DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

136 similar results for GIA
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Similar words:
CIA-Agent, CIA-Agentin, Dia, Dia-Betrachter, Gaia-Hypothese, Gaia-Theorie, Gig, Giga..., Gila, Gila-Tier, Gin, Gis, Ria, gib, via
Similar words:
Gila, Giv'atayim, Giza, gib, gig, giga, gin, git, horse-gin, ria, via

elektronische Post {f}; E-Post {f}; E-Mail {f} (Nachrichtensystem) [comp.] [listen] electronic mail; e-mail; email (messaging system) [listen] [listen]

ein E-Mail-Postfach haben; per E-Mail erreichbar sein to have email; to be on e-mail

Den Bezugsquellennachweis erhalten sie entweder per E-Mail, per Fax oder über unsere Homepage. The list of suppliers can be received either by/via e-mail, facsimile, or via our website.

Ria {f} [geol.] ria

Rias {pl} rias

Samenausbreitung {f} durch Tiere; Tierausbreitung {f} (von Samen); Zoochorie {f} [bot.] animal dispersal; (of seeds); dissemination by animals; zoochory

Samenausbreitung durch Verzehr und Ausscheidung; Endozoochorie {f}; Endochorie {f} seed dispersal via ingestion and defecation; endozoochory

Samenausbreitung durch Anhaftung an der Tieroberfläche; Epizoochorie {f}; Epichorie {f} seed dispersal via adherence to animal surfaces; epizoochory

ein Schuss; ein Hauch; ein bisschen {+Nom.} [listen] a dash of sth.

Gin mit einem Schuss Tonic gin with a dash of tonic

ein Hauch von Geheimnis a dash of mystery

Ein Tafelmajor bringt Farbe in Ihre Feier. A toastmaster adds a dash of colour to your ceremony.

Schutzgasschweißen {n} [techn.] gas-shielded welding; shielded arc welding

Metallschutzgasschweißen {n}; MSG-Schweißen {n} gas metal-arc welding /GMAW/; GMA welding

Metallaktivgasschweißen {n}; MAG-Schweißen {n} metal active gas welding; MAG welding

Metallinertgasschweißen {n}; MIG-Schweißen {n} metal inert-gas welding; MIG welding

SIGMA-Schweißen {n}; SIGMA-Schweißung {f} [selten]; SIGMA-Verfahren {n} (mit Edelgas/Mischgas als Schutzgas) shielded inert-gas metal arc welding; SIGMA welding; inert-gas shielded consumable metal-arc welding; inert-gas shielded metal-arc welding; SIGMA process

Wolframschutzgasschweißen {n}; Wolfram-Inertgas-Schweißen {n}; WIG-Schweißen {n}; Argonarc-Schweißen {n} tungsten inert-gas welding; TIG welding

Seeschaden {m}; Havarie {f} (Versicherungswesen) [listen] average (insurance business) [listen]

kleine Havarie {f} petty average

große Havarie {f} general average (G/A)

Soldat {m}; Kriegsknecht {m} [obs.] [mil.] soldier [listen]

Soldaten {pl}; Kriegsknechte {pl} soldiers

Berufssoldat {m} career soldier; professional soldier; army lifer [Am.] [coll.]

einfacher Soldat common soldier; private soldier [Br.]

Besatzungssoldat {m} occupying soldier

Grenzsoldat {m} border soldier; border patrol soldier

Kindersoldaten {pl} child soldiers

amerikanischer Soldat Government Issue [Am.] [slang] /GI/

Soldatenbraut {f} [soc.] soldier's bride; GI bride [Am.]

Soldatenbräute {pl} soldier's brides; GI brides

Sondenernährung {f}; künstliche Ernährung {f}; Hyperalimentation {f} [med.] tube feeding; hyperalimentation

Sondenfütterung eines Neugeborenen gavage feeding of a newborn

enterale Sondenernährung enteral tube feeding

intravenöse Sondenernährung intravenous hyperalimentation

Magensondenernährung {f} alimentation via stomach tube; gavage feeding; gastrogavage

parenterale Hyperalimentation parenteral hyperalimentation

hyperkalorische Sondenernährung; Hyperalimentation mittels Sonde; parenterale Tropfernährung hypercaloric tube feeding; superalimentation via stomach tube; drip gavage

eingeschleuster Spitzel/Spion {m} plant [listen]

Wir glaubten, er wäre von der CIA eingeschleust worden, um Desinformationen zu verbreiten. We thought he was a CIA plant spreading disinformation.

Sportgesetz {n} der FIA [auto] [sport] Sporting Code of the FIA

Internationales Sportgesetz /ISG/ International Sporting Code /ISC/

der neueste/aktuelle Stand; die neueste Errungenschaft(en) {+Gen.} the state of the art (in sth.)

der neueste Stand der Ethikdebatte im Sportjournalismus the state of the art in the debate on ethics in sports journalism

Qualitätssicherung in der Allgemeinmedizin - der aktuelle Stand in Europa Quality assurance in general medical practice - the state of the art in Europe

nach dem (heutigen) Stand der Technik/Wissenschaft at the current state of the art

Eine fehlerfreie Datenkommunikation kann nach dem heutigen Stand der Technik über das Internet nicht gewährleistet werden. Data communication via the internet, at the current state of the art, cannot be guaranteed to be error-free.

Vaterunser {n}; Unservater {n} (protestantisch) [relig.] Lord's Prayer; Our Father; Pater Noster

das Vaterunser sprechen / beten to say / recite / pray the Lord's Prayer / the Our Father

Er sagte ein Vaterunser auf. He recited an Our Father.

Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name, dein Reich komme, dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. Our Father in heaven, hallowed be your name, your kingdom come, your will be done, on earth as in heaven. Give us today our daily bread. Forgive us our sins as we forgive those who sin against us. Save us from the time of trial and deliver us from evil.

Verdauungstrakt {m} [anat.] gastrointestinal tract; GI tract; digestive tract; alimentary tract; alimentary canal

Verdauungstrakte {pl} gastrointestinal tracts; GI tracts; digestive tracts; alimentary tracts; alimentary canals

Videokonferenz {f} video conference; videoconference

Videokonferenzen {pl} video conferences; videoconferences

jdn. mittels/per Videokonferenz befragen to interview sb. via videoconference

Vorauszahlung {f}; Vorausbezahlung {f}; Vorauskasse {f}; Vorkasse {f}; Bezahlung bei Auftragserteilung; Prämuneration {f} [veraltet] [fin.] [listen] payment in advance; advance payment; prepayment; cash with order /CWO/; /c.w.o./; cash in advance /CIA/

Wir liefern nur gegen Vorauskasse/Vorkasse. We exclusively deliver against cash in advance.

Zapfen; (gewindeloser) Bolzen {m} [techn.] pin; gib [listen] [listen]

Zapfen; Bolzen {pl} pins; gibs [listen]

Kugelsperrbolzen {m} quick release pin

Kurbelzapfen {m}; Anlenkbolzen {m}; Kolbenbolzen {m} [auto] piston pin; knuckle pin; gudgeon pin [Br.]; wrist pin [Am.]

Schwenkbolzen {m} swivel pin

jdn. (durch Lästigsein) ärgern; stören; belästigen; jdm. keine Ruhe geben; jdm. lästig fallen [geh.]; jdn.behelligen [geh.] {v} (Person) [soc.] [listen] [listen] to bother sb.; to trouble sb. (of a person)

ärgernd; störend; belästigend; keine Ruhe gebend; lästig fallend bothering; troubling [listen]

geärgert; gestört; belästigt; keine Ruhe gegeben; lästig gefallen [listen] bothered; troubled [listen]

Mami, der Andi ärgert mich ständig! Ma, Andy keeps bothering me!

Sag ihr, sie soll aufhören, mich zu ärgern. Tell her to quit bothering me.

Ich will Sie nicht stören, aber ich habe eine Frage. I don't mean to trouble you, but I have a question.

Darf ich Sie (für) einen Augenblick stören? May I bother/trouble you for a moment?

Ich verspreche dir, ich werde dich nicht mehr belästigen. I promise not to trouble you again.

Es tut mir leid, dass ich Sie stören muss, / damit belästigen muss, aber ... I'm sorry to bother / trouble you but ...

Stört es dich, wenn ich ein bisschen Musik mache? Would it bother you if I put on some music?

Stört es Sie, wenn ich rauche? Will it trouble you if I smoke?

Sein Neffe nervte ihn mit Fragen. His nephew bothered him with questions.

Gib Ruh!; Gib eine Ruh! Don't bother me/us!

einen Beamten anfüttern {vt} (für Geschenke empfänglich machen) [übtr.] to get a public servant hooked on receiving gifts

Gib ihm einen Gutschein zum Anfüttern. [ugs.] Give him a gift voucher to get him hooked / to whet his appetite.

etw. ankurbeln {vt} [econ.] to goose alongsth. [Am.]; to goose upsth. [Am.]; to gin upsth. [Am.]

ankurbelnd goosing along; gining up

angekurbelt goosed along; gined up

die Wirtschaft ankurbeln to goose the economy along

den Absatz ankurbeln to gin up sales

jdn. anweisen; jdn. beauftragen, etw. zu tun {vt} to authorize sb.; to authorise sb. [Br.] to do sth.

anweisend; beauftragend authorizing; authorising

angewiesen; beauftragt [listen] [listen] authorized; authorised [listen]

President Eisenhower beauftragte die CIA, mit der Planung einer Invasion von Cuba zu beginnen. President Eisenhower authorized the CIA to begin planning an invasion of Cuba.

etw. aufbringen {vt} (Gefühle, Interesse) to work upsth.; to gin upsth. [Am.] (develop an emotional state or interest)

aufbringend working up; gining up

aufgebracht worked up; gined up

den Mut aufbringen, etw. zu tun to work up / gin up the courage to do sth.

Ich kann mich für ihn / dafür nicht begeistern. I can't work up / gin up any enthusiasm for him / for it.

aufgeben {vi}; zur Aufgabe auffordern [listen] to cry uncle; to say uncle [Am.] [coll.]

Gib auf! Cry uncle!

Ich gebe auf! Uncle!

auftreten {vi}; einen Auftritt haben [listen] to gig; to have a gig [listen]

auftretend; einen Auftritt habend gigging; having a gig

aufgetreten; einen Auftritt gehabt gigged; had a gig

danke {interj} [listen] thanks; ta [Br.] [coll.] /tnx/ /thx/ [listen]

Danke! Thank you! Thanks!; Thanx!

Danke schön!; Danke sehr!; Danke vielmals! Thank you very much! /TYVM/; Cheers! [Br.]

Nein danke!; Danke, nein! No, thanks!

Danke im Voraus! Thanks in advance! /TIA/

Danke gleichfalls! Thank you, the same to you!

Danke für Ihren Auftrag. Thank you for placing your order with us.

Danke für Ihre Hilfe. Thank you for your help.; Thanks for your help.

Danke für Ihr Verständnis. Thank you for your understanding.

Danke für Ihr Vertrauen in uns. Thank you for having placed your trust in us.

Danke für Ihre Zusammenarbeit. Thank you for your cooperation.

Danke, dass Sie sich Zeit genommen haben. Thank you for your time.

Danke für Ihre Bestellung. Thanks for your order.

Danke der Nachfrage. Thank you for asking.

etw. (über eine Lautsprecheranlage) durchsagen; ansagen {vt} to announce sth. (via a public address system)

durchsagend; ansagend announcing

durchgesagt; angesagt announced [listen]

die Ergebnisse durchsagen to give/announce the results

etw. entfachen; entfesseln; aufbringen {vt} [soc.] [listen] to rouse sth.; to stir upsth.; to gin upsth. [Am.]

entfachend; entfesselnd; aufbringend rousing; stiring / stirring up; gining up

entfacht; entfesselt; aufgebracht roused; stired / stirred up; gined up

Interesse entfachen to gin up some interest

Gerüchte aufbringen to stir up rumours; to gin up rumors

Unterstützung für eine Sache gewinnen to rouse / gin up support for a cause

etw. fabrizieren; konstruieren; basteln [übtr.] [pej.] {vt} [listen] [listen] to gin upsth. [Am.]

fabrizierend; konstruierend; bastelnd gining up

fabriziert; konstruiert; gebastelt gined up

eine Anklage basteln / fabrizieren to gin up a charge

falsche Geheimdienstinformationen konstruieren to gin up false intelligence

funken; per Funk senden; per Funk übertragen {vt} to radio; to transmit via radio

funkend; per Funk sendend; per Funk übertragend radioing; transmitting via radio

gefunkt; per Funk gesendet; per Funk übertragen radioed; transmitted via radio

funkt radios

funkte radioed

SOS funken to radio an SOS

(jdm.) etw. geben {vt} to give sth. (to sb.) {gave; given}

gebend giving [listen]

gegeben [listen] given [listen]

du gibst you give

er/sie gibt [listen] he/she gives

ich/er/sie gab I/he/she gave [listen]

er/sie hat/hatte gegeben he/she has/had given

ich/er/sie gäbe I/he/she would give

gib! give! [listen]

Gib mir ... Gimme ... [coll.]

jdm. zu essen/trinken geben to give sb. sth. to eat/drink

Was gibst du mir dafür? What will you give me for it?

Es war ihm nicht gegeben, hingebungsvoll zu lieben. It wasn't given to him to passionately love.

meine; meiner; meines {pron} [listen] mine; of me [listen]

Gib das her, das ist meine/r/s.; Gib das her, das ist mir. [Westdt.] [slang] [Schw.]; Gib das her, das gehört mir. Give it back, that's mine!; Give it back, it's mine.

mir; mich {ppron} [listen] [listen] me [listen]

ein Freund von mir a friend of mine

Gib mir das Buch! Give me the book!

Warte auf mich! Wait for me!

per; via {prp; +Akk.} via [listen]

per E-Mail gesendet sent via e-mail

sicher; gesichert; geborgen {adj} [listen] [listen] secure [listen]

sicherer securer

am sichersten securest

sich sicher fühlen; sich geborgen fühlen to feel secure

sichere Nachrichtenübermittlung {f} secure communication/messaging/message transfer

über einen sicheren/gesicherten Server through/via a secure server

sichere Programmierschnittstellenschicht {f} [comp.] secure socket layer /SSL/

sicherer E-Commerce für Europa Secure Electronic Marketplace for Europe /SEMPER/

über {prp; +Akk.} [listen] via [listen]

über Berlin nach Hamburg via Berlin to Hamburg

über Satellit; via Satellit via satellite

Der Flug geht über München. The flight goes via Munich.

wissen lassen; Bescheid geben {vt} to let know

wissen lassend; Bescheid gebend letting know

wissen lassen; Bescheid gegeben let know

jdn. wissen lassen; jdm. Bescheid geben to let sb. know

Bitte lass mich wissen, ob ...; Gib mir bitte Bescheid, ob ... Please let me know whether ...

Falls du es dir anders überlegen solltest, lass es mich wissen. If you should change your mind, do let me know.

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners