DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

166 similar results for 352-97-6
Tip: You may adjust several search options.

 English  German

of; from (used to refer to a past point in time) [listen] [listen] von {prp; +Dat.} (vergangener Zeitpunkt) [listen]

a hit song of/from 1985 ein Musikhit von 1985

a painting from 1521 ein Gemälde von 1521

your message of/dated 18.3.2016 Ihre Mitteilung vom 18.3.2016

undertaking [listen] Unternehmung {f}; Unternehmen {n} [econ.] [listen]

undertakings Unternehmungen {pl}; Unternehmen {pl} [listen]

personal undertaking Einzelunternehmung {f}; Einzelunternehmen {n}

public undertaking öffentliche Unternehmung; öffentliches Unternehmen

workstation Arbeitsplatz {m} [listen]

workstations Arbeitsplätze {pl}

You could have eaten off the floor around his workstation. Um seinen Arbeitsplatz herum hätte man vom Boden essen können.

bracket [listen] Bühne {f} (über einem Schacht) [min.] [listen]

brackets [listen] Bühnen {pl}

to hit {hit; hit} [listen] treffen; schlagen; anschlagen; aufschlagen; hinschlagen {vt} [listen] [listen]

hitting treffend; schlagend; anschlagend; aufschlagend; hinschlagend

hit getroffen; geschlagen; angeschlagen; aufgeschlagen; hingeschlagen [listen]

he/she hits er/sie trifft

I/he/she hit ich/er/sie traf

he/she has/had hit er/sie hat/hatte getroffen

I/he/she would hit ich/er/sie träfe

to hit the mark; to hit the bullseye ins Schwarze treffen

He hit the mark. Er hat ins Schwarze getroffen.

Hit him/her/it/them! Schlag zu!; Hau zu!

intentions; wishes; philosophy; interest; terms (of sb.) [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] Sinn {m} (Intentionen) (von jdm.) [listen]

pure pacifists in Gandhi's tradition echte Pazifisten im Sinne Gandhis

a settlement on Russia's terms eine Einigung im Sinne Russlands

to act as sb. would have wished in jds. Sinne handeln

to be (very) much in line with the philosophy of sb. ganz im Sinne von jdm. sein

These activities fit in very well with the school's philosophy. Diese Aktivitäten sind ganz im Sinne der Schule.

This is what the deceased would have wanted.; This would be in accordance with the intentions of the deceased. Das wäre im Sinne des Verstorbenen.

This is not really what was intended. Das ist nicht im Sinne des Erfinders.

This is also in the interest of the other stakeholders. Das ist auch im Sinne der anderen Beteiligten.

Can the conflict be resolved in a manner favourable to us/to our interests? Kann dieser Konflikt in unserem Sinn gelöst werden?

to absorb; to engross; to enwrap sb. (of a thing) [listen] jdn. ganz in Anspruch nehmen; einnehmen; beschäftigen {vt} (Sache) [listen] [listen]

absorbing; engrossing; enwrapping ganz in Anspruch nehmend; einnehmend; beschäftigend

absorbed; engrossed; enwrapped [listen] ganz in Anspruch genommen; eingenommen; beschäftigt [listen]

to be engrossed/enwraped in conversation ins Gespräch versunken sein

They have become so engrossed in the technical problems that they have lost sight of the political implications. Sie sind mittlerweile von den fachlichen Problemen so eingenommen, dass sie den Blick für die politischen Auswirkungen verloren haben.

next [listen] nächster; nächste; nächstes {adj} [listen]

very next allernächst

the next time das nächste Mal

next week nächste Woche; kommende Woche

until next time bis zum nächsten Mal

See you (some time)! Bis zum nächsten Mal!

The closest/next larger town is 5 kms away. Die nächste größere Stadt ist 5 km entfernt.

publicly öffentlich {adv} [listen]

study (of sb.) [archaic] [listen] Bestreben {n}; Sinn {m} [altertümlich] {+Gen.} [listen]

tender (trailing vehicle coupled to a steam locomotive) (railway) [listen] Tender {m}; Wagen {m} (in Zusammensetzungen) (Vorratswagen einer Dampflokomotive) (Bahn)

coal tender Kohlewagen {m}

eventual [listen] endgültig; abschließend {adj}; End... [listen] [listen]

the eventual winner der spätere Sieger; der spätere Gewinner

the eventual outcome (of a thing) das Endergebnis; das Endresultat (einer Sache)

That is the way to eventual success. Das führt letztendlich zum Erfolg.

to pave the way for eventual membership/recognition den Weg für eine spätere Mitgliedschaft/Anerkennung ebnen

winter [listen] Winter {m} [listen]

winters Winter {pl} [listen]

in (the) winter im Winter; wintertags [Lux.] [adm.]

a rough winter ein strenger Winter

to get through the winter über den Winter kommen

time limit; deadline [listen] [listen] (äußerste) Frist {f}; Fristende {n}; Termin {m} [adm.] [listen] [listen]

response deadline Antwortfrist {f}

order deadline Bestellfrist {f}; Bestellschluss {m}; Auftragsannahmeschluss {m}; Auftragsendtermin {m}

reporting deadline Meldefrist {f}

within the prescribed time limit/deadline innerhalb der vorgesehenen Frist

due to legal time limits; due to statutory deadlines aufgrund gesetzlicher Fristen

to meet a time limit; to meet a deadline einen Termin einhalten

to miss a time limit; to miss a deadline; to fail to meet a deadline einen Termin nicht einhalten; eine Frist verstreichen lassen

to exceed a time limit/the time agreed upon eine Frist nicht einhalten

to fail to observe the time limit; to default [listen] eine Frist versäumen

to give sb. a time limit (for sth. / to do sth.) jdm. eine Frist setzen/einräumen/ansetzen [Schw.] (für etw. / um etw. zu tun)

to extend the deadline die Frist verlängern; die Frist erstrecken [Ös.] [adm.]

The time limit begins to run from the date when ... Die Frist beginnt mit dem Tag zu laufen, an dem ...; Der Fristenlauf beginnt mit dem Tag, an dem ...

deadline [listen] Termin {m}; letzter Termin [listen]

submission deadline Abgabetermin {m}

deadline for (the) submission of tenders [Br.] / bids [Am.]; tender due date [Br.]; bid due date [Am.] Termin für die Angebotslegung

to meet the deadline den Termin einhalten

to adhere to deadlines Termine einhalten

word [listen] Nachricht {f}; Bescheid {m} [listen] [listen]

to have word from Nachricht haben von

(the) word has got out/around that ... es hat sich herumgesprochen, dass ...

trade name; brand name; brand (marketing tool) [listen] Markenname {m}; Marke {f} (Marketinginstrument) [econ.] [listen]

proprietary brand name; proprietary brand geschützter Markenname; geschützte Marke

beer brand; beer name Biermarke {f}; Biername {m}

own brand; private brand; house brand Eigenmarke {f}; Händlermarke {f}; Hausmarke {f}

the supermarkets' own brands; the own brands of the supermarkets die Eigenmarken der Supermärkte

generic brand Gattungsmarke {f}

luxury brands Luxusmarken {pl}

power brand starke Marke

trendy brand Trendmarke {f}

rebranding Ändern/Erneuern eines Markennamens/Logos

to rebrand sth. einen Markennamen von etw. ändern/erneuern

thirty [listen] dreißig (30) {num} [listen]

thirty-one einunddreißig (31)

thirty-two zweiunddreißig (32)

thirty-three dreiunddreißig (33)

thirty-four vierunddreißig (34)

thirty-five fünfunddreißig (35)

thirty-six sechsunddreißig (36)

thirty-seven siebenunddreißig (37)

thirty-eight achtunddreißig (38)

thirty-nine neununddreißig (39)

jazz music; jazz Jazzmusik {f}; Jazz {m} [mus.]

to play jazz musik; to jazz [dated] Jazzmusik spielen; jazzen [veraltet]

sales (number of items sold) [listen] (mengenmäßiger) Umsatz {m}; Umsätze {pl}; Gesamtumschlag {m} [econ.] [listen]

gross sales Bruttoumsatz {m}

breakeven sales Deckungsumsatz {m}

total sales Gesamtumsatz {m}; Gesamtumschlag {m}

break-even sales Gewinnschwellenumsatz {m}; Nutzschwellenumsatz {m}

intercompany sales Innenumsatz {m}; Verkäufe zwischen Konzerngesellschaften

annual sales Jahresumsatz {m}

group sales Konzernumsatz {m}

minimum sales Mindestumsatz {m}; Mindestumsätze {pl}

monthly sales Monatsumsatz {m}

consolidated net sales konsolidierter Nettoumsatz {m}

daily sales Tagesumsatz {m}

record sales Rekordumsatz {m}

high sales hoher Umsatz

expected sales erwarteter Umsatz

zero-rated sales [Br.] echt steuerfreie Umsätze; steuerbefreite Umsätze mit Vorsteuerabzugsberechtigung

ratio of sales to invested capital Verhältnis Umsatz zu eingesetztem Kapital

to increase sales die Umsätze steigern

to achieve good sales gute Umsätze erziehen/machen

Sales declined by 10 % in 2016. Die Umsätze gingen (im Jahr) 2016 um 10% zurück.

Sales rose by 35 % to 11 million units. Die Umsätze stiegen um 35% auf 11 Millionen Stück.

stitch Muster {n} (beim Stricken) [listen]

estimate; assessment [listen] [listen] Ansatz {m} (Einschätzung) [adm.] [listen]

to take sth. into account etw. in Ansatz bringen

estimate the share of costs to be borne by the company den auf die Firma entfallenden Kostenanteil in Ansatz bringen

to take account of losses for tax purposes Verluste steuerlich in Ansatz bringen

the budget estimates die Ansätze des Haushaltsplans; die Budgetansätze

the estimates for personnel expenditure die Ansätze für Personalausgaben

unit [listen] Einzelteil {n}; Anbauteil {n}; Element {n} [techn.]

units [listen] Einzelteile {pl}; Anbauteile {pl}; Elemente {pl}

referee; ref [coll.] [listen] Schiedsrichter {m}; Schiedsrichterin {f}; Ringrichter {m}; Unparteiische/r; Schiri {m} [ugs.]; Pfeifenmann {m} [ugs.] (Ballsport, Boxen, Eishockey, Judo) [sport] [listen]

referees Schiedsrichter {pl}; Schiedsrichterinnen {pl}; Ringrichter {pl}; Unparteiische {pl} [listen]

The referee was always on the spot. Der Schiedsrichter war immer auf Ballhöhe.

start; head start Vorsprung {m} [sport] [listen]

to give sb. a head start jdm. einen Vorsprung lassen

to run (colours) [listen] ausgehen {vi}; sich auswaschen {vr} (blasser werden) (Farben) [listen]

running [listen] ausgehend; sich auswaschend [listen]

run ausgegangen; sich ausgewaschen

transaction [listen] Transaktion {f} [comp.]

transactions Transaktionen {pl}

live (radio, TV, telecommunications) [listen] live; direkt übertragen; Direkt... {adj} (nicht aufgezeichnet) (Radio, TV, Telekommunikation)

live [listen] live {adv}

margin [listen] Vorsprung {m} (Zeit, Stimmen, Punkte) [listen]

intensely intensiv {adv} [listen]

to boost [listen] verstärken; ankurbeln; hochtreiben {vt} [listen]

boosting verstärkend; ankurbelnd; hochtreibend

boosted verstärkt; angekurbelt; hochgetrieben [listen]

boosts verstärkt; kurbelt an; treibt hoch [listen]

boosted verstärkte; kurbelte an; trieb hoch

enormously; colossally; prodigiously enorm; ungeheuer; kolossal [ugs.] {adv} [listen]

a prodigiously talented musician ein ungeheuer talentierter Musiker

of course; naturally [listen] [listen] prompt {adv} (wie erwartet/befürchtet)

Naturally he fell for the trick. Er ist prompt auf den Trick hereingefallen.

The path was slippery and it was just my luck that I fell. Der Weg war rutschig und prompt fiel ich hin.

arrest (of sb.) Festnahme {f}; Verhaftung {f} (von jdm.)

to make arrests Festnahmen vornehmen

At the time of arrest he was heavily affected by alcohol. Bei seiner Festnahme war er stark alkoholisiert.

When they were arrested they offered no resistance. Sie leisteten bei ihrer Verhaftung keinen Widerstand.

breach (in sth.) [listen] Bresche {f}; Lücke {f} (in etw.) [mil.] [listen]

dike breach (as a result of a dike failure) Dammbresche {f} (nach einem Dammbruch)

a breach in the fence eine Lücke im Zaun

to step into the breach; to throw oneself into the breach in die Bresche springen

to make a breach in sth.; to breach sth. eine Bresche in etw. schlagen

huge; tremendous [listen] [listen] enorm; riesig; gewaltig; ungeheuer; kolossal {adj} [listen] [listen] [listen]

undertaking [formal] [listen] Zusicherung {f}; Zusage {f} [geh.] [listen]

on the undertaking that ... gegen die Zusicherung, dass ...

to give an undertaking that ... die Zusicherung machen / die Zusage geben, dass ...

I can give no such undertaking. Das kann ich nicht versprechen.

to crack [listen] zerknallen; platzen; springen {vi} [listen] [listen]

cracking zerknallend; platzend; springend

cracked [listen] zerknallt; geplatzt; gesprungen

gesture [listen] Geste {f} (auch [übtr.])

gestures Gesten {pl}

farewell gesture Abschiedsgeste {f}

hand gesture Handgeste {f}

submissive gesture Unterwerfungsgeste {f}

exaggerated gesture; flourish überschwängliche Geste {f}; theatralische Geste {f}

an empty gesture eine leere Geste

a gesture of solidarity [fig.] eine Geste der Solidarität [übtr.] [pol.]

to make a gesture of apology eine Geste der Entschuldigung machen

gesture [listen] Gebärde {f}; Geste {f}

gestures Gebärden {pl}; Gesten {pl}

shoulder [listen] Schulter {f} [listen]

shoulders Schultern {pl}

broad shoulders breite Schultern; breites Kreuz [ugs.]

to hunch one's shoulders die Schultern hochziehen

to be broad at the shoulders breite Schultern haben

coal [listen] Kohle {f}; Steinkohle {f}; Grubengold {n} [ugs.] [min.] [listen]

coals Kohlen {pl}

prepared coal; treated coal aufbereitete Kohle {f}

cooperative coal brennfreudige Kohle {f}

refuse coal Bruchkohle {f}; Abfallkohle {f}; Abrieb {m}

graded coal; screened coal; sized coal klassierte Kohle {f}

coal from cross-cutting Schrämkohle {f}

sifted coal Siebkohle {f}

slagging coal schlackende Kohle {f}

clinkering coal stark schlackende Kohle

most adverse acceptable coal schlechteste Kohle {f} (Grundlage für Leistungsgarantie) [mach.] [min.]

sorted coal sortierte Kohle {f} [min.]

sub-bituminous coal subbituminöse Kohle

run-of-mine coal ungesiebte Kohle; Rohkohle {f}; Förderkohle {f}

to bake/cake coal Kohle backen

oftentimes; often [listen] oftmals; oftmalig {adv}

shoulder (gas cylinder) [listen] Schulter {f} (Gasflasche) [techn.] [listen]

prosperity [listen] Prosperität {f}; Wohlstand {m} [listen]

disposal (of sth.) [listen] Entsorgung {f}; Beseitigung {f} {+Gen.} [envir.] [listen]

radioactive waste disposal Entsorgung / Beseitigung radioaktiver Abfälle

idea; notion; inkling (slight knowledge) [listen] [listen] Ahnung {f} [ugs.] (ungefähres Wissen) [listen]

to have no idea / no concept / no inkling of sth. keine Ahnung von etw. haben

not to have the vaguest/slightest notion of sth.; not to have the least inkling of sth. nicht die leiseste Ahnung von etw. haben

I haven't the faintest idea.; I haven't the faintest idea. Ich habe keine blasse Ahnung.; Ich habe nicht die leiseste Ahnung.

I haven't the faintest notion how to get there. Ich habe nicht die leiseste Ahnung, wie ich dorthin komme.

A lot you know (about it)! Hast du eine Ahnung!

I have no idea. Ich habe keine Ahnung.

Have you any idea where he could be?; Have you an idea where he could be? Hast du eine Ahnung, wo er sein könnte?

No idea! Keine Ahnung!

No frigging idea /NFI/ [slang] (chat jargon) Was weiß denn ich! [ugs.] (Chatjargon)

mentally ill; mentally deranged; deranged; mentally disordered; of unsound mind; insane; criminally insane [jur.]; not in possession of all your faculties [jur.]; non compos mentis [jur.]; lunatic [coll.]; certifiable [coll.]; mad [Br.] [coll.] [listen] [listen] [listen] geisteskrank; geistig krank; geistesgestört; geistig gestört; gestört [ugs.]; geistig umnachtet; unzurechnungsfähig [jur.]; nicht zurechnungsfähig [jur.]; nicht im Vollbesitz seiner geistigen Fähigkeiten [jur.] {adj} [psych.] [listen]

to certify sb. insane [Br.] jdn. (amtlich) für unzurechnungsfähig erklären

to be certified insane [Br.]; to be certified [Br.] für unzurechnungsfähig erklärt werden

to commit sb. to a prison for mentally deranged criminals jdn. in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher einliefern

to change; to turn (into) [listen] [listen] verwandeln {vt}; sich verwandeln {vr} (in) [listen]

changing; turning [listen] [listen] verwandelnd; sich verwandelnd

changed; turned [listen] [listen] verwandelt; sich verwandelt

changes; turns [listen] [listen] verwandelt; verwandelt sich

changed; turned [listen] [listen] verwandelte; verwandelte sich

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners