DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

214 similar results for früge
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Similar words:
Empty-Legs-Flüge, Flüge, Frage, Frage-Antwort-Zyklus, Frage..., Frühe, Ja-Nein-Frage, Krüge, Last-Minute-Flüge, Rüge, Single-Choice-Frage, Theodizee-Frage, trüge
Similar words:
Free-Church, GM-free, GMO-free, accident-free, acid-free, alcohol-free, asbestos-free, bacteria-free, barrier-free, bounce-free, burr-free, cable-free, cell-free, child-free, chlorine-free, cling-free, contact-free, context-free, copper-free, cough-free, crease-free

Einstellungssache {f}; Frage der Einstellung question of attitude

Flüge {pl} flyings

Frage {f} [listen] interrogation [listen]

in Frage kommend; in Erwägung ziehend {adj} contemplable

Frage-Antwort-Zyklus {m} inquiry-response cycle

Frage...; Interrogativ... [ling.] interrogative {adj}

Frühe {f}; Frühzeitigkeit {f} earliness

Lebensfrage {f}; allesentscheidende Frage {f} question of life and death

harte Nuss {f}; knifflige Frage poser; stumper; sticker; floorer [listen]

die Schuldfrage {f}; die Frage, ob schuldig oder nicht schuldig (in einem Strafverfahren) [jur.] the question of guilt (or innocence) (in criminal proceedings)

Seinsfrage {f}; Frage nach dem Sein [phil.] question of being

Suche {f}; Streben {n}; Frage {f} (nach) [listen] [listen] quest (for) [listen]

Theodizee-Frage {f} [phil.] [relig.] issue of theodicy

eine Vertrauensfrage sein; eine Frage des Vertrauens sein {v} to be a question of trust; to be a matter of trust

Vorstrecke {f} [textil.] preliminary drawing frage; preparatory drawing frame; preparer gill box

etw. beantworten (Frage, Kommentar, Anruf) {vt} to field sth. (question, comment, phone call)

bohrend, inquisitorisch [geh.] {adj} (Frage usw.) inquisitorial (question etc.)

eine Frage / eine Bemerkung / ein Argument einwerfen {vt} [ling.] to throw in; to interject [formal] a question / remark / point

am Satzende mit der Stimme hochgehen {vi} (Feststellungen wie eine Frage intonieren) [ling.] to uptalk (make statements sound like questions)

unbegründet {adj} (Frage, Angst) idle (question, fear) [listen]

wobei {pron} (Frage) [listen] at what; how [listen]

wodurch {adv} (Frage) how; by what (means); by which (means); in what way [listen]

wogegen {pron} (Frage) against what

womit {pron} (Frage) with what; what ... with

zweifellos; unbestreitbar; zweifelsohne; freilich; ohne Frage; ohne Zweifel {adv} unquestionably

Auf eine dumme Frage bekommt man eine dumme Antwort. Ask a stupid question, and you get a stupid answer.

Morgenstunde hat Gold im Munde.; Morgenstund hat Gold im Mund.; Der frühe Vogel fängt den Wurm. [Sprw.] The early bird catches the worm.; The early bird gets the worm. [prov.]

"Begriffsschrift" (von Frege / Werktitel) [phil.] 'Concept Script' (by Frege / work title)

Anspruch auf etw. haben; für etw. in Frage kommen {vi} (Person) to qualify for sth. (of a person)

anspruchsberechtigt sein; Leistungsvoraussetzungen erfüllen to qualify for benefit

ein Kreditgeber, der nicht steuerpflichtig ist a lender qualifying for tax exemption

Für Mitglieder gilt ein ermäßigter Preis. Members qualify for a reduced rate.

Nur registrierte Benutzer einer früheren Version kommen für das Upgrade in Frage. [comp.] Only registered users of an earlier version qualify for the upgrade.

mit mehreren Antworten zur Auswahl; mit Antwortvorgaben multiple-choice {adj}

Auswahlfrage {f}; Frage mit Antwortvorgaben (bei einer Prüfung) multiple-choice question (in a test)

Auswahlfrage mit mehreren richtigen Antworten multiple-response question

Auswahlfrage mit einer richtigen Antwort; Single-Choice-Frage {f} single-response question

wieder zum Ausgangspunkt zurückkommen {v} [übtr.] to come/turn/go full circle

Damit sind wir wieder beim Ausgangspunkt unserer Diskussion. Here we come full circle in our discussion; So we've come full circle in our discussion.

womit ich wieder zur ursprünglichen Frage/zum ursprünglichen Thema zurückkomme and here I turn full circle

Früher oder später kommt jede Mode wieder. Sooner or later, fashion comes full circle.

Mit ihrer Rückkehr auf die Bühne ist sie zu den Anfängen ihrer Karriere zurückgekehrt. Now that she is back on the stage, her career has gone full circle.

Auslastung {f} [transp.] [listen] loading; load factor [listen]

kostendeckende Auslastung break-even load

ungleiche Auslastung uneven load

Auslastung der Flüge / Flugzeuge; Sitzauslastung {f} [aviat.] seat load factor

ein Ausschlusskriterium / Ausschließungsgrund sein (für etw.) (Umstand oder Merkmal) {vi} to disqualify sb. (from sth.) (of a cirumstance or feature)

Querdenker und Opportunist zu sein, ist wohl kaum ein Ausschlusskriterium für seine Kandidatur. Being a maverick and an opportunist should hardly disqualify the man from running for office.

Der Bezug von Rentenbeihilfe kann ein Ausschließungsgrund für andere staatliche Zuwendungen sein. Receiving pension credit may disqualify you from other state benefits.

Wegen einer Netzhautablösung kam er für den Militärdienst nicht in Frage. A detached retina disqualified him from military service / from eligibility to serve.

Aussetzen {n} des Verstands; geistige Blockade {f}; Blackout {n} brainstorm [Br.]; brainsnap [Br.]

in einem Anfall von geistiger Umnachtung etw. tun to have a brainstorm and do sth.

Da hat bei mir der Verstand ausgesetzt.; Da hatte ich ein Blackout. Then I had a brain snap.

Sie hatte bei der Prüfung eine geistige Blockade und beantwortete nur eine einzige Frage. She had a brainstorm in the exam and answered only one question.

Begleiterscheinung {f}; Weiterung {f}; (negative) Konsequenz {f}; Auswirkung {f}; Komplikation {f} [listen] [listen] ramification (of sth.) [listen]

Begleiterscheinungen {pl}; Weiterungen {pl}; Konsequenzen {pl}; Auswirkungen {pl}; Komplikationen {pl} [listen] ramifications

die Folgen der Straßenbauvorhaben für die Umwelt the environmental ramifications of the road-building program

dieses riesige Problem und seine zahlreichen Begleiterscheinungen this enormous problem and its many ramifications

die ... Frage und die damit verbundenen Probleme the ... question and its many ramifications

Das Abkommen ist von großer Tragweite für die französische Politik. The agreement has significant ramifications for French politics.

Beschluss {m}; (formelle) Entscheidung {f} (zu etw.) [adm.] [listen] [listen] decision (on sth.) [listen]

Beschlüsse {pl}; Entscheidungen {pl} decisions [listen]

begründeter Beschluss reasoned decision

endgültige Entscheidung final decision

vorläufige Entscheidung temporary decision; provisional decision

Personalentscheidung {f} personnel decision

Entscheidung in letzter Minute last-minute decision

Entscheidung auf höchster Ebene high-level decision

die Entscheidungen des geschäftsführenden Ausschusses the decisions by the management committee

bei der Entscheidung, ob in determining whether

bei seiner Entscheidung in making a decision

bis zur endgültigen Entscheidung pending final decision

eine (formelle/wichtige) Entscheidung fällen/treffen to take a decision [Br.]; to make a big decision [Am.]

zu einer Entscheidung gelangen to reach a decision; come to a decision; to arrive at a decision

einen Beschluss in eigener Sache fassen to make a decision involving yourself

einen Beschluss abändern to amend a decision; to modify a decision

einen Beschluss ausführen/durchführen/umsetzen to carry out/implement a decision

jdm. eine Frage zur Entscheidung vorlegen to submit an issue for a decision

auf eine baldige Entscheidung drängen to ask for a speedy decision

Die Entscheidung ist der Jury schwergefallen. The jury found it hard to make a decision; The jury found the decision a hard one.

Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht. We have not taken the decision lightly. [Br.]; We did not make the decision lightly. [Am.]

Es wurden dabei wichtige Beschlüsse gefasst. Important decisions were taken.

Eisenzeit {f} [hist.] Iron Age

vorrömische Eisenzeit {f} pre-Roman iron age

frühe Eisenzeit early Iron Age

späte Eisenzeit late Iron Age

Empty-Legs-Flug {m}; Leerflug {m} (der günstig gebucht werden kann) [aviat.] empty legs flight

Empty-Legs-Flüge {pl}; Leerflüge {pl} empty legs

Ermahnung {f}; Verweis {m}; Warnung {f}; Rüge {f} [listen] admonition

Ermahnungen {pl}; Verweise {pl}; Warnungen {pl}; Rügen {pl} admonitions

Fangfrage {f}; verfängliche Frage {f}; manipulative Frage {f} trick question; catch question; loaded question

Fangfragen {pl}; verfängliche Fragen {pl}; manipulative Fragen {pl} trick questions; catch questions

Du mit deinen verfänglichen Fragen! You're just trying to catch me out / trip me out [Am.]!

Flasche {f}; Krug {m} [listen] [listen] flagon

Flaschen {pl}; Krüge {pl} flagons

Flug {m} [aviat.] [listen] flight [listen]

Flüge {pl} flights

Billigflug {m} cheap flight; low-budget flight

Demonstrationsflug {m} demonstration flight

Nonstopflug {m} non-stop flight

Schädlingsbekämpfungsflug {m}; Agrarflug {m} aerial application flight; crop dusting flight [coll.]

Sonderflug {m} special flight

Testflug nach der Wartung maintenance check flight /MCF/

Wartungsflug {m} maintenance flight

schlechter Flug bumpy flight; uncomfortable flight

während des Flugs in mid-flight

ein nicht angetretener Flug a no-show flight

ein Flug nach Orlando a flight to/bound for Orlando

Flugsteig {m} (am Flughafen) [transp.] gate (at an airport) [listen]

Flugsteige {pl} gates

Flugsteig {m} für abgehende Flüge; Abflugsteig {m} departure gate

Flugsteig {m} für ankommende Flüge arrival gate

Frage {f} [listen] question [listen]

Fragen {pl} questions [listen]

einfache Frage; Frage, die leicht zu beantworten ist no-brainer question

eine berechtigte Frage a fair question

eine Frage der Zeit a question of time; a matter of time

eine Frage zu etw. a question on sth.

genau diese Frage this very question

an jdn. eine Frage haben to have a question for sb.

jdm. eine Frage stellen to ask sb. a question

eine Frage an jdn. richten to put a question to sb.

die Frage aufwerfen, ob ... to pose the question as to whether ...

Fragen aufwerfen to throw up questions

einer Frage ausweichen to sidestep/fend off a question [fig.]; to duck an issue

der Frage nachgehen, wie / warum ... to investigate the question as to how / as to why ...

eine Frage auf jdn. loslassen to fire a question at sb.

jdn. mit Fragen bombardieren to fire questions at sb.

jdn. mit Fragen überschütten to pelt sb. with questions

in Frage kommen; infrage kommen to be possible; to be worth considering

mit jeweils 50 Fragen with fifty questions each

Frage/Anfrage zur mündlichen Beantwortung question for oral answer/reply

Frage/Anfrage zur schriftlichen Beantwortung question for written answer/reply

Fragen wie aus der Pistole geschossen quick-fire questions

die deutsche Frage; Deutschlandfrage {f} [hist.] the German question; the German issue

Ich habe eine Frage. I have a question.

Das ist eine andere Frage. That is a separate question.

Das ist nicht die Antwort auf meine Frage. This/That is not what I was asking (about).

Gestatten Sie mir eine Frage? Might I ask a question?

Darf ich eine Frage stellen? Can I ask a question?

Gibt es noch weitere Fragen? Are there any further questions?

die Zypernfrage/Kosovofrage lösen [pol.] to settle the Cyprus/Kosovo question

Es steht außer Frage, dass sie Talent hat. There's no question that she is talented.

Keine Frage, das ist die beste Lösung. Without question this is the best solution.

Die Frage wurde wieder aufgeworfen.; Die Sache kam wieder zur Sprache. The question came up again.

Die Frage stellt sich nicht. The question doesn't arise.

Die große Frage ist: kann er bis Weihnachten das Ruder noch herumreißen? The big question is: can he turn things around by Christmas?

Frage {f}; Rückfrage {f} [listen] query [listen]

Fragen {pl}; Rückfragen {pl} queries [listen]

nach telefonischer Rückfrage after checking up on the telephone

Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. If you have any further queries, please do not hesitate to contact us.

Frage {f}; Problematik {f}; Anlass {m} zur Sorge [listen] concern

globale Umweltprobleme global environmental concerns

Dieser Vorfall wirft neuerlich die Frage nach der Sicherheit auf. This incident raises fresh concerns over safety.

Sein Gesundheitszustand gibt immer wieder Anlass zur Sorge. His health is a constant concern.

für etw. in Frage kommend; zu etw. berechtigt (Person); anforderungsgerecht (Sache) {adj} [adm.] qualifying for sth.

der Betrag, für den die Befreiung in Anspruch genommen werden kann the amount qualifying for exemption

etw. in Frage stellen; infrage stellen (Sache) {vt} to bring / call / throw into question sth.; to bring / call / throw into doubt sth. (of a thing)

in Frage stellend; infrage stellend bringing / calling / throwing into question / doubt

in Frage gestellt; infrage gestellt brought / called / thrown into question / doubt

Dieser Fall stellt die Sinnhaftigkeit des Gesetzes in Frage. This case brings into question the whole purpose of the law.

Damit wird seine Integrität in Frage gestellt. His integrity is thus called into doubt.

nicht in Frage kommen; nicht infrage kommen; ausgeschlossen sein; kein Thema sein [ugs.]; flachfallen [ugs.] {vi} to be out of the question; to be out; not to be an option

Das kommt (überhaupt) nicht infrage! That's (completely) out of the question!

Daten manuell zu korrigieren, kommt nicht in Frage. Fixing data by hand is out of the question.

in Frage kommend; realisierbar {adj} candidate [listen]

realisierbare Lösung [math.] candidate solution

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners