jdm. richten {v} to take your cue from sb.

Die Anleger machen es den Großbanken nach und verkaufen ihre Fondsanteile. Investors are taking their cue from the big banks and selling their shares in the fund.

Ein Passant begann, mit seinem Handy zu fotografieren, und andere taten es ihm gleich. One passerby started taking photos on his mobile phone and others took their cue from him.

Wir richten uns nach dem, was der Parteivorstand tut. We take our cue from the party executive committee.

jdn. in sein Heimatland rückführen; jdn. nach Hause holen/schicken; jdn. zurückholen {vt} [soc.] to repatriate sb.; to repatriate sb. back

Kindersoldaten in ihr Heimatland rückführen to repatriate child soldiers

ein vermisstes Kind aus dem Ausland zurückholen to repatriate a missing child from abroad

die sterblichen Überreste des Soldaten nach Hause holen to repatriate the soldier's remains

schmecken {vi} nach; riechen {vi} nach to flavour of [Br.]; to flavor of [Am.]

schmeckend nach; riechend nach flavouring of; flavoring of

geschmeckt nach; gerochen nach flavoured of; flavored of

Es schmeckt nach Salz. It tastes of salt.

so viel / so oft man will; nach Belieben; ad libitum /ad lib./ [geh.] {adv} ad libitum; ad lib; on an ad-lib basis

Einnahme nach Bedarf; ad lib. (Vermerk auf ärztlichen Verschreibungen) Use as needed.; ad lib. (note on medical prescriptions)

Speisen und Getränke so viel man will meals and drinks ad lib

Nach Belieben wiederholen.; Ad libitum wiederholen. (Aufführungsanweisung) [mus.] Repeat ad libitum. (performance instruction)

sich zu weit nach vorne strecken {vr} to overreach (reach out too far)

sich zu weit nach vorne streckend overreaching

sich zu weit nach vorne gestreckt overreached

Sich auf einer Leiter nie zu weit nach vorne strecken! Never overreach while on a ladder!

eine Person suchen; nach einer verdächtigen/vermissten Person fahnden {v} to search for a suspect/missing person

eine Person suchend; nach einer verdächtigen/vermissten Person fahndend searching for a suspect/missing person

eine Person gesucht; nach einer verdächtigen/vermissten Person gefahndet searched for a suspect/missing person

Gesucht! (auf einem Steckbriefplakat) Wanted! (on a warrant poster)

vortreten; nach vorne treten {vi} to come forward; to step forward

vortretend; nach vorne tretend coming forward; stepping forward

vorgetreten; nach vorne getreten come forward; stepped forward

Bitte vortreten. Please step forward.

sich nach jdm./einer Sache zurücksehnen; sich jdn./etw. zurückwünschen [ugs.] {vr} [psych.] to long/yearn/pine/ache for the return of sb./sth.; to wish backsb./sth.

sich nach einer Sache zurücksehnend; sich zurückwünschend longing/yearning/pining/aching for the return of; wishing back

sich nach einer Sache zurückgesehnt; sich zurückgewünscht longed/yearned/pined/ached for the return of; wished back

Ich sehne mich nach der Zeit zurück, als/wo ...; Ich wünsche mir die Zeit zurück, als/wo ... I long/yearn/pine for the return of the days when/where ...; I wish back the days when/where ...

erpicht; ganz versessen auf etw.; begierig nach etw. sein {vi} to be eager for sth.; to be avid for sth.

machthungrig sein to be avid for power

rachsüchtig sein to be avid for revenge

die Innenseite nach außen gekehrt; umgedreht; links herum {adj} (Wäschestück) [textil.] inside out (piece of laundry)

etw. nach links/links/auf links [ugs.] drehen to turn sth. inside out

etw. von links/links herum/links waschen/bügeln to wash/iron sth. inside out

Leben {n} nach dem Tod; Nachleben {n} [relig.] afterlife [listen]

an ein Leben nach dem Tod glauben to believe in an afterlife

Ich bin überzeugt, dass ich meine Vorfahren im Nachleben treffen werde. I am convinced I will meet my ancestors in the afterlife.

Nachahmer {m}; Nachäffer {f} [Kindersprache] copycat

Nachahmer {pl}; Nachäffer {pl} copycats

Er hat gesagt, ich mache ihm alles nach, weil ich mir dieselben Schuhe gekauft habe. He called me a copycat for buying the same shoes.

Daten nach dem Zufallsprinzip verteilen / zuordnen; randomisieren {vt} [statist.] to randomize; to randomise [Br.] data

randomisierter Test randomized test

nichtrandomisierter Test non-randomized test

etw. abklappen; nach unten klappen {vt} to fold downsth.; to hinge downsth.

abklappend; nach unten klappend folding down; hinging down

abgeklappt; nach unten geklappt folded down; hinged down

etw. abrunden; etw. nach unten runden {vt} (Zahl) to round downsth.

abrundend; nach unten rundend rounding down

abgerundet; nach unten gerundet rounded down

auf jdn./etw. aufpassen; nach jdm./etw. Ausschau halten {v} to watch out for sb./sth.

aufpassend; Ausschau haltend watching out

aufgepasst; Ausschau gehalten watched out

etw. aufrunden; etw. nach oben runden {vt} (auf) to round upsth.; to round offsth. (to)

aufrundend; nach oben rundend rounding up; rounding off

aufgerundet; nach oben gerundet rounded up; rounded off

etw. einwiegen; nach der Setzwaage verlegen {vt} [constr.] to level sth. out/off

einwiegend; nach der Setzwaage verlegend leveling out/off

eingewogen; nach der Setzwaage verlegt leveled out/off

sich nach jdm. erkundigen {vr}; nach jdm. fragen {vi} to ask after sb.

sich erkundigend nach; fragend nach asking after

sich erkundigt nach; gefragt nach asked after

sich nach dem Weg erkundigen; nach dem Weg fragen {v} to ask the way

sich nach dem Weg erkundigend; nach dem Weg fragend asking the way

nach dem Weg erkundigt; nach dem weg gefragt asked the way

etw. ersehnen {vt}; sich nach etw. sehnen {vr}; einen Drang nach etw. haben {vi} to crave sth.

der langersehnte Erfolg the success I/he/she etc. have/has always craved

Dieser Mann bietet ihr das traute Heim, nach dem sie sich immer schon gesehnt hat. This man is giving her the stable home life she has always craved.

fahrplanmäßig; planmäßig; nach Fahrplan; nach Plan {adv} [transp.] according to schedule; to schedule; on time [listen] [listen]

planmäßig abfahren / ankommen to leave / arrive on time

fahrplanmäßig verkehren to be running to schedule; to be running on time

der Reihe nach gehen/marschieren; nacheinander gehen/marschieren {vi} to walk in a line; to proceed in a line; to file [listen]

am offenen Sarg der Reihe nach vorbeiziehen to file past the open coffin

Die Besucherschlange schob sich durch den Eingang zu den Kartenschaltern. The visitors filed through the entrance to the ticket offices.

gemäß; nach {+Dat.} {adv} [adm.] [jur.] [listen] [listen] pursuant to sth.; under sth.; as defined in sth.

nach den Gesetzen des Bundesstaates New York pursuant to the laws of New York State

Erpressung gem. § 253 StGB; Erpressung nach § 253 StGB extortion under section 253 PC; extortion as defined in section 253 PC

etw. generieren; nach Regeln bilden / formulieren {vt} [ling.] [math.] to generate sth. (by applying rules)

generierend; nach Regeln bildend / formulierend generating

generiert; nach Regeln gebildet / formuliert generated [listen]

in etw. herumwühlen; nach etw. wühlen {vi} [zool.] to root around/about; to rootle about [Br.] [coll.]; to rout about [coll.] in sth./for sth. [listen]

herumwühlend; wühlend rooting around/about; rootling about; routing about

herumgewühlt; gewühlt rooted around/about; rootled about; routed about

etw. hinunterbringen (Sprecher ist oben); etw. nach unten bringen (Sprecher ist unten) {vt} to bring sth. downstairs

hinunterbringend; nach unten bringend bringing downstairs

hinuntergebracht; nach unten gebracht brought downstairs

(Treppe) hinuntereilen; nach unten eilen {vi} to hurry downstairs

hinuntereilend; nach unten eilend hurrying downstairs

hinuntergeeilt; nach unten geeilt hurried downstairs

etw. nach innen biegen; etw. einwärts krümmen {vt} to bend sth. inwards; to curve sth. inwards; to incurve sth.; to incurvate sth.

nach innen biegend; einwärts krümmend bending inwards; curving inwards; incurving; incurvating

nach innen gebogen; einwärts gekrümmt bent inwards; curved inwards; incurved; incurvated

keuchen; schnaufen; japsen [ugs.]; hecheln (Hund); nach Luft schnappen {vi} [med.] to pant; to pant for breath [listen]

keuchend; schnaufend; japsend; hechelnd; nach Luft schnappend panting; panting for breath

gekeucht; geschnauft; gejapst; gehechelt; nach Luft geschnappt panted; panted for breath

jdn. nachmachen; imitieren; nachäffen [pej.] {vt} (in seinem Habitus) to mimic sb.; to copy sb.; to ape sb. [pej.]; to take offsb. [Br.]; to monkey sb. [obs.] (to imitate sb.'s comportment)

nachmachend; imitierend; nachäffend mimicking; copying; aping; taking off; monkeying

nachgemacht; imitiert; nachgeäfft mimicked; copied; aped; taken off; monkeyed

nussig; nach Nuss schmeckend/riechend; mit Nussgeschmack {adj} [cook.] nutty; nut-like [listen]

ein nussiger Geschmack a nutty flavour; a nut-like flavour

ein Kaffee mit Nussgeschmack a nutty coffee

sich nach jds. Wünschen richten {vr} to fit in with sb.'s wishes

Wir richten uns ganz nach Ihnen. We'll fit in with you.

Sag mir, wie es dir am liebsten ist, ich richte mich ganz nach dir. Let me know what suits you best, I'll fit in with you.

mit der richtigen Seite nach außen; rechts herum {adj} (Wäschestück) [textil.] right side out (piece of laundry)

etw. nach rechts/rechts/auf rechts [ugs.] drehen to turn sth. right side out

etw. von rechts/rechts herum/rechts waschen/bügeln to wash/iron sth. right side out

südwärts gerichtet; sich von/nach Süden bewegend; Süd... {adj} southerly

in südlicher Richtung in a southerly direction.

Winde von Süden; Südwinde southerly winds

sich nach jdm./etw. verzehren [geh.] {vr} to pine for sb./sth.; to ache for sb./sth.; to eat your heart out for sb./sth.

sich verzehrend pining; aching; eating your heart out [listen]

sich verzehrt pined; ached; eaten your heart out

vorausschauen; voraussehen; nach vorne sehen; nach vorne schauen {vi} to look ahead

vorausschauend; voraussehend; nach vorne sehend; nach vorne schauend looking ahead

vorausgeschaut; vorausgesehen; nach vorne gesehen; nach vorne geschaut looked ahead

vorgeben; nach vorn geben {vt} [listen] to pass forward

vorgebend; nach vorn gebend passing forward

vorgegeben; nach vorn gegeben [listen] passed forward

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners