DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
relationship
Search for:
Mini search box
 

112 results for Relationship
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

Gestaltungsrecht {n} (subjektives Recht) [jur.] dispositive right; right to unilaterally establish or alter a legal relationship

Hassliebe {f} love-hate relationship [listen]

systematische Kontrolle {f} (des Partners in einer Beziehung) [soc.] coercive control (of your partner in a relationship)

systematische Kundenbetreuung {f} [econ.] customer relationship management /CRM/

auf Stoß gewickelt {adj} [textil.] wound in abutting relationship

Treueverhältnis {n} [jur.] fiduciary relationship

Untreue {f} (in einer Beziehung) [soc.] unfaithfulness; faithlessness; infidelity (in a relationship)

Valutaverhältnis {n} (Schuldrecht) [jur.] value relationship; underlying debt relationship (law of obligations)

Versicherungsverhältnis {n} insurance relationship

Winkelverwandtschaft {f} angular relationship

beziehungsfähig {adj} capable of having a relationship

bindungsfähig sein {v} [psych.] to be capable of having a relationship [Br.]

bindungsunfähig sein {v} [psych.] to be incapable of having a relationship [Br.]

borstig; ruppig; rau; unfreundlich {adv} (Verhältnis zu jdm. usw.) [soc.] brambly [fig.] (relationship with sb. etc.)

etw. mit jdm. haben (ein Verhältnis haben) {vt} [soc.] carry on with sb. (have a sexual relationship) [dated]

liiert {adj} in relationship

sich jdn. warmhalten {vr} [ugs.] [soc.] to maintain a good relationship with sb.

etw. von ihr/ihm wollen (eine Beziehung beginnen wollen) {v} [soc.] to have designs on her/him (want to start a romantic relationship)

Vertrauensverhältnis {n} trusting relationship; relationship based on trust; personal trust

Arbeitsbeziehung {f} working relationship

(nachträglicher) Änderungsauftrag {m}; Änderungsanweisung {f} (bei einem Vertragsverhältnis) change order; change instruction (in a contractual relationship)

Änderungsaufträge {pl}; Änderungsanweisungen {pl} change orders; change instructions

Auflösung {f}; Lösung {f} (einer Verbindung) [übtr.] [listen] [listen] severance [formal] (of a connection/relationship) [listen]

die Auflösung diplomatischer Beziehungen the severance of diplomatic ties/relations

Auflösung des Beschäftigungsverhältnisses severance of employment

Art der Beziehung {f}; (bestimmtes) Verhältnis {n} (zu jdm.) [soc.] [listen] footing (with sb.)

Lehrer können zu ihren Schülern ein freundschaftliches Verhältnis haben, aber es sollte keine persönliche Beziehung sein. While teachers can be friendly with students their relationship should never be on a personal footing.

Bezug {m} (Zusammenhang); Verhältnis {n}; Relation {f} (zu etw.) [listen] [listen] relation (to sth.) [listen]

in Bezug auf etw.; im Verhältnis zu etw. in relation to sth.

Das Einkommen von Frauen ist im Verhältnis zu dem der Männer immer noch niedrig. Women's earnings are still low in relation to men's.

das Verhältnis/die Relation zwischen Preisen und Löhnen the relation/relationship between prices and wages

Die Handlung hat mit der Realität wenig zu tun. The plot bears little relation to the reality.

der Eckpfeiler {f}; der Grundpfeiler {n}; das Fundament {n} von etw. [übtr.] the bedrock of sth. [fig.]

Wahlen sind der Eckpfeiler der Demokratie. Elections are the bedrock of democracy.

Das sind die Grundpfeiler der Gesellschaft. These are the bedrocks of society.

Ehrlichkeit ist das Fundament einer guten Beziehung. Honesty is the bedrock of a good relationship.

am Ende sein {v} (Sache) [übtr.] to be on the rocks [coll.] (matter)

Meine Beziehung ist am Ende. My relationship is on the rocks.

Geldgeber {m}; Kapitalgeber {m}; Finanzier {m}; Financier {m} [Ös.] [Schw.] [fin.] donor; funder; provider of funds; lender of capital; lender [listen]

Geldgeber {pl}; Kapitalgeber {pl}; Finanziere {pl}; Financiere {pl} donors; funders; providers of funds; lenders of capital; lenders

die internationalen Geldgeber the international donors

das Verhältnis zwischen Management und Kapitalgebern the relationship between management and capital investors

Geberland {n}; Gebernation {f} donor country; donor nation

Gestaltung {f}; Ausgestaltung {f} [übtr.] [listen] design [fig.] [listen]

Beziehungsgestaltung {f} [soc.] relationship design

Textgestaltung {f} text design; text layout

Grunddelikt {n} [jur.] basic offence [Br.]; basic offense [Am.]

Grunddelikte {pl} basic offences; basic offenses

Es ist schwierig, den ursächlichen Zusammenhang zwischen einem Grunddelikt und einem Geldwäschevorgang nachzuweisen. It is difficult to prove a causal relationship between a basic offence and an act of money laundering.

Paar {n} (Beziehung zwischen zwei Menschen) [soc.] [listen] couple (relationship between two people) [listen]

Paare {pl} couples

(grundlegendes) Problem {n}; grundsätzliche Schwierigkeit {f} [listen] problem; prob [coll.] /pb/ (source of difficulty) [listen]

Probleme {pl}; grundsätzliche Schwierigkeiten {pl} [listen] problems; probs [listen]

Beziehungsprobleme {pl} relationship problems

Dauerproblem {n}; anhaltendes Problem; ständiges Problem constant problem; permanent problem; ongoing problem

ein Problem darstellen to pose / represent a problem

ein Problem lösen to solve a problem; to resolve a problem

ein Problem lösen to put the axe in the helve [fig.]

ein Problem einkreisen to consider a problem from all sides

Probleme schaffen to cause / create problems

auf Probleme stoßen to run into problems

Probleme wälzen to turn problems over in one's mind

eines der schwierigsten Probleme one of the most difficult problems

endloses Problem; Problem ohne Ende in Sicht banana problem; boomerang problem

Problem, das größer ist, als man vorher gedacht hat cockroach problem

Wir haben momentan Probleme mit ... We are currently experiencing problems with ...

Ich habe ein Problem mit diesem Vorschlag. I have a problem with this proposal.

Das Problem ließ sich nur schwer erkennen. The problem could be recognized only with difficulty.

Wo ist das Problem?; Wo fehlt's denn? What's the problem?

Sollte es (irgendwelche) Probleme geben ... If there are any problems

Kein Problem!; Null Problema! [humor] No problem!; No probs! [coll.]; No prob! [Am.] [coll]; /NPB/ /n.p./ /0p/

Rechtsgeschäft {n} [jur.] legal transaction; act of legal significance; act of a party

Rechtsgeschäfte {pl} legal transactions; acts of legal significance; acts of a party

durch Rechtsgeschäft by a legal transaction; by act of a party

aufschiebend bedingtes Rechtsgeschäft escrow [listen]

abstraktes Rechtsgeschäft indefeasable legal transaction

bedingungsfeindliches Rechtsgeschäft {n} (z. B. Adoption) transaction which shall not be subjected to a condition (e.g. adoption)

Kausalgeschäft {n} underlying legal transaction

rechtsgeschäftlicher Erwerb {+Gen.} acquisition of sth. through a legal transaction

Verfügungsgeschäft {n} dispositive legal transaction

Verpflichtungsgeschäft {n} legal transaction that creates the relationship of obligation

Rechtsgeschäft unter Lebenden transaction inter vivos

Rechtsgeschäft von Todes wegen transaction mortis causa

Vornahme eines Rechtsgeschäfts conclusion of a legal transaction

ein Rechtsgeschäft vornehmen to enter into a legal transaction

(lange) Reise {f} (auch [übtr.]) voyage (also [fig.]) [listen]

Reisen {pl} voyages

Seereise {f}; Schiffsreise {f} sea voyage; ship voyage

Weltraumfahrt {f} voyage in space

auf seiner ersten Seereise on his first sea voyage

eine Reise durch die Wüste/über den Ozean a voyage across the desert/ocean

eine Reise durch Zeit und Raum a voyage in space and time [fig.]

Das erste Jahr einer Liebesbeziehung ist eine Entdeckungsreise. {f} [übtr.] The first year of a loving relationship is a voyage of discovery. [fig.]

Tiefpunkt {m}; Nullpunkt {m} rock-bottom; rock bottom; bottom [listen]

auf dem Nullpunkt sein to be at rock-bottom

den Tiefpunkt erreichen; auf dem Nullpunkt angekommen sein; ganz unten landen to hit rock bottom

Schlimmer kann es nicht werden. This is rock-bottom.

Die Moral war auf dem Tiefpunkt.; Die Moral war im Keller. [ugs.] Morale was at rock bottom.

Ihre Beziehung war auf einem Tiefpunkt angelangt. Their relationship reached/hit rock bottom.

das Ungesagte {n}; das Unausgesprochene {n} [psych.] [soc.] the unsaid; the unspoken

Sie hat uns geholfen, uns mit dem Unausgesprochenen in unserer Beziehung auseinanderzusetzen. She helped us to address the unspoken in our relationship.

Zerbrechen {n}; Auflösung {f}; Ende {f} [soc.] [listen] [listen] break-up; splitting-up; bust-up [coll.]

das Zerbrechen der Ehe; das Scheitern der Ehe marriage break-up; marital break-up

das Zerbrechen der Familie family break-up

das Ende einer Beziehung relationship break-up

Die Auflösung der Popgruppe kam nicht überraschend. The break-up of the pop group came as no surprise.

abgenutzt; ausgelaugt; ausgelutscht [ugs.]; abgedroschen {adj} stale [fig.] [listen]

in Routine verfallen (Person) to get stale (person)

sich abnutzen; an Reiz verlieren (Sache) to become stale; to go stale; to get stale (of a thing)

Ein Schauspieler sollte nicht in Routine verfallen. An actor should not get stale.

Ihre Beziehung hatte sich abgenutzt. Their relationship had gone stale.

Nach diesem Projekt fühlte ich mich ausgelaugt. After this project I felt stale.

etw. amtlich machen; etw. offiziell machen; einer Sache eine amtlichen Charakter geben {v} to officialize sth.; to officialise sth. [Br.]

amtlich machend; offiziell machend; einer Sache eine amtlichen Charakter gebend officializing; officialising

amtlich gemacht; offiziell gemacht; einer Sache eine amtlichen Charakter gegeben officialized; officialised

seinen Rücktritt mit der Übergabe des Rücktrittsschreibens offiziell machen to officialize your resignation by handing over the letter of resignation

dem Ausbeutungsverhältnis einen amtlichen Charakter verleihen to officialize the exploitive relationship

Das Paar hat seine Verbindung durch Heirat amtlich gemacht. The pair officialized their union through marriage.

angespannt; gespannt; brüchig {adj} [pol.] [soc.] [listen] [listen] uneasy [listen]

ein gespanntes Verhältnis zwischen jdm. an uneasy relationship between sb.

ein gespanntes Verhältnis zur Religion haben to have an uneasy relationship with religion

ein brüchiger Waffenstillstand/Friede an uneasy truce

(eine Verbindung) auflösen; lösen {vt} [übtr.] [listen] [listen] to sever (a connection/relationship) [listen]

auflösend; lösend severing

aufgelöst; gelöst [listen] severed [listen]

etw. aufrechterhalten {vt} to maintain sth.; to sustain sth.

aufrechterhaltend maintaining; sustaining [listen] [listen]

aufrechterhalten [listen] maintained; sustained [listen] [listen]

seine Anschuldigungen aufrechterhalten to sustain your allegations

eine Beziehung aufrechterhalten to maintain / sustain a relationship

hohes Tempo über lange Strecken aufrechterhalten to maintain / sustain high speeds over long distances

seinen Vorsprung (jdm. gegenüber / gegen jdn.) behaupten können to maintain your lead over sb.

Als er arbeitslos wurde, konnten sie ihren aufwendigen Lebensstil nicht mehr aufrechterhalten. When he lost his job they could no longer sustain their expensive lifestyle.

auftreten; zu etw. kommen; zustande kommen; eintreten; schlagend werden [Ös.] [adm.] {vi} [listen] [listen] to arise (at once) {arose; arisen} [formal] [listen]

auftretend; kommend zu; zustande kommend; eintretend; schlagend werdend arising [listen]

aufgetreten; gekommen zu; zustande gekommen; eingetreten; schlagend geworden arisen

es tritt auf; es kommt zu; es kommt zustande; es tritt ein it arises

es trat auf; es kam zu; es kam zustande; es trat ein it arose

es ist/war aufgetreten; es ist/war zustande gekommen; es ist/war eingetreten it has/had arisen

Wenn der Fall eintritt, dass ... If a situation arises where ...

wenn dieser Fall eintritt; im Anlassfall [Ös.] should the situation arise

sollte es zu einem Streitfall zwischen den Parteien kommen in the event of a dispute arising between the parties

Es ist zu einer neuen Krise gekommen. A new crisis has arisen.

Es kam keine Beziehung zustande. A relationship did not arise.

Das Risiko/die Haftung kann jederzeit eintreten/schlagend werden [Ös.]. The risk/liability may arise at any time.

sich (in jds. Leben / in eine Beziehung usw.) einschleichen; hineindrängen {vr} [soc.] to inveigle yourself (into sb.'s life / a relationship etc.)

sich einschleichend; hineindrängend inveigling yourself

sich eingeschlichen; hineingedrängt inveigled yourself

freundschaftlich; amikal [geh.] {adj} [soc.] amicable [listen]

freundschaftliche Beziehung amicable relationship

sich in Freundschaft trennen to part on amicable terms

als etw. gewertet werden; als etw. gelten {vi} to be deemed sth. [formal]

Zahlungseingänge, die (steuerrechtlich) als Einkommen/Dividende gelten deemed income/dividend [listen]

Er steht in keinem treuhänderischen Verhältnis zu diese Firma und das kann ihm auch nicht unterstellt werden. He shall not have, nor been deemed to have, a fiduciary relationship with this company.

heimlich; klammheimlich; still, heimlich und leise; im Stillen [geh.] {adv} [listen] on the quiet [Br.]; on the down-low [Am.] [coll.]

heimlich eine Beziehung haben to have a relationship on the quiet / on the down-low

etw. verheimlichen to keep sth. on the quiet / on the down-low

Sie haben mir still, heimlich und leise meinen Lohn gekürzt. They cut my wage on the quiet.

Das hängen wir aber nicht an die große Glocke, einverstanden? Let's keep it on the down-low, okay?

konfliktreich; konfliktbeladen; von Streit geprägt {adj} conflictual; conflict-stricken; conflict-ridden; full of conflict (postpositive); beset by conflict (postpositive); fractious

konfliktreiche Verhandlungen fractious negotiations

eine von Streit geprägte Beziehung a fractious relationship

langfristig {adj} [listen] long-term; long-run [Am.] [listen]

langfristiges Ziel long-term objective

langfristiges Beschäftigungsverhältnis long-term employment relationship

langfristiger Vertrag long-term contract

langfristiges Darlehen; langfristiger Kredit long-term loan; long-term credit

langfristige Spareinlagen long-term savings deposits; savings deposits at long notice

langfristige Verbindlichkeiten long-term liabilities; fixed liabilities

langfristig angelegtes Kapital long-term capital investment

langfristig angelegte Gelder long-term funded capital

Außenpolitik mit langem Atem long-term foreign policy

nahestehend; nahe {adj} [soc.] [listen] close (relationship) [listen]

nahe Verwandte close relatives

nur die engste Familie; nur nahe Angehörige just close family (members)

alle, die mir nahestehen those close to me

öffentlich-rechtlich {adj} [jur.] under public law

öffentlich-rechtliche Anstalt; Anstalt öffentlichen Rechts public-law body

die öffentlich-rechtlichen Sender; die Öffentlich-Rechtlichen public service broadcasting institutions; public-law broadcasters

öffentlich-rechtlicher Vertrag contract under public law

öffentlich-rechtliche Streitigkeiten public law disputes; disputes involving public law

öffentlich-rechtliches Dienstverhältnis public-law employment relationship

in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis stehen to have civil service status; to be subject of an employment contract under public law

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners