DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

69 ähnliche Ergebnisse für Fermin
Tipp: Umrechnen von Maßeinheiten

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Fermi, Fermi-Alter, Fermi-Alter-Gleichung, Fermi-Diagramm, Fermi-Dirac-Sommerfeld-Geschwindigkeitsverteilungsgesetz, Fermi-Dirac-Statistik, Fermi-Dirac-Verteilung, Fermi-Energie, Fermi-Fläche, Fermi-Funktion, Fermi-Gas, Fermi-Grenze, Fermi-Kante, Fermi-Konstante, Fermi-Niveau, Fermi-Resonanz, Fermi-Statistik, Fermi-Teilchen, Fermi-Verteilung, Fermion, Termin
Ähnliche Wörter:
fermi, fermion, vermin, Afro-German, Berlin, German, German-American, German-Americans, German-speaking, Greater-German, Pan-German, Permian, Swiss-German, acid-forming, all-German, anti-German, bone-forming, brother-german, carbo-Permian, cell-forming, cold-forming

Abschreckungswirkung {f}; Vergrämungswirkung {f} (auf Ungeziefer usw.) deterrent effect; repellency action; repellency (on vermin etc.)

Fermi'sche Alterstheorie {f} [phys.] Fermi age theory

Fermi-Alter {n} (Kerntechnik) Fermi age; neutron age (nuclear engineering)

Fermi-Alter-Gleichung {f} (Kerntechnik) Fermi age equation (nuclear engineering)

Fermi-Diagramm {n} (Kerntechnik) Fermi plot; Kurie plot (nuclear engineering)

Fermi-Dirac-Sommerfeld-Geschwindigkeitsverteilungsgesetz {n}; FDS-Gesetz {n} [phys.] Fermi-Dirac-Sommerfeld law; FDS law

Fermi-Dirac-Statistik {f}; Fermi-Statistik {f} (Kerntechnik) Fermi-Dirac statistics; Fermi statistics (nuclear engineering)

Fermi-Dirac-Verteilung {f}; Fermi-Verteilung {f} (Halbleiter) [electr.] Fermi-Dirac distribution; Fermi distribution (semi-conductors)

Fermi-Energie {f} (Kerntechnik) Fermi energy (nuclear engineering)

Fermi-Fläche {f} (Kerntechnik) Fermi surface (nuclear engineering)

Fermi-Funktion {f} (Kerntechnik) Fermi function (nuclear engineering)

Fermi-Gas {n} Fermi gas

Fermi-Konstante {f} (Kerntechnik) Fermi constant (nuclear engineering)

Fermi-Niveau {n}; Fermi-Grenze {f}; Fermi-Kante {f} (Kerntechnik) Fermi level (nuclear engineering)

Fermi-Resonanz {f} [chem.] [phys.] Fermi resonance

Gesindel {n}; Geschmeiß {n} [pej.] vermin [anhören]

Termin {m} [anhören] appointed day; appointed time

vorgesehener Termin; angestrebter Termin {m}; Zieldatum {n} [adm.] target date [anhören]

Ungeziefer ausräuchern; durch Räuchern vertreiben {vt} to fumigate vermin

einen Termin einhalten {vt} to keep an appointment

Abwehrmittel {n}; Repellent {m}; Schutzmittel {n}; Vergrämungsmittel {n} repellent; repellant; deterrent [anhören]

Abwehrmittel {pl}; Repellentien {pl}; Schutzmittel {pl}; Vergrämungsmittel {pl} repellents; repellants; deterrents

Abwehrmittel gegen Nagetiere rodent repellent

Abwehrmittel gegen Ungeziefer vermin deterrent

Annehmlichkeit {f}; Behaglichkeit {f} [anhören] comfort [anhören]

Annehmlichkeiten {pl}; Behaglichkeiten {pl} comforts

in angenehmen Verhältnissen leben; komfortabel leben to live in comfort

alles bequem vom Wohnzimmer aus all from the comfort of your living room

Der Termin rückt bedrohlich näher The deadline is getting too close for comfort.

Jetzt konnte er sich zur Ruhe setzen und den Rest seines Lebens angenehm leben. He could retire now and live in comfort for the rest of his life.

Entbindung {f}; Geburtsvorgang {m}; Geburt {f}; Gebären {n}; Niederkunft {f} [poet.] (Parturitio) [med.] [anhören] delivery; labour; accouchement; parturition; childbirth; giving birth [anhören] [anhören]

Kaiserschnittentbindung {f}; Kaiserschnittgeburt {f} abdominal delivery; caesarean delivery; delivery by ceasarean section; caesarean birth

Spontanentbindung {f}; Spontangeburt {f} spontaneous delivery; spontaneous labour; labour without assistance

Steißgeburt {f}; Beckenendlagengeburt {f}; Entbindung in Beckenendlage breech delivery

Entbindung zum Termin; Termingeburt; Reifgeburt {f} mature labour; labour at (full) term; term parturition

die Geburt erleichtern to facilitate delivery

die Geburt anregen to stimulate labour

die Geburt einleiten to induce labour

die Geburt leiten to manage delivery/labour [anhören]

bei der Geburt assistieren to handle the delivery

Einleitung der Geburt induction of labour

gut/schlecht auf die Geburt vorbereitet sein to be well/ill prepared for labour

Geburt auf natürlichem Wege delivery by way of natural maternal passages

Geburt bei verengtem Becken contracted pelvis delivery

Geburt nach vorzeitigem Fruchtwasserabgang dry labour; xerotocia

Geburt nach dem Termin post-term birth

Geburt in Längslage longitudinal presentation

Geburt in Querlage transverse presentation; cross-birth

Geburt in Schräglage oblique presentation

Geburt in Beckenendlage breech presentation

eine Sache mit geringen Erfolgsaussichten {f} a long shot [fig.]

Ich weiß, dass die Chancen gering sind, aber ich möchte meine Gewinne verdoppeln. I want to double my profits, but I know that's a long shot.

Groß ist die Chance zwar nicht, aber du könntest versuchen, ihn im Wochenendhaus zu erreichen. It's a long shot, but you could try reaching him at his weekend house.

Ohne Voranmeldung einen Termin zu bekommen, ist meist ziemlich aussichtslos. It's always a long shot getting an appointment with no notice.

Fermion {n}; Fermi-Teilchen {n} (Elementarteilchen mit halbzahligem Spin) [phys.] fermion (elementary particle with half-integer spin)

Fermionen {pl}; Fermi-Teilchen {pl} fermions

(äußerste) Frist {f}; Fristende {n}; Termin {m} [adm.] [anhören] [anhören] time limit; deadline [anhören] [anhören]

Antwortfrist {f} response deadline

Bestellfrist {f}; Bestellschluss {m}; Auftragsannahmeschluss {m}; Auftragsendtermin {m} order deadline

Meldefrist {f} reporting deadline

innerhalb der vorgesehenen Frist within the prescribed time limit/deadline

aufgrund gesetzlicher Fristen due to legal time limits; due to statutory deadlines

einen Termin einhalten to meet a time limit; to meet a deadline

einen Termin nicht einhalten; eine Frist verstreichen lassen to miss a time limit; to miss a deadline; to fail to meet a deadline

eine Frist nicht einhalten to exceed a time limit/the time agreed upon

eine Frist versäumen to fail to observe the time limit; to default [anhören]

jdm. eine Frist setzen/einräumen/ansetzen [Schw.] (für etw. / um etw. zu tun) to give sb. a time limit (for sth. / to do sth.)

die Frist verlängern; die Frist erstrecken [Ös.] [adm.] to extend the deadline

Die Frist beginnt mit dem Tag zu laufen, an dem ...; Der Fristenlauf beginnt mit dem Tag, an dem ... The time limit begins to run from the date when ...

Gebärmutter {f}; Uterus {m} [anat.] womb; uterus [anhören] [anhören]

Uterus zum Termin full-term uterus

Geburtstermin {m}; Termin {m} [ugs.] [med.] [anhören] date of childbirth; due date [anhören]

den Geburtstermin errechnen to estimate the date of childbirth/delivery

etw. im Gedächtnis behalten; beachten; berücksichtigen; etw. in Rechnung ziehen {vt} [anhören] [anhören] to bear in mind sth.; to bear sth. in mind

im Gedächtnis behaltend; beachtend; berücksichtigend; in Rechnung ziehend bearing in mind [anhören]

im Gedächtnis behalten; beachtet; berücksichtigt; in Rechnung gezogen [anhören] borne in mind; born in mind

Wir müssen den Termin immer im Blick behalten. We must always bear in mind the deadline.

Vergiss nicht, dass du eine Verabredung hast. Bear in mind that you've an appointment.

Es wurde ihm klar, dass ... It was borne in upon/on him that ...

Gerichtsverhandlung {f}; Hauptverhandlung {f}; (mündliche) Verhandlung {f} [jur.] trial [anhören]

vor der Hauptverhandlung pretrial

einen Termin für die Verhandlung anberaumen to assign a day for trial

die Verhandlung fortsetzen to proceed with the trial

ein Verfahren ohne mündliche Verhandlung erledigen to dispose of a case without trial

Meter {m,n} metre [Br.]; meter [Am.] [anhören]

Meter {pl} metres; meters

Kilometer {m,n} /km/ kilometre; kilometer /km/

Hektometer {m,n} (unüblich) hectometre; hectometer [rare]

Dekameter {m,n} decameter

Dezimeter {m,n} /dm/ decimetre; decimeter /dm/

Zentimeter {m,n} /cm/ centimetre; centimeter /cm/

Millimeter {m,n} /mm/ millimetre; millimeter /mm/

Mikrometer {m,n} /µm/; Mikron {n} micrometre; micrometer; micron

Nanometer {m,n} /nm/ nanometre; nanometer; milli-micron

Pikometer {m,n} /pm/ picometre; picometer

Femtometer {m,n} /fm/; Fermi {n} [phys.] femtometre [Br.]; femtometer [Am.]; fermi [phys.]

laufender Meter serial meter

Neugeborenes {n} [med.] newborn infant; newborn; neonate

Neugeborene {pl} newborn infants; newborns; neonates

Neugeborenes zum Termin; termingerechtes Neugeborenes full-term infant; term infant; term neonate

Neugeborenes vor dem Termin pre-term infant; pre-term neonate

lebensfähiges Neugeborenes vital infant; vital neonate

reifes Neugeborenes; Reifgeborenes full-term infant; near-term infant; mature neonate; appropriate-for-gestational-age infant

übergewichtiges Neugeborenes heavy-for-date newborn

unreifes Neugeborenes premature newborn; premature neonate; dysmature neonate; dysmature

Riesenschritt {m} giant stride

Riesenschritte {pl} giant strides

mit Riesenschritten with rapid strides

Riesenschritte machen to take giant strides

Der Termin für ... nähert sich mit Riesenschritten. The date of ... is fast approaching.

(tierischer) Schädling {m}; Ungeziefer {n} [kein Plural] [zool.] (animal) pest; noxious animal; vermin [mass noun]; varmin [Am.] [slang] [mass noun]; varmint [Southern slang]; varment [Southern slang] [anhören] [anhören]

Schädlinge {pl} pests; vermin [anhören]

Gesundheitsschädling {m} noxious pest; noxious vermin

Körperungeziefer {n} body vermin

Wohnungsungeziefer {n} domestic vermin

Schädlingsbekämpfer {m}; Kammerjäger {m} [agr.] pest control worker; pest controller; vermin exterminator [Am.]; exterminator [Am.]; fumigator

Schädlingsbekämpfer {pl}; Kammerjäger {pl} pest control workers; pest controllers; vermin exterminators; exterminators; fumigators

Schädlingsbekämpfung {f}; Entwesung {f}; Desinsektion {f} [veraltet]; Desinfestation {f} [veraltet] (Vernichten von tierischen Schädlingen) [agr.] pest control; vermin control; disinfestation (destruction of vermin)

biologische Schädlingsbekämpfung biological pest control

biotechnische Schädlingsbekämpfung biotechnical pest control

Schädlingsbekämpfung aus der Luft aerial pesticide application; aerial pesticide spraying; crop dusting [coll.]

Schädlingsbekämpfung mit Spritzen spraying of pesticides

Schwangerschaft {f}; Gravidität {f} [med.] pregnancy; childbearing; gestation; gravidity [anhören]

Schwangerschaften {pl} pregnancies

Bauchhöhlenschwangerschaft {f} abdominal pregnancy

biochemische Schwangerschaft; chemische Schwangerschaft (Frühestfehlgeburt) biochemical pregnancy; chemical pregnancy (very early miscarriage)

Eileiterschwangerschaft {f} tubal pregnancy

Einfachschwangerschaft {f} single pregnancy; monocyesis

ektope Schwangerschaft; Extrauteringravidität {f} ectopic pregnancy; eccysis

Mehrlingsschwangerschaft {f} [med.] multiple pregnancy

Risikoschwangerschaft {f} high-risk pregnancy

Terminschwangerschaft {f} full-term pregnancy

Zwillingsschwangerschaft {f} [med.] twin pregnancy

mehrere Schwangerschaften several pregnancies; much childbearing

unerwünschte Schwangerschaft unwanted pregnancy

Schwangerschaft über den Termin hinaus postterm pregnancy

in der Schwangerschaft during pregnancy; during childbearing

der Einsatz von Medikamenten in der Schwangerschaft und der Stillzeit the use of drugs during/in pregnancy and lactation

der Trend, später zu heiraten und Kinder zu bekommen marriage and childbearing postponement; the trend towards later marriage and childbearing

Termin {m} [anhören] date [anhören]

Termine {pl} [anhören] dates [anhören]

Pflichttermin {m} obligatory date

beabsichtigter/geplanter Umzugstermin {m} intended/scheduled move date; intended/scheduled moving date

Zahlungstermin {m} date of payment

Zahlungstermine {m} dates of payment

einen Termin festlegen; einen Termin anberaumen to fix a date; to set a date [Am.]

einen Terminvorschlag machen; einen Termin vorschlagen to propose a date

sich den Termin vormerken; sich den Tag freihalten to save the date

Termin {m}; Verabredung {f} [anhören] [anhören] appointment (arrangement to meet with sb.) [anhören]

Termine {pl}; Verabredungen {pl} [anhören] appointments [anhören]

Besuchstermin {m} visiting appointment

Beratungstermin {m} consultation appointment; appointment for a consultation

Folgetermin {m} follow-up appointment

Impftermin {m} vaccination appointment

Veranstaltungstermine für die Saison 2021/2022 event dates for the 2021-2022 season

nach Verabredung by appointment

nach vorheriger Terminvereinbarung by prior appointment

einen Termin vereinbaren / ausmachen [ugs.]; eine Verabredung treffen to make an appointment

einen Termin absagen to cancel an appointment

Ich muss diesen Termin absagen. I'll have to cancel this appointment.

zu einem Termin nicht erscheinen to be a no-show at an appointment

Können wir einen Termin ausmachen/vereinbaren? Could we make an appointment?

Für wann möchten Sie einen Termin haben? When would you like an appointment?

Termin {m}; letzter Termin [anhören] deadline [anhören]

Abgabetermin {m} submission deadline

Termin für die Angebotslegung deadline for (the) submission of tenders [Br.] / bids [Am.]; tender due date [Br.]; bid due date [Am.]

den Termin einhalten to meet the deadline

Termine einhalten to adhere to deadlines

Termin {m} für etw. [adm.] date due for sth.

Rückgabetermin {m} date due for return

Zahlungstermin {m} date due for payment

der vereinbarte Abholtermin the agreed date due for pickup

Termin {m} (als Kalendereintragung) [anhören] event (as a calendar entry) [anhören]

Termine {pl} [anhören] events [anhören]

Pflichttermin {m} mandatory event

einen Termin (ganz) vergessen; einen Termin verschwitzen [ugs.] {vi} to (completely) forget about a date; to slip your mind (date)

Seinen Geburtstag habe ich ganz vergessen.; Seinen Geburtstag habe ich ganz verschwitzt. I completely forgot about his birthday.; His birthday completely slipped my mind.

letzter Termin {m}; Schlusstermin {m}; Abschlusstermin {m} closing date

letzte Termine {pl}; Schlusstermine {pl}; Abschlusstermine {pl} closing dates

Abgabetermin {m}; Einreichtermin {m} closing date for submissions; submission date

Annahmeschluss {m}; Einsendeschluss {m}; Meldeschluss {m} [sport] closing date for entries

Anzeigenschluss {m} closing date for advertisement

Terminplatz {m}; (freier/zugewiesener) Termin {m}; Programmplatz {m}; Platz {m} im Programmablauf [adm.] [anhören] time slot

Terminplätze {pl}; Termine {pl}; Programmplätze {pl}; Plätze {pl} im Programmablauf [anhören] time slots

Arzttermine für den OP-Saal [med.] theatre time slots for surgeons [Br.]

Zeitabschnitt, der einer Fluggesellschaft für Starts und Landungen zugewiesen wird [aviat.] airport slot allocated to an airline

zugewiesene Flugstartzeiten [aviat.] take-off slots

zugewiesene Landezeiten [aviat.] landing slots

Verpflichtung {f}; Termin {m} [pol.] [soc.] [anhören] [anhören] engagement (arrangement to do sth.) [anhören]

Verpflichtungen {pl}; Termine {pl} [anhören] engagements

gesellschaftliche Verpflichtung social engagement

Tragweite einer Verpflichtung scope of an engagement

zum Abendessen verabredet / eingeladen sein to have a dinner engagement

alle öffentlichen Auftritte absagen to cancel all public engagements

wegen einer anderweitigen Verpflichtung verhindert sein to be unable to attend owing to a previous / prior engagement / because of a prior appointment / commitment.

Ihr wurden mehrere Vortragsverpflichtungen angeboten. She's been offered several speaking engagements.

Ich habe einen wichtigen Termin mit meinem Steuerberater. I have an important engagement with my tax adviser.

Es war sein erster offizieller Auftritt als Spitzenmanager. It was his first official engagement as a top-flight manager.

Es ist wichtig, dass ich diesen Termin wahrnehme. It is important that I keep this engagement.

Er wird vorläufig keine öffentlichen Termine wahrnehmen. He will carry out no public engagements for the time being.

Er hat seine Sekretärin angewiesen, alle seine Termine abzusagen. He instructed his secretary to cancel all his engagements.

einen Termin anberaumen; festsetzen {vt} to appoint a time or place (usually passive)

einen Termin anberaumend; festsetzend appointing a time or place

einen Termin anberaumt; festgesetzt appointed a time or place

vor oder am Stichtag before or on the appointed day

einen Verhandlungstermin anberaumen to appoint a day for trial

Der Ausschuss setzte für die Feierlichkeiten einen Termin im Juli fest. The committee appointed a day in July for celebrations.

Der Termin ist noch festzulegen. A date for the event is still to be appointed.

Zur festgesetzten Zeit versammelten sich alle in der Halle. Everyone assembled in the hall at the appointed time.

beschließen; befinden; (Termin) festsetzen; entscheiden {vt} [anhören] [anhören] [anhören] to decide [anhören]

beschließend; befindend; festsetzend; entscheidend [anhören] deciding

beschlossen; befunden; festgesetzt; entschieden [anhören] [anhören] decided [anhören]

er/sie beschließt; er/sie befindet; er/sie setzt fest he/she decides

ich/er/sie beschloss (beschloß [alt]); ich/er/sie befand; ich/er/sie setzte fest I/he/she decided [anhören]

er/sie hat/hatte beschlossen; er/sie hat/hatte befunden; er/sie hat/hatte festgesetzt he/she has/had decided

etw. aus dem Bauch heraus entscheiden [übtr.] to decide sth. according to instinct

(etw.) von Fall zu Fall entscheiden; (etw.) je nach Einzelfall entscheiden; (etw.) auf Einzelfallbasis entscheiden to decide (sth.) on a case-by-case basis

auf einmal da sein; schnell da sein; schneller gekommen sein als erwartet {vi} (Termin, Phänomen) to creep up on sb. (of a date or phenomenon)

Das Semesterende war jetzt schnell da. The end of term has crept up on us.

Das Alter kommt schneller als man denkt.; Das Alter ist schneller da als man denkt. Old age creeps up on us.

mit etw. einverstanden sein; einer Sache zustimmen; in etw. einwilligen [geh.]; einstimmen [veraltet] {vi}; etw. billigen {vt}; sich auf etw. verständigen {vr} to agree to/with sth.; to be agreeable to sth.

einverstanden seiend; zustimmend; einwilligend; einstimmend; billigend; sich verständigend agreeing

einverstanden gewesen; zugestimmt; eingewilligt; eingestimmt; gebilligt; sich verständigt agreed [anhören]

ist einverstanden; stimmt zu; willigt ein; stimmt ein; billigt; verständigt sich agrees; is agreeable

war einverstanden; stimmte zu; willigte ein; stimmte ein; billigte; verständigte sich agreed; was agreeable [anhören]

damit einverstanden sein, dass ...; zustimmen, dass ...; einwilligen, dass ... to agree that ...

grundsätzlich zustimmen to agree in principle

Ich glaube, viele von Ihnen werden mir zustimmen, dass ... I think many of you will agree that ...

Er hat sich ihr gegenüber nicht richtig verhalten, da stimme ich zu, aber ... He acted inappropriately towards her, I'll agree to that, but ...

Ich bin prinzipiell einverstanden. I agree in principle.; I'm in principle agreeable.

Dem von Ihnen vorgeschlagenen Termin 5. Mai wird zugestimmt. We agree with the date of 5 May you suggested.

Die Mitgliedsstaaten haben sich darauf verständigt, Englisch als Arbeitssprache zu verwenden. The member states have agreed to using English as the working language.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner