DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

474 similar results for turne
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

Similar words:
Turnen, Turner, Turn..., Urne, turnen, turnt, turnte
Similar words:
About-turn, U-turn, about-turn, ampere-turn, left-turner, out-turn, right-turner, three-turns, tune, tune-up, turn, turn--off, turn--offs, turn-down, turn-in, turn-off, turn-out, turn-over, turn-switch, turn-switches, turn-tilt-window

(Probleme) wälzen {vt} to turn sth. over in one's mind

sich hin und her wälzen {vr} to toss and turn; to toss about

sich zum Besseren/Schlechteren wenden {vr} to take a turn for the better/worse; to change for the better/worse

wohlgesetzt {adj} well-turned

Das Blatt hat sich gewendet. The luck has turned.

Das Blatt hat sich gewendet. [übtr.] The tide has turned. [fig.]

Das Maß ist voll! [übtr.] The worm has turned. [fig.]

Das törnt mich an. It turns me on.

Eine Hand wäscht die andere. One hand washes the other.; One good turn deserves another.

Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. [Sprw.] You never know how things turn out.

Meine Zeit kommt noch. My turn will come.

Schalt das Licht ein! Turn on the light!

drankommen {vi} to have one's turn; to be called (in the class); to be able to come to sth. or get sth. [listen]

hochklappen {vt} to fold up; to hinge up; to tilt up [techn.]; to turn up (collar) [listen]

Kehrtwende {f} about-turn [Br.]; about-face

etw. finden; etw. hervorbringen {vt} to turn up sth.

Drehfunktion {f} [techn.] turn function

Kehrtwendung {f}; 180°-Wende; 180°-Drehung about-turn [Br.]; about-face

Braunstirneremomela {f} [ornith.] Turner's eremomela

Schalte Dein Gehirn an! Turn on your mind! /TOYM/

"Die Drehung der Schraube" (von James / Werktitel) [lit.] 'The Turn of the Screw' (by James / work title)

Aluminiumdrehteile {pl} [techn.] turned parts of aluminium

Abbiegen {n} [auto] turning; turning-off; turn-off [listen]

falsches Abbiegen improper turning; improper turn

Abbiegespur {f}; Abbiegestreifen {m} [auto] turn-off lane

Abbiegespuren {pl}; Abbiegestreifen {pl} turn-off lanes

Abbiegeverbot {n} [auto] turning ban; turn ban

Rechtsabbiegeverbot {n} right turn ban

Linksabbiegeverbot {n} left turn ban

Abfuhr {f}; Korb {m} [ugs.] [listen] rejection [listen]

bei/von jdm. einen Korb bekommen/kriegen [ugs.] to be rejected; to get dumped; to get turned down (by sb.)

jdm. einen Korb geben [ugs.] to reject sb.; to turn sb. down

Sie hat ihm einen Korb gegeben. She turned him down.

Abschaltimpuls {m} turn-off pulse

Abschaltimpulse {pl} turn-off pulses

Abschaltthyristor {m} [electr.] gate-turn-off thyristor /GTO/

Abschaltthyristoren {pl} gate-turn-off thyristors

Abzweig {m}; Abzweigung {f} junction; turn-off [listen]

Abzweige {pl}; Abzweigungen {pl} junctions; turn-offs

Kabelabzweigung {f} cable junction

Anbieterwechsel {m}; Kundenabwanderung {f} (bei Dienstleistern) [econ.] (customer) churn (with service providers; = change + turn) [listen]

Maßnahmen zur Verhinderung des Anbieterwechsels churn management

(schriftlich aufgeschlüsseltes) Angebot {n}; Anbot {n} [Ös.]; Anerbietung {f} [Dt.]; Offerte {f}; Offert {n} [Ös.] (über/für eine Warenlieferung / Dienstleistung) [econ.] [listen] (written) offer (for the supply of goods or a service / to supply/do sth.) [listen]

Angebote {pl}; Anboten {pl}; Anerbietungen {pl}; Offerten {pl} [listen] offers [listen]

Probeangebot {n}; Probierangebot {n} trial offer

erstaunliches Angebot amazing offer

günstiges Angebot attractive offer

Lieferangebot {n} offer to supply

Offerte über die Lieferung von 150 Flaschen Wein offer to supply 150 bottles of wine

ein Angebot unterbreiten; ein Angebot abgeben to submit an offer

ein Angebot ablehnen to refuse/reject/decline/turn down an offer

ein Angebot ausschlagen to pass up an offer; to repudiate an offer [formal]

Angebote erbitten to invite offers

ein Angebot widerrufen to revoke an offer

ein außergewöhnliches Angebot an exceptional offer

ernst gemeintes Angebot genuine offer

mündliches Angebot verbal offer

verbindliches Angebot binding offer

verlangtes Angebot solicited offer

verstecktes Angebot hidden offer; buried offer; subordinated offer

unverbindliches Angebot offer without engagement

unverlangtes Angebot unsolicited offer

an ein Angebot gebunden sein to be bound by an offer

ein Angebot offen lassen to keep an offer open

adressierte Offerte addressed offer

Angebot mit Zwischenverkaufsvorbehalt offer subject to prior sale

ein Angebot, das wir nicht/schwer zurückweisen können an offer we can't refuse

Anziehungskraft {f}; Attraktivität {f} (zwischen jdm./von etw.) attraction; attractiveness (between sb./of sth.) [listen]

körperliche Anziehungskraft/Attraktivität physical attraction/attractiveness [listen]

die zeitlose Anziehungskraft einer schönen Melodie the timeless attraction of a good tune

Sie fühlten sich ziemlich schnell voneinander angezogen. The attraction between them was almost immediate.

Das Stadtleben finde ich wenig reizvoll. City life holds little attraction for me.

Aufmerksamkeit {f}; Augenmerk {n} [geh.] [listen] attention [listen]

Aufmerksamkeiten {pl} attentions

die mediale Aufmerksamkeit the media attention

auf etw. besonderes Augenmerk legen to pay particular attention to sth.

(die) Aufmerksamkeit erregen to arrest attention; to come to attention; to compel attention

Aufmerksamkeit erheischen to captivate attention

jdm. zur Kenntnis gelangen to come to sb.'s attention

aufmerksam zuhören to listen with close attention

jdm./ einer Sache seine ganze Aufmerksamkeit widmen to devote all your attention to sb./sth.

sein Augenmerk auf etw. richten; einer Sache sein Augenmerk zuwenden to turn/direct one's attention to sb./sth.

die Aufmerksamkeit der Medien haben; auf dem Radarschirm der Medien sein to have the attention of the media; to appear on the radar of the media

um mediale Aufmerksamkeit zu bekommen/erlangen/erreichen (so as) to capture the media's attention

jds. Aufmerksamkeit auf etw. lenken to draw/call sb.'s attention to sth.

sich um etw. kümmern to pay attention to sth.

Darf/Dürfte ich (Sie) kurz um Ihre Aufmerksamkeit bitten? May/Can I have your attention for a moment?

Passen Sie gut auf! Pay close attention!

Die Kinder hörten ihr aufmerksam zu. The children had their attention.

Du solltest dich mehr um deine Hausaufgaben kümmern als um deine Videospiele. You should pay more attention to your homework than to your video games.

Joint Attention; gemeinsame Aufmerksamkeit (Interaktionsverhalten) [psych.] joint attention

(kurzer) Auftritt {m}; Darbietung {f}; Nummer {f} (TV, Kleinkunst; Zirkus) [art] [listen] [listen] act, turn

Auftritte {pl}; Darbietungen {pl}; Nummern {pl} acts; turns [listen] [listen]

Doppelconférence {f} double act

Gastauftritt {m} guest act; guest turn

ihr grandioser Auftritt in dem Film her star turn in the film

bei einem Kinderfest auftreten to do / make a turn at a children's party

Der Streit gehörte zu ihrem Auftritt. The argument belonged to their act.

Das Dargebotene war enttäuschend. The acts were disappointing.

Auge {n} [anat.] [listen] eye [listen]

Augen {pl} [listen] eyes [listen]

geistiges Auge [übtr.] mind's eye

Kulleraugen {pl} big wide eyes

mit aufgerissenen Augen saucer eyed

mit bloßem Auge with the naked eye; for the naked eye

mit freiem Auge nicht erkennbar cannot be seen with the naked eye

jdn. / etw. aus den Augen verlieren [auch übtr.] to lose sight of sb./sth. [also fig.]

ein Auge zudrücken [übtr.] to turn a blind eye [fig.]

sich sehenden Auges auf ein Risiko einlassen to go into a risk with one's eyes open [fig.]

mit offenen Augen durch's Leben gehen [übtr.] to go through life with one's eyes open [fig.]

schrägstehende Augen slanted eyes

stechende Augen ferrety eyes

wässrige Augen liquid eyes

gebannt zusehen, das Geschehen gebannt verfolgen to be all eyes and ears

nur Augen für etw. (Bestimmtes) haben to be all eyes for sth. (particular)

Alle Blicke waren auf ... gerichtet.; Die ganze Aufmerksamkeit richtete sich auf ... It was all eyes on ...

ein blaues Auge haben; ein Veilchen haben [ugs.] [med.] to have a black eye; to have a shiner [coll.]

(direkt) vor den Augen des Publikums / der Fernsehkameras in full view of the audience / the television cameras

vor aller Augen in full view of everyone else

Augen mit schweren Lidern hooded eyes

mit zusammengekniffenen Augen with narrowed eyes

vor meinem geistigen Auge in my mind's eye

seine Augen überall haben; alles sehen; hellseherische Fähigkeiten haben to have eyes at the back of your head

jdn./etw. vor Augen haben to see sb./sth. in one's mind's eye; to keep sb./sth. in mind; to keep sb./sth. in sight

jdm. die Augen öffnen to give sb. a reality check

Lichtblitze vor den Augen sehen to see flashes of light before your eyes

Fäden sehen, die vor den Augen schwimmen; Fäden vor den Augen sehen to have floaters swimming before your eyes

nicht nur ein, sondern beide Augen zudrücken (bei etw.) [übtr.] to turn not just a blind eye but an entire blind sense-set (to sth.) [fig.]

Es geschah vor meinen / seinen / ihren Augen. It happened in front of my / his / her / their eyes.

Augenmerk {n} attention [listen]

sein Augenmerk richten (auf) to direct one's attention; to turn one's attention (to)

jds. Ausdrucksweise {f}; jds. Rhetorik {f} [ling.] sb.'s turn of phrase; sb.'s turn of speech

eine plastische Ausdrucksweise haben to have a colourful turn of phrase

wieder zum Ausgangspunkt zurückkommen {v} [übtr.] to come/turn/go full circle

Damit sind wir wieder beim Ausgangspunkt unserer Diskussion. Here we come full circle in our discussion; So we've come full circle in our discussion.

womit ich wieder zur ursprünglichen Frage/zum ursprünglichen Thema zurückkomme and here I turn full circle

Früher oder später kommt jede Mode wieder. Sooner or later, fashion comes full circle.

Mit ihrer Rückkehr auf die Bühne ist sie zu den Anfängen ihrer Karriere zurückgekehrt. Now that she is back on the stage, her career has gone full circle.

Bargeld {n} [fin.] cash [listen]

verfügbares Bargeld available cash

Bargeld einnehmen to take in cash

zu Geld machen to turn into cash

Bargeld lacht. [Sprw.] Cash is (the) key.; Cash preferred.

Barren {m} (Turngerät) [sport] parallel bars; bars (gym apparatus) [listen]

am Barren turnen to exercise on the bars

Beisetzung {f} (Zeremonie der Zur-Ruhe-Bettung auf dem Friedhof/in der Natur) [relig.] burial; interment; committal [formal] [listen]

Beisetzungen {pl} burials; interments; committals

Beisetzung in einer Kirche / einem Kloster; Sepultur {f} burial in a church / monastery

Beisetzung des Sarges; Grablegung {f} [poet.]; Grablege {f} [altertümlich] (im Erdgrab oder einer Gruft) burial of the coffin; interment of the coffin; graveside committal; grave committal; sepulture [archaic]

Urnenbeisetzung {f}; Beisetzung der Urne (oft fälschlich: Urnenbestattung) urn burial; interment of ashes; cremation committal

Berufslaufbahn {f}; Laufbahn {f}; Berufsbild {n}; Beruf {m} [listen] career pathway; career path; career [listen]

berufliche Laufbahn {f} career structure

Fachlaufbahn {f} specialist career

Führungslaufbahn {f} management career

künstlerische Laufbahn; Künstlerlaufbahn artistic career; career as an artist

Entscheidung für eine Laufbahn career decision

jdn. auf eine Laufbahn vorbereiten to groom sb. for a career

das Berufsbild "Kriminalbeamter" the career of police detective

sein Hobby zum Beruf machen to turn one's hobby into a career

Besuch {m}; Teilnahme {f}; Beteiligung {f} an einer Veranstaltung (als große Gruppe) [soc.] [listen] [listen] attendance at an event; turn-out; turnout for/at an event

Wie war der Besuch?; Wie viele Leute waren da? What was the attendance / turnout like?

Der Besuch war hervorragend / ganz gut / durchschnittlich / schwach / bescheiden. (The) attendance / turnout was high / fair / average / poor / low.

Die Bürgerversammlung war gut besucht. There was a good/large turnout at the citizens' meeting.

Das Saisoneröffnungsspiel war schlecht besucht. The opening game of the season brought a small turnout.

Wie erreiche ich eine rege Beteiligung an der Aktion? How do I get a good turnout for the campaign?

Die Tabelle zeigt die Besucherzahlen bei den lokalen Rennveranstaltungen seit 2014. The table shows turnout at local racing events since 2014.

Betonwüste {f} concrete desert; concrete jungle

Betonwüsten {pl} concrete deserts; concrete jungles

Wir müssen kämpfen, sonst verwandeln die Immobilienfirmen alle unbebauten Flächen in eine Betonwüste. We have to fight, otherwise developers will turn all open space into a concrete jungle.

Bindengang {m}; Bindentour {f}; Tour {f,m} (Verband) [med.] turn (of a bandage) [listen]

zirkulärer Bindengang; Zirkeltour {f} circular turn

die Blicke auf sich ziehen; Aufsehen erregen {v} to turn heads

die Blicke der Männer auf sich ziehen to turn men's heads

Blütenmeer {n} [bot.] sea of flowers

einen Ort in ein Blütenmeer verwandeln to turn a place into a sea of flowers

Bogen {m} (Skifahren) [sport] [listen] slow ski turn; slow turn (skiing)

Bögen {pl} slow ski turns; slow turns

Stemmbogen {m}; Bergstemme {f} stem turn; stem; snowplough turn [Br.]; snowplow turn [Am.]; wedge turn; the pizza slice [listen]

Christiania-Stemmbogen {m}; Christianiabogen {m} (Stemmbogen mit Beiziehen des Innenskis) stem christiania; stem christie; wedge christie

Charme {m}; Ausstrahlung {f} (Person oder Sache) [listen] charm; charmingness (of a person or thing) [listen]

jds. Charme; jds. einnehmende Art; jds. gewinnendes Wesen sb.'s charmingness; sb.'s alluringness of character

Charme haben to have charm

seinen (ganzen) Charme spielen lassen to turn on the charm; to start a charm offensive

Sie ließ ihren ganzen Charme spielen. She used all her charms.

Dienst {m} [geh.] (einzelne Hilfeleistung) [listen] act of assistance; service [formal] [listen]

jdm. (mit etw.) einen Dienst erweisen to do/provide/render sb. a service (by doing sth.)

jdm. einen guten/schlechten Dienst erweisen to do sb. a good/bad turn

seine Dienste als Chauffeur anbieten to offer/volunteer your services as a driver

Kann ich Ihnen (irgendwie) behilflich sein? May I be of service to you?; Can I be of any service?

Es freut mich, wenn ich helfen kann. I am glad to be of service.

Freut mich, dass wir helfen konnten. Glad we could be of service.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners