DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

26 similar results for over-recovery
Tip: You may adjust several search options.

 English  German

mining; winning extraction; winning; extracting; extraction; recovery (of sth.) [listen] [listen] [listen] Abbau {m}; Gewinnung {f}; Förderung {f} (von etw.) [min.] [listen] [listen]

lignite mining Braunkohleabbau {m}

sublevel stoping Etagenabbau {m}; Etagenbau {m}; Scheibenabbau {m}; Scheibenbau {m}

overhand stoping; overhead stoping; stopting in the back Firstenabbau {m}; Firstenbau {m}

large-volume extraction Großraumförderung {f}

coal mining Kohleabbau {m}

mechanized mining maschineller Abbau

extraction of raw materials Rohstoffgewinnung {f}

benching; benching work(ing); working in descending steps; underhand stoping Strossenabbau {m}; Strossenbau {m}

rare earths mining Abbau seltener Erden

the extraction of coal die Förderung von Kohle

the recovery of minerals die Gewinnung von Mineralien

full-seam extraction Abbau des Flözes in voller Mächtigkeit

level free workings Abbau im Ausbiss einer Lagerstätte

open stope with pillar Abbau in regelmäßigen Abständen

uranium mining Abbau von Uran; Uranabbau {m}

mining with backfilling Abbau mit Bergversatz; Abbau mit Versatz

hydraulic mining Abbau mit Druckwasser

auger mining Abbau mit Schappe

underground stoping Abbau unter Tage

benching work(ing) stufenweiser Abbau

exhaustion [listen] völliger Abbau

complete extraction vollständiger Abbau

patching vom Ausstrich ansetzender Abbau

improbable; unlikely; not likely [listen] [listen] unwahrscheinlich {adj} [listen]

vastly improbable; most unlikely höchst unwahrscheinlich

It is/seems unlikely to ... Es dürfte nicht ...; Es wird (wohl) kaum ...; Es sieht nicht so aus, als würde ...

Protest rallies are unlikely. Protestkundgebungen sind unwahrscheinlich / sind nicht zu erwarten.

It is unlikely that she will recover.; She is unlikely to recover.; Her recovery is unlikely. Es ist unwahrscheinlich, dass sie wieder gesund wird.

It is/seems very unlikely that the truth will ever be known. Die Wahrscheinlichkeit ist gering, dass die Wahrheit je ans Licht kommt.

Prices are unlikely to change. Die Preise werden sich kaum ändern.

She looks unlikely to be appearing in Europe again. Es sieht nicht so aus, als würde sie wieder in Europa auftreten.

In the unlikely event that I win the lottery, I will hire a chauffeur to drive me around. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass ich im Lotto gewinne, engagiere ich einen Chauffeur, der mich herumfährt.

to rejoice at/in/over sth. sich über etw. freuen {vr}

rejoicing sich freuend

rejoiced sich gefreut

rejoices freut sich

rejoiced freute sich

Everyone rejoiced at the news. Es freuten sich alle, als sie die Nachricht hörten.

I rejoice to see that you've made such a quick recovery.; Glad to see that you're up and about again. Es freut mich zu sehen, dass du wieder ganz auf den Beinen bist.

She rejoices in the name of Anna Godforbid. [Br.] [humor.] Sie hört auf den schönen Namen Anna Gottbehüt. [humor.]

to abash sb. (of a thing) jdn. peinlich berühren; verlegen machen; jdm. peinlich sein {vt} (Sache)

abashing peinlich berührend; verlegen machend; peinlich seiend

abashed peinlich berührt; verlegen gemacht; peinlich gewesen

abashes berührt peinlich; macht verlegen; ist peinlich

abashed berührte peinlich; machte verlegen; war peinlich

Her gratitude abashed me by its immensity. Ihre tiefe Dankbarkeit war mir peinlich.

I had suggested that the company was doomed, and was then abashed by its recovery. Ich hatte den Untergang der Firma prophezeiht und stand dann dumm da, als sie wieder auf die Beine kam.

overhead contact line; overhead line /O.L./ (railway) Oberleitung {f}; Fahrleitung {f} (Bahn)

overhead contact lines; overhead lines Oberleitungen {pl}; Fahrleitungen {pl}

recovery of the overhead line Abbruch der Fahrleitung

tax refund; refund of overpaid tax; repayment of tax Steuererstattung {f}; Steuerrückerstattung {f}; Steuervergütung {f}; Steuerrückvergütung {f}; Steuerrückzahlung {f} [fin.]

tax refunds; refunds of overpaid tax; repayments of tax Steuererstattungen {pl}; Steuerrückerstattungen {pl}; Steuervergütungen {pl}; Steuerrückvergütungen {pl}; Steuerrückzahlungen {pl}

turnover tax refund; turnover tax recovery Umsatzsteuerrückerstattung {f}; Umsatzsteuerrückvergütung {f}

recovery; reclamation (of useful materials from waste) [listen] Rückgewinnung {f}; Wiedergewinnung {f}; Regenerierung {f} [geh.] (von verwertbaren Materialien aus Müll) [envir.]

waste solvent recovery; waste solvent reclamation Lösemittelrückgewinnung {f}

recourse; recovery over [Am.] (against sb.) [listen] Regress {m}; Rückgriff {m} (bei jdm.) [jur.]

recourse to a prior party/endorser Sprungregress {m}; Sprungrückgriff {m} (bei Schecks, Wechsel)

without recourse ohne Regress

to have recourse against sb.; to recover over against sb. bei jdm. Regress nehmen; jdn. in Regress nehmen

The deadline of recourse has expired. Die Regressfrist ist abgelaufen.

underwater robot; remotely operated underwater vehicle /ROUV/ /ROV/ Tauchroboter {m}; ferngesteuertes Unterwasserfahrzeug {n}

underwater robots; remotely operated underwater vehicle Tauchroboter {pl}; ferngesteuerte Unterwasserfahrzeuge {pl}

controlled underwater recovery vehicle /CURV/ Bergungsroboter der US-Marine [hist.]

recovery operation Wiederherstellungsvorgang {m}

recovery operations Wiederherstellungsvorgänge {pl}

overload recovery time Erholungszeit {f} nach Überlastung [techn.]

cost covering; cost coverage; cost cover; cost recovery Kostendeckung {f}; Kostenrückgewinnung {f} [econ.]

criminal asset recovery strafrechtlche Vermögensabschöpfung {f} [jur.]

possession (of sth.) [listen] Besitz {m} {+Gen.}; Sachherrschaft {f} [jur.] (über etw.) [listen]

proprietary possession Eigenbesitz {m}

to be in possession of sth. im Besitz von etw. sein; etw. besitzen

to come into / to gain possession of sth. in den Besitz von etw. gelangen/kommen

to regain possession of sth. wieder in den Besitz einer Sache gelangen

to have sth. in one's possession etw. in seinem Besitz haben

to acquire possession Besitz erwerben

to enter into possession of sth. etw. (rechtmäßig) in Besitz nehmen [jur.]

to take possession of sth. etw. (unrechtmäßig) in Besitz nehmen; sich einer Sache bemächtigen

to interfere with sb.'s possession jdn. im Besitz stören

to put sb. in possession of sth. jdn. in Besitz von etw. setzen

to recover possession of sth. den Besitz an/von etw. wiedererlangen

to be restored to possession wieder in den Besitz eingesetzt werden

possession of a prohibited weapon Besitz einer verbotenen Waffe

to sue for possession [Br.] auf Räumung klagen

to take possession of an estate eine Erbschaft antreten

Both pistols are in the possession of the rightful owners. Beide Pistolen befinden sich im Besitz der rechtmäßigen Eigentümer.

At the time of arrest he was (found) in possession of 124 counterfeit DVDs. Bei seiner Verhaftung hatte er 124 gefälschte DVDs bei sich.

How did the painting come into his possession?; How did he come into possession of the painting? Wie ist das Gemälde in seinen Besitz gelangt?; Wie ist er in den Besitz des Gemäldes gekommen?

consciousness [listen] Bewusstsein {n} [med.] [listen]

to regain consciousness; to recover consciousness; to come round [Br.]; to come around [Am.] das Bewusstsein wiedererlangen; (wieder) zu Bewusstsein kommen; (wieder) zu sich kommen {vi} [med.]

collective consciousness; hive mind kollektives Bewusstsein; allgemeines Bewusstsein

to lose consciousness das Bewusstsein verlieren

She regained consciousness. Sie kam eben wieder zu sich.

composure [listen] Gefasstheit {f}; Fassung {f}; Überlegtheit {f}; Kaltblütigkeit {f}; innere Ruhe {f} [listen]

with composure gefasst

to lose your composure die Fassung verlieren; sich aus der Ruhe bringen lassen

to keep/maintain your composure seine Fassung bewahren; seine innere Ruhe bewahren

to recover/regain your composure sich wieder fassen

His composure saved many lives. Mit seiner Kaltblütigkeit rettete er vielen Leute das Leben.

health [listen] Gesundheit {f}

public health Volksgesundheit {f}; Gesundheit der Bevölkerung

to be in good health; to be in the pink [coll.] [dated] gesund sein; bei guter Gesundheit sein [geh.]

to be in the best of health bei bester Gesundheit sein

ill health schlechte Gesundheit

physical and mental health körperliche und geistige Gesundheit

school health schulische Gesundheit

for the sake of my health meiner Gesundheit zuliebe; meiner Gesundheit wegen

to recover one's health seine Gesundheit wiedererlangen

to abuse one's health sich an seiner Gesundheit versündigen

to be in the pink of health; to be in the pink sich bester Gesundheit erfreuen; vor Gesundheit strotzen

at the cost of her health auf Kosten ihrer Gesundheit

health for all Gesundheit für Alle

mental health promotion Förderung der geistigen Gesundheit

sexual health promotion Förderung der sexuellen Gesundheit

security deposit; guarantee deposit; deposit (civil law) [listen] Kautionssumme {f}; Kaution {f}; Hinterlegungssumme {f} (Zivilrecht) [fin.] [listen]

damage deposit Kaution bei Wohnungsmiete

to put a deposit down on sth.; to give/leave a deposit on sth. für etw. eine Kaution hinterlegen

to recover your deposit; to get back your deposit seine Kaution zurückbekommen/ zurückerhalten [geh.]

to lose your deposit seine Kaution verlieren

Bicycles are available against a deposit of EUR 100. Fahrräder können gegen eine Kaution von 100 EUR ausgeliehen werden.

We had to pay/place a security deposit. Wir mussten eine Kaution hinterlegen.

damages; compensation; indemnification [listen] [listen] [listen] Schadensersatz {m}; Schadenersatz {m}

compensatory damages ausgleichender Schadensersatz

nominal damages nomineller Schadensersatz; symbolischer Schadenersatz

money damages Schadenersatz in Form von Geld; geldwerte Entschädigung {f}

exemplary damages [Br.]; punitive damages [Am.]; vindictive damages [dated] Strafschadensersatz {m}; Schadenersatz mit Strafcharakter

damages for loss of amenity Schadensersatz für entgangene Lebensfreude

to claim damages Schadensersatz geltend machen

to recover damages; to recover compensation Schadensersatz erhalten; Schadenersatz zugesprochen bekommen

to award sb. damages jdm. Schadensersatz zusprechen

to pay damages; to pay compensation Schadensersatz zahlen; Schadenersatz leisten

to demand damages; to demand compensation Schadensersatz fordern; Schadenersatz verlangen

to sue sb. for damages jdn. auf Schadensersatz verklagen

wit [listen] Verstand {m}; Geist {m}; Köpfchen {n}; Esprit {m} [geh.]; Grips {m} [ugs.]; Witz [veraltend] [listen] [listen] [listen]

lambent wit sprühender Witz

lack of wit Geistlosigkeit {f}

keen wit Scharfsinn {m}; scharfer Verstand {m}

ready wit Schlagfertigkeit {f}

battle of wits geistiger Wettstreit

to have wit Esprit/Witz haben [listen]

to have the wit to do sth. genug Grips haben/clever genug sein, um etw. zu tun

to be scared/frightened out of your wits vor Angst nicht klar denken können

to gather/collect/recover your wits sich besinnen; in sich gehen; seine Gedanken sammeln; zur Besinnung kommen; seine fünf Sinne zusammennehmen

to pit your wits against sb. [Br.]; to match wits with sb. [Am.] sich mit jdm. geistig messen

to live by your wits sich gewitzt durchs Leben schlagen; sich mit Witz und List durchschlagen

She can keep her wits about her in crisis situation. In Krisensituationen behält sie einen klaren Kopf.

I needed all my wits to figure out the way back. Ich musste meinen ganzen Verstand zusammennehmen, um den Rückweg zu finden.

I must have my wits about me. Ich muss meine Gedanken beisammen haben.

enforcement action (to recover sth.); enforcement (of sth.) [listen] Vollstreckung {f}; gerichtliche Geltendmachung {f}; zwangsweises Eintreiben {n} (von etw.) [jur.]

enforcement of a claim Geltendmachung/Durchsetzung eines Anspruchs

enforcement of a lien Geltendmachung/Verwertung eines Pfandes; Pfandverwertung

enforcement of a judgement/award Vollstreckung eines Urteils/Schiedsspruchs

enforcement of an order Vollstreckung einer gerichtlichen Anordnung

enforcement of tax claims Vollstreckung von Steuerforderungen

pre-enforcement ... ... vor Vollstreckung

on penalty of enforcement action bei sonstiger Vollstreckung/Exekution [Ös.]

enforcement of an outstanding debt Beitreibung/Exekution [Ös.]/Betreibung [Schw.] einer Geldforderung

to apply for the enforcement of a judgement die Vollstreckbarerklärung eines Urteils beantragen

court having jurisdiction over enforcement Vollstreckungsgericht

enforcement notice Vollstreckungsbenachrichtigung

chattel bewegliche Sache {f}; fahrende Habe {f}; Fahrnis {n} [jur.]

chattels bewegliche Sachen; bewegliches Vermögen; Fahrnisse {pl}

incorporeal chattels immaterielle Vermögenswerte

sb.'s personal property; sb.'s personal chattels; sb.'s personalty jds. persönliche Habe; jds. bewegliches Vermögen

land and chattels Grundeigentum und bewegliche Sachen

chattel interest Recht an beweglichen Sachen

action to recover a chattel Klage auf Herausgabe einer beweglichen Sache

to recover; to recuperate; to recoup a sum [listen] eine Summe wieder einbringen; wieder hereinbekommen; wieder hereinholen; wieder hereinwirtschaften {vt} [fin.]

recovering; recuperating; recouping a sum eine Summe wieder einbringend; wieder hereinbekommend; wieder hereinholend; wieder hereinwirtschaftend

recovered; recuperated; recouped a sum [listen] eine Summe wieder eingebracht; wieder hereingebekommen; wieder hereingeholt; wieder hereingewirtschaftet

to recuperate the losses die Verluste wieder hereinholen

to recover; to cover; to recoup a sum [listen] [listen] eine Summe wieder einspielen {vt} [fin.] [art]

recovering; covering; recouping a sum [listen] eine Summe wieder einspielend

recovered; covered; recouped a sum [listen] [listen] eine Summe wieder eingespielt

The play has already covered its production costs. Das Theaterstück hat die Produktionskosten bereits wieder eingespielt.

to recover; to mend (from sth.); to be healed/restored to health (of a person) [listen] [listen] (wieder) gesund werden; gesunden [geh.]; genesen [geh.] (von etw.) {vi} (Person)

recovering; mending; being healed/restored to health gesund werdend; gesundend; genesend

recovered; mended; been healed/restored to health [listen] gesund geworden; gesundet; genesen

to recover from an illness von einer Krankheit genesen

to be restored to full health ganz gesunden

to be healed with or without medicines mit oder ohne Medikamente genesen

to be recovered from sth. von etw. wiederhergestellt sein

when I am well again; when I'm recovered wenn ich wieder gesund bin; wenn ich wieder genesen bin

How long will it take you to recover? Wann wirst du wieder gesund sein?

It will be another three weeks before he has fully recovered. Es wird noch drei Wochen dauern bevor er wieder ganz gesund / vollständig genesen ist.

The patient has recovered to the extent that he can get up and move around. Der Patient ist soweit genesen, dass er wieder aufstehen und sich bewegen kann.

The animals that had been ill were restored to health and vigor. Die Tiere, die krank waren, wurden wieder gesund und kräftig.

to recover sth.; to retrieve sth. etw. wiederfinden; wieder auffinden [adm.]; wiedererlangen; wiederbekommen; zurückbekommen; zurückgewinnen; zustandebringen [Ös.] [adm.] {vt}

recovering; retrieving wiederfindend; wieder auffindend; wiedererlangend; wiederbekommend; zurückbekommend; zurückgewinnend; zustandebringend

recovered; retrieved [listen] [listen] wiedergefunden; wieder aufgefunden; wiedererlangt; wiederbekommen; zurückbekommen; zurückgewonnen; zugestandegebracht

to recover one's breath wieder zu Atem kommen

to recover one's balance das Gleichgewicht wiedererlangen

to recover one's legs wieder auf die Beine kommen

to recover a loss einen Verlust wieder einbringen

to recover data Daten wiederherstellen [comp.]

to recover one's voice seine Stimme wieder finden

I'm going to set off tomorrow to recover my stolen car, which has been seized. Ich werde morgen losfahren, um mein gestohlenes Auto zurückzuholen, das sichergestellt wurde.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners