DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

536 similar results for Lega
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

Similar words:
Empty-Legs-Flug, Empty-Legs-Flüge, Legat, Lena, Liga, Mega..., legal, legt, mega...
Similar words:
Lena, lea, leg, leg-pulling, leg-up, legal, legs, mega, mega-, mega-deal, mega-merger, mega-rich, mega..., semi--legal, table-leg, table-legs

Rechtsanspruch {m}; Anspruch {m}; Anrecht {n}; Rechtstitel {m} (auf etw.) [jur.] [listen] [listen] legal entitlement; entitlement; title; legal claim; claim (to sth.) [listen] [listen] [listen]

mangelhafter Rechtstitel bad title

hinreichender Rechtstitel unbestreitbares Eigentum good title; clear title

hinreichend berechtigt sein, etw. zu tun to have good title to do sth.

mit Mängeln behafteter Rechtstitel defective title; imperfect title

ranghöheres Recht worthier title [Am.]

Rechtstitel auf Grund gesetzlicher Erbfolge title by descent [Am.]

Anschein eines Rechtsanspruchs colour of title

Gewährleistung wegen Rechtsmängeln statutory warranty of title

Anspruch auf eine Leistung title to a benefit

Klagerecht {n} des Klägers plaintiff's title

ein Anrecht auf etw. haben to have title to sth.

den ersten Anspruch auf das Vermögen haben to have first claim on the assets

einen Anspruch begründen (die Grundlage dafür bilden) to give rise to a claim

einen Rechtsanspruch gerichtlich durchsetzen to enforce a legal claim in a court

Rechtsgeschäft {n} [jur.] legal transaction; act of legal significance; act of a party

Rechtsgeschäfte {pl} legal transactions; acts of legal significance; acts of a party

durch Rechtsgeschäft by a legal transaction; by act of a party

aufschiebend bedingtes Rechtsgeschäft escrow [listen]

abstraktes Rechtsgeschäft indefeasable legal transaction

bedingungsfeindliches Rechtsgeschäft {n} (z. B. Adoption) transaction which shall not be subjected to a condition (e.g. adoption)

Kausalgeschäft {n} underlying legal transaction

rechtsgeschäftlicher Erwerb {+Gen.} acquisition of sth. through a legal transaction

Verfügungsgeschäft {n} dispositive legal transaction

Verpflichtungsgeschäft {n} legal transaction that creates the relationship of obligation

Rechtsgeschäft unter Lebenden transaction inter vivos

Rechtsgeschäft von Todes wegen transaction mortis causa

Vornahme eines Rechtsgeschäfts conclusion of a legal transaction

ein Rechtsgeschäft vornehmen to enter into a legal transaction

Rechtskraft {f}; Kraft {f} (in Zusammensetzungen); Rechtswirkung {f} (in Zusammensetzungen); Wirkung {f}; Wirksamkeit {f}; Gültigkeit {f} [adm.] [jur.] [listen] [listen] [listen] legal force; legal effect; effect [listen]

deklaratorische Wirkung declaratory effect

rechtsgestaltende / konstitutive Wirkung; Konstitutivwirkung constitutive effect

mit rückwirkender Kraft; rückwirkend with retroactive effect

Rechtskraft/Rechtswirkung erlangen; wirksam werden; in Kraft treten [listen] to take effect; to become effective; to come into force

gültig sein; in Kraft sein to be in effect

wirksam werden to take effect

etw. in vollem Umfang wirksam werden lassen to give full effect to sth.

gültig werden; wirksam werden; in Kraft treten to come into effect

in Kraft treten to go into effect

mit Wirkung vom 1. Mai 2012; per 1. Mai 2012; ab 1. Mai 2012 with effect from 1 May 2012

Er wurde mit sofortiger Wirkung suspendiert. He was suspended with immediate effect.

Das Verbot tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft. The ban shall take/have immediate effect.

Die Vertragskündigung wird ein Jahr nach ihrer Zustellung an den Vertragspartner wirksam. (Vertragsformel) [jur.] The denunciation shall take effect one year after notification thereof has been made to the contractual partner. (contractual phrase)

Gerichtsverfahren {n}; Verfahren {n}; Gerichtsprozess {m}; Prozess {m}; Klageverfahren {n} [jur.] [listen] [listen] legal proceedings; court proceedings; proceedings; legal action [listen]

Gerichtsverfahren {pl}; Verfahren {pl}; Gerichtsprozesse {pl}; Prozesse {pl}; Klageverfahren {pl} [listen] legal proceedings; court proceedings; proceedings; legal actions [listen]

Betragsverfahren {n} quantum proceedings

Folgeprozess {m} subsequent proceedings; subsequent legal action

streitiges Verfahren adversary proceedings

Vollstreckungsverfahren {n}; Exekutionsverfahren {f} [Ös.] enforcement proceedings

Zwischenverfahren {n}; Zwischenstreit {m}; Nebenstreit {m} interlocutory proceedings; interlocutory dispute

die Zahl der offenen Verfahren the number of ongoing proceedings

ein Verfahren gegen jdn. einleiten to initiate legal proceedings against sb.

das Verfahren einstellen to close the proceedings

Es ist ein laufendes Verfahren. There are pending proceedings.; It is a pending case.

Geschäftsfähigkeit {f}; Rechtshandlungsfähigkeit {f}; Handlungsfähigkeit {f}; Eigenberechtigung {f} [Ös.] [jur.] legal capacity; legal competency [Am.]; capacity/competency to enter into legal transactions; capacity/competency to act as a legal entity

Ehefähigkeit {f} capacity to marry

Testierfähigkeit {f} capacity to make a will; testamentary capacity; testamentary competency [Am.]

Vertragsfähigkeit {f} capacity to conclude contracts; capacity to contract

fehlende Geschäftsfähigkeit legal incapacity

eine in der Geschäftsfähigkeit beschränkte Person a person having limited legal capacity/competency [Am.]

beschränkte Geschäftsfähigkeit haben; beschränkt geschäftsfähig sein to have limited/restricted legal capacity; to have limited/restricted legal competency [Am.]; to be under a partial disability

keine Geschäftsfähigkeit haben; nicht geschäftsfähig sein to be without legal capacity; to be legally incompetent [Am.]

in eigenem Namen geklagt werden können to have the capacity to be sued in your own name

Rechtsauslegung {f} [jur.] legal interpretation; interpretation of the law

grammatische Auslegung (Auslegung nach dem Wortlaut) grammatical interpretation

historische Auslegung (Auslegung nach der Entstehungsgeschichte) historical interpretation

streng verfassungskonforme Auslegung (eines Gesetzes) reading down (of a statute)

systematische Auslegung (Auslegung nach der Rechtssystematik) systematic interpretation

teleologische Auslegung (Auslegung nach dem Sinn und Zweck einer Rechtsnorm) purposive interpretation; teleological interpretation; teleologic interpretation [rare]

richtlinienkonforme Auslegung nationaler Rechtsvorschriften (EU) interpretation of national legislation in conformity with EU directives

Grundsatz der kohärenten Rechtsauslegung principle of consistent legal interpretation

Rechtsweg {m} [jur.] legal recourse; recourse to the courts

der ordentliche Rechtsweg legal action in the ordinary courts

auf dem Rechtsweg by legal procedure; by legal means; through legal proceedings

auf dem Rechtsweg durchsetzbare Rechte legally enforceable rights

den Rechtsweg beschreiten/einschlagen to have recourse to law; to have recourse to judicial review

unter Ausschluss des Rechtswegs ousting the jurisdiction of the courts

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Recourse to legal action is excluded.

Der Rechtsweg bleibt vorbehalten. (Vertragsklausel) The parties reserve the right to have recourse to the courts. (contractual clause)

rechtliches Verfahren {n}; gerichtliche Verfolgung {f} [jur.] process of law; legal process

ordentliches Verfahren; rechtsstaatliches Verfahren due process of law, due legal process; due process [Am.]

Schutz vor gerichtlicher Verfolgung immunity from legal process

vor gerichtlicher Verfolgung geschützt sein to be immune from legal process

gegen jdn. gerichtlich vorgehen to proceed against sb. by legal process

Der Vorsitzende kann informelle Debatten zulassen solange die eigentliche Entscheidung in einem ordentlichen Verfahren zustandekommt. The chairman may allow some informal discussion so long as the actual decision is reached by due legal process.

In einem rechtsstaatlichen Verfahren dürfen Beweise nicht zugelassen werden, wenn sie illegal beschafft wurden. Due process of law requires that evidence not be admitted when it is obtained through illegal methods.

einen Anspruch einklagen {vt} [jur.] to prosecute a claim; to enforce a claim by legal action

einklagte Forderung claim sued on

einklagter Betrag amount sued for

etw. zivilrechtlich einklagen to prosecute a claim in a civil court; to enforce a claim in a civil court

eine Forderung einklagen to sue for a/the debt; to bring an action for a/the debt; to bring an action to recover a/the debt

die Begleichung eines Wechsels einklagen to sue on a bill of exchange

Jurist {m} (als Beruf); Angehöriger {m} eines Rechtsberufs [jur.] legal practitioner; legal professional; member of the legal profession

Juristen {pl}; Angehörige {pl} eines Rechtsberufs legal practitioners; legal professionals; members of the legal profession

angestellter Jurist paralegal

Volljurist {m} [Dt.] jurist [Am.]

als Jurist arbeiten to work in the legal profession

Jurist werden to enter the legal profession

Klageweg {m}; Klagsweg {m} [Ös.] [jur.] bringing/taking of legal action; bringing/taking of legal proceedings

den Klageweg beschreiten to resort to legal action/legal proceedings

im Klageweg by way of legal action/legal proceedings

im Klageweg geltend machen, dass ... to bring legal action/legal proceedings claiming ...

im Klageweg durchsetzbare Parteirechte party rights which are enforceable by bringing proceedings

die im Klageweg in Anspruch zu nehmende Partei the party against whom legal action will be brought

Rechtspersönlichkeit {f} [jur.] legal personality

Organisation mit eigener Rechtspersönlichkeit organization having separate legal personality

Unternehmen ohne eigene Rechtspersönlichkeit enterprises having no legal personality; unincorporaed enterprises

Doktrin der eigenen Rechtspersönlichkeit von Tochtergesellschaften separate legal entity doctrine

volle Rechtspersönlichkeit besitzen to possess full legal personaliy

einer Einrichtung Rechtspersönlichkeit verleihen to incorporate an institution

Rechtsvorschrift {f} [jur.] piece of legislation; legislative provision; legal provision

Rechtsvorschriften {pl} pieces of legislation; legislative provisions; legal provisions; legislation [listen]

ergänzende Rechtsvorschriften complementary legislation

innerstaatliche Rechtsvorschriften national legislation

Vereinheitlichung der Rechtsvorschriften; Harmonisierung der Rechtsvorschriften harmonization of legislation; harmonisation of legislation [Br.]

Rechtsvorschriften bereinigen to clean up legislation

Vertragswerk {n} [jur.] legal instrument; set of agreements; agreements; treaties; conventions

das europäische Vertragswerk the European Treaties

ein Protokoll zum Vertragswerk a protocol annexed to the Conventions/Treaties

Diese Konvention ist das umfassendste Vertragswerk zum Schutz der Kinder. This convention is the most comprehensive legal instrument protecting children.

Eine Mannschaftssatzung ist ein Vertragswerk, in dem u. a. die Ziele der Mannschaft festgelegt sind. A team charter is a set of agreements that states, inter alia, what the team wants to accomplish.

Die Bürgerrechte sind Teil des Vertragswerks, auf dem die EU beruht. Civil rights are a part of the treaties on which the EU is based.

Rechtsgrundlage {f}; rechtliche Grundlage {f} (für etw.) [jur.] legal basis (of sth.)

Rechtsgrundlagen {pl} legal bases

die Rechtsgrundlage für den EG-Vertrag the legal basis of the EC Treaty

eine geeignete Rechtsgrundlage schaffen, um ... to provide an appropriate legal basis to ...

ohne dass eine ausreichende Rechtsgrundlage dafür vorliegt without the existence of an adequate legal basis

Rechtshilfe {f} [jur.] legal assistance; judicial assistance

Rechtshilfe in Strafsachen mutual assistance in criminal matters

Rechtshilfe in Zivilsachen mutual assistance in civil matters

Rechtshilfe leisten to provide legal assistance

Rechtshilfe verweigern to refuse legal assistance

Rechtsnachfolger {m} [jur.] legal successor; successor in title; successor in interest (property ownership)

Rechtsnachfolger {pl} legal successors; successors in title; successors in interest

Einzelrechtsnachfolger {m} singular successor; assignee

Gesamtrechtsnachfolger {m} universal successor

Gesamt- und Einzelrechtsnachfolger {m} successor and assignee

Gesetzeskraft {f}; Rechtskraft {f} [jur.] force of (the) law; legal force

Gesetzeskraft haben; Rechtskraft haben to have the force of (the) law; to have legal force

einem Staatsvertrag Rechtskraft verleihen to give a treaty the force of law

die volle Härte des Gesetzes zu spüren bekommen to face the full force of the law

Gewohnheitsrecht {n} [jur.] customary law; consuetudinary law [Sc.]; custom; legal custom [Am.] [listen]

partikuläres Gewohnheitsrecht local custom

völkerrechtliches Gewohnheitsrecht customary international law; international custom

Gewohnheitsrecht sein to be sanctioned by custom

Rechtsbelehrung {f}; Belehrung {f} (einer Person) [adm.] [jur.] legal instructions (to a person)

Belehrung (bei einer Festnahme) über seine Rechte caution (given to a person on arrest) [listen]

Opferbelehrung {f} instructions to a/the victim

Zeugenbelehrung {f} instructions to a/the witness

Rechtsexperte {m}; Experte {m} für Rechtsfragen; Jurist {m} (als Fachausbildung) [jur.] legal expert; expert in law; jurist

Rechtsexperten {pl}; Experten {pl} für Rechtsfragen; Juristen {pl} legal experts; expert in laws; jurists

Kirchenrechtler {m}; Kanonist {m} [geh.] church jurist; canon jurist; canonist; expert in canon law

Verfassungsjurist {m} constitutional expert; constitutional jurist

Rechtsnachfolge {f} [jur.] legal succession; succession in law; succession in title

Einzelechtsnachfolge {f}; Einzelnachfolge {f} singular succession

Gesamtrechtsnachfolge {f}; Gesamtnachfolge {f} universal succession

Teilrechtsnachfolge {f}; Teilnachfolge {f} partial succession

Richterspruch {m}; Rechtsspruch {m}; richterliche Entscheidung {f} (Zivilrecht) [jur.] legal decision; adjudication (civil law)

rechtskräftige Entscheidung final adjudication

einen Richterspruch bestätigen to affirm a legal decision

sich einem Rechtsspruch unterwerfen to submit to adjudication

Tatbestandsmerkmal {n}; tatbestandliche Voraussetzung {f} [Dt.] [jur.] element of an offence [Br.]/offense [Am.]; definitional element; legal element; element; constitutent fact; operative fact [Am.] [listen]

objektiver Tatbestand; Tatbild {n} physical elements of the offence [Br.] / offense [Am.]

subjektiver Tatbestand mental elements of the offence [Br.] / offense [Am.]

Alle vier Tatbestandsmerkmale sind erfüllt. All four elements of the offence are present.

Urkunde {f}; amtliches Schriftstück {n} mit Rechtskraft [jur.] [listen] legal instrument; instrument [listen]

Urkunden {pl}; amtliche Schriftstücke {pl} mit Rechtskraft legal instruments; instruments

Gründungsurkunde {f}; rechtsbegründende Urkunde constating instrument

Ratifizierungsurkunde {f} instrument of ratification

Vermächtnis {n}; letztwillige Zuwendung {f}; Legat {n} [jur.] testamentary gift; (specific) legacy [Br.] (chattles); bequest [Br.] (chattles); bequeathment [rare] (chattles); devise (real property) [listen] [listen]

bedingtes Vermächtnis contingent legacy

verfallenes Vermächtnis lapsed legacy

Vermächtnis unter Auflage bequest encumbered with a charge

absteigen {vi} [sport] to be relegated

absteigend being relegated

abgestiegen been relegated

in die 2. Liga absteigen to be relegated to the second division

formalrechtlich; formaljuristisch {adj} [jur.] formal legal; legalistic

aus (rein) formalrechtlichen/formaljuristischen Gründen on (purely) legalistic grounds; for legalistic reasons

formalrechtlich/formaljuristisch die Voraussetzung für etw. darstellen to constitute a formal legal condition (for sth.)

die formalrechtlichen/formaljuristischen Vorgaben erfüllen to meet (the) formal legal requirements

juristisch; juridisch [Ös.] {adj} /jur./ legal /leg./; juridical; juristic

juristische Rechte legal rights

juristischer Dienst legal service

streng juristisch (gesehen) (going) by the letter of the law

rechtlich {adj} [listen] legal [listen]

rechtliche Integration {f} legal integration

rechtliche Schritte legal steps

rechtliche Schritte einleiten; den Rechtsweg beschreiten to take legal measure; to take legal action

rechtliche Möglichkeiten {pl} legal scope; legal means

rechtliche Möglichkeiten haben, etw. zu tun to have legal means to do sth.

Die rechtliche Möglichkeiten, das umzusetzen, wurden erweitert. The legal scope for implementing it has been enhanced

Die rechtliche Möglichkeiten, das Phänomen zu bekämpfen, sind beschränkt. There are limited legal means to fight the phenomenon.

Vormerkung {f} als Anspruchsinhaber in vermögensrechtlichen Angelegenheiten [jur.] legal caveat; caveat [listen]

Einspruch gegen die gerichtliche Gültigkeitserklärung eines Testaments caveat to a will; caveat against an estate

einen (vermögensrechtlichen) Anspruch geltend machen; Einspruch (gegen eine Vermögenstransaktion) erheben to enter / file / lodge / put in a caveat

Gesetzeslage {f}; Rechtssituation {f} [jur.] legal situation

Gesetzeslagen {pl}; Rechtssituationen {pl} legal situations

angesichts der Gesetzeslage as the law stands (at present)

Minderjähriger {m} [jur.] minor person; legal minor; minor [listen]

Minderjährige {pl} minors; infants

die besondere Schutzbedürftigkeit von Minderjährigen [jur.] the particular vulnerability of minors

Rechtsangelegenheit {f} [jur.] legal matter; matter of law

Rechtsangelegenheiten {pl} legal matters; matters of law

Rechtsangelegenheiten, die nach dem Billigkeitsrecht entschieden wurden chancery matters

Rechtsfiktion {f}; Fiktion {f}; juristisches Konstrukt {n} [jur.] legal fiction; fiction [listen]

gesetzliche Fiktion fiction of law

kraft rechtlicher Fiktion implied in law

Rechtssicherheit {f} [jur.] legal certainty; predictability of legal decisions; legal security

Rechtssicherheit schaffen to create legal certainty

Grundsatz der Rechtssicherheit principle of legal certainty

Rechtsstatus {m}; rechtlicher Status {m} (einer Sache) [jur.] legal status (of a thing)

Rechtsstatus der Gewässer über dem Festlandsockel legal status of the waters superjacent to the continental shelf

Rechtsstatus des Luftraums legal status of the air space

Rechtsstellung {f}; Rechtsposition {f}; rechtlicher Status {m} (einer Person/Sache) [jur.] legal status; legal position (of a person or thing)

Rechtsstellung als anerkannter Flüchtling legal position as a recognized refugee

Schutzstatus {m} protected status

Rechtstext {m} [ling.] legal text

Rechtstexte {pl} legal texts

in einem Rechtstext in a legal text

Rechtsträger {m}; Rechtskörper {m}; Rechtssubjekt {n} [jur.] legal entity; entity; legal body [listen]

Rechtsträger {pl}; Rechtskörper {pl}; Rechtssubjekte {pl} legal entities; entities; legal bodies [listen]

Im Sinne dieses Vertrags umfasst die Bezeichnung "Rechtsträger" Unternehmen oder Einzelpersonen. (Vertragsformel) [jur.] For the purposes of this Contract, the term 'entity' includes any enterprise or individual. (contractual phrase)

Rechtsverhältnis {n} legal relationship

Rechtsverhältnisse {pl} legal relationships

obligatorisches Rechtsverhältnis [jur.] contractual relationship

jds. Rechtsverständnis {n} [jur.] the legal philosophy of sb.

das Rechtsverständnis in Zeichentrickheften the legal philosophy of comic books

nach deutschem Rechtsverständnis under the German legal system

Rechtswissenschaft {f}; Jurisprudenz {f}; Jura {f}; Jus {n} [Ös.] [Schw.] [jur.] legal scholarship; jurisprudence; law [listen]

Studium der Rechtswissenschaft; Jurastudium; Jusstudium [Ös.] [Schw.] law studies

Jura/Jus [Ös.] [Schw.] studieren [listen] to study/read/take/do law

gerichtliche Schriftsätze {pl}; gerichtliche Ladungen {pl} [jur.] legal process

jdm. gerichtliche Schriftsätze zustellen to serve legal process on sb.

gerichtliche Schriftsätze übernehmen to accept legal process

aufenthaltsberechtigt sein {v} [adm.] to have legal residence status; to have a right to reside

langfristig aufenthaltsberechtigt sein to have long-term residence status

nicht mehr aufenthaltsberechtigt sein to have ceased to have a right to reside

aufenthaltsberechtigte Person {f}; Aufenthaltsberechtigter {m} [adm.] legal resident

aufenthaltsberechtigte Personen {pl}; Aufenthaltsberechtigte {pl} legal residents

langfristig Aufenthaltsberechtigter long-term resident

gerichtlich {adj}; Gerichts...; Klage...; Prozess... [jur.] legal [listen]

gerichtlich gegen jdn. vorgehen to take legal steps against sb.

Klagefrist {f} period for initiating legal action

rechtens {adv} legally; by law

rechtens sein to be legal

Rechtens wären wir dazu verpflichtet. We would be legally bound/committed to it/that.

Anschaffungswertmethode {f} [fin.] cost value method; legal basis method

Anschaffungswertmethoden {pl} cost value methods; legal basis methods

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners