DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

47 ähnliche Ergebnisse für Pauls
Tipp: In den meisten Browsern können Sie einfach die Eingabetaste drücken, anstatt auf "Suchen" zu klicken.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Puls, Aula, Aulas, Aulos, Aulos-Flöte, Aus, Aus-Stellung, Aus-Zustand, Baulos, Breezeway-Haus, Camp-Paulson-Approximation, Cochenille-Laus, Daus, Defi-Pads, Dogtrot-Haus, Eichel-Daus, Ein-Aus-Schalter, Fouls, Gaul, Gefühl-als-Information-Theorie, Grün-Daus
Ähnliche Wörter:
cauls, hauls, mauls, pals, pawls, wauls

der Heilige Timotheus (Koadjutor des Apostels Paulus) [relig.] Saint Timothy (coadjutor of Saint Paul)

ein Loch mit dem anderen zustopfen {vt} [übtr.] to rob Peter to pay Paul [fig.]

Minnesota (US-Bundesstaat; Hauptstadt: St. Paul) [geogr.] Minnesota /MN/ (state of the US; capital: St. Paul)

São Paulo (Stadt in Brasilien) [geogr.] São Paulo (city in Brazil)

Gelbstirn-Laubtyrann {m} [ornith.] sao paulo tyrannulet

"Paulus unter den Juden" (von Werfel / Werktitel) [lit.] 'Paul among the Jews' (by Werfel / work title)

"Todesfuge" (Gedicht von Paul Celan) [lit.] 'Death Fugue'; 'Fugue of Death' (poem by Paul Celan)

die Apostelbriefe {pl} [relig.] the Epistles

die Briefe des Petrus/Paulus/Jakobus/Johannes/Judas the Epistles of Peter/Paul/James/John/Jude

der Brief an Titus the Epistle to Titus

der Brief an Philemon the Epistle to the Philemon

der Brief an die Galater the Epistle to the Galatians

der Brief an die Epheser the Epistle to the Ephesians

der Brief an die Philipper the Epistle to the Philippians

der Brief an die Kolosser the Epistle to the Colossians

der Brief an die Hebräer the Epistle to the Hebrews

die Briefe an Timotheus; die Timotheusbriefe the Epistles to Timothy

die Briefe an die Römer; die Römerbriefe the Epistles to the Romans

die Briefe an die Korinther; die Korintherbriefe the Epistles to the Corinthians

die Briefe an die Thessalonicher; die Thessalonicherbriefe the Epistles to the Thessalonians

Beförderung {f}; Transport {m} (von etw.) [transp.] [anhören] conveyance; carriage [Br.]; freightage; haulage; hauling; transport; transportation [Am.] (of sth.) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Abfalltransport {m} waste transport; waste transportation

Busbeförderung {f}; Bustransport {m} bus transport

Großraumtransport {m} large haulage; wide-load transport

Güterferntransport {m}; Ferntransport {m} long-haul carriage; long-distance haulage; long hauls

Kühltransport {m} refrigerated transport; refrigerated transportation [Am.]

Lufttransport {m}; Luftbeförderung {f}; Luftverlastung {f} (Kurzstrecken) air transport; air transportation [Am.]; carriage by air; airlift

Massenbeförderung {f}; Massentransport {m} mass transport; mass transportation [Am.]

Schiffstransport {m} ship transport

Schwertransport {m} heavy haulage; heavy transport

Sondertransport {m} special transport; special transportation

Wassertransport {m} water transport; water transportation

die Beförderung auf der Straße road conveyance; road haulage; road transport/transportation; trucking [Am.]; truckage [Am.] [anhören]

innerwerklicher Transport in-plant transportation

Beförderung von Kernmaterial auf See maritime carriage of nuclear material

Anforderungen des modernen Transports requirements of modern transport

Bekehrung {f} [relig.] conversion [anhören]

echte Bekehrung real conversion

Bekehrung des Apostels Paulus conversion of St. Paul

Brieffreund {m}; Brieffreundin {f}; Briefpartner {m}; Briefpartnerin {f} penfriend; pen friend; pen pal

Brieffreunde {pl}; Brieffreundinnen {pl}; Briefpartner {pl}; Briefpartnerinnen {pl} penfriends; pen friends; pen pals

Butterbrotdose {f}; Brotdose {f}; Vesperbox {f} [BW]; Brotzeitbox {f} [Bayr.]; Jausenbox {f} [Ös.]; Lunchbox {f} lunch box; lunchbox; lunch pail [Am.]

Butterbrotdosen {pl}; Brotdosen {pl}; Vesperboxen {pl}; Brotzeitboxen {pl}; Jausenboxen {pl}; Lunchboxen {pl} lunch boxes; lunchboxes; lunch pails

Ehrenbürger {m} [soc.] honorary citizen; freeman [Br.] (male)

Ehrenbürger {pl} honorary citizens; freemen

Paul McCartney wurde zum Ehrenbürger der Stadt Liverpool ernannt. Paul McCartney was made a honorary citizen / freeman of the City of Liverpool.; Paul McCartney was given the freedom of the City of Liverpool.

Eindrückdeckeleimer {m}; Eindrückdeckelkübel {m} [Ös.] lever-lid pail; full-friction pail

Eindrückdeckeleimer {pl}; Eindrückdeckelkübel {pl} lever-lid pails; full-friction pails

Fang {m}; Beutezug {m}; Fischzug {m} haul

Beutezüge {pl}; Fischzüge {pl} hauls

Freundschaft {f} (zu jdm.) [anhören] friendship (with sb.) [anhören]

Freundschaften {pl} friendships

Sandkastenfreundschaft {f} friendship since childhood

die enge Freundschaft zwischen den Kindern the close friendship between the children

jdm. seine Freundschaft anbieten to make overtures of friendship

Paul hat mit dem Sohn der Familie schnell Freundschaft geschlossen. Paul soon struck up a friendship with the son of the family.

Während des Studiums habe ich mehrere dauerhafte Freundschaften geschlossen. I formed several lasting friendships while I was at university.

Beim Geld hört die Freundschaft auf. Friendship ends where business begins.

Furnierzwinge {f} aus Holz (Tischlerei) caul (joinery)

Furnierzwingen {pl} aus Holz cauls

Güterbeförderung {f}; Gütertransport {m}; Güterverkehr {m}; Frachtverkehr {m}; Frachttransport {m}; Ladungsverkehr {m} [transp.] [anhören] transport of goods; movement of goods; goods traffic [Br.]; freight transport; transportation of goods [Am.]; movement of freight [Am.]; freight movement [Am.]; freight traffic [Am.]

Behälterverkehr {m}; Containerverkehr {m} container traffic

Güterverkehr {m} per Eisenbahn; Schienengüterverkehr {m} rail freight transport; rail freight traffic; transport by rail; freight transportation [Am.]

Güterfernverkehr {m}; Fernverkehr {m} long-haul traffic [Br.]; long-haul transportation [Am.]; long-distance haulage; long hauls

zwischenstädtischer Güterverkehr domestic intercity freight traffic

grenzüberschreitender Güterverkehr international road haulage

den Güterverkehr von der Straße auf die Schiene verlagern to shift freight traffic from road to rail

Einstellung des Güterverkehrs auf einer Strecke a route's / a line's closure to goods traffic

Klöpfel {m}; Holzhammer {m} (Zimmerei) maul; mall (carpentry) [anhören] [anhören]

Klöpfel {pl}; Holzhämmer {pl} mauls; malls

Kumpel {m}; Kumpan {m} [anhören] pal [anhören]

Kumpel {pl}; Kumpane {pl} [anhören] pals

Langstrecke {f} [transp.] long haul; long range

Langstrecken {pl} long hauls; long ranges

das Ohr am Puls der Zeit haben; die aktuellen Entwicklungen verfolgen; sich auf dem Laufenden halten {v} to have your finger on the pulse; to keep your finger on the pulse

das Ohr nahe an den Bürgern haben; ganz nahe an den Bürgern dran sein to have your finger on the pulse of the citizens

Nachdem ich jetzt fast 5 Jahre im Ausland lebe, bin ich nicht mehr auf dem Laufenden, was das Alltagsleben betrifft. Now that I've been out of the country for nearly 5 years, I no longer have my finger on the pulse of daily life.

Pulsfrequenz {f}; Pulsrate {f}; Puls {m} [med.] pulse rate; pulse [anhören]

einen hohen/niedrigen Puls haben to have a high/low pulse rate; to have a high/low pulse

Pulsschlag {m}; Puls {m}; Pulsation {f}; Sphymgus {m} [med.] pulse beat; pulse; pulsus; pulsation; sphygmus [anhören]

Pulsschläge {pl}; Pulsationen {pl} pulse beats; pulses; pulsations

alternierender Puls; wechselnder Puls alternating pulse; alternans of the heart

anakroter Puls anacrotic pulse

aussetzender Puls; Miosphygmia intermittent/interrupted pulse; miosphygmia [anhören]

Corrigan'scher Puls cannon ball pulse; Corrigan's pulse

zweischlägiger Puls; doppelschlägiger Puls coupled pulse; bigeminat pulse

drahtartiger Puls; Drahtpuls {m} wiry pulse

einschlägiger Puls; monokroter Puls monocrotic pulse

dreischlägiger/vierschlägiger Puls trigeminal/quadrigeminal pulse [anhören]

epigastrischer Puls; epigastrische Pulsation epigastric pulse; epigastric pulsation

fadenförmiger Puls shabby pulse; filiform pulse

gespannter Puls tense pulse; cordy pulse

gespannter und harter Puls hard and cordy pulse; high-tension pulse

harter Puls hard pulse

hüpfender Puls; schnellender Puls sharp pulse; jerky pulse

jagender Puls running pulse

katakroter/katadikroter/katatrikroter Puls catacrotic/catadicrotic/catatricrotic pulse [anhören]

paradoxer Puls; Kussmaul'scher Puls paradoxical pulse; Kussmaul's pulse

langsamer Puls slow pulse

monokroter/dikroter/trikroter Puls monocrotic/dicrotic/tricrotic pulse [anhören]

mehrschlägiger/polykroter Puls polycrotic pulse

nicht fühlbarer Puls imperceptible pulse

regelmäßiger/unregelmäßiger Puls regular/irregular pulse [anhören]

schneller Puls; beschleunigter Puls; Pulsbeschleunigung quick pulse; accelerated pulse; pulse acceleration

weicher Puls; nicht gespannter Puls soft pulse; weak pulse; low-tension pulse; microsphygmy; microsphyxia

zweizipfliger Puls bisferious pulse

jds. Puls fühlen; jds. Puls nehmen to feel sb.'s pulse; to take sb.'s pulse

den Puls beschleunigen to quicken the pulse

Sargdecke {f}; Sargtuch {n}; Bahrtuch {n} [relig.] coffin coverlet; funeral pall; funeral drape; coffin drape; mortcloth [Sc.]

Sargdecken {pl}; Sargtücher {pl}; Bahrtücher {pl} coffin coverlets; funeral palls; funeral drapes; coffin drapes; mortclothes

Spalthammer {m}; Spaltaxt {f} splitting maul; chop and maul; maul; block splitter; sledgeaxe; hamaxe [anhören]

Spalthämmer {pl}; Spaltäxte {pl} splitting mauls; chops and mauls; mauls; block splitters; sledgeaxes; hamaxes

Holzspalthammer {m} wood-splitting maul; wood maul; lumberjack maul

Sperrklinke {f}; Klinke {f} (an einer Ratsche usw.) pawl; retaining pawl (of a ratchet etc.)

Sperrklinken {pl}; Klinken {pl} pawls; retaining pawls

Sperrklinke {f}; Klinke {f}; Sperrglied {n}; Sperrer {m}; Gesperre {n} (Sperrgetriebe usw.) [techn.] pawl; detent (ratchet gearing etc.)

Sperrklinken {pl}; Klinken {pl}; Sperrglieder {pl}; Sperrer {pl}; Gesperre {pl} pawls; detents

eine kurze Fahrt; ein kurzer Flug; eine kurze Flugstrecke; ein Sprung [ugs.] [transp.] a short hop [fig.]

eine kurze Flugstrecke von Cleveland entfernt a short plane hop from Cleveland

Zum Flughafen ist es nur eine kurze Fahrt / ein Sprung [ugs.] mit dem Taxi. It's only a short hop by taxi to the airport.

Von Rio (aus) ist es nur ein kurzer Flug nach São Paulo. Rio to São Paulo is just a short hop by plane / a short plane hop.

Es ist ein einstündiger Kurzflug von Stuttgart nach Wien. It's a short one-hour hop from Stuttgart to Vienna.

Sie fliegen überall auf der Welt, meist auf kurzen bis mittleren Strecken. You see them flying all over the world, mostly on short to medium hops.

immer wieder aussetzen; seine Tätigkeit unterbrechen {vi} to intermit

immer wieder aussetzend; seine Tätigkeit unterbrechend intermitting

immer wieder ausgesetzt; seine Tätigkeit unterbrochen intermitted

fragmenthaftes Denken intermittent thinking

Der Puls setzt periodisch aus. The pulse intermits at intervals.

jdn. beleidigen; kränken {vt} to insult sb.; to abuse sb.

beleidigend; kränkend insulting; abusing [anhören]

beleidigt; gekränkt [anhören] insulted; abused [anhören] [anhören]

Niemand beleidigt ungestraft meine Schwester. Nobody insults my sister and gets away with it!

Ich hoffe, Paul ist nicht beleidigt, wenn ich nicht komme. I hope Paul won't be insulted if I don't come.

Ich finde es beleidigend, wenn sich jemand nur bedankt, weil er es für seine Pflicht hält. I feel insulted if people thank me because they feel it is their duty.

Du beleidigst meine Intelligenz! [humor.] You are insulting my intelligence!; This is an insult to my intelligence!

für {prp; +Akk.} [anhören] for [anhören]

für den Frieden kämpfen to fight for peace

etw. für 20 Euro kaufen to buy sth. for 20 Euro

Für Paul (Buchwidmung) For Paul (book dedication)

gleichbleibend; gleichmäßig, unverändert {adj} steady [anhören]

ein gleichmäßiger Puls a steady heart rate

in gleichmäßigem Tempo at a steady pace

Die Preise sind im letzten Monat stabil geblieben. Prices have remained steady over the last month.

herausheben {vt} to haul out

heraushebend hauling out

herausgehoben hauled out

hebt heraus hauls out

hob heraus hauled out

heulen; flennen [Mitteldt.]; plärren [Süddt.] [Ös.]; greinen [Mitteldt.] [Schw.]; röhren [Ös.]; brüllen [Schw.]; tränzen [Bayr.] [Ös.] [veraltet] {vi} [ugs.] (laut weinen) to bawl; to howl; to squall; to waul [Sc.] (weep noisily) [anhören] [anhören]

heulend; flennend; plärrend; greinend; röhrend; brüllend; tränzend bawling; howling; squalling; wauling

geheult; geflennt; geplärrt; gegreint; geröhrt; gebrüllt; getränzt bawled; howled; squalled; wauled

heult; flennt; plärrt; greint; röhrt; brüllt; tränzt bawls; howls; squalls; wauls

heulte; flennte; plärrte; greinte; röhrte; brüllte; tränzte bawled; howled; squalled; wauled

ein heulender Wolf a howling wolf

Es ist zum Heulen! It's enough to make you weep!; It's enough to make you cry!

Ich hätte heulen können. I could have cried.

Rotz und Wasser heulen to cry your eyes out

immer voll informiert {adj} [ugs.] [soc.] plugged-in [coll.]

das Ohr am Puls der Zeit haben; immer die neuesten Trends verfolgen to be plugged-in

rasen {vi} [anhören] to race

rasend racing

gerast raced

Geldstrafe wegen Rasens fine for racing

Sein Puls raste. His pulse was racing.

Die Gedanken überschlugen sich in meinem Kopf. My mind was racing.

jdm. etw. rauben; jdn. einer Sache berauben {vt} to rob sb. of sth.

rauben; beraubend robbing

geraubt; beraubt robbed

raubt; beraubt robs

raubte; beraubte robbed

eine Bank/ein Postamt usw. überfallen to rob a bank/post office etc.

ein Loch stopfen und dafür ein anderes aufreißen to rob Peter to pay Paul

Man hat ihr ihre gesamten Ersparnisse geraubt. They robbed her of her life savings.

Sie haben ihn ausgeraubt. They robbed him of all his possessions.

Er überfiel eine Bank und raubte Bargeld und Wertgegenstände im Wert von 500.000 EUR. He robbed a bank, stealing cash and valuables worth EUR 500,000.

Man hat mir meine Würde genommen. I have been robbed of my dignity.

Eine Verletzung im letzten Augenblick hat ihn um seinen Platz in der Mannschaft gebracht. A last-minute injury robbed him of his place on the team.

rüberkommen {vi} (als etw.) [ugs.] to come off (as sth.) [Am.] [coll.]

Die Präsentation war nicht schlecht, aber Paul kam wie ein Idiot rüber. The presentation wasn't bad, but Paul came off as an idiot.

Es kam so rüber, als würde sie versuchen, uns zu überwachen. It came off like she was trying to control us.

schlagen {vi} [anhören] to beat {beat; beaten} [anhören]

Mein Herz schlägt schnell. My heart beats fast.

Sein Puls schlägt ganz unregelmäßig/schwach. His pulse is very irregular/weak.

etw. schleppen; zerren; schleifen {vt} [anhören] to haul sth.

schleppend; zerrend; schleifend hauling

geschleppt; gezerrt; geschleift hauled

schleppt; zerrt; schleift hauls

schleppte; zerrte; schleifte hauled

schnell {adj} (Geschwindigkeit) [anhören] fast (speed)

schneller [anhören] faster [anhören]

am schnellsten fastest

ein schnelles Auto / Pferd a fast car / horse

ein schneller Puls a fast pulse

ein schneller Außenstürmer [sport] a fast winger; a pacy winger [Br.] [coll.]; a pacey winger [Br.] [coll.]

eine schnelle Internetverbindung a fast internet connection

die schnellere Route nehmen to take the faster route

von der schnellen Truppe sein; immer schnell an sein Ziel kommen [übtr.] to be a fast worker [fig.]

sich stabilisieren; sich normalisieren; wieder ins Gleichgewicht / ins Lot kommen {v} to steady [anhören]

sich stabilisierend; sich normalisierend; wieder ins Gleichgewicht / ins Lot kommend steadying

sich stabilisiert; sich normalisiert; wieder ins Gleichgewicht / ins Lot gekommen steadied

warten, bis sich der Puls normalisiert to wait for your pulse to steady

Die Preise haben sich stabilisiert. Prices have steadied.

Als der Sonntag näherrückte, normalisierte sich das Wetter (wieder). As Sunday loomed the weather steadied.

(ein Schiff) treideln {vt} [naut.] to haul; to tow (a boat) [anhören] [anhören]

treidelnd hauling; towing [anhören]

getreidelt hauled; towed

treidelt hauls; tows

treidelte hauled; towed

einen Kahn treideln to haul a barge

unregelmäßig (und schnell) schlagen; flattern; palpitieren [geh.] {vi} [med.] to flutter; to flacker [Br.] [slang]; to palpitate [anhören]

unregelmäßig schlagend; flatternd; palpitierend fluttering; flackering; palpitating

unregelmäßig geschlagen; geflattert; palpitiert fluttered; flackered; palpitated

unruhiger Puls fluttering pulse

versiert; erfahren {adj} [anhören] experienced; well-versed [anhören]

Paul ist ein erfahrener Softwareingenieur. Paul is a well-versed software engineer.

warten {vi} (auf; bis) [anhören] to wait (for; until) [anhören]

wartend waiting [anhören]

gewartet waited

er/sie wartet he/she waits

ich/er/sie wartete I/he/she waited

er/sie hat/hatte gewartet he/she has/had waited

gespannt warten to wait in suspense

auf etw. mit angehaltenem Atem / mit Spannung warten to wait for sth. with baited breath

jdn. warten lassen; jdn. hinhalten to keep sb. waiting

Warte! Wait up! [coll.]

Ich kann nicht länger warten. I can't wait any longer.

Auf Peter wartet ein Freund. Peter has a friend waiting to see him.

Warte, bis ich komme! Wait until I come.

Bitte warten Sie einen Augenblick! Please wait a little!

Ich wartete, doch niemand kam. I waited, but nobody came.

Ich warte auf Ihre Erklärung. I'm waiting to hear your explanation.

Da / Darauf kannst du lange warten!; Das kannst du dir abschminken! [ugs.] [übtr.] You can whistle for it! [Br.] [coll.]

Lisa wartete auf Paul länger als eine Stunde. Lisa waited for Paul more than an hour.

Ron wartet schon seit drei Stunden. Ron has waited for three hours already.

Max wartet auf Annas Anruf. Max is waiting for Anna to call.

Warten Sie bitte kurz!; Gedulden Sie sich bitte einen Augenblick! Wait a minute, please!
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner