DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

14 similar results for after-market-
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 English  German

still [listen] immer noch; noch immer; noch; nach wie vor; weiterhin {adv} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

I'm still busy. Ich bin (immer) noch beschäftigt.

Are you still here? Bist du noch da?

I still like her. Ich mag sie nach wie vor.

Is Gordon still working with you? Arbeitet Gordon immer noch bei euch?

Are you still working or are you living already? [humor.] Arbeitest du noch oder lebst du schon? [humor.]

Even now, after all these years, it upsets me. Nach all der Zeit ärgert es mich immer noch.

He's still not happy.; He's still not yet happy. Er ist immer noch nicht zufrieden.

Europe is still the most important export market for Chinese ginger. Europa ist immer noch der wichtigste Exportmarkt für chinesischen Ingwer.

There's still a lot to be done. Es gibt noch viel zu tun.

It won't be your fault if it's still not working. Wenn es dann immer noch nicht funktioniert, liegt es (sicher) nicht an dir.

The trial is still pending. Das Verfahren schwebt noch.

That has still to be invented. Das muss erst noch erfunden werden.

Do you still remember?; Do you remember? Weißt du noch?

accordingly [listen] entsprechend; danach {adv} [listen] [listen]

to act accordingly entsprechend handeln

If the purchase volume is reduced, the contribution of the contracting party is decreased accordingly. Wird die Abnahmemenge verringert, reduziert sich der Beitrag des Förderungsgebers entsprechend.

It is an emerging market and, as a result, competition is fierce. Es ist ein Zukunftsmarkt, entsprechend groß ist die Konkurrenz.

In view of the new situation, I shall alter the report accordingly. Angesichts der neuen Sachlage werde ich den Bericht entsprechend abändern.

to matter [listen] wichtig sein; von Belang sein; eine Rolle spielen; zählen {v} [listen]

What matters is that ... Wichtig ist, dass ...; Was zählt ist, dass ...

the relationship with the people who matter (to you) die Beziehung zu den Menschen, die einem wichtig sind

the things that matter most to local people die Dinge, die den Einheimischen am wichtigsten sind

Does it really matter who did it? Ist es wirklich wichtig, wer es getan hat?

It matters. Es ist wichtig.

It didn't matter that the weather was bad. Es spielte keine Rolle, dass das Wetter schlecht war.

Not that it matters greatly, but true nonetheless.; Not that it matters, really, but true nonetheless. Es spielt zwar keine große Rolle, aber es ist so.

As long as you find yourself beautiful that's all that matters. Wenn du dich selbst schön findest, ist das alles, was zählt.

'What were you saying earlier?' 'Oh, it doesn't matter.' "Was wolltest du vorhin sagen?" "Ah, nichts Wichtiges."

'I forgot to bring your USB-stick.' 'It doesn't matter.' "Ich hab deinen USB-Stick vergessen." "Das macht nichts."

Age is an issue of mind over matter: If you don't mind, it doesn't matter. (Mark Twain) Das Alter spielt mit Dir ein Spiel um seine Rolle: Spielst du nicht mit, spielt's keine Rolle. (Mark Twain)

earmark; (particular) hallmark (of a person or thing) [fig.] [listen] Markenzeichen {n}; (typisches) Kennzeichen {n}; Merkmal {n} (einer Person/Sache) [listen] [listen]

earmarks; hallmarks Markenzeichen {pl}; Kennzeichen {pl}; Merkmale {pl} [listen] [listen]

a murder which bears all the hallmarks of a serial killer's work ein Mord, der alle Anzeichen eines Serientäters aufweist

to be a hallmark of the business für die Branche typisch sein

His hallmark is his constant smile. Sein Markenzeichen ist sein Dauerlächeln.

He has all the hallmarks of a great basketball player. Er hat alle Qualitäten eines großen Basketballspielers.

This business plan has the earmarks of success. Bei diesem Unternehmenskonzept stehen die Zeichen auf Erfolg.

The incident has all the earmarks / hallmarks of a terrorist attack. Bei diesem Vorfall deutet alles auf einen Terroranschlag hin.

Their performance did not bear the hallmark of European champions. Die Leistung eines Europameisters sieht anders aus.

credit; loan [listen] [listen] Kredit {m}; Darlehen {n} [fin.] [listen] [listen]

credits; loans [listen] [listen] Kredite {pl}; Darlehen {pl} [listen]

reducing loan Abzahlungsdarlehen {n}; Abzahlungskredit {m}; Tilgungsdarlehen {n}; Tilgungskredit {m}; Darlehen mit linearer Tilgung; Kredit mit gleichbleibender Tilgung

construction credit; building credit; construction loan; building loan Baukredit {m}; Baudarlehen {n}

commitment credit Bereitstellungskredit {m}

secured credit; secured loan; loan against collateral; collateralized loan [Am.] besicherter Kredit; besichertes Darlehen

book credit; open book credit Buchkredit {m}; offener Buchkredit; formloser Kredit {m}

covering loan Deckungsdarlehen {n}

bullet loan endfälliges Dahrlehen

credit for explorations Explorationskredit {m}

takeout credit; takeout loan (after a construction loan) Endkredit {m}; Enddarlehen {n} (im Anschluss an ein Baudarlehen)

syndicate credit; syndicated credit; syndicate loan; syndicated loan Gemeinschaftskredit {m}; Konsortialkredit {m}; Syndikatskredit {m}; Gemeinschaftsdarlehen {n}; Konsortialdarlehen {n}; syndiziertes Darlehen {n}

current account credit Giralkredit {m} (Buchkredit über das Girokonto)

large-scale loan; massive loan; jumbo loan Großkredit {m}

main credit; main loan Hauptkredit {m}

cash credit; cash loan Kassenkredit {m}; Kassendarlehen {n}

cash lendings Kassenkredit durch die Zentralbank

consumer credit; consumer loan Konsumkredit {m}

immediate loan Sofortkredit {m}

government loan; public loan staatlicher Kredit; staatliches Darlehen

standstill credit; standstill loan Stillhaltekredit {m}; Stillhaltedarlehen {n}

foreign currency loan Valutakredit {m}

trade credit; commodity credit; credit on goods Warenkredit {m}; Lieferantenkredit {m}

housing credit; housing loan Wohnungsbaukredit {m}; Wohnungsbaudarlehen {n}

desired credit Wunschkredit {m}

bridging credit; bridging loan; stopgap loan; interim credit; interim loan; accommodation credit; accommodation loan Zwischenkredit {m}; Überbrückungskredit {m}; Überbrückungsdarlehen {n}

payday loan kurzfristiger Privatkredit zu Wucherzinsen

to live on credit; to live on tick [Br.] [coll.] auf Kredit leben; auf Pump leben [ugs.]

revolving credit; revolver revolvierender Kredit

a requirement in a credit eine Bedingung in einem Kredit

non-performing loan /NPL/; distressed loan; bad loan notleidender Kredit; Problemkredit {m}; fauler Kredit (überfälliger oder uneinbringlicher Kredit)

asset-based credit; asset-based loan; asset-backed loan durch Vermögenswerte / Unternehmensaktiva besichertes Darlehen

to raise a credit/loan; to take out a credit/loan einen Kredit aufnehmen; ein Darlehen aufnehmen

to allow; to give; to offer a load / a credit to sb. [listen] [listen] jdm. ein Darlehen / einen Kredit gewähren

to repay / return / redeem a credit / a loan einen Kredit / ein Darlehen zurückzahlen / abzahlen / tilgen

to recall a loan; to call in money ein Darlehen kündigen

to syndicate a loan ein Darlehen gemeinschaftlich / als Konsortium vergeben

to expand the credit by 1 million to 5 millions; to increase the loan by 1m to 5m den Kredit um 1 Million auf 5 Millionen aufstocken; die Kreditsumme um 1 Mio. auf 5 Mio. erhöhen

short-term loan Kredit mit kurzer Laufzeit; Darlehen mit kurzer Laufzeit; kurzfristiges Darlehen

unsecured loan Darlehen ohne Deckung

home loan Kredit für Hauskauf

land loan Darlehen zum Grunderwerb

non performing loan Not leidender Kredit {m} (Kredit mit überfälligen Raten) [jur.] [fin.]

non-recourse debt; non-recourse loan; non-recourse finance rückgriffsfreies Darlehen; rückgriffsfreie Finanzierung (besichertes Darlehen ohne persönliche Haftung des Darlehensnehmers) [fin.]

rollover credit; rollover loan (Euro money market) Kredit, bei dem der Zinssatz immer wieder an das aktuelle Zinsniveau angepasst wird (Euro-Geldmarkt)

to arrange a loan Darlehen aushandeln

adage; saw [listen] Spruch {m}; Weisheit {f} [ling.] [listen]

adages; saws Sprüche {pl}; Weisheiten {pl}

stock market adage; Wall Street adage Börsenspruch {m}; Börsenweisheit {f}

favourite adage [Br.]; favorite adage [Am.] Lieblingsspruch {m}

an old Chinese adage eine alte chinesische Weisheit

the famous adage about imitation being the sincerest form of flattery der berühmte Spruch, wonach Nachahmung die ehrlichste Form der Schmeichelei ist

As the old saw says / has it, oppositions do not win elections, governments lose them. Ein alter Spruch besagt: Wahlen werden nicht von der Opposition gewonnen, sondern von der Regierung verloren.

bleeding; haemorrhage [Br.]; hemorrhage [Am.]; extravasion of blood; staxis [listen] [listen] Blutung {f}; Blutausfluss {m}; Hämorrhagie {f} [med.]

announcing aemorrhage (gynaecology) annoncierende Blutung (Frauenheilkunde)

anovulatory haemorrhage (gynaecology) anovulatorische Blutung (Frauenheilkunde)

atonic haemorrhage (gynaecology) atonische Blutung (Frauenheilkunde)

pronounced bleeding; marked haemorrhage ausgeprägte Blutung

external haemorrhage äußere Blutung

acyclic haemorrage (gynaecology) azyklische Blutung (Frauenheilkunde)

concomitant bleeding; associated bleeding; attendant haemorrhage Begleitblutung {f}

bleeding into an organ; haemorrhage into an organ Einblutung in ein Organ

recurrent bleeding; recurring haemorrhage; reactive haemorrhage (after a few days) erneute Blutung; rezidivierende Blutung

fibrinolytic bleeding; fibrinolytic haemorrhage fibrinolytische Blutung

functional bleeding; functional haemorrhage (gynaecology) funktionelle Blutung (Frauenheilkunde)

abundant bleeding; copious bleeding; massive haemorrhage heftige Blutung; massive Blutung

internal haemorrhage; entorrhagia innere Blutung

bleeding into the thoracic cavity intrathorakale Blutung

menstruation-like bleeding / haemorrhage menstruationsartige Blutung

afterbleeding; posthaemorrhage [Br.]; posthemorrhage [Am.]; secondary haemorrhage Nachblutung {f}; erneute Blutung; zweite Blutung

postpartum bleeding; postpartum haemorrhage Nachgeburtsblutung {f}; postpartale Blutung

bleeding into the lung; pulmonary haemorrhage pulmonale Blutung

punctate bleeding; petechial haemorrhage punktförmige Blutung; petechiale Blutung; Petachialblutung {f}

spurting bleeding; spurting haemorrhage spritzende Blutung

profuse bleeding; profuse haemorrhage starke Blutung; profuse Blutung

unavoidable bleeding unvermeidliche Blutung

concealed bleeding; concealed haemorrhage versteckte Blutung

delayed bleeding; delayed haemorrhage verzögerte Blutung; verzögerter Blutausfluss

consecutive haemorrhage Blutung im Intervall

reactionary haemorrhage Blutung nach Kreislauferholung

to cause bleeding; to cause haemorrhage eine Blutung auslösen

to check bleeding; to arrest bleeding; to stay/stanch/stop a haemorrhage eine Blutung stillen; eine Blutung zum Stillstand bringen

to control bleeding; to control haemorrhage eine Blutung beherrschen / eindämmen / unter Kontrolle bringen

to prevent bleeding; to prevent haemorrhage einer Blutung vorbeugen; eine Blutung verhindern

to bleed internally innere Blutungen haben

expiry [Br.]; expiration [Am.]; extinction; extinguishment; termination (of sth.) [listen] [listen] [listen] [listen] Erlöschen {n} [jur.]

expiration of a patent Erlöschen {n} eines Patents

expiration date of a patent Zeitpunkt des Erlöschens eines Patents

expiry/expiration of a licence/license Erlöschen einer Konzession

extinction/lapse of a claim Erlöschen eines Anspruchs

extinction of the duty to pay the purchase price Erlöschen der Zahlungsverpflichtung

extinguishment of an easement Erlöschen einer Grunddienstbarkeit

extinction of obligations Erlöschen von Schuldverhältnissen

termination of a power of attorney Erlöschen einer Vollmacht

lapse of a protected trademark Erlöschen einer Schutzmarke

discharge of a mortgage Erlöschen einer Hypothek

cessation/termination of membership Erlöschen der Mitgliedschaft

after a country ceases to be a member nach Erlöschen der Mitgliedschaft eines Staates

on the eypiry/at the date of expiration of the authorization mit dem Erlöschen der Ermächtigung

to seek sth. {sought; sought} (look for sth.) etw. suchen {vt}; sich nach etw. umsehen {vr}

seeking [listen] suchend; sich umsehend

sought [listen] gesucht; sich umgesehen [listen]

he/she seeks er/sie sucht; er/sie sieht sich um [listen]

I/he/she sought [listen] ich/er/sie suchte; ich/er/sie sah mich/sich um

he/she has/had sought er/sie hat/hatte gesucht; er/sie hat/hatte sich umgesehen

to seek employment Beschäftigung suchen; Arbeit suchen

The reasons are not far to seek. Nach den Gründen muss man nicht lange suchen.

Highly qualified secretary seeks employment. Hochqualifizierte Sekretärin sucht Anstellung.

Attractive woman seeks middle-aged male for friendship. Attraktive Frau sucht Mann mittleren Alters zwecks Freundschaft.

Drivers are advised to seek alternative routes. Den Autofahrern wird geraten, sich nach Alternativrouten umzusehen.

We are currently seeking new ways of marketing products using the Internet. Wir suchen zur Zeit neue Wege der Produktvermarktung über das Internet.

The causes of infantile neuroses are to be sought less in the children than in the parents. Die Ursachen frühkindlicher Neurosen sind weniger bei den Kindern als bei den Eltern zu suchen.

dreadful; dread; ghastly; gruesome; grisly; blood-curdling; hideous; horrible; horrific; horrifying; horrendous; terrifying [listen] [listen] [listen] [listen] furchtbar; schrecklich; entsetzlich; grässlich; grauslich [ugs.] [Bayr.] [Ös.]; grauenhaft; gräulich [geh.]; schauerlich {adj} [listen] [listen]

a hideous mistake ein furchtbarer Fehler

ghastly weather grässliches Wetter

blood-curdling screams markerschütternde Schreie

a hideous nightmare; a terrifying nightmare ein schrecklicher Alptraum

a dreadful / appalling / horrific accident ein schlimmer Unfall; ein schrecklicher Unfall

to be horrific ein Bild des Grauens bieten

Cancer is a dreadful disease. Krebs ist eine schreckliche Krankheit.

That's horrible! Das ist schrecklich!

It's horrible weather. Es ist scheußliches Wetter.

His room was a ghastly mess. Sein Zimmer war ein furchtbares Chaos.

aftermarket [Am.] (marketing) Anschlussmarkt {m} (Marketing) [econ.]

aftermarkets Anschlussmärkte {pl}

price performance (of certain security papers) (stock exchange) Kursentwicklung {f} (bestimmter Wertpapiere) (Börse) [fin.]

aftermarket performance Kursentwicklung nach der Ausgabe

secondary market; aftermarket [Am.] (stock exchange) Sekundärmarkt {m}; Umlaufmarkt {m} (Börse) [fin.]

secondary dealings (stock exchange) Abschlüsse {pl} am Sekundärmarkt

Age is an issue of mind over matter: If you don't mind, it doesn't matter. (Mark Twain) Das Alter spielt mit Dir ein Spiel um seine Rolle: Spielst du nicht mit, spielt's keine Rolle. (Mark Twain)
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners