DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

37 similar results for 939-54
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 English  German

to go {went; gone} [listen] gehen {vi} [listen]

going [listen] gehend

gone [listen] gegangen [listen]

he/she goes er/sie geht [listen]

I/he/she went ich/er/sie ging [listen]

we/they went wir/sie gingen

he/she has/had gone er/sie ist/war gegangen

I/he/she would go ich/er/sie ginge

Let's go! Gehen wir!; Lass uns gehen!

to go too far zu weit gehen; es zu weit treiben

I go home. Ich gehe nach Hause.

I went home. Ich ging nach Hause

I will go home. Ich werde nach Hause gehen.

'Go to your room', 'All right, I'm going.' "Geh auf dein Zimmer!", "Ich geh ja schon."

It's hard to explain, but here goes / here goes nothing [Am.]. Es ist nicht leicht zu erklären, aber schauen wir mal.

I've never ridden a motorbike before, so here goes! Ich bin noch nie Motorrad gefahren, also schaun wir mal wie das geht.

its [listen] sein; seine; ihr; ihre {pron} (zu einem Gegenstand gehörend) [listen] [listen] [listen] [listen]

to go {went; gone} [listen] arbeiten; führen; funktionieren {v} [listen] [listen] [listen]

going [listen] arbeitend; führend; funktionierend

gone [listen] gearbeitet; geführt; funktioniert [listen]

to go (recurrent event) [listen] ablaufen; laufen; vor sich gehen; vonstattengehen [geh.] {vi} (wiederkehrendes Ereignis) [listen] [listen]

going [listen] ablaufend; laufend; vor sich gehend; vonstattengehend [listen]

gone [listen] abgelaufen; gelaufen; vor sich gegangen; vonstattengegangen [listen]

If all goes according to plan, ...; If all goes to plan, ... Wenn alles wie geplant abläuft, ...; Wenn alles nach Plan läuft, ...

Everything goes smoothly; Everything goes swimmingly. Es läuft alles wie am Schnürchen.; Es läuft alles wie geschmiert.

So far things are going like clockwork. Bisher läuft die Sache wie geschmiert.

That's (just) the way it/life goes. So läuft das nun einmal/nun mal.

I want to see how the wind blows. Ich möchte einmal schauen, wie der Hase läuft.

We both know how this goes, don't we? Wir wissen doch beide, wie das läuft. / wie so etwas abläuft.

to go (by sth.) [listen] fahren {vi} (mit etw.) (als Mitfahrer) [listen]

going [listen] fahrend

gone [listen] gefahren [listen]

move; go [in phrases] [listen] Bewegung {f}; Trab {m} [in Phrasen] (ständige Ortsveränderung) [listen]

on the move in Bewegung; auf Achse [ugs.]

to be on the move; to be on the go auf Achse sein; auf Trab sein [ugs.]

The target is on the move. Die Zielperson ist in Bewegung.

I've been on the go/trot [Br.] all day. Ich war den ganzen Tag auf Achse.

to keep sb. on the move/go jdn. auf Trab halten

He keeps us on the go. Er hält uns ständig auf Trab.

Having four children keeps us on the go. Unsere vier Kinder halten uns auf Trab.

to go; to go off; to pass off [Br.] (event) [listen] verlaufen; ablaufen; über die Bühne gehen {vi} (Ereignis) [listen] [listen]

going; going off; passing off [listen] verlaufend; ablaufend; über die Bühne gehend

gone; gone off; passed off [listen] verlaufen; abgelaufen; über die Bühne gegangen [listen] [listen]

it goes off; it passes off es verläuft; es läuft ab; es geht über die Bühne

it went off; it passed off es verlief; es lief ab; es ging über die Bühne

it has/had gone off; it has/had passed off es ist/war verlaufen; es ist/war abgelaufen; es ist/war über die Bühne gegangen

to have gone off well gut abgelaufen sein

Everything went well. Alles ist gut verlaufen.

to have passed off smoothly glimpflich verlaufen sein

The rain passed off. Es hörte auf zu regnen.

reading; construal; interpretation (of a text/situation) [listen] [listen] Lesart {f}; Leseart {f}; Auslegung {f}; Deutung {f}; Interpretation {f} (eines Textes/Sachverhalts) [listen]

the literal interpretation of the Bible die wörtliche Auslegung der Bibel

the interpretation of a poem die Interpretation eines Gedichts

reading; reading matter [listen] Lektüre {f}; Lesestoff {m}

recommended reading empfohlene Lektüre

reading [listen] Lesung {f}

readings Lesungen {pl}

(public) reading by the author (öffentliche) Autorenlesung {f}

launch reading Lesung zur Neuerscheinung; Lesung aus dem neu erschienenen Buch

play reading szenische Lesung {f}

convincing; compelling [listen] [listen] überzeugend {adj} (den Erwartungen entsprechend) [listen]

unconvincing nicht überzeugend

to sound convincing überzeugend klingen

convincing performance überzeugende Vorstellung {f}

a compelling argument ein überzeugendes / triftiges Arugument

This technology offers a number of convincing/compelling advantages (over sth.). Diese Technik bietet eine Reihe überzeugender Vorteile (gegenüber etw.).

excuse [listen] Ausrede {f}; Ausflucht {f}; Entschuldigung {f}; Vorwand {m} [listen] [listen]

excuses Ausreden {pl}; Ausflüchte {pl}; Entschuldigungen {pl}

to make excuses [listen] Ausflüchte machen

lame excuse; blind excuse faule Ausrede

to think up an excuse eine Ausrede erfinden

to fabricate/concoct an excuse sich eine Ausrede zurechtlegen

to be glib in finding excuses schnell Entschuldigungen bei der Hand haben

to use sth. as an excuse etw. vorschieben

None of your excuses! Kommen Sie mir nicht mit Ausreden!

A fine excuse! Eine hübsche Ausrede!

She always had an excuse ready. Sie hatte immer eine Ausrede parat.

A bad excuse is better than none. Eine schlechte Entschuldigung ist besser als keine.

It allows of no excuse. Es lässt sich nicht entschuldigen.

convincing [listen] Überzeugungsarbeit {f}

to do some convincing Überzeugungsarbeit leisten

This will take some convincing. Das wird einige Überzeugungsarbeit kosten.

clerk; keeper of the minutes [listen] Protokollführer {m}; Protokollführerin {f}; Schriftführer {m}; Schriftführerin {f}; Schreiber {m} [Schw.]; Aktuar {m} [Schw.] [adm.]

data; data set; set of data [listen] Datenmaterial {n}

characteristics; nature (of a contractual object) [listen] [listen] Beschaffenheit {f} (eines Vertragsgegenstands) [jur.] [listen]

characteristics of the leased property Beschaffenheit des Mietgegenstands

nature of the subject matter insured Beschaffenheit der versicherten Sache

nature [listen] (natürliche) Beschaffenheit {f} [listen]

the nature of gases die Beschaffenheit von Gasen

photographic model; model [listen] Fotomodell {n}; Modell {n} [listen]

models; photographic models Fotomodelle {pl}; Modelle {n}

outbreak of war; onset of the war Kriegsausbruch {m}

outbreaks of war; onsets of wars Kriegsausbrüche {pl}

at the outbreak of the war; at the onset of the war bei Kriegsausbruch

to be on the brink of war kurz vor Kriegsausbruch stehen

In 1939, as in 1914, the world was on the brink of war. 1939 stand die Welt wie auch 1914 am Rande eines Krieges.

fashion model; model; mannequin [dated] [listen] Laufstegmodell {n}; Modell {n}; Model {n} [ugs.]; Mannequin {n} [veraltend]; Vorführdame {f} [veraltet] [listen]

fashion models; models; mannequins Laufstegmodelle {pl}; Modelle {pl}; Models {pl}; Mannequins {pl}; Vorführdamen {pl}

supermodel; top model Topmodel {n}

model [listen] Modell {n} [listen]

models Modelle {pl}

explanatory model Erklärungsmodell {n}

mathematical model mathematisches Modell

physical model physikalisches Modell

(atomic) shell model (atomic physics) Schalenmodell {m} (der Elektronen) (Atomphysik) [phys.]

(nuclear) shell model (atomic physics) Schalenmodell {m} (des Atomkerns) (Atomphysik) [phys.]

test model; experimental model Testmodell {n}; Versuchsmodell {n}

liquid drop model (atomic physics) Tröpfchenmodell {n} (Atomphysik) [phys.]

distorted model verzerrtes Modell

model (three-dimensional scale representation) [listen] Modell {n} (maßstabgetreue, dreidimensionale Reproduktion) [listen]

models Modelle {pl}

architectural model Architekturmodell {n}

filigree model Filigranmodell {n}

nature (natural environment) [listen] Natur {f} (natürliche Umwelt) [envir.] [listen]

in nature in der freien Natur; in freier Natur

the beauty of nature die Schönheit der Natur

back to nature zurück zur Natur

to take protected species from the wild geschützte Arten aus der Natur entnehmen

nature (of a person) [listen] Naturell {n}; Natur {f}; Wesen {n}; Gemütsart {f} (einer Person) [listen]

He is of a retiring nature. Er ist sehr in sich zurückgezogen.

of good nature gutmütig [listen]

It's in his nature. Das liegt in seiner Natur.; Er ist von Natur aus so.; Er ist so veranlagt.

nature (of things) [listen] Natur {f}; Charakter {m}; Eigenart {f}; Art {f}; Wesen {n} (von Dingen) [listen] [listen]

human nature die menschliche Natur

the international nature of the shipping industry die internationale Ausrichtung der Schifffahrt

the international nature of investigations der Auslandsbezug von Ermittlungen

By the very nature of things, ... Es liegt in der Natur der Sache, dass ...

It is in the nature of things. Es liegt in der Natur der Sache.; Es liegt in der Natur der Dinge.

His speech was in the nature of an apology. Seine Rede hatte den Charakter einer Entschuldigung.

In the nature of things, young people often rebel against their parents. Es ist ganz natürlich, dass Jugendliche oft gegen ihre Eltern rebellieren.

product model; model [listen] Produktmodell {n}; Modell {n} [econ.] [listen]

product models; models Produktmodelle {pl}; Modelle {pl}

vehicle model; car model Fahrzeugmodell {n}

device model Gerätemodell {n}

follow-up model; successor model Nachfolgemodell {n}

series production model; production model; standard model Serienmodell {n}; in Serie gefertigtes Modell

previous model Vorgängermodell {n}

language translation; translation [listen] Sprachübersetzung {f}; Übersetzung {f} [ling.] [listen]

language translations; translations Sprachübersetzungen {pl}; Übersetzungen {pl}

commissioned translation Auftragsübersetzung {f}

unified translation of the Bible Einheitsübersetzung {f} der Bibel

technical translation Fachübersetzung {f}

a translation from German into English eine Übersetzung vom Deutschen ins Englische

a loose translation; a free translation eine freie Übersetzung

translation ready for publication druckreife Übersetzung

a literal translation; a word-for-word translation eine wörtliche Übersetzung

computer-assisted translation /CAT/ computerunterstützte Übersetzung

to do a translation; to make a translation eine Übersetzung anfertigen

There's no 1:1 translation. Es gibt dafür/da keine 1:1-Übersetzung.

I'm sorry, that must have been lost in translation. [fig.] Tut mir leid, das muss irgendwie untergegangen sein. [übtr.]

structure [listen] Struktur {f}; Aufbau {m}; Gefüge {n} [listen] [listen] [listen]

structures Strukturen {pl}

company structure; corporate structure Firmenstruktur {f}

functional structure Funktionsgefüge {n}

abstract structure abstrakte Struktur

a sound finance structure; a healthy financial structure eine solide / gesunde Finanzstruktur {f}

falling-object protective structure Aufbau zum Schutz gegen herabfallende Gegenstände

forgiveness; pardon Verzeihung {f}; Entschuldigung {f} [listen]

to ask forgiveness; to ask pardon um Verzeihung bitten

Pardon me! [Br.]; Excuse me! [Am.] Verzeihung! (Entschuldigung für unhöfliches Verhalten)

I beg your pardon! Entschuldigen Sie bitte!

Oh excuse/pardon me, I didn't know anyone was here. Oh entschuldigen Sie, ich wusste nicht, das jemand hier ist.

common [listen] allgemein {adj} [listen]

It was, by common consent, a big step forward. Es herrscht Einigkeit, dass das ein großer Schritt nach vorn war.

once; the once [coll.] [listen] einmal {adv} [listen]

once more; once again noch einmal; nochmals; wieder einmal [listen] [listen]

once a month einmal im Monat

once a week einmal in der Woche

once every 100 years einmal in 100 Jahren

once and for all; once and for all time [listen] ein für alle Mal; endgültig [listen]

to do sth. just the once etw. nur das eine Mal tun

one moment so, the next otherwise; now so, now otherwise einmal so, einmal anders; bald so, bald anders [geh.]

once in a blue moon [coll.] alle Jubeljahre (einmal); alle heiligen Zeiten (einmal) [Bayr.] [Ös.] [ugs.] [humor.]

not even once noch kein einziges Mal

If she once decides to do something, you won't change her mind. Wenn sie sich einmal zu etwas entschlossen hat, kann man sie nicht mehr umstimmen.

once [listen] früher einmal; einmal; einst [poet.] {adv} [listen]

Eleonora was once a famous singer. Eleonore war früher einmal eine berühmte Sängerin.

human [listen] menschlich; mitmenschlich {adj} [listen]

more human menschlicher

most human am menschlichsten

human error menschliches Versagen

the human race das menschliche Geschlecht; das Menschengeschlecht

After all, I'm only human. Ich bin auch nur ein Mensch.

necessary; needful [dated] [listen] [listen] notwendig; nötig; erforderlich {adj} [listen] [listen] [listen]

more necessary notwendiger

most necessary am notwendigsten; am allernotwendigsten

strictly necessary unbedingt nötig

to be necessary notwendig sein

whenever necessary immer wenn es erforderlich ist

to make the necessary arrangements die nötigen Vorbereitungen treffen

to consider necessary für notwendig halten

to suggest this is necessary (of a thing) es notwendig erscheinen lassen (Sache)

necessary [listen] notwendig {adj} [math.] [listen]

necessary and sufficient notwendig und hinreichend

necessary condition notwendige Bedingung

clean sauber; rein {adj} [listen] [listen]

cleaner sauberer; reiner

cleanest am saubersten; am reinsten

sparkling clean; squeaky clean; perfectly clean; as clean as the driven snow; spotless; immaculate [listen] blitzsauber; makellos sauber; picobello {adj}

clean to a fault peinlich sauber

to keep cleansth. etw. sauber halten

payable [listen] zahlbar; fällig {adj} [fin.] [listen]

payable in advance im Voraus zahlbar

payable prompt net cash zahlbar sofort netto Kasse
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners