DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

96 similar results for BenQ
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

Similar words:
Ben-Wa-Kugeln, Abend, Auf-den-Putz-Hauen, Band, Band-Torpedobarsch, Bank, Bank-zu-Bank-Geschäft, Bank-zu-Bank-Transaktion, Bann, Bear-Tranche, Beat, Beau, Beet, Beil, Bein, Beine, Beiz, Beiz..., Benin, Benin-Stadt, Benue
Similar words:
Beni, S-bend, bend, bend-proof, bent, hell--bent

Linkskurve {f} left turn; left-hand bend

Linkskurven {pl} left turns; left-hand bends

Fahren Sie nach links! Make a left turn!

Flusswindung {f}; Flussbiegung {f}; Flusskrümmung {f} [geogr.] river bend

Flusswindungen {pl}; Flussbiegungen {pl}; Flusskrümmungen {pl} river bends

sich die größte Mühe geben; sich alle Mühe geben; sich Arme und Beine ausreißen; sich ein Bein ausreißen; sich zerreißen; sich zersprageln [Ostös.]; sich einen abbrechen [Dt.] [ugs.] {vr} (um etw. zu erreichen) [übtr.] to bend over backwards / backward [Am.]; to lean over backwards / backward [Am.]; to fall over backwards / backward [Am.] (to achieve sth.) [fig.]

sich ein Bein ausreißen, um das Geschäft abzuschließen to bend over backwards to make the deal.

Die Galerie gibt sich die größte Mühe, die Besucherzahlen zu steigern.; Die Galerie tut alles, um die Besucherzahlen zu steigern. The gallery is leaning over backwards to boost attendance.

jdm. ein Ohr abkauen; jdn. vollsülzen {vt} [ugs.] [pej.] to talk sb.s' ear off; to bend sb.s' ear(s) [coll.]

jdm. die Ohren volljammern to bend sb.'s ear with complaints

Sülz mich nich voll! Stop talking my ear off!; Stop bending my ear!

Rechtskurve {f} right-hand bend

Rechtskurven {pl} right-hand bends

Rohführungsbogen {n} [techn.] pipe bend support; pipe guide bend

Rohführungsbögen {pl} pipe bend supports; pipe guide bends

Rohrbogen {m} pipe bend; tube turn

Rohrbögen {pl} pipe bends; tube turns

90°-Bogen sharp bend

Rohrkrümmer {m}; Schlauchkrümmer {m}; Krümmer {m} [mach.] elbow; bend [listen] [listen]

Rohrkrümmer {pl}; Schlauchkrümmer {pl}; Krümmer {pl} elbows; bends

drehbarer Krümmer swivel elbow

Schildteilung {f}; Schildaufteilung {f} (Wappenkunde) division of shield; shield division; division of field; field division; shield partition; shield partitioning (heraldry)

waagrechte Teilung; Balkenteilung {f} (party) per fess division; division per fess

senkrechte Spaltung; Spaltung {f} (party) per pale division; division per pale

Schrägteilung von rechts; Schrägrechtsteilung {f} (party) per bend (dexter) division; division per bend (dexter)

Schrägteilung von links; Schräglinksteilung {f} (party) per bend sinister division; division per bend sinister

Kreuzteilung {f}; Geviert {n} (party) per cross division; division per cross; quarterly partition

Kreuzteilung / Geviert mit Mittelschild quarterly division with an inescutcheon over all

Schragenkreuzteilung {f}; Schräggeviert {n}; Schrägquadrierung {f} (party) per saltire division; division per saltire

Ständerung {f} gyronny division

Teilung im Sparrenschnitt; Sparrenteilung {f} (party) per chevron division; division per chevron; chevronny division

Teilung im Deichselschnitt; Deichselteilung {f} (party) per pall division; division per pall

Schneckenzaun {m} [agr.] slug fence

Schneckenzäune {pl} slug fences

Schneckenzaun mit Kante (metal) slug fence with protective edges / bent edges

Spitzkehre {f} [auto] hairpin turn; hairpin bend; switchback [Am.]

Spitzkehren {pl} hairpin turns; hairpin bends; switchbacks

Steckerstift {m}; Einfahrkontaktsstift {m}; Kontaktstift {m}; Stiftkontakt {m}; Pin {m} [electr.] plug pin; contact pin; wiring pin; pin; contact male [listen]

Steckerstifte {pl}; Einfahrkontaktsstifte {pl}; Kontaktstifte {pl}; Stiftkontakte {pl}; Pins {pl} plug pins; contact pins; wiring pins; pins; contact males [listen]

verbogener Kontakt bent pin

Ventil {n} [techn.] [listen] valve [listen]

Ventile {pl} valves [listen]

mit Ventilen valved

Abflussventil {n}; Ablassventil {n} discharge valve

Aufsatzventil {n} yoke-type valve

doppelt gebogenes Ventil double-bend valve

drehbares Ventil earthmover swivel-type valve; swivel valve

dreifach gebogenes Ventil triple-bend valve

Dreiwegventil {n}; Drei-Wege-Ventil {n} three-way valve

Durchblasventil {n} blow-through valve

durchflussbegrenzendes Ventil excess flow valve

Entlastungsventil {n} relief valve

Etagenventil {n} step valve

einfach gebogenes Ventil single-bend valve

einteiliges Ventil one-piece valve

gebogenes 90-Grad-Ventil right-angle valve

handbiegbares Ventil hand-bendable valve

hängendes Ventil overhead valve /OHV/

Kegelventil {n}; Ventil mit konischem Sitz cone valve; conical valve

Klemmklappe {f} wafer butterfly valve

membranbetätigtes Ventil diaphragm valve

Rheodyne-Ventil {n} Rheodyne valve

selbstschließendes Ventil self-closing valve

Sicherheitsventil {n}; Überdruckventil {n} safety valve

Überdruckventil {n} pressure relief valve

Überdruckschnellschlussventil {n} pop valve

Überlaufventil {n} overflow valve; escape valve

ungesteuertes Ventil; federbelastetes Ventil automatic valve

Unterdruckventil {n} suction relief valve

Wechselventil {n} shuttle valve

zweiteiliges Ventil two-piece valve

Ventil mit eingebettetem Schaft (Reifen) rubber-covered stem valve

Ventil mit großer Bohrung large bore valve

Einschlagen von Ventilen pocketing of valves

Schlagen von Ventilen hammering of valves

ein Ventil schließen to shut a valve

(zu waschende oder frisch gewaschene) Wäsche {f}; Waschgut {n} [geh.] [listen] wash; washing; laundry [listen] [listen]

feuchte Wäsche damp washing

frisch gewaschene Wäsche; gewaschene Wäsche {f} freshly washed laundry; washed laundry

saubere Wäsche clean laundry

schmutzige Wäsche; Schmutzwäsche {f} dirty washing; washing; dirty laundry; laundry; dirty clothes; clothes to be cleaned; bagwash [Br.] [dated] [listen]

bunte Wäsche; Buntwäsche {f} multi-coloured [Br.]/multi-colored [Am.] wash; multi-coloured [Br.]/multi-colored [Am.] washing; multi-coloured [Br.]/multi-colored [Am.] laundry; coloureds [Br.]; coloreds [Am.] [listen] [listen]

farbige Wäsche coloured [Br.]/colored [Am.] wash; coloured [Br.]/colored [Am.] washing; coloured [Br.]/colored [Am.] laundry; coloureds [Br.]; coloreds [Am.] [listen] [listen]

weiße Wäsche white washing; white laundry; whites

Wäsche mit hellen Farben brightly-coloured [Br.]/brightly-colored [Am.] wash; brightly-coloured [Br.]/brightly-colored [Am.] washing; brightly-coloured [Br.]/brightly-colored [Am.] laundry [listen] [listen]

Wäsche mit dunklen Farben dark-coloured [Br.]/dark-colored [Am.] wash; dark-coloured [Br.]/dark-colored [Am.] washing; dark-coloured [Br.]/dark-colored [Am.] laundry [listen] [listen]

Wäsche waschen; waschen; die Wäsche machen [ugs.] [listen] to do the laundry

in der Wäsche sein to be in the wash

die Wäsche (in der Waschmaschine) schleudern to spin; to spin-dry the laundry (in the washing machine) [listen]

Wäsche stärken to starch laundry

weiße Wäsche bläuen; einbläuen (durch Waschblau aufhellen) {vt} [hist.] to blue white laundry (wash with bluing)

Sie wusch die Wäsche und hing sie zum Trocknen auf. She did the laundry and hung it out to dry.

Die Wäsche hängt auf der Leine. The washing is on the line.

Ben war dabei, Wäsche zusammenzulegen. Ben was folding laundry.

Die Wäsche muss noch gewaschen werden. The laundry still has to be done.

Wurzelbiegeversuch {m} [techn.] root bend test

Wurzelbiegeversuche {pl} root bend tests

Yogastellung {f}; Yogahaltung {f} (Asana) yoga pose; yoga posture; yoga position (asana)

Adlerstellung {f} eagle pose

Baumstellung {f} tree pose

Bogenstellung {f} bow pose

Drehsitz {f} spinal twist

Dreieckstellung {f} triangle pose

Fischstellung {f} fish pose

gebundene Winkelstellung {f} bound angle pose

gedrehte, seitliche Winkelstellung {f} revolved side angle pose

Girlandenstellung {f}; tiefe Hockstellung {f} garland pose

Halbmondstellung {f} crescent moon pose

Heldenstellung {f} hero pose; warrior pose

Heuschreckenstellung {f} locust pose

Hinaufschauender Hund (Urdhva Mukha Shvanasana) upward facing dog pose

Kobrastellung {f} cobra pose

Kopf-Fuß-Stellung {f} standing forward bend

Kuhmaulstellung {f} cow face pose

Lotussitz {m} lotus pose

Nach-unten-schauender-Hund-Stellung {f}; Dachstellung {f} downward facing dog pose

Pflugstellung {f} plough pose [Br.]; plow pose [Am.]

Schulterstand {m}; Kerze {f} shoulder stand

Seitstützstellung {f}; seitliche Brettstellung {f} side plank pose

sitzende/stehende Vorwärtsbeuge {f} seated/standing forward bend

Sonnengruß {m} Surya Namaskar; salute to the sun; sun salutation

Stocksitz {m} staff pose

Stockstellung {f}; Stabstellung {f}; Plankenstellung {f} four limbed staff pose

Tänzerstellung {f} lord of dance pose

Totenstellung {f}; Entspannungslage {f} corpse pose; relaxation pose

Umkehrstellung {f} inversion pose

volle Bootsstellung {f} full boat pose

Zielkurve {f} [sport] final bend

Zielkurven {pl} final bends

abbiegen {vt} to bend off

abbiegend bending off

abgebogen bent off

anbiegen {vt} to bend up

anbiegend bending up

angebogen bent up

anschlagen {vt} [naut.] to fasten; to bend [listen] [listen]

anschlagend fastening; bending [listen]

angeschlagen fastened; bent [listen]

aufbiegen {vt} to bend up

aufbiegend bending up

aufgebogen bent up

auf etw. aus sein; zu etw. entschlossen sein {v} to be intent; to be bent; to be set; to be determined on sth. / upon sth.

Sie ist entschlossen zu gehen. She's bent on going.

Sie waren auf Mord aus. They were intent on murder.

Bist du darauf aus, meinen Ruf zu zerstören? Are you intent upon destroying my reputation?

etw. ausbiegen; auswärts biegen {vt} to bend outwardsth.

ausbiegend; auswärts biegend bending outward

ausgebogen; auswärts gebogen bent outward

ausgesprochen; ausgeprägt; stark {adv} [listen] [listen] pronouncedly

ein ausgesprochen milder Winter a pronouncedly mild winter

deutlich negatives Wirtschaftswachstum pronouncedly negative economic growth

noch stärkere neoliberale Tendenz more pronouncedly neoliberal bent

beugen {vt} to bend {bent; bent} [listen]

beugend bending [listen]

gebeugt bent [listen]

er/sie beugt he/she bends

ich/er/sie beugte I/he/she bent [listen]

etw. biegen {vt} to bend sth. {bent; bent}

biegend bending [listen]

gebogen bent [listen]

er/sie biegt he/she bends

ich/er/sie bog I/he/she bent [listen]

er/sie hat/hatte gebogen he/she has/had bent

ich/er/sie böge I/he/she would bend

warm gebogen bent warm

etw. zurechtbiegen {vt} to bend sth. into shape

sich biegen {vr} to bend {bent; bent} [listen]

sich biegend bending [listen]

sich gebogen bent [listen]

sich bücken {vr} to bend down; to bend over

sich bückend bending down; bending over

sich gebückt bent down; bent over

Bück dich! Bend down!; Bend over!

Der Arzt hat gesagt, ich soll mich nicht bücken. The doctor told me to avoid bending (over).; The doctor told me not to do any bending.

enger werden {vi}; einengen; sich verengen to narrow

enger werdend; einengend; sich verengend narrowing

enger geworden; eingeengt; sich verengt narrowed

wird enger; engt ein; verengt sich narrows

wurde enger; engte ein; verengte sich narrowed

Hinter der Kurve verengt sich die Straße. The road narrows behind the bend.

falten; knicken; zusammenklappen; einwickeln {vt} [listen] [listen] to fold [listen]

faltend; knickend; zusammenklappend; einwickelnd folding [listen]

gefaltet; geknickt [listen] folded [listen]

faltet; knickt folds

faltete; knickte folded [listen]

Nicht knicken! Do not fold!; Do not bend!

gebückt {adj} stooped; bent over

eine gebückte Haltung a stoop

gegenläufig {adj} (mechanisch) [techn.] contradirectional; opposed; reverse; working in opposite directions [listen]

gegenläufig gewickelt [electr.] counterwound

sich gegenläufig ausbreiten to travel in opposite directions

etw. gegenläufig antreiben to drive sth. in counterrotation

etw. gegenläufig biegen to reverse bend sth.

sich gegenläufig drehen to counterrotate

gegenläufige Bewegung reverse motion; double motion

gegenläufige Kolben opposed pistons; pistons working in opposite directions

gegenläufige Kurbeln opposite cranks

gegenläufiger Propeller [aviat.] contra-rotating airscrew/propeller; contraprop

gegenläufiger Propeller; Gegenlaufschraube [naut.] contra-rotating propeller

gegenläufiges Rührwerk blades working in opposite directions; counteracting stirring mechanism

gegenläufige Turbine; Gegenlaufturbine birotary turbine

gegenläufiger Walzenstreicher (Lackieranlage für Bänder) reverse-roll-coater

gegenläufiger Wirbel counter-eddy

gekröpft {adj} [techn.] cranked; offset; ellbowed; ellbow; bent at right angles

gekröpfte Achse (Auto; Bahn) cranked axle; crank axle (car, train)

heimwärts {adv} homeward; homewards; home [listen]

heimwärts steuern to head homewards; to head for home

seine Schritte heimwärts lenken to bend one's steps towards home

Er ging heimwärts. He struck for home.

husten {vi} [med.] [listen] to cough; to cough up [listen]

hustend coughing

gehustet coughed

hustet coughs

hustete coughed

leicht husten to cough slightly [listen]

in ein Taschentuch husten to cough into a tissue

in die Armbeuge husten to cough into your bent arm / your bent elbow / the inside of your arm / the crook of your elbow

Ich werde ihm was husten. [ugs.] I'll tell him to whistle for it.

etw. nach innen biegen; etw. einwärts krümmen {vt} to bend sth. inwards; to curve sth. inwards; to incurve sth.; to incurvate sth.

nach innen biegend; einwärts krümmend bending inwards; curving inwards; incurving; incurvating

nach innen gebogen; einwärts gekrümmt bent inwards; curved inwards; incurved; incurvated

krümmen; anwinkeln {vt} [listen] to bend [listen]

krümmend; anwinkelnd bending [listen]

gekrümmt; angewinkelt bent [listen]

sich nicht sicher sein; nicht (so recht) wissen; schwanken; überlegen; unschlüssig sein [geh.] {v} (ob ...) [listen] [listen] to be undecided (about/on sth.); to hesitate (about/over sth.); to hem and haw [Am.] (about/over sth.) (be reluctant to do sth.) [listen]

Ich sage das nur ungern, aber ... I hesitate to say it, but ...

Karanka ist sich noch nicht sicher / schwankt noch, ob er das Stellenangebot annehmen soll. Karanka is still hesitating / undecided whether it is the right job to take on.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich unsere Nachbarn zu uns einladen soll. I'm undecided about whether to ask our neighbours round.; I hesitate to ask our neighbours round.

Ich würde das nicht unbedingt "Management" nennen. I'd hesitate to call it "management".

Ich weiß immer noch nicht so recht, was ich tun soll. I am still undecided about what to do.; I am still hesitating about what I should do.

Manchmal schwanke ich, ob ich sagen soll, was ich wirklich denke. I sometimes hesitate to say what I am really thinking.

Sie schwankte zwischen einem Mandelhörnchen und einem Streuselkuchen. She was hesitating between an almond crescent and a crumble cake.

Als es darum ging, mit Ben zu arbeiten, musste ich nicht lange überlegen. I didn't hesitate about working with Ben.

Ich würde es mir gut überlegen, meine Kinder dorthin mitzunehmen. I'd hesitate to take my children there.

Ich trau mich gar nicht zu fragen, aber könntest du mir eventuell noch einmal helfen? I hesitate to ask but could you possibly help me again?

"Ich bin mir da nicht so sicher", meinte sie unschlüssig. 'I'm not sure,' she hesitated.

etw. übersetzen {vt} (aus einer/in eine Sprache) [ling.] to translate sth. (from/into a language)

übersetzend translating

übersetzt translated

nicht übersetzt untranslated

etw. ins Deutsche übersetzen; verdeutschen [veraltet] to translate sth. into German

Der deutsche Begriff "Seilschaft" wurde mit "rope team" übersetzt. The German concept 'Seilschaft' has been translated as 'rope team'.

Das französische Wort "ben" könnte man so ungefähr mit "na ja" übersetzen. The French word 'ben' could be translated as meaning something along the lines of 'ah, well'.

etw. umbiegen {vt} to bend; to turn (round); to fold sth. [listen] [listen]

umbiegend bending; turning; folding [listen] [listen] [listen]

umgebogen bent; turned; folded [listen] [listen] [listen]

etw. verbiegen {vt} to bend sth. {bent; bent}; to bend sth. out of shape

verbiegend bending; bending out of shape [listen]

verbogen bent; bent out of shape [listen]

etw. verkröpfen {vt} to crank sth.; to bend sth. to right angles

verkröpfend cranking; bending to right angles

verkröpft cranked; bent to right angles

verrückt; wahnsinnig; übergeschnappt; durchgeknallt; behämmert; bekloppt [Dt.]; bescheuert [Dt.]; nicht bei Verstand; nicht ganz bei Trost; nicht ganz dicht; plemplem; meschugge {adj} [ugs.] (Person) [listen] [listen] crazy; mad; bonkers; cuckoo; not all there; off your rocker; out of your head; buggy [Am.] [slang]; batty [Br.]; off your head [Br.]; off your nut [Br.]; up the pole [Br.] [coll.]; round the twist [Br.]; round the bend. [Br.]; around the bend [Am.]; potty [Br.] [coll.] [becoming dated] (of a person) [listen] [listen] [listen]

verrückter crazier; madder

am verrücktesten craziest; maddest

völlig bekloppt; völlig bescheuert batshit; batshit crazy [Am.] [vulg.]

verrückt werden; durchdrehen to go crazy; to go cuckoo; to go potty [Br.]

völlig verrückt sein; durchgeknallt sein to be (as) mad as a hatter [coll.]

wie verrückt like crazy

jdn. ganz verrückt machen; jdn. wahnsinnig machen to drive sb. crazy / batty [Br.] / round the twist [Br.] / round the bend [Br.] / around the bend [Am.]

einen Knall / Klescher [Ös.] / Huscher [Ös.] / haben; einen an der Klatsche / Waffel haben [Dt.] to be round the bend. [Br.]; to be around the bend [Am.]

Er ist bescheuert. He's gone off his nut.

Bist du verrückt?; Bist du wahnsinnig?; Du bist wohl nicht ganz bei Trost / nicht ganz richtig im Kopf! Are you crazy?

Bist Du noch bei Trost? Have you lost your mind?

Du bist nicht ganz dicht, wenn du glaubst, dass ich das tu. You must be off your rocker if you think I'm going to do that!

Er sah mich an, als wäre ich nicht ganz dicht. He looked at me as if I was off my nut.

versessen; wild entschlossen; wie wild (auf) {adv} hell-bent (on)

auf etw. ganz versessen sein; zu etw. wild entschlossen sein to be hell-bent on sth.

sich vorbeugen {vr} to bend forward; to lean forward

sich vorbeugend bending forward; leaning forward

sich vorgebeugt bent forward; leaned forward; lent forward

etw. zerknicken {vt} to bend sth. {bent; bent}

zerknickend bending [listen]

zerknickt bent [listen]

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners