DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

193 similar results for 72-200
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 English  German

round rund; ringsherum; um...herum [listen]

around [listen] rund um

perhaps [listen] etwa; vielleicht {adv} [listen] [listen]

rounded; round (wine taste) abgerundet; rund {adj} (Weingeschmack) [cook.] [listen]

round rund; rundlich {adj} [listen]

round rund; überschläglich {adj} [listen]

round of drinks; round [listen] Runde {f} zu trinken; Runde {f}; Lage {f} [Dt.] [ugs.] [cook.] [soc.] [listen] [listen]

a round of beer eine Runde Bier; eine Lage Bier

to buy a round of drinks; to shout [Br.] [Austr.] [coll.]; to stand drinks for the table [Br.] [dated] [listen] eine Runde ausgeben; eine Lage schmeißen [Dt.] [ugs.]

It's my round.; It's my shout [Br.] [Aus.] [coll.] Die Runde geht auf mich.

He shouted drinks. Er hat eine Runde geschmissen.

comparison (with sb./sth., of sb./sth., between sb./sth.) [listen] Vergleich {m} (Gegenüberstellung) (mit jdm./etw., von jdm./etw., zwischen jdm./etw.) [listen]

comparisons Vergleiche {pl}; Gegenüberstellungen {pl}

by comparison zum Vergleich

in comparison to/with; compared with; compared to; next to im Vergleich zu

when compared over a long period of time im langfristigen Vergleich

a comparison of the tax systems in Italy and Spain ein Vergleich der Steuersysteme in Italien und Spanien

a comparison of the brain to a computer ein Vergleich von Gehirn und Computer

a comparison of men's salaries with those of women ein Vergleich der Gehälter von Männern mit jenen der Frauen

a comparison between European and Japanese schools ein Vergleich zwischen europäischen und japanischen Schulen

to make comparisons; to draw comparisons Vergleiche ziehen; Vergleiche anstellen

to be out of all proportion to sth. in keinem Vergleich zu etw. stehen

to stand comparison with; to bear comparison with dem Vergleich standhalten mit

by international standards; (as) compared to international standards im internationalen Vergleich

That's a poor comparison. Das ist ein schlechter Vergleich.

The comparison is misleading/flawed. Der Vergleich hinkt.

By international standards Germany maintains a leading role. Im internationalen Vergleich ist Deutschland führend.

Participation rates are low compared to international standards. Die Teilnehmerzahlen sind im internationalen Vergleich niedrig.

When compared to other countries around the world, Britain spends little on defence. Im weltweiten Vergleich gibt Großbritannien wenig für Verteidigung aus.

A comparison of theory and practice. Theorie und Praxis im Vergleich.

Today's weather is mild by comparison. Heute ist das Wetter vergleichsweise mild.

By/In comparison with the French, the British eat far less fish. Im Vergleich zu den Franzosen essen die Briten weit weniger Fisch.

On comparison, the Skoda was the more reliable of the two cars. Beim Vergleich erwies sich der Skoda als das verlässlichere der beiden Autos.

Comparison with other countries is extremely interesting. Der Vergleich mit anderen Ländern ist äußerst interessant.

The Web site allows consumers to make direct comparisons between competing products. Die Internetseite ermöglicht es Verbrauchern, einen direkten Vergleich zwischen Konkurrenzprodukten anzustellen.

The editorial staff drew unflattering comparisons between the mayor and a dictator. Die Redaktion zog einen wenig schmeichelhaften Vergleich zwischen dem Bürgermeister und einem Diktator.

You can indeed draw comparisons with the oil spill of 2010 in the Gulf of Mexico. Man kann hier durchaus einen Vergleich mit der Ölpest von 2010 im Golf von Mexiko ziehen.

He's a good director but he doesn't bear/stand comparison with Hitchcock. Er ist ein guter Regisseur, einem Vergleich mit Hitchcock hält er jedoch nicht stand.

Inevitably it invites/evokes comparison with the original, of which the remake is merely a pale shadow. Es/Da drängt sich unwillkürlich ein Vergleich mit dem Original auf, von dem die Neuverfilmung nur ein matter Abklatsch ist.

There is just no comparison between canned vegetables and fresh ones. Dosengemüse ist einfach nicht zu vergleichen mit frischem Gemüse.

Next to you I'm slim. Im Vergleich zu dir bin ich schlank.

By comparison, the sun is 4,600 million years old. Zum Vergleich: die Sonne ist 4.600 Millionen Jahre alt.

This compares to ... Im Vergleich dazu ...

This compares to a total of 36 cases reported in 2009. Im Vergleich dazu wurden 2009 insgesamt 36 Fälle gemeldet.

This compares to the Mini models, which cost only 200 EUR. Im Vergleich dazu kosten die Mini-Modelle nur 200 EUR.

professional register; register Berufsverzeichnis {n}; Liste {f} [in Zusammensetzungen] [adm.] [listen]

professional registers; registers Berufsverzeichnisse {pl}; Listen {pl}

architectural register Architektenliste {f}

translators register Übersetzerliste {f}

round [listen] Rundgang {m}; Runde {f} [listen]

rounds Rundgänge {pl}; Runden {pl}

inspection round Kontrollgang {m}

to do the rounds [Br.]; to go the rounds [Br.]; to make the rounds [Am.] (news, story) die Runde machen; rundgehen [selten] (Nachricht, Geschichte)

When postmen do their rounds Wenn Briefträger ihren Rundgang / ihre Runde machen

round [listen] Runde {f}; Durchgang {m} [sport] [listen] [listen]

rounds Runden {pl}; Durchgänge {pl}

historically historisch {adv}

cash register; register Registrierkasse {f}; Kasse {f} [listen]

cash registers; registers Registrierkassen {pl}; Kassen {pl}

rough [listen] hart; grob {adj} [listen] [listen]

kilogram; kilogramme [Br.]; kilo /kg/ Kilogramm {n}; Kilo {n} /kg/

a 200 kilo block of concrete ein 200 Kilo-Betonblock

3 kilos of rice 3 Kilo Reis

several kilos in excess mehrere Kilos zu viel

Flour is sold by the kilogram. Mehl wird per Kilogramm verkauft.

rough [listen] ungefähr; geschätzt; grob; ungenau {adj} [listen] [listen] [listen] [listen]

to register [listen] eintragen; einschreiben; registrieren; erfassen {vt} [listen] [listen] [listen] [listen]

registering eintragend; einschreibend; registrierend; erfassend

registered [listen] eingetragen; eingeschrieben; registriert; erfasst [listen]

registers trägt ein; schreibt ein; registriert; erfasst

registered [listen] trug ein; schrieb ein; registrierte; erfasste

unregistered nicht eingetragen

The vehicle is registered to my husband. Das Fahrzeug ist auf meinen Mann zugelassen / eingelöst. [Schw.]

She registers every slight change. Sie registriert jede kleinste Veränderung.

throat (of a volcano) [listen] Öffnung {f} (eines Vulkans) [listen]

C; C sharp; C flat; C double sharp; C double flat C {n}; Cis {n}; Ces {n}; Cisis {n}; Ceses {n} [mus.]

transfer; transference (of rights) [listen] Übertragung {f} (von Rechten) [jur.] [listen]

transfer of rights and obligations Übertragung von Rechten und Pflichten

transfer of an interest in land Übertragung von Rechten an Grundbesitz

transfer of title to land Übertragung von Grundeigentum

transfer of undertakings Übertragung von Unternehmen

transfer of a claim/debt Übertragung einer Forderung

transfer of a mortgage Übertragung einer Hypothek

absolute transfer uneingeschränkte Übertragung

conveyance; transfer; transference (of property) [listen] [listen] Übertragung {f} (von Eigentum); Übereignung {f} [jur.] [listen]

conveyance of copyright Übertragung des Urheberrechts

conveyance of land [Br.] Grundstückübertragung {f}

transfer/conveyance of ownership/property; transfer/conveyance of title (to land) Eigentumsübertragung {f}

voluntary conveyance unentgeltliche Eigentumsübertragung (Schenkung)

deed of conveyance Übertragungsurkunde {f}

to make a fraudulent conveyance Konkursgläubiger durch Vermögensübertragung benachteiligen

transfer (from one medium to another) [listen] Übertragung {f} (von einem Medium auf ein anderes) [listen]

transfer of the colour toner to the paper Übertragung des Farbtoners auf das Papier

transfer of data between computers and external media Übertragung von Daten zwischen Computern und externen Medien

transfer [listen] Übergabe {f} (des Programmablaufs) [comp.] [listen]

conditional transfer bedingte Übergabe

expel [listen] Ausschluss {m} [sport]

bunkum [coll.]; nonsense [listen] Unsinn {m} [listen]

shift; shifting; transfer; removal [listen] [listen] [listen] Verlagerung {f}

traffic shift Verkehrsverlagerung {f}

to limit sth.; to restrict sth.; to confine sth. to sth. etw. auf etw. beschränken; begrenzen; einschränken; limitieren {vt} [listen] [listen]

limiting; restricting; confining to beschränkend; begrenzend; einschränkend; limitierend

limited; restricted; confined to [listen] [listen] beschränkt; begrenzt; eingeschränkt; limitiert [listen] [listen] [listen]

to limit expenses die Ausgaben limitieren

Please limit your comments to 200 words. Beschränken Sie ihren Kommentar bitte auf 250 Wörter.

Visits are restricted to 30 minutes. Besuche sind auf 30 Minuten begrenzt.

The rash was confined to the back. Der Hautausschlag war auf den Rücken beschränkt.

You should restrict the amount of salt you use. Du solltest deinen Salzgebrauch einschränken.

We must confine ourselves to the most important items. Wir müssen uns auf die wichtigsten Punkte beschränken.

These effects are confined to Scandinavia. Diese Auswirkungen sind auf Skandinavien begrenzt.

moving; transfer; transferral; shifting (to another place) [listen] [listen] [listen] Verlegung {f} (Person); Versetzen {n}; Umräumen {n} (Sache) (an einen anderen Ort)

the transfer of the patient to another room die Verlegung eines Patienten in ein anderes Zimmer

transfer (of detainees) [listen] Verschubung {f}; Verlegung {f} (von Häftlingen) [jur.]

round [listen] Scheibe {f} (Brot) [listen]

a round of toast eine Scheibe Toast

round of fire; round of ammunition; round [listen] Munitionsladung {f}; Ladung {f}; Schuss {m} [mil.] [listen]

mortar round of fire; mortar round Mörserschuss {m}

around 1,000 rounds of ammunition ca. 1.000 Schuss/Stück Munition

round [listen] abgegebener Schuss; Munition für einen Schuss

artillery round of fire; artillery round Schuss Artilleriemunition

to fire a round eine Ladung Munition verschießen

The gun is capable of firing 6,000 rounds per minute. Die Waffe hat eine Feuergeschwindigkeit von 6.000 Schuss pro Minute.

The police officer fired six rounds. Der Polizeibeamte gab sechs Schüsse ab.

to round; to round down; to round out; to round off runden {vi}

rounding rundend

rounded gerundet

drainage [listen] Drainage {f} [med.]

postural drainage Drainage durch Lagerung; Lagerungsdrainage {f}

tidal drainage Drainage mit Ebbe und Flut

infusion-aspiration drainage; drip-suck irrigation Drainage mit Saugung und Spülung

transhepatic ring catheter drainage Drainage ohne Ende

postural-percussion drainage Lagerungs- und Kopfdrainage {f}

lymphatic drainage; drainage of the lymphatic fluid Lymphdrainage {f}

open / closed drainage offene / geschlossene Drainage

transhepatic drainage transhepatische Drainage

transpapillary drainage transpapilläre Drainage

wound drainage Wunddrainage {f}

round (simple, unaccompanied); canon (more complex, accompanied) [listen] Kanon {m} [mus.]

rounds; canons Kanons {pl}

free canon freier Kanon

spiral canon Fächerkanon {m}

crab canon Krebskanon {m}

mensuration canon Proportionskanon {m}

mirror canon Spiegelkanon {m}

table canon; canon by retrograde inversion Tischkanon {m}; Tafelkanon {m}; Spiegelkrebskanon {m}

circle canon; circular canon Zirkelkanon {m}; Rundkanon {m}

to treat sth. in canon etw. kanonisch behandeln

to swallow [listen] hinunterschlucken; schlucken {vt} [listen]

swallowing hinunterschluckend; schluckend

swallowed [listen] hinuntergeschluckt; geschluckt

swallows schluckt hinunter; schluckt

swallowed [listen] schluckte hinunter; schluckte

swallows schluckt

swallowed [listen] schluckte

to swallow a pill eine Pille schlucken

She had to swallow a lot. Sie musste viel hinunterschlucken. [übtr.]

drainage; draining; dewatering; unwatering [listen] Entwässerung {f}; Trockenlegung {f}; Drainage {f}; Dränage {f}

ground drainage Entwässerung {f} im Boden

agricultural drainage Entwässerung landwirtschaftlicher Flächen

drainage by gravity drucklose Entwässerung {f} [mach.]

drainage with pipes Rohrdränage {f}

gravity drainage Drainage infolge Schwerkraft

vocal register; register Gesangsregister {n}; Register {n} [mus.]

vocal registers; registers Gesangsregister {pl}; Register {pl}

chest register; chest voice; full voice Brustregister {n}; Bruststimme {f}

head register; head voice Kopfregister {n}; Kopfstimme {f}

to sing in (the) chest register/chest voice im Brustregister/mit der Bruststimme singen

to sing in (the) head register/head voice/falsetto voice/in falsetto im Kopfregister/mit der Kopfstimme/im Falsett/mit der Falsettstimme singen

to register (with a body); to report (to a body) [listen] [listen] sich melden {vr} (bei einer Stelle) [adm.]

registering; reporting [listen] sich meldend

registered; reported [listen] [listen] sich gemeldet

to register with the police sich polizeilich melden; sich polizeilich anmelden (Umzug)

to report to the police sich polizeilich melden (wegen eines Delikts)

to transfer; to transship; to tranship goods [listen] Waren umschlagen; umladen {vt} [econ.] [transp.]

transferring; transshipping umschlagend; umladend

transferred; transshipped [listen] umgeschlagen; umgeladen

transfers; transships schlägt um; lädt um

transferred; transshipped [listen] schlug um; lud um

to swallow (up) [listen] verschlucken {vt}

swallowing up verschluckend

swallowed up verschluckt

swallows up verschluckt

swallowed up verschluckte

fishing zone; fishery Fischereizone {f}; Fischereigewässer {n}; Fischereigebiet {n}

fishing zones; fisheries Fischereizonen {pl}; Fischereigewässer {pl}; Fischereigebiete {pl}

North East Atlantic fisheries Fischereigewässer im Nordostatlantik

200-mile Community fishing zone (EU) 200 Meilen Fischereizone {f} der Gemeinschaft (EU)

register Register {n}

registers Register {pl}

to keep a register Register führen

accessible register zugängliches Register

transfer (of persons) [listen] Überführung {f} [Dt.] [Schw.]; Überstellung {f} [Ös.] (von Personen)

transfers Überführungen {pl}; Überstellungen {pl}

temporary transfer zeitweilige Überstellung; vorübergehende Überstellung {f}

the transfer of detainees to foreign countries die Überstellung von Häftlingen ins Ausland

transfer (of an amount to another account with the same financial institution) [listen] Umbuchung {f}; Übertrag {m} [Ös.] (eines Betrags auf ein anderes Konto beim selben Geldinstitut) [fin.]

transfers Umbuchungen {pl}; Überträge {pl}

transfer to another account you hold with the same bank eigene Umbuchung [Dt.]; Eigenübertrag [Ös.]

to register; to book in [Br.]; to check in [Am.] (at a hotel); to book into a hotel [Br.] [listen] sich eintragen {vr}; einchecken [ugs.] {vi} (in einem Hotel)

registering; booking in; checking in; booking into a hotel sich eintragend; eincheckend

registered; booked in; checked in; booked into a hotel [listen] sich eingetragen; eingecheckt

round reihum {adv}

to pass sth. round etw. reihum gehen lassen

Everybody takes their turn. Es geht reihum.

class register; register Klassenbuch {n}

class registers; registers Klassenbücher {pl}

swallow; martin [listen] Schwalbe {f} [ornith.] [listen]

swallows; martins Schwalben {pl}

draining well; drain well; drainage; drainage well [listen] Sickergrube {f} (zur Entwässerung) [constr.]

draining wells; drain wells; drainage wells Sickergruben {pl}

linguistic register; language register; register of language; register Sprachregister {n}; Register {n} [ling.]

linguistic registers; language registers; registers of language; registers Sprachregister {pl}; Register {pl}

transfer (to) [listen] Umbuchung {f} [econ.] (auf)

transfers Umbuchungen {pl}

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners