DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

276 similar results for Falen
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

Similar words:
Aalen, Abo-Fallen, Faden, Faden..., Falken, Fallen, Falten, Falzen, Fasen, Faxen, Fialen, U-Boot-Fallen, Zick-Zack-Falten, fallen, falten, falzen, faulen, faxen, malen
Similar words:
fallen, free-fallen, About-face!, Amen!, Baden, Baden-Wuerttemberg, Baden-Württemberg, Falls, Funen, Hagen, Haleb, Karen, Male, Paleo-Asiatic, Raven, Wales, Yaren, about-face, ale, alee, alien

Wer zu viel fasst, lässt viel fallen. [Sprw.] He who grasps too much holds nothing fast. [prov.]

Wo gehobelt wird, da fallen Späne. [Sprw.] You can't make an omelette without breaking eggs. [prov.]

Walensee {m} [geogr.] Lake Walen

Malen {n} mit Buntstiften crayoning

Lackieren/Malen/Verzieren {n} mit einer Sprühpistole airbrushing

jdm. um den Hals fallen {vi}; jdn. umhalsen [selten] {vt} to fling one's arms around sb.'s neck

Malen nach Zahlen painting by numbers

Holzstamm {m} log (part of a tree trunk that has fallen off or been cut off) [listen]

sich in etw. aalen {vr}; in etw. baden {vi} [übtr.] to luxuriate in sth.

Abonnementfalle {f}; Abo-Falle {f} (im Internet) subscription scam; subscription trap (on the Internet)

Abonnementfallen {pl}; Abo-Fallen {pl} subscription traps

in die Abofalle tappen to get caught out by a subscription scam; to fall into a subscription trap

Amnestie {f}; allgemeiner Straferlass {m} [jur.] amnesty

Generalamnestie {f} general amnesty; blanket amnesty; general pardon; blanket pardon

Steueramnestie {f} [fin.] tax amnesty

eine Amnestie erlassen to declare an amnesty

Amnesty International /AI/ Amnesty International /AI/

einen allgemeinen Straferlass (für eine Gruppe) gewähren to grant amnesty (to a group)

unter eine Amnestie fallen to be covered by an amnesty

Andeutung {f}; Anspielung {f}; dezenter Hinweis {m}; Wink {m}; Fingerzeig {m} hint [listen]

Andeutungen {pl}; Anspielungen {pl}; dezente Hinweise {pl}; Winke {pl}; Fingerzeige {pl} hints [listen]

ein deutlicher Wink a broad hint

eine Andeutung machen, dass ...; eine Bemerkung fallen lassen, dass ... to drop a hint that ...

jdm. einen dezenten Hinweis geben; jdn. dezent darauf hinweisen, dass ... to drop sb. a hint

nur vage Andeutungen über etw. machen to give only vague hints about sth.

Keiner hat auch nur die geringste Andeutung gemacht, dass ... None of them has given the slightest hint that ...

Er hat den Wink nicht verstanden. He didn't take the hint.

Dezente Hinweise verstehst du wohl nicht? Can't you take a hint?

Kannst Du mir auf die Sprünge helfen? (Ich komm nicht drauf) Give me a hint.

(geglücktes) Attentat {n}; (geglückter) Anschlag {m} (auf jdn.) [listen] assassination (on sb.) [listen]

missglücktes Attentat; missglückter Anschlag (auf jdn.) assassination attempt; attempted assassination (on sb.'s life)

ein (geglücktes) Attentat auf jdn. verüben to assassinate sb.

(missglücktes) Attentat auf jdn. attempt on sb.'s life

ein (missglücktes) Attentat auf jdn. verüben to make an (assassination) attempt on sb.'s life

einem Anschlag/Attentat entgehen to escape an assassination attempt

einem Anschlag/Attentat zum Opfer fallen to fall victim to an assassination

Ausnahmeregelung {f}; Ausnahmebestimmung {f} [adm.] exemption provision; exemption; exceptional provision [listen]

Ausnahmeregelungen {pl}; Ausnahmebestimmungen {pl} exemption provisions; exemptions; exceptional provisions

unter eine Ausnahmeregelung fallen to come under an exemption (provision)/a statutory exemption

Aufhebung einer Ausnahmeregelung closing of an exemption

Außenhaut {f}; Hülle {f}; Gerippe {n} [listen] [listen] shell [listen]

das ausgebrannte Gerippe eines Gebäudes mit eingestürztem Dach a burned-out shell of a building with the roof having fallen in

Die Demokratie wurde ausgehöhlt und es ist nur mehr die Hülle übrig. Democracy has been hollowed out and only the shell remains.

mit den Beinen aufkommen; auf die Füße fallen {vi} to land on your feet

Egal wie eine Katze stürzt, sie fällt immer auf die Füße/Pfoten. No matter how a cat falls, it always manages to land on its feet.

immer wieder auf die Beine/Füße fallen {v} [übtr.] to always land on your feet; to always fall on your feet [Br.] [fig.]

Mach dir um Greg keine Sorgen. Er fällt immer wieder auf die Beine/Füße. Don't worry about Greg. He always lands/falls [Br.] on his feet.

Belästigung {f}; das Lästige annoyance; nuisance [listen] [listen]

Belästigungen {pl} annoyances

ziemlich lästig somewhat of a nuisance

jdm. lästig fallen to be a nuisance to sb.

Belastung {f}; Last {f}; Bürde {f}; Crux {f} [geh.] [listen] [listen] [listen] encumbrance; hindrance; burden; liability [listen] [listen] [listen] [listen]

zur Last werden to become a burden

eine Bürde auf sich nehmen to take on a burden

jdm. eine Bürde auferlegen to place a burden on sb.

jdm. eine Last sein; jdm. zur Last fallen to be a burden to sb.

die Last der Verantwortung the burden of responsibility

Witwer ohne Anhang widower without encumbrance

Es wird als Belastung gesehen. It is seen as a hindrance / liability.

Sie wird allmählich zu einer Belastung für ihre Partei. She is becoming a liability for her party.

Bild {n} (visuelle Darstellung) [listen] picture [listen]

Bilder {pl} [listen] pictures [listen]

Bildchen {n} little picture; small picture

Unterwasserbild {n} underwater picture

ein Bild malen to paint a picture

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. A picture is worth a thousand words.

Bild {n} [übtr.] (Vorstellung, Eindruck) [listen] picture [fig.] (idea, impression) [listen]

Gesamtbild {n} overall picture

im Bilde sein to be in the picture

ein vollständiges Bild bekommen to get the full picture

ein falsches Bild von jdm./etw. bekommen to get the wrong picture of sb./sth.

ein klares Bild von der aktuellen Lage bekommen; sich ein klares Bild von der aktuellen Lage verschaffen to obtain a clear picture of the current position

ein differenziertes Bild zeigen / bieten / ergeben (Sache) to show / present / reveal a varied picture (of a thing)

ein düsteres Bild von etw. malen to paint a bleak picture of sth.

Wenn man die länderspezifische Literatur betrachtet, dann ergibt sich ein differenzierteres Bild. When country-specific literature is considered, a more varied picture emerges.

Doppelfalte {f}; Zick-Zack-Falte {f} (Papierfalten) crimp; pleat (paper folding)

Doppelfalten {pl}; Zick-Zack-Falten {pl} crimps; pleats

den Entschluss fassen; sich entschließen; sich vornehmen, etw. zu tun {v} to resolve to do sth. / on doing sth.

sich vornehmen, mit dem Rauchen aufzuhören to resolve to give up smoking

Er fasste den Entschluss, (seine Bilder) nicht in Öl zu malen. He resolved not to paint in oil.; He resolved on not painting in oil.; He resolved against painting in oil.

Euphorie {f}; Euphoriegefühl {n} euphoria

Kriegseuphorie {f} war euphoria

eone Mischung aus Euphorie und Enttäuschung a mixture of euphoria and disappointment

in eine Euphorie fallen to go into a state of euphoria

Extrem {n} extreme [listen]

Extreme {pl} extremes

extreme Hitze und Kälte extremes of heat and cold

ins andere Extrem verfallen to go to the other extreme

von einem ins andre Extrem fallen to go from one extreme to the other

einen Hang zum Extremen haben to run to extremes

am einen Ende der Skala ... und am anderen (Ende) at one extreme, ... and at the other (extreme)

Faden {m} (Marionette) [listen] string [listen]

die Fäden in der Hand haben to pull the strings

der rote Faden [übtr.] the common thread; the continuous thread [fig.]

sich wie ein roter Faden durch etw. ziehen to run through sth. (like a consistent/common thread)

Fall {m} auf den Hintern pratfall

auf den Hintern fallen to take a pratfall

Falle {f} [listen] trap [listen]

Fallen {pl} traps

Bärenfalle {f} bear trap

in eine Falle geraten to fall into a trap

in der Falle sitzen to be trapped

Falle {f}; Fallgrube {f} [listen] pitfall [listen]

Fallen {pl}; Fallgruben {pl} pitfalls

Falle {f}; Schlinge {f}; Dohne {f} (Jagd) [listen] snare (hunting) [listen]

Fallen {pl}; Schlingen {pl}; Dohnen {pl} snares

Falte {f} fold

Falten {pl} folds

Falte {f}; Plissefalte {f} [textil.] pleat

Falten {pl}; Plissefalten {pl}; Plissee {n} pleats

Falte {f} (in Textilien) [textil.] crease [listen]

Falten {pl} creases

Bügelfalte {f} ironing crease

Falte {f} (in der Haut) [anat.] wrinkle [listen]

Falten {pl} wrinkles

Gesichtsfalten {pl} face wrinkles

Stirnfalten {pl} forehead wrinkles

in Falten legen {v} to purse [listen]

in Falten legend pursing

in Falten gelegt pursed

Falte {f}; Runzel {f}; Furche {f} line [listen]

Falten {pl}; Runzeln {pl}; Furchen {pl} lines [listen]

etw. in Falten legen; falten; fälteln; plissieren; kräuseln {vt} [textil.] [listen] to crinkle sth.

in Falten legend; faltend; fältelnd; plissierend; kräuselnd crinkling

in Falten gelegt; gefaltet; gefältelt; plissiert; gekräuselt crinkled

(operative) Faltenentfernung {f}; Rhytidektomie {f} [med.] excision of wrinkles; rhytidectomy; nip and tuck [coll.]

sich die Falten liften lassen to have a nip and tuck [coll.]

Fase {f}; Abfasung {f}; Schrägkante {f}; abgeschrägte Kante {f} (an einem Werkstück) chamfer; bevelled edge; bevel; bevelling (on a workpiece) [listen] [listen]

Fasen {pl}; Abfasungen {pl}; Schrägkanten {pl}; abgeschrägte Kanten {pl} chamfers; bevelled edges; bevels; bevellings

Faxe {f}; Grimasse {f} grimace

Faxen {pl}; Grimassen {pl} grimaces

Fiale {f}; Pinakel {n} (gotisches Spitztürmchen auf einem Pfeiler/Ziergiebel) [arch.] pinnacle [listen]

Fialen {pl}; Pinakel {pl} pinnacles

etw. als Fresko malen {vt} [art] to fresco sth.

riesige Figuren, die an die Wand eines Restaurants gemalt wurden giant figures frescoed on the wall of a restaurant

Garn {n} [textil.] (single) yarn [listen]

Bukleegarn {n}; Bouclégarn {n}; Schleifenzwirn {m} snarl yarn

Bündelgarn {n} yarn in bundles

Dochtgarn {n} roving yarn

Kammgarn {n} worsted yarn

Kettgarn {n} (für den Webstuhl) warp yarn; abb (for the weaving loom)

Moirégarn {n} moiré arn

Webgarn {n}; gesponnener Faden spun yarn; thread [listen]

Garn für Wirkwaren hosiery yarn

gedrehtes Garn twisted yarn

knotiges Garn slub yarn

noppiges Garn nep yarn

tordiertes Garn; Torque-Garn {n} torque yarn

vororientiertes Garn preoriented yarn /POY/

Wollgarn {n}; Streichgarn {n}; Streichwolle {f} carded wool yarn; carded yarn; woollen yarn [Br.]; woolen yarn [Am.]

Ballonzug des Fadens balloon tension of the yarn

Garn knäueln; zu Knäueln wickeln to clew yarn; to ball yarn

das Garn schären to warp the yarn

wenn sich das Garn sprialenförmig einrollt when the yarn curls up

Geltungsbereich {m}; Anwendungsbereich {m} [adm.] [jur.] scope of application; scope; coverage; sphere of application [listen] [listen]

der Geltungsbereich / Anwendungsbereich des Gesetzes the scope of the Act; the coverage of the Act

sachlicher Geltungsbereich / Anwendungsbereich subject-matter scope; ratione materiae scope; subject matter coverage; sphere of application ratione materiae

persönlicher Geltungsbereich / Anwendungsbereich personal scope; ratione personae scope; personal coverage

räumlicher / örtlicher Anwendungsbereich territorial scope; ratione loci scope; territorial coverage

unter den Geltungsbereich des Abkommens fallen to come / fall within the scope of the Agreement

den Anwendungsbereich des Gesetzes auf alle öffentlichen Einrichtungen ausweiten to extend coverage of the Act to (include) all public sector entities

das Gesetz {n} (Rechtsvorschriften in ihrer Gesamtheit) [jur.] the law (the body of accumulated legislation)

gesetzlich [listen] by law; by statute

gesetzlich verboten sein to be against the law

etwas Ungesetzliches tun to break the law

im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen within the law

gesetzlich vorgesehen sein to be prescribed by law; to be provided for by statute

Vor dem Gesetz sind alle Menschen gleich. All persons shall be equal before the law.

Sie glauben, dass sie über dem Gesetz stehen. They think they are above the law / beyond the law [rare].

In Schweden ist es ungesetzlich, ein Kind zu schlagen. In Sweden it is against the law to hit a child.

Der Verbraucherschutz ist gesetzlich verankert. Protection for the consumer is established by law/laid down by statute.

Britische Schulen sind gesetzlich verpflichtet, ihre Prüfungsergebnisse öffentlich zu machen. British schools are required by law/statute to publish their exam results.

Pyramidenspiele wurden 2010 gesetzlich verboten. Ponzi schemes were banned by statute in 2010.

Er ist in den letzten Jahren immer wieder mit dem Gesetz in Konflikt gekommen. He's been in and out of trouble with the law for the last few years.; He's fallen/run afoul of the law in the past few years. [Am.]

Gewicht {n}; Bedeutung {f}; Wichtigkeit {f} [listen] [listen] [listen] weight [listen]

großes Gewicht auf etw. legen to attach great importance to sth.

ins Gewicht fallen to carry weight

nicht ins Gewicht fallen to carry no weight; to be of no consequence

Gewicht haben; Einfluss haben to carry weight

Ein einzelner Einwand wiegt genauso viel wie Einwände von vielen Leuten. One objection carries the same weight as objections from a large number of people.

Gleichschritt {m} walking-in-step; lockstep [Am.]

in den Gleichschritt fallen/verfallen to fall into step; to get in step

im Gleichschritt marschieren to march in step; to march in lockstep [Am.]

mit jdm. im Gleichschritt marschieren [übtr.] to walk in step with sb.; to walk in lockstep with sb. [Am.] [fig.]

nicht im Gleichschritt gehen to walk out of step

aus dem Gleichschritt geraten / kommen to fall out of step

Im Gleichschritt, marsch! [mil.] Forward march!

jds. Hände {pl} (Verfügungsgewalt) [übtr.] sb.'s hands (power of disposal) [fig.]

das Gesetz in die eigenen Hände nehmen to take the law into your own hands

etw. ergattern; einer Sache habhaft werden [geh.] to get/lay your hands on sth.

die Macht in die Hände von jdm. legen / in jds. Hände legen to put the power into the hands of sb.

jdm. noch mehr Macht verleihen/geben to put even more power into the hands of sb.

den kaiserlichen Truppen in die Hände fallen to fall into the hands of the Emperor's troops

Die Sache liegt in den Händen der Staatsanwaltschaft.; Der Fall liegt bei der Staatsanwaltschaft. The matter is in the hands of the public prosecution service.

Die Fabrik bleibt in privaten Händen/in privater Hand. The factory remains in private hands.

Die Patienten sind in diesem Krankenhaus in guten Händen / gut aufgehoben. Patients are in good hands / safe hands at this hospital.

Unter ihrer Leitung ist die Abteilung in guten Händen. With her in charge, the department is in good hands.

Wir müssen vermeiden, dass diese Bilder in falsche Hände geraten. We need to avoid that these pictures fall into the wrong hands.

Haltung {f} mit von sich gestreckten Armen und Beinen sprawl position; sprawl [listen]

Arme und Beine von sich strecken to settle down into a sprawl

sich fallen lassen und alle viere von sich strecken to fall into a sprawl

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners