BEOLINGUS
Dictionary - TU Chemnitz

 German  English

Zufallsvariable {f}; zufällige Variable {f}; Zufallsveränderliche {f}; Zufallsgröße {f}; zufällige Größe {f}; stochastische Variable {f} [selten]; stochastische Größe {f} [selten] [math.] [statist.] random variable; stochastic variable; aleatory variable (often wrongly: random variate)

Zufallsvariablen {pl}; zufällige Variablen {pl}; Zufallsveränderliche {pl}; Zufallsgrößen {pl}; zufällige Größen {pl}; stochastische Variablen {pl}; stochastische Größen {pl} random variables; stochastic variables; aleatory variables

diskrete Zufallsvariable discrete random variable

endogene Zufallsvariable endogenous random variable

exogene Zufallsvariable exogenous random variable

normierte Zufallsvariable standardized random variable

zentrierte Zufallsvariable; Zufallsgröße mit dem Erwartungswert null centred variable [Br.]; centered variable [Am.]; variable with expectation zero

Wert einer Zufallsgröße; Zufallsgrößenwert random variate

etw. (an einem Messgerät) ablesen {vt} to read sth. (from a measuring device)

ablesend reading [listen]

abgelesen readed

Um den Wert von der Anzeige abzulesen, drücken Sie den Knopf. Press the button to read the value from the display.

Sie las ihre Rede von einem Zettel ab. The read her speech from a piece of paper.

etw. abwerten; mindern {vt} to depreciate sth.

abwertend; mindernd depreciating

abgewertet; gemindert depreciated

den Wert einer Immobilie mindern to depreciate a property

ästhetisch; geschmackvoll; kunstvoll {adj} aesthetic; aesthetical [Br.]; esthetic; esthetical [listen]

ästhetischer Eindruck aesthetic / esthetic impression

ästhetische Einschätzung aesthetic / esthetic assessment

ästhetischer Wert aesthetic / esthetic value

etw. angeben; etw. ausdrücken {vt} (als ein Wert / in einer Maßeinheit) [math.] [phys.] [techn.] to express sth. (as a value / in (terms of) a unit of measurement)

angebend; ausdrückend expressing

angegeben; ausgedrückt [listen] expressed [listen]

eine in Prozent ausgedrückte Neigung a gradient expressed as a percentage

etw. in Millisekunden angeben to express sth. in milliseconds

die Kosten in Dollar pro Tonne angeben to express the costs in terms of dollars per ton

als Anteil an der Bevölkerung ausgedrückt werden to be expressed as a proportion of population

Der Schalldruck wird in Einheiten wie Pascal, Mikrobar oder Dyn/cm2 angegeben. Sound pressure is expressed in units such as pascal, microbar, or dyne/cm2.

angenommen werden als ...; vorausgesetzt werden {v} to be taken to be ...

Dieser Wert wird als ... angenommen. This value is taken to be ....

wie allgemein bekannt ist; bekanntlich {adv} (in Bezug auf etw. Negatives) infamously

Wie allgemein bekannt ist, hat er seine schwangere Frau verlassen. He infamously left his pregnant wife.

Das Land ist trotz seines berüchtigten feuchten Klimas einen Besuch wert. The country is a great place to visit in spite of its infamously damp climate.

Die Landschaft gilt als flach und öde; Die Landschaft ist als flach und öde verschrien. Der Landschaft wird nachgesagt, dass sie flach und öde ist. The countryside is infamously flat and boring.

etw. bemessen; veranschlagen (mit); (zur Steuer) veranlagen (mit) {vt} to assess sth. (at)

bemessend; veranschlagend; veranlagend assessing [listen]

bemessen; veranschlagt; veranlagt assessed [listen]

bemisst; veranschlagt; veranlagt assesses

bemaß; veranschlagte; veranlagte assessed [listen]

jdn./etw. zu niedrig veranlagen; etw. steuerlich zu niedrig ansetzen to underassess sb./sth. (for tax purposes)

Der Wert des Betriebs wurde mit eineinviertel Millionen veranschlagt. The value of the business was assessed at 1.25 million.

(einen bestimmenten Wert) erreichen {vt} [listen] to nudge (a certain value) [listen]

Sie geht auf die 50 zu. She's nudging 50.

Die Arbeitslosenquote liegt bei fast 10 %. The unemployment rate is nudging 10%.

erzählenswert {adj} worth telling

eine erwählenswerte Geschichte; eine Geschichte, die es wert ist, erzählt zu werden a tale worth telling

...fach; ...fältig (Suffix) ...fold (suffix)

Die Methode hat einen doppelten / zweifachen Vorteil. The advantages of this method are twofold.

In den letzten 40 Jahren stieg der Energieverbrauch um das 33-fache. In the last 40 years, there has been a 33-fold increase in energy consumption.

Sieh dir diese Ausstellung an. Es zahlt sich 100%ig aus. See this exhibition. It will repay you tenfold.

Der Wert des Hauses hat sich vervierfacht. The value of the house has increased fourfold.

das 12-fache der zulässigen Konzentration the 12-fold of the allowed concentration

fallen; sinken {vi} (Sache) [listen] [listen] to drop (of a thing) [listen]

fallend; sinkend dropping [listen]

gefallen; gesunken [listen] dropped [listen]

fällt; sinkt drops [listen]

fiel; sank [listen] dropped [listen]

unter einen bestimmten Wert fallen / sinken to drop below a given value

(vor jdm.) flüchten {vi} [listen] to get away (from sb.)

flüchtend getting away

geflüchtet got away

der Polizei entkommen to get away from the police

mit einem gestohlenen Wagen flüchten to get away in a stolen car

mit Schmuck im Wert von über 20.000 Euro flüchten to get away with jewellery worth over EUR 20,000

Na geh!; Geh weiter! (Ausdruck der Überraschung) Get away! (expression of surprise) [Br.]

gegenüber jdm./einer Sache; in Bezug auf etw. {prp} vis-à-vis sb./sth. [formal]

die Position Großbritanniens gegenüber dem übrigen Europa the position of Great Britain vis-à-vis the rest of Europe

ein Vorteil gegenüber ausländischen Firmen an advantage vis-à-vis foreign companies

der Wert des Euro gegenüber anderen Währungen the value of the euro vis-à-vis other currencies

Diskriminierung bei der Anstellung discrimination vis-à-vis employment

Ich muss mit ihr bezüglich der Arrangements für Sonntag reden. I've got to speak to her vis-à-vis the arrangements for Sunday.

gerade (besonders) (Betonung einer Konjunktion) [listen] precisely; exactly (emphasizing a conjunction) [listen] [listen]

Gerade weil ich weiß, wie der Aktienmarkt funktioniert, lege ich selbst kein Geld an. It's exactly because I understand how the stock market works that I do not invest.

Stimmt, und gerade deswegen will ich kein Risiko eingehen. True, and that's precisely/exactly why I don't want to take any risks.

Während der Großen Depression legten die Frauen trotz allem, oder vielleicht gerade deswegen, großen Wert auf Eleganz und Mode. During the Great Depression, women, despite all this, or perhaps precisely because of it, attached great importance to elegance and fashion.

Daten gewichten {vt} (bei der Mittelwertbildung) [statist.] to weight data (in averaging)

Daten gewichtend weighting data

Daten gewichtet weighted data

gewichteter Wert weighted value

gewichteter Mittelwert (oft fälschlich: gewogener Mittelwert) weighted average; weighted mean

gleich {adj} [math.] [listen] equal

ungefähr diesem Wert entsprechen to be approximately equal to this value

heimischer Herd {m}; häuslicher Herd {m}; trautes Heim {n} [geh.] hearth and home (literary)

Haushaltsmesse {f} hearth and home show; hearth and home exhibition

am heimischen/häuslichen Herd; im trauten Heim in the comfort of your home

den heimischen Herd verlassen, um etw. zu tun to leave hearth and home to do sth.

Eigener Herd ist Goldes wert. [Sprw.] There's no place like home. [prov.]

mit etw. heruntergehen {vi} (einen Wert absenken) [ugs.] to lower sth.; to reduce sth.

heruntergehend lowering; reducing

heruntergegangen lowered; reduced [listen] [listen]

mit seiner Forderung heruntergehen [ugs.] to reduce one's claim

mit dem Preis heruntergehen [ugs.] to go down in price; to lower/reduce the price

inner; immanent; inhärent; ureigen {adj}; Eigen... intrinsic [listen]

innere Energie {f} [phys.] intrinsic energy

Eigengenauigkeit {f} intrinsic accuracy

ein fester/untrennbarer Bestandteil/das Kernstück von etw. an intrinsic part of sth.

die inhärenten Eigenschaften des Stoffes the intrinsic properties of the substance

ein Mangel am Fahrzeug selbst an intrinsic defect in the vehicle

der materielle oder ideelle Wert eines Gegenstands the intrinsic or sentimental value of an item

reiner Urkundenbeweis [jur.] intrinsic evidence

sich konkret manifestieren; sich konkret niederschlagen; sichtbar werden; sich zeigen {v} (in etw.) to materialize; to materialise [Br.]; to be materialized; to be materialised [Br.] (in/into sth.)

das Prestige, das sich in hohen Gehältern niederschlägt prestige, which materializes in the form of salaries

Der Wert von Wissen wird beim Umgang mit Informationen sichtbar. The value of knowledge is materialized when information is utilized.

etw. mitgehen lassen; stibitzen; mopsen [Dt.]; mausen [Dt.]; sich etw. einnähen; etw. fladern [Ös.] [ugs.] (aus einem Ort) (Sachen von geringem Wert) {vt} to help yourself to sth.; to pilfer sth.; to filch; to swipe; to snarf (food); to nick [Br.]; to pinch [Br.]; to abstract sth. [Br.] (from a place) [listen] [listen]

mitgehen lassend; stibitzend; mopsend; mausend; sich einnähend; fladernd helping yourself to; pilfering; filching; swiping; snarfing; nicking; pinching; abstracting

mitgehen lassen; stibitzt; gemopst; gemaust; sich eingenäht; gefladert helped yourself to; pilfered; filched; swiped; snarfed; nicked; pinched; abstracted

heimlich aus dem Kühlschrank naschen to pilfer from the fridge

fremdes Obst pflücken to scrump [Br.] [dated]

Sie hat bei der Arbeit Stifte und Papier mitgehen lassen. She pilfered pens and paper from work.

Sie wurde erwischt, als sie aus der Kasse etwas mitgehen ließ. She was caught pilfering from the till.

Er hat mir meine Idee gestohlen/geklaut. He swiped my idea.

sich nähern {vr} [math.] [listen] to approach [listen]

sich nähernd approaching [listen]

sich genähert approached [listen]

sich einem Grenzwert nähern to approach a limiting value

sich einem Wert asymptotisch nähern to approach asymptotically a value

netzverträglich {adj} [telco.] network-compatible

netzunverträglich {adj} network-incompatible

netzverträglicher Wert network compatible value

so gut wie gar nichts {adv} diddly-squat; diddly; diddly-shit [Am.] [slang]

Das Auto ist so gut wie nichts wert. The car is worth diddly-squat.

jdm. etw. rauben; jdn. einer Sache berauben {vt} to rob sb. of sth.

rauben; beraubend robbing

geraubt; beraubt robbed

raubt; beraubt robs

raubte; beraubte robbed

eine Bank/ein Postamt usw. überfallen to rob a bank/post office etc.

ein Loch stopfen und dafür ein anderes aufreißen to rob Peter to pay Paul

Man hat ihr ihre gesamten Ersparnisse geraubt. They robbed her of her life savings.

Sie haben ihn ausgeraubt. They robbed him of all his possessions.

Er überfiel eine Bank und raubte Bargeld und Wertgegenstände im Wert von 500.000 EUR. He robbed a bank, stealing cash and valuables worth EUR 500,000.

Man hat mir meine Würde genommen. I have been robbed of my dignity.

Eine Verletzung im letzten Augenblick hat ihn um seinen Platz in der Mannschaft gebracht. A last-minute injury robbed him of his place on the team.

spezifisch; unbezogen; frei {adj} [math.] [listen] [listen] intrinsic [listen]

spezifischer Wert; innerer Wert intrinsic value

etw. steigern; erhöhen; erweitern {vt} [listen] [listen] to improve sth.; to enhance sth.

steigernd; erhöhend; erweiternd improving; enhancing [listen] [listen]

gesteigert; erhöht; erweitert [listen] [listen] improved; enhanced [listen] [listen]

seine Leistung steigern to improve your performance

die Besucherzahlen steigern to improve attendance figures

die Patientensicherheit erhöhen to improve patient safety

den Wert heben to enhance the value

taugen {vi} (wert ein) to be good for

taugend being good for

getaugt been good for

du taugst you are good for

er/sie/es taugt he/she/it is good for

ich/er/sie/es taugte I/he/she/it was good for

wir/sie taugten we/they were good for

er/sie/es hat/hatte getaugt he/she/it has/had been good for

nichts taugen to be no good

Ab 20 Uhr geht es bei mir. Any time after 8 p.m. is good for me.

unschätzbar; unermesslich {adj} incalculable

von unschätzbarem Wert sein to be of incalculable value

sich verachtfachen {vr}; um das Achtfache steigen {vi} to octuple; to multiply eightfold; to increase eightfold

Der Wert des Hauses ist seit 1955 um mehr als das Achtfache gestiegen. The value of the house has more than octupled since 1955.

etw. verdienen {vt} (einer Sache wert sein) to deserve sth.; to merit sth. [formal]

verdienend deserving; meriting

verdient [listen] deserved; merited [listen]

verdient [listen] deserves; merits [listen] [listen]

verdiente deserved; merited [listen]

bekommen, was man verdient hat to get what one deserves

Er hat etwas Besseres verdient. He deserves better.

Sie hat es nicht verdient, dass man sie anlügt. She doesn't deserve to be lied to.

Womit habe ich das (nur) verdient? [iron.] What have I done to deserve this?

Er verdient eine Ohrfeige.; Ihm gehört eine Ohrfeige. [Süddt.] [Ös.]; Er gehört geohrfeigt. [Süddt.] [Ös.] He deserves a slap.

jdm./etw. etw. verleihen; jdm./etw. etw. beimessen {vt} to invest sb./sth. with sth. [formal]

etw. mehr Wert als anderen Dingen zuschreiben to invest sth. with more value than other things

etw. (an jdn./für etw.) verschwenden; vergeuden {vt} [listen] to waste sth.; to spaff sth. [Br.] [slang] (on sb./sth.)

verschwendend; vergeudend wasting; spaffing [listen]

verschwendet; vergeudet wasted; spaffed [listen]

er/sie verschwendet; er/sie vergeudet he/she wastes

ich/er/sie verschwendete; ich/er/sie vergeudete I/he/she wasted [listen]

er/sie hat/hatte verschwendet; er/sie hat/hatte vergeudet he/she has/had wasted

verschwendete Zeit wasted time

keine Zeit vergeuden to waste no time

Verschwende keine Tränen an ihn, er ist es nicht wert. Don't waste tears on him, he isn't worth it.

Ich werde meine Zeit nicht mehr für diesen Unsinn vergeuden. I won't waste any more of my time on this nonsense.

Vergeude nicht meine wertvolle Zeit mit kindischen Spielchen! Don't waste my precious time playing childish games!

voreingestellt {adj}; Standard... default; preset [listen]

werkseitig voreingestellt factory-preset

Standardnutzer {m} [comp.] default user

voreingestellter Wert; Vorwahlwert {m} preset value

zehnfach {adj} [listen] tenfold; decuple [rare] [listen]

der zehnfache Wert the decuple value

zehnfacher Vater father of ten (children)

etw. einer Sache zuordnen; zuweisen {vt} [math.] [listen] to assign sth. to sth.

zuordnend; zuweisend assigning

zugeordnet; zugewiesen [listen] assigned [listen]

nicht zugeordnet not assigned

einen Wert einer Variablen zuordnen to assign a value to a variable

← More results