DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

540 ähnliche Ergebnisse für Karl Atz
Einzelsuche: Karl · Atz
Tipp: Suche ohne Suchwort zeigt einen zufälligen Eintrag an.

 Deutsch  Englisch

Zinssatz {m} [fin.] interest rate; rate of interest; rate [anhören]

Zinssätze {pl} interest rates; rates of interest; rates [anhören]

Basiszinssatz {m}; Basiszinsen {pl}; Basiszins {m}; Zinssatz für erste Adressen base lending rate; base interest rate; base rate [Br.]; prime rate [Am.]

Darlehenszinssatz {m}; Kreditvergabezinssatz {m} [selten]; Kreditzinssatz {m} lending rate of interest; lending interest rate; lending rate; loan rate of interest; loan interest rate; loan interest

einheitlicher Zinssatz flat rate of interest

Jahreszinssatz {m} annual interest rate

Leitzinssatz {m}; Leitzinsen {pl}; Leitzins {m} benchmark rate of interest; banchmark interest rate; bankchmark rate; benchmark prime rate [Am.]; key lending rate; key interest rate; official interest rate

Mindestzinssatz {m} minimum interest rate

üblicher Zinssatz conventional interest

variabler Zinssatz variable interest rate

Zinssatz für kurzfristige Anleihen short-term interest rate

Senkung des Zinssatzes interest-rate cut

Änderungen von Zinssätzen changes in interest rates

zum gesetzlichen Zinssatz at legal interest

den Zinssatz herabsetzen to lower the interest rate

Kredit {m}; Darlehen {n} [fin.] [anhören] [anhören] credit; loan [anhören] [anhören]

Kredite {pl}; Darlehen {pl} [anhören] credits; loans [anhören] [anhören]

Abzahlungsdarlehen {n}; Abzahlungskredit {m}; Tilgungsdarlehen {n}; Tilgungskredit {m}; Darlehen mit linearer Tilgung; Kredit mit gleichbleibender Tilgung reducing loan

Baukredit {m}; Baudarlehen {n} construction credit; building credit; construction loan; building loan

Bereitstellungskredit {m} commitment credit

besicherter Kredit; besichertes Darlehen secured credit; secured loan; loan against collateral; collateralized loan [Am.]

Buchkredit {m}; offener Buchkredit; formloser Kredit {m} book credit; open book credit

Deckungsdarlehen {n} covering loan

endfälliges Dahrlehen bullet loan

Explorationskredit {m} credit for explorations

Endkredit {m}; Enddarlehen {n} (im Anschluss an ein Baudarlehen) takeout credit; takeout loan (after a construction loan)

Gemeinschaftskredit {m}; Konsortialkredit {m}; Syndikatskredit {m}; Gemeinschaftsdarlehen {n}; Konsortialdarlehen {n}; syndiziertes Darlehen {n} syndicate credit; syndicated credit; syndicate loan; syndicated loan

Giralkredit {m} (Buchkredit über das Girokonto) current account credit

Großkredit {m} large-scale loan; massive loan; jumbo loan

Hauptkredit {m} main credit; main loan

Kassenkredit {m}; Kassendarlehen {n} cash credit; cash loan

Kassenkredit durch die Zentralbank cash lendings

Konsumkredit {m} consumer credit; consumer loan

Sofortkredit {m} immediate loan

staatlicher Kredit; staatliches Darlehen government loan; public loan

Stillhaltekredit {m}; Stillhaltedarlehen {n} standstill credit; standstill loan

Valutakredit {m} foreign currency loan

Warenkredit {m}; Lieferantenkredit {m} trade credit; commodity credit; credit on goods

Wohnungsbaukredit {m}; Wohnungsbaudarlehen {n} housing credit; housing loan

Wunschkredit {m} desired credit

Zwischenkredit {m}; Überbrückungskredit {m}; Überbrückungsdarlehen {n} bridging credit; bridging loan; stopgap loan; interim credit; interim loan; accommodation credit; accommodation loan

kurzfristiger Privatkredit zu Wucherzinsen payday loan

auf Kredit leben; auf Pump leben [ugs.] to live on credit; to live on tick [Br.] [coll.]

revolvierender Kredit revolving credit; revolver

eine Bedingung in einem Kredit a requirement in a credit

notleidender Kredit; Problemkredit {m}; fauler Kredit (überfälliger oder uneinbringlicher Kredit) non-performing loan /NPL/; distressed loan; bad loan

durch Vermögenswerte / Unternehmensaktiva besichertes Darlehen asset-based credit; asset-based loan; asset-backed loan

einen Kredit aufnehmen; ein Darlehen aufnehmen to raise a credit/loan; to take out a credit/loan

jdm. ein Darlehen / einen Kredit gewähren to allow; to give; to offer a load / a credit to sb. [anhören] [anhören]

einen Kredit / ein Darlehen zurückzahlen / abzahlen / tilgen to repay / return / redeem a credit / a loan

ein Darlehen kündigen to recall a loan; to call in money

ein Darlehen gemeinschaftlich / als Konsortium vergeben to syndicate a loan

den Kredit um 1 Million auf 5 Millionen aufstocken; die Kreditsumme um 1 Mio. auf 5 Mio. erhöhen to expand the credit by 1 million to 5 millions; to increase the loan by 1m to 5m

Kredit mit kurzer Laufzeit; Darlehen mit kurzer Laufzeit; kurzfristiges Darlehen short-term loan

Darlehen ohne Deckung unsecured loan

Kredit für Hauskauf home loan

Darlehen zum Grunderwerb land loan

Not leidender Kredit {m} (Kredit mit überfälligen Raten) [jur.] [fin.] non performing loan

rückgriffsfreies Darlehen; rückgriffsfreie Finanzierung (besichertes Darlehen ohne persönliche Haftung des Darlehensnehmers) [fin.] non-recourse debt; non-recourse loan; non-recourse finance

Kredit, bei dem der Zinssatz immer wieder an das aktuelle Zinsniveau angepasst wird (Euro-Geldmarkt) rollover credit; rollover loan (Euro money market)

Darlehen aushandeln to arrange a loan

Spur {f}; Hauch {m}; Nuance {f}; Kleinigkeit {f}; Anflug {m} (von etw.) [anhören] note; shade; touch; hint; tinge; whiff (of sth.) [anhören] [anhören] [anhören]

eine Bedeutungsnuance a shade of meaning

eine Spur Knoblauch a hint of garlic

mit einer Spur von Bedauern with a tinge of regret

In ihrer Stimme lag ein Anflug von Traurigkeit. There was a note/tinge of sadness in her voice.

In unserer Partei ist Platz für ein breites Meinungsspektrum. In our party there is room for many shades of opinion.

Der Hauch von Gefahr erfüllte mich mit aufgeregter Erwartung. The whiff of danger filled me with excitement.

Zugabe {f}; Beigabe {f}; Beimischung {f} (bei Flüssigkeiten); Beifügen {n}; Hinzufügen {n}; Hinzugeben {n}; Hinzukommen {n}; Zugeben {n}; Zusetzen {n}; Ergänzen {n} (von etw.) (Vorgang) [anhören] addition (of sth.) (process) [anhören]

ohne Zusatz von without the addition of; without adding

unter Zusatz von while adding of

das Ergänzen des Grabsteins mit einem zusätzlichen Namen the addition of an extra name to the headstone

die Ausstattung der Schule mit neuen Computern the addition of new computers to the school

das Hinzukommen weiterer Wegebenutzer the addition of further users to the right of way

die Suppe durch Hinzufügen von Rahm binden to thicken the soup by the addition of cream

Der Geschmack von Karamell und Apfel wird durch (die) Zugabe von Zimt noch weiter verfeinert. The flavours of caramel and apple are further enhanced with the addition of cinnamon.

Ein Wakeboard hat eine ähnliche Form wie ein Snowboard, aber zusätzlich noch zwei schmale Rippen an der Unterseite. A wakeboard is similar in shape to a snowboard, with the addition of two small fins on the underside.

Das Fischgericht kann mit einem gut gewählten Wein noch aufgewertet werden. The fish dish can be improved with the addition of a well chosen wine accompaniment.

Zusatz {m} (zu einem Gesetz/Rechtsdokument) [jur.] [pol.] [anhören] amendment (to an Act of Parliament/a legal document) [anhören]

Liebling {m}; Schatz {m}; Herzblatt {n}; Herzchen {n}; Engelsschein {m} [ugs.]; Mausbär {m} [ugs.]; Zuckerschnecke {f} [ugs.] [anhören] [anhören] darling; sweetheart; bonny [anhören] [anhören]

Schwangerschaft {f}; Gravidität {f} [med.] pregnancy; childbearing; gestation; gravidity [anhören]

Schwangerschaften {pl} pregnancies

Bauchhöhlenschwangerschaft {f} abdominal pregnancy

biochemische Schwangerschaft; chemische Schwangerschaft (Frühestfehlgeburt) biochemical pregnancy; chemical pregnancy (very early miscarriage)

Eileiterschwangerschaft {f} tubal pregnancy

Einfachschwangerschaft {f} single pregnancy; monocyesis

ektope Schwangerschaft; Extrauteringravidität {f} ectopic pregnancy; eccysis

Mehrlingsschwangerschaft {f} [med.] multiple pregnancy

Risikoschwangerschaft {f} high-risk pregnancy

Terminschwangerschaft {f} full-term pregnancy

Zwillingsschwangerschaft {f} [med.] twin pregnancy

mehrere Schwangerschaften several pregnancies; much childbearing

unerwünschte Schwangerschaft unwanted pregnancy

Schwangerschaft über den Termin hinaus postterm pregnancy

in der Schwangerschaft during pregnancy; during childbearing

der Einsatz von Medikamenten in der Schwangerschaft und der Stillzeit the use of drugs during/in pregnancy and lactation

der Trend, später zu heiraten und Kinder zu bekommen marriage and childbearing postponement; the trend towards later marriage and childbearing

Bergbau {m}; Bergwesen {n}; Rohstoffabbau {m}; Abbau {m} mineralischer Rohstoffe; Abbau von Lagerstätten [min.] mining industry; mineral resource mining; resource mining; mining [anhören]

Braunkohlebergbau {m} lignite mining

Erzbergbau {m}; Erzabbau {m} ore mining industry; ore mining

Kalibergbau {m} potash mining

Kleinbergbau {m} artisanal mining

Kohlebergbau {m} coal mining industry; coal mining

Salzbergbau {m}; Salzabbau {m} salt mining industry; salt mining

Bergbau durch Gipfelabsprengung mountaintop removal mining /MTR/

(in einem Gebiet) Bergbau betreiben to mine (an area)

Bergbau und Forsteinsatz mining and logging

Karl der Dicke [hist.] Charles the Fat

Karl der Große; Karl I. [hist.] Charlemagne; Charles the Great

etw. anstreben {vt}; sich um etw. bemühen {vr}; etw. betreiben {vt} to seek sth. {sought; sought} (try to obtain or achieve)

anstrebend; sich bemühend; betreibend seeking [anhören]

angestrebt; sich bemüht; betrieben sought [anhören]

sich bemühen, etw. zu tun to seek to do sth.

auf Rache sinnen to seek revenge

jdm. nach dem Leben trachten to seek sb.'s life

Schadensersatz fordern to seek damages

Der Gouverneur von Kalifornien strebt eine Wiederwahl an. The governor of California seeks re-election.

Ich habe meine derzeitige Stellung nicht angestrebt. My present position is not of my seeking.

Diese Kontroverse geht nicht von mir aus. This controversy is not of my seeking.

Die Dissidenten suchten in der Botschaft Schutz vor Verfolgung. The dissidents were seeking refuge from persecution in the embassy.

Sie betreiben ganz offen seinen Rausschmiss. They are openly seeking his being sacked.

Wasser strebt immer nach Ausgleich. Water seeks its own level.

Sie bemühten sich, die Öffentlichkeit zu beruhigen. They sought to reassure the public.

Die Schulen bemühen sich, die Abbruchrate zu verringern. Schools are seeking to reduce the dropout rate.

Die vorliegende Studie will einen umfassenden Vergleich der Ursachen, Auswirkungen und Nachwirkungen der vergangenen Hochwasserereignisse anstellen. The present review seeks to provide a comprehensive comparison of the causes, effects and aftermaths of past flooding events.

etw. einsparen; etw. sparen {vt}; bei etw. sparen {vi} to save sth.; to economize on sth.

einsparend; sparend saving; economizing [anhören]

einsparend; sparend saving; economized [anhören]

er/sie spart he/she saves

ich/er/sie sparte I/he/she saved [anhören]

er/sie hat/hatte gespart he/she has/had saved

Zeit sparen to save time

jährlich 5 Mrd. einsparen to save 5bn annually

Ressourcen sparen/einsparen [anhören] to save resources

bei der Infrastruktur/den Arbeitskräften sparen to economize on infrastructure/labour (costs)

Durch gemeinsame Ausgaben wird eingespart/Geld gespart. Joint spending will save money.

Wir werden prüfen, was/wieviel tatsächlich eingespart wurde. We will examine what savings have actually been made.

Beim Warmlaufen wird mehr Treibstoff verbraucht als man einspart, wenn man die Fahrt mit kaltem Motor beginnt. Warming up consumes more fuel than what you save by starting your journey with a cold engine.

Danke, dein Tipp hat mir eine Menge Zeit gespart. Thanks, your advice has saved me a lot of time.

Du solltest nicht am falschen Platz sparen. You shouldn't try to save money in the wrong place.

fest verzinst; festverzinslich; Festzinssatz...; Festzins...; mit festem Zinssatz {adj} [fin.] fixed interest-bearing; fixed-ratef

festverzinsliches Sparkonto fixed-rate passbook accounts

festverzinsliche Obligation {f}; Festzinsanleihe {f}; Anleihe mit festem Zinssatz fixed-rate bond

fest verzinstes Darlehen {n}; Festzinsdarlehen {n}; Festzinskredit {m}; Darlehen mit festem Zinssatz fixed interest bearing loan; fixed rate-loan; fixed-rate credit

fest verzinstes Sparbuch; Sparbuch mit festem Zinssatz fixed interest bearing savings bank book

rechtzeitig (vor einem Ereignis) etw. tun {vi} to get/gain a jump on sth. [Am.]

rechtzeitig einen Parkplatz finden to get a jump on the parking situation

rechtzeitig die Wintervorbereitungen treffen to get a jump on winter preparation

rechtzeitig seine Weihnachtseinkäufe erledigen to get a jump on your Christmas shopping

Ich möchte früher gehen, damit ich rechtzeitig vor dem Berufsverkehr wegkomme. I want to leave early so I can get a jump on the rush-hour traffic.

etw. neu berechnen; etw. neu kalkulieren {vt} [math.] to recalculate sth.

neu berechnend; neu kalkulierend recalculating

neu berechnet; neu kalkuliert recalculated

Der Zinssatz wird jedes Jahr neu berechnet. The interest rate is recalculated every year.

Kartenpaket {n}; Satz {m} Karten; Kartenspiel {n} pack of cards [Br.]; deck of cards [Am.]

Kartenpakete {pl}; Sätze {pl} Karten; Kartenspiele {pl} packs of cards; decks of cards

ein Kartenpaket à 52 Blatt a pack of 52 cards; a deck of 52 cards

Karosseriebausatz {m} [auto] car body kit

Karosseriebausätze {pl} car body kits

Aasjäger {m} (der es nur auf Fleisch abgesehen hat) [Jägersprache] pothunter; carrion hunter [hunters' parlance]

Abszissenachse {f} (x-Achse im zweidimensionalen kartesischen Koordinatensystem) [math.] axis of abscissae; axis of abscissas (x-axis in a two dimensional coordinate system)

Aktuelle Stunde {f} (im Parlament) [pol.] debate on topical political issues (in Parliament)

Anhang {m} (zu einer Urkunde/einem Gesetz) [jur.] [anhören] schedule; exhibit [Am.] (to a legal instrument/an Act of Parliament) [anhören]

Aufschnittplatte {f}; Wurstplatte {f}; Kalte Platte {f} [cook.] (Assorted) Cold Meat Platter [Br.]; Cold Cut Platter [Am.]

Auge {n} (Keimansatz bei der Kartoffel u. ä.) [bot.] [anhören] eye (as on a potato) [anhören]

Blättermagen {m}; Buchmagen {m}; Psalter {m}; Kalender {m}; Löser {m} (Omasum) (bei Wiederkäuern) [anat.] [zool.] [anhören] manyplies; fardel; omasum; psalterium; bible (in ruminants)

Brechweinstein {m}; Kaliumantimonyltartrat {n} [chem.] emetic tartar; antimony potassium tartrate; potassium antimonyl tartrate; potassium antimontarterate

Bundesgesetzblatt {n} /BGBl./; Bundesblatt {n} [Schw.]; Gesetzesanzeiger {m} [Südtirol] (amtliche Gesetzessammlung) [jur.] (Federal) Law Gazette; Annual Statutes [Br.]; Statutes of the Realm [Br.]; (United States) Statutes at large [Am.] /Stat./ (official compilation of Acts of Parliament)

Bundesrat {m} [Dt.] [Ös.]; Ständerat {m} [Schw.]; Kleine Kammer [Schw.]; Stöckli [Schw.] (zweite parlamentarische Kammer) [pol.] Federal Council (second parliamentary chamber)

Burtonisieren {n} (Entfernung der Karbonate aus dem Brauwasser mittels Gips) burtonizing

Chartreux {f}; Kartäuserkatze {f} [zool.] Chartreux

Danburit {m}; Kalziumdiborodisilikat {n} [min.] danburite

ein Darlehen usw. (vorzeitig) fällig stellen {vt} [fin.] to accelerate the maturity of a loan etc.

Daumensattelgelenk {n}; Karpometakarpalgelenk {n} des Daumens /CMCP/ (Articulatio carpometacarpalis pollicis) [anat.] basal joint of thumb; thumb basal joint; thumb carpometacarpal joint; carpometacarpal joint of thumb; CMC joint

Kalifornischer Eidechsenschwanz {m} (Anemopsis californica) [bot.] lizard tail; yerba mansa

Eisen-2-karbonat {n}; Eisen(II)-carbonat {n}; Ferrokarbonat {n} [obs.] [chem.] ferrous carbonate

Fehlfarbe {f} (Farbe, die der Spieler nicht hat) (Kartenspiel) void suit (card game)

Fleischton {m}; Karnat {n}; Inkarnat {n} (Malerei) [art] flesh tone; flesh tint (painting)

Fraktionssitzung {f}; Clubsitzung {f} [Ös.] (Parlament) [pol.] caucus [Am.] (at Parliament)

Frühgepäckspeicher {m} [aviat.] early luggage/baggage accumulator

Gelbkali {n}; gelbes Blutlaugensalz {n}; Kaliumferrocyanid {n}; Kaliumhexacyanidoferrat (II) {n} [chem.] potassium ferrocyanide; potassium hexacyanoferrate (II)

das Gesetz über die parlamentarischen Grundrechte (von 1689) [pol.] [hist.] the Bill of Rights (GB)

Gradnetz {n} einer Karte graticule of a map

Grundmandatsklausel {f} [pol.] clause which allows parties which win three constituency seats to be represented in Parliament even if they have not reached 5 per cent of the vote

Harnstoffharz {n}; Karbamidharz {n} (Kunststoff) urea resin; urea-formaldehyde resin; UF resin /UFR/

Jungfernkranz {m}; Jungfrauenkranz {m} [hist.] maiden's garland

Kalfatern {n} (von Holzbooten) [naut.] caulking [Br.]; calking [Am.] (of wooden boats)

Kalifeldspat {m} [min.] potash feldspar; kalifeldspar

Kaliumarsenat {n} [chem.] potassium arsenate; Macquer's salt

Kalisalz {n}; Abraumsalz {n} [veraltend] [min.] natural raw potassic salt; potassium salt; potash salt; (Staßfurt) abraum salt

Kaliumiodat {n}; Kaliumjodat {n} [chem.] potassium iodate

Kaliumkarbonat {n} [chem.] potassium carbonate; carbonate of potash

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner