DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

56 ähnliche Ergebnisse für Warching
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (UND verknüpft):Wort1 +Wort2

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Caching, Farthing, Fasching, Waschung
Ähnliche Wörter:
arching, bird-watching, marching, marching-off, marching-through, parching, watching

Beobachten {n} von Vögeln; Vogelbeobachtung {f} bird watching; bird-watching; birdwatching

(marschierende) Blaskapelle {f} [mus.] marching band

Delfinbeobachtung {f} dolphin watching

Einzug {m}; Einmarsch {m} (in) [anhören] entry (into); marching in [anhören]

Marschstiefel {pl} [mil.] marching boots

Marschverpflegung {f} marching rations

Serien-am-Stück-Schauen {n}; Serien-Komaschauen {n}; Komaschauen {n} (TV) binge series watching; binge tv watching; binge watching

Walbeobachtung {f} whale watching

Wildbeobachtung {f} wildlife watching

interaktive Internetnutzung {f} an einem Zweitgerät parallel zum Fernsehen second screening; watching a second screen

Aufbeulung {f} bulging; arching; warping

Auffaltung {f} [geol.] upfolding; upthrust; arching; anticlinal fold; tectonic culmination

Gewölbewirkung {f} arching effect

Wölbung {f} [geol.] arching; buckling

Astwerk {n}; Geäst {n} [bot.] branching; branches [anhören]

abwärtsgeneigtes Astwerk; Astbehang {m} downward-arching branches

Brief {m}; Schreiben {n} [anhören] letter [anhören]

Briefe {pl} letters [anhören]

Bittschreiben {n}; Bettelbrief {m} [pej.] begging letter

eigenhändiger Brief autograph letter

Informationsschreiben {n} information letter

Kurzbrief {m} short letter

offener Brief open letter

einen Brief schreiben to write a letter

einen Brief senden to send a letter

Briefe austragen to deliver letters

nicht persönlich adressiertes Schreiben [adm.] 'to whom it may concern' letter

obszöner, verleumderischer Brief poison-pen letter

hasserfüllte Briefe hate mail

den blauen Brief bekommen [ugs.] (Kündigungsschreiben) to get/be given your card [Br.]; to receive your marching orders [Br.]; to get/be given the pink slip [Am.]; to receive your walking papers [Am.] (letter of dismissal)

Düne {f} [geogr.] dune; drift hill

Dünen {pl} dunes; drift hills

Braundüne {f}; Heidedüne {f} brown dune [Br.]; backdune [Am.]

Heckendüne {f} shrub dune

Sanddüne {f} sand dune; sand hill

Sicheldüne {f}; Barchan {m} crescentic dune; crescent-shaped dune; barchan; barkhan

Stranddüne {f} beach dune; shore dune; strand dune

Wanderdüne {f} shifting sand dune; wandering dune; travelling dune; marching dune; mobile dune; migratory dune; quicksand

Durchmarsch {m} marching-through

Durchmärsche {pl} marchings-through

jds. Leute {pl} (Mitarbeiter, Unterstützer) [soc.] sb.'s people (employees, supporters)

Unsere Leute bemühen sich intensiv, den Schaden zu beheben. Our people are working hard to repair the damage.

Meine Leute beobachten das Lokal jetzt schon seit einiger Zeit. My people have been watching the place for some time now.

Losmarschieren {n}; Marsch {m} (in festen Wendungen) [mil.] marching-off

sich in Marsch setzen to march off

eine Armee/Truppe in Marsch setzen to put/set an army/troops in motion

Marschbefehl {m} [mil.] marching order; military travel order

Marschbefehle {pl} marching orders; military travel orders

NATO-Marschbefehl {m} NATO Travel Order

Marschformation {f} [mil.] marching order

in Marschformation in marching order

Marschformation {f} [mil.] marching formation

die Marschformation auflösen to break the marching formation

Marschkolonne {f} marching column

Marschkolonnen {pl} marching columns

Wal {m} [zool.] whale [anhören]

Wale {pl} whales

gestrandeter Wal beached whale

Riesenwal {m} giant whale

Beobachten {n} von Walen whale watching

jdn. von etw. abhalten; jdn. davon abhalten, etw. zu tun; jdn. von etw. abbringen {v} (Person) to keep sb.; to prevent sb.; to deter sb.; to discourage sb.; to disincentivize sb. from sth./doing sth. (of a person)

abhaltend; abbringend keeping; preventing; detering; discouraging; disincentivizing [anhören] [anhören]

abgehalten; abgebracht kept; prevented; detered; discouraged; disincentivized [anhören] [anhören] [anhören]

jdn. davon abhalten, straffällig zu werden to disincentivize sb. from breaking the law

Hunde trainieren, um sie davon abzuhalten, jemanden anzugreifen to train dogs with a view to keep / prevent them from attacking

Meine Eltern haben uns davon abgehalten, zu viel fernzusehen. My parents discouraged us from watching too much television.

Zweck der Geldstrafen ist es, die Leute vom Schnellfahren abzuhalten. The purpose of the fines is to discourage speeding.

Ich habe sie davon abgebracht, zu Polizei zu gehen. I discouraged her from going to the police.

abmarschieren {vi} to march off; to start marching

abmarschierend marching off; starting marching

abgemarschiert marched off; started marching

marschiert ab marches off

marschierte ab marched off

als; wie; während {conj} [anhören] [anhören] [anhören] as [anhören]

Ich sah sie, als ich aus dem Bus ausstieg. I saw her as I was getting off the bus.

Gerade als wir im Aufbruch waren, kam die Nachricht herein. Just as we were leaving, the message arrived.

Unser Körper zeigt mit zunehmendem Alter Abnützungserscheinungen. As we age, our bodies wear out.

Er setzte sich nieder und sah ihr zu, während sie sich fertig machte. He sat watching her as she got ready.

Mit der Zeit schien alles schlimmer zu werden. As time passed, things seemed to get worse.

jdn. aufmuntern; aufheitern; aufbauen; jdm. Auftrieb geben (Sache); jds. Stimmung heben {v} [anhören] to cheer upsb.; to buoy upsb.; to ginger upsb.; to perk upsb.; to perk sb.'s spirits up; to raise sb.'s spirits; to buck upsb. [coll.]; to jolly upsb. [coll.]; to pep upsb. [coll.]

aufmunternd; aufheiternd; aufbauend; Auftrieb gebend; jds. Stimmung hebend cheering up; buoying up; gingering up; perking up; perking sb.'s spirits up; raising sb.'s spirits; bucking up; jollying up; pepping up

aufgemuntert; aufgeheitert; aufgebaut; Auftrieb gegeben; jds. Stimmung gehoben [anhören] cheered up; buoyed up; gingered up; perked up; perked sb.'s spirits up; raiseed sb.'s spirits; bucked up; jollied up; pepped up

eine Unterhaltung beleben to liven up/animate a conversation

durch etw. aufgeheitert/aufgebaut werden to cheer up from sth. [Br.]; to be cheered up by sth. [Am.]

Ihre Laune besserte sich schnell. She cheered up quickly.

Dieser Film hat mich richtig aufgebaut. I'm really cheered up from watching this film.

Kopf hoch! Bear up!; Buck up!

auf etw. aufpassen; auf etw. Acht geben; ein Auge auf etw. haben {vi}; etw. im Auge behalten {vt} to watch sth.

aufpassend; Acht gebend; ein Auge habend; im Auge behaltend watching [anhören]

aufgepasst; Acht gegeben; ein Auge gehabt; im Auge behalten watched

auf Kinder aufpassen to watch children

auf bestimmte Symptome achten to watch for certain symptoms

auf eine günstige Gelegenheit warten to watch a chance

Achte auf deine Gesundheit! Watch your health!

Könnt Ihr dieses Wochenende auf den Hund aufpassen? Can you watch the dog for us this weekend?

Könntest du meine Tasche im Auge behalten, solange ich weg bin? Could you watch my bag (for me) until I get back?

Pass bloß auf!; Sei bloß vorsichtig!; Vorsicht! Watch it!

Pass da oben auf dem Dach auf.; Sei vorsichtig oben auf dem Dach. Watch yourself up on the roof.

Das Gras wächst nicht schneller, wenn man ihm dabei zuschaut. A watched pot never boils. [prov.]; A watched kettle never boils. [rare]

auf jdn./etw. aufpassen; nach jdm./etw. Ausschau halten {v} to watch out for sb./sth.

aufpassend; Ausschau haltend watching out

aufgepasst; Ausschau gehalten watched out

ausrücken; abmarschieren {vi} to march out

ausrückend; abmarschierend marching out

ausgerückt; abmarschiert marched out

rückt aus; marschiert ab marches out

rückte aus; marschierte ab marched out

etw. austrocknen; ausdörren {vt} [envir.] to parch sth.; to sear sth. [archaic] (cause to wither)

austrocknend; ausdörrend parching; searing

ausgetrocknet; ausgedörrt parched; seared

ein ausgetrockneter See a parched lake

am Verdursten sein to be parched; to be dying of thirst

Die heiße Wüstensonne hatte das Land ausgedörrt. The hot desert sun had parched the land.

beugen {vt} (Rücken; Arm) to arch; to form into arch (back; arm) [anhören]

beugend arching

gebeugt arched

seinen Rücken beugen to arch one's back

jdn./etw. bewachen {vt} [anhören] to guard sb./sth. (prevent sb. from escaping or protect sth. by watching) [anhören]

bewachend guarding

bewacht guarded

bewacht guards

bewachte guarded

ein streng bewachtes Grundstück a closely guarded property

einen Schatz bewachen to guard a treasure

Ich wurde weniger streng bewacht als die anderen. I was guarded in a more lax manner than the others.

Er wurde ins Krankenhaus eingeliefert, wo er von der Polizei bewacht wird. He was taken to hospital, where he is guarded by police / under police guard.

bogig überhängend {adj} [bot.] arching

Ziergras mit überhängenden Blättern und Blütenständen arching ornamental grass

vor jdm. defilieren; paradieren; an jdm. parademäßig vorbeimarschieren / vorbeiziehen {vi} [mil.] to parade past sb.; to march past sb.

defilierend; paradierend; parademäßig vorbeimarschieren / vorbeiziehend parading past; marching past

defiliert; paradiert; parademäßig vorbeimarschiert / vorbeigezogen paraded past; marched past

jdn. zur Parade aufmarschieren lassen to have sb. parade

durchmarschieren {vi} to march through

durchmarschierend marching through

durchmarschiert marched through

durch eine Stadt ziehen (Demonstration) to march through a city

in etw. einmarschieren {vi} to march in into sth.

einmarschierend marching in

einmarschiert marched in

fernsehen; ferngucken [Norddt.] [ugs.]; fernschauen [Süddt.] [Ös.] [Schw.] {vi} [anhören] to watch television; to watch TV; to watch telly [Br.]

fernsehend; fernguckend; fernschauend watching television; watching TV

ferngesehen; ferngeguckt; ferngeschaut watched television; watched TV

er/sie sieht fern he/she watches television

ich/er/sie sah fern I/he/she watched television

er/sie hat/hatte ferngesehen he/she has/had watched television

Ich möchte meine Lieblingsfernsehshow sehen. I want to watch my favourite TV show.

Siehst du dir heute im Fernsehen das Spiel gegen Italien an? Are you watching the Italy game on TV tonight?

geistig (durch Anteilnehmen / Mitfühlen) {adv}; mit... [als Verbpräfix] [anhören] vicariously (experiencing by watching or hearing about others doing sth.)

sich mit jdm. mitfreuen to be vicariously happy for sb.

sich in jdn. (geistig) hineinversetzen to project yourself vicariously into sb.

geistig mitkämpfen to vicariously fight

an etw. geistig teilhaben to vicariously participate in sth.

etw. geistig durchleben to vicariously experience sth.

im Geiste mit dabei sein; fast mit dabei sein (durch jdn./etw.) to vicariously live (through sb./sth.)

im Geiste mitreisen; die Reise im Geiste miterleben to travel vicariously

Durch deine Beschreibung bin ich fast mit dabei. I am attending vicariously, through your description.

Durch deine Bilder kann ich die Schönheit der Landschaft mitgenießen. I can appreciate the landscape's beauty vicariously through your pics.

etw. gern tun; etw. gerne tun; etw. mit Freude tun {vt} to like to do sth.; to enjoy doing sth.; to be fond of doing sth.

Kim sieht gerne fern. Kim likes watching TV.

Ich lese gern. I love to read.

Ich lese sehr gern. I am fond of reading.

Ich arbeite gern mit dir zusammen. I like working with you.

Ich wäre wirklich gerne gekommen. Danke für die Einladung. I would have loved to come. Thank you for inviting me.

Er macht gern Späße. He is fond of joking.

sich um jdn. kümmern {vr}; auf jdn. aufpassen {vi} to watch over sb.

sich kümmernd; aufpassend watching over

sich gekümmert; aufgepasst watched over

Ich passte auf die Kinder auf, die im Garten spielten. I watched over the children as they played in the garden.

marschieren {vi} to march

marschierend marching

marschiert marched

marschiert marches

marschierte marched

hinausmarschieren to march out

Die Zeit schreitet voran. Time marches on.

etw. miterleben; mitansehen {vt} to watch sth. happen; to see sth. happen

miterlebend; mitansehend watching happen; seing happen

miterlebt; mitangesehen watched happen; seen happen

Ich musste mitansehen, wie sie an Krebs starb. I had to watch her die of cancer.

mitfiebern {vi} to watch with excitement; to share sb.'s anticipation/excitement

mitfiebernd watching with excitement; sharing sb.'s anticipation/excitement

mitgefiebert watched with excitement; shared sb.'s anticipation/excitement

mitgelebt; Mit... {adj} vicarious (felt by watching or hearing about others doing sth.) [anhören]

Mitfiebern {n} vicarious excitement

Mitfreude {f} vicarious joy

Mitleiden {n} vicarious suffering

etw. (unbemerkt) mitlesen {vt} to (covertly) read sth.

mitlesend reading [anhören]

mitgelesen read [anhören]

Eltern lesen gerade mit. [Chat-Jargon] Parent over shoulder. /POS/; Parent watching over my shoulder. /PWOMS/ (chat jargon)

Meine Mutter liest meine Chat-Unterhaltungen und E-Mails mit. My mother reads my chat conversations and e-mails.

nervös; unruhig {adj} [psych.] [anhören] [anhören] nervous; nervy [Br.]; in a state of nerves [anhören]

Hör auf, mich ständig zu beobachten. Du machst mich nervös. Stop watching me all the time. You're making me nervous.

Er wird nervös, wenn er öffentlich sprechen muss. He gets nervous when he has to speak in public.; He is nervous of speaking in public.

überschnappen; durchdrehen; verrückt werden {vi} to go mad; to go loopy; to go batty [Br.]; to go bonkers [Br.]; to go crackers [Br.]; to go round the twist [Br.]

überschnappend; durchdrehend; verrückt werdend going mad; going loopy; going batty; going bonkers; going crackers; going round the twist

überschnappt; durchgedreht; verrückt geworden gone mad; gone loopy; gone batty; gone bonkers; gone crackers; gone round the twist

Meine Frau würde durchdrehen, wenn ich den ganzen Tag mit Fußballsehen vor dem Fernseher verbringe. My wife would go bonkers if I spent all day watching football matches on television.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner