DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

1939 similar results for S-Bogen
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

sich von/aus etw. zurückziehen; von etw. zurücktreten; aus etw. ausscheiden {vi} [adm.] to withdraw; to pull out from sth. [listen]

sich zurückziehend; zurücktretend; ausscheidend withdrawing; pulling out

sich zurückgezogen; zurückgetreten; ausgeschieden withdrawn; pulled out [listen]

sich aus dem Geschäft(sleben) zurückziehen to withdraw from business

von einem Vertrag zurücktreten to withdraw from a contract

von einem Kauf zurücktreten to withdraw from a purchase

die Rechtsvertretung zurücklegen to withdraw from representing

etwas; ein wenig; ein bisschen; leicht; in gewissem Umfang {adv} [listen] [listen] [listen] somewhat; to some degree; to a (certain) degree; to some extent; to an extent [listen]

seine Arbeitszeit in gewissem Umfang selbst bestimmen to adjust your working hours to some extent

Er fühlte sich im Anzug etwas unbehaglich. He felt somewhat awkward in his suit.

Wir sind mit unserer Arbeit ein bisschen vorangekommen. Our work has progressed somewhat.

Wir haben den Vorgang ein wenig vereinfacht. We have simplified the process somewhat / to a certain degree.

Auf die EU bezogen hat sie schon ein bisschen recht. To some extent, she's right as far as the EU is concerned.

Der Kurs ist etwas schwieriger als man mir gesagt hat. The course is somewhat more difficult than I was told it would be.

Es ist leicht frustierend, wenn die Leute eine Übersetzung erwarten, ohne einen Kontext zu liefern. It is somewhat frustrating when people expect a translation without giving any context

Nachdruck {m}; (unveränderte) Neuauflage {f}; Auflage {f} /Aufl./ [print] reprint; reimpression; impression [listen]

zehnte Auflage tenth impression

in einer Auflage von 6.000 Stück/Exemplaren erscheinen to be issued in an impression of 6,000 copies / in a run of 6,000 copies (often wrongly: in an edition of)

Nachdruck verboten. No part of this publication may be reproduced without the prior permission of the publisher.

Schiedsrichter {m}; Schiedsrichterin {f}; Ringrichter {m}; Unparteiische/r; Schiri {m} [ugs.]; Pfeifenmann {m} [ugs.] (Ballsport, Boxen, Eishockey, Judo) [sport] [listen] referee; ref [coll.] [listen]

Schiedsrichter {pl}; Schiedsrichterinnen {pl}; Ringrichter {pl}; Unparteiische {pl} [listen] referees

Der Schiedsrichter war immer auf Ballhöhe. The referee was always on the spot.

gegen etw. wettern; über etw. herziehen {vi} to rail; to thunder; to fulminate against/at sth. [listen]

wetternd; herziehend railing; thundering; fulminating

gewettert; hergezogen railed; thundered; fulminated

gegen den neuen Studienplan wettern to rail against the new curriculum

Boden {m}; Fußboden {m} [naut.] [listen] [listen] sole [listen]

verborgen {adj}; Seelen... [listen] inner [listen]

etw. (gewerblich) anbieten; verkaufen {vt} [econ.] [listen] to purvey sth. [formal]

anbietend; verkaufend purveying

angeboten; verkauft [listen] [listen] purveyed

ein Geschäft, das handgearbeitete Webteppiche verkauft a shop purveying handmade woven rugs

Eiweißstoff {m}; Eiweißkörper {m}; Eiweiß {n}; Protein {n} [biochem.] protein; albuminous substance [listen]

Blutplasmaeiweiß {n}; Bluteiweiß {n}; Plasmaeiweiß {n}; Blutplasmaprotein {n}; Plasmaprotein {n} blood plasma protein; blood protein; plasma protein

Chromoprotein {n} chromoprotein

Gerüsteiweiß {n}; Strukturprotein {n}; Skleroprotein {n} structural protein

konjugiertes Protein; Proteid [frühere Bezeichnung] conjugated protein; proteid [former name]

Mikroprotein {n} microprotein

morphogenes Protein; Morphogen {n} morphogene protein; morphogene

Mucoprotein {n} mucoprotein

Nukleoprotein {n} nucleoprotein

Pflanzeneiweiß {n}; Pflanzenprotein {n} plant protein

Rekombinationsprotein {n} recombination protein

Rohprotein {n} raw protein

Schutzeiweiß {n}; Schutzprotein {n} protective protein

Sirtuin {n}; Sir2-Protein {n} sirtuin; Sir2-like protein

Stachelprotein {n}; S-Protein {n}; Oberflächenglycoprotein {n} spike protein; surface glycoprotein

Stressprotein {n} stress protein

Trägerprotein {n}; Schlepperprotein {n} carrier protein

Transportprotein {n} carrier protein

Virusprotein {n} virus protein

(beidseitig) eingespannt {adj} [constr.] restrained; fixed [listen] [listen]

eingespannter Bogen (Stahlbau) rigid [arch.] (steel construction) [listen]

eingespanntes Gewölbe [arch.] sprung arch

beiderseits eingespannter Balken constrained beam; fixed beam

nicht eingespanntes Stabende (Stahlbau) free end (steel construction)

Krümmung {f}; Biegung {f}; Bogen {m} [constr.] [techn.] [listen] [listen] [listen] bend; bending [listen] [listen]

Krümmungen {pl}; Biegungen {pl}; Bögen {pl} bends; bendings

reine Biegung {f} pure bending

schiefe Biegung oblique bending

sich biegen {vr} to bend {bent; bent} [listen]

sich biegend bending [listen]

sich gebogen bent [listen]

etw. umbiegen {vt} to bend; to turn (round); to fold sth. [listen] [listen]

umbiegend bending; turning; folding [listen] [listen] [listen]

umgebogen bent; turned; folded [listen] [listen] [listen]

Biegung {f}; Kurve {f}; Bogen {m} [ugs.] (im Straßenverlauf) [auto] [listen] [listen] [listen] bend; crook (in the road) [listen] [listen]

Biegungen {pl}; Kurven {pl}; Bögen {pl} bends; crooks

Zurückgezogenheit {f}; Klausur {f} [soc.] [listen] retreat; retirement; seclusion [listen] [listen]

zurückgezogen in seclusion

Sie lebt zurückgezogen in Meran. She lives in retirement in Merano.

Politur {f} (Glanzschicht) polish; shine

Hochglanzpolitur {f} mirror polish; mirror finish

Schellackpolitur {f} [hist.] shellac polish; French polish [Br.]

etw. polieren to give sth. a polish; to give sth. a shine

Der Boden blitzte. The floor sparkled with polish.

schleppen; ziehen {vt} [listen] to drag [listen]

schleppend; ziehend dragging [listen]

geschleppt; gezogen [listen] dragged [listen]

schleppt; zieht [listen] drags

schleppte; zog [listen] dragged [listen]

schleifen; schleifend ziehen {vt} [listen] to drag [listen]

schleifend; schleifend ziehend dragging [listen]

geschleift; schleifend gezogen dragged [listen]

etw. hinter sich herschleifen to drag sth. behind one

das Konsumieren; der Konsum; der Genuss; der Verzehr (von Speisen); die Konsumierung [selten]; die Konsumation [Ös.] [Schw.] (im Speiselokal) (Speise, Getränke, Drogen; Medieninhalte) [cook.] [übtr.] consumption (of drinks, foods; narcotics; media content) [listen]

Medienkonsum {m} media consumption

Mischkonsum von Drogen mixed drug consumption; mixed drug use

nur für den persönlichen Konsum for personal consumption only

Zugang {m}; Zutritt {m} (zu) [listen] access (to) [listen]

Zugänge {pl} accesses

gemeinsamer Zugang shared access

Zugang verboten access denied

Zugang zu einem Beruf access to a profession

Zugang zu den Wohnungen gewährleisten to provide access to the flats

Anstrengung {f}; Strapaze {f}; (nervliche, finanzielle) Belastung {f} (für jdn.); Last {f} [übtr.] [listen] [listen] [listen] strain (on sb.); exertion; exertions [listen]

für jdn. eine Belastung sein/darstellen to put/place a strain on sb.

jdn. Nerven kosten to be a strain on sb.'s nerves

jdn./etw. stark beanspruchen/belasten to put/place a great strain on sb./sth.

mitgenommen sein; mit den Nerven fertig sein to be under strain

Das nimmt einen ganz schön mit. It's a big/huge strain.

Durch Schwangerschaft und Geburt wird der Beckenboden stark beansprucht/belastet. Pregnancy and childbirth places a great strain on the pelvic floor.

Max spürt langsam die Last der Verantwortung. Max begins to feel the strain of responsibility.

rauchen; paffen [ugs.]; qualmen [ugs.]; quarzen [Dt.] [ugs.]; schmöken [Norddt.] [ugs.]; schmoken [Nordostdt.] [Mittelwestdt.] [ugs.]; plotzen [Mittelwestdt.] [ugs.]; tschicken [Ös.] [ugs.]; schloten [Schw.] [ugs.] {vi} (Tabakprodukte) [listen] to smoke; to have a smoke; to take a smoke (tobacco products) [listen]

rauchend; paffend; qualmend; quarzend; schmökend; schmokend; plotzend; tschickend; schlotend smoking; having a smoke; taking a smoke [listen]

geraucht; gepafft; gequalmt; gequarzt; geschmökt; geschmokt; geplotzt; getschickt; geschlotet smoked; had a smoke; taken a smoke

rauchen wie ein Schlot to smoke like a chimney

aufhören zu rauchen to stop smoking; smoking cessation

Ich versuche, mit dem Rauchen aufzuhören. I try to stop smoking.

Willst du rauchen? Have a smoke?

Es wird gebeten, nicht zu rauchen! You are requested not to smoke!

Rauchen verboten! No smoking!; Smoking is forbidden!

eine Pfeife paffen; eine Pfeife qualmen [ugs.] to puff away on/at a pipe

Korrekturabzug {m}; Probeabzug {m}; Korrekturbogen {m}; Korrekturfahne {f}; Korrektur {f} [ugs.] [print] [listen] galley-proof; galley; proof sheet; press proof; proof [listen] [listen]

Korrekturabzüge {pl}; Probeabzüge {pl}; Korrekturbögen {pl}; Korrekturfahnen {pl}; Korrekturen {pl} galley-proofs; galleys; proof sheets; press proofs; proofs

umbrochene Korrekturfahne page proof

automatisch; von selbst {adv} [listen] automatically [listen]

Die Heizung schaltet sich automatisch ab. The heating switches off automatically.

Die Gebühr wird automatisch auf die Rechnung aufgeschlagen. The fee will be automatically added to the bill.

Ich bin automatisch links abgebogen. I automatically turned left.

etw. (Nützliches) bieten; liefern {vt} [listen] to provide sth. (present sth. useful)

bietend; liefernd providing [listen]

geboten; geliefert [listen] provided [listen]

bitet; liefert provides [listen]

bot; lieferte provided [listen]

Die Geschichte liefert uns genügend Beispiele dafür, was geschieht, wenn ... History provides us with plenty of examples of what happens when ...

Die Internetseite bietet ihren Besuchern grundlegende Informationen über ... The Web site provides visitors with basic information about ...

Einzelhandelgeschäfte bieten ihren Kunden Fachberatung. Retail shops provide their customers with specialist advice.

sich (einer Operation) unterziehen {vr} (ssen) to undergo {underwent; undergone} [listen]

sich unterziehend undergoing

sich unterzogen undergone

unterzieht sich undergoes

unterzog sich underwent

Nutzholz {n}; Bauholz {n} [agr.] timber; construction timber; structural timber [Am.] [listen]

Kieferbauholz {n} pine timber

Spaltnutzholz {n} cleft timber

Er rief "Baum fällt", als sich die Fichte zu Boden neigte. He shouted 'Timber!' as the spruce began to fall.

Flicken {m}; Lappen {m}; Fleck {m} [textil.] [listen] [listen] patch [listen]

Flicken {pl}; Lappen {pl}; Flecken {pl} [listen] [listen] patches

Aufbügelflicken {m}; Bügelflicken {m} iron-on repair patch; iron-on patch

ein Sakko mit Lederflecken an den Ellbogen a jacket with leather patches at the elbows

stampfen; aufstampfen {vi} to stamp (your foot)

stampfend; aufstampfend stamping

gestampft; aufgestampft stamped

stampft; stampft auf stamps

stampfte; stampfte auf stamped

auf den Boden stampfen to stamp the ground

mit dem Fuß aufstampen to stamp your foot

(mit den Füßen) trampeln to stamp (your feet)

den Schnee von seinen Stiefeln stampfen to stamp the snow off your boots.

dunkel; verborgen; unsichtbar; unübersichtlich; schwer zu finden {adj} [listen] [listen] blind

etw. überziehen; belegen; verkleiden {vt} [listen] [listen] to overlay {overlaid; overlaid} sth.

überziehend; belegend; verkleidend overlaying

überzogen; belegt; verkleidet [listen] overlayed

sich entkleiden; sich ausziehen {vr} to strip; to strip off [Br.] [listen]

sich entkleidend; sich ausziehend stripping; stripping off

sich entkleidet; sich ausgezogen stripped; stripped off [listen]

entkleidet sich; zieht sich aus strips

entkleidete sich; zog sich aus stripped [listen]

etw. überdrehen; zu stark anziehen {vt} (Gewinde) to strip; to overtighten sth. [listen]

überdrehend; zu stark anziehend stripping; overtightening

überdreht; zu stark angezogen stripped; overtightened [listen]

eine Schraube überdrehen to strip the thread

einheimisch; eingeboren; indigen; autochthon {adj} [soc.] native; indigenous; aboriginal [listen]

indigene Völker; Urvölker {pl} indigenous peoples; aboriginal peoples

einheimische Folklore native folklore

rechtswidrig; gesetzwidrig; ungesetzlich; illegal {adj} [jur.] unlawful; illegal; illicit; wrongous (against the law) [listen] [listen]

gesetzlich verboten sein to be unlawful; to be illegal

Anziehungskraft {f}; Attraktivität {f} (zwischen jdm./von etw.) attraction; attractiveness (between sb./of sth.) [listen]

körperliche Anziehungskraft/Attraktivität physical attraction/attractiveness [listen]

die zeitlose Anziehungskraft einer schönen Melodie the timeless attraction of a good tune

Sie fühlten sich ziemlich schnell voneinander angezogen. The attraction between them was almost immediate.

Das Stadtleben finde ich wenig reizvoll. City life holds little attraction for me.

(auswärts) schlafen; pennen [Dt.] [ugs.] (übernachten) {vi} [listen] to crash; to doss [Br.] [coll.] [listen]

schlafend; pennend crashing; dossing

geschlafen; gepennt crashed; dossed

auf der Couch schlafen to crash on the couch

bei Freunden auf dem Boden schlafen to doss on friends' floors

eindämmen; aufhalten; zum Stillstand bringen; Einhalt gebieten {vt} [listen] to stem

eindämmend; aufhaltend; zum Stillstand bringend; Einhalt gebietend stemming

eingedämmt; aufgehalten; zum Stillstand gebracht; Einhalt geboten stemmed

dämmt ein; hält auf; bringt zum Stillstand; gebietet Einhalt stems [listen]

dämmte ein; hielt auf; brachte zum Stillstand; gebot Einhalt stemmed

Erhalt {m}; Empfang {m}; Erhalten {n} [listen] [listen] receipt [listen]

nach Erhalt von after receipt of

Erhalt von Geld receipt of money

Erhalt eines Schreibens receipt of a letter

Bezieher einer Pension/Beihilfe usw. sein to be in receipt of a pension/allowance etc.

Arbeitslosenunterstützung erhalten to be in receipt of unemployment benefit

Wenn sie keinen Fragebogen erhalten haben, aber einen ausfüllen möchten, setzen Sie sich mit uns in Verbindung. If you are not in receipt of a questionnaire but would like to complete one, please get in touch with us.

Wir haben Ihre Nachricht vom 20. März 2012 erhalten. We are in receipt of your message dated 20 March 2012.

Frosch {m} (am Bogen eines Streichinstruments) [mus.] [listen] frog; heel (of the bow of a bow string instrument) [listen] [listen]

Raktetenflugkörper {m}; Flugkörper {m} (in Zusammensetzungen); Raketenwaffe {f}; Kampfrakete {f}; militärische Rakete {f}; Rakete {f} [mil.] rocket missile; missile [listen]

Raktetenflugkörper {pl}; Flugkörper {pl}; Raketenwaffen {pl}; Kampfraketen {pl}; militärische Raketen {pl}; Raketen {pl} rocket missiles; missiles

ungelenkte Rakete free rocket

Flugkörper mit Atomgefechtskopf; Atomrakete {f} nuclear missile

Abfangflugkörper {m}; Abfangrakete {f} interceptor missile

Abwehrflugkörper gegen Abfangraketen anti-ballistic missile missile; ABM missile

Boden-Luft-Flugkörper {m}; Boden-Luft-Rakete {f} surface-to-air missile /SAM/; ground-to-air missile /GTAM/

drahtgelenkter Flugkörper; drahgelenkte Rakete wire-guided missile

einsatzbereiter Flugkörper; einsatzbereite Rakete operational missile

luftfahrzeuggestützter Flugkörper air-launched missile

schwerer Flugkörper heavy missile

taktischer Flugkörper tactial missile

zweistufiger Flugkörper two-storey missile [Br.]; two-story missile [Am.]

von der Schulter abgefeuerter Flugkörper shoulder-launched missile

Fliegerfaust {f} shoulder-fired anti-aircraft missile

Flugabwehrkörper {m}; Fla-Flugkörper {m}; Flugabwehrrakete {f} /FlaRak/ anti-aircraft missile

Abwehrrakete {f} für ballistische Flugkörper; Abfangrakete {f} [mil.] anti-ballistic missile /ABM/

Land-See-Flugkörper {m}; Land-See-Rakete {f} surface-to-sea missile

Luft-Luft-Flugkörper air-to-air missile /AAM/

Luft-Boden-Flugkörper air-to-surface missile /ASM/

Flugkörper zur U-Boot-Bekämpfung vom Schiff aus surface-to-unterwater missile /SUM/

Radarbekämpfungsflugkörper {m}; Radarbekämpfungsrakete {f} anti-radar missile

Seezielflugkörper {m}; Seezielrakete {f} anti-ship missile

U-Boot-Abwehr-Flugkörper {m}; U-Jagd-Flugkörper {m} anti-submarine missile; A/S missile [listen]

Panzerabwehrflugkörper {m}; Panzerabwehrrakete {f} anti-tank missile

Boden-Boden-Flugkörper {m}; Boden-Boden-Rakete {f} surface-to-surface missile /SSM/; ground-to-ground missile

See-Luft-Flugkörper {m}; See-Luft-Rakete {f} sea-air missile

aerodynamischer Luft-Boden-Flugkörper {m} air-to-surface aerodynamic missile

Überwasser-Unterwasser-Flugkörper {m}; Schiff-Unterwasser-Flugkörper {m}; Schiff-Unterwasser-Rakete {f} surface-to-subsurface missile

Unterwasser-Überwasser-Flugkörper {m}; Unterwasser-Überwasser-Rakete {f} subsurface-to-surface strategic missile

Unterwasser-Boden-Flugkörper {m}; Unterwasser-Boden-Rakete {f} underwater-to-surface missile

Unterwasser-Unterwasser-Flugkörper {m}; Unterwasser-Unterwasser-Rakete {f} subsurface-to-subsurface missile

Handelsware {f}; Handelswaren {pl}; Handelsartikel {pl}; Ware {f}; Waren {pl}; Handelsgüter {pl} [listen] articles of merchandise; merchandise; wares; vendibles [rare] [listen]

ein erstaunliches Warensortiment an astonishing range of merchandise

etw. als Handelsware kaufen to buy sth. off the shelf

Kaufleute boten ihre Waren feil. Merchants were selling their wares.

garstig; ungezogen {adj} (zu jdm.) [listen] nasty (to sb.) [listen]

garstiger nastier

am garstigsten nastiest

Sei nicht so garstig zu deiner Schwester. Don't be so nasty to your sister.

(unbemannter) Flugkörper {m} /FK/ missile [listen]

Flugkörper {pl} missiles

ballistischer Flugkörper /BFK/ ballistic missile

silogestützter ballistischer Boden-Boden-Flugkörper ground-to-ground silo-launched ballistic missile

taktischer ballistischer Boden-Boden-Flugkörper ground-to-ground tactical ballistic missile

Kopf eines Flugkörpers head of a missile

bezogen {adj} (von/aus) [listen] sourced (from)

Fragebogen {m}; Fragenkatalog {m} [listen] questionnaire; questionary; question sheet [listen]

Fragebögen {pl}; Fragenkataloge {pl} questionnaires; questionaries; question sheets

Stichprobenfragebogen {m} sampling questionnaire

Gradbogen {m}; Limbus {m} (Vermessungswesen) graduated arc; limb (surveying) [listen]

Kieferbogen {m} [anat.] mandible; jaw [listen]

etw. ausführen; durchführen; tätigen; vollziehen [adm.]; vollführen [veraltend] {vt} [listen] to carry outsth.; to execute sth.

ausführend; durchführend; tätigend; vollziehend; vollführend carrying out; executing

ausgeführt; durchgeführt; getätigt; vollzogen; vollführt [listen] [listen] carried out; executed [listen] [listen]

führt aus; führt durch; tätigt; vollzieht; vollführt carries out; executes

führte aus; führte durch; tätigte; vollzog; vollführte carried out; executed [listen] [listen]

einen Plan ausführen to carry out a plan

tonhaltig; tonhältig [Ös.]; tonig; Ton...; argillitisch; pellitisch {adj} [min.] clay; clayish; clayey; argillaceous; argilliferous [listen]

tonhaltiger Sandboden clayey sand soil

toniger Spateisenstein argillaceous iron ore; clay iron ore

Tonmergel {m} argillaceous marl

Tonschicht {f} argillaceous sediment

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners