DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

33 similar results for kriminellem
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Similar words:
Kriminelle, Krimineller, kriminell

Krimineller {m}, der Geld(er) unterschlägt/unterschlagen hat embezzler; defalcator; peculator [formal]

Opfer krimineller Übergriffe werden; in die Fänge von Kriminellen geraten {vi} to be victimized (by criminals) [Am.]

Verbrecherorganisation {f}; kriminelle Vereinigung {f} criminal organization; criminal association

sein Äußerstes versuchen; sein Unwesen treiben; wüten {vi} to do your worst

Kriminelle treiben ihr Unwesen criminals do their worst

Krankheiten wüten diseases do their worst

Die Kritiker können mich ruhig in der Luft zerreißen, ich verkrafte das. Let the critics do their worst, I can take it.

Anzeichen {n}; Anhaltspunkt {m} (für etw.) [listen] suggestion (of sth.) [listen]

Es gibt Anzeichen dafür, dass der Eindringling ein polizeibekannter Einbrecher war. There's some suggestion that the intruder was a criminally known burglar.

Es gab zu keinem Zeitpunkt Anhaltspunkte für kriminelle Handlungen. There was never any suggestion of criminal involvement.

nach etw. Ausschau halten {vt}; sich nach etw. umsehen {vr} to scout (around) for sth.

Ausschau haltend; sich umsehend scouting for

Ausschau gehalten; sich umgesehen scouted for

auf Talentsuche sein to be scouting for new talent

Die Kinder sahen sich inzwischen nach Brennholz um. Meanwhile the children were scouting (a)round for wood for the fire.

Es könnten Kriminelle sein, die Einbruchsobjekte ausspähen. They might be criminals scouting for burglary targets.

Bankensystem {n} [fin.] banking system

Bankensysteme {pl} banking systems

(kriminelles) Untergrundbankensystem {n} underground banking system

Bloßstellung {f}; Enttarnung {f} (von jdm.); Enthüllen {n}; Enthüllung {f}; Aufdecken {n}; Aufdeckung {f}; Bloßlegung {f} (von etw.) exposure; revelation; uncovering (of sb./sth.) [listen] [listen]

Aufdeckung einer Verschwörung exposure of a plot

Enthüllung seiner kriminellen Vergangenheit exposure of his criminal past

ihre Aufdeckung als Spionin her exposure as a spy

bei der Aufdeckung des Skandals in the uncovering of the scandal

Sie drohten, mich öffentlich bloßzustellen. They threatened me with public exposure.

(behördliche) Ermittlungen {pl}; Ermittlung {f}; (amtliche) Untersuchung {f} (gegen jdn. / wegen etw.) [adm.] [listen] [listen] (law enforcement) investigation; inquiry; probe (into sb. / into sth.) [listen] [listen] [listen]

Untersuchung an Ort und Stelle on-the-spot investigation

amtliche Ermittlungen official investigation(s)

polizeiliche Ermittlungen police investigation; investigation by the police; police probe

strafrechtliche Ermittlungen criminal investigation; criminal probe; criminal inquiry

umfangreiche Ermittlungen extensive investigations

verdeckte Ermittlungen (Kriminalpolizei) an undercover investigation (CID)

Ermittlungen wegen Brandstiftung an investigation/inquiry into suspected arson; an arson investigation/inquiry/probe

Ermittlungen im nachbarschaftlichen Umfeld / im Tatortumfeld neighbourhood investigation; neighborhood investigation [Am.]

im Zuge der Ermittlungen as part of the investigation

Ermittlungen aufnehmen to initiate an investigation

Ermittlungen einleiten/aufnehmen to initiate/institute/launch an investigation; to open/start an inquiry

die Ermittlungen einstellen to drop the investigation/inquiry

bei einer Untersuchung grobe Fehler machen / falsch vorgehen to mishandle an investigation

(kriminalpolizeiliche) Strukturermittlungen {pl} investigations targeting criminal networks

Die Polizei hat die Ermittlungen wieder aufgenommen. Police have reopened the investigation.

Die irische Kriminalpolizei ermittelt seit 2023 gegen eine organsierte kriminelle Gruppe. Irish investigators have been conducting an investigation into an organized crime group since 2023.

Geldwäsche {f}; Geldwäscherei {f} [Schw.] (Straftatbestand) [jur.] money laundering (criminal offence)

Eigengeldwäsche {f}; Reinwaschen der eigenen kriminellen Einnahmen self-laundering

Geldwäsche über Geschäftstransaktionen trade-based money laundering

illegales Geschäft {n}; illegale Sache {f} [ugs.]; Gaunerei {f}; Job [slang] illegal scheme; bit of sharp practice; racket [coll.] [listen]

Erpressungsgeschäfte {pl} extortion rackets

Schlepperaktivitäten {pl} immigration rackets

Ihr kriminelles Geschäftsmodell bestand darin, in Häuser einzubrechen, die zum Verkauf standen. Their racket was breaking into houses available for sale.

organisierte kriminelle Gruppe {f}; organisierte kriminelle Gruppierung {f}; OK-Gruppe {f} organized crime group /OCG/

eine länderübergreifende OK-Gruppierung aufdecken to uncover a transnational OCG

Gruppierung {f} (Personengruppe) group [listen]

Gruppierungen {pl} groups

kriminelle Gruppierung criminal group

bewaffnete Gruppierung {f} armed group

Kriminalität {f} crime [listen]

Abfallkriminalität {f}; Müllkriminalität {f} waste crime

Alterskriminalität {f} elderly crime

Artenschutzkriminalität {f} wildlife crime

Arzneimittelkriminalität {f} pharmaceutical crime; pharma-crime; crime involving medicines

Begleitkriminalität {f} accompanying crime

Beschaffungskriminalität {f} acquisitive crime

Beschaffungskriminalität {f} (für Drogenkonsum) crime as a means of supporting your drug habits

Computerkriminalität {f} (im engeren Sinn) computer crime; cyber-dependent crime

Drogenkriminalität {f}; Rauschgiftkriminalität {f}; Suchtmittelkriminalität {f}; Suchtgiftkriminalität {f} [Ös.] drug crime; drug-related crime; narcotics crime

Eigentumskriminalität {f} crime against tangible property

Gesamtkriminalität {f} overall crime; overall crime levels; overall crime numbers

Gewaltkriminalität {f} violent crime

Hasskriminalität {f}; Vorurteilskriminalität {f} hate crime; bias-motivated crime

Internetkriminalität {f}; Computerkriminalität im weiteren Sinn cyber-crime; cybercrime; cyber-enabled crime

Jugendkriminalität {f} juvenile crime; youth crime; juvenile delinquency

KFZ-Kriminalität {f} motor vehicle crime

Kleinkriminalität {f} petty crime

kriminelle Umweltverschmutzung pollution crime

Schleuserkriminalität {f}; Schlepperkriminalität {f} [Ös.]; Schlepperunwesen {n} organised immigration crime

Straßenkriminalität {f} street crime

Umweltkriminalität {f} environmental crime

Vermögenskriminalität {f} crime against property

Wirtschaftskriminalität {f} economic crime; white-collar crime; corporate crime

allgemeine Kriminalität general crime; common crime

organisierte Kriminalität {f} /OK/; das organisierte Verbrechen {n} organized crime; organised crime [Br.] /OC/

kriminelle Dienste auf Bestellung crime as a service

(gesetzlicher) Straftatbestand {m}; strafbarer Tatbestand {m}; Tatbestand {m}; Tatbild {n} [Ös.] [jur.] statutory definition of the (criminal) offence; criminal offence; criminal offense [Am.]

Straftatbestände {pl}; strafbare Tatbestände {pl}; Tatbestände {pl}; Tatbilder {pl} criminal offences; criminal offenses

ein strafbarer Tatbestand sein; als Straftatbestand gelten to constitute a criminal offence

einen neuen Straftatbestand "Suizidbeihilfe" schaffen to create a new offence of "abetting suicide"

den Tatbestand des Betrugs erfüllen to constitute the criminal offence of fraud

Teil des Tatbestands sein to be included in the statutory definition of the offence

In diesem Tatbestand ist ein breites Spektrum kriminellen Verhaltens zusammengefasst. The statutory definition the offense captures a wide spectrum of criminal conduct.

Tour {f}; Streifzug {m} spree [listen]

Expansionstour {f}; Einkaufstour {f} (einer Firma) acquisition spree (of a company)

Einbruchstour {f} burglary spree

Beutezug {m} (eines Kriminellen) crime spree

Überzeugungstäter {m}; Überzeugungstäterin {f} offender who has acted on grounds of conscience

ein Überzeugungstäter sein (Krimineller) to commit offences out of conviction

ein Überzeugungstäter sein [übtr.] to act on conviction

politischer Überzeugungstäter politically motivated offender

das Umfeld einer Person/Sache bilden; im Zusammenhang mit einer Person/Sache stehen {vi} [übtr.] to surround a person/matter [fig.]

der Literaturkreis um den Verleger John Chapman the literary group surrounding the publisher John Chapman

kriminelle Machenschaften im Zusammenhang mit seinem Tod criminal activity surrounding his death

Um seinen Erfolg ranken sich viele Mythen. There are many myths surrounding his success.

Verbrecher {m}; Krimineller {m} [listen] criminal [listen]

Verbrecher {pl}; Kriminelle {pl} [listen] criminals

Internetkrimineller {m} cybercriminal

Verbrecherbande {f}; kriminelle Bande {f}; Bande {f}; Gang {f} [ugs.] [listen] criminal gang; gang [listen]

Verbrecherbanden {pl}; kriminelle Banden {pl}; Banden {pl}; Gangs {pl} criminal gangs; gangs

Motorradbande {f} biker gang; outlaw motorcycle club /OMC/; motorcycle club /MC/

Viererbande {f} [pol.] [hist.] Gang of Four

Vertrauensperson {f} /VP/; V-Person {f}; Vertrauensmann {m}; Verbindungsmann {m}; V-Mann {m}; Konfident {m} [Ös.] (ständiger Informant der Behörden aus der kriminellen Szene) confidential informant; criminal informant /CI/; confidential human source /CHS/ [Am.]

Vertrauenspersonen {pl}; V-Personen {pl}; Vertrauensmänner {pl}; Verbindungsmänner {pl}; V-Männer {pl}; Konfidenten {pl} confidential informants; criminal informants; confidential human sources

die Welt {f} des Verbrechens; die Verbrecherwelt {f}; die Unterwelt {f}; das kriminelle Milieu; das Ganstermilieu {n} the world of crime; the criminal world; the underworld; the netherworld; gangland

die Welt der Drogenkriminalität; das Drogenmilieu the narcotic netherworld

die dunklen Machenschaften des Kremls the netherworld of Kremlin politics

sich mit jdm. abgeben; mit jdm. einlassen {v} to consort with sb.; to take up with sb. [coll.]

sich abgebend; einlassend consorting; taking up

sich abgegeben; einlassen consorted; taken up

miteinander verkehren to consort together

sich mit Kriminellen einlassen to consort with criminals

eigentlich {adv} (Frage nach Grundsätzlichem) [listen] by the way; incidentally (prepositive); exactly; anyway (postpositive) [listen] [listen] [listen] [listen]

Kannst du eigentlich blind tippen? By the way, can you touch-type?

Wie war eigentlich das Konzert? Incidentally, how was the concert?

Von wem stammt eigentlich die Idee? Who originated the idea, by the way?

Hast du eigentlich noch das Original? Incidentally, do you still have the original?

Du Papa, was sind eigentlich Kriminelle? Dad, what exactly are criminals?; Dad, what are criminals anyway?

Was willst du eigentlich? What exactly do you want?; What's bothering you anyway?

Wem gehört eigentlich dieses Haus? Whose house is this anyway?

Was hat er eigentlich? What's the matter with him anyway?

für sich allein; einsam {adj} [listen] lone

Rentner und alleinstehende Frauen sind ein bevorzugtes Ziel von Kriminellen. Pensioners and lone women are a preferred target of criminals.

etw. enthüllen; aufdecken; bloßlegen; ans Licht bringen; zum Vorschein bringen {vt} [listen] to lay baresth.; to reveal sth.; to uncover; to expose sth. [fig.]

enthüllend; aufdeckend; bloßlegend; ans Licht bringend; zum Vorschein bringend laying bare; revealing; uncovering; exposing [listen]

enthüllt; aufgedeckt; bloßgelegt; ans Licht gebracht; zum Vorschein gebracht laid bare; revealed; uncovered; exposed [listen] [listen]

ein Geheimnis enthüllen / aufdecken to lay bare / reveal / uncover a secret

seine Seele offenlegen to lay bare your soul; to lay your soul bare

die Wahrheit ans Licht bringen to expose the truth

einen kriminellen Plan aufdecken to uncover a criminal plot

jd., der / etw., das etw. ermöglicht / möglich macht / begünstigt enabler {n}

Die Digitaltechnik macht neue Geschäftsmodelle möglich. Digital technology is an enabler of new business models.

Schusswaffen schaffen überhaupt erst die Möglichkeit für andere kriminelle Aktivitäten. Firearms are a key enabler for other criminal activities.

fast nie; fast gar nicht; nie; niemals [listen] [listen] hardly ever; almost never [listen]

Er ist fast nie zu Hause. He is hardly ever/almost never at home.

Du hast ja fast nichts gegessen. You've hardly/scarcely eaten anything.

Ich höre das so oft, dass ich es fast schon selbst glaube. I hear it so often that I've almost come to believe it myself.

Das sind dubiose - ich möchte fast sagen kriminelle - Methoden. These are dubious - I would almost say criminal - methods.

an einem Ort herumlaufen; herumstreifen; herumziehen; durch etw. streifen; durch etw. ziehen {vi} to prowl a place

den Gang auf und ab laufen to prowl up and down the corridor

Sie lief aufgeregt und wütend im Haus herum. She prowled the house, agitated and upset.

Kriminelle Banden streifen nachts durch die Stadt. Criminal gangs are prowling the city at night.

Er zog durch die Straßen auf der Suche nach möglichen Opfern. He prowled the streets, looking for likely victims.

herumschleichen; herumstreichen {vi} (Krimineller, Tier) to prowl about; to prowl around (of a criminal or animal)

herumschleichend; herumstreichend prowling about; prowling around

herumgeschlichen; herumgestrichen prowled about; prowled around

auf den Straßen herumstreifen to roam the streets

Ein Mann wurde beobachtet, wie er vor dem Brand auf dem Fabriksgelände herumschlich. A man was seen prowling around on the factory site before the fire started.

jdn./etw. als jdn./etw. hinstellen; jdn./etw. als jdn./etw. darstellen; so tun, als wäre jd./etw. etw. [ugs.] {v} to make outsb./sth. to be sb./sth.

jdn. als unzurechnungsfähig hinstellen to make sb. out to be insane; to stultify sb. [archaic]

Die Partei stellt ihn als Verräter hin. The party makes him out to be a traitor.

Im Film werden sie als Kriminelle dargestellt. The film makes them out to be criminals.

Ich bin nicht so streng, wie man von mir sagt / behauptet. I'm not as stern as I'm made out to be.

Einen Mann zu verfolgen, ist nicht so schwer, wie die Leute behaupten. Going after a man isn't as hard as people make it out to be.

Das Prozedere ist nicht so schlimm wie die Leute tun. The procedure isn't as bad as people make out.

Mach sie nicht schlechter als sie ist. Don't make her out to be worse than she is.

krimineller Übergriff {m} (auf jdn.); Schädigung {f} (von jdm. durch eine Straftat) crime victimization; victimization (of sb. by a criminal act) [Am.]

Schutz vor kriminellen Übergriffen protection against victimization

die Zahl erfolgreicher Phishing-Angriffe verringern to reduce phishing victimization

verbrecherisch; kriminell; delinquent [adm.] {adj} criminal; law-breaking [listen]

eine kriminelle Neigung a criminal twist
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners