DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

84 ähnliche Ergebnisse für Mary River
Einzelsuche: Mary · River
Tipp: Tapetenwechsel gefällig? Wählen Sie eine andere Farbstimmung ... → Einstellungen

 Deutsch  Englisch

bisher; bis jetzt; bislang [geh.] {adv} (in verneinten Aussagen und mit Superlativ) [anhören] [anhören] [anhören] as of yet; as yet; yet [formal] (usually used in negative statements and with superlative) [anhören] [anhören]

der heißeste bisher entdeckte Planet the hottest planet yet found

Bis jetzt sind noch nicht viele Leute da. Not many people have arrived yet.

Niemand hat es bislang geschafft, über den Fluss zu kommen. No one has as yet managed to get across the river.

etw. markieren; hervorheben; betonen {vt} [anhören] [anhören] to define sth.

markierend; hervorhebend; betonend defining

markiert; hervorgehoben; betont [anhören] defined [anhören]

die Augen mit Lidschatten betonen to define your eyes by applying eyeshadow

Der Fluss markiert die äußere Grenze des Geländes. The river defines the boundary of the terrain.

Dienst {m} [geh.] (einzelne Hilfeleistung) [anhören] act of assistance; service [formal] [anhören]

jdm. (mit etw.) einen Dienst erweisen to do/provide/render sb. a service (by doing sth.)

jdm. einen guten/schlechten Dienst erweisen to do sb. a good/bad turn

seine Dienste als Chauffeur anbieten to offer/volunteer your services as a driver

Kann ich Ihnen (irgendwie) behilflich sein? May I be of service to you?; Can I be of any service?

Es freut mich, wenn ich helfen kann. I am glad to be of service.

Freut mich, dass wir helfen konnten. Glad we could be of service.

Zistensänger {pl}; Cistensänger {pl} (Cisticola) (zoologische Gattung) [ornith.] cisticolas; fantail-warblers; tailor-birds (zoological genus)

Aberdarezistensänger {m} (Cisticola aberdare) aberdare mountain cisticola; aberdare cisticola; aberdare grass-warbler

Amharazistensänger {m} (Cisticola robustus) stout cisticola

Angolazistensänger {m} (Cisticola bulliens) bubbling cisticola

Bergzistensänger {m} (Cisticola subruficapilla) red-headed cisticola

Blassbauchzistensänger {m} (Cisticola robustus) stout cisticola

Blasskopfzistensänger {m} (Cisticola brunnescens) pectoral-patch cisticola

Boranzistensänger {m} (Cisticola bodessa) Boran cisticola

Braunkopfzistensänger {m} (Cisticola fulvicapilla) piping cisticola; neddicky

Dambozistensänger {m} (Cisticola dambo) cloud-scraping cisticola; dambo cisticola

Dornbuschzistensänger {m} (Cisticola nana) tiny cisticola

Farnzistensänger {m} (Cisticola chubbi) Chubb's cisticola

Fuchszistensänger {m} (Cisticola troglodytes) foxy cisticola

Gebirgszistensänger {m} (Cisticola hunteri) Hunter's cisticola

Goldkopfzistensänger {m} (Cisticola exilis) golden-headed cisticola; bright-capped cisticola

Grauzistensänger {m} (Cisticola cinereolus) ashy cisticola

Kalahari-Zistensänger {m} (Cisticola aridulus) desert cisticola

Kurzflügezistensänger {m} (Cisticola brachypterus) short-winged cisticola; siffling cisticola

Langschwanz-Zistensänger {m} (Cisticola aberrans) lazy cisticola

Madagaskarzistensänger {m} (Cisticola cherina) Madagascar cisticola

Miombozistensänger {m} (Cisticola woosnami) trilling cisticola

Njombezistensänger {m} (Cisticola njombe) churring cisticola

Papyruszistensänger {m} (Cisticola carruthersi) Carruthers' cisticola

Pfeifzistensänger {m} (Cisticola lateralis) whistling cisticola

Pinkpinkzistensänger {m} (Cisticola textrix) loud cisticola; tink-tink cisticola

Rostzistensänger {m}; Rotzistensänger {m} (Cisticola rufus) rufous cisticola

Rotgesichtzistensänger {m} (Cisticola erythrops) red-faced cisticola

Rotkopfzistensänger {m} (Cisticola ruficeps) red-pate cisticola

Rotscheitelzistensänger {m} (Cisticola chiniana) rattling cisticola

Rotschwanz-Zistensänger {m} (Cisticola rufilatus) grey cisticola; tinkling cisticola

Schwarzbrauenzistensänger {m} (Cisticola nigriloris) black-lored cisticola

Schwarzhalszistensänger {m} (Cisticola eximius) black-necked cisticola; black-backed cisticola

Schwarzrückenzistensänger {m} (Cisticola marginatus) winding cisticola

Schwarzschwanzzistensänger {m} (Cisticola melanurus) slender-tailed cisticola

Strichelzistensänger {m} (Cisticola natalensis) croaking cisticola

Sumpfzistensänger {m} (Cisticola pipiens) chirping cisticola

Tabora-Zistensänger {m} (Cisticola angusticauda) long-tailed cisticola; Tabora cisticola

Tana-Zistensänger {m} (Cisticola restrictus) Tana river cisticola

Trauerzistensänger {m} (Cisticola lais) wailing cisticola

Vleyzistensänger {m}; Uferzistensänger {m} (Cisticola tinniens) tinkling cisticola; Levaillant's cisticola

Waldzistensänger {m} (Cisticola anonymus) chattering cisticola

Weißbrauenzistensänger {m} (Cisticola cantans) singing cisticola

Zistensänger {m} (Cisticola juncidis) zitting cisticola; streaked fantail warbler

Zwergzistensänger {m} (Cisticola ayresii) wing-snapping cisticola; Ayres' cisticola

die Schifffahrt {f}; die Schiffahrt {f} [alt] [naut.] navigation; shipping [anhören] [anhören]

die Binnenschifffahrt; Binnenschiffsverkehr {m}; der Schiffsverkehr auf Binnengewässern inland navigation; inland waterway traffic

die Dampfschifffahrt steam navigation

die Flussschifffahrt; der Schiffsverkehr auf Flüssen river navigation; river traffic

die Handelsschifffahrt commercial navigation; merchant shipping

die Hochseeschifffahrt; der Schiffsverkehr auf hoher See deep-sea navigation; deep-sea shipping; ocean shipping; maritime shipping

Kettenschifffahrt {f} [hist.] chain-boat navigation; chain-ship navigation

die Küstenschifffahrt; der Schiffsverkehr an der Küste short-sea navigation, short-sea shipping; coastal shipping; coastal traffic; coasting

die Linienschifffahrt liner shipping; shipping line services

die Schleppschifffahrt; die Bugsierschifffahrt towing; towage; tugging [anhören]

die Rheinschifffahrt the navigation on the Rhine

die Vergnügungsschifffahrt pleasure boating

die Kanalschifffahrt; der Schiffsverkehr auf gestautem Wasser still-water navigation; slack-water navigation

Lagebesprechung {f}; Einsatzbesprechung {f} [adm.] briefing [anhören]

Lagebesprechungen {pl}; Einsatzbesprechungen {pl} briefings

Abflugbesprechung {f} [aviat.] departure briefing

Anflugbesprechung {f} [aviat.] approach briefing

Fahrerbesprechung {f} driver briefing

Flugbesprechung {f} [aviat.] pre-flight briefing

Auftragsbesprechung mit der Marketingagentur agency briefing

eine Lagebesprechung abhalten to arrange a briefing

kippen; umkippen; absterben {vi} (Gewässer) [envir.] [anhören] to die (body of water) [anhören]

kippend; umkippend; absterbend dying [anhören]

gekippt; umgekippt; abgestorben died [anhören]

Wenn nicht eingegriffen wird, könnte der Fluss kippen. The river may die without intervention.

Pegelstandsanzeige {f}; Pegel {m}; Wasserstandsanzeige {f}; Wasserstandsmarke {f}; Limnimeter {n} (Wasserbau) [anhören] water level indicator; water level gauge; water gauge; water gage [Am.]; stage gauge; stage gage [Am.]; river gauge; river gage [Am.]; water level mark; limnimeter (water engineering)

Pegelstandsanzeigen {pl}; Pegel {pl}; Wasserstandsanzeigen {pl}; Wasserstandsmarken {pl}; Limnimeter {pl} [anhören] water level indicators; water level gauges; water gauges; water gages; stage gauges; stage gages; river gauges; river gages; water level marks; limnimeters

Hochwasserpegel {m}; Hochwasserstandsanzeiger {m} flood meter

von etw. wimmeln {vi} to be alive with sth.; to be teeming with sth.

ein Fluss, in dem es von Fischen wimmelt a river alive/teeming with fish

Auf dem Alten Markt wimmelt es von Touristen. The Old market is alive/teeming with tourists.

Arier {m} Aryan

Bartsch {f} (Fluss) [geogr.] Barycz river

(vierblättriger) Kleefarn {m} (Marsilea quadrifolia) [bot.] (European) water clover

Magnetkompass {m} mariner's compass

Randauslöser {m}; Randlöser {m} (Schreibmaschine) margin release (typewriter)

Schiffskompass {m} [naut.] mariner's compass

abyssaler Bereich {m}; Abyssal {n} (mariner Lebensraum in 2500-7000 m Tiefe) [envir.] abyssal zone; abyssal region

bathyaler Bereich {m}; Bathyal {n} (mariner Lebensraum in 200-3000 m Tiefe) [envir.] bathyal zone; bathyal region

hadaler Bereich {m}; Hadal {n} (mariner Lebensraum unterhalb von 7000 m Tiefe) [envir.] hadal zone; hadal region

wettbewerbsintensiver Markt highly competitive market

wo er auch sein mag wherever he may be

Amudarja {m} (Fluss) [geogr.] Amu Darya; Amu; Oxus (river)

Mayenne {f} (Fluss) [geogr.] Mayenne (river)

Marañón {m} (Fluss) [geogr.] Marañón (river)

March {f} (Fluss) [geogr.] Morava (river)

Marne {f} (Fluss) [geogr.] Marne (river)

Muresch {m}; Mieresch {m}; Marosch {m} (Fluss) [geogr.] Mures (river)

Naryn {f} (Fluss) [geogr.] Naryn (river)

Saint Marys {m} (Fluss) [geogr.] Saint Marys; St. Mary's (river)

Syrdarja {m}; Jaxartes {m} [hist.] (Fluss) [geogr.] Syr Darya; Jaxartes [hist.]; Yaxartes [hist.] (river)

Marcus Fabius Quintilianus (auch Quintilian, röm. Rhetoriker der Antike) [hist.] Marcus Fabius Quintilianus (also Quintilian, ancient Roman rhetorician)

Afrikanische Trugschwalbe {f} [ornith.] African river martin

Weißaugen-Trugschwalbe {f} [ornith.] white-eyed river martin

"Der alte Matrose" (von Coleridge / Werktitel) [lit.] 'The Rime of the ancient Mariner' (by Coleridge / work title)

Anreißer {m} (Arbeiter) scriber; marker (workman) [anhören]

Anreißer {pl} scribers; markers

Anreißnadel {f}; Reißnadel {f}; Anreißer {m}; Vorreißer {m}; Ritzgerät {n} (Werkzeug) scriber (tool); marking tool

Anreißnadeln {pl}; Reißnadeln {pl}; Anreißer {pl}; Vorreißer {pl}; Ritzgeräte {pl} scribers; marking tools

die Anstellung {f} bei jdm.; das Beschäftigungsverhältnis {n} bei jdm. the employ of sb.

als Marineangehöriger in the employ of the Navy

bei jdm. beschäftigt sein; für jdn. arbeiten to be in the employ of sb.; to be in sb.'s employ

nicht mehr für jdn. arbeiten to leave the employ of sb.

Meine erste Arbeitsstelle war bei einem Autohändler. I started work in the employ of a car dealer.

Bautruppen {pl} der U.S. Navy; Marinepioniere {pl} [mil.] Seabees [Am.]

Angehöriger der Bautruppen der U.S. Navy; Marinepionier {m} Seabee [Am.]

Blick {m} [anhören] gaze [anhören]

seinen Blick abwenden von to avert one's gaze from

wo immer Ihr Blick auch hinschweifen mag wherever your gaze may wander; whereever you look around

Boje {f} [naut.] buoy

Bojen {pl} buoys

Hosenboje {f} breeches buoy

Treibboje {f} difting buoy; drifter

mit Bojen markieren to buoy

eine Boje verankern to put down a buoy

Boje zur Wellenmessung waverider buoy

Brief {m}; Schreiben {n} [anhören] letter [anhören]

Briefe {pl} letters [anhören]

Bittschreiben {n}; Bettelbrief {m} [pej.] begging letter

eigenhändiger Brief autograph letter

Informationsschreiben {n} information letter

Kurzbrief {m} short letter

offener Brief open letter

einen Brief schreiben to write a letter

einen Brief senden to send a letter

Briefe austragen to deliver letters

nicht persönlich adressiertes Schreiben [adm.] 'to whom it may concern' letter

obszöner, verleumderischer Brief poison-pen letter

hasserfüllte Briefe hate mail

den blauen Brief bekommen [ugs.] (Kündigungsschreiben) to get/be given your card [Br.]; to receive your marching orders [Br.]; to get/be given the pink slip [Am.]; to receive your walking papers [Am.] (letter of dismissal)

Entfernung {f}; Abstand {m}; Distanz {f} (von etw.); Kluft {f} (zwischen etw.) [übtr.] [anhören] [anhören] remove (from / between sth.) [Br.] [formal] [rare] [anhören]

eine kulturelle Kluft zwischen ... a cultural remove between ...

aus sicherer Entfernung at a safe remove

abseits der Tourismuszentren at a remove from tourist centres

etw. indirekt / über andere erleben to experience sth. at one remove

einer Sache schon sehr nahe kommen to be only a short remove from sth.

mit der Realität herzlich wenig zu tun haben to be at several removes from reality

vom bekannten Original zu weit entfernt sein to be at too many removes from the popular original

Das ist weit entfernt von ... It's a far remove from ...

Diese Villa ist schon fast ein Schloss. This villa is but one remove from a castle.

Nachträglich / Nach so langer Zeit lässt sich der damalige Gesamtwert des Anwesens kaum mehr beziffern. At this remove it is difficult to estimate what the total value of the estate was.

Sie genoss seine Gesellschaft und fühlte sich über ihn mit der Pariser Gesellschaft verbunden. She enjoyed his company and felt herself linked at one remove to Paris society.

Erfahrung {f}; Praxis {f} [anhören] [anhören] experience [anhören]

Erfahrungen {pl} [anhören] experiences [anhören]

praktische Erfahrung {f}; Übung {f} [anhören] practical knowledge

praktische Erfahrung; Praxiserfahrung field experience

praktische Erfahrung {f}; Betriebserfahrung {f} operational experience

eine Erfahrung machen to have an experience

neue Erfahrungen machen to experience new things

Erfahrung sammeln; Erfahrung hinzugewinnen to gain experience

eine etwa zwanzigjährige Erfahrung some twenty years of experience

langjährige Erfahrungen mit/in many years of experience with/in; a long experience with/in

nach unserer Erfahrung as far as our experience goes

besondere Erfahrung; besondere Berufserfahrung special experience

aus Erfahrung by experience; from previous experience

nach meinen Erfahrungen; nach meiner Erfahrung in my experience

einige Erfahrung haben (bei etw.); schon ein bisschen (in der Welt) herumgekommen sein to have been around the block a few times / once or twice (when it comes to sth.) [Am.]

Ich spreche aus (eigener / langjähriger) Erfahrung I speak from (personal / long) experience.

Meine Ausführungen beruhen auf Erfahrungswerten. My statements are based on experience.

Er hat viel Erfahrung im Umgang mit den Medien. He has a lot of experience of dealing with the media.

Jeder muss seine Erfahrungen selber machen. Everyone has to learn by experience.

Ich habe mit ... nur schlechte Erfahrungen gemacht. I've had a very bad experience of ...

Extremwert {m}; Extremum {n} (höchster oder niedrigster Wert einer Funktion/Kurve) [math.] extreme value; extremum

Extremwerte {pl}; Extrema {pl} extremums; extrema

absoluter Extremwert; absolutes Extremum absolute extreme value

lokale Extremwerte; lokale Extrema local extreme values

relativer Extremwert; relatives Extremum relative extreme value

Randextremum {n} marginal extremum

Extremum {n} unter Nebenbedingungen constrained extremum

Fabrikat {n}; Marke {f} (einer Ware) [econ.] [anhören] [anhören] make (of a product) [anhören]

Fabrikate {pl}; Marken {pl} makes

Automarke {f} make of car; marque

beliebtes Fabrikat popular make

ein LKW (der) Marke DAF a lorry (of the) make DAF

eine Schweizer Uhrenmarke a Swiss make of watch

Armbanduhren diverser Marken wristwatches of various makes

ausländische Zigarettenmarken foreign make cigarettes

eine Maschine französischen Fabrikats a machine of French make

Welche Automarke fährst du? What make of car do you drive?

Haben Sie das (selbst) gemacht? Is this your own make?

Fall {m}; Sache {f} [anhören] [anhören] case [anhören]

Fälle {pl} cases [anhören]

Beihilfefall {m}; Beihilfesache {f} [adm.] subsidy case

auf jeden Fall [anhören] at all events; in any event; at any rate [anhören] [anhören]

auf jeden Fall; auf alle Fälle [anhören] in any case

auf keinen Fall by no means; in no case; on no account [anhören] [anhören]

auf gar keinen Fall not on any account

dieser spezielle Fall this particular case

ein schwieriger Fall a hard case

für alle Fälle just in case [anhören]

für den Fall, dass ich ... in case I ...

hoffnungsloser Fall basket case

in diesem Fall; diesfalls [Ös.] [Schw.] [adm.] in this case; in that case

schlimmster Fall; ungünstigster Fall worst case [anhören]

in den meisten Fällen in the majority of cases

in vielen Fällen in many instances

in begründeten Fällen [adm.] in duly substantiated cases, where justified; where there is a valid reason

auf alle Fälle at all events

einer der wenigen Fälle one of the rare cases

so auch im folgenden Jahr as was the case in the following year

eine aussichtslose Sache sein; aussichtslos sein to be a lost cause

jdn./etw. zu Fall bringen [pol.] to bring down sb./sth.; to cause the downfall of sb./sth. [anhören]

Es geht nicht um Gewinnen oder Verlieren. It is not a case of winning or losing.

Es geht nicht darum, ob er Recht hat oder nicht. It's not a case of him being right or wrong.

etw. mit einem (großen) Fragezeichen versehen {v} (ungewiss machen) [übtr.] to put a (big) question mark over sth. [fig.]

Hinter dem Stürmer steht nach seiner Verletzung noch ein Fragezeichen, ob er rechtzeitig für das Turnier fit sein wird. The striker's injury puts a question mark over his being fit in time for the tournament.

Die Zukunft der Tagesklinik ist mit einem (großen) Fragezeichen versehen. There's a question mark (hanging) over the day-care hospital's future.; A big question mark hangs over the day-care hospital's future.

Fremdsprachensekretärin {f} foreign language secretary

Fremdsprachensekretärinnen {pl} foreign language secretaries

eine erfahrene Fremdsprachensekretärin mit langjähriger Berufserfahrung an experienced foreign language secretary with many years of professional experience

Geschäftspraktiken {pl} business practices; commercial practices

übliche Geschäftspraktiken customary business practices

unfaire Geschäftspraktiken eines Marktführers zur Verdrängung innovativer Konkurrenten FUD (fear, uncertainty, doubt)

unsaubere Geschäftspraktiken sharp business practices

Gewässer {n} [envir.] [geogr.] body of water; water body

Gewässer {pl} bodies of water; water bodies; waters

Gewässer {pl} (im Binnenland) lakes and rivers

Badegewässer {n} recreational water body; recreational water; bathing water

heimische Gewässer home waters

innere Gewässer (landwärts der Basislinie des Küstenmeers gelegene Gewässer) [pol.] internal waters (waters on the landward side of the baseline of the territorial sea)

küstennahes Gewässer coastal area

Meeresgewässer {pl} maritime waters

seichtes Gewässer shallow waters

stehendes Gewässer; Stillgewässer [selten] body of standing water; standing water body; stagnant water body; standing waters; stretch of standing water

unterirdisches Gewässer body of subsurface water; subsurface waters

Verunreinigung eines Gewässers pollution of a body of water

Grün {n} (Farbe) green (colour)

Berggrün {n} mountain green

Chromgrün {n} chrome green

Chromoxidgrün {n} chromium oxide green

Maigrün {n} May green

Mineralgrün {n}; Pariser Grün; Schweinfurter Grün parrot green

Permanentgrün {n} permanent green

Veronesergrün {n} Verona green earth; green earth; terre verte

Zinkgrün {n} zinc green

Das ist dasselbe in Grün. [übtr.] This/that is the same thing.; It comes to/boils down to the same thing.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner