DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

357 similar results for Pol bereich
Search single words: Pol · bereich
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Bereich {m}; Gebiet {n}; Sparte {f} [übtr.] [listen] [listen] area; field [fig.] [listen] [listen]

Bereiche {pl}; Gebiete {pl}; Sparten {pl} [listen] areas; fields [listen] [listen]

Spezialbereich {m} special area; area of specialization

Spezialbereiche {pl} special areas; areas of specialization

Unterbereich {m}; Untergebiet {m} sub-area

Unterbereiche {pl}; Untergebiete {pl} sub-areas

gemeinsamer Bereich same area

störanfällige Bereiche areas sensitive to interferences

Mitgliederbereich einer Internetseite members' area of a Website

im öffentlichen Bereich einer Homepage on/in the public area of a Website

im geschützten/gesperrten Bereich einer Homepage on/in the secure/restricted area of a Website

eigen; eigener; eigene; eigenes {adj} [listen] [listen] own [listen]

sein eigenes Auto his own car; car of his own

etw. sein Eigen nennen [poet.] to call sth. your own

Wir haben unsere eigenen Probleme. We have problems of our own.

Ich habe mein eigenes Zimmer. I have a room of my own.

Ich möchte mein eigenes Zuhause haben. I'd like to have a place of my own / to call my own.

Eines Tages möchte ich ein Pferd haben, das ganz mir gehört. One day I want to have a horse of my very own.

ureigen very own

im ureigensten Bereich up one's street [Br.]; down one's alley [Am.]

Es liegt in unserem ureigensten Interesse, das zu tun. It is in our own best interests to do so.

Fachbereich {m} [listen] faculty; department [Am.]; school [listen] [listen] [listen]

Fachbereiche {pl} faculties; departments; schools

Gehäuse {n}; feste Hülle {f} [techn.] [listen] casing box; case; box; housing; chassis; cladding [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

Gehäusen {pl}; feste Hüllen {pl} casing boxes; cases; boxes; housings; chasses; claddings [listen]

Computergehäuse {n} computer case

Metallgehäuse {n} metal casing

robustes Gehäuse strong housing

Gehäuse für den Außenbereich outdoor housing

Gebiet {n}; Gelände {n}; Fläche {f} (Raumplanung) [geogr.] [pol.] [listen] [listen] [listen] area of land; area; land (spatial planning) [listen] [listen]

bebautes / verbautes [Ös.] / überbautes [Schw.] Gebiet / Gelände {n}; bebaute / verbaute [Ös.] / überbaute [Schw.] Fläche {f} built-up area; developed land

landwirtschaftlich nutzbare Fläche exploitable area; area of yield

unbebautes / unverbautes [Ös.] / unüberbautes [Schw.] Gebiet / Gelände; unbebaute / unverbaute [Ös.] / unüberbaute [Schw.] Fläche undeveloped land; unimproved property [Am.]

unerschlossenes Gebiet; unerschlossenes Gelände; unerschlossene Fläche non-accessed land [Br.]; unserviced land [Am.]

Wiesengelände {n}; Wiesenfläche {f}; Außenbereich {m} [Dt.]; grüne Wiese [ugs.] (außerhalb des Siedlungsgebiets) open land; non-zoned land; greenfield area [Br.]; greenfield site [Br.]; greenfields [Br.]; undeveloped peripheral area [Br.]; undeveloped outskirs area [Am.]; rural outskirts [Am.]; white land [Br.] [obs.]

Areal {n}; Bereich {m}; Zone {f} [adm.] [listen] area; zone [listen] [listen]

Areale {pl}; Bereiche {pl}; Zonen {pl} [listen] areas; zones [listen]

Schlossareal {n} castle area

gesperrtes Areal; Sperrbereich {m}; Sperrzone {f}; Verbotszone {f} keep-out area; keep-out zone

Überwachungszone {f} surveillance zone

Spielen {n}; Spiel {n} (Herumspielen) [listen] play (enjoyment activity) [listen]

Bewegungsspiel {n} active play

Spielen mit weichen Kleinkindgeräten soft play

ein sicherer Spielbereich a safe play area

(kindliches) Rollenspiel; So-tun-als-ob-Spiel imaginative play; pretend play

beim Spielen while at play; at play

spielende Kinder children at play; children playing

jdm. beim Spielen zusehen to watch sb. at play

eine Runde spielen to have a play

Verkehrssicherheit spielerisch vermitteln to teach road safety through play

die Rolle des Spielens in der kindlichen Entwicklung the role of play in a child's development

Nur Arbeit und kein Spiel macht dumm. All work and no play makes Jack a dull boy. [prov.]

Geschäftsfeld {n}; Geschäftsbereich {m}; Geschäftssparte {f}; Geschäftssegment {n}; Geschäftszweig {m}; Geschäft {n} [in Zusammensetzungen] [econ.] [listen] line of business; area of business; business area; business sector; business segment; branch of business; business [in compounds]; biz [coll.] [listen]

Geschäftsfelder {pl}; Geschäftsbereiche {pl}; Geschäftssparten {pl}; Geschäftssegmente {pl}; Geschäftszweige {pl}; Geschäfte {pl} [listen] lines of business; areas of business; business areas; business sectors; business segments; branches of business; businesses; bizs

das Musikgeschäft the music biz

strategische Ausrichtung in zukunftsorientierten Geschäftsfeldern strategic alignment with forward-looking areas of business

Kulturkreis {m}; Kulturbereich {m} cultural environment; cultural sphere; society [listen]

Kulturkreise {pl}; Kulturbereiche {pl} cultural environments; cultural spheres

Minister {m}; Ministerin {f} [pol.] minister; Secretary of State [Br.] [listen]

Minister {pl}; Ministerinnen {pl} ministers

Bundesminister {m}; Bundesministerin {f} federal minister

Minister ohne Geschäftsbereich minister without portfolio

Thema {n}; Themengebiet {n}; Themenbereich {m}; Sachgebiet {n} [listen] subject (of) [listen]

Themen {pl}; Themata {pl}; Themengebiete {pl}; Themenbereiche {pl}; Sachgebiete {pl} [listen] subjects [listen]

Tabuthema {n} taboo subject; unmentionable subject

zum Thema Kultur und Politik on the subject of culture and politics

das Thema wechseln to change the subject

vom Thema abschweifen to stray from the subject; to wander off the point

beim Thema bleiben to stick to the subject

Lenk nicht (vom Thema) ab! Don't change the subject!

konfliktträchtiges Thema loaded subject / topic

ein Buch zum Thema Sprache a book on the subject / topic of language

Ich habe dazu/zu diesem Thema nichts weiter zu sagen I have nothing more to say on the subject.

Es ist kein Diskussionsthema ausgeschlossen. No subject for discussion is barred.

Der Tod ist ein schwieriges Gesprächsthema. Death is a difficult topic/subject to talk about.

Wir kamen auf die amerikanischen Ratingagenturen zu sprechen. The subject of American credit rating agencies came up.

Teilabschnitt {m}; Teilstück {n}; Teilstrecke {f}; Teilfeld {n}; Teilbereich {m} section [listen]

Teilabschnitte {pl}; Teilstücke {pl}; Teilstrecken {pl}; Teilfelder {pl}; Teilbereiche {pl} sections

Auswertebereich {m} (bei einer Analyse) [chem.] range (of an analysis)

Auswertebereiche {pl} ranges [listen]

Wertebereich {m} range; values range

Wertebereiche {pl} ranges; values ranges [listen]

Bereich {m}; Domäne {f}; Ressort {n} [listen] domain; department [listen] [listen]

Bereiche {pl}; Domänen {pl}; Ressorts {pl} [listen] domains; departments

ein Fachmann auf diesem Gebiet an expert in this department

Bereich {m} [phys.] [techn.] [listen] range

Bereiche {pl} [listen] ranges [listen]

sichtbarer Bereich visible range

Organismus {m} [biol.] organism; structure [listen]

Organismen {pl} organisms

Zielorganismus {m} target organism

Organismus, der nur einen kleinen Temperaturbereich verträgt stenothermal organism; stenothermic organism

Organismus, der an einen großen Temperaturbereich angepasst ist eurythermal organism; eurythermic organism

im Organismus in the organism

Bereich {m}; Gebiet {n} [geogr.] [math.] [listen] [listen] region [listen]

Bereiche {pl}; Gebiete {pl} [listen] regions

küstennaher Bereich nearshore region

freie Stelle {f}; freier Bereich {m}; freies Feld {n} (für Eintragungen auf Formularen) [adm.] blank space; blank; empty space; space (for entries in forms) [listen] [listen]

Bitte unterschreiben Sie das Formular an der dafür vorgesehenen Stelle. Please sign the form in the space provided.; Please sign the form where indicated.

Geschäftsbereich {m}; Geschäftssparte {m} (großer Tätigkeitsbereich) [econ.] business division; division [listen]

Geschäftsbereiche {pl}; Geschäftssparten {pl} business divisions; divisions

aufgrund der Abspaltung des Geschäftsbereichs due to the spin-off of the business division

Sektor {m}; Bereich {m} [listen] sector [listen]

Sektoren {pl}; Bereiche {pl} [listen] sectors

privater Bereich; privater Sektor; Privatsektor {m} private sector

Primärsektor {m} primary sector

Sekundärsektor {m} secondary sector

Anschlussstecker {m}; Stecker {m}; Männchen {n} [ugs.]; Manderl {n} [Bayr.] [Ös.] [ugs.] (Audio, Elektronik, TV) [electr.] [telco.] [listen] connector plug; plug connector; male connector; male (audio, electronics, TV) [listen]

Anschlussstecker {pl}; Stecker {pl}; Männchen {pl}; Manderl {pl} [listen] connector plugs; plug connectors; male connectors; males

Cannon-Stecker {m} Cannon connector

Cinch-Stecker {m} RCA connector; RCA-plug; cinch plug

Gegenstecker {m} mating connector; mating plug; counter plug

Hohlstecker {m}; Niedervoltstecker {m} barrel connector; tip connector; low voltage connector

Kaltgerätestecker {m} kettle plug; kettle connector; IEC plug; IEC connector; IEC power connector

vergossener Stecker potted connector

USB-Stecker {m} [comp.] USB connector; USB plug

Stecker im militärischen Bereich MS connector

Küche {f} (Raum) [listen] kitchen [listen]

Küchen {pl} (Räume) kitchens

Aufwärmküche {f} kitchen to reheat foods

Großküche {f} canteen kitchen

Wohnküche {f} kitchen living space; kitchen living room; combined kitchen/living room

Küche mit Essbereich eat-in kitchen

entscheidend; ausschlaggebend; maßgeblich {adj} (für etw.) [listen] [listen] decisive; deciding; crucial; critical; key (to sth.) [listen] [listen] [listen]

kritischer Bereich [phys.] critical range

kritische Temperatur critical temperature

eine entscheidende Rolle bei etw. spielen to play a crucial/critical role in sth.

an einem kritischen Punkt angelangt sein to be at a critical point

Diese Gespräche sind für die Zukunft des Friedensprozesses entscheidend. These talks are crucial/critical to the future of the peace process.

Die richtige Drehrichtung des Motors ist entscheidend / funktionswichtig für eine einwandfreie Arbeitsweise. The correct rotational direction of the engine is crucial for proper operation.

äußerst; überaus; enorm; extrem; höchst; in höchstem Maße; im höchsten Grade [geh.]; ungeheuer; kollossal [ugs.] {adv} [listen] [listen] [listen] extremely; hugely; tremendously; exceedingly [becoming dated] [listen] [listen] [listen]

In diesem Forschungsbereich gab es in den letzten Jahren enorme Fortschritte. This area of research has progressed tremendously in the past few years.

bestimmtes Gebiet {n}; bestimmte Gegend {f}; bestimmter Bereich {n} pocket [listen]

Bestimmte Gegenden des Landes haben eine schlechte Internetanbindung. There are pockets of the country that suffer from a poor Internet service.

Jeder der verschiedenen Bereiche der Stadt hat seinen eigenen Charme. The different pockets of the city have their individual charms.

Die wirtschaftliche Lage verbessert sich nur in bestimmten Bereichen. Only pockets of the economy are improving.

Regelung {f}; Regelungen {pl} [adm.] [listen] regime [listen]

antimikrobielles Konzept; antimikrobielle Schutzmaßnahmen (im Krankenhaus) antimicrobial regime (at a hospital)

Erschöpfungsregelung {f} [jur.] exhaustion regime

Tarifregelung {f} tariff regime

Garantieregelungen im Atomenergiebereich nuclear safeguards regime

Sanktionsregelungen {pl} sanctions regime

Frequenz {f}; Schwingungszahl {f} [phys.] [listen] frequency [listen]

Frequenzen {pl}; Schwingungszahlen {pl} frequencies

Frequenzen der Hörtöne audio tone frequencies

eine Frequenz im Hertzbereich a frequency in the hertz range

höchste nutzbare Frequenz [phys.] maximum usable frequency /MUF/

Eigenfrequenz {f} natural frequency; intrinsic frequency; proper frequency; eigenfrequency

Nennfrequenz {f} nominal frequency

Ultraschallfrequenz {f} superaudio frequency

Frequenzgruppe {f}; Frequenzfamilie {f} family of frequencies

Umfang {m}; Rahmen {m}; Spektrum {n} [listen] [listen] scope [listen]

der Forschungsumfang {m} the scope of research

der Haftungsumfang the scope of liability

die inhaltliche Breite the comprehensive scope (of the content)

der Umfang der Studie the scope of study

der Umfang einer Versicherung; der Versicherungsumfang the scope of an insurance

der Umfang einer Vertretungsbefugnis the scope of an agent's authority

der Umfang einer Vollmacht; der Vollmachtsbereich the scope of power (of attorney)

im Rahmen seiner Amtsbefugnis handeln to act within the scope of your authority

Bereich {m} [adm.] [jur.] [listen] scope [listen]

Bereiche {pl} [listen] scopes

Aufgabenbereich {m}; Wirkungskreis {m} scope of one's function

Geschäftsrahmen {m} scope of business

außerhalb jds. Aufgabenbereichs liegen to be beyond the scope of sb.'s function

einen örtlich begrenzten Wirkungskreis haben to be local in scope

Geltungsbereich {m} (von etw.) scope; ambit; range of validity/application (of sth.) [listen]

Geltungsbereiche {pl} scopes; ambits

herausragend; bedeutend; bekannt; renommiert {adj} (Person) [soc.] [listen] [listen] prominent (of a person) [listen]

Persönlichkeiten (des öffentlichen Lebens) prominent figures; prominent people

Persönlichkeiten aus dem Unterhaltungs- und Medienbereich prominent figures from the entertainment and media worlds/establishments

bekannte Namen aus dem alten Testament prominent figures from the Old Testament

ein bekannter Professor von der Universität Stirling a prominent academic from the University of Stirling

auf dem Markt eine bedeutende Stellung einnehmen to hold/retain/occupy a prominent position in the market

auf einem Gebiet / in einer Organisation eine große Rolle spielen to be prominent in a field / in an organization

Wirkungsbereich {m} sphere of action; effected area; domain [listen]

Wirkungsbereiche {pl} spheres of action; effected areas; domains

Geschäftsbereich {m} portfolio [listen]

Bereich {m}; Umfeld {n}; Sphäre {f}; Domäne {f} [listen] [listen] sphere [listen]

Bereiche {pl}; Sphären {pl} [listen] spheres

Klangsphäre {f} sphere of sound

Parken {n} (Vorgang) [auto] parking (act)

Parken verboten. No parking.

Parken polizeilich verboten! Police notice - no parking!

Er erhielt eine Geldbuße wegen Falschparkens. He was fined for illegal parking.

Zwischen 9 und 18 Uhr gilt in diesem Bereich Parkverbot. There is no parking in this area between 9 a.m. and 6 p.m.

Hindernis {n}; Hemmnis {n} (für etw.) [übtr.] [listen] obstacle (to sth.) [fig.] [listen]

Hindernisse {pl}; Hemmnisse {pl} obstacles [listen]

ein Hindernis für Fortschritte in diesem Bereich an obstacle to progress in this field

auf Hindernisse stoßen to come across / confront / encounter obstacles

Hindernisse überwinden to clear / overcome / surmount obstacles

ein Hindernis aus dem Weg räumen to remove an obstacle

Daran soll's nicht scheitern. That won't be an obstacle!

Lass dich dadurch nicht abhalten (etw. zu tun). Don't let it be an obstacle (to doing sth.).

Grenze {f} (zu unbekanntem Terrain); Grenzgebiet {n} [geogr.]; Grenzbereich {n} [übtr.] [listen] frontier [listen]

Grenzen {pl}; Grenzgebiete {pl}; Grenzbereiche {pl} frontiers

das Leben im Grenzgebiet frontier life

im Grenzbereich der Wissenschaft at the frontiers of science

Amateur {m}; Nichtprofi {m}; Nichtfachmann {m}; Bastler {m} amateur; hobbyist [listen]

Amateure {pl}; Nichtprofis {pl}; Nichtfachmänner {pl}; Bastler {pl} amateurs; hobbyists

Hobbyelektroniker {m} electronics hobbyist

Hobbyfußballer {m} football hobbyist [Br.]; soccer hobbyist [Am.]

Im Hobbybereich wird kein großer Wert darauf gelegt. Hobbyists do not care much about that.

Vorsichtsmaßnahme {f}; Vorsorgemaßnahme {f} [geh.]; Vorsichtsmaßregel {f} [geh.]; vorbeugende Maßnahme {f} (gegen etw. / oft fälschlich: vor etw.) precautionary measure; precaution measure; precaution (against sth.) [listen]

Vorsichtsmaßnahmen {pl}; Vorsorgemaßnahmen {pl}; Vorsichtsmaßregeln {pl}; vorbeugende Maßnahmen {pl} precautionary measures; precaution measures; precautions [listen]

Vorsorgemaßnahmen im Bereich Mobilfunk precautionary measures with regard to mobile telecommunications

vorsichtshalber etw. tun; vorsorglich etw. tun to take the precaution of doing sth.

besondere Vorkehrungen erfordern to require special precautions

Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um ...; Vorkehrungen treffen, um ... to take precautions to ...

die nötigen Vorkehrungen treffen to take the necessary precautions

Zwischenbereich {m} buffer [listen]

Zwischenbereiche {pl} buffers

Messbereich {m} [techn.] range of measurement; measurement range; measuring range; measurement span; measuring span; span

Messbereiche {pl} ranges of measurement; measurement ranges; measuring ranges; measurement spans; measuring spans; spans

Vorstellungsbereich {m}; Vorstellungsraum {m} [psych.] imaginary; realm of imagination

Vorstellungsbereiche {pl}; Vorstellungsräume {pl} imaginaries; realms of imagination

religiöser Vorstellungsraum religious imaginary

Leistenbruch {m}; Leistenhernie {f}; Inguinalhernie {f} (Hernia inguinalis) [med.] groin hernia; inguinal hernia

Leistenbrüche {pl} groin hernias; inguinal hernias

direkter Leistenbruch direct inguinal hernia

doppelter Leistenbruch double groin hernia; bilateral inguinal hernia

indirekter Leistenbruch indirect/oblique inguinal hernia

intermuskulärer/interparietaler Leistenbruch intermuscular/interstitial/interparietal inguinal hernia

Leistenbruch bei der Frau Nuck's hydrocele

Leistenbruch im Samenstrangbereich funicular hernia

Leistenbruch, der in die großen Schamlippen eingetreten ist labial inguinal hernia

Kenntnis {f}; Kenntnisse {pl}; Kompetenz {f}; Können {n}; Fertigkeit {f}; Beschlagenheit {f} (auf einem Sachgebiet) [listen] [listen] [listen] proficiency (in a specific area) [listen]

Fachkenntnisse {pl}; Fachkompetenz {f} technical proficiency

Lesefertigkeit {f}; Lesekompetenz {f} (Sprachfertigkeit) [ling.] reading proficiency (language skill)

Schreibfertigkeit {f}; Schreibkompetenz {f} (Sprachfertigkeit) [ling.] writing proficiency (language skill)

Sprechfertigkeit {f}; Sprechkompetenz {f} (Sprachfertigkeit) [ling.] speaking proficiency (language skill)

sein Können (bei etw.) zeigen to demonstrate your proficiency (in sth.)

(sich) eine große Fertigkeit in etw. erwerben to achieve great proficiency in sth.

Unser Unternehmen steht für höchstes Fachwissen und Kompetenz in diesem Technikbereich. Our company maintains a high level of knowledge and proficiency in this field of engineering.

Wirtschaftssektor {m}; Wirtschaftsbereich {m} [econ.] economic sector; sector of the economy

Wirtschaftssektoren {pl}; Wirtschaftsbereiche {pl} economic sectors

primärer Wirtschaftssektor; Primärsektor {m} (Urproduktion) primary sector

sekundärer Wirtschaftssektor (verarbeitender/industrieller Sektor) secondary sector (manufacturing sector)

tertiärer Wirtschaftssektor; Tertiärsektor {m} (Dienstleistungssektor) tertiary sector; service sector

quartärer Sektor; Quartärsektor {m} (Informationssektor) quaternary sector (information services)

quintäter Sektor; Quintärsektor {m} quinary sector (human sector)

Zutritt {m} (zu einem Ort/einer Veranstaltung) admittance (to a place/event)

Zutritte {pl} admittances

Kein Zutritt! No admittance!

Dienstbereich!; Zutritt nur dienstlich! No admittance except on business!

Zutritt Betriebsfremden nicht gestattet. Staff only!

Zutritt für Minderjährige verboten! No admittance for minors!

Um Zutritt zur Veranstaltung zu erhalten muss eine gültige Eintrittskarte vorgewiesen werden, entweder ausgedruckt oder am Handy-Display. You must show a valid ticket, either in print or on the mobile screen, in order to gain admittance to the event.

Einzugsgebiet {n}; Einzugsbereich {m} [soc.] [geogr.] catchment area; catchment

Einzugsgebiete {pl}; Einzugsbereiche {pl} catchment areas; catchments

das Einzugsgebiet der Schule the school's catchment area

Kundeneinzugsgebiet {n} customer catchment area

Pendlereinzugsgebiet {n} commuter belt

örtlich angrenzendes Einzugsgebiet adjacent catchment area

Frequenzbereich {m} frequency range

Frequenzbereiche {pl} frequency ranges

Frequenzbereich von 30Hz bis 300Hz super-low frequency range; SLF range

Frequenzbereich von 300Hz bis 3kHz ultra-low frequency range; ULF range

Frequenzbereich von 3Hz bis 30Hz extremely low frequency range; ELF range

Betriebsfrequenzbereich {m} operating frequency range

Temperaturbereich {m} temperature range; range of temperature

Temperaturbereiche {pl} temperature ranges; ranges of temperature

Behaglichkeitstemperaturbereich {m} comfort temperature range

Betriebstemperaturbereich {m} [techn.] operating temperature range /OTR/

kompensierter Temperaturbereich [techn.] compensated temperature range /CTR/

Lagertemperaturbereich {m} storage temperature range

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners