DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

79 results for "truth
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 English  German

not a/one bit; not a/one jot; not a/one whit kein bisschen; keinen Deut; kein Fünkchen; nicht im Mindesten/Geringsten {adv}

not one bit better than him keinen Deut besser als er

There's not a jot of truth in what he says. In seiner Äußerung steckt kein Fünkchen Wahrheit.

sheer; pure; plain; arrant [dated] [listen] [listen] [listen] blank; pur; rein; schier [geh.]; bar [geh.] [selten] {adj} (in reinster Form) [listen]

sheer/pure mockery [listen] blanker Hohn

the plain truth die reine Wahrheit

from sheer malice aus reiner Bosheit

It was sheer/pure coincidence. Es war purer Zufall.

That is sheer/pure nonsense. Das ist blanker Unsinn.

This argument is pure / arrant rhetoric. Dieses Argument ist reine Rhetorik.

unadorned einfach; schlicht; natürlich; nicht ausgeschmückt {adj} [listen] [listen] [listen]

the unadorned truth die ungeschminkte Wahrheit

to end [listen] enden; endigen [veraltet] {vi} [listen]

ending [listen] endend; endigend

ended geendet; geendigt

ends endet

ended endete

15 years of controversy end with one simple truth: Lubbe acted alone. Nach 15 Jahren Streit steht am Ende eine einfache Wahrheit: Lubbe war ein Einzeltäter.

to lay baresth.; to reveal sth.; to uncover; to expose sth. [fig.] etw. enthüllen; aufdecken; bloßlegen; ans Licht bringen; zum Vorschein bringen {vt} [listen]

laying bare; revealing; uncovering; exposing [listen] enthüllend; aufdeckend; bloßlegend; ans Licht bringend; zum Vorschein bringend

laid bare; revealed; uncovered; exposed [listen] [listen] enthüllt; aufgedeckt; bloßgelegt; ans Licht gebracht; zum Vorschein gebracht

to lay bare / reveal / uncover a secret ein Geheimnis enthüllen / aufdecken

to lay bare your soul; to lay your soul bare seine Seele offenlegen

to expose the truth die Wahrheit ans Licht bringen

to uncover a criminal plot einen kriminellen Plan aufdecken

to invent sth.; to make upsth.; to fabricate sth.; to trump upsth. etw. frei erfinden; sich etw. (Unwahres/Unwirkliches) nur ausdenken {vr}; etw. konstruieren; sich etw. aus den Fingern saugen; etw. ersinnen [poet.]

inventing; making up; fabricating; trumping up frei erfindend; sich nur ausdenkend; konstruierend; sich aus den Fingern saugend; ersinnend

invented; made up; fabricated; trumped up [listen] frei erfunden; sich nur ausgedacht; konstruiert; sich aus den Fingern gesaugt; ersonnen

to fabricate evidence Beweise konstruieren

to trump up an accusation eine Anklage konstruieren

She made it up. Sie hat das frei erfunden.

I've found out that he has invented the stories he told us about his combat missions. Ich hab herausgefunden, dass die Geschichten, die er uns über seine Kampfeinsätze erzählt hat, frei erfunden sind.

Truth can be stranger than fiction. So etwas kann man nicht erfinden / sich nicht ausdenken.

parsimonious geizig; knausrig; sparsam {adj} [listen]

parsimonious allocation of resources sparsamster Mitteleinsatz

to be parsimonious with the truth [fig.] mit der Wahrheit hinterm Berg halten

to play fast and loose with sth. es mit etw. nicht so genau nehmen; mit etw. leichtfertig/sorglos/locker umgehen {vi}

to play fast and loose with the truth es mit der Wahrheit nicht so genau nehmen

to play fast and loose with other people's lives mit dem Leben anderer Leute leichtfertig spielen

to come clean (with sb.) about sth. mit der Wahrheit herausrücken; etw. auf den Tisch legen {vt}

The government must come clean about its plans. Die Regierung muss ihre Pläne auf den Tisch legen.

I want to come clean with you.; Let me come clean with you.; I want to tell you the truth. Ich möchte Ihnen reinen Wein einschenken.

to wise up to sth. [coll.]; to cop on to sth. [Ir.] [coll.] (to an unpleasant truth) jdm. klarwerden; jdm. aufgehen [ugs.]; sich über etw. klarwerden; etw. erkennen {v} (eine unangenehme Wahrheit)

People are wising up to the reality of the situation. Den Leuten wird langsam klar, wie die Lage wirklich ist.

comical [listen] (unfreiwillig) komisch; drollig; ulkig [Norddt.] [Mitteldt.] {adj} [listen]

The way the burglar acted was almost comical. Die Art, wie der Einbrecher vorging, hat schon fast komische Züge.

Tell me the truth - do I look comical in this suit? Sei ehrlich - schau' ich in diesem Anzug komisch aus?

to thrive on sth. (negative) {thrived; thrived / throve; thriven} von etw. (Negativem) leben; von etw. (Negativem) profitieren {vi}

thriving on lebend; profitierend [listen]

thrived on; thriven on gelebt; profitiert

These street sellers thrive on the naiveness of tourists. Diese Straßenhändler leben von der Naivität der Touristen.

They thrive on misinformation, on twisting the truth. Sie leben davon, Falschinformationen zu verbreiten und die Wahrheit zu verdrehen.

It's not that I find that unpleasant, to a certain extent I even thrive on it. Es ist nicht so, dass mir das unangenehm wäre, in gewisser Weise profitiere ich sogar davon.

to deny sth. (refuse to admit the truth of sth.) etw. leugnen; wegleugnen; abstreiten; bestreiten; in Abrede stellen [geh.] {vt}

denying [listen] leugnend; wegleugnend; abstreitend; bestreitend; in Abrede stellend

denied [listen] geleugnet; weggeleugnet; abgestritten; bestritten; in Abrede gestellt

to deny doing sth. abstreiten, etw. getan zu haben

There's no denying (the fact) that ...; It cannot be denied that ... Es lässt sich nicht bestreiten, dass ...

It cannot be denied. Es lässt sich nicht leugnen.

There's no denying. Das lässt sich nicht leugnen.

He denied that he was in any way to blame. Er leugnet jede Mitschuld.

to be miles away from sth. meilenweit von etw. entfernt sein {v}

to be miles away from anywhere meilenweit vom nächsten Ort entfernt sein

to be miles away from the truth von der Wahrheit meilenweit entfernt sein

to suss sth. [Br.] [coll.]; to suss outsth. [Br.] [coll.]; to figure out sth. [Am.] (realize sth.) etw. merken; schnallen; realisieren; checken [Jugendsprache] {vt}; sich über etw. klar werden; aus etw. schlau werden {vi} [listen]

They began to suss that ... Es wurde ihnen langsam klar, dass ...

I can't figure it out. Ich werde daraus nicht schlau.

He cheated on her for years, but she never sussed. Er hat sie jahrelang betrogen, aber sie hat nie etwas gemerkt.

We soon sussed that she wasn't telling the truth. Wir haben bald geschnallt, dass sie nicht die Wahrheit sagt.

I think I've sussed the reason for it. Ich hab jetzt, glaube ich, gecheckt, warum.

We're getting the problem sussed. Wir kriegen das Problem gelöst. [Dt.] [Jugendsprache]

well-nigh (gradually) nachgerade {adv} (allmählich)

It is well-nigh time you come out with the truth. Es wird nachgerade Zeit, dass Sie mit der Wahrheit herausrücken.

The provisions have well-nigh degenerated into dead letter. Die Bestimmungen sind nachgerade zu totem Recht verkommen.

unmentionable {adj} über das man nicht spricht / den Mantel des Stillschweigens breitet

an unmentionable kind of death die Art von Tod, über die man nicht spricht

the unmentionable subject of incontinence das Thema Inkontinenz, über das man nicht spricht; das Tabuthema Inkontinenz

the unmentionable truth die Wahrheit, die nicht ausgesprochen werden darf

those two, until this moment, unmentionable words die zwei Worte, die bisher tabu waren

inflammations in unmentionable places Entzündungen an delikaten Stellen

unpalatable [fig.] unangenehm; bitter; schwer verdaulich; schwer zu akzeptieren {adj} [listen] [listen]

an unpalatable truth eine unangenehme Wahrheit; eine bittere Wahrheit

unspoken; unsaid; unstated; unexpressed; unuttered unausgesprochen; ungesagt {adj}

the unspoken truth die unausgesprochene Wahrheit

The last words she left unsaid. Die letzten Worte ließ sie ungesagt.

In this example there is "nor" because there is unspoken "neither". In diesem Beispielsatz steht "noch", weil "weder" impliziert ist.

dishonest (person not telling the truth) unehrlich; nicht ehrlich {adj} (Person, die nicht die Wahrheit sagt)

to be dishonest with sb. zu jdm. unehrlich sein; jdm. gegenüber nicht ehrlich sein

It would be dishonest not to admit that ... Man muss ehrlicherweise zugeben, dass ...

all-important; vitally important; vital; crucially important; crucial; critically important; critical; paramount (to sth.) [listen] [listen] [listen] [listen] unerlässlich; elementar; von entscheidender Bedeutung; lebenswichtig; lebensnotwendig {adj} (für etw.)

crucial/critical infrastructure [listen] lebensnotwendige Infrastruktur

Foreign trade is of crucial/critical importance to the economy. Der Außenhandel ist für die Wirtschaft von elementarer Bedeutung.

It is absolutely crucial/critical for us to know the truth. Es ist für uns unerlässlich, die Wahrheit zu erfahren.

unvarnished ungeschminkt; ungeschönt {adj} [übtr.]

the unvarnished truth die ungeschminkte Wahrheit

fantastic [listen] unglaublich; unglaubwürdig {adj} [listen]

It may sound rather fantastic, but it's the truth. Es klingt ziemlich unglaublich, ist aber die Wahrheit.

The plot gets increasingly fantastic as the film goes on. Im Laufe des Films wird die Handlung immer unglaubwürdiger.

inescapable unvermeidlich; unausweichlich; zwangsläufig; unentrinnbar {adj}

an inescapable disaster ein unabwendbares Unglück

inescapable truth unbestreitbare Wahrheit

improbable; unlikely; not likely [listen] [listen] unwahrscheinlich {adj} [listen]

vastly improbable; most unlikely höchst unwahrscheinlich

It is/seems unlikely to ... Es dürfte nicht ...; Es wird (wohl) kaum ...; Es sieht nicht so aus, als würde ...

Protest rallies are unlikely. Protestkundgebungen sind unwahrscheinlich / sind nicht zu erwarten.

It is unlikely that she will recover.; She is unlikely to recover.; Her recovery is unlikely. Es ist unwahrscheinlich, dass sie wieder gesund wird.

It is/seems very unlikely that the truth will ever be known. Die Wahrscheinlichkeit ist gering, dass die Wahrheit je ans Licht kommt.

Prices are unlikely to change. Die Preise werden sich kaum ändern.

She looks unlikely to be appearing in Europe again. Es sieht nicht so aus, als würde sie wieder in Europa auftreten.

In the unlikely event that I win the lottery, I will hire a chauffeur to drive me around. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass ich im Lotto gewinne, engagiere ich einen Chauffeur, der mich herumfährt.

to pervert sth. etw. verdrehen {vt}

perverting verdrehend

perverted [listen] verdreht

perverts verdreht

perverted [listen] verdrehte

to pervert the truth die Wahrheit verzerren

to pervert (the course of) justice das Recht verdrehen/beugen

to blur; to confuse; to obfuscate [formal]; to muddy the issue / matter / argument; to muddy the waters (of an issue) [fig.] [listen] [listen] eine Sache vernebeln / verschleiern; etw. verwischen [übtr.] {vt}; den Blick trüben; Verwirrung stiften; eine Nebelbombe werfen; eine Nebelgranate / Nebelkerze zünden [übtr.] {vi}

attempt to confuse the issue; attempt to obfuscate the argument Nebelgranate [übtr.]

unnecessary questions which only confuse the matter unnötige Fragen, die nur Verwirrung stiften

to avoid further confusing the issue sich bemühen, die Sache nicht noch verwirrender machen

to further muddy the waters; to muddy the waters further um die Sache noch verzwickter/unklarer zu machen

I don't want to muddy the waters. Ich will keine Verwirrung stiften.

This propaganda muddies the waters of truth. Diese Propaganda vernebelt die Wahrheit.

This would muddy the focus of the book. Das würde den Blick für das Wesentliche in dem Buch verstellen.

These innovative libraries muddied the margin between books and toys. Diese innovativen Bibliotheken haben die Grenze zwischen Buch und Spielzeug verwischt.

She deliberately muddied the waters by constantly referring to the earlier case. Mit dem ständigen Verweis auf den früheren Fall hat sie gezielt eine Nebelbombe geworfen.

Just to confuse matters, they have decided to give all the streets new names. Um die Sache noch verwirrender zu machen, hat man beschlossen, allen Straßen neue Namen zu geben.

Stop blurring the issue. Hör mit diesem Verwirrspiel / mit diesen Nebelkerzen auf!

palatable (to sb.) [fig.] zufriedenstellend; annehmbar; erträglich {adj} (für jdn.) [listen]

palatable to both sides für beide Seiten zufriedenstellend

to make a story more palatable eine Geschichte leichter verdaulich machen

in order to make the deal more palatable for the MPs um das Abkommen für die Abgeordneten leichter annehmbar zu machen

Humour makes the truth more palatable. Humor macht die Wahrheit erträglicher/leichter verdaulich.

to steel yourself; to brace yourself to do sth. seinen ganzen Mut zusammennehmen, um etw. zu tun {v}

She steeled herself to tell them the truth. Sie nahm ihren ganzen Mut zusammen, um ihnen die Wahrheit zu sagen.

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners