DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Gel
Search for:
Mini search box
 

141 results for GEL | GEL
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

gelieren; gelatinieren; fest werden {vi} to gel [listen]

gelierend; gelatinierend; fest werdend geling

geliert; gelatiniert; fest geworden gelled

Gelände queren {vt} (Hang, Piste, Gletscher usw.) [sport] to traverse terrain (slope; glacier etc.)

Gelände querend traversing terrain

Gelände gequert traversed terrain

Form annehmen; Gestalt annehmen; sich manifestieren {v} (Idee, Plan) to gel [fig.] [listen]

gut zusammenarbeiten {vi} to gel [Br.]; to jell [listen]

den Ton angeben; tonangebend sein; die erste Geige spielen; das Steuer/die gel in der Hand haben, das Heft in der Hand haben, das Regiment führen, eine Führungsrolle haben; bestimmen, wo es lang geht [ugs.] {vi} to call the tune; to call the shots; to rule the roost

Die Heimmannschaft gab in der Anfangsphase den Ton an. The home team called the tune in the early stages.

Wenn es um meine Investitionen geht, habe ich gerne das Heft in der Hand. I like to call the shots when it comes to my investments.

Die Eltern sollten bestimmen, welche Filme ihre Kinder sehen. Parents should call the tune on what films their children see.

Hier bestimme ich, was getan wird! I call the shots!

gel beobachten {vt} to birdwatch; to bird [listen]

gel beobachtend birdwatching; birding

gel beobachtet birdwatched; birded

sich über ein Gelände ausbreiten; in einen Raum eindringen {v} (Sache) to encroach on/upon a terrain / into a space

sich über andere Pflanzen ausbreiten [bot.] to encroach on other plants

Geflügel rupfen {vt} [agr.] to pluck poultry

lebendgerupfte gel live-plucked birds

Geflügel ausnehmen und braten/grillen {vt} [cook.] to spatchcock poultry

in schallendes Gelächter / Lachen ausbrechen {v} to burst out laughing; to crack up laughing; to crack up; to bust up laughing [Am.]

Müll (geordnet in einer Geländemulde) deponieren {vt} [envir.] to landfill waste

Prügel bekommen {vt} to cop it [coll.]

sich (durch ein Gelände) einen Weg bahnen {vr} to bushwhack (your way) (through a terrain) [Am.]

gelüsten {vi} (nach) to have a longing (for); to have a craving (for)

die Haare / gel wachsen lassen {vt} to let your hair / nails grow; to be growing out your hair / nails [Am.]

die Haare feucht/mit Gel/mit Pomade zurückkämmen; sich die Haare anklatschen [ugs.] {v} to slick backyour hair

im Begriff sein, etw. zu tun; dabei sein, etw. zu tun; etw. gerade tun wollen; demnächst/in Kürze etw. tun {vi} (Person) to be about to do sth. (of a person)

kurz vor dem Zusammenklappen / Abklappen [Dt.] sein [ugs.] [med.] to be about to collapse

gerade als sie im Begriff waren, das Gelände zu verlassen; gerade als sie das Gelände verlassen wollten just as they were about to leave the site

Wir sind (schon) am Gehen. We are about to leave.

Ich treffe mich gleich mit meinen Eltern zum Essen. I'm about to join my parents for dinner.

Wir wollten gerade ins Ausland fahren, als unser Sohn krank wurde. We were just about to go abroad when our son was taken ill.

Ihre Tochter wird demnächst mit dem Studium fertig. Their daughter is about to finish her studies.

etw. mit den (hohlen) Händen umschließen; etw. in die (hohle) Hand / die (hohlen) Hände nehmen {vt} to cup sth. in your hands; to cup sth.

mit den Händen umschließend; in die Hand / die Hände nehmend cupping in your hands; cupping

mit den Händen umgeschlossen; in die Hand / die Hände genommen cupped in your hands; cupped

das Glas mit den Handflächen umschließen to cup the glass between your palms

jdm. die Hand auf den Bauch legen to cup sb. under the belly

Er umschloss ihr Gesicht mit seinen Händen.; Er nahm ihr Gesicht in seine Hände. He cupped her face in his hands.

King Kong hielt die Frau in seiner gekrümmten Hand. King Kong cupped the woman in his hand.

Die Schusshand kann dabei den Abzugsbügel umschließen. The firing hand can cup the trigger guard.

Krach machen {vt}; lärmen {v} to make a noise

Krach machend; lärmend making a noise

Krach gemacht; gelärmt made a noise

ohne Schwierigkeiten ablaufen; wie am Schnürchen laufen; wie geschmiert laufen {vi} (Sache) to be plain sailing; to be smooth/clear sailing [Am.] (of a thing)

Bis jetzt ist alles problemlos gelaufen.; Bis jetzt war alles ganz einfach. So far, it has been clear/smooth sailing.

Der übrige Test dürfte (Euch) dann keine Schwierigkeiten mehr bereiten. The rest of the test should be plain sailing.

Die Umgestaltung ging nicht ohne Schwierigkeiten vor sich/vonstatten. The transformation was not all plain sailing.

Nachdem wir dieses Problem gelöst hatten, ging alles wie am Schnürchen. After we solved that problem, it was all plain sailing.

eine grobe Skizze von etw. machen; etw. in groben Zügen aufzeichnen; etw. grob skizzieren {vt} to rough outsth.

eine grobe Skizze machend; in groben Zügen aufzeichnend; grob skizzierend roughing out

eine grobe Skizze gemacht; in groben Zügen aufgezeichnet; grob skizziert roughed out

das Gelände auf dem Grafiktablett in groben Zügen aufzeichnen to rough out the premises on your digitizer tablet

einen Ort mit einer Sprengladung versehen; an einem Ort eine versteckte Sprengladung anbringen {vt} [mil.] to booby-trap a place

Jemand hatte an dem Kfz eine Sprengladung angebracht. Someone had booby-trapped the car.

In dem Haus sind Sprengfallen versteckt. The house is booby-trapped.

Auf dem Gelände waren weitere Bomben versteckt. The area was booby-trapped with more bombs.

den Winter verbringen {vi} (an einem Ort) to winter (in a place) [listen]

den Winter verbringend wintering

den Winter verbracht wintered

Mein Onkel verbringt den Winter auf Mallorca. My uncle winters in Mallorca.

Die gel verbringen den Winter im Süden des Landes. The birds winter in the southern part of the country.

abfallen {vi} [geogr.] to slope downwards; to dip [listen]

abfallend sloping downwards; dipping

abgefallen sloped downwards; dipped

Das Gelände fällt zur Brücke hin ab. The terrain dips down to the bridge.

abgehen {vi}; sich von etw. lösen {vr} [techn.] to unthread from sth.

abgehend; sich lösend unthreading

abgegangen; sich gelöst unthreaded

abkauen {vt} (z. B. Fingernägel) to chew (e.g. fingernails) [listen]

abkauend chewing

abgekaut chewed

kaut ab chews

kaute ab chewed

die gel bis zum Fleisch abkauen to bite one's nails to the quick

jdm. ein Ohr abkauen [ugs.] [übtr.] to talk the hind leg off a donkey [coll.] [fig.]

etw. von etw. abmachen; lösen {vt} [techn.] [listen] to unthread sth. from sth.

von abmachend; lösend unthreading from

von abgemacht; gelöst [listen] unthreaded from

ein Armband auseinandernehmen to unthread a bracelet

abschalten; löschen {vt} [listen] [listen] to extinguish [listen]

abschaltend; löschend extinguishing

abgeschaltet; gelöscht extinguished

abtrennen; lösen; ablösen; loslösen; losmachen; herausnehmen {vt} [listen] [listen] [listen] [listen] to detach [listen]

abtrennend; lösend; ablösend; loslösend; losmachend; herausnehmend detaching

abgetrennt; gelöst; abgelöst; losgelöst; losgemacht; herausgenommen [listen] detached [listen]

trennt ab; löst; löst ab; löst los; macht los; nimmt heraus detaches

trennte ab; löste; löste ab; löste los; machte los; nahm heraus detached [listen]

nicht abgetrennt undetached

etw. affinieren; reinigen; läutern (Zuckerherstellung); scheiden (Metallurgie) {vt} [listen] to refine sth. (sugar production) (metallurgy)

affinierend; reinigend; läuternd; scheidend refining

affiniert; gereinigt; geläutert; geschieden [listen] refined [listen]

etw. auflösen; lösen {vt} [chem.] [listen] to dissolve sth.

auflösend; lösend dissolving

aufgelösen; gelösen dissolved [listen]

löst auf; löst dissolves

löste auf; löste dissolved [listen]

nicht aufgelöst undissolved

etw. in Wasser (auf)lösen to dissolve sth. in water

etw. neu auflösen to redissolve sth.

(eine Verbindung) auflösen; lösen {vt} [übtr.] [listen] [listen] to sever (a connection/relationship) [listen]

auflösend; lösend severing

aufgelöst; gelöst [listen] severed [listen]

etw. aufreißen; den Verschluss von etw. lösen {vt} to unsnap sth.

aufreißend; den Verschluss lösend unsnapping

aufgerissen; den Verschluss gelöst unsnapped

(gel) aufscheuchen {vt} to flush

aufscheuchend flushing

aufgescheucht flushed

etw. auslösen; etw. hervorrufen; etw. verursachen {vt} to raise sth.

auslösend; hervorrufend; verursachend raising [listen]

ausgelöst; hervorgerufen; verursacht [listen] raised [listen]

Gelächter hervorrufen to raise a laugh

eine Aufregung verursachen to raise a commotion

(Licht) ausmachen; löschen {vt} [listen] [listen] to douse (light)

ausmachend; löschend dousing

ausgemacht; gelöscht doused

ausstreichen; streichen; tilgen; löschen {vt} (aus) [listen] [listen] to expunge (from)

ausstreichend; streichend; tilgend; löschend expunging

ausgestrichen; gestrichen; getilgt; gelöscht expunged

etw. ausstreichen; löschen; leeren {vt} [listen] to blank outsth.

ausstreichend; löschend; leerend blanking out

ausgestrichen; gelöscht; geleert blanked out

löschen nach Ausgabe to blank after

jdn./etw. baden {vt} [listen] to bath sb./sth.; to bathe sb./sth. [Am.]

badend bathing

gebadet bathed

er/sie badet he/she bathes

ich/er/sie badete I/he/she bathed

Hast du das Baby schon gebadet? Have you bathed the baby yet?

Der gel war in helles Sonnenlicht getaucht. The hill was bathed in brilliant sunshine.

jdn. ausführlich/hart befragen; mit Fragen löchern (zu etw.); ausquetschen; ausquetschen wie eine Zitrone [humor.] (über etw.) {vt} to question sb. intensely; to grill sb. [coll.]; to give sb. a grilling [coll.] (about/on sth.)

ausführlich/hart befragend; mit Fragen löchernd; ausquetschend; ausquetschend wie eine Zitrone questioning intensely; grilling; giving a grilling

ausführlich/hart befragt; mit Fragen gelöchert; ausgequetscht; ausgequetscht wie eine Zitrone questioned intensely; grilled; given a grilling

jdn. über seine zukünftigen Pläne ausquestschen to grilling sb. on their future plans

Die Polizei befragte den Verdächten ausführlich zu den gesammelten Beweisen. The police gave the suspect a grilling on the evidence collected.

Seine Eltern unterzogen ihn einem Verhör, als er nach Hause kam. His parents grilled him / gave him a grilling when he came home.

belüften; lüften {vt} to ventilate

belüftend; lüftend ventilated

belüftet; gelüftet ventilated

belüftet; lüftet ventilates

belüftete; lüftet ventilated

Behälter an einem gut gelüfteten Ort aufbewahren. (Sicherheitshinweis) Keep container in a well-ventilated place. (safety note)

An einem kühlen, gut gelüfteten Ort vor Hitze und Zugluft geschützt aufbewahren. (Sicherheitshinweis) Keep in a cool, well-ventilated place away from heat and draughts. (safety note)

beschneiden; schneiden; stutzen; kürzen; kappen {vt} [listen] [listen] to clip

beschneidend; schneidend; stutzend; kürzend; kappend cliping

beschnitten; geschnitten; gestutzt; gekürzt; gekappt clipped

beschneidet; schneidet; stutzt; kürzt; kappt clips

beschnitt; schnitt; stutzte; kürzte; kappte clipped

jdm. die Flügel stutzen {vt} [übtr.] to clip sb.'s wings; to clip the wings of sb. [fig.]

blockieren; verstopfen; lahm legen; lähmen {vt} to jam [listen]

blockierend; verstopfend; lahm legend; lähmend jamming

blockiert; verstopft; lahm gelegt; gelähmt jammed [listen]

blockiert; verstopft; legt lahm; lähmt jams

blockierte; verstopfte; legte lahm; lähmte jammed [listen]

etw. durchkämmen; etw. genau absuchen {vt} (nach jdm./etw.) to comb sth. [fig.]; to scour sth. (for sb./sth.)

durchkämmend; genau absuchend combing; scouring

durchgekämmt; durchkämmt; genau abgesucht combed; scoured

Die Polizei durchkämmt das Waldgebiet auf der Suche nach dem vermissten Mädchen. Police are combing the woods for the missing girl.

Wir haben das Gelände nach einer Stelle abgesucht, wo wir unser Zelt aufstellen konnten. We scoured the area for somewhere to pitch our tent.

etw. durchschneiden {vt} to cut through sth.; to cut sth. in two

durchschneidend cutting through; cutting in two

durchgeschnitten cut through; cut in two

einen gel mit einer Straße durchschneiden to cut a road through a hill

etw. durchschneiden; durch etw. schneiden (schnurgerade durchziehen) {vi} [übtr.] to knife through sth. [fig.]

durchschneidend knifing through

durchgeschnitten knifed through

Die Alaska-Autobahn durchschneidet den Nordwesten Kanadas. The Alaska Highway knifes straight through northwest Canada.

Das Schiff durchschneidet die Wellen / schneidet durch die Wellen. The ship knifes through the waves.

Die gel durchschneiden den Wind. The birds knife through the wind.

etw. durchstechen (als Person); etw. durchbohren (Sache) {vt} to puncture sth.; to perforate sth.; to pierce sth.

durchstechend; durchbohrend puncturing; perforating; piercing [listen]

durchgestochen; durchgebohrt punctured; perforated; pierced

einen Ballon anstechen, zerstechen to puncture a balloon

Das Messer hatte einen Lungenflügel durchbohrt. The knife had punctured a lung.

etw. eindampfen; abdampfen {vt} (um das Lösungsmittel von gelöster Substanz zu trennen) [chem.] to evaporate sth.

eindampfend; abdampfend evaporating

eingedampft; abgedampft evaporated

etw. einhüllen; umhüllen; umwickeln; ummanteln (mit etw.) {vt} [listen] to cover; to jacket; to sheathe sth. (in/with sth.) [listen] [listen]

einhüllend; umhüllend; umwickelnd; ummantelnd covering; jacketing; sheathing [listen]

eingehüllt; umgehüllt; umgewickelt; umgemantelt covered; jacketed; sheathed [listen]

hüllt ein; umhüllt; umwickelt; ummantelt covers [listen]

hüllte ein; umhüllte; wickelte ein; ummantelte covered [listen]

etw. in/mit Erde einschlagen to cover sth. in earth

Die Grashügel waren in Nebel gehüllt. The grassy hills were sheathed in mist.

sich entfernen {vr} to pull away; to draw away

sich entfernend pulling away; drawing away

sich entfernt pulled away; drawn away

Die Menschen winkten, als sich die Fähre langsam entfernte. People waved as the ferryboat slowly pulled away.

Der Zug ließ den Bahnhof hinter sich und erreichte offenes Gelände. The train drew away from the station into open country.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners