DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

70 similar results for Schulgi
Tip: Conversion of units

 German  English

Similar words:
Annales-Schule, Charter-Schule, Schlei, Schoggi, Schuld, Schule, Schulen, Schulp, Schulze, Schul..., Schungit, Von-der-Schule-Abholen, Zur-Schule-Bringen, schuldig, schulen, schult, schulte

Unmutsäußerung {f}; Missfallensäußerung {f}; Beschwerde {f} (über etw.) [listen] beef; gripe [coll.] (about sb./sth.) [listen]

jdm. nicht passen (an jdm./etw.); jdm. gegen den Strich gehen (bei jdm./etw.) {vi} [ugs.] to be sb.'s beef (about/with sb./sth.)

sich über jdn./etw. beschweren; an jdm./etw. etwas auszusetzen haben [ugs.] to have a beef/gripe (about/with sb./sth.)

Was mich an der Arbeit am meisten stört, ist, dass ... My main beef/gripe about the job is that ...

An dem Hotel stört mich außerdem noch etwas anderes: Here's another one of my beefs with the hotel:

An der Schulbildung in unserem Land hat er einiges auszusetzen. He has a beef/gripe with education in our country.

An diesem Vorgehen habe ich überhaupt nichts auszusetzen. I have no beefs/gripes with that approach at all.

Was passt dir denn nicht? What's your beef?

Was passt ihm denn schon wieder nicht?; Was hat er denn jetzt wieder auszusetzen? What's his latest beef/gripe?; What's the beef this time?

Ich möchte mich über den Service hier beschweren. I have a gripe about the service here.

Urheber {m} von etw.; Verantwortlicher {m} für etw. committer of sth.; perpetrator of sth.

ein schwerer Sünder a committer of grave sins

diejenigen, die sich des Völkermordes schuldig gemacht haben the committers of genocide

Viele, die unter Gewalt in der Familie leiden, üben sie später selbst aus. Many sufferers of domestic violence later become committers of the same.

Vaterunser {n}; Unservater {n} (protestantisch) [relig.] Lord's Prayer; Our Father; Pater Noster

das Vaterunser sprechen / beten to say / recite / pray the Lord's Prayer / the Our Father

Er sagte ein Vaterunser auf. He recited an Our Father.

Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name, dein Reich komme, dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. Our Father in heaven, hallowed be your name, your kingdom come, your will be done, on earth as in heaven. Give us today our daily bread. Forgive us our sins as we forgive those who sin against us. Save us from the time of trial and deliver us from evil.

Verfehlung {f}; Fehltritt {m} (gegenüber jdm.) [phil.] [relig.] trespass (against sb.)

Verfehlungen {pl}; Fehltritte {pl} trespasses

(gegenüber jdm.) einen Fehltritt begehen; fehlen [geh.] [listen] to commit trespass (against sb.)

Vergib uns unsere Schuld wie auch wir vergeben unseren Schuldigern. (Gebet) Forgive us our trespasses as we forgive those who trespass against us. (prayer)

Verursacher {m}; Verursacherin {f}; Täter {m}; Täterin {f}; Übeltäter {m}; Übeltäterin {f}; Schuldige {m} [listen] culprit [listen]

Verursacher {pl}; Verursacherinnen {pl}; Täter {pl}; Täterinnen {pl}; Übeltäter {pl}; Übeltäterinnen {pl}; Schuldigen {pl} [listen] culprits

jdn. als Täter überführen to identify sb. as the culprit

Ein Virus konnte als Verursacher der Pflanzenkrankheit ermittelt werden. A virus has been identified as the culprit behind the plant disease.

jds. (großes) Wissen {n}; jds. (hohe) Bildung {f}; jds. Gelehrtheit {f} [geh.]; jds. Gelehrsamkeit {f} [altertümlich] sb.'s learning; sb.'s scholarship; sb.'s erudition

Buchwissen {n}; Bücherweisheit {f}; Schulweisheit {f}; Schulgelehrsamkeit {f} [altertümlich] book learning

sein Literaturwissen; das Wissen, das er sich über Literatur angeeignet hat his literary scholarship

eine hochgebildete Frau; eine Frau mit hoher Bildung a woman of great learning

ein Kunsthistoriker mit erstaunlichem Wissen an art historian of astonishing erudition

Mangel an Wissen; Mangel an Bildung lack of scholarship

sein Wissen an andere weitergeben to pass your learning on to others

sein Wissen zur Schau tragen; bei jdm. sein Wissen heraushängen lassen [ugs.] to parade your learning in front of sb.

ein Fachmann, der sein Wissen nicht demonstrativ zur Schau stellt / sein Wissen nicht heraushängen lässt [ugs.] an expert who wears his (intellectual) learning lightly

jdn. (vor Gericht) anklagen; anschuldigen (wegen etw.); jdn. (einer Sache) beschuldigen {vt} [jur.] to accuse sb. (of sth.)

anklagend; anschuldigend; beschuldigend accusing

angeklagt; angeschuldigt; beschuldigt accused [listen]

klagt an; schuldigt an; beschuldigt accuses

klagte an; schuldigte an; beschuldigte accused [listen]

nicht angeklagt unaccused

Wessen wird er beschuldigt? What is he accused of?

angeklagt wegen Beihilfe accused of aiding and abetting

jdn. falsch beschuldigen to falsely accuse sb.

jdn./etw. (mit etw.) ausrüsten; jdn./etw. (mit etw.) ausstatten {vt} (für eine bestimmte Aktivität) [listen] to kit outsb./sth. [Br.]; to kit upsb./sth. [Br.] (in/with sth.) (for a particular activity) (usually used in the passive voice)

ausrüstend; ausstattend kitting out; kitting up

ausgerüstet; ausgestattet [listen] kitted out; kitted up

mit Schiern, Schischuhen und Rucksack ausgerüstet kitted up in skis, boots, and rucksack

Wir gingen einkaufen, um uns für die Reise auszurüsten/auszustatten. We went shopping to get kitted out for the trip.

Das Studio war großzügig mit Kameratechnik ausgestattet. The studio was lavishly kitted out with camera equipment.

Das Schulzimmer war mit Luftballons und Partydekoration für die Feier zurechtgemacht. The schoolroom was kitted out with balloons and party decorations for the celebration.

der; die; das; welcher [geh.]; welche [geh.]; welches [geh.] {pron} (Relativpronomen im Nominativ auf eine Person bezogen) [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] who [listen]

der Täter; der Schuldige the man who did it

Ich glaube, es war deine Tante, die angerufen hat. I think it was your aunt who phoned.

Sie gehört zu den Leuten, die es genießen, im Mittelpunkt zu stehen. She's one of those people who love to be the centre of attention.

disloziert sein {v} (von einem Gebäude) to be separately located (from a building); to be at a separated location

Die anderen werden in einem dislozierten Schulgebäude unterrichtet. The others are taught in a separate school building.

jdn./etw. von jdm./etw. fernhalten; abhalten {vt} [listen] to keep sb./sth. away from sb./sth.; to keep sb./sth. off sb./sth.

fernhaltend; abhaltend keeping away; keeping off

ferngehalten; abgehalten kept away; kept off

Jugendliche von Drogen fernhalten to keep teenagers off drugs

die Schulkinder zu Hause lassen to keep children off school

ein Feuer anmachen, um wilde Tiere fernzuhalten to light a fire to keep off wild animals

Halte bitte den Hund von der Couch fern. Please keep the dog off the sofa.

Die Scheibe hält den Wind ab. The pane keeps away/off the wind.

Wie können wir die Fliegen von dem Essen hier abhalten? How are we going to keep the lies off this food?

Rühr' mich nicht an! Keep your hands off me!

Hände weg!; Finger weg! Keep your hands off!; Don't touch!

Krankheitshalber musste er mehrere Tage der Arbeit fernbleiben. His illness kept him away from work for several days.

Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten. (Sicherheitshinweis) Keep away from foodstuffs, beverages, and feed/feeding stuffs. (safety note)

sich fühlen {vr} (in einem bestimmen Zustand) to feel [listen]

sich fühlend feeling

sich gefühlt felt

sich gut fühlen to feel good; to feel happy

sich gut (gesund) fühlen to feel well

sich krank fühlen to fee ill / sick

sich mies fühlen to feel rough

sich beleidigt / müde / schuldig / verantwortlich fühlen to feel offended / tired / guilty /responsible

sich bestens fühlen to feel in the pink [fig.]

sich zu etw. in der Lage fühlen to feel up to (doing) sth.

sich getroffen fühlen [übtr.] to feel stung [fig.]

Ich fühle mich nicht gut. I'm not feeling well.

Sie fühlt sich gekränkt. She feels hurt.

etw. glauben {vt} (annehmen) to think sth.; to believe sth.

glaubend thinking; believing [listen]

geglaubt thought; believed [listen]

glaube ich zumindest (Einschub) at least, so I think; at least, so I believe (used as a parenthesis)

Mehrere Zeugen glauben, den Vermissten gesehen zu haben. Several witnesses believe to have seen the missing person.

Ich glaube langsam, die Software hat einen Fehler. I'm beginning to believe there is a bug in the software.

Ich kann mir gut vorstellen, dass diese Meldung wahr ist. I can well believe that this news is true.

Es wird angenommen, dass das Haus 1865 gebaut wurde. It is thought / believed that the house was built in 1865.

Er soll sich im Ausland aufhalten. He is thought / believed to stay abroad.

Er wurde allgemein für schuldig gehalten. He was widely thought / believed to be guilty.

Ich musste annehmen, dass es stimmt. I was led to believe it was true.

"Sind sie schon eingetroffen?", "Ja, ich glaube." 'Have they arrived yet?', 'Yes, I believe so.'

"Lebt sie noch?", "Ich glaube kaum." 'Is she still alive?', 'Hardly. / I doubt it. / I don't suppose so.'

"Hat er die Stelle genommen?", "Ich glaube nicht." 'Has he accepted the job?', 'I believe not.' / 'I don't believe so.'

nahe daran sein, etw. zu tun; beinahe etw. tun {vi}; es gerade noch vermeiden, etw. zu tun {vt} to stop short of doing sth.

Sie war nahe daran, den Schuldirektor einen Lügner zu nennen. She stopped short of calling the headmaster a liar.

Der Protest eskalierte beinahe zu einer gewalttätigen Konfrontation. The protest stopped short of a violent confrontation.

Sie warfen dem Bürgermeister Inkompetenz vor und vermieden es gerade noch, seinen Rücktritt zu fordern. They accused the mayor of incompetence, but stopped short of calling for his resignation.

rechenschaftspflichtig; verantwortlich {adj} [listen] accountable [listen]

nicht verantwortlich; unverantwortlich unaccountable

jdn. für etw. verantwortlich machen to hold sb. accountable for sth.

Ich bin nur dem Geschäftsführer gegenüber Rechenschaft schuldig. I'm accountable only to the managing director.

jdm. etw. schulden; jdm. etw. schuldig sein {vt} to owe sb. sth.; to owe sth. to sb.

schuldend owing [listen]

geschuldet owed [listen]

er/sie schuldet he/she owes

ich/er/sie schuldete I/he/she owed [listen]

jdm. Geld schulden to owe sb. money

jdm. eine Erklärung schuldig sein to owe sb. an explanation

Was schulde ich dir? How much do I owe you?

Ich schulde dir ein Bier. I owe you a beer.

jdm. zu Dank verpflichtet sein to owe sb. thanks/gratitude; to owe thanks/gratitude to sb.

etw. bei jdm. guthaben to be owed sth. by sb.

Du hast bei mir etwas gut.; Ich schulde dir was. [ugs.] I owe you one. [coll.]

Du hast noch 10 Euro bei mir gut. I still owe you 10 euros.

(strafrechtlich) schuldig {adj} [jur.] [listen] guilty [listen]

hinreichend schuldig guilty beyond (all) reasonable doubt

schuldig im Sinne der Anklage guilty as charged

der/die Schuldige the guilty person

des Mordes schuldig sein to be guilty of murder

jdn. für schuldig befinden to find sb. guilty

jdn. für schuldig erklären to declare sb. guilty

Bekennen Sie sich schuldig? Do you plead guilty?

schulisch; Schul... {adj} [school] academic; scholastic; school ... [listen]

Schullaufbahn {f} academic career; scholastic career

schulische Anforderungen academic standards; scholastic standards

schulische Einrichtung academic institution; scholastic institution

schulische Leistungen; schulischer Erfolg academic / scholastic achievements; academic / scholastic accomplishments; academic / scholastic attainments

schulische Veranstaltungen; Schulveranstaltungen school events

in den Schulbetrieb zurückkehren to return to academic life

Er tat sich mit dem Lernen schwer. He wasn't very academic. [Br.]

Er ist kein intellektueller, sondern ein handwerklicher Typ. He's not very academic, but he's good with his hands. [Br.]

übertreten; überschreiten {vt}; sündigen [listen] to transgress

übertretend; überschreitend; sündigend transgressing

übertreten; überschritten; gesündigt transgressed

übertritt; überschreitet transgresses

übertrat; überschritt transgressed

Er hat sich einer Übertretung schuldig gemacht. [geh.] He was transgressing.

Schuldienst {m} (school) teaching [listen]

Schuldienst {m} teaching profession

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners