DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

38 ähnliche Ergebnisse für Niefern
Tipp: Umlaute: Es ist gleich, ob ä oder ae eingegeben wird.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Kiefern, Kiefern..., liefern, Aleppo-Kiefer, Banks-Kiefer, Bordeaux-Kiefer, Buchstaben-Ziffern-Kombination, Emodi-Kiefer, Huangshan-Kiefer, Jersey-Kiefer, Kiefer, Lippen-Kiefer-Gaumenspalte, Lorica-Kiefer, Masson-Kiefer, Merkus-Kiefer, Miedern, Nieren, Nieren..., Niesen, Nieser, Nieten
Ähnliche Wörter:
Niemen

Energie liefern an {v} to energize; to energise [Br.]

Kiefern... piney

jdn. ans Messer liefern {vt} [übtr.] to send sb. to his doom

sich Scharmützel liefern; plänkeln [obs.] {vi} [mil.] to skirmish

jdm. eine Steilvorlage (für eine spitze Bemerkung) liefern {v} to leave yourself wide open; to set yourself up (for a sideswipe)

kiefernbewachsen; mit Kiefern bewachsen {adj} [bot.] [geogr.] piny

etw. liefern und einbauen {v} to furnish and install sth.

etw. hergeben; etw. erbringen; etw. einbringen; etw. liefern {vt} to yield sth.

Bekundung {f}; Demonstration {f} (von etw.); Beispiel {n} (für etw.) [anhören] exhibition (of sth.) [formal] [anhören]

eine Demonstration seiner Schnelligkeit und Geschicklichkeit an exhibition of his speed and skill

ein Beispiel für schlechte Manieren liefern to give/provide an exhibition of bad manners

Denkanstoß {m} cause for thought; food for thought

jdm. einen Denkanstoß geben to set sb. thinking

Denkanstöße liefern to give food for thoughts; to provoke thoughts; to give thought-provoking impulses

Informationsgrad {m}; Informationsumfang {m} level of information

umfassende/nur wenige Informationen liefern to provide a high/poor level of information

Kiefern {pl}; Forlen {pl} [Süddt.]; Föhren {pl} [Süddt.] [Ös.] (Pinus) (botanische Gattung) [bot.] pines (botanical genus)

Einnadelige Kiefer {f}; Einblättrige Kiefer {f}; Nusskiefer {f} (Pinus monophylla) single-leaf pinyon

Gemeine Kiefer {f}; Waldkiefer {f}; Weißkiefer {f}; Rotföhre {f}; Forche {f} (Pinus sylvestris) Scots pine

Italienische Steinkiefer {f}; Mittelmeerkiefer {f}; Schirmkiefer {f}; Pinie {f} (Pinus pinea) stone pine; pine [anhören]

Bergkiefer {f} (Pinus mugo) dwarf mountain pine; scrub mountain pine, Swiss mountain pine; mountain pine

Latschenkiefer {f}; Latsche {f}; Legkiefer {f}; Legföhre {f}; Krummholzkiefer {f}; Krüppelkiefer {f} (Pinus mugo subsp. mugo) mugo mountain pine

Aufrechte Bergkiefer {f}; Hakenkiefer {f}; Spirke {f} (Pinus mugo subsp. uncinata) uncinata mountain pine

Moor-Bergkiefer {f}; Moorspirke {f} (Pinus mugo subsp. rotundata) rotundata mountain pine

Gelbkiefer {f}; Goldkiefer {f}; Ponderosa-Kiefer {f} (Pinus ponderosa) Western yellow pine; blackjack pine; bullpine; ponderosa pine

Grannenkiefer {f} (Pinus aristata) Rocky Mountain bristlecone pine

Japanische Zwergkiefer {f}; Zwergkiefer {f} (Pinus pumila) Japanese stone pine; Siberian dwarf pine; dwarf stone pine; creeping pine

Küstenkiefer {f}; Murraykiefer {f}; Drehkiefer {f} (Pinus contorta) lodgepole pine; lodgepole; shore pine; twisted pine

Pechkiefer {f} (Pinus rigida) pitch pine

Weymouth(s)kiefer {f}; Strobe {f} (Pinus strobus) Eastern/Northern white pine; white pine; soft pine; Weymouth pine

Zirbelkiefer {f}; Zirbel {f}; Zirbe {f}; Zirm {f}; Arbe {f}; Arve {f} (Pinus cembra) Swiss stone pine; Swiss pine; arolla pine

Aleppo-Kiefer {f} (Pinus halepensis) Aleppo pine

Amerikanische Rotkiefer {f} (Pinus resinosa) red pine

Chinesische Rotkiefer {f} (Pinus tabuliformis) Chinese red pine

Emodi-Kiefer {f} (Pinus roxburghii) chir pine

Huangshan-Kiefer {f} (Pinus hwangshanensis) Huangshan pine

Japanische Rotkiefer {f} (Pinus densiflora) Japanese red pine

Japanische Schwarzkiefer {f} (Pinus thunbergii) Japanese black pine, Japanese pine

Kanarische Kiefer {f}; Kanarenkiefer {f} (Pinus canariensis) Canary Island pine

Masson-Kiefer {f} (Pinus massoniana) Masson's pine; horsetail pine

Merkus-Kiefer {f} (Pinus merkusii) Sumatran pine

Okinawa-Kiefer {f} (Pinus luchuensis) Okinawa pine; Luchu pine

Östliche Mittelmeerkiefer {f}; Kalabrische Kiefer {f}; Türkische Kiefer {f} (Pinus brutia) East Mediterranean pine; Calabrian pine; Turkish pine

Philippinenkiefer {f} (Pinus kesiya) Khasi pine

Sandkiefer {f} (Pinus clausa) sandhill pine; sand pine

Schlangenhaut-Kiefer {f}; Panzerkiefer {f}; Lorica-Kiefer {f} (Pinus heldreichii) Bosnian pine

Schwarzkiefer {f}; Schwarzföhre {f} (Pinus nigra) black pine

Seestrandkiefer {f}; Strandkiefer {f}; Seekiefer {f}; Meerkiefer {f}; Bordeaux-Kiefer {f}; Igelkiefer {f}; Sternkiefer {f} (Pinus pinaster) maritime pine; cluster pine

Sikang-Kiefer {f} (Pinus densata) Sikang Pine

Strauchkiefer {f}; Banks-Kiefer {f} (Pinus banksiana) Jack pine; grey pine; scrub pine

Taiwanesische Rotkiefer {f}; Taiwankiefer {f} (Pinus taiwanensis) Taiwan red pine; Formosan pine

Tenasserim-Kiefer {f} (Pinus latteri) Tenasserim pine

Tropenkiefer {f} (Pinus tropicalis) tropical pine

Virginia-Kiefer {f}; Jersey-Kiefer {f} (Pinus virginiana) Virginia pine; Jersey pine

Yunnan-Kiefer {f} (Pinus yunnanensis) Yunnan Pine

Munition {f} [mil.] ammunition; ammo [coll.] [anhören]

Atommunition {f} nuclear ammunition

Blindmunition {f}; Übungsmunition {f} blank ammunition

Brisanzmunition {f} H.E. ammunition

Gewehrmunition {f} rifle ammunition

Großkalibermunition {f}; Zentralfeuermunition {f} large-bore ammunition; centre-fire ammunition [Br.]; center fire ammunition [Am.]

Handelsmunition {f} commercial ammunition

intelligente Munition intelligent ammunition; smart munition

Jagdmunition {f} hunting ammunition

Kartuschenmunition {f} separate ammunition

Kernmunition {f}; panzerbrechende Munition armour-piercing ammunition

Kleinkalibermunition {f} rimfire ammunition

Leuchtspurmunition {f}; Leuchtspurgeschosse {pl} tracer ammunition

Munition mit Zielführung über Satellitennavigation; JDAM-Munition joint direct attack munition; JDAM ammunition

Panzerabwehrmunition {f} anti-tank ammunition

Panzermunition {f} tank ammunition

Schwermetall-Munition {f} heavy-metal ammunition

Streumunition {f} cluster munition

uranhaltige Munition depleted-uranium ammunition; DU ammunition; uranium ammo [coll.]

Vollmantelmunition {f} full metal jacket ammunition

Vollmunition {f} ball ammunition

mit scharfer Munition live-fire [Am.]

jdm. Munition (für Kritik, Vorwürfe usw.) liefern to provide sb. with ammunition (for criticism, allegations etc.) [fig.]

Nahrung {f} [übtr.] [anhören] form of nurishment; nurishments; nutriment; form of sustenance; sustenance [formal] [fig.] [anhören]

geistige Nahrung form of nourishment for the mind

Lesen als intellektuelle Nahrung reading for intellectual nutriment / sustenance

sowohl geistige als auch materielle Nahrung liefern to provide spiritual as well as physical nourishments / sustenance

Rückzugsgefecht {n} [mil.] rear-guard battle

Rückzugsgefechte {pl} rear-guard battles

nur noch ein Rückzugsgefecht liefern [übtr.] to be fighting a rear-guard action

Spur {f}; Anhaltspunkt {m} [anhören] breadcrumb [fig.] (piece of evidence/information)

Spuren {pl}; Anhaltspunkte {pl} breadcrumbs

Anhaltspunkte liefern, wie ... to offer breadcrumbs as to how ...

digitale Spuren hinterlassen to leave behind digital breadcrumbs

Spuren legen; Spuren auslegen [selten] to create a breadcrumb trail of clues; to lay a trail of clues

Veröffentlichungsmaterial {n}; (zur Veröffentlichung bestimmtes) Material {n}; Veröffentlichungstexte {pl}; Texte {pl}; Stoff {m} für die Medien [anhören] copy (for publication) [anhören]

Werbetexte verfassen to write advertising copy

Alle Texte/Beiträge für die Veröffentlichung müssen bis 17 Uhr eingereicht werden. All copy must be submitted by 5 p.m.

Skandale liefern/geben immer Stoff für die Medien. Scandals make good copy.

Versprechen {n}; Versprechung {f}; Zusage {f} [anhören] promise [anhören]

Versprechen {pl}; Versprechungen {pl}; Zusagen {pl} promises

leere Versprechungen empty promises

ein Versprechen geben (halten; brechen) to make (keep; break) a promise

sein Versprechen halten to keep your promise

sein Versprechen auch einlösen, liefern [ugs.] to deliver on your promise

jdm. große Versprechungen machen to promise sb. the earth

jdn. mit Versprechungen abspeisen [ugs.] to palm sb. off with promises

vielversprechend sein (Sache) to hold great promise (matter)

Ich kann keine Zusagen machen. I can't make any promises.

Vorauszahlung {f}; Vorausbezahlung {f}; Vorauskasse {f}; Vorkasse {f}; Bezahlung bei Auftragserteilung; Prämuneration {f} [veraltet] [fin.] [anhören] payment in advance; advance payment; prepayment; cash with order /CWO/; /c.w.o./; cash in advance /CIA/

Wir liefern nur gegen Vorauskasse/Vorkasse. We exclusively deliver against cash in advance.

aneinandergeraten; sich ein Kräftemessen liefern {v} (mit jdm.) to lock horns (with sb.) [fig.]

aneinandergeratend; sich ein Kräftemessen liefernd locking horns

aneinandergeraten; sich ein Kräftemessen geliefert locked horns

ausgeben; aushändigen; liefern; ausrüsten; verteilen; zuteilen {vt} [anhören] [anhören] [anhören] to issue

ausgebend; aushändigend; liefernd; ausrüstend; verteilend; zuteilend issuing [anhören]

ausgegeben; ausgehändigt; geliefert; ausgerüstet; verteilt; zugeteilt [anhören] [anhören] issued [anhören]

gibt aus issues [anhören]

nicht ausgegeben unissued

etw. ausliefern; (bei jdm.) abliefern; anliefern; liefern; einliefern; (jdm.) übergeben; (jdm.) überbringen; (jdm.) zustellen; (bei jdm.) abgeben {vt} [anhören] [anhören] [anhören] to deliver sth. (to sb.)

ausliefernd; abliefernd; anliefernd; liefernd; einliefernd; übergebend; überbringend; zustellend; abgebend delivering [anhören]

ausgeliefert; abgeliefert; angeliefert; geliefert; eingeliefert; übergeben; überbracht; zugestellt; abgegeben [anhören] [anhören] delivered [anhören]

liefert (aus; ab; an; ein); übergibt; überbringt; stellt zu; gibt ab delivers

lieferte (aus; ab; an; ein); übergab; überbrachte; stellte zu; gab ab delivered [anhören]

Pakete ausliefern; Pakete ausfahren [ugs.] to deliver parcels [Br.] / packages [Am.]

etw. zusätzlich liefern [econ.] to furnish an additional supply of sth.

etw. falsch liefern to misdeliver sth.

Wir liefern üblicherweise mit der Post. We usually deliver by mail.

Sie hat noch zwei Stunden Zeit, ihre Arbeit abzuliefern. She's got 2 hours left to deliver/hand over her work.

Wann können Sie liefern? When can you deliver?

Können Sie bis Ende des Monats liefern? Can you deliver by the end of the month?

jdn. mit etw. (regelmäßig) beliefern; jdm. etw. (regelmäßig) liefern {vt} [econ.] to supply sb. with sth.; to supply sth. to sb.; to purvey sth. to sb.

beliefernd; liefernd supplying with; supplying to; purveying to

beliefert; geliefert [anhören] supplied with; supplied to; purveyed to

gelieferte Teile parts supplied

den Einzelhandel beliefern to supply the retail trace

wieder beliefern; neu liefern {vt} to resupply

wieder beliefernd; neu liefernd resupplying

wieder beliefert; neu geliefert resupplied

liefert neu resupplies

lieferte neu resupplied

etw. (Nützliches) bieten; liefern {vt} [anhören] to provide sth. (present sth. useful)

bietend; liefernd providing [anhören]

geboten; geliefert [anhören] provided [anhören]

bitet; liefert provides [anhören]

bot; lieferte provided [anhören]

Die Geschichte liefert uns genügend Beispiele dafür, was geschieht, wenn ... History provides us with plenty of examples of what happens when ...

Die Internetseite bietet ihren Besuchern grundlegende Informationen über ... The Web site provides visitors with basic information about ...

Einzelhandelgeschäfte bieten ihren Kunden Fachberatung. Retail shops provide their customers with specialist advice.

durchgehend; fortlaufend (örtlich und zeitlich); andauernd; dauernd; anhaltend {adj} [anhören] [anhören] [anhören] continuous [anhören]

eine durchgehende Linie a continuous line

durchgehende Öffnungszeiten continuous opening hours

eine anhaltende Dürre a continuous drought

eine durchgehende Straßenverbindung/Bahnverbindung a continuous road/rail link

ein durchgehendes Beschäftigungsverhältnis [jur.] continuous employment

Beurteilung der laufenden Mitarbeit (im Unterricht) [school] {f} continuous assessment [Br.]

Die Batterien liefern genug Strom für neun Stunden durchgehenden Gebrauch. The batteries provide enough power for nine hours of continuous use.

Der erste Satz ist in mehrere Titel unterteilt, er ist aber ein durchgehendes Musikstück. The first movement is divided into several tracks, but it is really one continuous piece of music.

etw. einsetzen; ins Spiel bringen; aufbieten; aufwenden; zur Anwendung bringen; von etw. Gebrauch machen {vt} to bring/call/put sth. into play

einsetzend; ins Spiel bringend; aufbietend; aufwendend; zur Anwendung bringend; Gebrauch machend bring/call/putting into play

eingesetzt; ins Spiel gebracht; aufgeboten; aufgewendet; zur Anwendung gebracht; Gebrauch gemacht [anhören] bring/call/puted into play

Die Wirtschaftsbosse setzen eine neue Strategie ein. Business leaders put into play a new strategy.

Bei jeder Körperbewegung wird ein komplexes System aus Muskeln aufgeboten. A complex system of muscles is brought into play for each body movement.

In diesem Prozess liegen neue Beweise auf dem Tisch. New evidence has been brought into play in this trial.

Wenn sie weiterhin verspätet liefern, müssen wir eine Strafzahlung verhängen. If they continue to deliver late, we'll have to bring the penalty charge into play.

Hier kommen noch andere Faktoren ins Spiel. This calls into play other factors.

etwas; ein wenig; ein bisschen; leicht; in gewissem Umfang {adv} [anhören] [anhören] [anhören] somewhat; to some degree; to a (certain) degree; to some extent; to an extent [anhören]

seine Arbeitszeit in gewissem Umfang selbst bestimmen to adjust your working hours to some extent

Er fühlte sich im Anzug etwas unbehaglich. He felt somewhat awkward in his suit.

Wir sind mit unserer Arbeit ein bisschen vorangekommen. Our work has progressed somewhat.

Wir haben den Vorgang ein wenig vereinfacht. We have simplified the process somewhat / to a certain degree.

Auf die EU bezogen hat sie schon ein bisschen recht. To some extent, she's right as far as the EU is concerned.

Der Kurs ist etwas schwieriger als man mir gesagt hat. The course is somewhat more difficult than I was told it would be.

Es ist leicht frustierend, wenn die Leute eine Übersetzung erwarten, ohne einen Kontext zu liefern. It is somewhat frustrating when people expect a translation without giving any context

etw. ergattern; etw. für sich gewinnen; etw. als Ausbeute liefern {vt} to net sth.

etw. ergatternd; etw. für sich gewinnend; etw. als Ausbeute liefernd netting sth.

etw. ergattert; etw. für sich gewonnen; etw. als Ausbeute geliefert netted sth.

Die Firma hat kürzlich mehrere große Verträge an Land gezogen. The company has recently netted several large contracts.

Bei einer Razzia gingen der Polizei 20 Tatverdächtige ins Netz. A police swoop netted 20 suspects.

Sie hat sich einen reichen Mann geangelt. She has netted (herself) a rich husband.

Mark hat einen Spitzenjob bei einer Werbefirma an Land gezogen. Mark has netted himself a top job with an advertising company.

es jdm. leicht machen, jdm. eine Steilvorlage liefern {v} to give sb. an open goal [fig.]

Sie hatten leichtes Spiel - sie mussten nur noch die Kameras laufen lassen. It was an open goal for them - all they needed to do was keep the cameras rolling.

Damit lieferte(n) sie der Opposition eine Steilvorlage. It was an open goal for the opposition.

etw. liefern {vt} [übtr.] to furnish sth.; to supply sth.

liefernd furnishing; supplying

geliefert [anhören] furnished; supplied [anhören] [anhören]

liefern; ergeben {vt} (Ergebnis einer math. Gleichung) [anhören] [anhören] to yield [anhören]

liefernd; ergebend yielding [anhören]

geliefert; ergeben [anhören] [anhören] yielded

etw. neuerlich liefern; nochmals zustellen {vt} [transp.] to redeliver sth.

neuerlich liefernd; nochmals zustellend redelivering

neuerlich geliefert; nochmals zugestellt redelivered

mitreden {vi} (Gesprächsbeiträge liefern) to contribute; to make (meaningful) comments [anhören]

mitredend contributing; making comments [anhören]

mitgeredet contributed; made comments [anhören]

Da kann ich nicht mitreden. I don't know enough about that to comment.

etw. nachliefern; zu einem späteren Zeitpunkt liefern {vt} [econ.] [transp.] to deliver sth. at a later time; to supply sth. later

nachliefernd; zu einem späteren Zeitpunkt liefernd delivering at a later time; supplying later

nachgeliefert; zu einem späteren Zeitpunkt geliefert delivered at a later time; supplied later

etw. nachliefern; etw. ergänzend liefern {vt} [econ.] to deliver sth. in addition

nachliefernd; ergänzend liefernd delivering in addition

nachgeliefert; ergänzend geliefert delivered in addition

termingerecht {adv} on time; on schedule [anhören]

termingerecht liefern to deliver on schedule

überbeliefern; zu viel liefern; zu viel anbieten {v} to oversupply

überbeliefernd; zu viel liefernd; zu viel anbietend oversupplying

überbeliefert; zu viel geliefert; zu viel angeboten oversupplied
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner