DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

60 similar results for possibili
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 English  German

Similar words:
possibility, possible, possibly

possibility (of sth. / of doing sth.) [listen] Möglichkeit {f} (zu etw. / etw. zu tun) [listen]

possibilities [listen] Möglichkeiten {pl} [listen]

possibilities for support Unterstützungsmöglichkeiten {pl}

as far as possible; where possible nach Möglichkeit

whenever possible im Rahmen meiner/deiner/seiner/unserer/ihrer Möglichkeiten

to do sth. within the limits of your possibilities etw. im Rahmen seiner Möglichkeiten tun

to offer sb. the possibility of doing sth. jdm. die Möglichkeit geben/einräumen [geh.], etw. zu tun

There is a possibility that I may lose my job, but I have been given the opportunity to work for the competition. Es besteht die Möglichkeit, dass ich meine Stelle verliere, aber ich habe die Möglichkeit bekommen, bei der Konkurrenz zu arbeiten.

possibilities for deduction; deduction [listen] Abzugsmöglichkeiten {pl} [fin.]

tax deductions steuerliche Abzugsmöglichkeiten

possibility to escape Fluchtmöglichkeit {f}

possibilities to escape Fluchtmöglichkeiten {pl}

possibilitarian Möglichkeitsmensch {m}; Möglichkeitenseher {m}

possibilitarians Möglichkeitsmenschen {pl}; Möglichkeitenseher {pl}

possibility of expression; way of expressing; form of expression Ausdrucksmöglichkeit {f}

possibilities of expression; ways of expressing; forms of expression Ausdrucksmöglichkeiten {pl}

possibility of setting off items against taxable income steuerliche Abschreibungsmöglichkeit {f} (für Einkommensbezieher) [fin.]

possibility for depreciation; depreciation allowance [Br.] steuerliche Abschreibungsmöglichkeit {f} (für Unternehmen) [fin.]

training possibilities; vocational training opportunities Ausbildungsmöglichkeiten {pl}; Ausbildungsplätze {pl}

alternative; fall-back possibility; another possibility [listen] Ausweichmöglichkeit {f}

editing possibility Editiermöglichkeit {f}

utility-possibility frontier Nutzenmöglichkeitskurve {f} [econ.]

production-possibility curve Produktionsmöglichkeitenkurve {f} [econ.]

discount possibility Rabattmöglichkeit {f}

possibilities for facilitating transit Transiterleichterungen {pl} [adm.]

variation possibilities; change possibilities Variationsmöglichkeiten {pl}

defence/defense possibilities; defence/defense capabilities [listen] [listen] Verteidigungsmöglichkeiten {pl}

investigation into the possibility of criminal behaviour Vorfeldermittlungen {pl}

truth-possibilities (Wittgenstein) Wahrheitsmöglichkeiten {pl} (Wittgenstein) [phil.]

essential possibility Wesensmöglichkeit {f} [phil.]

to exhaust sth. (e.g. possibilities, potential) etw. ausschöpfen {vt} (z. B. Möglichkeiten, Potential)

possible improvement; possibility for improvement; opportunity for improvement Verbesserungsmöglichkeit {f}

sales possibility; sales opportunity Absatzchance {f}

sales possibilities; sales opportunities Absatzchancen {pl}

theft; steal [Am.] [listen] [listen] Diebstahl (einzelne Tat) {m} [listen]

thefts; steals Diebstähle {pl}

a major jewellery theft ein großer Juwelendiebstahl

the possibility of a data steal die Möglichkeit eines Datendiebstahls

funding opportunities; financial support possibilities Förderungsmöglichkeiten {pl}; Fördermöglichkeiten {pl} [fin.]

public funding opportunities öffentliche Fördermöglichkeiten

life sentence; sentence of life imprisonment lebenslange Freiheitsstrafe {f}; lebenslange Haftstrafe {f}; lebenslange Haft {f} [jur.]

life sentence with a whole life order [Br.]; whole-life sentence; life sentence without (the possibility of) parole [Am.] lebenslanger Freiheitsentzug unter Ausschluss vorzeitiger Entlassung

He was sentenced to life imprisonment. Er wurde zu lebenslänglichem Freiheitsentzug verurteilt.

creative possibility Gestaltungsmöglichkeit {f}

creative possibilities Gestaltungsmöglichkeiten {pl}

(factual) justification; warrant [formal] (for sth.) [listen] [listen] (sachlicher) Grund {m}; (sachliche) Grundlage {f}; (sachliche) Rechtfertigung {f} (für etw.) [listen] [listen]

with some justification nicht ganz zu Unrecht

There is as yet no justification/warrant for ruling out this possibility. Bisher gibt es keinen Grund, diese Möglichkeit auszuschließen.

There is no justification/warrant for this assumption. Diese Annahme entbehrt jeder Grundlage.

There is no possible justification for what she did. Es gibt keinerlei Rechtfertigung dafür, was sie getan hat.

There is no warrant for such behaviour. Für ein derartiges Verhalten gibt es keine Rechtfertigung.

opportunity for action; possibility for action Handlungsmöglichkeit {f}

opportunities for action; possibilities for action Handlungsmöglichkeiten {pl}

framework [fig.] [listen] Rahmen {m}; Gefüge {n}; Gefäss {n} [Schw.] [übtr.] [listen] [listen]

within the framework of existing legislation im Rahmen der geltenden Gesetze

within the scope of; within the framework of im Rahmen von; im Gefäss von [Schw.]

within the realms of possibility im Rahmen des Möglichen

to go beyond the scope of den Rahmen (einer Sache) sprengen

on a small scale in engem Rahmen

on a large scale in größerem Rahmen

as customary and appropriate im Rahmen des Üblichen und Angemessenen

within the framework of the proposed urban-planning development ... im Rahmen der städtebaulichen Entwicklung ...

to define the framework / scope of this project um den Rahmen dieses Projektes abzustecken

This would go beyond my/our scope. Das würde hier den Rahmen sprengen.

We shall be deemed liable in accordance with the statutory provisions. Wir haften im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. [jur.]

implementation option; implementation possibility; realization option Realisierungsmöglichkeit {f}; Umsetzungsmöglichkeit {f}; Umsetzungsoption {f}

implementation options; implementation possibilities; realization options Realisierungsmöglichkeiten {pl}; Umsetzungsmöglichkeiten {pl}; Umsetzungsoptionen {pl}

transformation curve; production-possibility frontier /PPF/ Transformationskurve {f}; Produktionsmöglichkeitenkurve {f}; Kapazitätslinie {f} [econ.]

transformation curves; production-possibility frontiers Transformationskurven {pl}; Produktionsmöglichkeitenkurven {pl}; Kapazitätslinien {pl}

confusion [listen] Verwechslung {f}; Verwechselung {f}

to avoid any possibility of confusion um Verwechslungen vorzubeugen

access possibility; access opportunity Zugangsmöglichkeit {f}

access possibilities; access opportunities Zugangsmöglichkeiten {pl}

equality of access gleiche Zugangsmöglichkeiten

to unsubscribe from an online service sich von einem Online-Dienst abmelden {vr} [comp.]

to unsubscribe from an e-mail news service sich von einem E-Mail-Mitteilungsdienst abmelden

You have always the possibility to unsubscribe from this newsletter. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, diesen Newsletter abzubestellen.

to gauge sth.; to gage sth. [Am.] [fig.] etw. ausloten; ergründen; abschätzen {vt} [übtr.] [listen]

gauging; gaging auslotend; ergründend; abschätzend

gauged; gaged ausgelotet; ergründet; abgeschätzt

to gauge the possibility of sharing the facilities die Möglichkeit ausloten, die Einrichtungen gemeinsam zu nutzen

I looked at her, trying to gauge her reaction. Ich sah sie an und versuchte ihre Reaktion zu ergründen.

to rule sth. out; to exclude sth. (as sth.) (eine Möglichkeit) ausschließen {vt} (wegen etw.) [listen]

ruling out; excluding [listen] ausschließend

ruled out; excluded [listen] ausgeschlossen [listen]

rules out; excludes schließt aus

ruled out; excluded [listen] schloss aus

One does not exclude the other. Das eine schließt das andere nicht aus.

She does not rule out/exclude the possibility of shooting another film at one time or another. Sie schließt nicht aus, dass sie wieder einmal einen Film drehen wird.

The alternative solution was ruled out as too expensive. Die Alternativlösung wurde wegen zu hoher Kosten ausgeschlossen.

It cannot be ruled out/excluded that the transaction was made for money laundering purposes. Es ist nicht auszuschließen, dass die Transaktion zum Zwecke der Geldwäsche durchgeführt wurde.

His age rules him out as a candidate. Eine Kandidatur kommt wegen seines Alters nicht in Frage.

to allow for sth. etw. berücksichtigen; einrechnen; einplanen; in Betracht ziehen; etw. erlauben; zulassen {vt} [listen]

allowing for berücksichtigend; einrechnend; einplanend; in Betracht ziehend; erlaubend; zulassend

allowed for berücksichtigt; einrechnet; eingeplant; in Betracht gezogen; erlaubt; zugelassen [listen] [listen] [listen]

You must allow for this when planning your finances. Das musst du bei deiner Finanzplanung berücksichtigen.

The modest budget allows for the basics but very little else. Das bescheidene Budget lässt grundlegende Anschaffungen zu, aber kaum mehr.

Allowing for inflation, the cost of the project will be 2m. Unter Berücksichtigung der Inflation werden sich die Projektkosten auf 2 Mio. belaufen.

We must allow for the possibility that it might rain. Wir müssen die Möglichkeit einkalkulieren, dass es regnet.

Our prices do not allow for credit. Bei unserer Preisgestaltung ist Kreditzahlung nicht möglich.

so far; thus far; up to now; to date; hitherto [formal]; heretofore [formal] [listen] [listen] [listen] [listen] bisher; bis jetzt; bis heute; bislang [geh.]; bis dato [adm.] {adv} [listen] [listen] [listen] [listen]

not (as) yet bisher (noch) nicht

as before; as in the past wie bisher; wie eh und je

as has been the case in the past wie auch schon bisher

instead of ... as in the past statt wie bisher ...

the best result so far das bisher beste Ergebnis

the largest operation so far; the largest operation to date die bisher größte Aktion

from Roman times to the present day von der Römerzeit bis heute

three lines instead of the current single one drei Leitungen statt bisher eine

to play a greater role than hitherto eine größere Rolle spielen als bisher

heretofore unimaginable possibilities bislang undenkbare Möglichkeiten

marked; significant [listen] [listen] deutlich; merklich; spürbar; ausgeprägt {adj} [listen] [listen]

a significant difference in prices ein deutlicher Preisunterschied

a marked interest ein ausgeprägtes Interesse

a marked increase (in sth.) ein deutlicher Anstieg (bei etw.)

There is a distinct possibility that we will encounter this scenario. Es ist durchaus möglich, dass wir mit diesem Szenario konfrontiert werden.; Ein solches Szenario ist nicht aus der Luft gegriffen.

definite; distinct [listen] [listen] eindeutig; bestimmt {adj} [listen] [listen]

a definite sign that something's wrong. ein eindeutiges Zeichen, dass etwas nicht stimmt

Being tall gives Albert a definite / distinct advantage. Durch seine Größe ist Albert eindeutig im Vorteil.

A strike is now a definite / distinct possibility. Ein Streik ist jetzt eine realistische Möglichkeit.

We had the distinct impression we were being watched. Wir hatten den festen Eindruck, dass wir beobachtet wurden.

There is a distinct possibility that we will encounter this scenario. Es ist durchaus realistisch, dass wir mit diesem Szenario konfrontiert werden.; Ein solches Szenario ist nicht aus der Luft gegriffen.

I've heard rumours, but nothing definite. Ich habe Gerüchte gehört, aber nichts Konkretes.

several [listen] einige; mehrere; verschiedene {adj} [listen] [listen] [listen]

several times [listen] mehrere Male; ein paar Mal

in several ways in mehrfacher Hinsicht

one possibility among several eine von mehreren Möglichkeiten

finite [listen] endlich; begrenzt {adj} [listen] [listen]

a finite number of possibilities eine begrenzte Anzahl an Möglichkeiten

finite number endliche Zahl [math.]

finite-dimensional endlich-dimensional {adj} [math.]

to scout sth.; to scout out sth. etw. erkunden; sondieren {vt}

scouting; scouting out erkundend; sondierend

scouted; scouted out erkundet; sondiert

to scout (out) a place einen Ort erkunden

to scout (out) possibilities Möglichkeiten erkunden / sondieren

We were scouting inside enemy territory. Wir waren auf feindlichem Gebiet auf Erkundung.

American companies are keen on scouting (out) business opportunities in Georgia. Amerikanische Firmen wollen die Marktchancen in Georgien erkunden.

boundless; unbounded; limitless; unlimited; illimitable; measureless; unmeasurable grenzenlos; unbegrenzt; unendlich viel; unendlich weit; unlimitiert {adj}

unbounded joy grenzenlose Freude

unmeasurable gratitude grenzenlose Dankbarkeit

the measureless universe das grenzenlose Universum

boundless energy; measureless energy unbegrenzte Energie

unbounded possibilities; limitless possibilities unbegrenzte Möglichkeiten

any [listen] jegliche; jeglicher; jegliches; jedwede/r/s [veraltend] {pron} (nachdrücklich)

in any way; in any direction in jeglicher Richtung

of all shades jeglicher Couleur

not binding at all ohne jegliche Verbindlichkeit

to eliminate any possibility of sth. jegliche Möglichkeit von etwas ausschließen

to float sth. (idea, plan) etw. lancieren {vt} (Idee, Plan)

floating [listen] lancierend

floated lanciert

to float the possibility of the company launching its own system die Möglichkeit in den Raum stellen, dass die Firma ihr eigenes System herausbringt

faint matt; dezent; zart; schwach; undeutlich {adj} [listen] [listen]

a faint pattern ein zartes Muster

a faint chance/possibility eine geringe Chance

real [listen] reell; real {adj}

a real danger of civil war die reele Gefahr eines Bürgerkriegs

There is a very real possibility that ... Es besteht die sehr reelle Möglichkeit, dass ...

This threat is very real. Diese Bedrohung ist sehr real.

to eventuate [formal] schließlich eintreten; letztendlich zu etw. kommen {v}

a possibility that may never eventuate eine Möglichkeit, die vielleicht nie eintreten wird

If a compensation payment eventuates ... Sollte es zu einer Entschädigungszahlung kommen / Sollte eine Entschädigungszahlung erfolgen ...

The duel never eventuated. Der Zweikampf kam nie zustande.

A scuffle eventuated. Es kam dann noch zu einem Handgemenge.

A voter drop-off can still eventuate. Es kann immer noch zu einem Rückgang der Wahlbereiligung kommen.

What are the consequences, if the hazard does eventuate? Was sind die Folgen, wenn der Risikofall dann tatsächlich eintritt?

to deliberate over/on/about sth.; to mull over/on/about sth.; to muse over/on/about sth. etw. überdenken; durchdenken; etw. von allen Seiten betrachten; zu etw. Überlegungen anstellen; über etw. nachsinnen [geh.]; mit sich zurate gehen [geh.]; hirnen [Schw.] {v}

deliberating over/on/about; mulling over/on/about; musing over/on/about überdenkend; durchdenkend; von allen Seiten betrachtend; zu Überlegungen anstellend; über nachsinnend; mit sich zurate gehend; hirnend

deliberated over/on/about; mulled over/on/about; mused over/on/about überdacht; durchdacht; von allen Seiten betrachtet; zu Überlegungen angestellt; über nachgesonnen; mit sich zurate gegangen; gehirnt

to mull over the various possibilities sich die verschiedenen Möglichkeiten durch den Kopf gehen lassen

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners