DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

107 similar results for Dopa
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

Similar words:
Doha, Opa, Acetyl-CoA-Carboxylase, BOPP-Folien, Boa, Coca, Coda, Cola, Coxa, DARPA, DIP-Schalter, DNA-Analyse, DNA-Analysen, DNA-Probe, DNA-Proben, DNA-Test, DNA-Tests, DSP-Board, Dada, Data-Mining, Deka
Similar words:
Doha, dope, dope-head, dopy

Lagerbestand {m}; Warenbestand {m}; Bestand {m}; Vorrat {m}; Vorräte {pl}; Lager {n} [econ.] [listen] [listen] stock; inventory [Am.] [listen] [listen]

Lagerbestände {pl} stocks [listen]

mittlerer Lagerbestand average inventory on hand

spekulative Warenbestände {pl} hedge stock; hedge inventory

versteckte Vorräte hidden stock

ungenügende Vorräte stock shortage

Kommissionslager {n} stock on commission; consignment stock

nicht auf Lager out of stock

Lagerbestände abbauen to draw down stocks

den Lagerbestand (bei einer Ware) aufnehmen to do a stocktaking; to do inventory (on a merchandise)

die Lagerbestände räumen to clear stocks; to clear inventory

sich einen Vorrat zulegen to lay in a stock

etw. vorrätig halten; etw. vorhalten {vt} to hold stocks of sth.; to stock sth.; to hold sth.

etw. auf Vorrat kaufen to stock up with/on sth.

etw. auf Vorrat herstellen to produce stocks of sth.

etw. auf Lager haben to have sth. in stock; to keep sth. in stock; to have sth. in store; to keep sth. in store

solange der Vorrat reicht while stocks last; (for) as long as stocks last; until stocks are exhausted

Bestände/Vorräte auffüllen to accumulate inventories

Lagerbestand / Bestand / Vorrat an unfertigen Erzeugnissen / Halbfertigerzeugnissen; Umlaufbestand in-process stock / inventory; word-in-process stock / inventory; word-in-progress stock / inventory

Bewertung des Lagerbestands valuation of stocks

Höherbewertung der Lagerbestände appreciation of stocks

Veralten der Lagerbestände obsolescence of stock

Versicherung von Lagerbeständen insurance of stocks

Unser Lagerbestand geht zur Neige. Our stock is running short. Our inventory is running low.

Lektion {f}; Übungseinheit {f} [school] lesson [listen]

Lektionen {pl}; Übungseinheiten {pl} lessons [listen]

eine Lektion lernen to study a lesson; to do a lesson [coll.]

Marathonlauf {m}; Marathon {m} [sport] marathon race; marathon

Marathonläufe {pl}; Marathons {pl} marathon races; marathons

Extremmarathon {m}; Ultramarathon {m} extreme marathon; ultramarathon

an einem Marathonlauf teilnehmen to run in a marathon race; to sign up for a marathon; to do a marathon

Maustaste {f} [comp.] mouse button

Maustasten {pl} mouse buttons

mit der rechten/linken Maustaste auf etw. klicken to do a right/left mouse click on sth.

Nachrichtenagentur {f}; Nachrichtendienst {m} news agency; new service

Nachrichtenagenturen {pl}; Nachrichtendiensten {pl} news agencies; new services

amerikanische Nachrichtenagentur United Press International /UPI/

amerikanische Nachrichtenagentur Associated Press /AP/

kanadische Nachrichtenagentur Canadian Press /CP/

Deutsche Presse-Agentur /dpa/ German Press Agency

Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst /ADN/ General German News Service

Neuverfilmung {f}; Neuaufnahme {f}; Remake {n} (Video, Audio) [übtr.] remake

Neuverfilmungen {pl}; Neuaufnahmen {pl} remakes

eine Neuverfilmung drehen to do a remake

einen Film neu drehen to remake a film

Opa {m}; Opi {m} [ugs.] (Großvater) [listen] granddad; grandpa; gramp [Br.] [coll.] [listen]

Opas {pl}; Opis {pl} granddads; grandpas; gramps

Pinkel {m}; Binkel {m} [Ös.]; Chaib {m} [Schw.] [ugs.] [pej.] dope [listen]

Pinkel {pl} dopes

feiner Pinkel toff

Platzdrehung {f}; Drehung {f} auf der Stelle (Tanzen) spot turn (dancing)

sich am Platz drehen to do a spot turn

Purzelbaum {m} [ugs.] somersault; summersault; somerset [rare] [listen]

einen Purzelbaum machten / schlagen [geh.]; koppheister schießen [Norddt.] to turn a somersault; to do a somersault; to somersault [listen]

ein Rad schlagen {v} to do a cartwheel; to turn a cartwheel; to cartwheel

ein Rad schlagend doing a cartwheel; turning a cartwheel; cartwheeling

ein Rad geschlagen done a cartwheel; turned a cartwheel; cartwheeled

Rauschgifthändler {m}; Suchtgifthändler {m} [Ös.]; Drogenhändler {m}; Drogendealer {m} drug trafficker; trafficker in drugs; drug dealer; dealer; drug pusher; pusher; drug peddler; dope dealer [slang] [listen]

Rauschgifthändler {pl}; Suchtgifthändler {pl}; Drogenhändler {pl}; Drogendealer {pl} drug traffickers; traffickers in drugs; drug dealers; dealer; drug pushers; pushers; drug peddlers; dope dealers [listen]

Reisen {n} (Aktivität einer Person) travelling [listen]

viel auf Reisen gehen to do a lot of travelling

Es geht nichts übers Reisen. There is nothing like travelling.

Reise-Necessaire {n}; Necessaire {n}; Kulturbeutel {m} [Dt.]; Kulturtasche {f} [Norddt.] [Mitteldt.]; Waschbeutel {m} [Mitteldt.] [Süddt.]; Toilettetasche {f} [Ös.] toilet bag; wash bag; sponge bag [Br.]; toiletries bag [Am.]; toiletry travel kit [Am.]; Dopp kit [Am.] ®; Dop kit [Am.] ®

Reise-Necessairs {pl}; Necessairs {pl}; Kulturbeutel {pl}; Kulturtaschen {pl}; Waschbeutel {pl}; Toilettetaschen {pl} toilet bags; wash bags; sponge bags; toiletries bags; toiletry travel kits; Dopp kits; Dop kits

Rolle {f} (Turnübung) [sport] [listen] roll (gymnastics exercise) [listen]

Rolle rückwärts backward roll

Rolle vorwärts forward roll; somersault [listen]

Rolle vorwärts in den Handstand; Endorolle {f} handstand forward roll

eine Rolle machen to do a roll; to roll [listen]

in jds. Rolle schlüpfen; jdn. spielen; jdn. geben; jdn. imitieren {v} to slip into the role of sb.; to perform / do an impression of sb.; to do an impersonation of sb.; to impersonate sb.

in jds. Rolle schlüpfend; spielend; gebend; imitierend slipping into the role of; performing / doing an impression of; doing an impersonation of; impersonating

in jds. Rolle geschlüpft; gespielt; gegeben; imitiert [listen] slipped into the role of; performed / done an impression of; done an impersonation of; impersonated

Prominente imitieren to do impressions of celebrities; to impersonate celebrities

Mit unglaublicher Leichtigkeit schlüpft er in die Rolle des Außenseiters oder Gewalttäters. With incredible ease, he slips into the role of the underdog or savage criminal.

Dick und Doof imitieren sie ziemlich gut. They do a pretty good job of impersonating Laurel and Hardy.

In diesem Film spielt er höchst vergnüglich eine Frau. In the film, he amusingly impersonates a woman.

Sache {f}; Angelegenheit {f}; Ding {n} [listen] [listen] [listen] matter [listen]

die Sache ist die the point is

die Sache an sich the matter itself; the thing itself; the situation itself

Kern der Sache [übtr.] root of the matter

nach dem Stand der Dinge; wie die Dinge liegen as matters stand; as it is

Angelegenheit von gemeinsamem Interesse matter of mutual interest

eine Angelegenheit von ziemlicher Bedeutung a matter of relative importance

eine reelle Sache; ein faires Geschäft a square deal

die Angelegenheiten regeln to arrange matters

seine Angelegenheiten in Ordnung bringen to get your affairs in order; to get your affairs sorted out; to settle your business

mit jdm. gemeinsame Sache machen to make common cause with sb.; to connive with sb.

der Sache nachgehen to go into the matter

seine Sache gut machen to do a good job

seine Sache gut machen; sich gut halten to acquit yourself well

zur Sache kommen to come to the point; to get to the point; to cut to the chase [Am.]

gleich zur Sache kommen to come straight to the point; to cut right to the chase [Am.]

Komm besser gleich zur Sache. Better come straight to the point.

Sachen umherwerfen to send things flying

Es ist Sache des Gerichts, die Bedingungen festzulegen. It is for the Court to fix the terms.; The terms are a matter for the Court to fix.

Selbsttest {m} self-test; selftest

einen Selbsttest durchführen to do a self-test; to self-test

Speicherabzug {m}; Abzug {m}; Speicherauszug {m}; Auszug {m} (eines Datenbestands zu einem bestimmten Zeitpunkt) [comp.] [listen] [listen] memory dump; dump (of a data inventory at a given time) [listen]

Speicherabzüge {pl}; Abzüge {pl}; Speicherauszüge {pl}; Auszüge {pl} memory dumps; dumps

Änderungsabzug {m}; Änderungsauszug {m} change dump

Bildschirmabzug {m}; Bildschirmauszug {m} screen dump

Instantanspeicherabzug {m}; Instantanspeicherauszug {m} snapshot dump; snapshot [coll.]

dynamischer Speicherabzug / Speicherauszug {m} dynamic dump

statischer Speicherabzug / Speicherauszug {m} static dump

Speicherauszug bei Fehlern error analysis dump

einen Speicherabzug / Speicherauszug (von Daten) machen to do a memory dump; to dump data

Spinnlösung {f} [chem.] spinning solution; spinnable dope

Spinnlösung und daraus hergestellte Artikel spinning solution and articles made therefrom

Sprachübersetzung {f}; Übersetzung {f} [ling.] [listen] language translation; translation [listen]

Sprachübersetzungen {pl}; Übersetzungen {pl} language translations; translations

Auftragsübersetzung {f} commissioned translation

Einheitsübersetzung {f} der Bibel unified translation of the Bible

Fachübersetzung {f} technical translation

eine Übersetzung vom Deutschen ins Englische a translation from German into English

eine freie Übersetzung a loose translation; a free translation

druckreife Übersetzung translation ready for publication

eine wörtliche Übersetzung a literal translation; a word-for-word translation

computerunterstützte Übersetzung computer-assisted translation /CAT/

eine Übersetzung anfertigen to do a translation; to make a translation

Es gibt dafür/da keine 1:1-Übersetzung. There's no 1:1 translation.

Tut mir leid, das muss irgendwie untergegangen sein. [übtr.] I'm sorry, that must have been lost in translation. [fig.]

Sprung {m} [listen] jump

Sprünge {pl} jumps

einen Sprung machen to jump [listen]

einen kleinen Sprung machen to do a small jump

Stoff {m} [slang]; Gift {n} [slang] (Rauschgift) [pharm.] [listen] [listen] dope [slang] (narcotic drug) [listen]

Rauschgift nehmen; Drogen nehmen to dope [listen]

jdn. unter Drogen setzen to dope upsb.

unter Drogen stehen to be doped up

Strecke {f}; Wegstrecke {f}; Fahrstrecke {f} [transp.] [listen] distance [listen]

eine Strecke von fünfzehn Kilometern zurücklegen to cover/do a distance of fifteen kilometres

etw. über weite Strecken transportieren to transport sth. over long distances

Studie {f}; Untersuchung {f}; Analyse {f} [sci.] [listen] [listen] study; survey; review [listen] [listen]

Studien {pl}; Untersuchungen {pl}; Analysen {pl} [listen] studies; surveys; reviews [listen] [listen] [listen]

analytische Studie analytic study

Arbeitszeitstudie {f}; Zeitaufnahme {f} time study; time study observations

Fall-Kontroll-Studie {f} case-control study

Impfstudie {f} vaccination study; vaccine study

Interventionsstudie {f} intervention study; preventive study

Kohortenstudie {f}; Kohortenuntersuchung {f}; Longitudinalstudie {f} cohort study; follow-up study

Provokationsstudie {f} challenge study; provocation study; provocative study

Querschnittsstudie {f} cross-sectional study

Systemstudie {f} systems study

Voraussagestudie {f} prediction study

Vorstudie {f} preliminary study; lead-in study [med.]

Studie anhand von Sekundärmaterial desk study; desktop study

eine Studie durchführen to conduct / make / do a study

Tat {f} [listen] deed [listen]

Taten {pl} [listen] deeds [listen]

üble Tat {f}; Übeltat {f}; Missetat {f} evil deed; wicked deed; misdeed; misdoing [rare]; malefaction [formal]

eine gute Tat vollbringen to do a good deed

Umgänglich/konziliant im Ton, aber hart in der Sache. Gentle in manner, resolute in deed.

Tonprobe {f}; Überprüfung {f} der Beschallungstechnik; Soundcheck {m} [ugs.] (Audio) sound check (audio)

Tonproben {pl}; Überprüfungen {pl} der Beschallungstechnik; Soundchecks {pl} sound checks

die Beschallungstechnik überprüfen to do a sound check

Training {n} [sport] training [listen]

aus dem Training out of training

freies Training free practice

hartes Training drill [listen]

exzentrisches Training eccentric training

konzentrisches Training concentric training

ein hartes Training absolvieren to do a hard course of training

Traute {f}; Beherztheit {f}; Mut {m}; Courage {f} [listen] gumption

sich etw. getrauen/trauen; den Mut haben, etw. zu tun to have the gumption to do sth.

Er wird es ihr nicht sagen, weil er sich nicht traut. He won't tell her because he hasn't got the gumption.

Es gehört schon einiges dazu, so etwas zu tun. It takes a lot of gumption to do a thing like that.

Umfrage {f} (bei jdm.); Befragung {f} (von jdm.); Erhebung {f} (bei jdm.) (zu/über etw.) [soc.] [listen] [listen] [listen] survey; poll (of sb. / into/on sth.) [listen]

Umfragen {pl}; Befragungen {pl}; Erhebungen {pl} surveys; polls [listen] [listen]

Probeerhebung {f} pilot survey

Repräsentativumfrage {f}; Repräsentativerhebung {f} representative survey

Online-Umfrage unter Lehrern; Online-Befragung von Lehrern; Online-Erhebung bei Lehrern online survey of teachers; online poll of teachers

Erhebung bei freiwilligen Beobachtungsstellen; Sentinella-Erhebung (Epidemiologie) [med.] sentinel survey (epidemiology)

eine Umfrage / Befragung / Erhebung durchführen to conduct / carry out / do a survey / a poll

bei einer Umfrage mitmachen; an einer Umfrage teilnehmen to take a survey

Umkehren {n}; Wenden {n} [auto] U-turn

umkehren; wenden [listen] to make a U-turn; to do a U-turn

Visite {f} (im Krankenhaus) [med.] ward round; doctor's round (at a hospital)

Visiten {pl} ward rounds; doctor's rounds

bei einer Visite on a ward round

auf Visite sein to be doing a ward round

eine Visite machen to do a ward round

Zauberkunststück {n}; Zaubertrick {m} magic trick

Zauberkunststücke {pl}; Zaubertricks {pl} magic tricks

toller Trick fancy trick

ein Zauberkunststück vorführen; einen Zaubertrick vorführen to perform a magic trick; to do a magic trick

Zaubertrick, bei dem man etw. verschwinden lässt conjuring trick

die Leute mit Zaubertricks unterhalten to entertain people with magic tricks

Er hat für die Kinder gezaubert.; Er hat den Kindern Zauberkunststücke vorgeführt. He did magic/conjuring tricks for the children.

Zeitungsausträger {m}; Zeitungsausträgerin {f}; Zeitungsbote {m}; Zeitungszusteller {m} [geh.]; Zeitungsverträger {m} [Schw.] newspaper deliverer

Zeitungsausträger {pl}; Zeitungsausträgerinnen {pl}; Zeitungsboten {pl}; Zeitungszusteller {pl}; Zeitungsverträger {pl} newspaper deliverers

Zeitungsjunge {m} [Dt.] newspaper boy; paperboy [Br.]; newsboy [Am.] [dated]

(junge) Zeitungsausträgerin {f}; Zeitungsbotin {f} paper girl

Zeitungsfrau {f} paper woman

einen Job als Zeitungsausträger haben to have a paper route

Zeitungen austragen to do a paper route

Zusatzstoff {m}; Zusatz {m}; Additiv {n}; Hilfsstoff {m} [chem.] [auto] [listen] additive; dope [listen]

Zusatzstoffe {pl}; Zusätze {pl}; Additive {pl}; Hilfsstoffe {pl} additives; dopes

Fressschutzadditiv {n} additive against scoring and scuffing

Leitzusatz {m} [electr.] conductive additive

Papierhilfsstoff {m} paper additive

vorläufiger Zulassung eines Zusatzstoffs provisional authorisation of an additive

aufpulvern {vt} to dope [listen]

aufpulvernd doping

aufgepulvert doped

pulvert auf dopes

pulverte auf doped

jdn. (für den Wettkampf) aufputschen; dopen; jdm. Stoff geben [ugs.] {vt} to dope sb.

aufputschend; dopend; Stoff gebend doping

aufgeputscht; gedopt; Stoff gegeben doped

einem Rennpferd Aufputschmittel geben to dope a racing horse

benommen; benebelt; taumelig; schwummerig; schwummelig; groggy; wackelig auf den Beinen; damisch [Bayr.] [Ös.] {adj} stuporous; groggy; fuzzy; muzzy [Br.]; dazed; dopy [coll.]; dopey [coll.]; woozy [coll.]; punch-drunk [coll.]; not with it [coll.]; out of it [coll.] punchy [Am.] [slang] (from sth.) [listen] [listen] [listen]

vom Schlaf benommen dazed with sleep

jdn. heimlich betäuben; jdm. ein Betäubungsmittel ins Essen/Getränk mischen {vt} to dope sb.

heimlich betäubend; ein Betäubungsmittel ins Essen/Getränk mischend doping

heimlich betäubt; ein Betäubungsmittel ins Essen/Getränk gemischt doped

Die Einbrecher hatten den Wachhund betäubt. The burglars had doped the guard dog.

Der Wein war (mit einem Betäubungsmittel) präpariert. The wine was doped.

etw. dotieren {vt} (Fremdatome einbringen) [electr.] [phys.] to dope sth.

dotierend doping

dotiert doped

durchzählen {vi} to do a headcount

durchzählend doing a headcount

durchgezählt done a headcount

jdn. einwickeln; jdn. einseifen; jdn. einkochen [Ös.]; jdn. am Schmäh halten [Bayr.] [Ös.] {vt} (wortgewandt von etwas überzeugen) to snow sb. [Am.]; to do a snow job on sb. [Am.]

einwickelnd; einseifend; einkochend; am Schmäh haltend snowing; doing a snow job

eingewickelt; eingeseift; eingekocht; am Schmäh gehalten snowed; done a snow job

jdn. (für eine bestimmte Aufgabe) engagieren; anheuern [ugs.]; sich jdn. nehmen [Ös.] [ugs.] {vt} to hire sb. (employ for a short time to do a particular job)

engagierend; anheuernd; sich nehmend hiring [listen]

engagiert; angeheuert; sich genommen [listen] hired [listen]

ein gedungener Mörder [geh.] a hired killer

einen Privatdetektiv engagieren; sich einen Privatdetektiv nehmen [ugs.] to hire a private detective

jdn. für eine Straftat anheuern; dingen [geh.] to hire sb. to commit a crime

grätschen {vi} [sport] to straddle; to do a straddle [listen]

grätschend straddling; doing a straddle

gegrätscht straddled; done a straddle

guttun; wohltun; gut für jdn. sein {vi} (Sache) to do (sb.) good (of a thing)

guttuend; wohltuend; gut seiend doing good

gutgetan; wohlgetan; gut gewesen done good

unheimlich gut tun to do a power of good; to do a world of good

Milchtrinken wird dir guttun. Drinking milk will do you good.

Die frische Luft wird dir guttun. It'll do you good to get some fresh air.

Nimm das Medkament - das ist gut für dich. Take the medicine - it will do you good.

Es würde ihr guttun, mehr unter die Leute zu gehen. It would do her some good to socialize more.

Du kannst nicht ununterbrochen arbeiten - es tut gut, ab und zu hinauszugehen und sich zu amüsieren. You can't work all the time - it does you good to go out and enjoy yourself sometimes.

(bei einer Institution) hospitieren {vi} to do an internship; to be an intern; to do an observation [Am.] (at an institution)

beim Rundfunk hospitieren to do an internship at a broadcasting corporation

als Dirigent bei den Festspielen hospitieren to do a conducting internship at the Festival; to be a conducting intern at the Festival

über etw. promovieren {vi} (eine Dissertation schreiben) to do a doctorate/doctor's degree/PhD in sth.

promovierend doing a doctorate/doctor's degree/PhD

promoviert done a doctorate/doctor's degree/PhD

zum Dr. rer. nat. promovieren to obtain/get a/the title of Dr rer. nat.

bei jdm. promovieren to obtain/get/attain a doctorate/PhD under sb.

etw. punktieren {vt} [med.] to puncture sth.; to annulate sth.; to tap [listen]

punktierend puncturing; annulating; tapping [listen]

punktiert punctured; annulated; tapped [listen]

das Rückenmark punktieren to do a spinal tap

rechnen; Berechnungen anstellen (mit etw.) {vi} [math.] [listen] to do calculcations; to do a calculcation (using sth.)

mit doppelter Stellenzahl rechnen to use double-precision arithmetic

Wenn man Berechnungen mit Gastemperaturen anstellt, ... When you do calculations using temperatures of gases ...

schöne Worte {pl}; leere Versprechungen {f} snow job [Am.] [coll.]

jdm. die Sache in den tollsten Farben ausmalen; versuchen, jdn. einzuwickeln to do a snow job on sb.

Die Medien gaukeln uns da eine Scheinwelt vor. The media is giving us a snow job.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners