DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

142 ähnliche Ergebnisse für HP Focus
Einzelsuche: HP · Focus
Tipp: Wortvorschläge aus-/einschalten?
Einstellungen

 Deutsch  Englisch

Schwerpunkt {m} [anhören] focal point; main focus; main point; highlight [anhören] [anhören]

Schwerpunkte setzen; Akzente setzen to bring out the main points; to emphasize the features

Schwerpunkte darlegen; Akzente setzen to give the main points

Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit als Komponist liegt in der Erforschung neuer Klänge. The main focus / emphasis of his work as a composer lies/is on the exploration of new sounds.

etw. auf etw. richten; konzentrieren {vt} [anhören] to focus sth.; to fix sth. on sth.

auf richtend; konzentrierend focussing; focusing; fixing on

auf gerichtet; konzentriert focussed; focused; fixed on [anhören]

Alle Augen waren auf sie gerichtet. All eyes were fixed on her.

Jetzt können Sie Ihre ganze Aufmerksamkeit auf die Straße richten. Now you are able to focus all of your attention on the road (ahead).

Er konzentrierte seinen Blick auf sein Instrument. He fixed / focussed his gaze on his instrument

Bildschärfe {f}; Tiefenschärfe {f}; Schärfe {f}; Bildauflösung {f}; Auflösung {f} (Optik; Fotografie, TV) [photo.] [anhören] image definition; definition; image resolution; resolution; clarity; focus (optics; photography, TV) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Punktschärfe {f} (TV) spot focus (TV)

sich abspielen; verlaufen; sich entwickeln; sich entspinnen [geh.] {v} [anhören] to unfold; to play out; to play itself out; to be played out; to be enacted [formal] [anhören]

sich abspielend; verlaufend; sich entwickelnd; sich entspinnend unfolding; playing out; playing itself out; being played out; being enacted

sich abgespielt; verlaufen; sich entwickelt; sich entsponnen [anhören] unfolded; played out; played itself out; been played out; been enacted

Fantasien, die sich im Kopf abspielen fantasies that play themselves out in your head

Gestern hat sich eine Tragödie abgespielt. Yesterday a tragedy unfolded.

Was hat sich in dieser halben Stunde abgespielt? How did this half hour unfold?

Es wird sich wahrscheinlich dasselbe Szenario entwickeln. The same scenario is likely to play itself out.

Warten wir ab, wie sich die Sache weiter entwickelt. Let's wait and see how things play out.

Interessant wird, wie die ersten freien Wahlen ablaufen. It will be interesting to see how the first free elections unfold / play themselves out.

Wie wirkt sich dieser unterschiedliche Schwerpunkt auf den Erziehungsalltag aus? How does that different focus play itself out in daily parenting?

Die Folgen dieser Fehlentscheidung werden sich noch mehrere Jahre lang bemerkbar machen. The consequences of this mistake will play out for several years to come.

Sie bekamen nichts von dem Drama mit, das sich nebenan abspielte. They were unaware of the drama being enacted next door.

Berücksichtigung {f} [anhören] consideration [anhören]

unter Berücksichtigung {+Gen.}; unter Bedachtnahme auf etw. [Ös.] taking into consideration sth.; taking into account sth.

ohne Berücksichtigung von without consideration for

ohne Berücksichtigung regardless of

unter Berücksichtigung aller Vorschriften subject to all regulations

unter Berücksichtigung aller maßgeblichen Umstände in the light of all the relevant circumstances

Berücksichtigung finden to be considered

Analyse der indischen Wirtschaft unter besonderer Berücksichtigung des Exports analysis of the Indian economy with a special focus on export

Mit Rücksicht auf; Angesichts {+Gen.}; In Anbetracht {+Gen.}; In Anbetracht der Tatsache, dass ... {adv} (Einleitungsformel in einer Präambel) [jur.] In consideration of; Considering sth. (introductory phrase in a preamble)

Erdbeben {n}; Beben {n} [geogr.] [phys.] [anhören] earthquake; quake; seism [rare]; shake [Am.]; temblor [Am.] [anhören] [anhören]

Erdbeben {pl}; Beben {pl} [anhören] earthquakes; quakes; seisms; shakes; temblors

Ausbruchsbeben {n}; vulkanisches Beben volcanic earthquake

Auslösungsbeben {n} induced earthquake; secondary earthquake

Dislokationsbeben {n}; tektonisches Beben dislocation earthquake; tectonic earthquake

Einsturzbeben {n} earthquake due to collapse; subsidence earthquake

Fernbeben {n} distant earthquake

Flachherdbeben {n}; Flachbeben {n}; Erdbeben mit einer Herdtiefe bis 65 km shallow-focus earthquake; shallow earthquake

Mikrobeben {n} micro-earthquake

Relaisbeben {n} relay earthquake

Tiefherdbeben {n}; Tiefbeben {n}; Erdbeben mit einem Epizentrum über 300 km deep-focus earthquake; deep earthquake

Zwischenbeben {n}; mitteltiefes Erdbeben (mit einer Herdtiefe von 70 bis 300 km) mid-focus earthquake; intermediate-depth earthquake

Erdbeben mit einem Epizentrum von 65 bis 300 km intermediate focus earthquake

vom Menschen verursachtes Erdbeben man-made earthquake

ein vom Erdbeben zerstörtes Gebiet an area devastated by the earthquake

vom Erdbeben betroffen/heimgesucht sein to be affected/impacted by the earthquake

ein Fahrzeug fahren; ein Fahrzeug lenken {vt} to drive {drove; driven} a vehicle

fahrend; lenkend driving [anhören]

gefahren; gelenkt [anhören] driven [anhören]

du fährst; du lenkst you drive

er/sie fährt; er/sie lenkt he/she drives [anhören]

ich/er/sie fuhr; ich/er/sie lenkte I/he/she drove [anhören]

er/sie ist/war gefahren; er/sie hat/hatte gelenkt he/she has/had driven

ich/er/sie führe I/he/she would drive

Mein Nachbar fährt einen silberfarbenen Ford Focus, Baujahr 2012. My neighbour/neighbor is driving a silver 2012 Ford Focus.

Kameraobjektiv {n}; Objektiv {n} (Film, Fotografie) [photo.] camera lens; objective lens; lens; photographic objective; objective (film, photography) [anhören] [anhören]

Kameraobjektive {pl}; Objektive {pl} camera lenses; objective lenses; lenses; photographic objectives; objectives [anhören]

anamorphotisches Objektiv anamorphic lens

Doppelobjektiv {n}; Doublett {n}; Doublet {n}; Zweilinser {m} doublet

Fischaugenobjektiv {n} fisheye lens; fisheye objective; fisheye

Objektiv mit fester Brennweite; Fixfokusobjektiv {n} prime lens; fixed focal length lens; fixed focus lens; fixed focus objective

Normalobjektiv {n} standard lens; normal lens

Schnellwechselobjektiv {n} quick change lens

Teleobjektiv {n}; Tele {n} [ugs.] telephoto lens; tele-lens; telephoto; teleobjective

Weichzeichnerobjektiv {n}; Weichzeichner {m} soft-focus lens

Weitwinkelobjektiv {n}; Weitwinkel {n} [ugs.] wide angle lens; wide angle objective

Zerrobjektiv {n}; Zerroptik {f}; Anamorphotobjektiv {n}; Anamorphot {m} distorting lens; anamorphic lens; anamorphotic lens; anamorphote lens

Zoomobjektiv {n}; Zoom {n} [ugs.]; Varioobjektiv {n}; Objektiv {n} mit veränderlicher Brennweite; Gummilinse {f} [ugs.] zoom lens; zoom objective; zoom [anhören]

eine Sache vernebeln / verschleiern; etw. verwischen [übtr.] {vt}; den Blick trüben; Verwirrung stiften; eine Nebelbombe werfen; eine Nebelgranate / Nebelkerze zünden [übtr.] {vi} to blur; to confuse; to obfuscate [formal]; to muddy the issue / matter / argument; to muddy the waters (of an issue) [fig.] [anhören] [anhören]

Nebelgranate [übtr.] attempt to confuse the issue; attempt to obfuscate the argument

unnötige Fragen, die nur Verwirrung stiften unnecessary questions which only confuse the matter

sich bemühen, die Sache nicht noch verwirrender machen to avoid further confusing the issue

um die Sache noch verzwickter/unklarer zu machen to further muddy the waters; to muddy the waters further

Ich will keine Verwirrung stiften. I don't want to muddy the waters.

Diese Propaganda vernebelt die Wahrheit. This propaganda muddies the waters of truth.

Das würde den Blick für das Wesentliche in dem Buch verstellen. This would muddy the focus of the book.

Diese innovativen Bibliotheken haben die Grenze zwischen Buch und Spielzeug verwischt. These innovative libraries muddied the margin between books and toys.

Mit dem ständigen Verweis auf den früheren Fall hat sie gezielt eine Nebelbombe geworfen. She deliberately muddied the waters by constantly referring to the earlier case.

Um die Sache noch verwirrender zu machen, hat man beschlossen, allen Straßen neue Namen zu geben. Just to confuse matters, they have decided to give all the streets new names.

Hör mit diesem Verwirrspiel / mit diesen Nebelkerzen auf! Stop blurring the issue.

Blickpunkt {m}; Blickfeld {n} (Mittelpunkt der allgemeinen Aufmerksamkeit) [soc.] visibility; public attention [anhören]

im Blickpunkt/Blickfeld der Öffentlichkeit stehen to be in the public eye/gaze; to be the focus of public attention

ins Blickfeld/in den Blickpunkt rücken to come to the fore

aus dem Blickfeld geraten to be lost sight of

in den Blickpunkt/ins Blickfeld der Öffentlichkeit geraten to become the focus of public attention

mehr/stärker in den Blickpunkt/ins Blickfeld der Öffentlichkeit treten to gain greater visibility

etw. ins Blickfeld/in den Blickpunkt rücken to bring sth. to the fore/into the focus/into the public eye; to draw public attention to sth.

etw. mehr/stärker in den Blickpunkt/ins Blickfeld der Öffentlichkeit rücken to enhance the visibility of sth.

Mit dem Beitritt Polens zum Schengenraum rücken die unmittelbar an die Oder und Neiße grenzenden Regionen stärker ins Blickfeld. The accession of Poland to the Schengen area enhances the visibility of the regions immediately adjacent to the Oder and Neisse.

Kamerafilter {m}; Filter {m} (in Zusammensetzungen) (Film, Fotografie) [photo.] camera filter; filter (in compounds) (film, photography) [anhören]

Kamerafilter {pl}; Filter {pl} camera filters; filters

Dunstfilter {m} haze filter; fog filter

Fotofilter {m} photography filter; photo filter

Gelatinefilter {m} gelatin filter; gelatine filter

Ultraviolettfilter {m}; UV-Filter {m} ultraviolet filter; UV filter

Vorsatzfilter {m} front-lens filter

Weichzeichnerfilter {m}; Weichzeichner {m} soft-focus filter

etw. ausbauen; etw. erweitern; etw. weiterentwickeln; etw. entfalten {vt} to develop sth. (cause to become more advanced)

ausbauend; erweiternd; weiterentwickelnd; entfaltend developing [anhören]

ausgebaut; erweitert; weiterentwickelt; entfaltet [anhören] developed [anhören]

eine Theorie/ein Argument/ein musikalisches Thema entfalten to develop a theory/argument/musical theme (more fully)

die Gallerie zu einem regionalen Zentrum bildender Kunst weiterentwickeln to develop the gallery to become a regional focus for the visual arts

Die Geschichte wurde später zu einem Roman ausgebaut. The story was later developed into a novel.

Der Kurs soll Ihre schriftliche Ausdrucksfähigkeit erweitern. The course is designed to develop your writing skills.

sich auf etw. konzentrieren; einer Sache seine ganze Aufmerksamkeit zuwenden {vr} to concentrate (all your attention) on sth.; to focus (all your attention) on sth.

sich konzentrierend; einer Sache seine ganze Aufmerksamkeit zuwendend concentrating on; focusing on

sich konzentriert; einer Sache seine ganze Aufmerksamkeit zugewandt concentrated on; focused on

seine Gedanken auf etw. konzentrieren to concentrate your thoughts on sth.

sich wieder auf die Schule konzentrieren to refocus your attention on your schoolwork

Als sein Herz zu rasen begann, konzentrierte er sich ganz auf seine Atmung. As his heart started to race, he focussed on his breathing.

(Volle) Konzentration, bitte! Let's focus!

Ansteckungskette {f}; Infektionskette {f}; Infektkette {f} [med.] chain of infection; infection chain

Ansteckungsketten {pl}; Infektionsketten {pl}; Infektketten {pl} chains of infection; infection chains

homogene/heterogene Ansteckungskette homogenous/heterogenous chain of infection

Naturherd {m} natural focus

die Ansteckungskette unterbrechen to break / disrupt the chain of infection

die Infektionskette nachverfolgen to track the infeciton chain

Brennpunkt {m} focal point; focus [anhören]

Brennpunkte {pl} focal points; foci

Brennpunkte {pl} der Ellipse foci of the ellipse

konjugierte Brennpunkte conjugate foci

ein Thema in den Brennpunkt rücken [übtr.] to bring an issue into focus

Kameraassistent {m} (Film, TV) assistant cameraman; assistant camera; camera assistant; camera operator; cam operator (film, TV)

Kameraassistenten {pl} assistant cameramen; assistance cameras; camera assistants; camera operators; cam operators

erster Kameraassistent first assistant cameraman; first assistant camera; focus puller

zweiter Kamerassistent second assistant cameraman; second assistant camera; clapper loader

Assistent für Kameradrohnen drone camera operator

jds. Visier; jds. Radarschirm; jds. Radar {n} [ugs.] [übtr.] focus of sb.'s attention/interest; sb.'s attention/interest; sb.'s radar [fig.]

jdn./etw. ins Visier nehmen to train your sights on sb./sth.; to put sb./sth. on your radar

ins Visier {+Gen.} / in jds. Visier geraten/kommen to attract (the) attention (of sb.); to come to the (unwelcome) attention of sb.; to appear on sb.'s radar

Sie war ins Visier der Ermittler geraten. She had attracted the attention of the investigators.

Die Polizei hat ihn bereits seit Jahren im Visier/auf dem Radarschirm. The police have been keeping tabs on him for years.; He's been on the radar of the police for years.

scharfstellen; fokussieren {vi} (Optik) to focus (optics) [anhören]

scharfstellend; fokussierend focusing; focussing

scharfgestellt; fokussiert focused; focussed [anhören]

fokussiert focuses; focusses

fokussierte focused; focussed [anhören]

Bildsucher {m}; Sucher {m} (Foto, Film) [photo.] viewfinder; finder

Bildsucher {pl}; Sucher {pl} viewfinders; finders

Schwenksucher {m} (Filmkamera) swivelling [Br.]/swiveling [Am.] viewfinder (cinecamera)

mitlaufender Sucher follow-focus device

sich konzentrieren {vi} [psych.] to concentrate; to focus your attention; to get your head down [Br.] [coll.] [anhören]

sehr konzentriert arbeiten to work with great concentration

Bei diesem Lärm kann ich mich nur schlecht konzentrieren. I can just barely concentrate with this noise.

Ich kann mich auch mit offenen Augen gut konzentrieren. I can focus my attention even with my eyes open.

etw. scharfstellen; etw. fokussieren {vt} (Optik) to focus sth. (optics)

scharfstellend; fokussierend focusing

scharfgestellt; fokussiert focused [anhören]

etw. wieder scharfstellen; etw. neu fokussieren to refocus sth.

sich scharfstellen; sich fokussieren {vi} (Sache) (Optik) to focus (of a thing) (optics) [anhören]

sich scharfstellend; sich fokussierend focusing; focussing

sich scharfgestellt; sich fokussiert focused; focussed [anhören]

Die Kamera stellt sich automatisch scharf. The camera refocuses automatically.

ein schöner Anblick {m}; eine Augenweide; ein Augenschmeichler {m}; ein Augenschmaus {m} [humor.]; ein Hochgenuss {m} a sight for sore eyes

Die Bühnenshow war eine Augen- und Ohrenweide / ein Hochgenuss. The stage show was a sight for sore eyes and ears.

Es war eine Augenweide, die Mannschaft so organisiert und konzentriert spielen zu sehen. It was a sight for sore eyes to see/watch the team play with that organisation and focus.

Ansteckungsherd {m}; Infektionsherd {m} [med.] source of infection; focus of infection; locus of infection; seat of the infection; centre of contagion; infective locus; locus; nidus

Ansteckungsherde {pl}; Infektionsherde {pl} sources of infection; foci of infection; loci of infection; seats of the infection; centres of contagion; infective locuses; locuses; niduses

Ursprungsherd {m}; Primärherd {m}; Elementarherd {m} primary focus

Krankheitsherd {m}; Herd {m} [med.] focus of a disease; focus [anhören]

Krankheitsherde {pl}; Herde {pl} foci

streuender Herd; Streuherd {m} generalizing focus

(erzielte) Schärfentiefe {f}; Tiefenschärfe {f}; Schärfe {f} (des Bildinhalts bei einer Aufnahme) (Film, Fotografie) [photo.] depth of focus (of the visual content achieved during a shot) (often wrongly: depth of field) (film, photography)

tiefe Schärfe deep focus

flache Schärfe shallow focus

sich von etw. lösen (Gefühl, Gedanke usw.); sich aus etw. herauslösen (Situation usw.) {vr} to abstract yourself from sth. (feeling, thought etc.) / out of sth. (situation etc.)

sich von Umsetzungsdetails lösen und sich auf das Funktionieren des Systems konzentrieren to abstract yourself from implementation details and to focus on how the system functions

Er löste sich von diesem Verlangen, das ihm unpassend erschien. He abstracted himself from his inconvenient desire.

schwerpunktmäßig {adv} (with) the main focus/the emphasis/the priority being on sth.

Es geht hierbei schwerpunktmäßig um ... The priority here is ...

Unsere Tätigkeit sollte schwerpunktmäßig darauf ausgerichtet sein, ... The primary focus of our activities should be on ...

etw. unscharf stellen {vt} [photo.] to defocus sth.

unscharf stellend defocusing; defocussing

unscharf gestellt defocused; defocussed

unscharf werden {vi} [photo.] to go out of focus; to defocus

unscharf werdend going out of focus; defocusing; defocussing

unscharf geworden gone out of focus; defocused; defocussed

Autofokus {m} /AF/ [photo.] autofocus

Autofokuskamera {f}; AF-Kamera {f} autofocus camera

Beherdung {f} [med.] presence of a focus; presence of foci / focal lesions

bei dem Probanden bestehen Beherdungen the subject has foci/focal lesions

Epidemieherd {m} [med.] epidemic focus; epidemic centre [Br.]; epidemic center [Am.]; seat of the epidemic

Epidemieherde {pl} epidemic foci; epidemic centres; epidemic centers; seats of the epidemic

Erdbebenherd {m}; Bebenherd {m}; Erdbebenzentrum {n}; Hypozentrum {n}; seismische Quelle {f} (unterirdischer Ausgangspunkt eines Erdbebens) [geogr.] [phys.] earthquake focus; seismic focus; seismic centre [Br.]; seismic center [Am.]; hypocentre [Br.]; hypocenter [Am.]

Erdbebenherde {pl}; Bebenherde {pl}; Erdbebenzentren {pl}; Hypozentren {pl}; seismische Quellen {pl} earthquake focuses; seismic focuses; seismic centres; seismic centers; hypocentres; hypocenters

Fokus {m} focus [anhören]

Fokusse {pl} foci

Fokusgruppe {f} focus group

Fokusgruppen {pl} focus groups

Gradpartikel {m}; Fokuspartikel {n} [ling.] focus particle

Gradpartikel {pl}; Fokuspartikel {pl} focus particles

Hauptaugenmerk {m} major interest; main focus

sein Hauptaugenmerk auf etw. richten to focus (your) attention on sth.

Krebsherd {m} [med.] carcinomatous focus

Krebsherde {pl} carcinomatous foci

lösungsorientiert {adj} solution-oriented

lösungsorientierter Ansatz; lösungsorientiertes Vorgehen/Handeln [psych.] solution focus

subkrustual {adj} [geol.] subcrustual

subkrustualer Herd subcrustual focus

Beratungsschwerpunkt; Beratungsfokus {m} consulting focus

Beratungsschwerpunkte; Beratungsfokusse {pl} consulting focuses

Aufgabenschwerpunkt {m} main task; main focus of a/the job; main activity

Aufgabenschwerpunkte {pl} main tasks; main duties; main activities

Fokuslage {f} focus position

Herdsanierung {f} [med.] focus control

mit konstanter Brennweite; Fixfokus... (Optik) [phys.] fixed focus ... (optics)

Frequenzgangkurve {f}; Gangkurve {f}; Ortskurve {f} des Frequenzgangs; Nyquist-Diagramm {n} (Stabilitätsanalyse) [telco.] frequency response curve; frequency response locus; Nyquist plot (stability analysis)

Hokuspokus {m} hanky panky; hocus-pocus; simsalabim

Indopazifischer Schnabelwal {m} (Mesoplodon pacificus) [zool.] Longman's beaked whale; Pacific beaked whale; Indo-Pacific beaked whale

Kerzenfisch {f} (Thaleichthys pacificus) [zool.] eulachon

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner