DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

84 similar results for Tau springen
Search single words: Tau · springen
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

anspringen {vi} to start; to startup [listen]

anspringend starting

angesprungen started [listen]

Mein Auto springt nicht an My car won't start.

hervorgehen; sich entwickeln (aus etw.); entspringen [geh.] {+Gen.} {v} to develop; to arise [formal] (from sth.) [listen] [listen]

hervorgehend; sich entwickelnd; entspringend developing; arising [listen] [listen]

hervorgegangen; sich entwickelt; entsprungen developed; arisen [listen]

Bresche {f}; Lücke {f} (in etw.) [mil.] [listen] breach (in sth.) [listen]

Dammbresche {f} (nach einem Dammbruch) dike breach (as a result of a dike failure)

eine Lücke im Zaun a breach in the fence

in die Bresche springen to step into the breach; to throw oneself into the breach

eine Bresche in etw. schlagen to make a breach in sth.; to breach sth.

Stolz {m} (auf etw.) pride (in sth.) [listen]

Nationalstolz {m} national pride

verletzter Stolz wounded pride

stolz sein auf to take pride in

voller Stolz sein to be full of pride

jdn. mit Stolz erfüllen to fill sb. with pride

über seinen Schatten springen und etw. tun to swallow your pride and do sth.

Ich bin stolz auf meine Arbeit. I take (a) pride in my work.

Wir sind sehr stolz darauf, das beste Service in der Stadt anbieten zu können. We take great pride in offering the best service in town.

Die neue Brücke ist der ganze Stolz der Gemeinde. The new bridge is the pride of the local community.

Sein Stolz war verletzt. His pride was hurt.

Es ist unser bestes Stück/unser ganzer Stolz. It is our pride and joy.

(an einen Ort) springen (Sache) {vi} [listen] to pop (to a place) (of a thing) [listen]

springend popping

gesprungen popped

Sie öffnete die Schachtel und ein kleiner Kobold spang heraus. She opened the box, and out popped a leprechaun.

Mir ist gerade ein Knopf vom Hemd gesprungen. A botton has just popped off my shirt.

Seine Schulter ist aus der Gelenkspfanne gesprungen. His shoulder has popped out of its socket.

springen; hüpfen {vi} [listen] to bound [listen]

springend; hüpfend bounding

gesprungen; gehüpft bounded [listen]

aus dem Bett springen to bound out of bed

aufspringen; aufplatzen; aufreißen {vi} (Haut, Lippe usw.) to chap (skin, lip etc.) [listen]

aufspringend; aufplatzend; aufreißend chapping

aufgesprungen; aufgeplatzt; aufgerissen chapped

zerspringen; zersplittern {vi} to shatter; to splinter; to smash to pieces; to smash into smithers / smithereens; to smash [listen] [listen]

zerspringend; zersplitternd shattering; splintering; smashing to pieces; smashing into smithers / smithereens; smashing

zersprungen; zersplittert shattered; splintered; smashed to pieces; smashed into smithers / smithereens; smashed [listen]

in tausend Stücke zerspringen to smash / splinter into a thousand pieces

Die Porzellanschale / Das Glas zersprang. The porcelain dish / The glass shattered.

Dieses Holz zersplittert leicht. This wood splinters easily.

etw. auslassen; weglassen; überspringen {vt} [listen] to skip [listen]

auslassend; weglassend; überspringend skipping

ausgelassen; weglassen; übersprungen [listen] skipped

lässt aus; lässt weg; überspringt skips

ließ aus; ließ weg; übersprang skipped

das Frühstück auslassen to skip breakfast

Bock {m} (Tier; Sportgerät) buck [listen]

Böcke {pl} bucks [listen]

Bock springen to vault over the buck

sich gegen etw. entscheiden; aussteigen (aus); abspringen; etw. doch nicht tun {v} [listen] to opt out (of sth.)

sich gegen entscheidend; aussteigend; abspringend; doch nicht tuend opting out

sich gegen entschieden; ausgestiegen; abgesprungen; doch nicht getan opted out

(bei etw.) nicht (mehr) mitmachen to opt out (of sth.)

Ich habe mich entschlossen, doch nicht zur Messe zu gehen. I opted out of going to the trade fair.

Mitarbeiter können jederzeit aus der betrieblichen Pensionskasse aussteigen. Employees may opt out of the company's pension plan at any time.

Du kannst dich nicht einfach aus der Verantwortung für dein Kind stehlen. You can't just opt out of the responsibility for your child.

Gott bewahre!; Gott behüte! [veraltend]; Das fehlte noch!; Daran ist nicht zu denken! Perish the thought! [coll.] [becoming dated]

Ich und heiraten? Gott bewahre! Me get married? Perish the thought!

Wer würde einspringen, wenn er sich - Gott bewahre (→ verletzen) sollte? Who would take over if, perish the thought, he got injured?

Was? Ich soll ich ihm aus der Patsche helfen? Das fehlte noch! What? Me help him out? Perish the thought!

Aber er war doch nicht weg, um sich zu betrinken - so ein abwegiger Gedanke! [iron.] He wasn't out to get drunk - perish the thought! [iron.]

aufspringen {vi} (Deckel) to spring open

aufspringend springing open

aufgesprungen sprung open

springt auf springs open

sprang auf sprung open

aufspringen; hochspringen {vi} to jump up

aufspringend; hochspringend jumping up

aufgesprungen; hochgesprungen jumped up

springt auf; springt hoch jumps up

sprang auf; sprang hoch jumped up

herumtanzen; herumspringen; hüpfen {vi} to frisk; to sport [listen]

herumtanzend; herumspringend; hüpfend frisking; sporting

herumgetanzt; herumgesprungen; gehüpft frisked; sported

tanzt herum; springt herum; hüpft frisks; sports [listen]

tanzte herum; sprang herum; hüpfte frisked; sported

herumtollen; herumspringen; herumtanzen {vi} to gambol; to have a gambol

herumtollend; herumspringend; herumtanzend gamboling

herumgetollt; herumgesprungen; herumgetanzt gamboled

tollt herum; springt herum; tanzt herum gambols

tollte herum; sprang herum; tanzte herum gamboled

etw. überspringen {vt} (auslassen) to overjump sth.

überspringend overjumping

übersprungen overjumped

überspringt overjumps

übersprang overjumped

an einem Hindernis (ohne Berührung) vorbeikommen {v} to clear an obstacle; to pass clear of; to get clear through / over; to get clear away from an obstacle

hoch genug fliegen, um die Bäume nicht zu berühren to fly high enough to clear the trees

beim Hochsprung 1m 50 überspringen to clear 1.50 metres in the high jump

Das Auto ist nur knapp an dem Parkhauspfeiler vorbeigeschrammt. The car only just cleared the car park pillar.

Das Pferd nahm das Gatter ohne Schwierigkeiten. The horse cleared the picket gate easily.

(im Notfall) abspringen {vi}; sich mit dem Schleudersitz retten; einen Notabsprung machen; bei Luftnotlage "aussteigen" [aviat.] [mil.] to bail out

abspringend bailing out

abgesprungen bailed out

Flugzeug sofort per Schleudersitz verlassen! Bail out! Bail out!

sich begeistert einer Sache zuwenden; auf etw. anspringen; auf etw. aufspringen; auf etw. abfahren [ugs.] {v} to latch on to sth. (develop a strong interest in sth.)

Er hat sich der Instrumentalmusik zur Entspannung zugewandt. He latched on to instrumental music as a way to relax.

Viele Firmen sind auf den Trend aufgesprungen, sich Unternehmensberater zu holen. Many companies have latched on to the trend of using management consultants.

Sie fährt immer auf den letzten Schrei ab. She always latches on to the latest craze.

von einer Sache zur anderen springen {vi} to skip from one matter to the next

von einem Thema zum anderen springen to skip from one subject to the next

zum letzten Tagesordnungspunkt springen to skip to the last item on the agenda

zum nächsten Musiktitel springen to skip to the next music track

sich auf jdn. stürzen; jdn. anspringen {v} to pounce on sb. (move forward to attack)

sich stürzend auf; anspringend pouncing on

sich gestürzt auf; angesprungen pounced on

Die Täter stürzten sich auf sie, als sie aus dem Auto stieg. The muggers pounced on her as she got out of the car.

etw. überspringen; über etw. springen {vt} to hurdle sth.

überspringend; über springend hurdling

übersprungen; über gesprungen hurdled

eine Hürde überspringen/nehmen to clear/take a hurdle

Salto {m} [sport] somersault; summersault [listen]

Saltos {pl} somersaults; summersaults

ein Salto springen; ein Salto machen to turn a somersault; to somersault [listen]

aufplatzen; aufspringen; aufklaffen; dehiszent werden (Wunde) {vi} [med.] to break open; to burst open; to dehisce (of a wound)

aufplatzend; aufspringend; aufklaffend; dehiszent werdend breaking open; bursting open; dehiscing

aufgeplatzt; aufgesprungen; aufgeklafft; dehiszent geworden broken open; burst open; dehisced

einspringen; jds. Platz einnehmen {vi} to step in; to take sb.'s place

einspringend; jds. Platz einnehmend stepping in; taking sb.'s place

eingesprungen; jds. Platz eingenommen stepped in; taken sb.'s place

herausspringen {vi} (aus) to jump out; to leap out (of)

herausspringend jumping out; leaping out

herausgesprungen jumped out; leaped/leapt out [listen]

umschlagen; umspringen {vi} (Wind, der plötzlich seine Richtung ändert) [meteo.] [aviat.] [naut.] to suddenly change direction; to suddenly shift [rare] (wind)

umschlagend; umspringend suddenly changing direction; suddenly shifting

umgeschlagen; umgesprungen suddenly changed direction; suddenly shifted

auf jdn./etw. zuspringen {vi} to make a dive at sb./sth.

zuspringend making a dive

zugesprungen made a dive

auffällig; ins Auge springend; auffallend {adj} [listen] eye-catching

ins Auge fallen/springen; auffällig sein to be eye-catching

zu etw. weiterspringen {vi} to jump to sth.

Mit der Tab-Taste kann man zum nächsten Feld weiterspringen. You can use the tab key to jump to the next field.

entgleisen; aus den Schienen springen {vi} (Bahn) to be derailed; to jump the rails; to go off the rails (railway)

entgleisend being derailed; jumping the rails; going off the rails

entgleist been derailed; jumped the rails; gone off the rails

entgleist is derailed; jumps the rails; goes off the rails

entgleiste was derailed; jumped the rails; went off the rails

ist/war entgleist has/had been derailed; has/had jumped the rails; has/had gone off the rails

Der Zug entgleiste schließlich. The train eventually ran off the rails/track.

aufdringlich {adj} [listen] in-your-face (obtrusive or intrusive)

aufdringliche Werbung in-your-face advertising

aufdringlicher Geschmack in-your-face flavour

jdn. am Hals haben; jdn. nicht mehr los werden to have sb. in your face

Die Filmplakate begegnen einem auf Schritt und Tritt. / springen einem überall ins Gesicht. Everywhere you go, the movie posters are in your face.

jdm. etw. wieder vor Augen führen; etw. wieder deutlich machen; an etw. erinnern {vt} (Sache) to be a reminder of sth.; to serve as a reminder of sth. (of a thing that causes you to think about sth. again)

Der Unfall führt uns drastisch vor Augen, wie gefährlich Objektspringen ist. The accident is a sobering reminder of the dangers of base jumping.

Der jüngste Geschützbeschuss erinnert daran, dass die beiden Teile Koreas formell immer noch im Kriegszustand miteinander sind. The latest gunfire serves as a reminder that the two Koreas are formally still at war.

Die Fans wurden während der verletzungsbedingten Abwesenheit von Carrusca schmerzlich daran erinnert, wie wichtig er als Spielmacher ist. Fans have witnessed a painful reminder of the importance of playmaker Carrusca during his absence through injury.

ohne System; ganz unsystematisch; ohne roten Faden {adv} without rhyme or reason

Die Artikel springen ohne einen roten Faden von einem Thema zum anderen. The articles bounce around from topic to topic, with no rhyme or reason.

Hinter dieser Aufteilung steckt kein System. There is no rhyme or reason to this division.

nachahmerisch {adj} [pej.] [pol.] [soc.] me-too

(bei etw.) auf den fahrenden Zug aufspringen [übtr.] to adopt a me-too approach (to sth.)

Aufspringen {n}; Fissurenbildung {f} [med.] fissuring

Hervorspringen {n}; Hervorstechen {n}; Auffälligkeit {f} salience [listen]

Kängururatten {pl}; Taschenspringer {pl} (Dipodomys) (zoologische Gattung) [zool.] kangaroo rats (zoological genus)

Mengenwirkungsgrad {m}; organisches Ausbringen {n} [min.] organic efficiency

zur Standardeinstellung wechseln; auf die Voreinstellung zurückgehen / zurückspringen (Software, Mechanismus) {v} [comp.] to default to a setting (of software or a mechanism)

Sturzgrenze {f}; Sturzlinie {f} (im Auslauf) (Skispringen) [sport] fall line (in the outrun) (ski jumping)

das Turmspringen {n} [sport] high diving

Turmsprungwettbewerb {m}; Turmspringen {n} [sport] high diving competition; high diving event

auffallend; hervorstechend; ins Auge springend; hervorstehend {adj} salient [listen]

aufspringen {vi} to start up

aufspringen {vi} to spring to one's feet

auf den fahrenden Zug aufspringen {v} [übtr.] to jump on (to) the bandwagon

ein Weibchen decken; bespringen {vt} [zool.] to mount a female; to tup a ewe [Br.] (of a ram)

farbenfroh; bunt; poppig; ins Auge springend; nicht zu übersehen {adj} jazzy

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners