DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

241 ähnliche Ergebnisse für Expo 86
Einzelsuche: Expo · 86
Tipp: Wie integriere ich dieses Wörterbuch in meinen Webbrowser?

 Deutsch  Englisch

Risikoposition {f}; Position {f}; Risikoengagement {n} (Börse) [fin.] [anhören] exposure position; exposure; position (stock exchange) [anhören] [anhören]

ausgeglichene Risikoposition; ausgeglichene Nettoposition flat position; matched position; square position (stock exchange)

Nettoposition {f} net exposure position; net position

Nettokurzposition {f}; Nettominusposition {f}; Nettopassivposition {f} short net exposure position; short exposure position; short net exposure; short net position; short position

Nettolangposition {f}; Nettoplusposition {f} long net exposure position; long exposure position; long net exposure; long net position; long position

Nettoposition der monetären Posten net monetary position

Nettoposition in einer Fremdwährung; Position in einer Fremdwährung currency exposure position; currency net position; currency exposure; currency position; forex position

Verkaufsoptionsposition {f} put option position; put position

eine Nettopassivposition haben to have a short net exposure position

eine Nettoplusposition kurssichern to hedge a long net exposure position

Bewerbung {f} (um; für etw.) [anhören] application (for sth.) [anhören]

Bewerbungen {pl} applications [anhören]

Wiederbewerbung {f} reapplication

eine aussagekräftige Bewerbung an application detailing (sb.'s) qualifications and experience

Bewerbung um Zulassung application for admission

entblößen; enthüllen; zeigen {vt} [anhören] to expose [anhören]

entblößend; enthüllend; zeigend exposing

entblößt; enthüllt; gezeigt [anhören] exposed [anhören]

Ausstellen {n}; Ausstellung {f} (von etw.) [econ.] [anhören] exposure (of sth.) [anhören]

Ausstellung von Waren zum Verkauf exposure of goods for sale

Anteil {m}; Beteiligung {f}; Engagement {n}; Partizipation {f} [fin.] [anhören] [anhören] exposure [anhören]

Konzernengagement {n} group exposure

Phase {f}; Zustand {m}; Stadium {n}; Abschnitt {m} [anhören] [anhören] phase [anhören]

Phasen {pl}; Zustände {pl}; Stadien {pl}; Abschnitte {pl} phases

in dieser Phase in / during this phase

in Phasen phased

flüssiger Zustand; flüssige Phase liquid phase

mobile Phase mobile phase

sensitive Phase [biol.] sensitive period

Zwischenphase {f} intermediate phase

noch im Versuchsstadium / in der Erprobungsphase sein to be still in the experimental phase

Sie macht gerade eine schwierige Phase durch. She's going through a difficult phase.

Wir treten in den internationalen Beziehungen in ein neue Phase ein. We're entering a new phase in international relations.

Als Halbwüchsige hatte sie eine Phase, wo sie immer nur schwarz trug. When she was in her teens she went through a phase of only ever wearing black.

Er ist jetzt in der Endphase der Behandlung. He's in the final phase of treatment now.

gewaltig; kapital; Riesen...; exorbitant [geh.] [selten] {adj} [anhören] extreme [anhören]

eine Riesendummheit; eine kapitale Dummheit an extreme folly

(ungeschütztes) Ausgesetztsein {n} (einer Sache); Belastung {f}; Gefährdung {f} (durch etw.); Exponiertheit {f}; Exposition {f} [geh.] (gegenüber einer Sache) [anhören] exposure; subjection (to sth.) [anhören]

Infektionsexposition {f} exposure to infection

Sonnenexposition {f} sun exposure; solar exposure

Strahlenbelastung {f}; Strahlenexposition {f} exposure to radiation

Virusexposition {f} exposure to a/the virus; exposure to virusses

Angriffsstellen für Medikamente/Umweltgifte exposures to medicines/environmental toxins

Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition. (Gefahrenhinweis) Danger of serious damage to health by prolonged exposure. (hazard note)

Exposition vermeiden - vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen. (Sicherheitshinweis) Avoid exposure: obtain special instructions before use. (safety note)

Gesundheitsschädlich: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition durch Berührung mit der Haut und durch Verschlucken. (Gefahrenhinweis) Harmful: danger of serious damage to health by prolonged exposure in contact with skin and if swallowed. (hazard note)

Belichtung {f}; Belichten {n}; Exposition {f} (Film, Fotografie) [photo.] exposure; exposition (film, photography) [anhören] [anhören]

eine (ganze) Belichtungsreihe machen / anfertigen to bracket the/your exposure

Kommentar {m} (zu) [anhören] exposition (of) [anhören]

Anweisung {f}; Weisung {f}; Anordnung {f}; Instruktion {f}; Maßregel {f} [geh.] [anhören] [anhören] instruction [anhören]

Anweisungen {pl}; Weisungen {pl}; Anordnungen {pl}; Instruktionen {pl}; Maßregeln {pl} instructions [anhören]

eine genaue Anweisung a precise instruction

Verfahrensanweisungen {pl} procedure instructions

die ausdrückliche Anweisung geben, etw. zu tun to give explicit instructions to do sth.

auf jds. Anweisung; auf Anweisung {+Gen.}; auf jds. Weisung (hin) on sb.'s instruction; on sb.'s instructions

jdm. Anweisungen geben (hinsichtlich) to give sb. instructions (as to)

jds. Anweisungen folgen to follow sb.'s instructions

Die Polizei war angewiesen, notfalls zu schießen. The police were under instruction to fire if necessary.

Ich soll es ihm persönlich geben. My instructions are to give it to him personally.

darlegen; ausführen; auseinander setzen; auseinandersetzen [alt] {vt} [anhören] [anhören] [anhören] to expose [anhören]

darlegend; ausführend; auseinander setzend; auseinandersetzend exposing

dargelegt; ausgeführt; auseinander gesetzt; auseinandergesetzt [anhören] exposed [anhören]

exponiert; offen; ungeschützt; ausgesetzt; freiliegend; freigelegt {adj} [anhören] exposed [anhören]

exponierte Personen exposed persons

beruflich exponierte Personen occupationally exposed persons

politisch exponierte Personen politically exposed persons /PEP/

etw. finanzieren; (finanziell) fördern; finanziell unterstützen {vt} [fin.] [anhören] to finance sth.; to fund sth.

finanzierend; fördernd; finanziell unterstützend financing; funding [anhören] [anhören]

finanziert; gefördert; finanziell unterstützt financed; funded [anhören]

projektfinanziert project-financed

finanzierte Projekte; geförderte Vorhaben financed projects

etw. aus Eigenmitteln finanzieren to finance sth. with your own resources/using your own funds

Staatsausgaben/Steuersenkungen gegenfinanzieren to finance/fund public expenditure/tax reductions

Mittel für ein Projekt bereitstellen to finance a project

Exponent {m}; Hochzahl {f}; Index {m} [math.] exponent

Exponenten {pl}; Hochzahlen {pl}; Indexe {pl}; Indizes {pl} exponents

Potenzexponent {m}; Potenzindex {m} exponent of the power

Wurzelexponent {m}; Wurzelindex {m} exponent of the root

Spannung {f}; Würze {m} (Sache) [anhören] zest (of a thing) [anhören]

Das machte die Sache spannender. This added zest to the experience.

Das Liebesabenteuer brachte ein bisschen Würze in ihr Leben. The love affair added a little zest to her life.

beschleunigen; vorantreiben; fördern {vt} [anhören] [anhören] to expedite [anhören]

beschleunigend; vorantreibend; fördernd expediting

beschleunigt; vorangetrieben; gefördert expedited

ganz gut; ordentlich {adv} [anhören] decently

Die CD verkauft sich ganz gut, aber ich habe mir bessere Verkaufszahlen erwartet. The CD is selling decently but I was expecting it to sell better.

Aussetzen {n} (einer Sache) exposure (to sth.) [anhören]

Belichtung {f} exposure to light

Bestrahlung {f} exposure to rays

unnötiges Sich-in-Gefahr-Begeben (Person) unnecessary exposure (person)

Bestrahlung an einem Punkt einer Fläche (Licht) radiant exposure at a point of a surface (light)

Das Zimmer ist südseitig gelegen. The room has a southern exposure.

Bloßstellung {f}; Enttarnung {f} (von jdm.); Enthüllen {n}; Enthüllung {f}; Aufdecken {n}; Aufdeckung {f}; Bloßlegung {f} (von etw.) exposure; revelation; uncovering (of sb./sth.) [anhören] [anhören]

Aufdeckung einer Verschwörung exposure of a plot

Enthüllung seiner kriminellen Vergangenheit exposure of his criminal past

ihre Aufdeckung als Spionin her exposure as a spy

bei der Aufdeckung des Skandals in the uncovering of the scandal

Sie drohten, mich öffentlich bloßzustellen. They threatened me with public exposure.

belichten {vt} to expose [anhören]

belichtend exposing

belichtet exposed [anhören]

belichtet exposes

belichtete exposed [anhören]

Eisenbahnzug {m}; Zug {m} (Bahn) [anhören] train (railway) [anhören]

Eisenbahnzüge {pl}; Züge {pl} trains

abfahrbereiter Zug; fertiggebildeter Zug train about to depart

abfahrender Zug; Zug bei der Abfahrt departing train

ankommender Zug; eintreffender Zug; Ankunftszug; Zug bei der Ankunft arriving train

abgestellter Zug; zurückgestauter Zug waiting train

Ausflugszug {m}; Touristenzug {m}; Zug aus touristischem Anlass tourist train

ausgelasteter Zug fully-loaded train

Ausstellungszug {m} exhibition train

Autoreisezug {m} mit Motorradbeförderung; Zug mit begleiteten Motorrädern train of accompanied motorcycles

Beförderungszug {m}; besetzter Zug general-purpose train

Belastungszug {m}; Lastenzug {m} (für den Brückentest) test train (for bridge testing)

Charterzug {m}; gecharterter Zug; vercharterter Zug [Dt.] charter train; chartered train

Dampfzug {m}; mit Dampflok bespannter Zug steam train

doppelt geführter Zug; Entlastungszug; Verstärkungszug extra train; relief train; second conditional train [Am.]; second section train [Am.]

durchgehender Zug; Durchgangszug {m} direct train; through train

elektrischer Zug electric train

ganzjährig verkehrender Zug regular train

Ganzzug {m}; Blockzug {m} block train

geschlossener Zug special-purpose train

Gleisbauzug {m}; Gleisumbauzug {m} track-renewal train

Gleisbaumaschinenzug {m}; Oberbau-Erneuerungszug {m} mechanised track-relaying train

grenzüberschreitender Zug; internationaler Zug international train

kreuzender Zug (auf eingleisiger Strecke); begegnender Zug (auf zweigleisiger Strecke) train running/passing in opposite direction; opposing train [Am.]

Munitionszug {m} ammunition train

Nachtzug {m} overnight train; night train

Panzerzug {m}; gepanzerter Zug armoured train [Br.]; armored train [Am.]

Postzug; Zug für Postbeförderung mail train

Regionalzug {m}; Bummelzug {m} [ugs.] regional train; non-express train

Schotterzug {m} ballast train

Städtezug {m} intercity train

Städteschnellzug {m}; Intercity-Express-Zug {m} [Dt.] /ICE/; Intercity-Express {m} /ICE/; Städteexpress {m} (DDR) intercity express train /ICE/

Triebwagenzug {m} divisible train set; multiple-unit set; MU set

Tunnelhilfszug {m} tunnel emergency train

Zug bestehend aus Gliederelementen articulated train

Zug des öffentlichen Verkehrs revenue-earning train

Zug im Zulauf expected train

Zug mit besonderen Beförderungsaufgaben single-commodity train

Zug mit besonderen Benutzungsbedingungen special train

Zug mit bestimmten Verkehrstagen non-regular train

Zug ohne Zwischenhalt non-stop train

mit dem Zug; mit der Bahn by train

im Zug on the train

mit dem Zug fahren; mit der Bahn fahren (nach) to go by train; to take the train (to)

einen Zug abfertigen to dispatch a train

den Zug erreichen to catch the train

den Zug verpassen to miss the train

gerne Zug fahren to love to ride on trains

einen Zug abstellen; einen Zug in Überholung nehmen to stable a train; to recess a train; to park a train [Am.]

einen Zug auf Abruf stellen, einen Zug zurückstellen to hold a train

einen Zug in den Bahnhof aufnehmen to accept a train into a station

außerplanmäßiger Zug wildcat train [Am.]

Züge beobachten und notieren (als Hobby) train spotting

(Kind) aussetzen {vt} [anhören] to expose [anhören]

aussetzend exposing

ausgesetzt exposed [anhören]

etw. freipräparieren; mobilisieren {vt} (Organ) [med.] to expose; to mobilize; to mobilise [Br.] sth. (organ) [anhören]

freipräparierend; mobilisierend exposing; mobilizing; mobilising

freipräpariert; mobilisiert exposed; mobilized; mobilised [anhören]

preisgeben; (einer Gefahr) aussetzen {vt} [anhören] to expose [anhören]

preisgebend; aussetzend exposing

preisgegeben; ausgesetzt exposed [anhören]

Freilegung {f} (eines Körperteils) [med.] exposure; denudation (of a body part) [anhören]

Freilegung einer Zahnwurzel denudation of a dental root

Zweifel {m} [anhören] doubt [anhören]

Zweifel {pl} [anhören] doubts [anhören]

Zweifel an sich selbst self-doubt

berechtigter Zweifel reasonable doubt

in Zweifel sein to be in doubt

Zweifel äußern, ob ... to express doubts as to whether ...

Zweifel anmelden; (bei anderen) Zweifel wecken / streuen / säen (bezüglich einer Sache); etw. in Zweifel ziehen (Person) to raise doubts (about sth.) (of a person)

Zweifel an etw./jdm. hegen to harbour [Br.]/harbor [Am.] doubts about sth./sb.

keinen Zweifel lassen to leave no doubt

von Zweifel befallen to be assailed with doubts

im Zweifel sein; sich nicht entscheiden können; hin- und hergerissen sein to be in [Br.]/of [Am.] two minds

von Zweifeln befallen; von Zweifeln geplagt doubtridden

etw. zweifelhaft erscheinen lassen; Zweifel an etw. aufkommen lassen (Sache) to cast doubt / to throw doubt on sth.; to raise doubt(s) about sth. (of a thing)

es gibt überhaupt kein Zweifel, dass ...; es gibt gar keinen Zweifel, dass [ugs.] there is no doubt whatsoever; there is no doubt whatever

Ich habe da so meine Zweifel. I have my doubts.

Darüber besteht kein Zweifel. There's no doubt about it.; There's no question about it.

Er ist im Zweifel, ob er gehen soll. He's in two minds as to whether he should go or not.

Verteidiger werden dafür bezahlt, Zweifel zu streuen. Defense lawyers are paid to raise doubts.

Dieser Vorfall lässt erneut Zweifel daran aufkommen, dass die Partei ihre Wähler noch ansprechen kann. This incident re-raises doubts about whether the party is able to connect with its voters.

(einer Sache) zugrundeliegende Überlegung(en); Logik {f} (hinter etw.); Sinn und Zweck {+Gen.} rationale (behind/for/of/underlying sth.) [anhören]

Hinter dieser Ausnahmeregelung steckt die Überlegung, dass ... The rationale for this exemption is that ...

Dieses Kursangebot beruht auf zwei Überlegungen: The rationale behind offering this course is twofold:

Das ist die ratio legis der Vorschrift. [jur.] That is the rationale behind the regulation.

Unserer Auffassung nach ist die Überlegung, die der Beurteilung des Gerichts zugrunde liegt, nicht sachgerecht. It seems to us that the rationale for the assessment of the court is not appropriate.

Die Logik hinter dieser Aussage erschließt sich mir nicht. The rationale behind this statement is not at all apparent.

Was hat sie bewogen, von der Schule abzugehen? What was her rationale for leaving school?

Er erklärte, was ihn bewogen hatte, vorzeitig in Pension zu gehen. He explained the rationale underlying his early retirement.

Der Sinn und Zweck des Ganzen wurde nicht angesprochen. The rationale for doing so was not addressed.

Sinn und Zweck dieser Unterrichtsmethode ist es, das Selbstvertrauen der Schüler zu stärken. The rationale for using this teaching method is to encourage student confidence.

Das entbehrt jeglicher Logik. It lacks any rationale.

Gültigkeitsdauer {f}; Gültigkeit {f} [adm.] [jur.] [anhören] period of validity; validity; duration; life [anhören] [anhören] [anhören]

die Gültigkeit von etw. verlängern to extend the validity of sth.

seine Gültigkeit verlieren to lose its validity

Fahrkarte mit einmonatiger Gültigkeit ticket valid for one month

Gültigkeitsdauer eines Angebots duration of an offer

Gültigkeitsdauer eines Patents life of a patent

Gültigkeitsdauer eines Privatvertrags term/life of a contract

Ablauf der Gültigkeit(sdauer) expiration of the (period of) validity

Verlängerung der Gültigkeit(sdauer) extension of the (period of) validity

die Gültigkeit(sdauer) verlängern to extend/renew the (period of) validity

Bruch {m} [math.] [anhören] fraction [anhören]

Doppelbruch {m} compound fraction

echter Bruch proper fraction

gemeiner Bruch vulgar fraction; common fraction

unechter Bruch improper fraction

ungleichnamige Brüche fractions with different denominators

dyadischer Bruch dyadic fraction

einen Bruch kürzen/erweitern to reduce/expand a fraction

Kürzung/Erweiterung eines Bruches reduction/expansion of a fraction

Gesteinsaufschluss {m}; Aufschluss {m} (Stelle, an der anstehendes Gestein zutage tritt) [geol.] [min.] rock exposure; exposure; rock outcrop; outcrop [anhören]

Gesteinsaufschlüsse {pl}; Aufschlüsse {pl} rock exposures; exposures; rock outcrops; outcrops

flächenhafter Aufschluss extended exposure

künstlicher Aufschluss artificial opening

natürlicher Aufschluss natural outcrop

punktförmiger Aufschluss point-shaped exposure

verdeckter Aufschluss obscured exposure

Erläuterung {f} eines Aufschlusses annotation of an outcrop

aufschließen {vt} [min.] to open (up); to develop; to expose; to win [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

aufschließend opening; developing; exposing; winning [anhören] [anhören]

aufgeschlossen opened; developed; exposed; won [anhören] [anhören] [anhören]

Freilegung {f}; Enthüllung {f}; Bloßlegung uncovering; exposure [anhören]

die Freilegung von Mosaiken und Freskos the uncovering of mosaics and frescoes

die Tatsache, dass er/sie/es der kalten Witterung ausgesetzt war cold-weather exposure; exposure [anhören]

Da das Haus der kalten Witterung ungeschützt ausgesetzt war, entstanden Schäden an den Putzdecken. Exposure has damaged the plaster ceilings.

vorgebildet; mit Vorerfahrung; mit Vorwissen {adj} (Person) trained; with previous experience; with previous knowledge (of a person) [anhören]

ein vorgebildeter Leser a reader with previous experience of the genre

Aussicht {f}; Aussichten {pl} (auf) [anhören] expectation (of) [anhören]

Erleben {n}; Erfahren {n} experience [anhören]

Exot {m} [zool.] [bot.] exotic; exotic animal / plant

Freipräparation {f}; Mobilisierung {f} (eines Organs) [med.] exposure; mobilization (of an organ) [anhören]

Gehäuse {m}; Mantel {m}; Hülle {f} (eines Sprengkörpers) [mil.] [anhören] [anhören] [anhören] casing (of an explosive device) [anhören]

Gewichtung {f} [fin.] exposure [Br.] [anhören]

Interpretation {f} (eines literarischen Textes) [lit.] explication (of a literary text)

Sprenggelatine {f}; Sprenggummi {m}; Gelatinesprengstoff {m}; gelatiniertes Sprengöl {n}; gelatiniertes Nitroglyzerin {n} [mil.] blasting gelatin; blasting gelatine; explosive gelatin; gelatin dynamite; gelignite; gum dynamite; nitrogelatine; solidified nitroglycerol /SNG/; jelly [coll.] [anhören]

Widerfahrnis {f} [phil.] experience; happening; affect [anhören] [anhören] [anhören]

antrittsschnell; antrittsstark {adj} (Fußball) [sport] explosive; explosive off the mark (football)

ausdrücklich; klar; bestimmt {adj} [anhören] [anhören] [anhören] express [anhören]

binär; als Binärzahl ausgedrückt {adj} [math.] binary (expressed as a binary number) [anhören]

emporschießend {adj} shooting [anhören]

explosionsartig {adj} (auch [übtr.]) explosive (also [fig.])

fragend; forschend {adj} (Gesichtsausdruck, Tonfall) questioning; enquiring; inquisitive; interrogative [formal]; interrogatory [formal] (of an expression on your face or tone of voice) [anhören]

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner