DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

80 similar results for Pulling a Leg
Search single words: Pulling · a · Leg
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

ziehen; reißen; zerren; schleifen {vt} [listen] [listen] [listen] to pull [listen]

ziehend; reißend; zerrend; schleifend pulling [listen]

gezogen; gerissen; gezerrt; geschleift [listen] [listen] pulled [listen]

er/sie zieht [listen] he/she pulls

ich/er/sie zog [listen] I/he/she pulled [listen]

er/sie hat/hatte gezogen he/she has/had pulled

ich/er/sie zöge I/he/she would pull

etw. auseinanderziehen to pull apartsth.

Mädchen anmachen; baggern; anbaggern [ugs.] {vt} to pull [listen]

Mädchen anmachend; baggernd; anbaggernd pulling [listen]

Mädchen angemacht; gebaggert; angebaggert pulled [listen]

sich von/aus etw. zurückziehen; von etw. zurücktreten; aus etw. ausscheiden {vi} [adm.] to withdraw; to pull out from sth. [listen]

sich zurückziehend; zurücktretend; ausscheidend withdrawing; pulling out

sich zurückgezogen; zurückgetreten; ausgeschieden withdrawn; pulled out [listen]

sich aus dem Geschäft(sleben) zurückziehen to withdraw from business

von einem Vertrag zurücktreten to withdraw from a contract

von einem Kauf zurücktreten to withdraw from a purchase

die Rechtsvertretung zurücklegen to withdraw from representing

Mühle {f}; Fabrik {f} [listen] mill [listen]

Mühlen {pl}; Fabriken {pl} mills

Ölmühle {f} oil mill

Walkmühle {f} [textil.] fulling mill

abstumpfen; schwächen {vt} [listen] to dull [listen]

abstumpfend; schwächen [listen] dulling

abgestumpft; geschwächt dulled

emotional abgestumpft emotionally dulled

stumpf machen {vt} to dull [listen]

stumpf machend dulling

stumpf gemacht dulled

etw. bewerkstelligen; schaffen; fertigbringen; zustande / zu Stande bringen; zuwege / zu Wege bringen; hinbekommen [ugs.]; hinkriegen [ugs.]; stemmen [ugs.]; vollbringen [geh.]; vermögen [poet.] {vt} [listen] to accomplish sth.; to manage sth.; to carry offsth.; to bring offsth. [Br.]; to pull offsth. [coll.]

bewerkstelligend; schaffend; fertigbringend; zustande / zu Stande bringend; zuwege / zu Wege bringend; hinbekommend; hinkriegend; stemmend; vollbringend; vermögend accomplishing; managing; carrying off; bringing off; pulling off [listen]

bewerkstelligt; geschafft; fertiggebracht; zustande / zu Stande gebracht; zuwege / zu Wege gebracht; hingebekommen; hingekriegt; gestemmt; vollbringt; vermocht [listen] accomplished; managed; carried off; brought off; pulled off [listen] [listen]

schwierige Aufgaben bewältigen to accomplish difficult tasks

den Zaubertrick hinbekommen to pull the magic trick off

Ein gutes Omelett hinzubekommen, ist gar nicht einfach. A good omelette is quite hard to bring off.

Er brachte kaum mehr als ein schwaches Grummeln zustande. It was difficult for him to manage anything but a feeble grunt.

Ohne Hilfe hätte ich das nicht geschafft. I could not have carried it off without help.

Wie willst du das schaffen?; Wie willst du das fertigbringen? How do you intend/plan to accomplish this?

Er hat damit etwas Bemerkenswertes vollbracht. In doing so, he accomplished a notable feat.

Ohne Hilfe hätte ich das nicht fertiggebracht. I couldn't have carried it off without help.

Manche Schauspieler können ganz unterschiedliche Persönlichkeiten spielen und sie überzeugend verkörpern. Some actors can play completely different personalities and pull them off convincingly.

Diese Lieder sind schwer zu singen und nicht alle Sänger haben die Stimme dazu. These songs are difficult to sing and not all singers have the voices to carry them off.

Der Mensch für sich allein vermag gar wenig. Nur in der Gemeinschaft mit anderen ist und vermag er viel. (Schopenhauer) By and in himself a man can accomplish very little. It is only in society that a man's powers can be called into full activity. (Schopenhauer)

Geißel {f}; Flagelle {f}; Flagellum {n} [biol.] flagellate; flagellum

Geißeln {pl}; Flagellen {pl} flagellates; flagella

Bakteriengeißel {f} bacterial flagellum

Flimmergeißel {f}; behaarte Geißel; pleuronematische Geißel {f} flimmer flagellum; tinsel flagellum; pleuronematic flagellum

haarlose Geißel; akronematische Geißel flagellum without hairs; acronematic flagellum

Peitschengeißel {f} whiplash flagellum

Schleppgeißel {f} trailing flagellum

Schubgeißel {f} pushing flagellum

Zuggeißel {f} pulling flagellum

Geißel mit doppelter Haarreihe; pantonematische Geißel flagellum with two rows of hairs; pantonematic flagellum

Geißel mit einfacher Haarreihe; stichonematische Geißel flagellum with a single row of hairs; stichonematic flagellum

hangeln {vi}; sich hangeln {vr} [sport] to move/swing hand over hand; to pull yourself hand over hand

hangelnd; sich hangelnd moving/swinging hand over hand; pulling yourself hand over hand

gehangelt; sich gehangelt moved/swung hand over hand; pulled yourself hand over hand

am Klettergerüst hangeln to move/swing hand over hand across monkey bars

sich am Seil vorwärts hangeln to pull yourself hand over hand along the rope

sich an einem Seil nach oben hangeln to climb up hand over hand on a rope

sich von einem Job zum anderen hangeln [übtr.] to bounce your way from one job to the next

etw. aus etw. heraussuchen; zusammensuchen {vt} to cull sth. from sth. [formal]

heraussuchend; zusammensuchend culling

herausgesucht; zusammengesucht culled

Anekdoten aus der amerikanischen Geschichte anecdotes culled from American history

gezielte Informationen aus dem Internet targeted intelligence culled from the Internet

Ich habe die Einzelheiten aus Zeitungsartikeln herausgesucht. I culled the details from newspaper articles.

Die Daten stammen aus verschiedensten Quellen. The data have been culled from a variety of sources.

Walfang {m}; Töten {n} von Walen whaling; whale culling

Walfänge {pl} whalings

illegaler Walfang illegal whaling; illegal take; pirate whaling

kommerzieller Walfang commercial whaling

Walfang durch Ureinwohner indigenous whaling; indigenous take

Walfang für Forschungszwecke research whaling; scientific whaling

jdn. einlullen; einschläfern {vt} (Klang oder Bewegung) to lull sb. to sleep (sound or movement)

einlullend; einschläfernd lulling to sleep

eingelullt; eingeschläfert lulled to sleep

lullt ein lulls to sleep

lullte ein lulled to sleep

durch das sanfte Schaukeln des Bootes (fast) einschlafen to be lulled by the gentle rocking of the boat

etw. zücken {vt} to pull out; to draw out

zückend pulling out; drawing out

gezückt pulled out; drawn out

zückt pulls out; draws out

zückte pulled out; drew out

eine Pistole zücken / ziehen to draw out a pistol

sich (von einem Ort) zurückziehen; das Feld räumen {v} to pull back; to draw back; to withdraw; to retreat (from a place) [listen] [listen]

sich zurückziehend; das Feld räumend pulling back; drawing back; withdrawing; retreating

sich zurückgezogen; das Feld geräumt pulled back; drawn back; withdrawn; retreated [listen]

sich in sich selbst zurückziehen to retreat into oneself

sich in eine Fantasiewelt flüchten to retreat into a fantasy world

einen Rückzieher machen to retreat [listen]

zusammenziehen {vt} [listen] to pull together; to draw tight

zusammenziehend pulling together; drawing tight

zusammengezogen pulled together; drawn tight

er/sie zieht zusammen he/she pulls together

ich/er/sie zog zusammen I/he/she pulled together

er/sie hat/hatte zusammengezogen he/she has/had pulled together

Grimassen schneiden; Grimassen ziehen {v} to grimace; to pull a face; to make faces; to gurn [Br.]

Grimassen schneidend; Grimassen ziehend grimacing; pulling a face; making faces; gurning

Grimassen geschnitten; Grimassen gezogen grimaced; pulled a face; made faces; gurned

schneidet Grimassen; zieht Grimassen grimaces; pulls a face; makes faces; gurns

schnitt Grimassen; zog Grimassen grimaced; pulled a face; made faces; gurned

Wahllokal {n}; Abstimmungslokal {n} [Schw.]; Stimmlokal {n} [Schw.] [pol.] polling place; polling station [Br.]; voting station

Wahllokale {pl}; Abstimmungslokale {pl}; Stimmlokale {pl} polling places; polling stations; voting stations

die Wahllokale the polls

Die Wahllokale sind heute bis 18 Uhr geöffnet. The polls are open until 6:00 tonight.

Heute wurde gewählt. Voters went to the polls today.

sich von jdm. absetzen; jdm. davonziehen; jdm. enteilen [humor.] {v} (bei einem Wettbewerb) [econ.] [sport.] to pull away; to draw away from sb. (in a competition)

sich absetzend; davonziehend; enteilend pulling away; drawing away

sich abgesetzt; davongezogen; enteilt pulled away; drawn away

seinen Konkurrenten davonziehen to draw away from your competitors

Sansar setzt sich von den anderen Läufern ab. Sansar is pulling away from the other runners.

etw. durchziehen; etw. zu Ende führen/bringen {vt} to go through with sth.; to pull offsth.

durchziehend; zu Ende führen/bringend going through; pulling off

durchgezogen; zu Ende geführt/gebracht gone through; pulled off

Ich hab es einfach nicht fertiggebracht. I simply couldn't go through with it.

Ich werde das jetzt durchziehen. I'm going to go through with it.

sich entfernen {vr} to pull away; to draw away

sich entfernend pulling away; drawing away

sich entfernt pulled away; drawn away

Die Menschen winkten, als sich die Fähre langsam entfernte. People waved as the ferryboat slowly pulled away.

Der Zug ließ den Bahnhof hinter sich und erreichte offenes Gelände. The train drew away from the station into open country.

etw. verreißen {vt}; über etw. herziehen {vi} to pull sth. to pieces; to pick sth. to pieces; to take sth. to pieces

verreißend; herziehend pulling to pieces

verrissen; hergezogen pulled to pieces

verreißt pulls to pieces

verriss pulled to pieces

jdn./etw. wegziehen {vt} (von etw.) to pull away; to draw awaysb./sth. (from sth.)

wegziehend pulling away; drawing away

weggezogen pulled away; drawn away

Ich zog meine Kleine von dem Hund weg. I pulled my toddler away from the dog.

Sie zog ihre Hand von der heißen Herdplatte weg. She drew her hand away from the hot stove top.

jdn. zum Besten/Narren halten; auf den Arm nehmen; hochnehmen; anführen; aufziehen; verschaukeln; verladen; veräppeln; verhohnepipeln; vergackeiern; verkohlen; pflanzen [Ös.] {vt} [listen] [listen] to pull sb.'s leg; to have onsb. [Br.]; to put onsb. [Am.]; to pull sb.'s chain [Am.]; to yank sb.'s chain [Am.] (tell a lie, as a joke)

Sie hat ihn veralbert. She pulled his leg.

Willst du mich verschaukeln/veralbern (oder was)? Are you pulling my leg (or what)?

Er hat gesagt, er kennt den Präsidenten, aber ich glaube, er hat mich da auf den Arm genommen. He said he knew the President, but I think he was just having/putting me on.

mit jdm. privat (viel) Zeit verbringen; mit jdm. viel unternehmen {v} [soc.] to pal around [Am.]; to chum around [Am.] with sb.

privat Zeit verbringend; viel unternehmend palling around; chumming around with

privat Zeit verbracht; viel unternommen palled around; chummed around with

ein Politiker, der oft privat mit Prominenten gesehen wird a politician who is often seen palling around with celebrities

ein Gebäude abreißen; abtragen; abbrechen; niederreißen; schleifen {vt} [constr.] [listen] [listen] to tear down; to pull down; to demolish a building

abreißend; abtragend; abbrechend; niederreißend; schleifend tearing down; pulling down; demolishing

abgerissen; abgetragen; abgebrochen; niedergerissen; geschleift torn down; pulled down; demolished

Es ist geplant, diese Gebäude abzureißen. These buildings are scheduled for demolition.

anhalten; stehenbleiben {vi} (an; vor) [listen] to pull up (at)

anhaltend; stehenbleibend pulling up

plötzlich bremsen to pull up short

angehalten; stehengeblieben pulled up

etw. ausfahren {vt} (Leiter; Antenne usw. mechanisch nach außen bewegen) [techn.] to pull out sth.; to extend sth. (a ladder, aerial etc.)

ausfahrend pulling out; extending [listen]

ausgefahren pulled out; extended [listen]

die Landeklappen ausfahren [aviat.] to extend the landing flaps

etw. (Unerwünschtes) aussondern; auslesen; klauben [ugs.] {vt} to cull sth.

aussondernd; auslesend; klaubend culling

ausgesondert; ausgelesen; geklaubt culled

schadhafte Früchte aussondern to cull damaged fruits

durchkommen {vi} to come through; to pull through [listen]

durchkommend coming through; pulling through

durchgekommen come through; pulled through [listen]

Damit kommst du bei mir nicht durch! That won't work with me!

einfahren; einrollen {vi} to pull in

einfahrend; einrollend pulling in

eingefahren; eingerollt pulled in

Der Zug aus Weimar rollt gerade ein. The train from Weimar is just approaching.

etw. (aus etw.) herausziehen {vt} to pull outsth. (of sth.)

herausziehend pulling out

herausgezogen pulled out

Pflöcke oder Zapfen herausziehen to pull out pegs or dowels

jdn. hereinlegen; reinlegen [ugs.]; hinters Licht führen; übertölpeln; düpieren [geh.]; anschmieren [ugs.]; betakeln [Ös.]; belackmeiern [selten] {vt} to dupe sb.; to hoodwink sb.; to gull sb.; to con sb.; to take insb.; to put one over on sb.

hereinlegend; reinlegend; hinters Licht führend; übertölpelnd; düpierend; anschmierend; betakelnd; belackmeiernd duping; hoodwinking; gulling; conning; taking in; putting one over

hereingelegt; reingelegt; hinters Licht geführt; übertölpelt; düpiert; angeschmiert; betakelt; belackmeiert duped; hoodwinked; gulled; conned; taken in; put one over

sich von jdm. übertölpeln lassen to let oneself be duped by sb.

etw. herunterziehen (von einem Ort / zu sich) {vt} to pull down sth. (from a place / to yourself)

herunterziehend pulling down

heruntergezogen pulled down

die Mundwinkel herunterziehen to draw down the corners of your mouth

etw. überdenken; durchdenken; etw. von allen Seiten betrachten; zu etw. Überlegungen anstellen; über etw. nachsinnen [geh.]; mit sich zurate gehen [geh.]; hirnen [Schw.] {v} to deliberate over/on/about sth.; to mull over/on/about sth.; to muse over/on/about sth.

überdenkend; durchdenkend; von allen Seiten betrachtend; zu Überlegungen anstellend; über nachsinnend; mit sich zurate gehend; hirnend deliberating over/on/about; mulling over/on/about; musing over/on/about

überdacht; durchdacht; von allen Seiten betrachtet; zu Überlegungen angestellt; über nachgesonnen; mit sich zurate gegangen; gehirnt deliberated over/on/about; mulled over/on/about; mused over/on/about

sich die verschiedenen Möglichkeiten durch den Kopf gehen lassen to mull over the various possibilities

zurückweichen; sich zurückziehen; sich abwenden {v} to pull away; to draw away; to withdraw [listen]

zurückweichend; sich zurückziehend; sich abwendend pulling away; drawing away; withdrawing

zurückgewichen; sich zurückgezogen; sich abgewendet pulled away; drawn away; withdrawn [listen]

Sie wich zurück, als er sie küssen wollte. She pulled away as he was about to kiss her.

sich zusammennehmen; sich zusammenreißen; sich am Riemen reißen [ugs.] {vr} to pull yourself together

sich zusammennehmend; sich zusammenreißend; sich am Riemen reißend pulling yourself together

sich zusammengenommen; sich zusammengerissen; sich am Riemen gerissen pulled yourself together

Nimm dich zusammen!; Reiß dich (doch) zusammen! Pull yourself together!

blöder Kerl {m}; blöde Kuh {f}; Biest {n}; Saukerl {m} [slang] wretch; blankety-blank [coll.] [pej.] [listen]

Hör auf, an meinen Haaren zu ziehen, du blöde Kuh! Stop pulling my hair, you wretch!

Das waren die kleinen Biester von nebenan. It was those little wretches who live next door.

an Reiz verlieren {vi} to pall

an Reiz verlierend palling

an Reiz verloren palled

jdm./einer Sache den Hahn abdrehen/zudrehen {vi} (Unterstützung/Finanzierung einstellen) to pull the plug on sb./sth. (stop the support/funding)

den Hahn abdrehend/zudrehend pulling the plug

den Hahn abgedreht/zugedreht pulled the plug

ein Gerät (zyklisch) abfragen; pollen {vt} [comp.] [telco.] to poll a device

ein Gerät abfragend; pollend polling a device

ein Gerät abgefragt; gepollt polled a device

anhalten; stoppen; zum Stehen bringen {vt} [listen] to pull up

anhaltend; stoppend; zum Stehen bringend pulling up

angehalten; gestoppt; zum Stehen gebracht pulled up

Pflanzen mit den Wurzeln ausgraben / ausreißen {vt} [agr.] to dig up / pull up plants by the roots; to root out; to root upplants

Pflanzen mit den Wurzeln ausgrabend / ausreißend digging up / pulling up plants by the roots; rooting out; rooting up plants

Pflanzen mit den Wurzeln ausgegraben / ausgerissen dug up / pulled up plants by the roots; rooted out; rooted up plants

ausscheren {vi} [auto] to move out; to pull out; to cut out [Am.]

ausscherend moving out; pulling out; cutting out

ausgeschert moved out; pulled out; cut out

durchstarten {vt} to overshoot {overshot; overshot}; to pull up

durchstartend overshooting; pulling up

durchgestartet overshot; pulled up

etw. durchziehen {vt} to draw through; to pull through sth.

durchziehend drawing through; pulling through

durchgezogen drawn through; pulled through

heraufziehen; heranziehen {vt} to pull up

heraufziehend; heranziehend pulling up

heraufgezogen; herangezogen pulled up

etw. herausreißen (aus etw.) {vt} to pull outsth. (of sth.)

herausreißend pulling out

herausgerissen pulled out

etw. herziehen; heranziehen; herbeiziehen {vt} to pull nearsth.

herziehend; heranziehend; herbeiziehend pulling near

hergezogen; herangezogen; herbeigezogen pulled near

karren {vt} to rull; to wheel

karrend rulling; wheeling

gekarrt rulled; wheeled

(unerwünschte) Zucht- oder Wildtiere keulen; ausmerzen; abschießen {vt} [agr.] to cull breeding or wildlife animals

Zucht- oder Wildtiere keulend; ausmerzend; abschießend culling breeding or wildlife animals

Zucht- oder Wildtiere gekeult; ausgemerzt; abgeschossen culled breeding or wildlife animals

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners