DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
um
Search for:
Mini search box
 

1151 results for um
Help for phonetic transcription
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

um {prp; +Akk.} (zeitlich) [listen] at; around [æt erawnd/erawn] [listen] [listen]

um 5; um 5 Uhr at 5; at 5 o'clock

um die Mittagszeit (herum) around midday

etwa {adv}; gegen; ungefähr; um... [listen] [listen] [listen] about [abawt] [listen]

sechs Uhr; sechs etwa; so um sechs herum about six o'clock

sich um jdn./etw. handeln {vr}; jd./etw. sein {v} [listen] to be [tu:/ti/ta bi:/bi:] [listen]

Bei dem Täter handelt es sich um einen untersetzten Mann, Ende 30 bis Anfang 40. The attacker is a stocky man, aged late 30s - early 40s.

Bei NMP handelt es sich um ein Lösungsmittel, das in der Industrie häufig eingesetzt wird. NMP is a widely used industrial solvent.

Es handelt sich (dabei) um ein Analyseinstrument für Umweltfaktoren. The tool is an instrument for analyzing environmental factors.

Es handelt sich dabei um reine Hypothesen und Spekulationen. These are mere assumptions and speculations.

viel; um einiges; um Häuser [ugs.] {adv} [listen] much; a good deal; a lot; a whole lot; lots [coll.]; heaps [Br.] [coll.] [mach a/ey guhd/gid di:l a/ey laat/laot a/ey howl laat/laot laats hi:ps] [listen] [listen]

viel leichter; um einiges leichter a lot easier

um Häuser besser als heaps better than

Das ist (jetzt) viel schöner. This is much nicer.; This is a lot nicer.

Ich fühle mich schon viel besser. I'm feeling much better.; I'm feeling lots better.

Mit dem Bus geht es viel schneller. It's a good deal faster to go by bus.

Die Sache drohte noch viel schlimmer zu werden. Things were about to get a whole lot worse.

Wir mochten sie nicht sonderlich. We didn't like them a whole lot.

um; um ... herum; ringsum {prp; +Akk.} [listen] round; around [rawnd erawnd/erawn] [listen] [listen]

um die Ecke round the corner

ums (= um das) Haus gehen to walk around the house (outside)

mit Steinen um sich werfen to throw stones around

um 5 mm zu lang sein to be 5 mm too long

rund; ringsherum; um...herum [listen] round [rawnd]

rund um around [listen]

umkreisen; umfahren; sich bewegen um {vt} [listen] to circle [tu:/ti/ta serkal]

umkreisend; umfahren; sich bewegend circling

umkreist; umfahren; sich bewegt circled

umkreist; umfährt circles

umkreiste; umfuhr circled

um sich greifen {vi}; sich breitmachen; sich zusammenbrauen; sich zusammenziehen {vr} (Wolken, Dunkelheit) [meteo.] to gather (literary) (clouds, darkness) [tu:/ti/ta gæðer litereri: klawdz daarknas] [listen]

die Dunkelheit, die um sich greift the gathering gloom

Dunkle Wolken ziehen sich zusammen. Dark clouds are gathering.

(um) Punkt, genau um; Schlag [veraltet] (+ Uhrzeit) [listen] on the stroke of; on the dot (prepositive); precisely; sharp; on the dot; on the nose [Am.] on the button [Am.] [coll.] (postpositive) (+ time of the day) [aan/aon ða/ða/ði: strowk av/av aan/aon ða/ða/ði: daat ? prisaysli:/pri:saysli: shaarp aan/aon ða/ða/ði: daat aan/aon ða/ða/ði: nowz aan/aon ða/ða/ði: batan ? ? taym av/av ða/ða/ði: dey] [listen]

genau um drei Uhr at three o'clock exactly/precisely

(um) Punkt zehn (Uhr) ankommen to arrive on the dot at ten o'clock / at ten o'clock sharp / at ten on the nose

Es war Punkt 11 Uhr.; Es war auf den Glockenschlag genau 11 Uhr. [geh.] It was 11 o'clock precisely.

Jeden Tag, Schlag neun, klopfte sie leise an meine Türe. Each day, at the stroke of nine, she knocked softly at my door.

Anfrage {f}; Nachfrage {f}; Bitte {f} um Auskunft (bei jdm. / zu etw.) [listen] [listen] enquiry [Br.]; inquiry [Am.] (with sb. / about sth.) [? inkwayri:/inkwerri: wið/wiÞ/wiÞ/wið ? ? abawt ?] [listen] [listen]

Anfragen {pl}; Nachfragen {pl}; Bitten {pl} um Auskunft enquiries; inquiries [listen] [listen]

Meldeauskunft {f} registry enquiry; registry inquiry

an jdn. eine Anfrage richten (zu/bezüglich einer Sache) to make an enquiry with sb. (about a matter)

telefonische Anfrage; Anfrage per Telefon telephone enquiry; enquiry on (the) phone

Die Beantwortung von Anfragen ist momentan nicht möglich. An answer to inquiries is not possible in the moment.

(mit jdm.) um etw. wetteifern; konkurrieren; konkurrenzieren [Süddt.] [Ös.] [Schw.]; sich konkurrenzieren [Schw.]; rangeln {vi} to compete; to contend; to vie; to jockey (with sb.) for sth. / to achieve sth. [tu:/ti/ta kampi:t tu:/ti/ta kantend tu:/ti/ta vay tu:/ti/ta jhaaki: wið/wiÞ/wiÞ/wið ? faor/fer/frer ? ? tu:/ti/ta achi:v ?] [listen] [listen]

wetteifernd; konkurrierend; konkurrenzierend; sich konkurrenzierend; rangelnd competing; contending; vying; jockeying [listen]

gewetteifert; konkurriert; konkurrenziert; sich konkurrenziert; gerangelt competed; contended; vied; jockeyed

wetteifert; konkurriert; konkurrenziert; rangelt competes; contends; vies; jockeys

wetteiferte; konkurrierte; konkurrenzierte; rangelte competed; contended; vied; jockeyed

sich um einen Preis bewerben to compete for a prize

um eine Arbeitsstelle konkurrieren to vie for a job

um die besten Plätze rangeln to jockey for position

Drei Parteien konkurrieren um die Macht. Three parties are contending for power.

Beide Unternehmen wetteifern darum, eine bessere Einstufung zu erreichen. Both enterprises are vying to improve their rankings.

jdn. um etw. prellen; jdm. etw. abluchsen; jdm. etw. (betrügerisch) herauslocken {vt} to trick; to cheat; to fool; to finagle [Am.] sb. out of sth. [tu:/ti/ta trik tu:/ti/ta chi:t tu:/ti/ta fu:l tu:/ti/ta finagal/fineygal ? awt av/av ?] [listen] [listen]

prellend; abluchsend; herauslockend tricking; cheating; fooling; finagling [listen]

geprellt; abgeluchst; herausgelockt tricked; cheated; fooled; finagled

Sie wurde um ihre Ersparnisse geprellt. She was tricked out of her savings.

Jahrestag {m}; Jubiläum {n}; Wiederkehr {f} (eines Gedenktages) [listen] anniversary [ænaverseri:] [listen]

Jahrestage {pl}; Jubiläen {pl} anniversaries

Tag der deutschen Einheit anniversary of German unification

anläßlich des zehnten Jahrestages on the tenth anniversary

Jubiläumsausgabe zum 30-jährigen Bestehen des Magazins 30th anniversary edition of the magazine

Alles Gute zum Jubiläum / Jahrestag! Happy anniversary!

Am 10. April ist der 5. Jahrestag/jährt sich zum 5. Mal der rassistische Übergriff von Winterbach. The 5th anniversary of the racist attack in Winterbach falls on 10 April.

betteln; (auf der Straße) um Almosen bitten {vi} (um etw. bei jdm.) to beg (ask for alms from sb. in the streets) [tu:/ti/ta beg æsk faor/fer/frer aalmz/aamz fram/ferm ? in/in ða/ða/ði: stri:ts] [listen]

bettelnd; um Almosen bittend begging [listen]

gebettelt; um Almosen gebeten begged

betteln gehen to go begging

um Essen betteln to beg for food

Er bettelt jeden Tag an dieser Ecke. He begs on that corner every day.

kaum, nicht viel; um nicht viel mehr {adv} not much; scarcely [naat mach skersli:] [listen]

Er ist kaum jünger als ich. He is scarcely (any) younger than I am / than me [coll.].; He's not much younger than I am.

Änderung {f}; Abänderung {f}; Veränderung {f}; Umarbeitung {f}; Umänderung {f} [listen] [listen] alteration [aoltereyshan] [listen]

Änderungen {pl}; Abänderungen {pl}; Veränderungen {pl}; Umarbeitungen {pl}; Umänderungen {pl} [listen] [listen] alterations

Möchten Sie irgendetwas ändern, hinzufügen oder richtigstellen? Do you wish to make any alterations, additions or corrections?

weltweit; auf der ganzen Welt; rund um den Globus {adv} [listen] worldwide; all over the world / the globe; around the world / the globe; across the world / the globe; on a global scale [werldwayd aol owver ða/ða/ði: werld ? ða/ða/ði: glowb erawnd/erawn ða/ða/ði: werld ? ða/ða/ði: glowb akraos ða/ða/ði: werld ? ða/ða/ði: glowb aan/aon a/ey glowbal skeyl]

weltweit bekannt/verbreitet sein to be known/found worldwide

Englisch wird auf der ganzen Welt gesprochen und verstanden. The English language is spoken and understood all over the world.

sich vervielfachen; um ein Vielfaches steigen {vr} to multiply [tu:/ti/ta maltaplay] [listen]

sich vervielfachend; um ein Vielfaches steigend multiplying

sich vervielfacht; um ein Vielfaches gestiegen multiplied

Solche Beschwerden haben sich vervielfacht. Such complaints have multiplied.

Meine Probleme haben sich verzehnfacht. My problems have multiplied tenfold.

Die Zahl der Stressfaktoren ist in der heutigen Welt in die Höhe geschossen. The number of stressors has multiplied exponentially in the contemporary world.

jdn. um etw. anpumpen; anschnorren; angehen; etw. schnorren {vt} [ugs.] [listen] to sponge; to scrounge; to cadge; to mooch [Am.] sb. (off) for sth. [tu:/ti/ta spanjh tu:/ti/ta skrawnjh tu:/ti/ta ? tu:/ti/ta ? ? aof faor/fer/frer ?] [listen]

anpumpend; anschnorrend; angehend; schnorrend sponging; scrounging; cadging; mooching

angepumpt; angeschnorrt; angegangen; geschnorrt sponged; scrounged; cadged; mooched

Bereich {m} um das Bett bedside [bedsayd]

Stuhl neben dem Bett bedside chair

an jds. Bett at sb.'s bedside

sich zu jdm. ans Bett setzen to sit by sb.'s bedside.

an jds. Bett wachen to keep a bedside vigil on sb.

sich ein Glas Wasser ans Bett stellen to keep a glass of water by your bedside

Der Arzt wurde an ihr Krankenbett gerufen. The doctor was summoned to her bedside.

um etw. gehen {vi}; sich um etw. handeln; sich um etw. drehen {vr} (Sache) to be about sth.; to concern sth.; to be a matter of sth.; to be at issue/stake (of a thing) [tu:/ti/ta bi:/bi: abawt ? tu:/ti/ta kansern ? tu:/ti/ta bi:/bi: a/ey mæter av/av ? tu:/ti/ta bi:/bi: æt ? av/av a/ey Þing]

gehend um; sich handelnd um; sich drehend um being about; concerning; being a matter of; being at issue/stake [listen]

gegangen um; sich gehandelt um; sich gedreht um been about; concerned; been a matter of; been at issue/stake [listen]

wenn es um den Profit geht where profit is concerned

Es geht um/handelt sich um die Frage, ob ... The question is whether ...

Es geht um Sicherheit und um Grundrechte. It is about security and fundamental rights.

Für sie geht es darum, nicht erkannt zu werden. For them it is a matter of not being recognized.

Es geht jetzt nicht nur um die Aufklärung dieser Vorgänge, sondern auch um ... What is at issue now is not only an investigation into these events, but also ...

Es geht um Leben und Tod. It's a matter of life and death.

Es geht um sein Leben. His life is at stake.

um etw. kämpfen; um/nach etw. ringen {vi} to struggle for sth. [tu:/ti/ta stragal faor/fer/frer ?]

kämpfend; ringend struggling [listen]

er/sie kämpft; er/sie ringt he/she struggles

ich/er/sie kämpfte; ich/er/sie rang I/he/she struggled

ums Überleben kämpfen to struggle for survival

nach Luft/Atem ringen to struggle for breath

um Worte ringen to struggle for words

Die Firmen kämpfen gegen die Rezession. Firms struggle against a recession.

um etw. werben {vi} [econ.] to solicit sth. [tu:/ti/ta salisit ?]

werbend soliciting

geworben solicited [listen]

wirbt solicits

warb solicited [listen]

ein Geschäft anbahnen to solicit a sale

jdm. Kunden abwerben to solicit the custom/business of sb.

Kunden werben Kunden. Customers solicit customers.

um etw. herumgehen; herumlaufen [Dt.] [ugs.]; etw. umschreiten [geh.]; umkreisen; umrunden [geh.] {v} [listen] to walk around sth. [tu:/ti/ta waok/waak erawnd/erawn ?]

herumgehend; herumlaufend; umschreitend; umkreisend; umrundend walking around

herumgegangen; herumgelaufen; umschritten; umkreist; umrundet walked around

etw. feierlich umschreiten; umrunden [relig.] to circumambulate sth.; to circumambulate around sth.

Dieser Eindruck verstärkt sich noch, sobald man um die Skulptur herumläuft. This impression is strengthened even more as soon as the viewer walks around the sculpture.

Die Pilger umschreiten das Gotteshaus. The pilgrums circumambulate the House of God.

Die Prozession umrundet die Kapelle dreimal im Uhrzeigersinn. The procession circumambulates clockwise round the chapel thrice.

um etw. wetteifern; sich um etw. bewerben; für etw. kandidieren {vi} to contest sth. [tu:/ti/ta kaantest/kantest ?]

wetteifernd; sich bewerbend; kandidierend contesting

gewetteifert; sich beworben; kandidiert contested [listen]

bei einer Wahl antreten to contest an election

für das Parlament kandidieren to contest a seat in Parliament

in einem (städtischen) Wahlkreis kandidieren to contest a borough [Br.]

Drei Kandidaten wetteiferten um die Führung. Three candidates contested the leadership.

um etw. feilschen; mit etw. schachern {vi} to haggle over/about sth. [tu:/ti/ta hægal ? ?]

feilschend; schachernd haggling

gefeilscht; geschachert haggled

feilscht; schachert haggles

feilschte; schacherte haggled

um etw. kämpfen {vi} to dispute sth. (fight to get control) [tu:/ti/ta dispyu:t ? fayt tu:/ti/ta get/git kantrowl]

kämpfend disputing

gekämpft disputed [listen]

Die ukrainischen Streitkräfte kämpften um jeden Zentimeter Boden. Ukrainian forces disputed every inch of ground.

In der letzten Runde kämpften vier Läufer um die Führung. On the last lap four runners were disputing the lead.

um ... willen; wegen; halber {prp; +Gen.} [listen] for the sake of ... [faor/fer/frer ða/ða/ði: seyk av/av]

derentwillen; um derentwillen [ugs.] for the sake of whom/which; for their/her sake

um der Kinder willen; wegen der Kinder; der Kinder wegen; der Kinder halber for the sake of the children

um des lieben Friedens willen for the sake of peace and quiet

um der alten Zeiten willen for old times' sake

um sich greifen; sich ausbreiten; sich verbreiten {vr} to proliferate [fig.] [tu:/ti/ta prowlifereyt]

um sich greifend; sich ausbreitend; sich verbreitend proliferating

um sich gegriffen; sich ausgebreitet; sich verbreitet proliferated

In den letzten zwei Jahren ist eine Vielzahl von Büchern zu diesem Thema erschienen. Books on the subject have proliferated over the last two years.

um etw. kämpfen {vi} to grapple for sth. [tu:/ti/ta græpal faor/fer/frer ?]

um etw. kämpfend grappling for sth.

um etw. gekämpft grappled for sth.

mit einem Problem zu kämpfen haben to grapple with a problem

um etw. kreisen; sich hauptsächlich um etw. drehen {vr} [übtr.] to pivot on/around sth. [fig.] [tu:/ti/ta pivat ? ?]

kreisend; sich hauptsächlich drehend pivoting on/around

gekreist; sich hauptsächlich gedreht pivoted on/around

Die Diskussion kreiste um drei Themen: The discussion pivoted on three topics:

um etw. kreisen {vi} [phys.] to orbit around sth. [tu:/ti/ta aorbat erawnd/erawn ?]

kreisend orbiting

gekreist orbited

Elektronen kreisen um den Atomkern. Electrons obrit around the atom's nucleus.

um etw. dringend ersuchen {vi} to crave sth. [Br.] [dated] [tu:/ti/ta kreyv ?]

Darf ich Sie um Ihre werte Aufmerksamkeit ersuchen? May I crave your attention?

Ich muss Sie bitten, mir zu verzeihen. I must crave your pardon.

um etw. handeln; um etw. feilschen {vi} to bargain for sth.; to haggle over sth. [tu:/ti/ta baargan/baargin faor/fer/frer ? tu:/ti/ta hægal owver ?]

handelnd um; feilschend bargaining for; haggling over

gehandelt um; gefeilscht bargained for; haggled over

um den heißen Brei herumreden; wie die Katze um den heißen Brei (herum)schleichen {v} [übtr.] to beat around the bush; to beat about the bush [Br.] [tu:/ti/ta bi:t erawnd/erawn ða/ða/ði: buhsh tu:/ti/ta bi:t abawt ða/ða/ði: buhsh]

Reden Sie nicht um den heißen Brei herum! Don't beat around the bush!

Komm, schleich nicht wie die Katze um den heißen Brei! Come on, stop beating around the bush!

um etw. herumsteuern {vi} to steer clear of sth. [tu:/ti/ta stir klir av/av ?]

herumsteuernd steering clear

herumgesteuert steered clear

um jdn. scharwenzeln {vi} [pej.] to dance attendance on sb. [tu:/ti/ta dæns atendans aan/aon ?]

scharwenzelnd dancing attendance

scharwenzelt danced attendance

um Kleinigkeiten streiten; sich herumstreiten; sich zanken; sich kabbeln [Norddt.] [Mitteldt.]; hadern [veraltet] {v} (mit jdm. wegen etw. mit jdm.) to bicker; to squabble; to jar (with sb. over/about sth.) [tu:/ti/ta biker tu:/ti/ta skwaabal tu:/ti/ta jhaar wið/wiÞ/wiÞ/wið ? ? ?] [listen]

um Kleinigkeiten streitend; sich herumstreitend; sich zankend; sich kabbelnd; hadernd bickering; squabbling; jarring [listen]

um Kleinigkeiten gestritten; sich herumgestritten; sich gezankt; sich gekabbelt; gehadert bickered; squabbled; jarred

um ein Haar [übtr.]; beinahe {adv} [listen] by a fraction of an inch; within an inch of; by a hair; by a whisker [fig.]
[bay a/ey frækshan av/av æn/an inch wiðin/wiÞin æn/an inch av/av bay a/ey her bay a/ey wisker/hwisker]

um Haaresbreite; haarscharf {adj} by a hair's breadth
[bay a/ey herz bredÞ]

Um Himmels willen!; Mein lieber Scholli! [ugs.] My Goodness!; Good heavens!
[may guhdnas/guhdnis guhd/gid hevanz]

um ein Vielfaches {adv} several times [sevral/several taymz] [listen]

um ein Vielfaches höher serveral times higher

um die Welt gehen (Sache) {vi} to go across the world (of a thing) [tu:/ti/ta gow akraos ða/ða/ði: werld av/av a/ey Þing]

online um die Welt gehen; sich im Internet wie ein Lauffeuer verbreiten; viral gehen [ugs.] to go viral

um das Achtfache {adv} eightfold [eytfowld]

eine um das Achtfache höhere Rate an eightfold higher rate

um sein Leben bangen {vi} to fear for one's life
[tu:/ti/ta fir faor/fer/frer wanz layf]

um etw. bitten {v} to make a request
[tu:/ti/ta meyk a/ey rikwest/ri:kwest]

um der Müdigkeit entgegenzuwirken in order to counteract fatigue
[in/in aorder tu:/ti/ta kawnterækt fati:g]

um das Fünffache {adv} fivefold [fayvfowld]

ein um das Fünffache höheres Risiko a fivefold increased risk

um sich greifen {vi} to run rampant [tu:/ti/ta ran ræmpant]

um sich greifend; blühend {adj} rampant [listen]

um es kurz zu machen {v}; der langen Rede kurzer Sinn [geh.] to cut a long story short; to make a long story short [Am.]; to cut to the chase [Am.]
[tu:/ti/ta kat a/ey laong staori: shaort tu:/ti/ta meyk a/ey laong staori: shaort tu:/ti/ta kat tu:/ti/ta ða/ða/ði: cheys]

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners