DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

222 similar results for 1645 v. Chr.
Search single words: 1645 · v · Chr
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

Gültigkeitsbereich {m} scope [listen]

Zielfernrohr {n} [mil.] telescopic sight; scope [coll.] [listen]

eluvial; ausgewaschen {adj} [geol.] eluvial; residual; residuary

Abenteuer {n}; Eskapade {f} [listen] adventure; escapade; exploit [listen] [listen]

Abenteuer {pl}; Eskapaden {pl} [listen] adventures; escapades; exploits

eine besoffene Geschichte [ugs.] a drunken escapade

sexuelle Abenteuer sexual escapades/exploits [listen]

jugendliche Eskapaden youthful escapades/exploits

eingefahrener Ablauf {m}; ausgefahrene Gleise {pl} [übtr.] rut; groove [Br.] [listen] [listen]

betriebsblind werden; in Routine verfallen; in einen Trott verfallen to get into a rut

aus dem Trott nicht mehr herauskommen to be in a rut

sich in/auf ausgefahrenen Gleisen bewegen to be (stuck) in a rut/groove [Br.]

(zurück) in den Alltagstrott (back) into the groove

Abwesenheit {f} (von); Fehlen {n}; Mangel {m}; Fortbleiben {n}; Absenz {f} [Ös.] [listen] [listen] absence (of) [listen]

Abwesenheiten {pl} absences

krankheitsbedingte Abwesenheit sickness absence

Ortsabwesenheit {f}; Abwesenheit vom Wohnort [adm.] absence from your domicile; absence from your place of residence

unerlaubte Abwesenheit von der Truppe [mil.] absence without leave /AWOL/

durch Abwesenheit glänzen [iron.] to be conspicuous by one's absence

Anführungszeichen {n}; Anführungsstrich {m}; Gänsefüßchen {n} [ugs.]; Tüttelchen {n} [Norddt.] [ugs.] [comp.] [print] [listen] quotation mark; quote; inverted comma [Br.] [listen] [listen]

Anführungszeichen {pl}; Anführungsstriche {pl}; Gänsefüßchen {pl}; Tüttelchen {pl} [listen] quotation marks; quotes; inverted commas [listen]

einfache/halbe Anführungszeichen [listen] single quotation marks; single quotes

doppelte Anführungszeichen double quotation marks; double quotes

französische Anführungszeichen French quotation marks; angle quotes; duck-foot quotes

Anführungszeichen unten left quote

Anführungszeichen oben right quote

ein Wort in Anführungsstrichen a word in/between quotation marks

etw. in Anführungszeichen setzen; mit Anführungszeichen versehen to put/place/enclose sth. in quotation marks; to put/place quotation marks around sth.; to use quotation marks around sth.

mit den Fingern Anführungszeichen andeuten to use your fingers to suggest inverted commas

Die Phrase steht in Anführungszeichen. The phrase is in quotation marks.; There are quotations marks around the phrase.

Setzen Sie die Phrase, nach der Sie suchen wollen, in doppelte Anführungszeichen Use double quotes around the phrase you wish to search for.

Seine Freunde - unter Anführungszeichen / ich sage das in Anführungszeichen - waren auf einmal alle weg, als er in Schwierigkeiten war. His friends - in inverted commas, / and I put friends in quotes - all disappeared when he was in trouble.

Antike {f}; das klassische Altertum [hist.] Antiquity; the Classical World; the Ancient World

die römische Antike Roman Antiquity

Spätantike {f} Late Antiquity

in der Antike in ancient times

das Griechenland der Antike, das antike Griechenland Ancient Greece

die Kunst der Antike the art of the Ancient world

Apfel {m} [bot.] [cook.] [listen] apple [listen]

Äpfel {pl} apples

glasierter Apfel toffie apple [Br.]; candy apple

Essapfel {m} eating apple

einen Apfel schälen to peel an apple

für einen Apfel und ein Ei; für ein Butterbrot [übtr.] for peanuts; for next to nothing

Äpfel mit Birnen vergleichen to compare apples and oranges [Am.]; to compare apples to oranges [Am.]

ein Bestechungsversuch an apple for the teacher [fig.]

Einen Apfel pro Tag, mit dem Doktor keine Plag. [Sprw.] An apple a day keeps the doctor away. [prov.]

Der kommt garantiert/todsicher wieder. As sure as (God made) little green apples he'll be back. [fig.]

Apparat {m}; Gerät {n}; Vorrichtung {f}; Ausrüstung {f}; Apparatur {f} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] apparatus [listen]

Apparate {pl}; Geräte {pl}; Vorrichtungen {pl}; Ausrüstungen {pl}; Apparaturen {pl} [listen] apparatuses

Glasapparatur {f} glass apparatus

Applaus {m}; Beifall {m}; Beifallklatschen {n}; Händeklatschen {n}; Beifallsrauschen {n} applause

anhaltender Beifall sustained applause

rauschender Beifall resounding applause

schwacher Beifall; mäßiger Applaus modest applause

lauter Beifall; lautes Klatschen plaudit; plaudits

Beifall finden to meet with applause

den Applaus entgegennehmen to receive the applause

Aufsteiger {m}; aufgestiegene Mannschaft {f} [sport] promoted team

Aufsteiger {pl}; aufgestiegene Mannschaften {pl} promoted teams

gerade aufgestiegene Mannschaft newly promoted team

Ausführender {m}; Darsteller {m}; Interpret {m} [art] performer

Ausführende {pl}; Darsteller {pl}; Interpreten {pl} performers

Ausrüstung {f} [textil.] [listen] finishing [listen]

Ausrüstung im Schlauch tubular finishing

Auszug {m}; Abriss {m} [listen] abstract; epitome [formal] [listen]

Auszüge {pl}; Abrisse {pl} abstracts; epitomes

einen Auszug machen von to abstract [listen]

Beförderung {f}; Transport {m} (von etw.) [transp.] [listen] conveyance; carriage [Br.]; freightage; haulage; hauling; transport; transportation [Am.] (of sth.) [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

Abfalltransport {m} waste transport; waste transportation

Busbeförderung {f}; Bustransport {m} bus transport

Großraumtransport {m} large haulage; wide-load transport

Güterferntransport {m}; Ferntransport {m} long-haul carriage; long-distance haulage; long hauls

Kühltransport {m} refrigerated transport; refrigerated transportation [Am.]

Lufttransport {m}; Luftbeförderung {f}; Luftverlastung {f} (Kurzstrecken) air transport; air transportation [Am.]; carriage by air; airlift

Massenbeförderung {f}; Massentransport {m} mass transport; mass transportation [Am.]

Schiffstransport {m} ship transport

Schwertransport {m} heavy haulage; heavy transport

Sondertransport {m} special transport; special transportation

Wassertransport {m} water transport; water transportation

die Beförderung auf der Straße road conveyance; road haulage; road transport/transportation; trucking [Am.]; truckage [Am.] [listen]

innerwerklicher Transport in-plant transportation

Beförderung von Kernmaterial auf See maritime carriage of nuclear material

Anforderungen des modernen Transports requirements of modern transport

Begleiter {m}; Begleiterin {f}; Gefährte {m}; Gefährtin {f} companion [listen]

Begleiter {pl}; Begleiterinnen {pl}; Gefährten {pl}; Gefährtinnen {pl} companions

ständiger Begleiter constant companion

Begleitung {f}; Begleiten {n} [listen] company [listen]

Begleitungen {pl} companies [listen]

in Begleitung einer Frau; mit einer Frau in female company; with a woman

in männlicher Begleitung; in Herrenbegleitung in male company

Mit Kindern in diesem Alter ist es immer lustig. The children are good company at this age.

Begleitung {f}; Begleitperson {f}; Begleiter {m} [soc.] [listen] escort; accompanying person (social companion) [listen]

alleine oder in Begleitung reisen to travel alone or with an escort

Wir durften das Gebäude nicht ohne Begleitperson betreten. We were not allowed to enter the building without an escort.

Er und seine Begleiterin bekamen den besten Tisch. He and his escort were given the best table.

Begleitung {f}; Gefolge {n}; Entourage {f} [geh.] (einer hochgestellten Persönlichkeit) [soc.] [listen] entourage; cortège (of a high-ranking person)

der Präsident und seine Begleitung the President and his entourage

Begründer {m}; Gründungsvater {m}; Vater {m}; Architekt {m} (einer Entwicklung) [übtr.] [listen] [listen] progenitor; originator; founder; father; begetter [humor.] (of a development) [fig.] [listen] [listen]

Begründer {pl}; Gründungsväter {pl}; Väter {pl}; Architekten {pl} progenitors; originators; founders; fathers; begetters

Gründerin {f} foundress

Mitbegründer {m}; Mitgründer {m} co-founder

Er war der Begründer der schwedischen Gymnastik. He was the father of Swedish gymnastics.

Beherrschtheit {f}; Haltung {f}; Fassung {f}; Contenance {f} [geh.] [psych.] [listen] [listen] poise [listen]

die Fassung/Contenance [geh.] wahren to keep your poise

die Fassung verlieren to lose your poise

Sie hatte ihre Fassung rasch wieder zurückgewonnen. She quickly regained her poise.

Er verliert die niemals die Fassung / Contenance. He never loses his poise.

Beklemmungsgefühl {f}; (innere) Beklemmung {f} [psych.] oppressive feeling; oppression [listen]

Er verspürte eine innere Beklemmung.; Eine ängstliche Beklemmung befiel / ergriff ihn. [geh.] He sensed an oppressive feeling.; A sense of oppression came over him.

genaue Beobachtung {f}; kritische Untersuchung {f}; kritische Prüfung {f} (von jdm./etw.) scrutiny [listen]

einer genauen Prüfung/Überprüfung unterzogen werden to come under scrutiny; to be subjected to (close) scrutiny

einer genauen Prüfung/Überprüfung standhalten to bear / stand / stand up to scrutiny

die kritische Kontrolle der Regierungsarbeit the scrutiny of the government

Alles was sie jetzt tut, wird genau verfolgt. Everything she does now will be subject to scrutiny.

Bereich {m} [adm.] [jur.] [listen] scope [listen]

Bereiche {pl} [listen] scopes

Aufgabenbereich {m}; Wirkungskreis {m} scope of one's function

Geschäftsrahmen {m} scope of business

außerhalb jds. Aufgabenbereichs liegen to be beyond the scope of sb.'s function

einen örtlich begrenzten Wirkungskreis haben to be local in scope

Beschleunigung {f} [phys.] acceleration [listen]

Azimutalbeschleunigung {f} angular acceleration

Coriolis-Beschleunigung {f} Coriolis acceleration

Schwerkraftbeschleunigung {f}; Schwerebeschleunigung {f}; Fallbeschleunigung {f}; Gravitationsbeschleunigung {f} gravity acceleration; gravitational acceleration; acceleration of gravity; acceleration due to gravity; acceleration of free fall

Querbeschleunigung {f}; Transversalbeschleunigung {f} transversal acceleration, transverse acceleration

Relativbeschleunigung {f} relative acceleration

Umkehrbeschleunigung {f} reverse acceleration

Biegung {f}; Kurve {f}; Bogen {m} [ugs.] (im Straßenverlauf) [auto] [listen] [listen] [listen] bend; crook (in the road) [listen] [listen]

Biegungen {pl}; Kurven {pl}; Bögen {pl} bends; crooks

ein Deckungsgeschäft abschließen; decken; absichern (Börse) {vt} [fin.] [listen] [listen] to hedge (stock exchange) [listen]

ein Deckungsgeschäft abschließend; deckend; absichernd hedging

ein Deckungsgeschäft abgeschlossen; gedeckt; abgesichert hedged

kurssicherndes Unternehmen hedging company

Dividende {f}; Gewinnanteil {m} [fin.] dividend; divvy [coll.] [listen]

aufgelaufene Dividende {f}; rückständige Dividende {f} dividend in arrears

aufgelaufene Dividende {f} accrued dividend

ausgewiesene Dividende {f} declared dividend

außerordentliche Dividende {f} extraordinary dividend

fiktive Dividende {f} sham dividend

geringe Dividende {f} poor dividend

Jahresabschlussdividende {f} end-of-year dividend; year-end dividend

kumulative Dividende {f} cumulative dividend

Sachwertdividende {f}; Sachdividende {f} property dividend; dividend in kind

Scheindividende {f} fictitious dividend

Erhöhung der Dividenden increase of dividends

Dividende {f} in Form von Schuldurkunden liability dividend

eine Dividende ausfallen lassen to pass a dividend

Verhältnis von Gewinn zu Dividende dividend cover

Die Dividende ist festgesetzt worden. The dividend has been declared.

Eid {m}; Schwur {m} oath (with a reference to God); affirmation (without religious reference) [listen] [listen]

Eide {pl}; Schwüre {pl} oaths; affirmations

Diensteid {m} official oath; oath of service

Loyalitätsschwur {m} loyalty oath

der hippokratische Eid hippocratic oath

unter Eid under oath

Aussage unter Eid sworn evidence

einen Eid ablegen / leisten; einen Schwur leisten to take / swear an oath; to make an affirmation

einen Eid schwören (auf) to swear an oath; to take an oath (on; to)

im Zeugenstand vereidigt werden to be put upon oath in the witness-box

jdn. einen Eid zuschieben to tender an oath to sb.

unter Eid aussagen to depose

unter Eid stehen to be under oath

seinen Schwur brechen; eidbrüchig werden [veraltet] to break one's oath

Eid auf die Bibel gospel oath

Einstich {m} [techn.] groove [listen]

Einstiche {pl} grooves

schwalbenschwanzförmiger Einstich dovetailed groove

Eintrittspreis {m}; Eintrittsgebühr {f}; Eintritt {m} [listen] admission fee; admission; fee [listen] [listen]

Eintrittspreise {pl}; Eintrittsgebühren {pl}; Eintritten {pl} admission fees; admissions; fees [listen]

Der Eintritt kostet 2 Euro für Erwachsene und 1 Euro für Kinder. Admission is EUR 2 for adults and EUR 1 for children.

Empörung {f} (über etw.) outrage (at/over sth.) [listen]

moralische Empörung moral outrage

mit Empörung reagieren; empört sein to react with a sense of outrage

Empörung hervorrufen to spark (off) an outrage

Das Urteil rief Empörung hervor. The response to the verdict was one of outrage.

Entwicklungsgeschichte {f} {+Gen.} [pol.] [soc.] evolution (of sth.) [listen]

die Entwicklungsgeschichte der Europäischen Union the evolution of the European Union

Entwickungsgeschichte {f}; Stammesentwicklung {f}; Evolution {f} [biol.] evolution [listen]

Darwin'sche Evolution Darwinian evolution

konvergente Evolution; Konvergenz {f} (ähnliche Merkmalsausprägung bei unabhängigen Evolutionsvorgängen) convergent evolution; convergence (development of similar traits in independent evolutionary processes) [listen]

Mosaikevolution {f} mosaic evolution

Erfrischung {f}; Erholung {f}; Erquickung {f} [geh.]; Labung {f} [poet.] (Vorgang) [listen] refreshment (process)

Der Urlaub dient der Erholung. Holidays are for refreshment.

Erholung {f}; Freizeit und Erholung [listen] recreation [listen]

aktive Erholung active recreation

Tageserholung {f} daily recreation

Fahrmöglichkeit {f}; Fahrtmöglichkeit {f}; Transportmöglichkeit {f} [transp.] transport [Br.]; transportation [Am.] [listen] [listen]

Das Hotel bietet eine kostenlose Fahrmöglichkeit von und zum Bahnhof an. The hotel offers free transport/transportation to and from the railway station.

Als der Bus liegen blieb, hatten wir keine Transportmöglichkeit. We were left without transport/transportation when our bus broke down.

Fahrradfahrer {m}; Fahrradfahrerin {f}; Radfahrer {m}; Radfahrerin {f}; Radlfahrer {m} [Bayr.] [Ös.]; Radler {m} [Bayr.] [Ös.]; Velofahrer {m} [Schw.]; Velofahrende(r) {m,f} [Schw.] bicyclist; cyclist; bicycler [Am.]; bike rider

Fahrradfahrer {pl}; Fahrradfahrerinnen {pl}; Radfahrer {pl}; Radfahrerinnen {pl}; Radlfahrer {pl}; Radler {pl}; Velofahrer {pl}; Velofahrende {pl} bicyclists; cyclists; bicyclers; bike riders

Fleisch {n} (von Lebewesen) [anat.] [übtr.] [listen] flesh [listen]

fleischliche Genüsse [übtr.] pleasures of the flesh

mein eigenes Fleisch und Blut [übtr.] my own flesh and blood

jdn. in Fleisch und Blut sehen to see sb. in the flesh

den Weg allen Fleisches gehen [poet.] go the way of all flesh

Folter {f}; Folterung {f} (von jdm.) [listen] torture (of sb.) [listen]

weiße Folter white torture

UNO-Übereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe UN-Convention against Torture and other cruel, inhuman, or degrading Treatment or Punishment

Fußballspieler {m}; Fußballspielerin {f}; Fußballer {m}; Fußballerin {f}; Kicker {m} [ugs.]; Balltreter {m} [ugs.]; Ballesterer {m} [Ös.] [ugs.]; Tschütteler {m} [Schw.] [ugs.] [sport] football player; kicker; footballer [Br.]; soccer player [Am.]

Fußballspieler {pl}; Fußballspielerinnen {pl}; Fußballer {pl}; Fußballerinnen {pl}; Kicker {pl}; Balltreter {pl}; Ballesterer {pl}; Tschütteler {pl} football players; kickers; footballers; soccer players

Profifußballspieler {m}; Profifußballspielerin {f}; Profifußballer {m}; Profifußballerin {f} professional football player; professional footballer; professional soccer player

Amateurfußballspieler {m}; Amateurfußballspielerin {f}; Amateurfußballer {m}; Amateurfußballerin {f}; Hobbyfußballer {m}; Hobbyfußballerin {f} amateur football player; amateur footballer; amateur soccer player

Gebühr {f} (für einen Verwaltungsakt / eine Dauerdienstleistung) [fin.] [listen] fee (for an administrative action or a continuous service) [listen]

Gebühren {pl} [listen] fees [listen]

Abfragegebühr {f}; Nachforschungsgebühr {f} inquiry fee

Grundgebühr {pl} basic fee

Konzessionsgebühr {f} concession fee; licence fee [Br.]; license fee [Am.]

Nutzungsgebühr {f} user fee

Rundfunkgebühr {f}; Rundfunkabgabe {f}; Rundfunkbeitrag {m} broadcast receiving licence fee

Tilgungsgebühr {f} [fin.] redemption fee

Hundesteuer {f} dog licence fee

gegen Gebühr; gegen Entgelt for a fee

gegen Bezahlung/Entrichtung einer Gebühr against payment of a fee

Gebühren berechnen to determine fees

eine Gebühr entrichten to pay a fee

Gebühren erlassen to waive fees

Gegenstück {n}; Pendant {n}; Entsprechung {f} (zu jdm./etw.) [listen] counterpart; equivalent; analogue [Br.]; analog [Am.] (of/to sb./sth.) [listen] [listen]

Gegenstücke {pl}; Pendants {pl}; Entsprechungen {pl} counterparts; equivalents; analogues; analogs

das französische Gegenstück zum FBI the French equivalent of the FBI

der amerikanische Kongress und seine europäischen Pendants the American Congress and its European analogues

Das Wort hat keine richtige Entsprechung im Englischen. The word has no real equivalent in English.

Aktien als Gegenleistung zu Wertpapierbeiträgen ausgeben to issue shares in counterpart of securities contributions

Der Präsident der USA ist das Pendant zum britischen Premierminister. The President of the USA is the counterpart of the British Prime Minister.

In der griechischen Mythologie war Iris das weibliche Gegenstück zu Hermes. In Greek mythology, Iris was the female counterpart of Hermes.

Das Pendant dazu bei Fußbekleidung ist Wiens einziges Spezialgeschäft für Sandalen. The counterpart in footwear is Vienna's only specialty shop for sandals.

Gelächter {n}; Lachen {n}; Lache {f} [Dt.] [ugs.] (Geräusch lachender Menschen) sounds of laughter; laughter [listen]

ansteckendes Lachen catching laughter

glückliches Lachen laughter and happiness

schallendes Gelächter a broad laughter; guffaw

herzhaftes/dröhnendes Lachen/Gelächter belly laugh; bellylaugh

spöttisches Lachen derisive laughter

ein mit Lachen erfülltes Haus a house full of laughter

ein allgemeines Auflachen des Publikums a ripple of laughter from the audience

die Lacher auf seiner Seite haben to score by making everybody laugh

Geltungsbereich {m} (von etw.) scope; ambit; range of validity/application (of sth.) [listen]

Geltungsbereiche {pl} scopes; ambits

Geltungsbereich {m}; Anwendungsbereich {m} [adm.] [jur.] scope of application; scope; coverage; sphere of application [listen] [listen]

der Geltungsbereich / Anwendungsbereich des Gesetzes the scope of the Act; the coverage of the Act

sachlicher Geltungsbereich / Anwendungsbereich subject-matter scope; ratione materiae scope; subject matter coverage; sphere of application ratione materiae

persönlicher Geltungsbereich / Anwendungsbereich personal scope; ratione personae scope; personal coverage

räumlicher / örtlicher Anwendungsbereich territorial scope; ratione loci scope; territorial coverage

unter den Geltungsbereich des Abkommens fallen to come / fall within the scope of the Agreement

den Anwendungsbereich des Gesetzes auf alle öffentlichen Einrichtungen ausweiten to extend coverage of the Act to (include) all public sector entities

Gräueltat {f}; Greueltat {f} [alt]; Schreckenstat {f}; Gewalttat {f} atrocity; bestiality; outrage; monstrous act; enormity [formal] [listen] [listen]

eine entsetzliche Gräueltat a dreadful atrocity

die Gräueltaten im Krieg the enormities of war

brutale Verbrechen begehen to commit criminal enormities

Häufigkeit {f} (Kerntechnik) [phys.] [listen] abundance (nuclear engineering) [listen]

prozentuale Häufigkeit abundance in per cent

Honorar {n} (eines Freiberuflers) [fin.] [listen] professional fee; fee [listen]

Honorare {pl} professional fees; fees [listen]

Anerkennungshonorar {n}; Honorar {n} für eine Nebentätigkeit (Vortrag usw.) honorarium

Architektenhonorar {n} architect's fee

Arzthonorar {n}; ärztliches Honorar doctor's fee

auf Honorarbasis for a fee; on a fee-paying basis

Honorarkräfte {pl} staff working on a fee basis

Tageshonorar {n}; Tagessatz {m} daily fee; daily billing rate [Am.]

gegen angemessenes Honorar for an appropriate fee

Honorar zahlen to pay a fee

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners